
Finsterling
18706
yeboah1981 schrieb:manume91 schrieb:Ich fand ihn unterirdisch aus Stadionperspektive. Der hat nur Lehrgeld gezahlt. Will ihm nix böses, er war sehr bemüht, aber war halt unheimlich leicht auszuspielen.yeboah1981 schrieb:
Kinsombi 5,5
Sorry, aber ich muss ein anderes Spiel gesehen haben, wenn Du Kinsombi ne 5,5 gibst...
Ging mir genauso.
Mein Urteil auch nach der Stadionperspektive.
Bin erschrocken das ihn so viele hier gut gesehen haben. Habe schon an meinem Fußballsachverstand gezweifelt.
Der hat meiner Meinung nach heute viel Lehrgeld bezahlt und braucht noch Zeit.
Das bedeutet aber null Vorwurf an ihn. Ist noch ein junger Kerl der lernen muss.
[/quote]
Koreaner schrieb:
Naja unsere Leistung in der ersten Halbzeit war doch gut.
Viele lobten hier unser Team.
Habe nichts anderes behauptet
Koreaner schrieb:
Dafür war die zweite Halbzeit beschissen.
Ergebnis lautete aber 4-1 für Freiburg.
Wer wie wir, nach der absolut überlegenden 1.HZ so dermaßen verkackt, hat in der Gesamtheit ein schlechtes Spiel abgeliefert.
Die Niederlage war absolut unnötig. Ein Punkt war heute nach der 1.HZ Pflicht!
Koreaner schrieb:
Also mir ist das Ergebnis gegen wob nicht
Scheiss egal.
Mir auch nicht.
Akzeptiere aber eine Niederlage wenn die Leistung stimmt!
Koreaner schrieb:
Wenn wir schlecht spielen dafür aber gewinnen. Ist mir die Leistung erstmal egal.
Sollte man gegen WOB gewinnen oder Punkten wäre die Leistung gut denn im Vergleich zu uns spielen die in einer anderen Liga.
Es ging mir um die Einstellung des gesamten Teams und die Aufgabe des Trainers.
Koreaner schrieb:
Naja unsere Leistung in der ersten Halbzeit war doch gut.
Viele lobten hier unser Team.
Habe nichts anderes behauptet
Koreaner schrieb:
Dafür war die zweite Halbzeit beschissen.
Ergebnis lautete aber 4-1 für Freiburg.
Wer wie wir, nach der absolut überlegenden 1.HZ so dermaßen verkackt, hat in der Gesamtheit ein schlechtes Spiel abgeliefert.
Die Niederlage war absolut unnötig. Ein Punkt war heute nach der 1.HZ Pflicht!
Koreaner schrieb:
Also mir ist das Ergebnis gegen wob nicht
Scheiss egal.
Mir auch nicht.
Akzeptiere aber eine Niederlage wenn die Leistung stimmt!
Koreaner schrieb:
Wenn wir schlecht spielen dafür aber gewinnen. Ist mir die Leistung erstmal egal.
Sollte man gegen WOB gewinnen oder Punkten wäre die Leistung gut denn im Vergleich zu uns spielen die in einer anderen Liga.
Es ging mir um die Einstellung des gesamten Teams und die Aufgabe des Trainers.
AdlerWien schrieb:peter schrieb:
wie mir dieses forum nach niederlagen auf den sack geht...
Verständlich. Geht mir auch oft so. Aber die Nummer heute war echt sehr enttäuschend. Für mich zumindest.
Schließe mich da an!
Diese ganze Untergangshysterie nach einer Niederlage geht mir auch immer tierisch auf den Sack.
Die Beleidigungen und Stammtischparolen vieler Beiträge sind einfach ermüdend.
Aber heute im "ich bin Sauer Thread" über die Mannschaft zu schimpfen ist absolut ok.
Alle die heute bei uns auf dem Platzt standen haben sich zur Wahl "Pussy des Monats" beworben.
Diese Pfeifen!
FrancoforteAllez schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schaaf wirkte heute für seine Verhältnisse sehr ruhig und zwar das ganze Spiel über.
Warum er so ruhig sitzen blieb würde ich gerne wissen.
War sehr komisch
Vielleicht weil er selbst geschockt war wie seine Spieler sich einen nach dem anderen quasi selbst eingeschenkt haben
So wie viele von uns heute!
Ich konnte nicht mal mehr fluchen so fassungslos war ich.
Also absolut verständlich.
Im Sportschauinterview war er heute das erste mal so richtig angepisst und sauer auf die Mannschaft.
An der Niederlage trägt er meiner Meinung nach keine Schuld.
Das Team hat heute in beschämender Art und Weise versagt, nicht der Trainer.
Er hat jetzt aber die Mammutaufgabe diesen Haufen bis Dienstag wieder auf Kurs zu bringen.
Mit der heutigen Leistung in der zweiten Halbzeit gibt es sonst ein Desaster.
Stimmt die Leistung (Ergebnis unabhängig!) dann wieder nicht, kann man ihn durchaus mal kritisieren.
Bin mir aber sicher das sich unsere Mannschaft am Di wieder ganz anders präsentieren wird und ein gutes Spiel abliefert.
Bis dahin bleibe ich aber Beleidigt!
So eine Kackleistung in der zweiten HZ.
Basaltkopp schrieb:
Meier sollte gefragt werden wieso er heute nicht mitgespielt hat.
So was wäre heute wirklich angebracht. Knallharte Kritik im Einspieler und anschließen erst ein mal kritische Fragen warum se so abgekackt haben.
Die sollten sich beide stellvertretend für die gesamte Mannschaft mal so richtig schämen.
Zum Schluss darf dann gerne etwas aufbauendes kommen.
Die KMH wird aber wie immer rumschleimen und mit den Augen kullern.
peter schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich will jetzt gar nicht drauf rumreiten, was der 18-jährige jungprofi Yaffa da veranstaltet hat oder auch nicht hat.
Viel interessanter für mich ist mal zu lesen, was drei unserer Profis nach dem letzten Testspiel, acht Tage vor Rückrundenstart, samstagnachts so lange treiben.
Am Verhandlungstisch werden da teils Gehaltsklassen aufgerufen, die sie zu Super-super-Profis machen würden. Zum Super-super-Profi gehört aber ein kleines bissel mehr: Verantwortung tragen, nicht nur auf dem grünen Rasen, auch abseits davon. Egal, was da genau alles passiert ist (oder auch nicht), verantwortungsvolles Handeln kann ich insgesamt nicht erkennen. Nur halt junge Leut', die normal samstagsnachts halt mal einen draufmachen... Das dürfen ja junge Leut' auch.
Aber nicht die Super-super-Profis, die müssen auch mal ein paar Entbehrungen mehr auf sich nehmen. Und halt früher ins Bett gehen, wegen der Verantwortung und so.
warum müssen sie das? die müssen gut fußball spielen und sonst gar nichts.
ich habe noch nirgends gelesen, dass die betrunken aufgefallen wären und auch nicht wann die in die wohnung gegangen sind. wenn die pünktlich beim trainig waren und nicht auffällig, dann ist in meinen augen alles ok, der trainer beurteilt ja dann beim training ob die fit sind oder nicht.
0,8 promille hat man ganz schnell und dann nicht mehr mit dem auto nach hause zu fahren finde ich übrigens eher vernünftig.
so wenig wie man von dem vorfall weiß ist es wohl nicht angebracht all zu sehr zu spekulieren.
Da hast du eigentlich vollkommen Recht.
Aber bei so einer schwerwiegenden Angelegenheit spekuliert man als Fan halt und äußert so seine Gedanken.
Da kann man gar nicht anders weil,egal wie es ausgeht, es einfach abscheulich ist.
Bei solchen Skandalen( ohne Faktenlage) rund um die Eintracht vertraue ich z.B auf meinen Bauch und der normalen menschlichen Logik.
Habe da eine relativ hohe Trefferquote. Wer will kann es gerne in meinen Beiträgen nachlesen.(z.B Ama Skandal)
Sollte es sich herausstellen das Yusupha Yaffa wirklich eine Frau vergewaltigt hat, gibt es keine zwei Meinungen.
Fristlose Kündigung und viel Spaß im Knast.
Ich persönlich glaube aber einfach nicht daran.
Ein junger Profi der erst seit drei Wochen einen Vertrag hat zieht mit zwei gestandenen und bekannten Fußballprofis um die Häuser.
Der berühmtere der zwei ist als Musterprofi und absoluter Familienmensch bekannt.
Das schlechte Image hat er nur auf dem Rasen. Skandale außerhalb sind nicht bekannt.
Der zweite trotz seines jungen Alters seit Jahren im Profibusiness Skandal frei dabei. Er kämpft aktuell verbissen um seine Zukunft.
Ich glaube einfach dass die auf den Burschen aufgepasst haben und ihn nicht volltrunken oder desolat in der Wohnung gelassen haben.
Deshalb kann mir ums verrecken nicht vorstellen das, nachdem diese beiden zum Training abfuhren, der junge Kerl sofort eine Frau vergewaltigt hat.
Und dann auch noch in der Wohnung des Kameraden.
Man kann aber in keinen Menschen zu 100% hinein schauen.
Die Variante "bekannte Fußballprofis" schnell an Geld kommen scheint mir wahrscheinlicher.
Es ist schlimm und traurig das ich so eine Denke an den Tag lege. Es gibt aber mittlerweile so viele Schlampen die zielgerichtet auf so eine Gelegenheit warten und sie dann schamlos ausnutzen wollen.
Im Endeffekt hast du aber vollkommen Recht. Man sollte abwarten und nicht zu sehr spekulieren.
Ich konnte es leider nicht
Na dann hau ich auch mal in die Tasten
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 9
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht am Saisonende haben? 48
3. In wie viel Rückrundenspielen schießt die Eintracht in der Rückrunde mehr als 2 Tore? 7
4. Steigt die U 19 aus der A-Junioren-Bundesliga ab? nein
5. Wird die Eintracht (nach DFL-Statistik) in der Rückrunde mehr Torchancen haben als die Gegner in den 17 Spielen zusammen? nein
6. Welcher Spieler der Eintracht, der mindestens 8 vom Kicker benotete Einsätze hat, wird die schlechteste Durchschnittsnote in den Rückrundeneinsätzen haben? Slobodan Medojevic
7. Wie viele Tore der SGE in der Rückrunde werden durch zum Zeitpunkt des Tores aktive Abwehrspieler erzielt? 4
8. Welcher Eintrachtspieler wird in der Rückrunde die meisten Torvorlagen geben? Aigner
9. Wie viele Einsätze bekommen Balayev, Kinsombi, Gerezgiher und Waldschmidt zusammen? 2
10. Welcher Spieler wird die meisten Einsätze als IV haben? Bamba
11. Wer wird Bundesliga-Torschützenkönig 2014/15?Der Fußballgott
12. Wie viele Trainerentlassungen (Freistellungen/Rücktritte etc.) wird es in der Rückrunde in der 1. Bundesliga geben? 2
13. Wie viele der sechs internationalen Teilnehmer erreichen das jeweilige Viertelfinale ihrer Wettbewerbe? 3
14. Welche beiden Teams bestreiten das DFB-Pokal-Finale? bayern/dortmund
15. Welche beiden Vereine steigen direkt in die erste Liga auf? ingolstadt/Braunschweig
16. Welche beiden Vereine spielen in der Relegation zwischen 1. und 2. Liga? kaiserslautern-HSV
17. Nenne die genauen Platzierungen der RÜCKRUNDENtabelle der Bundesliga (Platz 1 bis 18, nur die nächsten 17 Spiele zusammen)
1. bayern
2. Dortmund
3. wolfsburg
4. leverkusen
5. gladbach
6. schalke
7. hoffenheim
8. eintracht
9. hannover
10. augsburg
11. hertha
12. köln
13. mainz
14. stuttgart
15. bremen
16. hsv
17. freiburg
18.paderborn
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 9
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht am Saisonende haben? 48
3. In wie viel Rückrundenspielen schießt die Eintracht in der Rückrunde mehr als 2 Tore? 7
4. Steigt die U 19 aus der A-Junioren-Bundesliga ab? nein
5. Wird die Eintracht (nach DFL-Statistik) in der Rückrunde mehr Torchancen haben als die Gegner in den 17 Spielen zusammen? nein
6. Welcher Spieler der Eintracht, der mindestens 8 vom Kicker benotete Einsätze hat, wird die schlechteste Durchschnittsnote in den Rückrundeneinsätzen haben? Slobodan Medojevic
7. Wie viele Tore der SGE in der Rückrunde werden durch zum Zeitpunkt des Tores aktive Abwehrspieler erzielt? 4
8. Welcher Eintrachtspieler wird in der Rückrunde die meisten Torvorlagen geben? Aigner
9. Wie viele Einsätze bekommen Balayev, Kinsombi, Gerezgiher und Waldschmidt zusammen? 2
10. Welcher Spieler wird die meisten Einsätze als IV haben? Bamba
11. Wer wird Bundesliga-Torschützenkönig 2014/15?Der Fußballgott
12. Wie viele Trainerentlassungen (Freistellungen/Rücktritte etc.) wird es in der Rückrunde in der 1. Bundesliga geben? 2
13. Wie viele der sechs internationalen Teilnehmer erreichen das jeweilige Viertelfinale ihrer Wettbewerbe? 3
14. Welche beiden Teams bestreiten das DFB-Pokal-Finale? bayern/dortmund
15. Welche beiden Vereine steigen direkt in die erste Liga auf? ingolstadt/Braunschweig
16. Welche beiden Vereine spielen in der Relegation zwischen 1. und 2. Liga? kaiserslautern-HSV
17. Nenne die genauen Platzierungen der RÜCKRUNDENtabelle der Bundesliga (Platz 1 bis 18, nur die nächsten 17 Spiele zusammen)
1. bayern
2. Dortmund
3. wolfsburg
4. leverkusen
5. gladbach
6. schalke
7. hoffenheim
8. eintracht
9. hannover
10. augsburg
11. hertha
12. köln
13. mainz
14. stuttgart
15. bremen
16. hsv
17. freiburg
18.paderborn
Aragorn schrieb:peter schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Gude Filmfreaks.
Hier paar neue Trailer was uns im kommenden Jahr erwartet. Erstaunlich wie viele Fortsetzungen oder Neuverfilmungen alter Schinken abgedreht wurden.
08.01.2015 - 96 Hours -Taken 3
26.02.2015 - American Sniper
02.04.2015 - Fast & Furious 7
30.04.2015 - Avengers 2 - Age of Ultron
15.05.2015 - Mad Max 4 - Fury Road
11.06.2015 - Jurassic World
25.06.2015 - Ted 2 ohne Trailer
09.07.2015 - Terminator Genisys
06.08.2015 - The Fantastic Four ohne Trailer
19.11.2015 - Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2 ohne Trailer
von denen interessieren mich lediglich drei:
- american sniper
- avengers 2
und mit einschränkung - ted 2
ansonsten sind da wahrscheinlich nur enttäuschungen vorprogrammiert.
Ich weiss jetzt auch nicht, warum man einen 2. Teil von Ted gemacht hat. Fand den ersten Teil auch nur stellenweise witzig.
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Ich fand den ersten Teil zum brüllen und freue mich auf den zweiten.
20 Jahre ist er jetzt schon nicht mehr unter uns. Meine Fresse die Zeit vergeht
Bruno Pezzey einer meiner absoluten Lieblingsspieler. Neben Charly Körbel für mich der beste Abwehrspieler den wir je hatten.
Fußballerisch anderen Abwehrspielern um Jahre voraus. In einer Zeit wo abgrätschen und Ball raus hauen selbstverständlich war suchte er die spielerische Lösung.
Wie im Artikel von ballesterer beschrieben würde er heute ein Top 6er abgeben.
Als Mensch ein absolut feiner Kerl.
Bin dankbar das ich ihn live erleben durfte.
Bruno Pezzey einer meiner absoluten Lieblingsspieler. Neben Charly Körbel für mich der beste Abwehrspieler den wir je hatten.
Fußballerisch anderen Abwehrspielern um Jahre voraus. In einer Zeit wo abgrätschen und Ball raus hauen selbstverständlich war suchte er die spielerische Lösung.
Wie im Artikel von ballesterer beschrieben würde er heute ein Top 6er abgeben.
Als Mensch ein absolut feiner Kerl.
Bin dankbar das ich ihn live erleben durfte.
sgevolker schrieb:EL West schrieb:
Das sind ja geradezu herrliche Neuigkeiten.
Ich weiß nicht. Der nächste Traditionsverein der vielleicht verschwindet. Dafür kommt dann Leipzig oder Ingolstadt. Ich kann mich darüber nicht wirklich freuen.
Freuen tue ich mich auch nicht so richtig. Ich teile deine Befürchtung für die wahrscheinlichen Auffüller aus der zweiten.
Sollte es aber ein Verein wie Lautern,1860, Darmstadt,1.FCN oder VFL Bochum schaffen den Platz mit dem HSV zu tauschen, wäre es nach meinem Geschmack.
Hamburg ist schlicht und ergreifend mal fällig.
Die brauchen jetzt wirklich ein tritt in die Eier und haben den Abstieg verdient.
Die Großmannssucht im Verein und unter den Fans ist unbeschreiblich.
Das schlimmste aber am Verein ist, dass es nicht ein Mindestmaß von Zusammenhalt im gesamten Umfeld gibt.
Bei denen ist doch schon mindestens 8 Jahre lang unter allen Gremien( inkl. Fans) Krieg. Jeder gegen jeden und jeder hat die beste Lösung.
Das es immer mehr dem Abgrund zugeht wollen die einfach nicht raffen.
Jahr für Jahr weitergemacht mit dem Geld verprassen auf pump.
Gnadenlos überteuerte und erfolglose Mannschaften.
In der ganzen Zeit Abfindungen im zweistelligen Millionenbereich weggerotzt.
Realitäten akzeptieren und den Kampf gemeinsam annehmen?
Fehlanzeige!
Kapieren das man nicht mehr zu den großen gehört und dementsprechend handelt.
Fehlanzeige!
Statt dessen haben sie in purer Panik alles auf den Hühne gesetzt und dafür kräftig geluscht.
Waren wohl nicht gut genug und sitzen jetzt noch tiefer in der Scheiße als vorher.
Denen täte ein Abstieg wirklich gut um sich zu sammeln und neu zu strukturieren.
Wird ein langer Weg, wisse mehr ja alle
Deshalb
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-17-spieltag-muss-man-wissen-174905907--sow.html
Eintracht-Coach Thomas Schaaf konnte die vergangenen zehn Ligaspiele als Trainer gegen die "Werkself" nicht gewinnen (wie gegen Bayern). Es droht also ein neuer persönlicher Negativrekord: Noch nie blieb Schaaf elf Spiele in Folge gegen einen Klub sieglos.
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-17-spieltag-muss-man-wissen-174905907--sow.html
Eintracht-Coach Thomas Schaaf konnte die vergangenen zehn Ligaspiele als Trainer gegen die "Werkself" nicht gewinnen (wie gegen Bayern). Es droht also ein neuer persönlicher Negativrekord: Noch nie blieb Schaaf elf Spiele in Folge gegen einen Klub sieglos.
Ein paar Stimmen aus dem Forum vom Transfermarkt.
http://www.transfermarkt.de/spieltag-bayer-04-leverkusen-eintracht-frankfurt/thread/forum/24/thread_id/204646
Eröffnungsbeitrag
Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Zum Jahresendspiel 2014 ist die Frankfurter Eintracht in den heiligen Hallen der BayArena zur Haupt-Bundesligazeit am Samstag, 20.12. um 15:30 zu Gast. Im letzten Jahr gab’s am 33.Spieltag einen 2:0-Auswärtssieg unsererseits. Unter den Geschicken von Interims-Feuerwehrmann Lewandowski markierten Castro und Can schon vor der Pause den Endstand.
Der Gegner: Eintracht Frankfurt
Dasselbe Lied wie immer. Wie eigentlich jedes Mal (mit Ausnahme der Bayern) haben in meinen Eröffnungen all unsere Gegner eine ausgeglichene Bilanz. 6 Siege, 4 Remis, 6 Niederlagen. Ein Torverhältnis von 33:33. Oder mit anderen Worten: Im Schnitt 2 Tore und 2 Gegentore pro Spiel. Und da sage nochmal einer, Hoffenheim und Leverkusen stehen für Spektakel. Mit Platz 9 und Näschen Richtung Europa steht die Eintracht ordentlich da. Trainer Thomas Schaaf hat die Mannschaft zu Saisonbeginn übernommen und stabilisiert. Ohne jegliche Abstiegskampfsorgen tritt Frankfurt stets mit breiter Brust auf. Das haben schon einige namhaften Mannschaften zu spüren bekommen, auch wenn sie zuhause besser punkten als auswärts.
Die Aufstellung (laut Kicker): Hildebrand - Chandler, Madlung, Anderson, Oczipka - Hasebe - Piazon, Stendera, Inui - Seferovic, Meier
Ich habe extra laut Kicker geschrieben, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Trapp auf der Bank sitzt und ein Hildebrand spielt, auch wenn besagter Trapp verletzt war. Mittelfeldmotor Aigner ist gelbgesperrt, Zambrano fällt nach Knie-OP aus.
Unsere Defensive sollte dringend einige Augen auf Seferovic und Meier schmeißen. Die wirbeln da vorn ganz schön rum.
Ich erinnere mich noch an den letztjährigen 17.Spieltag als es nach Bremen ging. Schweinekalt, ein grausames Spiel und 1:0 verloren. Auf dem Weg vom Stadion Richtung Hauptbahnhof guckten uns viele Bremer an und wussten selbst nicht, wie sie das Spiel gewinnen konnten. Ehrlich gesagt, wir auch nicht.
Hoffentlich haben am Samstag alle Stadiongänger mehr Glück als ich. Wobei das Wetter schon mal nicht danach ausschaut.
Ein Frankfurter!
Joa...bei 27:19 bzw. 33:33 klingt das doch ganz spannend. Wir haben offensiv einiges zu bieten, können sowohl durchaus passabel kombinieren als auch mit kick and rush und langen Bällen zum Erfolg kommen. Problem: Wir stehen unheimlich hoch und müssen seit geraumer Zeit auf unseren besten und seit gestern auch auf unseren derzeit zweitbesten Innenverteidiger verzichten. Bamba ist ein guter Mann, aber Madlung passt schlichtweg nicht zur hochstehenden Abwehr, weil seine Schnelligkeitsdefizite eklatant sind. Im Rahmen seine Möglichkeiten wird er alles probieren, ob es reicht, wird sich zeigen.
Dass Aigner fehlt, ist richtig bitter...er ist vorne im Grunde kaum zu ersetzen, weil er nicht nur Lücken reißt, sondern auch einen guten Torriecher besitzt.
Ich habe - euphorisiert durch die beiden späten Tore vs. Berlin - auf ein Remis getippt, auch wenn mir mein Kopf sagt, dass wir das Ding verlieren.
Leverkusener Antworten!
Da musst du doch nur an euer letztes Auswärtsspiel in Leverkusen denken und schwups sagt dir dein Kopf wieder was anderes.
Unser Torverhältnis täuscht! Nimmt man mal Hertha (2.Sp. 4:2), Bremen (3.Sp. 3:3) und Köln (5:1) heraus, steht ein Torverhältnis von 15:13 in 13 Spielen. Außerdem haben wir wettbewerbsübergreifend in den letzten 13 Spielen nur 9 Gegentore gefangen.
Ich würde eher sagen, dass eure Spielweise uns komplett in die Karten spielt, hat man schon gegen Hoffenheim gesehen. Zudem fehlen euch Ignjovski, Russ und Aigner neben den Langzeitverletzten.
Hoffentlich klappts mit Gonzo morgen, dann sehe ich ziemlich optimistisch dem Spiel entgegenLächelnd Siegchance: 60%
Ich bin was das Spiel angeht leider optimistisch, dass wir die 3 Punkte holen. Ich sage leider, weil wir diese Saison eigentlich nie gewonnen haben, wenn ich das so erwartet habe... oops
Sollte Frankfurt, wie unten erwähnt, wie üblich hoch stehen und dazu die komplette IV ausfallen würde uns das enorm entgegen kommen. Mit Bällen in die Tiefe auf Son und Karim müssten sich gegen eine langsame IV (Madlung s.u.) einige hochkarätige Chancen für uns ergeben, die es dann zu nutzen gilt. Da es jedoch immer anders kommt als man denkt und Thomas Schaaf nicht auf den Kopf gefallen ist, lässt er stattdessen vermutlich defensiver spielen und uns erwartet eine zähe Partie wie gegen Mainz/Hamburg.
Das Spiel muss auf jeden Fall gewonnen werden, da am Ende um die Plätze 3-4 vermutlich jeder Punkt oder sogar jedes Tor den Unterschied machen kann. Mit 30 Punkten wäre der Zwischenstand in der Liga (auch begünstigt durch die schwächelnde Konkurrenz) durchaus OK, einen Einbruch wie die letzten Jahre dürfen wir uns dieses mal aber selbstverständlich nicht erlauben, weil das Puffer nach unten gleich Null ist.
Das Ding geht 6:4 für uns aus oder so ^^
Ne, ernsthaft ich denke das Spiel müssten wir gewinnen. Frankfurt hat eine tolle Offensive und es macht diese Saison wirklich Spaß ihre Spiele zu schauen, aber die Defensive ist halt Schrott. Wenn man nur daran denkt, gegen was für Vereine die in dieser Saison 3 Gegentore oder mehr kassiert haben, dann sollte das ein Fest für unsere Offensive werden. Zwar wackelt unsere Hintermannschaft auch regelmäßig, aber insgesamt sind die Verhältnisse noch klarer als gegen Hoffenheim. Ähnliche Ausrichtung, ähnliche Stärken und Schwächen, nur steht bei uns die höhere individuelle Klasse auf dem Platz. Gegen Hoffenheim schien die Einstellung zu stimmen, wenn man jetzt nicht arrogant gegen den vermeintlich schwächeren Gegner aus Frankfurt agiert, holen wir 3 Punkte. Frankfurt zudem mit ziemlichen Verletzungssorgen, kann mir nicht vorstellen dass Bellarabi mit Madlung Probleme bekommen wird
Wir müssen jetzt die Chance nutzen und das Jahr mit 3 punkten beenden, so daß man trotz der vielen punktverluste das Jahr auf einem cl Platz beendet und für das neue Jahr mit Blick auf die cl durchstarten kann.
Und dann die nächste saison, dann geht's richtig los. In die nächste Saison lege ich große hoffnungen.
Diese saison irgendwie versuchen die cl zu erreichen und weiterhin hart arbeiten.
Und völlig unabhängig davon den Kader weiter verstärken.
Dafür sind die cl Millionen wichtig, dafür brauchen wir ein sieg. 3 zu 1
Finde es eigentlich recht sachlich und höre auch keine Überheblichkeit uns gegenüber heraus.
Die erwarten einen Sieg. Bei dem Kader eigentlich selbstverständlich.
Was sie aber morgen erwartet steht auf einem ganz anderen Blatt ,-)
http://www.transfermarkt.de/spieltag-bayer-04-leverkusen-eintracht-frankfurt/thread/forum/24/thread_id/204646
Eröffnungsbeitrag
Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Zum Jahresendspiel 2014 ist die Frankfurter Eintracht in den heiligen Hallen der BayArena zur Haupt-Bundesligazeit am Samstag, 20.12. um 15:30 zu Gast. Im letzten Jahr gab’s am 33.Spieltag einen 2:0-Auswärtssieg unsererseits. Unter den Geschicken von Interims-Feuerwehrmann Lewandowski markierten Castro und Can schon vor der Pause den Endstand.
Der Gegner: Eintracht Frankfurt
Dasselbe Lied wie immer. Wie eigentlich jedes Mal (mit Ausnahme der Bayern) haben in meinen Eröffnungen all unsere Gegner eine ausgeglichene Bilanz. 6 Siege, 4 Remis, 6 Niederlagen. Ein Torverhältnis von 33:33. Oder mit anderen Worten: Im Schnitt 2 Tore und 2 Gegentore pro Spiel. Und da sage nochmal einer, Hoffenheim und Leverkusen stehen für Spektakel. Mit Platz 9 und Näschen Richtung Europa steht die Eintracht ordentlich da. Trainer Thomas Schaaf hat die Mannschaft zu Saisonbeginn übernommen und stabilisiert. Ohne jegliche Abstiegskampfsorgen tritt Frankfurt stets mit breiter Brust auf. Das haben schon einige namhaften Mannschaften zu spüren bekommen, auch wenn sie zuhause besser punkten als auswärts.
Die Aufstellung (laut Kicker): Hildebrand - Chandler, Madlung, Anderson, Oczipka - Hasebe - Piazon, Stendera, Inui - Seferovic, Meier
Ich habe extra laut Kicker geschrieben, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Trapp auf der Bank sitzt und ein Hildebrand spielt, auch wenn besagter Trapp verletzt war. Mittelfeldmotor Aigner ist gelbgesperrt, Zambrano fällt nach Knie-OP aus.
Unsere Defensive sollte dringend einige Augen auf Seferovic und Meier schmeißen. Die wirbeln da vorn ganz schön rum.
Ich erinnere mich noch an den letztjährigen 17.Spieltag als es nach Bremen ging. Schweinekalt, ein grausames Spiel und 1:0 verloren. Auf dem Weg vom Stadion Richtung Hauptbahnhof guckten uns viele Bremer an und wussten selbst nicht, wie sie das Spiel gewinnen konnten. Ehrlich gesagt, wir auch nicht.
Hoffentlich haben am Samstag alle Stadiongänger mehr Glück als ich. Wobei das Wetter schon mal nicht danach ausschaut.
Ein Frankfurter!
Joa...bei 27:19 bzw. 33:33 klingt das doch ganz spannend. Wir haben offensiv einiges zu bieten, können sowohl durchaus passabel kombinieren als auch mit kick and rush und langen Bällen zum Erfolg kommen. Problem: Wir stehen unheimlich hoch und müssen seit geraumer Zeit auf unseren besten und seit gestern auch auf unseren derzeit zweitbesten Innenverteidiger verzichten. Bamba ist ein guter Mann, aber Madlung passt schlichtweg nicht zur hochstehenden Abwehr, weil seine Schnelligkeitsdefizite eklatant sind. Im Rahmen seine Möglichkeiten wird er alles probieren, ob es reicht, wird sich zeigen.
Dass Aigner fehlt, ist richtig bitter...er ist vorne im Grunde kaum zu ersetzen, weil er nicht nur Lücken reißt, sondern auch einen guten Torriecher besitzt.
Ich habe - euphorisiert durch die beiden späten Tore vs. Berlin - auf ein Remis getippt, auch wenn mir mein Kopf sagt, dass wir das Ding verlieren.
Leverkusener Antworten!
Da musst du doch nur an euer letztes Auswärtsspiel in Leverkusen denken und schwups sagt dir dein Kopf wieder was anderes.
Unser Torverhältnis täuscht! Nimmt man mal Hertha (2.Sp. 4:2), Bremen (3.Sp. 3:3) und Köln (5:1) heraus, steht ein Torverhältnis von 15:13 in 13 Spielen. Außerdem haben wir wettbewerbsübergreifend in den letzten 13 Spielen nur 9 Gegentore gefangen.
Ich würde eher sagen, dass eure Spielweise uns komplett in die Karten spielt, hat man schon gegen Hoffenheim gesehen. Zudem fehlen euch Ignjovski, Russ und Aigner neben den Langzeitverletzten.
Hoffentlich klappts mit Gonzo morgen, dann sehe ich ziemlich optimistisch dem Spiel entgegenLächelnd Siegchance: 60%
Ich bin was das Spiel angeht leider optimistisch, dass wir die 3 Punkte holen. Ich sage leider, weil wir diese Saison eigentlich nie gewonnen haben, wenn ich das so erwartet habe... oops
Sollte Frankfurt, wie unten erwähnt, wie üblich hoch stehen und dazu die komplette IV ausfallen würde uns das enorm entgegen kommen. Mit Bällen in die Tiefe auf Son und Karim müssten sich gegen eine langsame IV (Madlung s.u.) einige hochkarätige Chancen für uns ergeben, die es dann zu nutzen gilt. Da es jedoch immer anders kommt als man denkt und Thomas Schaaf nicht auf den Kopf gefallen ist, lässt er stattdessen vermutlich defensiver spielen und uns erwartet eine zähe Partie wie gegen Mainz/Hamburg.
Das Spiel muss auf jeden Fall gewonnen werden, da am Ende um die Plätze 3-4 vermutlich jeder Punkt oder sogar jedes Tor den Unterschied machen kann. Mit 30 Punkten wäre der Zwischenstand in der Liga (auch begünstigt durch die schwächelnde Konkurrenz) durchaus OK, einen Einbruch wie die letzten Jahre dürfen wir uns dieses mal aber selbstverständlich nicht erlauben, weil das Puffer nach unten gleich Null ist.
Das Ding geht 6:4 für uns aus oder so ^^
Ne, ernsthaft ich denke das Spiel müssten wir gewinnen. Frankfurt hat eine tolle Offensive und es macht diese Saison wirklich Spaß ihre Spiele zu schauen, aber die Defensive ist halt Schrott. Wenn man nur daran denkt, gegen was für Vereine die in dieser Saison 3 Gegentore oder mehr kassiert haben, dann sollte das ein Fest für unsere Offensive werden. Zwar wackelt unsere Hintermannschaft auch regelmäßig, aber insgesamt sind die Verhältnisse noch klarer als gegen Hoffenheim. Ähnliche Ausrichtung, ähnliche Stärken und Schwächen, nur steht bei uns die höhere individuelle Klasse auf dem Platz. Gegen Hoffenheim schien die Einstellung zu stimmen, wenn man jetzt nicht arrogant gegen den vermeintlich schwächeren Gegner aus Frankfurt agiert, holen wir 3 Punkte. Frankfurt zudem mit ziemlichen Verletzungssorgen, kann mir nicht vorstellen dass Bellarabi mit Madlung Probleme bekommen wird
Wir müssen jetzt die Chance nutzen und das Jahr mit 3 punkten beenden, so daß man trotz der vielen punktverluste das Jahr auf einem cl Platz beendet und für das neue Jahr mit Blick auf die cl durchstarten kann.
Und dann die nächste saison, dann geht's richtig los. In die nächste Saison lege ich große hoffnungen.
Diese saison irgendwie versuchen die cl zu erreichen und weiterhin hart arbeiten.
Und völlig unabhängig davon den Kader weiter verstärken.
Dafür sind die cl Millionen wichtig, dafür brauchen wir ein sieg. 3 zu 1
Finde es eigentlich recht sachlich und höre auch keine Überheblichkeit uns gegenüber heraus.
Die erwarten einen Sieg. Bei dem Kader eigentlich selbstverständlich.
Was sie aber morgen erwartet steht auf einem ganz anderen Blatt ,-)
Herzlich Willkommen in unserer Eintrachtfamilie .
Sei stolz auf Dich Emil Balayev !
Du hast dich ein paar Wochen der Herausforderung und dem Test als Gastspieler gestellt und überzeugt.
Jetzt hast du einen Vertrag und die Chance deines Lebens.
Lernen,viel Arbeiten,Erfahrung sammeln,geduldig sein.
Das wird die nächsten Jahre dein Weg sein.
Die Grundlagen werden bei ihm überdurchschnittlich sein sonnst hätten unsere Fachleute ihn nicht verpflichtet.
Bei so einem Transfer verbietet es sich geradezu auch nur irgend eine Kritik zu üben.
Wer es trotzdem macht spricht unserer gesamten sportlichen Führung die Fachkenntnis ab.
Leute geht's noch ( meine die Skeptiker) Muss man immer ein Haar in der Suppe suchen?
Wolfgang Rolff aktueller Co-Trainer von Eintracht Frankfurt empfiehlt ein Talent.
Diesen Tipp hat er von Ulli Stein der sechs 6 Jahre als Torwattrainer in Aserbaidschan gearbeitet hat und sicherlich diesen Torwart sehr gut beurteilen kann.
Dann überzeugt Emil Balayev in Frankfurt den Torwarttrainer, den Cheftrainer, den Manager und Vorstandsvorsitzenden.
Das sportliche und finanzielle Risiko bei mehr oder weniger null.
Die Chance für ihn und uns? deutlich höher als das Risiko.
Wolfgang Rolff, Ulli Stein und Thomas Schaaf zusammen weit mehr als 1000 Bundesligaspiele als Spieler und an die 1000 Spiele als Trainer.
Dazu mit Hübner und Bruchhagen ebenfalls langjährige Profikicker die dann ins Management gewechselt sind.
Alle schon mehr als 30 Jahre im Business.
Also ich vertraue da voll auf ihre Kompetenz.
Ein Talent zu erkennen haben sie mit Sicherheit besser drauf als wir. ,-)
Sei stolz auf Dich Emil Balayev !
Du hast dich ein paar Wochen der Herausforderung und dem Test als Gastspieler gestellt und überzeugt.
Jetzt hast du einen Vertrag und die Chance deines Lebens.
Lernen,viel Arbeiten,Erfahrung sammeln,geduldig sein.
Das wird die nächsten Jahre dein Weg sein.
Die Grundlagen werden bei ihm überdurchschnittlich sein sonnst hätten unsere Fachleute ihn nicht verpflichtet.
Bei so einem Transfer verbietet es sich geradezu auch nur irgend eine Kritik zu üben.
Wer es trotzdem macht spricht unserer gesamten sportlichen Führung die Fachkenntnis ab.
Leute geht's noch ( meine die Skeptiker) Muss man immer ein Haar in der Suppe suchen?
Wolfgang Rolff aktueller Co-Trainer von Eintracht Frankfurt empfiehlt ein Talent.
Diesen Tipp hat er von Ulli Stein der sechs 6 Jahre als Torwattrainer in Aserbaidschan gearbeitet hat und sicherlich diesen Torwart sehr gut beurteilen kann.
Dann überzeugt Emil Balayev in Frankfurt den Torwarttrainer, den Cheftrainer, den Manager und Vorstandsvorsitzenden.
Das sportliche und finanzielle Risiko bei mehr oder weniger null.
Die Chance für ihn und uns? deutlich höher als das Risiko.
Wolfgang Rolff, Ulli Stein und Thomas Schaaf zusammen weit mehr als 1000 Bundesligaspiele als Spieler und an die 1000 Spiele als Trainer.
Dazu mit Hübner und Bruchhagen ebenfalls langjährige Profikicker die dann ins Management gewechselt sind.
Alle schon mehr als 30 Jahre im Business.
Also ich vertraue da voll auf ihre Kompetenz.
Ein Talent zu erkennen haben sie mit Sicherheit besser drauf als wir. ,-)
sotirios005 schrieb:
Zu Pirmin Schwegler:
5 Jahre Top-Einstellung für die Eintracht, Kapitän geworden, das zu Recht.
Nur frage ich mich: Weshalb keine wie auch immer geartete Verabschiedungsgeste seinerseits im Waldstadion?
Mein Nickname-Geber Sotirios Kyrgiakos war ein Spieler, der ebenfalls bis nach dem letzten Heimspiel offengelassen hat, ob er geht oder bleibt. Doch Sotos - der eigentlich nie sprach - hat sich nach dem Abpfiff des letzten Heimspiels, als alle unsere anderen Spieler schon auf dem Weg Richtung Kabine waren, nochmals umgedreht zur West und mit seiner Hand auf sein Herz geschlagen und hochgewinkt. Da wussten wir mehr oder weniger: Er wird höchstwahrscheinlich gehen. Auch so kann man sich mit einer einfachen Geste verabschieden. Kyrgiakos ist ein recht einfacher Mann aus der griechischen Provinz , vom Lande, der nicht deutsch spricht, aber einer mit einem großen Herzen.
Absolut gutes Beispiel!
Bei Sotos wusste man von Anfang an er ist ein Söldner. Aber einer mit Anstand und Ehre.
Kein gesabbere, immer mit 100% Einsatz.
Sein Abgang im Stadion hat mich auch voll berührt denn jeder wusste er sagt Tschöö.
Aber Sotos ist in dieser Hinsicht eh unantastbar. Er war der Inbegriff eines "echten Mannes"
Eine Gattung die in der Bundesliga fast ausgestorben ist.
Misanthrop schrieb:
Ich bin immer wieder etwas erstaunt, wie rasch jemand in Ungnade fallen kann, den man jahrelang geschätzt hat. Und das sogar, ohne dass derjenige irgendjemand persönlich - oder wenigstens dem Verein - geschadet hat.
Würde mancher seine für Fußballer aufgestellten charakterlichen Anforderungen auf sein Privatleben übertragen, dürfte er wahrscheinlich spätestens den 20. Geburtstag allein feiern. Und die danach eh.
Ist meistens der gekränkte Stolz von einem Fan.
Viele Menschen kommen ja z.B.auch mit einer einseitig ausgesprochen Trennung vom Partner nicht klar.
Die Partnerschaft kann noch so schön gewesen sein.Die Trennung
fair und anständig. Alles egal der/die EX ist ab sofort ein rotes Tuch und muss gehasst werden.
Zumindest hat man extreme Schadenfreude wenn es für die/den Ex beim neuen dann nicht läuft.
Ich kann es schon verstehen, gerade bei den jüngeren.
Ich bin in der Regel nur sauer wenn die Trennung von einem Spieler nicht anständig abläuft.
Pirmin's Abgang gehört für mich in die Kategorie "Feigheit" .Das verheimlichen war unnötig und hätte nicht sein müssen.
Er hat sich bei uns tadellos verhalten und wurde zum Kapitän und Vorbild.
Das er da in punkto Männlichkeit so versagt hätte ich nicht gedacht.
Die Spieler sind oft selbst dran schuld. Wenn man mit offenen Karten spielt akzeptiert das ein Fan mehr als ständiges rumgeeiere.
Parabeispiel für einen anständigen Vereinswechsel ist für mich Bernd Schneider.
Er hat obwohl längerer Vertrag nur eine Saison bei uns gekickt und den Wechsel frühzeitig bekannt gegeben.
Enttäuscht waren wir alle. Verständnis hatten wir aber auch alle.
Jeder wusste der ist zu gut für unsere Graupentruppe.
Und doch wurde er bei jedem Treffen gegen uns herzlich Empfangen.
Rhein-Neckar-Zeitung
Alle Augen auf Eintracht-Torjäger Alex Meier
http://www.rnz.de/hoffenheim/00_20141210155600_110802553-Alle-Augen-auf-Eintracht-Torjaeger-Alex-Meier.html
Alle Augen auf Eintracht-Torjäger Alex Meier
http://www.rnz.de/hoffenheim/00_20141210155600_110802553-Alle-Augen-auf-Eintracht-Torjaeger-Alex-Meier.html
Westdeutsche Zeitung
http://www.wz-newsline.de/home/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-alexander-meier-im-hoehenflug-1.1810618
Alexander Meier im Höhenflug
http://www.wz-newsline.de/home/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-alexander-meier-im-hoehenflug-1.1810618
Alexander Meier im Höhenflug
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2014/alex-meier-ich-bin-der-normale-und-haris-der-verrueckte-eintracht-frankfurt-interview.php
Peppi Schmitt fragt
Sie erzielen die meisten ihrer Treffer mit der Innenseite. Können sie nicht mit dem Spann schießen?
Alex antwortet:
Doch, doch, das kann ich auch.
Du oller Lügner!
Aber wenn einer Lügen darf dann Du. ,-)
" Scheiß auf Vollspann ! "
Peppi Schmitt fragt
Sie erzielen die meisten ihrer Treffer mit der Innenseite. Können sie nicht mit dem Spann schießen?
Alex antwortet:
Doch, doch, das kann ich auch.
Du oller Lügner!
Aber wenn einer Lügen darf dann Du. ,-)
" Scheiß auf Vollspann ! "
bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2014/alex-meier-ich-bin-der-normale-und-haris-der-verrueckte-eintracht-frankfurt-interview.php
Meier: "Ich bin der Normale, Haris der Verrückte"
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2014/alex-meier-ich-bin-der-normale-und-haris-der-verrueckte-eintracht-frankfurt-interview.php
Meier: "Ich bin der Normale, Haris der Verrückte"
Jetzt heißt es kämpfen und gewinnen.
Du packst das!