>
Profile square

Florentius

9548

#
Basaltkopp schrieb:
Wie jedes Mal wenn wir eine große Chance haben...

Wie jedes Mal wenn Paddy O. große Taten ankündigt...


...wird die Mannschaft auf ganzer Linie enttäuschen und verlieren.  


Yo  :neutral-face
#
adlermanu88 schrieb:
kratzt es euch vom brot

das wird nie und nimmer was

dafür hat das jetzige team zu weiche knie, wenn es um viel geht!


So scheint es zu sein!!!  :neutral-face

Und das Verletzungspech.....jetzt fehlt auch noch Schwegler. Forget it. Wird ne Saison im Mittelfeld und aus.
#
Bishop-Six schrieb:
Florentius schrieb:
Bishop-Six schrieb:
mickmuck schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
DAS entscheidende Jahr würde ich nicht sagen, aber es ist klar, dass ein Angriff auf die vorderen Plätze nur klappen kann, wenn

[ulist]
  • Man vorübergehend
  • (!) höheres Risiko eingeht und finanziellen Verlust einplant, denn der Abstand zwischen den Clubs mit europäischen Einnahmen und denen ohne solche lässt sich durch "normales" Wachstum nur schwer überbrücken. (-> passiert gerade)
  • Man dazu in den Jahren zuvor die nötigen Reserven gebildet hat, dann sonst verpufft der Angriff ganz schnell wieder, siehe z.B. Kölns Versuch
  • (e), das Gleiche mit Schuldenpolitik zu erreichen. (-> passierte in den letzten Jahren)
  • Der Etat perspektivisch auf absehbarer Zeit wieder in Ordnung kommt, also Einnahmen = Ausgaben, bevor das Geld ausgeht.
  • (-> passiert hoffentlich in der Zukunft)
    [/ulist]
    Beim dritten Punkt sind die wegfallenden ISPR-Kosten ein wesentlicher Faktor. Doch das reicht nicht. Aus meiner Sicht ist das Erreichen des Europapokals (und das Etablieren im oberen Drittel) in den nächsten Jahren ein absolutes Muss. Sonst rechnet sich das alles nicht. Und da Bruchhagen, Pröckl & Co wissen, was sie tun, wiederhole ich meine These, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren international spielen.    


    Ein ebenfalls wesentlicher Faktor bei Punkt 3 wäre es, die Stadionmiete auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.  


    das ist für mich sogar der wichtigste faktor


    Für mich auch.

    Aber wie soll das gehen? Die Eintracht hat wohl leider keine Wahl. HB kann ja schlecht drohen, woanders zu spielen. Wo denn, am Bieberer Berg?  

    Ich meine mich zu erinnern, dass die Miete sogar teurer wird, je länger die Eintracht erstklassig spielt.
    Aber genau weiß ich das nicht.

    Die Stadionbetreiber brauchen die Eintracht für eine regelmäßige Auslastung, aber die Eintracht braucht das Stadion eben viel mehr, da alternativlos...

    Ein Teufelskreis





    Nojo...theoretisch könnte man irgendwann irgendwie schon damit drohen ein eigenes Stadion zu bauen...


    Ich denke damit das funktioniert, müsste man glaubwürdig versichern können, das Geld zu haben bzw. auftreiben zu können.

    Und ich glaube kaum, dass wir das bis 2015 (unsere nächste Meisterschaft, habe ich beschlossen) schaffen können...



    Ich denke schon, dass man es "auftreiben" könnte bis 2015....nur würde das halt implizieren mittelfristig Mehrausgaben (Zins und Tilgung) zu haben....d.h. sportlich nicht so voran kommen zu können. Langfristig wäre es aber eine super Sache. Allerdings sehr sehr langfristig und das ist im Fußballgeschäft halt immer schwer vermittelbar.

    Egal. Grundsätzlich glaube ich also schon, dass unser Vorstand bei Auslaufen des Vertrages dieses Druckmittel benutzen kann  
    Wieso auch nicht? Wir sind schuldenfrei, haben einen super Zuschauerschnitt und eine mehr als etablierte Bundesligamannschaft. Da wäre mit Sicherheit eine Mischfinanzierung bestehend aus EIgen- und Fremdkapital möglich.
    #
    Bishop-Six schrieb:
    mickmuck schrieb:
    Bigbamboo schrieb:
    Aachener_Adler schrieb:
    DAS entscheidende Jahr würde ich nicht sagen, aber es ist klar, dass ein Angriff auf die vorderen Plätze nur klappen kann, wenn

    [ulist]
  • Man vorübergehend
  • (!) höheres Risiko eingeht und finanziellen Verlust einplant, denn der Abstand zwischen den Clubs mit europäischen Einnahmen und denen ohne solche lässt sich durch "normales" Wachstum nur schwer überbrücken. (-> passiert gerade)
  • Man dazu in den Jahren zuvor die nötigen Reserven gebildet hat, dann sonst verpufft der Angriff ganz schnell wieder, siehe z.B. Kölns Versuch
  • (e), das Gleiche mit Schuldenpolitik zu erreichen. (-> passierte in den letzten Jahren)
  • Der Etat perspektivisch auf absehbarer Zeit wieder in Ordnung kommt, also Einnahmen = Ausgaben, bevor das Geld ausgeht.
  • (-> passiert hoffentlich in der Zukunft)
    [/ulist]
    Beim dritten Punkt sind die wegfallenden ISPR-Kosten ein wesentlicher Faktor. Doch das reicht nicht. Aus meiner Sicht ist das Erreichen des Europapokals (und das Etablieren im oberen Drittel) in den nächsten Jahren ein absolutes Muss. Sonst rechnet sich das alles nicht. Und da Bruchhagen, Pröckl & Co wissen, was sie tun, wiederhole ich meine These, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren international spielen.    


    Ein ebenfalls wesentlicher Faktor bei Punkt 3 wäre es, die Stadionmiete auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.  


    das ist für mich sogar der wichtigste faktor


    Für mich auch.

    Aber wie soll das gehen? Die Eintracht hat wohl leider keine Wahl. HB kann ja schlecht drohen, woanders zu spielen. Wo denn, am Bieberer Berg?  

    Ich meine mich zu erinnern, dass die Miete sogar teurer wird, je länger die Eintracht erstklassig spielt.
    Aber genau weiß ich das nicht.

    Die Stadionbetreiber brauchen die Eintracht für eine regelmäßige Auslastung, aber die Eintracht braucht das Stadion eben viel mehr, da alternativlos...

    Ein Teufelskreis





    Nojo...theoretisch könnte man irgendwann irgendwie schon damit drohen ein eigenes Stadion zu bauen...
    #
    Pedrogranata schrieb:
    Florentius schrieb:
    SemperFi schrieb:
    BlackDeath2k5 schrieb:

    Ich sage auch keinen Untergang voraus. Ich sehe nur einen großen Fehler darin ein Talent gehen zu lassen, dass bei den Amas am Fließband trifft und genauso in den Jugendnationalmannschaften argiert, ohne ihn in der Bundesliga mal kurze Einsatzzeiten zu gewähren.


    Alva hat eine ähnliche Quote, warum wird um den nicht dieses Getöse veranstaltet?

    Ergo aktzeptiert man Skibbes Urteil, daß Tosun besser ist als Alva, aber nicht, daß Tosun eben noch nicht BuLi Format hat?

    Und wie oft hast Du ihn spielen gesehen?

    4.te Liga ist nicht Bundesliga!
    Ein Frommer war Torschützenkönig der zwoten und kackte ab.
    Thurk hatte noch bessere Referenzen und versagte.
    Fenin hatte eine Quote wie Dzeko und trotzdem wurde er noch nicht zu dem Spieler, den wir uns erhofften.
    Caio war Topscorer in einer Liga, die auch weit über dem Niveau der 4.ten Liga liegt.

    Was also hast Du an eigenen Wahrnehmungen aufgenommen, daß Du ihn nächste, spätestens übernächste Saison um die Stammplätze spielen siehst?

    Natürlich kann es passieren, daß er einschlägt.

    Aber es geht um das hier und jetzt. Um das was man aktuell sehen und daraus ableiten kann.
    Es geht nicht um Konjunktive, nicht um was wäre wenn Szenarien.

    Waren seine Spiele in der 4.ten Liga so gut, daß er da alles in Grund und Boden spielt?
    Rechtfertigen seine Leistungen (und ich meine die gesehenen Leistungen) die Annahme, daß er Leute wie Ama und Fenin verdrängt?

    Hast Du selbst seine Eigenschaften auf dem Platz mehrmals gesehen, so daß Du diesen Schluss ziehst?

    Ich habe ihn nicht oft gesehen, deswegen maße ich mir nicht an als Prophet aufzutreten.

    Zumal, nochmals, ich es erstaunlich finde, daß niemand über die Einstufung zwischen Tosun und Alva redet und da niemand, nicht einer Skibbe kritisiert, aber bei Tosun gegenüber dem Rest, wollen es auf einmal Dutzende besser wissen.


    Man man Semper...

    Wos früher um den Funkel ging, bist Du mir teilweise ganz schön auf den Sack gegangen  

    Momentan lese ich Deine Beiträge aber richtig gerne    


    Na wenn das kein Ritterschlag ist. Da will ich zu den ersten Gratulanten zählen.    


    Immer noch beleidigt, weil ich Dir mal psychologische Hilfe nahegelegt habe?
    #
    SemperFi schrieb:
    BlackDeath2k5 schrieb:

    Ich sage auch keinen Untergang voraus. Ich sehe nur einen großen Fehler darin ein Talent gehen zu lassen, dass bei den Amas am Fließband trifft und genauso in den Jugendnationalmannschaften argiert, ohne ihn in der Bundesliga mal kurze Einsatzzeiten zu gewähren.


    Alva hat eine ähnliche Quote, warum wird um den nicht dieses Getöse veranstaltet?

    Ergo aktzeptiert man Skibbes Urteil, daß Tosun besser ist als Alva, aber nicht, daß Tosun eben noch nicht BuLi Format hat?

    Und wie oft hast Du ihn spielen gesehen?

    4.te Liga ist nicht Bundesliga!
    Ein Frommer war Torschützenkönig der zwoten und kackte ab.
    Thurk hatte noch bessere Referenzen und versagte.
    Fenin hatte eine Quote wie Dzeko und trotzdem wurde er noch nicht zu dem Spieler, den wir uns erhofften.
    Caio war Topscorer in einer Liga, die auch weit über dem Niveau der 4.ten Liga liegt.

    Was also hast Du an eigenen Wahrnehmungen aufgenommen, daß Du ihn nächste, spätestens übernächste Saison um die Stammplätze spielen siehst?

    Natürlich kann es passieren, daß er einschlägt.

    Aber es geht um das hier und jetzt. Um das was man aktuell sehen und daraus ableiten kann.
    Es geht nicht um Konjunktive, nicht um was wäre wenn Szenarien.

    Waren seine Spiele in der 4.ten Liga so gut, daß er da alles in Grund und Boden spielt?
    Rechtfertigen seine Leistungen (und ich meine die gesehenen Leistungen) die Annahme, daß er Leute wie Ama und Fenin verdrängt?

    Hast Du selbst seine Eigenschaften auf dem Platz mehrmals gesehen, so daß Du diesen Schluss ziehst?

    Ich habe ihn nicht oft gesehen, deswegen maße ich mir nicht an als Prophet aufzutreten.

    Zumal, nochmals, ich es erstaunlich finde, daß niemand über die Einstufung zwischen Tosun und Alva redet und da niemand, nicht einer Skibbe kritisiert, aber bei Tosun gegenüber dem Rest, wollen es auf einmal Dutzende besser wissen.


    Man man Semper...

    Wos früher um den Funkel ging, bist Du mir teilweise ganz schön auf den Sack gegangen  

    Momentan lese ich Deine Beiträge aber richtig gerne  
    #
    tobago schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Ein großer Schritt ist das freilich nicht, das stimmt wohl.


    Hier widerspreche ich vehement.

    Einen Spieler wie Schwegler zu halten ist ein großer Schritt. Das bedeutet nämlich, dass Schwegler eine echte Perspektive sieht und nicht ein Angebot eines anderen Vereines annimmt. Ich gehe ziemlich sicher davon aus er hat mehr als eine Alternativanfrage eines einstelligen Bundesligisten bzw. vergleichbarer europäischer Vereine vorliegen gehabt.

    Das hatten wir für Spieler seiner Klasse schon sehr lange nicht mehr. Wir sind einen ganzen Schritt weiter als noch vor zwei-drei Jahren.

    Gruß,
    tobago


    Gustavo rangiert in der Kickerleistungsrangliste direkt neben Schwegler und ist genauso alt. Er ist gerade für verdammt viel Geld nach München gewechselt.
    Das unterstützt Tobagos These  
    #
    Ernie77 schrieb:


    Richtig ist, das 2012 dann das ISPR-Geld wieder frei wird. Aber seien wir mal ehrlich. Mit 2,5 Mio mehr im Jahr lässt sich der Kader auch nicht deutlich verstärken. Das wäre vielleicht gerade mal ein Stammspieler mehr (vereinfacht gesagt).


    Wäre dieser Stammspieler sone Granate wie Gekas oder Schwegler, würde uns das glaube ich schon ein kleinbisschen helfen...
    #
    concordia-eagle schrieb:
    Forpex schrieb:

    1. was heißt hier dauerhaft? ist doch die erste saison seit
    langem. frage mich ernsthaft, was du damals vor der ära
    HB gemacht hast, beruhigungstabletten geschluckt?

    2.ich mein was wäre die alternative? schweglers und skibbes
    vertrag nicht zu verlängern, funkel zurück holen, damit
    wir wieder die graue maus sind und gegen den abstieg spielen?

    3,mir is schon im blog-g aufgefallen, dass du nur am nörgeln
    bist, aber nen konstruktiven vorschlag bzw. brauchbare
    argumente, konnte ich von dir noch nicht vernehmen!


    1+3. Mir ist schon im Blog G aufgefallen, dass Du von falschen Fakten ausgehst. Wir haben schon 2009 ein Minus erwirtchaftet. Dazu jetzt das Minus aus 2010 und das sich sicher abzeichnende und wahrscheinlich nochmals höhere Minus in 2011. 3 mal in Folge nenne ich halt dauerhaft. Kannst Du nennen, wie Du willst.

    2. Ich hätte schon vor der Saison und das habe ich auch wiederholt geschrieben, keinesfalls Altintop, Gekas und Heller gehalten. Einer hätte mir gereicht. Mit Nikolov hätte ich auch nicht zu erhöhten Bezügen verlängert.

    Und was für Vorschläge, außer bei der Kadergestaltung willst Du denn hören? Geld, nachdem jeder Verein lechzt, kann ich Dir auch nicht herbeizaubern.

    Ich spiele nunmal lieber mit ausgeglichenem Haushalt um Platz 11 als mit Minus um Platz 8.

    Muss Dir nicht gefallen, ist aber so.


    Na ja, aber die Verlängerung mit Schwegler ist definitiv superwichtig CE....mal davon abgesehen, dass wir den mit neuem Vertrag und konstanten Leistungen in 1-2 Jahren für nen Batzen weiterverkaufen können. Willst Du so jemanden in nem Jahr ablösefrei ziehen lassen???
    Außerdem, Unsummen wird er sicher nicht verdienen, eher so im Bereich Ama, Chris...und was mit den beiden wird werden wir in den nächsten 18 Monaten sehen, dann laufen deren Großverdienerverträge aus...
    #
    Hyundaii30 schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    Wer das alles bezahlen soll, scheint hier ja offensichtlich keinen zu interessieren.
     


    Doch mich schon.

    Aber mein Vertrauen in HB ist mittlerweile so groß,
    das ich Ihm blind vertraue.

    Außerdem ist Skibbe sehr clever.
    Die Zwei haben einen Plan und es würde mich nicht wundern,
    wenn viele überrascht werden von dem Plan.

    Wir haben momentan mit das beste und inteligenteste Führungsteam seit langen und eines der besten der BL.

    Vielleicht sogar das beste Duo.



    Sach mal Hyundaii, was biste eigentlich so happy momentan? Das macht mir ja langsam Angst    ,-)
    #
    mickmuck schrieb:
    sgevolker schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    AllaisBack schrieb:

    @sge volker
    Ging doch auch gar nicht gegen Dich,..


    Entschuldige Dich net. Als druff, der Volker kann das ab! ,-)



    So, ich glaube ich trag jetzt erstmal den Gekas als neuen Lieblingsspieler in den Steckbrief ein    


    aber bitte in den vom c-e    


     
    #
    Kadaj schrieb:
    ""Jetzt müssen wir alle unsere Autos sicher parken, damit wir keine Beulen kriegen", kommentierte Trainer Michael Skibbe die frisch erlangten Fahrkünste des Mittelfeldtalents – und erntete damit prompt Widerspruch."

    Unter aller Sau, wie der Skippe jetz schon den Kittel öffentlich demontiert... und das nur weil Altintop auf seiner Position spielt.      


    #
    HessiP schrieb:
    Drecksblatt.


    Super Typ, der Theo  
    #
    Haefe schrieb:
    DelmeSGE schrieb:
    Clark hat einen guten JOb gemacht,für vll. 2 Spiele irgendwas zu machen,was nix bringt und dann eh auf der Bank landet,das hat doch keinen Wert.
    Lieber sollte HB den Kader verkleinern,sprich Heller/Korkmaz/Steinhöfer
    verkaufen,vll. Tosun oder Alvarez ausleihen.um hier die Entwicklung zu forcieren.
    Denn eigene entwickelte Spieler sind ein hoher Wert eines jeden Vereines.Kraus mit hochziehen und entwickeln.
    Bei Fenin sollt man von einer Ausleihe absehen und ihm eine faire Chance geben.Denn ein fitter Fenin ist ein Offensivspieler mit gehobenem Liganiveau


    Gute Ausführungen!
    Bzgl. Ümits Entwicklung bin ich sehr frustriert. Ich hielt ihn bis zuletzt für ein großes Talent, das die Eintracht weiterbringen kann. Gerade nach den guten Leistungen gegen Ende der letzten Saison war die Hoffnung dafür groß. Nach dem letzten halben Jahr muss man davon ausgehen, dass er keine Zukunft mehr bei der Eintracht hat. Das hat hauptsächlich mit seiner fehlenden Ballsicherheit zu tun, die Skibbe für sein System voraussetzt (kein Vorwurf an Skibbe).


    So siehts aus. Ausserdem ist er mit 25 Jahren auch langsam kein Talent mehr, sondern im besten Fußballeralter.
    Ich fänds auch net schlimm, wenn man ihn abgeben würde, er hat sich jetzt in 2 1/2 Jahren nie richtig durchsetzen können.
    #
    Falls Ochs im Sommer für die festgeschriebenen 3 Mille geht, fände ich den Jungen einen super Ersatz  
    #
    MrBoccia schrieb:
    zu Gekas: die 5, weil er seine Aufgabe, Tore zu schiessen, nicht erfüllt hat. Er ist Stürmer, daher kann und wird er nur an Toren gemessen. Dass er sie sich erarbeitet, fein. Aber das bewerte ich beim einzigen Stürmer nicht.


    Das ist - mit Verlaub - albern. Macht ein Stürmer keine Tore, gibts immer die 5. So platt habe ich das ja noch nie vorher gelesen oder gehört.
    #
    yeboah1981 schrieb:
    Pedrogranata schrieb:
    Ich möchte hier jetzt keine Vergleiche mit Osram hervorkramen, aber




       
    #
    seventh_son schrieb:
    Ich finde es unbegreiflich, wie man hier Ama darin Recht geben kann, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt ist. Sorry, wer dieser Meinung ist muss zwangsläufig den Kopf des Trainers fordern, denn sowas kann sich kein Verein leisten.

    Für mich sind Fans viel zu schnell dabei, irgendetwas an der Mannschaft ändern zu wollen, wenn es mal nicht so läuft, und sei es in nur einem Spiel. Das ist teils einfach blinder Aktionismus.

    Als Altintop noch auf der 10 ran mußte, wurde ständig Caio gefordert. Nach einigen durchwachsenen bis schlechten Spielen von jenem wird sich wiederum gefragt, wieso er noch spielen darf. Aber haben wir wirklich so starke Alternativen?

    Natürlich haben sowohl Altintop als auch Caio schon wesentlich bessere Leistungen gezeigt als in den letzten Spielen.

    Aber grade Altintop ist nunmal einer der komplettesten Fußballer im Team und dadurch flexibel einsetzbar. So jemand stellt ein Trainer immer gerne auf. Und mal ehrlich, hat (der ebenfalls massiv geforderte) Fenin bei seinen Einwechslungen bislang als Alternative überzeugt? Außer festdribbeln nichts gewesen... Und wer bleibt sonst noch für diese Position, so lange Köhler hinten aushelfen muss? Ama möchte ich als flippernden Flügelspieler nicht sehen. Korkmaz ist angesichts seiner wohl unteriridischen Trainingsleistungen (von den Beobachtern hier auch bestätigt) keine Alternative von Anfang an.

    Klar, man könnte einen Kittel mal ins kalte Wasser werfen. Bei anhaltender Erfolgslosigkeit wäre das vermutlich auch mal passiert. Aber ich kann jeden Trainer verstehen, der während einer Erfolgsserie so wenig ändert wie möglich. Auch das gehört zum Coaching. Spielern, die für Erfolge sorgen, auch in schlechten Phasen das Vertrauen zu geben. Natürlich nicht endlos.

    Also, das Leistungsprinzip ist sicher nicht außer Kraft gesetzt. Die Spieler, die zuletzt gespielt haben, haben Punkte eingefahren. Es ist legitim, mit diesen Spielern auch das nächste Spiel zumindest zu beginnen. Zudem halte ich viel von dem (Funkel)-Spruch: Es spielen nicht immer die besten (oder bei uns vielleicht in bester Form befindlichen) Spieler, sondern die beste Mannschaft. Und für die leistet ein Altintop schon einiges, auch wenn offensiv bei ihm wenig funktioniert.

    Zum Fall Ama: Es ist in Ordnung, wenn er angep... ist. Ich glaube ihm, dass er im Training immer 100% gibt. Aber wenn jeder, der im Training 100% gibt (und damit eigentlich nur das macht wofür er bezahlt wird) zwingend aufgestellt werden muss, hätten wir 15 Leute auf dem Platz. Er zieht aus meiner Sicht die falschen Schlüsse. Es ist nicht so, dass er nicht spielt weil er zu wenig Einsatz im Training zeigt. Er spielt nicht, weil auf der einzigen Position, wo sein Einsatz Sinn machen würde, jemand jede Menge Tore geschossen hat und es bislang (auch nach zwei erfolglosen Spielen) keinen Grund zum Wechseln gibt.

    Anders als Fenin ist Ama nunmal technisch limitiert und dadurch nicht flexibel einsetzbar. Desweiteren sollte auch er erkennen, dass die Mannschaft mit dem 4-2-3-1 tendenziell besser zu Recht kommt als mit dem 4-4-2, was uns trotz nach hinten arbeitender Stürmer zu große Lücken ins Mittelfeld reißt. Wenn Schwegler weiterhin in so guter Form ist, und Meier seine Form wieder findet, könnte ich mir vorstellen, dass irgendwann wieder das System umgestellt wird. Aber man braucht sehr gute, antizipierende Mittelfeldspieler, um den einen Mann weniger in der Mitte kompensieren zu können.

    Ansonsten sind solche Aussagen nach so einem Spiel meiner Meinung nach alles andere als förderlich. Das wird IMHO die Mannschaft nicht wachrütteln, sondern einen Keil zwischen die Ersatzspieler (die sicher auch alle der Meinung sind, dass sie 100% geben und deshalb ins Team gehören) und die etablierten Kräfte treiben. Denn im Endeffekt unterstellt Ama einigen Mannschaftskameraden, keine Leistung zu bringen.

    Dies bei der erstbesten Gelegenheit (nämlich nach einer zwar deftigen Niederlage, aber der ersten seit 7 Spielen) direkt über die Presse rauszuposaunen hat nichts mit "ich gebe alles für den Verein" zu tun, sondern einzig mit sich selbst. Er spricht nämlich nicht für andere, sondern für sich selbst - das ist wohl deutlich rauszuhören.

    So, die Ausführungen bezogen sich auf Änderungen in der Startaufstellung. Beim Thema Wechsel bin ich auch etwas enttäuscht von Skibbe. Er hat irgendwie kein Händchen dafür, mit einem Wechsel nochmal Einfluss auf das Spiel zu nehmen, keinen Sinn für das Überraschungsmoment und die Dynamik, die ein frischer Spieler in eine Mannschaft bringen kann.

    Für so etwas sind Leute wie Heller und Korkmaz sicher prädestiniert. Auch eine echte zweite Spitze könnte bei Rückstand für Kopfzerbrechen und zu spätes Umstellen in der gegnerischen Abwehr sorgen. Skibbe wechselt nicht situationsbezogen - stattdessen scheint seine Maxime zu sein, den Spielern Einsatzzeit zu gönnen, die sich die Woche über gut präsentiert haben oder von denen er in Zukunft etwas erwartet - siehe Steinhöfer, siehe Kittel. Quasi ein Belohnungssystem.

    Da es aber hier von manchen schon wieder so hingestellt wird, als seien Skibbes taktische und personelle Fehler für jeden offensichtlich und quasi jeder Forumsuser mit zwei Beiträgen aufwärts wäre in der Lage, diese zu erkennen und eine bessere Aufstellung zu liefern, will ich nicht in das gleiche Horn stoßen und stattdessen betonen, dass ich einem Profi wie Skibbe 100 mal eher vertraue bei seinen Entscheidungen als ich es wem auch immer hier im Forum gegenüber tun würde. Ganz einfach, weil er der Profi ist und sich etwas dabei denkt. Selbst, wenn ich es persönlich nicht nachvollziehen kann.

    Aber für mich grenzt das immer an Anmaßung, wenn man so tut als könne man persönlich viel besser beurteilen, was zu tun ist. Auch Skibbe wird sehen, dass einem Altintop nicht viel gelingt, dass ein Caio zu oft nur mittrabt. Aber er stellt sie wieder auf, und er wird seine Gründe dafür haben, die wir aus unserer Perspektive eben nicht sehen können.


    Bester Kommentar ever  
    #
    Pedrogranata schrieb:
    Florentius schrieb:
    Das ich Dir mal zustimmen darf  


    Dann muß ich wohl falsch liegen..  


    Nanana, nicht so bescheiden Pedro  
    #
    Was hier für Thesen aufgestellt werden nach einer Niederlage ist wirklich abenteuerlich.
    Weil wir jetzt zweimal kein Tor geschossen haben wird davon gesprochen, das die Gegner sich auf uns eingestellt haben...mit Verlaub, was für ein Blödsinn. So Phasen gibt es in jeder Saison bei jedem Team! Zumal wir in Bremen und gegen starke Hoffenheimer gespielt haben. Mit Meier, Schwegler und Chris waren dazu mit die wichtigsten Spieler verletzt. Der Schiri hat auch seinen Teil dazu beigetragen....

    Also es ist wirklich abenteuerlich. In München werden wir höchstwahrscheinlich auch verlieren. Und? Und dann? Lachhaft. Danach kommen Mainz und Köln und dann gibts wieder Punkte. Kommt mal wieder runter.