
Florentius
9748
@schope und Maggo
Ich würd nun mal Spieler die derart erfolgreich sind gerne bei der SGE sehen, egal ob sie ab und an auch mal egoistisch sind. Ich mochte auch Okocha damals sehr...
Und Spieler dieser Klasse verstärken nun einmal meistens auch die Mannschaft als Ganzes, auch wenn sie sich vielleicht nicht immer und in jeder Situation optimal verhalten.
Hertha war unter und mit Marcelinho meistens und über Jahre recht erfolgreich...und bei Wolfsburg läuft es auch gut in dieser Rückrunde. Ist zumindest ein Indikator. Ich bleibe dabei. Ich mag Marcelinho und ich mag Okocha. Für mich sind sie bisweilen das Salz in der Suppe
Was wäre das für ne Mannschaft:
Pröll
Preuß Chris Russ Ochs
Streit Fink Meier Heller
Marcelinho Taka/Ama
Dazu mit Siegeswille und Selbstvertrauen eingeimpft??!! Ei wär des goil...
Ich würd nun mal Spieler die derart erfolgreich sind gerne bei der SGE sehen, egal ob sie ab und an auch mal egoistisch sind. Ich mochte auch Okocha damals sehr...
Und Spieler dieser Klasse verstärken nun einmal meistens auch die Mannschaft als Ganzes, auch wenn sie sich vielleicht nicht immer und in jeder Situation optimal verhalten.
Hertha war unter und mit Marcelinho meistens und über Jahre recht erfolgreich...und bei Wolfsburg läuft es auch gut in dieser Rückrunde. Ist zumindest ein Indikator. Ich bleibe dabei. Ich mag Marcelinho und ich mag Okocha. Für mich sind sie bisweilen das Salz in der Suppe
Was wäre das für ne Mannschaft:
Pröll
Preuß Chris Russ Ochs
Streit Fink Meier Heller
Marcelinho Taka/Ama
Dazu mit Siegeswille und Selbstvertrauen eingeimpft??!! Ei wär des goil...
@max
Oki, sehe das ähnlich wie du. Nur verschieben sich die Präferenzen bei mir ein bisschen.
@maggo
Ja ja, diesen Artikel hab ich damals auch gelesen...wär ne super Lösung für uns der Mann!
Oki, sehe das ähnlich wie du. Nur verschieben sich die Präferenzen bei mir ein bisschen.
@maggo
Ja ja, diesen Artikel hab ich damals auch gelesen...wär ne super Lösung für uns der Mann!
"Funkel meinte ja immer für Huber reicht's nicht - dann bringt er ihn im UEFA-Cup. Schon seltsam."
Das ist übrigens eines der Paradebeispiele die ich FF ziemlich krumm nehme. Das war zu einer Zeit als ich gerade anfing mit ihm wärmer zu werden und mich tierisch auf und über den Uefa-Cup gefreut habe. Und dann diese Aufstellung. Ohne Ama, ohne Streit usw. Das war für mich ein klares Signal, dass der Europapokal für FF nur zweiten Stellenwert hat. Ich sehe das halt anders. Wenn man schon mal diese für die Eintracht einmalige Chance hat muss man versuchen da alles rauszuholen...darüber kann man soviel gewinnen, was ist da schon das bisschen Kräfteverschleiß? Lächerlich
Die waren soo schlecht die Galizier, unsere erste Elfe hätte da gewinnen können, dann wären wir vielleicht jetzt noch im Europapokal und unsere Jungs hätten ein Selbstbewusstsein welches so breit wie der Feldberg wäre!!! Aber so...verschenkt.
Das ist übrigens eines der Paradebeispiele die ich FF ziemlich krumm nehme. Das war zu einer Zeit als ich gerade anfing mit ihm wärmer zu werden und mich tierisch auf und über den Uefa-Cup gefreut habe. Und dann diese Aufstellung. Ohne Ama, ohne Streit usw. Das war für mich ein klares Signal, dass der Europapokal für FF nur zweiten Stellenwert hat. Ich sehe das halt anders. Wenn man schon mal diese für die Eintracht einmalige Chance hat muss man versuchen da alles rauszuholen...darüber kann man soviel gewinnen, was ist da schon das bisschen Kräfteverschleiß? Lächerlich
Die waren soo schlecht die Galizier, unsere erste Elfe hätte da gewinnen können, dann wären wir vielleicht jetzt noch im Europapokal und unsere Jungs hätten ein Selbstbewusstsein welches so breit wie der Feldberg wäre!!! Aber so...verschenkt.
"Wartet es ab! Marcelinho ist in Luftballon mit heißer Luft. Das Spielergegenstück zu Neururer. Anfangs läuft es, danach entweicht die Luft!"
Aber du weisst schon wie viele Tore über wie viele Jahre Marcelinho geschossen hat, oder?
Ob er diese Leistung noch einmal konstant über einen längeren Zeitraum bringen kann ist eine andere Frage...aber in den letzten Jahren war er mit Sicherheit ein Bärenstarker Spieler. Eine Diva, aber trotzdem eine Granate.
Guck dir das mal an und überleg dir noch mal ob man einen solchen Spieler als "Luftballon" bezeichnen kann...
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/26483/saison/2006-07
In 11 Spielen an 11 Toren direkt beteiligt gewesen, dazu einen Notendurchschnitt von dem jeder unserer Feldspieler nur träumen kann. Zumindest in dieser Saison bringt er also noch ne ganze Menge.
Dazu insgesamt in 166 Spielen 69 Tore gemacht und 56 Tore diirekt vorbereitet. Macht eine direkte Torbeteiligung in 3 von 4 Spielen.
Aber stimmt schon. Solche Lutscher brauchen wir in Frankfurt nicht.
Aber du weisst schon wie viele Tore über wie viele Jahre Marcelinho geschossen hat, oder?
Ob er diese Leistung noch einmal konstant über einen längeren Zeitraum bringen kann ist eine andere Frage...aber in den letzten Jahren war er mit Sicherheit ein Bärenstarker Spieler. Eine Diva, aber trotzdem eine Granate.
Guck dir das mal an und überleg dir noch mal ob man einen solchen Spieler als "Luftballon" bezeichnen kann...
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/26483/saison/2006-07
In 11 Spielen an 11 Toren direkt beteiligt gewesen, dazu einen Notendurchschnitt von dem jeder unserer Feldspieler nur träumen kann. Zumindest in dieser Saison bringt er also noch ne ganze Menge.
Dazu insgesamt in 166 Spielen 69 Tore gemacht und 56 Tore diirekt vorbereitet. Macht eine direkte Torbeteiligung in 3 von 4 Spielen.
Aber stimmt schon. Solche Lutscher brauchen wir in Frankfurt nicht.
@max
Sach ma ich lese deine Beiträge zugegebener Maßen noch nicht soo lange intensiv, deswegen könnte es sein, dass mir die Antwort auf gleich folgende Frage schon mal irgendwann, irgendwo entgangen ist, deshalb frage ich dich jetzt mal direkt:
Welchen Trainer fändest du gut? Bei welchem würdest du "Hurra" schreien? Ich hab bei dir nämlich schon ein bisschen das Gefühl, dass es Trainer "deiner" Eintracht bisweilen ein bisschen schwer unter deiner Supervision haben.... ,-)
Aber vielleicht irre ich mich da ja auch, bei FF zum Beispiel sind wir ja gleicher Meinung. Aber sag mal, nenn mir bitte mal einen konkreten Namen eines realistischen Trainers über den du dich wirklich freuen würdest...:-?
Sach ma ich lese deine Beiträge zugegebener Maßen noch nicht soo lange intensiv, deswegen könnte es sein, dass mir die Antwort auf gleich folgende Frage schon mal irgendwann, irgendwo entgangen ist, deshalb frage ich dich jetzt mal direkt:
Welchen Trainer fändest du gut? Bei welchem würdest du "Hurra" schreien? Ich hab bei dir nämlich schon ein bisschen das Gefühl, dass es Trainer "deiner" Eintracht bisweilen ein bisschen schwer unter deiner Supervision haben.... ,-)
Aber vielleicht irre ich mich da ja auch, bei FF zum Beispiel sind wir ja gleicher Meinung. Aber sag mal, nenn mir bitte mal einen konkreten Namen eines realistischen Trainers über den du dich wirklich freuen würdest...:-?
@maggo
"Endlich kann ich dir mal widersprechen!"
"Funkel war damals kein Fehler, auch wenn ich das am Anfang dachte. Funkel damals war genial und genau der richtige"
Mag sein, vielleicht aber auch nicht. Wer will das schon beurteilen können. Vielleicht hätte ein anderer Trainer uns gleich hochkatapultiert wie jetzt den KSC? Reine Spekulation.
Ich war, das gebe ich zu, noch nie sonderlich von FF überzeugt. Sicher gab es in den letzten 2-3 Jahren Situationen oder Momente wo ich ihn mal besser und mal schlechter fand, aber grundsätzlich begeistert war ich nie von ihm.
Und sein Antritt damals war schon sehr umstritten auch hier im Forum. Später legte sich die Empörung bei den meisten aber wieder weil ihnen der "Weg" gefiel. Aber ich meine halt trotzdem, dass das nicht FF´s "Weg" war sondern der von HB und ein bisschen auch aus der klammen Finanzlage resultierte.
Aber das ist, wie du sagst, Schnee von gestern. Wichtig ist das Hier und Jetzt! Am Samstag zählt es...
"Endlich kann ich dir mal widersprechen!"
"Funkel war damals kein Fehler, auch wenn ich das am Anfang dachte. Funkel damals war genial und genau der richtige"
Mag sein, vielleicht aber auch nicht. Wer will das schon beurteilen können. Vielleicht hätte ein anderer Trainer uns gleich hochkatapultiert wie jetzt den KSC? Reine Spekulation.
Ich war, das gebe ich zu, noch nie sonderlich von FF überzeugt. Sicher gab es in den letzten 2-3 Jahren Situationen oder Momente wo ich ihn mal besser und mal schlechter fand, aber grundsätzlich begeistert war ich nie von ihm.
Und sein Antritt damals war schon sehr umstritten auch hier im Forum. Später legte sich die Empörung bei den meisten aber wieder weil ihnen der "Weg" gefiel. Aber ich meine halt trotzdem, dass das nicht FF´s "Weg" war sondern der von HB und ein bisschen auch aus der klammen Finanzlage resultierte.
Aber das ist, wie du sagst, Schnee von gestern. Wichtig ist das Hier und Jetzt! Am Samstag zählt es...
Sehe das so wie du Wuschel, mir ist das Durchschnittsalter unseres Teams auch ehrlich gesagt pipegal wenn es einigermaßen erfolgreich spielt...
Und es ist realitätsfremd zu vermuten wir, mit unserer noch eher unterdurchschnittlichen Jugend und Amateurabteilung, könnten in dieser Beziehung beispielsweise dem VfB Konkurrenz machen. Vielleicht in 7-8 Jahren, jetzt noch nicht.
Was mich nur stört ist die Erfolgslosigkeit. Ich denke das Team hat definitiv mehr drauf als das was es seit Monaten zeigt. Dabei geht es nicht um Platz 4 oder 5, sondern schlicht um etwas schöneren Fußball und etwas mehr Feuer und vielleicht 5-7 Punkte mehr auf dem Konto.
Das hat aber nix mit dem langfristigen Konzept zu tun sondern schlicht in der Meinung, dass das Team nicht am oberen Limit spielt. Alles andere ist Nebensache und erledigt sich irgendwann von selbst.
Und es ist realitätsfremd zu vermuten wir, mit unserer noch eher unterdurchschnittlichen Jugend und Amateurabteilung, könnten in dieser Beziehung beispielsweise dem VfB Konkurrenz machen. Vielleicht in 7-8 Jahren, jetzt noch nicht.
Was mich nur stört ist die Erfolgslosigkeit. Ich denke das Team hat definitiv mehr drauf als das was es seit Monaten zeigt. Dabei geht es nicht um Platz 4 oder 5, sondern schlicht um etwas schöneren Fußball und etwas mehr Feuer und vielleicht 5-7 Punkte mehr auf dem Konto.
Das hat aber nix mit dem langfristigen Konzept zu tun sondern schlicht in der Meinung, dass das Team nicht am oberen Limit spielt. Alles andere ist Nebensache und erledigt sich irgendwann von selbst.
@nemo
Doch ich mag den Meier!
@propain
Stimmt du hast Recht ich hätte das mit dem "Tonnetreten" nicht sagen sollen. War spontan und unüberlegt von mir gewesen, sorry...
Aber ich fand es halt in nem Moment wo wir gerade 1:3 Zuhause gegen nen "schwachen Gegner" verloren hatten etwas unpassend einem Ex-Spieler vorzuwerfen er träfe nur gegen schwache Gegner...
Aber lassenmers ma jetzt. Hab jetzt auch keinen Boch auf Streitereien. Paco interessiert mich eigentlich auch nicht mehr, nur finde ich halt dass man trotz seiner persönlichen Schwächen die er sicher auch hat nicht immer alles ganz schwarz malen muss, er hat nun einfach letzte Saison uns sportlich auch viel Gutes gebracht.
Versöhnlichen Gruß
Flo
Doch ich mag den Meier!
@propain
Stimmt du hast Recht ich hätte das mit dem "Tonnetreten" nicht sagen sollen. War spontan und unüberlegt von mir gewesen, sorry...
Aber ich fand es halt in nem Moment wo wir gerade 1:3 Zuhause gegen nen "schwachen Gegner" verloren hatten etwas unpassend einem Ex-Spieler vorzuwerfen er träfe nur gegen schwache Gegner...
Aber lassenmers ma jetzt. Hab jetzt auch keinen Boch auf Streitereien. Paco interessiert mich eigentlich auch nicht mehr, nur finde ich halt dass man trotz seiner persönlichen Schwächen die er sicher auch hat nicht immer alles ganz schwarz malen muss, er hat nun einfach letzte Saison uns sportlich auch viel Gutes gebracht.
Versöhnlichen Gruß
Flo
Na Gott sei Dank ist dieser Kelch an uns vorbeigegangen...
Möhlmann wäre wie Funkel. Ein Trainer gegen den von Anbeginn an ein großer Teil der Fanszene rebelliert. Das kann keine gute Idee sein. HB sollte diesen Fehler nicht ein zweitesmal machen.
Es gibt sicher an jedem Trainer von irgendeinem immer was auszusetzen und zu meckern, aber man sollte schon gucken, dass dies so gering wie möglich gehalten wird.
Wäre echt ein Möhlmann hier Trainer geworden hätte ich erstmals angefangen an HB zu zweifeln und zwar heftig.
Möhlmann wäre wie Funkel. Ein Trainer gegen den von Anbeginn an ein großer Teil der Fanszene rebelliert. Das kann keine gute Idee sein. HB sollte diesen Fehler nicht ein zweitesmal machen.
Es gibt sicher an jedem Trainer von irgendeinem immer was auszusetzen und zu meckern, aber man sollte schon gucken, dass dies so gering wie möglich gehalten wird.
Wäre echt ein Möhlmann hier Trainer geworden hätte ich erstmals angefangen an HB zu zweifeln und zwar heftig.
Wenn Mainz absteigt und wir nicht wäre Zidan natürlich eine Option! Allerdings dürfte sein Marktwert sich in den letzten 3-4 Monaten verdoppelt haben...insofern wohl doch keine Option mehr.
Und er ist nicht nach Mainz verliehen sondern für 3-4 Jahre von den 05ern fest gekauft. Für die 1. und für die 2. te Liga.
Und er ist nicht nach Mainz verliehen sondern für 3-4 Jahre von den 05ern fest gekauft. Für die 1. und für die 2. te Liga.
100 % PRO AMA!!!
@zolo
Ich zum Beispiel weine ihm auch nicht groß hinterher, aber ich wehre mich gegen Behauptungen er hätte nix gebracht.
Er war letzte Saison an 13 Toren direkt beteiligt und ich glaube man lehnt sich nicht allzu weit aus dem Fenster wenn man sagt ohne ihn wären es letzte Saison sehr schwer mit dem Klassenerhalt geworden, denn seine Serie war schon super damals.
Aber eigentlich interessiert mich diese Personalie jetzt überhaupt nicht mehr.
Ich zum Beispiel weine ihm auch nicht groß hinterher, aber ich wehre mich gegen Behauptungen er hätte nix gebracht.
Er war letzte Saison an 13 Toren direkt beteiligt und ich glaube man lehnt sich nicht allzu weit aus dem Fenster wenn man sagt ohne ihn wären es letzte Saison sehr schwer mit dem Klassenerhalt geworden, denn seine Serie war schon super damals.
Aber eigentlich interessiert mich diese Personalie jetzt überhaupt nicht mehr.
Du gehört offenichtlich zu der Sorte die wenn die Argumente ausgehen, mal fiktiv angenommen du hättest in der Diskussion jemals eines gehabt, gleich ausfallend werden.
@propain
"Da gehören deine "Argumente" schon lange hin."
Ich hab von dir ehrlich gesagt nix anderes erwartet.
"Da gehören deine "Argumente" schon lange hin."
Ich hab von dir ehrlich gesagt nix anderes erwartet.
So lt. Commander, jetzt hab ich mal ein paar Minuten Zeit.
Zuerst schrieb ich:
„Ich denke auch, dass es besser gewesen wäre FF früher zu entlassen aber der Zug ist nun mal abgefahren.
Trotzdem denke ich, dass noch genug Zeit und die entsprechenden Spiele anstehen um zu handeln.“
Wo soll da ein Widerspruch sein? Es wäre besser gewesen ihn früher zu entlassen heißt doch nicht, dass es jetzt immer noch gut wäre ihn zu entlassen.
Beispiel auf einer beliebig gewählten Bewertungsskala:
Nach dem Stuttgart Spiel wäre der Nutzen der Entlassung 10 gewesen und jetzt nur noch 6 und bei Weiterbeschäftigung 3…
Was ist daran irrational?
„Ein Trainerwechsel hat doch immer verschiedene Effekte. Kurzfristige und langfristige.
Die kurzfristigen wie "Aufbruchsstimmung", "neuer Wind", etc. wären sofort da“
Siehe oben. Ich denke es gibt diese zwei Effekte. Einmal den Kurzfristigen der unabhängiger von der wahren Qualität des Trainers ist weil er zum Beispiel den Spielern das Gefühl vermittelt es geht noch mal von vorne los, jeder hat die gleichen Chancen, die Reservespieler wittern Morgenluft, außerdem entsteht auch im Umfeld noch mal eine „Jetzt-erst-Recht-Stimmung“ usw. Außerdem bewirkt eine neue Art der Ansprache, der Motivation, der Menschenführung usw. natürlich auch kurzfristige Effekte.
Langfristig verpuffen diese Effekte sicherlich und es kommt nur noch auf die Grundqualität des Übungsleiters an. Deshalb sollte man diesbezüglich nichts überstürzen, d.h. lieber kurzfristig einen Interimstrainer qualifizieren und auf eben genannte kurzfristige Effekte hoffen, sowie gleichzeitig eine sorgfältige Suche nach der Langfristlösung betreiben.
Das ich Eilts, von Heesen und Buchwald als Qualitätstrainer vorschlug ist sicher auch kein Widerspruch sondern schlicht meine subjektive Meinung…
Buchwald hat schon recht viel erreicht in seiner jungen Trainerkarriere, dazu war er als Spieler ein Erfolgsmonster.
Von Heesen hat in Bielefeld auch bis zu seinem Vertragswirrwahr hervorragend gearbeitet, siehe unser 0:3 vor einiger Zeit. Was der aus der Arminia rausgekitzelt hat war schon sehr lobenswert wie ich finde, die verfügen über lang nicht so viel Geld für das Personal wie wir es schon wieder tun.
Und Eilts ist hier sicher der bisher noch am erfolgloseste weil er einfach noch nie Ligatrainer war. Aber was er macht, macht er bis her sehr gut! Bei ihm hab ich einfach das Gefühl, dass da Potential, das da Qualität ist, ist aber natürlich sehr subjektiv.
Ich gebe aber zu, dass ich ab und an verlautbare gerne eine offensive Marschroute unserer Eintracht sehen zu würden und das z.B. von Heesen bei der Arminia zwar erfolgreich aber nicht sehr offensiv spielen ließ.
Dazu sage ich nur, dass ich da kein absoluter Dogmatiker bin. Wenn ich das Gefühl habe der Trainer holt das Maximum raus und spielt nicht allzu defensiv (Reimann oder auch FF kürzlich gegen die Bazis) bin ich schon zufrieden.
Außerdem ist von Heesens Karriere noch kurz und wer sagt denn dass er bei mehr Potential nicht auch offensiver spielen lassen würde? FF dagegen ließ eigentlich fast immer früher oder später wieder defensiv spielen – jedenfalls ist das das Image was ihn verfolgt und wenn ich mir die letzten Monate so angucke muss ich feststellen, zu Recht.
Du schriebst:
“Trainerwechsel bewirkten diese Saison bisher das Gegenteil von dem was Du beschrieben hast“
Stevens? Hecking? Deren Punkt pro Spiel Bilanz ist ganz sicher besser als die ihrer Vorgänger…
„Houbtchev hat also neben den Legitimationen auch die Qualifikationen die FF fehlen, steht für Deinen Wunsch nach Offensive und bringt die Wende?“
Wo hab ich das geschrieben? Ich implizierte diese Effekte, ja, aber relativ unabhängig vom konkreten Namen des Interimstrainers, Houbtchev würde sich dafür aber imho anbieten.
„Er würde mit seinem Verlassen seiner jetzigen Position für 6 Gastspiele also die Aufbruchstimmung und den neuen Wind bringen?“
Könnte gut sein, ja…ich glaube sogar fest dran.
„Ein Widerspruch jagt den nächsten. Nimm´s mir nicht krumm, aber es wundert mich ehrlich, das Dir das nicht selber auffällt.“
Ich denke du wolltest nicht so richtig verstehen. Jetzt klappts aber hoffentlich.
Gruß
Flo
Zuerst schrieb ich:
„Ich denke auch, dass es besser gewesen wäre FF früher zu entlassen aber der Zug ist nun mal abgefahren.
Trotzdem denke ich, dass noch genug Zeit und die entsprechenden Spiele anstehen um zu handeln.“
Wo soll da ein Widerspruch sein? Es wäre besser gewesen ihn früher zu entlassen heißt doch nicht, dass es jetzt immer noch gut wäre ihn zu entlassen.
Beispiel auf einer beliebig gewählten Bewertungsskala:
Nach dem Stuttgart Spiel wäre der Nutzen der Entlassung 10 gewesen und jetzt nur noch 6 und bei Weiterbeschäftigung 3…
Was ist daran irrational?
„Ein Trainerwechsel hat doch immer verschiedene Effekte. Kurzfristige und langfristige.
Die kurzfristigen wie "Aufbruchsstimmung", "neuer Wind", etc. wären sofort da“
Siehe oben. Ich denke es gibt diese zwei Effekte. Einmal den Kurzfristigen der unabhängiger von der wahren Qualität des Trainers ist weil er zum Beispiel den Spielern das Gefühl vermittelt es geht noch mal von vorne los, jeder hat die gleichen Chancen, die Reservespieler wittern Morgenluft, außerdem entsteht auch im Umfeld noch mal eine „Jetzt-erst-Recht-Stimmung“ usw. Außerdem bewirkt eine neue Art der Ansprache, der Motivation, der Menschenführung usw. natürlich auch kurzfristige Effekte.
Langfristig verpuffen diese Effekte sicherlich und es kommt nur noch auf die Grundqualität des Übungsleiters an. Deshalb sollte man diesbezüglich nichts überstürzen, d.h. lieber kurzfristig einen Interimstrainer qualifizieren und auf eben genannte kurzfristige Effekte hoffen, sowie gleichzeitig eine sorgfältige Suche nach der Langfristlösung betreiben.
Das ich Eilts, von Heesen und Buchwald als Qualitätstrainer vorschlug ist sicher auch kein Widerspruch sondern schlicht meine subjektive Meinung…
Buchwald hat schon recht viel erreicht in seiner jungen Trainerkarriere, dazu war er als Spieler ein Erfolgsmonster.
Von Heesen hat in Bielefeld auch bis zu seinem Vertragswirrwahr hervorragend gearbeitet, siehe unser 0:3 vor einiger Zeit. Was der aus der Arminia rausgekitzelt hat war schon sehr lobenswert wie ich finde, die verfügen über lang nicht so viel Geld für das Personal wie wir es schon wieder tun.
Und Eilts ist hier sicher der bisher noch am erfolgloseste weil er einfach noch nie Ligatrainer war. Aber was er macht, macht er bis her sehr gut! Bei ihm hab ich einfach das Gefühl, dass da Potential, das da Qualität ist, ist aber natürlich sehr subjektiv.
Ich gebe aber zu, dass ich ab und an verlautbare gerne eine offensive Marschroute unserer Eintracht sehen zu würden und das z.B. von Heesen bei der Arminia zwar erfolgreich aber nicht sehr offensiv spielen ließ.
Dazu sage ich nur, dass ich da kein absoluter Dogmatiker bin. Wenn ich das Gefühl habe der Trainer holt das Maximum raus und spielt nicht allzu defensiv (Reimann oder auch FF kürzlich gegen die Bazis) bin ich schon zufrieden.
Außerdem ist von Heesens Karriere noch kurz und wer sagt denn dass er bei mehr Potential nicht auch offensiver spielen lassen würde? FF dagegen ließ eigentlich fast immer früher oder später wieder defensiv spielen – jedenfalls ist das das Image was ihn verfolgt und wenn ich mir die letzten Monate so angucke muss ich feststellen, zu Recht.
Du schriebst:
“Trainerwechsel bewirkten diese Saison bisher das Gegenteil von dem was Du beschrieben hast“
Stevens? Hecking? Deren Punkt pro Spiel Bilanz ist ganz sicher besser als die ihrer Vorgänger…
„Houbtchev hat also neben den Legitimationen auch die Qualifikationen die FF fehlen, steht für Deinen Wunsch nach Offensive und bringt die Wende?“
Wo hab ich das geschrieben? Ich implizierte diese Effekte, ja, aber relativ unabhängig vom konkreten Namen des Interimstrainers, Houbtchev würde sich dafür aber imho anbieten.
„Er würde mit seinem Verlassen seiner jetzigen Position für 6 Gastspiele also die Aufbruchstimmung und den neuen Wind bringen?“
Könnte gut sein, ja…ich glaube sogar fest dran.
„Ein Widerspruch jagt den nächsten. Nimm´s mir nicht krumm, aber es wundert mich ehrlich, das Dir das nicht selber auffällt.“
Ich denke du wolltest nicht so richtig verstehen. Jetzt klappts aber hoffentlich.
Gruß
Flo
PS:
So schwache Mannschaften wie Cottbus oder Bielefeld? Stimmt, solche Lutscher brauchen wir eigentlich gar net, die fegen wir eh ausm Stadion.
So schwache Mannschaften wie Cottbus oder Bielefeld? Stimmt, solche Lutscher brauchen wir eigentlich gar net, die fegen wir eh ausm Stadion.
@propain
Sorry aber das Argument kannste in die Tonne treten. Wenn dir nix besseres mehr dazu einfällt lassen wir die Diskussion besser.
Sorry aber das Argument kannste in die Tonne treten. Wenn dir nix besseres mehr dazu einfällt lassen wir die Diskussion besser.
@lt
Ich widersprech mir überhaupt nicht. Aber ich gebe zu, dass ich es vielleicht nicht genug erläutert habe. Werde das später tun, da ich jetzt keine Zeit habe.
Ich widersprech mir überhaupt nicht. Aber ich gebe zu, dass ich es vielleicht nicht genug erläutert habe. Werde das später tun, da ich jetzt keine Zeit habe.
@afri
Echt? Ich seh das genau umgekehrt. Ich denke als Fan ist es relativ schwer objektiv zu sein wenn es um seinen Verein geht und vertrau dann lieber auf unabhängige Fachmagazine.
Aber natürlich sind beide Meinungen wichtig, je nach dem was man wissen möchte...
Echt? Ich seh das genau umgekehrt. Ich denke als Fan ist es relativ schwer objektiv zu sein wenn es um seinen Verein geht und vertrau dann lieber auf unabhängige Fachmagazine.
Aber natürlich sind beide Meinungen wichtig, je nach dem was man wissen möchte...
Also man es auch maßlos übertreiben...
Ein Abstieg wäre mit Sicherheit der dümmste und dämmlichste und unnötigste, aber der gravierenste mit Sicherheit nicht! Diese Mannschaft absteigen zu lassen wäre ein Armutszeugnis für die sportliche Führung.
Aber insgesamt wäre der Verein relativ gut aufgestellt. Die meisten Spieler haben Vertrag, soweit ich weiß sogar mit geringeren Konditionen in Liga zwei. Kohle ist auch genug da usw.
Also dieser Leserbrief ist einfach maßlos negativ und reißerisch.