>

Florentius

9748

#
Und um etwas tiefer in die Materie einzudringen da ich gerade "entsetzt"    festgestellt habe, dass meine Vorlesung ausfällt ich also jetzt etwas Zeit habe:

"Funkel und die Defensivbefürworter sehen die Gefahr bei eigenem Ballverlust in den gegnerischen Konter zu laufen und glauben, dass ein ruhiges Aufbauspiel von hinten im Regelfall genauso viel Gefahr vorm gegnerischen Gehäuse bringt (bei weniger Risiko), als die offensive Variante."

Das wäre auch mal eine interessante Statistik. Wieviele Gegentore haben wir wirklich durch Konter bekommen? Und wie steht das dann relativ zu den 17 anderen Clubs?

"Gleichzeitig hat aber die Eintracht die 2.meisten Gegentore erhalten. Diese Zahlen sprechen eigentlich dafür, dass die Eintracht recht offensiv ausgerichtet ist. Das aber dürften als Fakt nur wenige User (außer mir) so sehen."

Da wir alleine ich glaube 14 Gegentore in den letzten Minuten bekommen haben und die zumeist bei eigener Führung, besteht gerade wenn der Trainer Funkel heißt imho nicht soo die Gefahr, dass dies passierte weil wir zu offensiv waren...

"Laßt mich bitte kurz wieder nach oben zurückgehen. Viele von Euch schauen nämlich auf die Aufstellung, wie viele (nominelle) Defensivspieler hat Funkel aufgestellt? Kaum einer schaut, wo die stehen. Wenn Ihr versucht Euch das Bremen oder Stuttgartspiel ins Gedächtnis zu rufen, werdet Ihr feststellen, dass die Mannschaft ziemlich weit vor dem Tor den Gegner zu stellen versuchte. Resultat: Ohne Ende Gegentore. Da kann man auch 7 Abwehrspieler nominieren, wenn die Jungs vorm 16er auf den Gegner warten, schlägts hinten ein."

Ich hab eher das Gefühl, dass die Offensiveren zu defensiv stehen...oft sehe ich Ama und Co. weit hinter der eigenen Mittellinie rumtanzen, z.B. gegen Bielefeld erschien mir das geradezu lächerlich wie absolut tief die Mannschaft stand. Von Pressing aber auch nicht die geringste Spur. OK es muss ja kein Pressing ala Ehrmanntraut sein (obwohl es mir gefiele...) aber Stürmer die bei gegnerischem Ballbesitz den defensiven Mittelfeldspieler schauspielern? Aber OK, vielleicht hab ich da auch irgendwas verpasst im "modernen Fußball".

"Ich glaube/fürchte, dass ist der Grund, warum Funkel im Moment „Beton“ anrührt, er sieht, dass uns für eine offensivere Spielweise die Leute fehlen. Natürlich und auch zu recht werden jetzt die Offensivbefürworter argumentieren, dass die Punktebilanz mit einem 6er und 2 Stürmern klar besser ist, als mit 2 6ern und einem Stürmer. Das ist sicher richtig und liegt wahrscheinlich an der klareren Aufgabenverteilung (vielleicht auch an den jeweiligen Gegnern), ist aber ganz sicher keine Frage von Offensiv oder Defensiv. Entscheidend ist, dass unsere momentane Abwehrbesetzung nur im eigenen Strafraum ihre Stärken hat. Wenn dem aber so ist, muß die ganze Mannschaft nach hinten rücken, sonst würden Lücken entstehen. Dann aber wird die Mannschaft halt hinten reingedrängt, wenn der Gegner Druck macht."

Zum Thema Statisik siehe weiter oben.
Ich denke sehr wohl, dass das primär mit der Grundausrichtung und allen damit zusammenhängenden Faktoren zu tun hat.
Und wenn du glaubst wir haben "zurzeit" nur Leute zum Betonanrühren frage ich mich ob die Einkaufsabteilung oder die Scouts so blind und unfähig sind, oder ob von Beginn an geplant war Betonfußball zu spielen. Eine von beiden Alternativen muss es ja dann sein. Denn immerhin ist bei der Eintracht in den letzten Jahren eine erfreuliche Konstanz bei den Entscheidungsträgern zu erkennen. Also eine Chaos-Einkaufspolitik wie z.B. bei Gladbach scheidet aus.  Da steckt schon System bei uns dahinter. Also entweder gewollt oder gewollt und nicht gekonnt.

Ich glaube das nicht. Ich glaube, dass FF es zurzeit so übertreibt mit dem Mauern weil wir akut in Abstiegsgefahr stecken und die Verkehrsmeinung einfach die ist, dass man dem am besten über eine (sehr) stabile Defensive begegnet. OK von mir aus. Nur stelle ich diesen bedauerlichen Trend (Stichwort Doppel 6 und nur ein Stürmer) schon seit fast 1 1/2 Jahren fest.
Und ich befüchte wenn sich nichts grundlegendes in FF´s Auffassung von Fußball und Klassendenken ändert wird es nächste Saison (hoffentlich frisch verstärkt) wieder leicht offensiver, aber schönen, mutigen, flüssigen, aggressiven Fußball wird er wohl nie spielen lassen. Ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen, aber den Glaube daran habe ich ehrlich gesagt leider, leider verloren.
Und hier noch eine Aufstellung die imho technisch nicht so begrenzt ist und durchaus auch anderen Fußball als Mauerfußball spielen könnte...

Pröll
Ochs Chris Soto/Russ Spycher

Streit Preuß/Fink Meier Heller

Ama Taka
#
Viel Mühe con_eag.
Nur führst du selbst in einem Nebensatz an, dass die Statistik ganz klar für eine offensiviere Variante spricht! Und es wurde hier auch schon mal statistisch belegt, dass das nicht nur gegen vermeintlich schwächere Gegner so ist...aber scheinbar überzeugt dies dich nicht 100%. Ich gebe zu ich bin ein Statistik Fan. Nicht immer und überall, aber bei solch klaren Aussagen schon.

Genau das ist zum Beispiel mein Problem. Ich denke eben die Stärken der Mannschaft liegen VORNE, nicht hinten.
Als Reimann Mauerfußball vom Feinsten spielen lies gefiel mir das zwar nicht, aber es musste aktzeptiert werden bis zu einem gewissen Grad, da die Mannschaft einfach nicht mehr hergab. Das sieht jetzt imho anders aus. Aber da wirds wohl sehr subjektiv.
#
Europa ist groß geworden... ,-)

Ich denke die griechische Liga gehört in "Europa" zum oberen Mittelfeld. Bin aber auch nicht 100% von Gekas überzeugt. Dafür gab es in der Vergangenheit zuviele Rohrkrepierer aus Bochum. CHristiansen, Madzen und Co.

Aber trotzdem: wenn man ihn zu einem guten Preis kriegt muss man einfach zugreifen.

Obwohl ich nach wie vor denke, dass zur Diversifikation unseres Angriffs ein "Brecher" besser geeignet wäre. Ist Gekas ein Brecher? Ich denke eher nicht.
Aber das wird die sportliche Leitung sicher besser als ich einschätzen können welcher Stürmertyp noch fehlt, bzw. welche taktische Ausrichtung angepeilt wird und dementsprechend eingekauft werden sollte.
#
@bonner


"Thurk braucht einfach ne Pause. Dem gelingt zur Zeit leider gar nix, was man nem Stürmer allerdings auch mal zugestehen muss."

Mal? Wie lange dauert dieses mal jetzt bei Thurk denn schon? Bis auf wenige Lichtblicke imho die ganze Saison.
#
@hell-raiser

Ich stimme dir total zu. Gegen Bremen war nix offensives zu sehen. Wir hatten zwar ein paar Torchancen aber die resultierten zu 90% aus Standards. Ohne unserer Standards diese Saison sähe die Tabelle sowieso bitterböse aus. Weil ausm Spiel heraus haben wir uns imho verschlechtert - verglichen zur vorletzten Hinrunde, die Rückrunde 05/06 war natürlich oberbesch...eiden.
#
@mister
Also wenn er diese Saison überbewertet spielt muss er ja in den vorherigen Saisons normalbewertet gespielt haben deiner Logik zufolge. Ansonsten könnte man ja nicht von Überbewertung sprechen sondern müsste seine Leistungen als Normalfall einstufen.
Nur hat Gekas auch in Griechenland ein Tor nach dem anderen gemacht...und das seit Jahren. Wie kommt das dann zustande? Scheißliga? Sicher nicht die Topliga...aber schlecht ist sie auch nicht wie ich finde...
#
Wenn sich Preuß auf gutem Niveau stabilisieren sollte könnt ich ihn mir gut vorstellen...

Oder Streit, vielleicht besiegt diese Verantwortung sein Phlegma...

Ama ist leider zu oft verletzt und hat wohl beim Trainer kein Standing mehr...

Spycher halte ich für menschlich geeignet aber fußballerisch für zu schwach...

Oder ein Neuzugang! Ein echter Führungsspieler fehlt dem Team sowieso noch.
#
Kringe wäre ein guter Jones Ersatz!
#
@afri

"Was haette man tun sollen? Alternativen bitte, wenn man so eine Ueberchrift waehlt oder unterstuetzt."

Meier rein und endlich diese unsägliche Doppelsechs auf den Müll der Vergangenheit werfen.
Und es endlich mal kapieren, dass Thurk zurzeit GAR NIX bringt auch wenn er Funkels erklärter Lieblingsspieler war/ist. Heller hat am Dienstag schon toll gespielt und am Samstag wieder. Wann checkt es auch Funkel und lässt ihn für Thurk ran?
Vom ewigen Rehmer usw. Mauern in den letzten 10-20 Minuten ganz zu schweigen. Auch da könnte man mittlerweile ein Buch drüber schreiben wie oft das schon schief gegangen ist.
Aber wenigstens spielen wir mittlerweile mit zwei Stürmern, zumindest theoretisch (Thurk...). Nur schade, dass dafür scheinbar das offensive Mittelfeld geopfert werden muss  
Na ja, schieben wir es mal der Abstiegsangst zu. Bin mal gespannt ob am Samstag wieder so gemauert wird...
Nach dem Bayern Sieg hieß es ja das war nur wegen dem Ausnahmefall Bazis...na ja, is Gladbach halt auch eine Ausnahme gewesen...
Aber in einem Heimspiel gegen Cottbus mauern, gegen einen "Gegner auf Augenhöhe", wenn man unter Siegeszwang steht gegen eine Mannschaft deren Etat nicht die Hälfte des unsrigen hat? Kann ich mir selbst bei Defensivliebhaber Funkel nicht vorstellen. Vielleicht sehen wir ja dann am Samstag mal wieder Fußball  
#
@concor
"Flo. Ja Du liegst richtig, es wäre ein 2 6 2 aber nur bei Ballbesitz spielen und wenn man den Thread liest, würde ich mir diesen Test nur mal in der Vorbereitung  wünschen,
ich habe nie behauptet, daß dies klappt, ich würde nur auch mal gerne dies testen, da wir keinen ZM haben.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Den restlichen S******* kannst Du Dir sparen, hast ´ne PN"

Auch noch mal in der Öffentlichkeit. Ich hab nur Spaß gemacht. Sorry Con_eag wenn du das in den falschen Hals bekammst aus welchem Grund auch immer, wahrscheinlich wars die Uhrzeit  ... ,-)

Und das mit dem System: logo muss man das erst testen...aber funzen könnts dann schon...und sooo weit is FF imho gar nicht davon weit entfernet es spielen zu lassen.
#
Also hier in Bonn habe ich ehrlich gesagt auch noch nie ein Eintrachttrikot gesehen (ausser bei mir im Schrank selbstverständlich   ).

Das ist dann wohl in der Tat eine eher traurige Geschichte und zeigt nur, dass die SG Eintracht Frankfurt wirklich noch eine Menge zu tun hat in der Zukunft, wenn sie mal wieder zu alten Glanz und Gloria zurückfinden möchte...

Wieso nicht einen jungen Bwl´er einstellen mit dem Schwerpunkt Marketing, der sich dann um solche Sachen mal ein bisschen kümmert...sein Monatsgehalt wäre wahrscheinlich gerade mal die Punkteprämie von Huggel wenn er wieder in der 80 Minute eingewechselt wird um ein Unentschieden über die Zeit zu retten. Also durchaus nicht Spielentscheident für die Adlerkasse.
#
Hört doch mal auf mit solchen Spieler. Das ist ein guter Zweitligaspieler aber damit wollen und werden wir doch nix mehr zu tun haben.
In dem Spiel Anstos nannte man solche Spieler früher "Füllstoff"...
#
"A Star is born. Oder Concordia der neue an der Linie.         "

Von mir aus gern, dann kann er sich wenigstens nicht mehr so viel über Rechtschreibfehler und Groß- und Kleinschreibung hier im Forum aufregen.  ,-)

Zum Thema:

Deine erste Ausrichtung ist ja eigentlich ziemlich offensiv! Offensiver als ein klassisches 4-4-2 was viele ja gerne bei der Eintracht sehen würden. Es ist im Grunde ein 2-6-2...oder ein 3-5-2 je nach Chris´ Position. Beziehungsweise wird in der Abwehrhaltung zum 5-3-2...
Hoch komplex und variabel auf jeden Fall. Viel Laufarbeit und Mitdenken und Abstimmung erforderlich...

Wenns einstudiert wäre und die Spieler damit klarkommen wärs mit Sicherheit eine gute Sache. Allerdings finde ich der Chris sollte schon hauptsächlich im Mittelfeld rumturnen und nicht so als echter Ausputzer...nur im absoluten Notfall wie gegen die Bazis ansonsten ist diese Position nämlich wirklich langsam veraltet.

Und Meier gehört auf jeden Fall in die erste 11!
#
Wenn ich Vael wär würde ich jetzt sagen:

Lieber (oder würde er vielleicht doch eher böser sagen?) Concordia sehr nett, aber deine Mühe und Überlegung ist umsonst, denn die Entscheidungen trifft sowieso der Trainer und das ist auch gut so!  
#
   
#
...diese Fußballlose Zeit...







,-)
#
Mich ärgert immer noch ziemlich, dass Gekas nicht vor einigen Monaten zu uns kam als wir schon mal heißes Interesse hatten! Damals wäre er einen Bruchteil wert gewesen vom jetzigen Wert...

Woran scheiterte das eigentlich, weiß das jemand? Finanzen, Trainer-Veto, Scout-Veto??

Auf jeden Fall ärgerlich.
#
Das kannste vergessen Wuschel. "Im Guten" wird man sich nie (es sein denn er geht irgendwann in Rente) von FF trennen. Glaubst du FF wäre damit einverstanden wenn man "im Guten" sagt "FF war ein guter Trainer bis hierhin, aber zu mehr ist er nicht fähig, deswegen holen wir jetzt Mixter x"?
Natürlich nicht. Einer wird bei einer Trainerablösung immer der Unzufriedene sein.
#
@pfalzadler

"Denn finanziell werden wir es Nie schaffen, slbst wenn die positive Entwicklung anhällt, uns mit Mannschaften wie Bayern,Bremen,Schalke oder Dortmund zu messen."

Das sehe ich anders.
Sollte Dortmund diese Saison absteigen können wir denen - sofern sie es überhaupt überleben - ein bisschen davonlaufen...
Und Bremen steht zwar momentan weit über uns, auch finanziell. Aber vom Stadtpotenzial her und vom Stadion und von den Zuschauern her sind wir denen sogar überleben. Die profitieren momentan extrem von ihren in den letzten Jahren eingenommenen Ch. L. Millionen. Aber sollten die mal versiegen und sie ein paar Fehler machen und wir vieles richtig ist Werder kein Kaliber Bayern.
Ich rede hier jetzt selbstverständlich nicht von 2-4 Jahren, sondern gaaanz langfristig und optimalem Verlauf.
In der Zuschauertabelle steht die Eintracht übrigens schon auf Platz 5 (!) und ich glaube es gibt mindestens 13 Vereine die uns darum extrem beneiden!!!  
#
"machtwort schrieb:man kann doch nicht am Etat und den daraus resultierenden tabellenplatz, eine gute oder schlechte Leistung des Trainers feststellen...



warum nicht?"

Das frage ich mich auch. Ist natürlich kein allmächtiges Kriterium, aber schon ein ausschlagbares.