
Florentius
9748
Programmierer schrieb:Florentius schrieb:Programmierer schrieb:Florentius schrieb:
Nach Außen ist die Zielvorgabe 38 + X Punkte. Siehe HB Interview vom letzten Donnerstag. In meinen Augen eine bodenlose Frechheit. Jeder Aufsteiger formuliert mehr Ansprüche.
Die Zielvorgabe 38 + X Punkte hast Du Dir aus der Aussage HBs, in der Rückrunde mehr als 19 Punkte zu erwarten, zusammengebastelt.
In dem Interview war von Zielvorgabe nirgendwo die Rede.
Programmierer
SPOX: Wie gut gerüstet ist die Eintracht für die Rückrunde?
Bruchhagen: Wir haben Leonard Kweuke und Nikola Petkovic dazubekommen. Alexander Meier, Chris sind wieder dabei. Das sind vier Spieler, die Ansprüche stellen. Ich hoffe, dass sich die Qualität der Mannschaft dadurch noch steigert und wir in der Rückrunde 19 plus X Punkte holen.
19 Punkte hatten wir schon 19 + 19 sind...richtig, 38. Dazu kommt die Zahl X. X ist eine Variable, theoretisch kann sie auch 0 betragen, aber lassen wir sie mal 1 sein. Ergo: 18 + 18 + 1 = 39 Punkte.
HB "hofft", dass wir in der Rückrunde "19 + X Punkte holen". Wenn er etwas hofft, dann wird er auch damit zufrieden sein. Da gibt es nichts zu interpretieren und da gibt es nichts dran zu deuteln. HB wäre mit 38 - 39 Punkten zufrieden. In meinen Augen viel zu wenig. So leid es mir tut, der Mann ist seit dieser Aussage als Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt für mich nicht mehr die Idealbesetzung.
Tut mir leid, dass ich Dir nicht folgen kann. Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen der Hoffnung einer Einzelperson, auch wenn es der Chef ist, und einer Zielvorgabe.
Ich bekomme jedes Jahr Zielvorgaben die ich erreichen muß. Und mein Chef äußert häufig persönliche Wünsche. Bisher wurde ich immer nur an meinen Zielvorgaben gemessen.
Programmierer
Er hofft es also, aber es ist nicht sein Ziel? Sein Ziel ist mehr Punkte zu bekommen als er erhofft?
Basaltkopp schrieb:Florentius schrieb:
19 Punkte hatten wir schon 19 + 19 sind...richtig, 38. Dazu kommt die Zahl X. X ist eine Variable, theoretisch kann sie auch 0 betragen, aber lassen wir sie mal 1 sein. Ergo: 18 + 18 + 1 = 39 Punkte.
Einfach nur Stuss! Dann hätte er 20 Punkte gefordert oder gleich nur 19! Interessant, dass für gewisse User ein X immer nur 0 oder minimal weniger bedeutet!
Ein X bedeutet, es ist völlig offen welche Zahl dieses X annimmt. Und HB hofft auf 19 + X. Das heißt, er hofft auf jedes Ergebnis, Hauptsache es ist größer als 19 Punkte. Also natürlich auch 20 Punkte. So ist das leider.
Vael schrieb:Nuriel schrieb:
ihr habt sie doch nimmer alle
Nun ja, als Eintrachtfan kann man sie auch nicht mehr alle haben, aber das hier wird langsam... sagen wir mal lächerlich! Und zwar von ALLEN Seiten!
Programmierer schrieb:Florentius schrieb:
Nach Außen ist die Zielvorgabe 38 + X Punkte. Siehe HB Interview vom letzten Donnerstag. In meinen Augen eine bodenlose Frechheit. Jeder Aufsteiger formuliert mehr Ansprüche.
Die Zielvorgabe 38 + X Punkte hast Du Dir aus der Aussage HBs, in der Rückrunde mehr als 19 Punkte zu erwarten, zusammengebastelt.
In dem Interview war von Zielvorgabe nirgendwo die Rede.
Programmierer
SPOX: Wie gut gerüstet ist die Eintracht für die Rückrunde?
Bruchhagen: Wir haben Leonard Kweuke und Nikola Petkovic dazubekommen. Alexander Meier, Chris sind wieder dabei. Das sind vier Spieler, die Ansprüche stellen. Ich hoffe, dass sich die Qualität der Mannschaft dadurch noch steigert und wir in der Rückrunde 19 plus X Punkte holen.
19 Punkte hatten wir schon 19 + 19 sind...richtig, 38. Dazu kommt die Zahl X. X ist eine Variable, theoretisch kann sie auch 0 betragen, aber lassen wir sie mal 1 sein. Ergo: 18 + 18 + 1 = 39 Punkte.
HB "hofft", dass wir in der Rückrunde "19 + X Punkte holen". Wenn er etwas hofft, dann wird er auch damit zufrieden sein. Da gibt es nichts zu interpretieren und da gibt es nichts dran zu deuteln. HB wäre mit 38 - 39 Punkten zufrieden. In meinen Augen viel zu wenig. So leid es mir tut, der Mann ist seit dieser Aussage als Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt für mich nicht mehr die Idealbesetzung.
Basaltkopp schrieb:Florentius schrieb:
Nach Außen ist die Zielvorgabe 38 + X Punkte. Siehe HB Interview vom letzten Donnerstag. In meinen Augen eine bodenlose Frechheit. Jeder Aufsteiger formuliert mehr Ansprüche.
Man kann auch jedes Wort auf die Goldwaage legen! Insbesondere, wenn man damit gegen HB und/oder FF pöbeln und stänkern kann!
Ich motze sehr ungern gegen Bruchhagen. Genaugenommen habe ich HB bis vor ca. eine Woche auch hier im Forum meistens mit sehr positiven Adjektiven bedacht. Seit dieser Aussage, die ich sehr wohl auf die Goldwaage lege, weil es sein öffentlich geäußertes Ziel für die Rückrunde ist, hat sich meine Meinung bezüglich Bruchhagen aber geändert. Leider.
Exil-Hesse schrieb:Hyundaii30 schrieb:dr_cha schrieb:
Wovon sprichst Du? Welche "Ausreden" hat Funkel am Samstag benutzt, um die Niederlage zu erklären? Ich fand seine Interpretation der Darbietung "gut reingefunden, blödes Gegentor, danach den Faden verloren, zweite Halbzeit dominant" höchst treffend. Auch scheint seine Ansprache zur Pause gefruchtet zu haben. Gleiches gilt für den Wechsel in der 2. HZ (Leo für Steini). Mir hat dieses Spiel eher Mut für die kommenden Aufgaben gemacht.
Klar ist es richtig, dass auch mal "überraschende Punkte" eingefahren werden sollten. Aber solange wir stets in der Lage sind, die unmittelbare Konkurrenz in Schach zu halten, dürfte es dieses Jahr keine Abstiegssorgen geben. Und wer Dir erzählt hat, man bräuchte mindestens 40 Punkte um die Klasse zu halten, der sollte mal die Tabelle studieren. Hier hat der 15. gegenwärtig 14 Punkte nach 18 Spielen. Rechnet man dies hoch, würden sogar weniger als 30 Punkte ausreichen. Da die Kellerkinder in der Rückserie wohl aber ein paar Pünktchen mehr holen werden als in der Hinrunde, sollten am Ende wieder 32-34 Punkte genügen. Also: Panikmache gilt nicht!
Wir werden sehen , ob 32-34 Punkte reichen würden.
Ich glaube es noch nicht.
Außerdem geht es auch um Tabellenplatzierungen die mit viiiieeel
Fernsehgeldern verbunden sind.
Das sollte man bei so niedrigen Ansprüchen schon mal erwähnen.
Ich denke in der RR sollte Platz 10 machbar sein.
Aber dazu müssen Siege her und keine Ausreden.
Mit Ausreden meine ich eher die Vorrunde. Da haben wir genug gefunden.
Wobei zwar Hertha auf Platz 2 steht, aber nicht so gespielt hat.
Sie waren auch angeschlagen und hatten einige Verletzte und waren schlagbar.
1.
Mit 32-34 Punkten wären wir in den letzten Jahren (bis auf Saison 07/08) sang- und klanglos in die 2. Liga gerutscht. Insofern halte ich es ebenfalls für fatal darauf hinzuarbeiten, sich mit 34 Punkten ausruhen zu können. Und ein mögliches Relegationsspiel ist auch erst am Ende gewonnen und nicht im Vorfeld
2.
Ist diese Zielvorgabe wirklich intern als reell gesetzt (nicht nur, was anuch außen publiziert wird), dann wäre ein Austausch der handelnden Personen zwingend angezeigt. Knapp am Abstieg vorbei als Zielvorgabe? Das sollte mittlerweile nun wirklich nicht mehr unser Anspruch sein.
Nach Außen ist die Zielvorgabe 38 + X Punkte. Siehe HB Interview vom letzten Donnerstag. In meinen Augen eine bodenlose Frechheit. Jeder Aufsteiger formuliert mehr Ansprüche.
Endgegner schrieb:
Ja es ist Funkels Verdienst wo wir stehen!
Auf Platz 13, mit 19 Punkten aus 18 Spielen und nur 6 Punkten Abstand zum Relegationsplatz. Ein Aufsteiger ist vor uns und der Weltverein Bielefeld nur knapp hinter uns. Wir holen keinen Punkt in Berlin, die 9 Verletzte haben aber besagtes Bielefeld schafft es in Bremen zu gewinnen. Wir haben fast alle wichtigen Leite wieder an Bord aber spielen nicht wirklich besser. Aber alles net Funkels Schuld, stimmt schon. Der Kerl ist bei manchen nur für die „Erfolge“ verantwortlich aber wenn was schief geht, dann kann er nix dafür.
Im Grunde kann man sich darüber streiten wie man will aber was mir nicht gefällt ist die Tatsache das den Funkel-Gegnern immer vorgeworfen wird sie würden alles Schlechte an Funkel fest machen (was zum Teil auch stimmt) aber auf der anderen Seite ist es bei den Funkel-Befürworten so, das sie Funkel fast die komplette positive Entwicklung anrechnen aber das Negative, dafür kann er nichts. In der Hinsicht müssen wir uns alle mal an die Nase packen.
Mit den „Funkel raus“ rufen würde ich persönlich allerdings noch die nächsten beiden Heimspiele abwarten. Sollten wir aus beiden mit 0-1 Punkt rauskommen wird´s verdammt Eng nach hinten und das Heimspiel gegen Köln ist noch lange nicht gewonnen, genau so wenig wie gegen Wolfsburg.
Wir können jetzt darüber diskutieren ob es clever war Meier und Steinhöfer (die beide mMn gleich „schlecht“ gespielt haben) 90 Min. auf dem Feld zu lassen und warum Funkel nicht Caio oder sonst einen anderen Spieler für einen der beiden gebracht hat aber Tatsache ist das wir mit 0 Punkten aus Berlin nach Hause kamen. 0 Punkte gegen eine Mannschaft, die eine schwache Vorbereitung hatte, viele Verletzte und an diesem Tag auch nicht überragend war. Hätte man vielleicht mutiger sein müssen? Geschmackssache.
Nur gibt’s es im Moment absolut KEINEN Grund den Trainer, aufgrund seiner AKTUELLEN Leistung mit dem Team auf ein Podest zu heben. Den so langsam gehen wir genau dahin, wo uns viele OHNE FF sehen, nämlich ins untere Tabellendrittel.
Guter Beitrag.
Max_Merkel schrieb:pallazio schrieb:Max_Merkel schrieb:
Ich habe aber erkennen müssen, dass die andere Seite der Macht ziemlich beratungs- und lernresistent ist.
Das stimmt. Mangelnde Lernbereitschaft kann man Dir wirklich nicht unterstellen. Spätestens nach den nächsten beiden Siegen in Folge dürftest Du wieder einer der ersten sein, die ihren Hut vor Funkel ziehen, um dann nach den nächsten beiden Niederlagen in Folge wieder das Verbrennen der DK anzudrohen.
Pallazio, ich garantiere Dir, dass das nicht mehr geschehen wird. Ich habe mit dem Trainer Funkel und seinen Fähigkeiten abgeschlossen. Das betrifft allerdings ausschließlich die Qualifikation von Funkel. Den Menschen Funkel finde ich gar nicht mal schlecht, auch wenn seine Ignoranz gegenüber Caio mir momentan sauer aufstößt. Mich kotzen diese Hegemonieansätze von Bruchhagen und Funkel momentan dermaßen an, dass ich schon Plaque bekomme, wenn ich die beiden in Interviews zu bestimmten Themen reden höre. Was Bruchhagen z.B. mir seiner Offensive gegen den AR getan hat ist aus meiner Sicht höchst mies. Aber egal. Der Vertrag von Funkel wird sowieso verlängert. Nur ist das wirklich die richtige Entscheidung ? Warum wartet man nicht bis März, schaut sich die sportliche Situation an, bewertet diese und entscheidet dann über eine Vertragsverlängerung ?
Das verstehe ich auch absolut nicht. Selbst hier im Forum sehen das einige Funkel-BEFÜRWORTER so. Völlig unverständliche Entscheidung von Heribert Bruchhagen. Lass uns mal nur 1-2 Punkte aus den nächsten beiden Spielen holen. Dann kocht Fußball-Frankfurt (über).
3zu7 schrieb:peter schrieb:
das letzte neue argument gab es vor gefühlten zwei jahren. seitdem ist das alles ein endlosloop. und das wird es auch bleiben, bis in alle ewigkeit. nur der name des trainers wird sich irgendwann ändern, sonst nichts.
Ich finde die Argumente für oder gegen den sportlich Hauptverantwortlichen ändern sich ständig und zwar je nach sportlichem Erfolg. Für irgendwas muss er ja sein nicht allzu geringes Gehalt kassieren und ich meine mal gelesen zu haben, dass es u.a. das sportliche Abschneiden der unter seinen Fittichen stehenden Mannschaft ist.
Freidenker schrieb:Marco72 schrieb:
Es geht ja letztlich einigen wie Flo,Freidenker(Zitat:lustlose Eintracht gestern) ,Schlichter und andern nicht drum irgendwas Positives abzugewinnen ,sondern möglichst viel Negatives.Deswegen brauch man sich mit denen auch am wenigsten im Spielthread zu streiten,bringt nix!
Selbst bei einem 2:2 oder 3:2 für die Eintracht würde sich an den Aussagen nichts ändern und kann man ganz locker sehen.
Es geht einzig und allein drum Politik gegen Funkel zu betreiben und das Negative möglichst hervorzuheben und vielleicht noch zittern vor der Glotze das ja nicht der Ausgleich fällt.
Es geht da nicht primär drum 90 Minuten zu bewerten,sondern die negativen Minuten ,Fehler und Schwächen um weitere Stimmung gegen Funkel zu machen.
Muss ich mir sowas von einem "Nicht-Adler" gefallen lassen?
Und jetzt husch aus dem "Unsere Eintracht!"
Er hat uns halt einfach ertappt. Uns, wo (ist das so schwäbisch oder wo immer nur her kommen magst grammatisch richtig Marco?) wir uns nicht für die Eintracht sondern nur für bzw. gegen Funkel interessieren
Max_Merkel schrieb:
Man, was würde ich mir wünschen, mal mit Hr. Becker reden zu dürfen und ihm vorallendingen mein Dankeschön dafür auszusprechen, dass er nicht jeden Mist der aus dem Vorstand und der sportlichen Leitung kommt auch bedingungslos schluckt.
Nun, und jetzt noch was zu Caio. Mit der nun anstehenden Vertragsverlängerung von Funkel ist es in Stein gemeiselt - Caio bekommt hier nie eine richtige Chance - zumindest nicht mit dem Rheinländer an der Seitenauslinie.
M_M.
Schobberobber72 schrieb:BSCler schrieb:
ich melde mich nach einem langen abend auch nochmal zu wort. die eintracht hat in der zweiten HZ sehr ordentlich gespielt. keine Frage. ein unetscheiden wär locker drin gewesen. allerdings nur weil wir zu blöd waren das spiel vorher zu entscheiden. in der ersten HZ können wir eigentlich 3:0 führen, wobei Pröll für diese aktion vom platz gehört. nach eurem anschlusstreffer wart ihr sehr offensiv und habt uns gut hinten reingedrückt. ihr könnt insgesamt 3 tore machen im spiel und wir eigentlich 5..dennoch wär am ende ein 2:2 auf grund der zweiten hälfte ok gewesen.
war positiv überrascht über die sge. so werdet ihr keine probleme nach hinten bekommen und noch ein paar plätze nach oben kommen. der hsv hat ähnlich hier gespielt wie ihr, aber sie hatten weniger torchancen.
man hat bei uns gesehn dass unsere komplette zentrale gefehlt hat. kreativität war kaum vorhanden und das direktspiel nach vorne hat nicht funktioniert. wir hatten heute eins unserer schlechteren spiele, dass wir am ende durch drobny gewonnen haben.
Viel glück für die Eintracht im weiteren Verlauf, ich hoffe ihr schlagt von jetzt an alles über tabellneplatz 8
Waaaaaas? Nimm doch mal Deine Eintracht-Brille ab, Du.....äh....Moment........BSCler......huch ,-)
Pssst, pass auf, sonst kommen gleich die Heckenschützen aus ihren Gräben und beschimpfen Dich als mit Blindheit geschlagenen Funkel-Jünger. Gestehe lieber, dass Du auch ein grotten schlechtes Spiel unserer Eintracht gesehen hast und der Abstieg so kaum noch zu verhindern sein wird. Ach ja, und wenn Du Dir die Jungs zu lebenslangen Freunden machen möchstest, dann erwähne noch, dass der einzig mögliche Weg zu sofortigem Ruhm und Ehre überden MessiasCaio führt!!
Komisch, bleibende Eindrücke bei mir verursachten seine Kommentare über das Chancenverhältnis und insbesondere über die grottenschlechte 1. Halbzeit. Aber da sieht man mal wieder wie selektiv Wahrnehmung sein kann.
team-adler schrieb:
Stimmt. Mittlerweile liest man von dir nur noch solche kommentare. schade eigentlich, da du früher wirklich lesenswerte beiträge gebracht hast. aber suhl dich nur weiter in deinen HB/FF frust. ich werde in zukunft deine beiträge überlesen und hoffe, dass dies in zukunft noch mehr tun werden.
also nfu
Als was soll ich das jetzt verstehen, als ernst gemeinte Kritik oder als das übliche Gebabbel bzw. die übliche Userisierung des Funkel-Fan-Forums?
Ich war schon immer ein Anhänger der Ignorier- statt der Userisierungstaktik. Deshalb begrüße ich Deine Entscheidung und hoffe Du hältst sie durch. Große Worte in diese Richtung habe ich hier schon viele gelesen.
Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
Funkel hat mir nach der ersten einblendung bei Premiere schon wieder gereicht!
Sein erster Satz war mal wieder! Hertha ist der Favorit....
Schön wieder den Gegner stark reden! ANstatt mal zu sagen, wir wollen 3 Punke und in der BL kann jeder jeden schlagen...
FUNKEL RAUS! Er wird die Saison nicht überstehen, da bin ich mir nach dem heutigem Spiel sicher!
Schade um die ABfindung die die EIntracht zaheln muss!
Gegen Köln werden wir auch keinen Stich haben! Da wir uns wieder zurückziehen und wie Mädchen spielen!
Herr Fink sollte auch gleich mitgehen! Will mehr Geld aber spielt wie Gülcan Tennis spielt...
Eintracht Frankfurt = Grauenhaft.....
Funkel Raus!
Ich dachte FF hätte es kapiert.
Auf der Pressekonferenz hatte er sich noch so schön zurück gehalten.
Jaja, der überragend gute FF wird sich nie zum positiven ändern
Noch ist der Vertrag nicht abgesegnt und ich würde Ihm auch nicht zustimmen,
wenn wir aus den nächsten 2 Spielen 4 Punkte holen.
Die müssen jetzt her, sonst sind wir nach 3 Rückrundenspieltagen schon wieder mitten im Abstiegskampf.
Und selbst wenn wir gegen Köln verlieren werden manche Leute hier noch FF feiern und ihn für den Supertrainer schlechthin halten.
Na ja man kann das ja auch nicht von einem Spiel abhängig machen. Immerhin hätten wir dann ja schon 19 Punkte nach 19 Spielen.
SGErob schrieb:Florentius schrieb:SGErob schrieb:
Weitere Provokationsbeispiele?
Ich empfinde es eher als Provokation, wenn der Vorstandsvorsitzende 19 + X Punkte als Ziel einer Mannschaft mit 26 Millionen Euro Personaletat ausgibt. Aber du siehst, so gehen die Meinungen auseinander.
Schwach dem Thema ausgewichen ,-)
Welchem Thema? Florentius der Provokateur? Von mir aus nenn mich so. Menschen haben verschiedene Meinungen: über die Politik, über die Kultur, über den Sport und auch über sich selbst und ihre Mitmenschen. Außerdem geht es mir nicht sonderlich nahe was Menschen über mich denken, die mich bis auf ein paar Zeilen von mir zu einem spezifischen Thema überhaupt nicht kennen - auch wenn einige ihre eigene Wald-und-Wiesen-Psychologie sehr hoch einschätzen.
SGErob schrieb:
Weitere Provokationsbeispiele?
Ich empfinde es eher als Provokation, wenn der Vorstandsvorsitzende 19 + X Punkte als Ziel einer Mannschaft mit 26 Millionen Euro Personaletat ausgibt. Aber du siehst, so gehen die Meinungen auseinander.
SGErob schrieb:Florentius schrieb:Der_Keks schrieb:
Jetzt heult mal nicht rum.
Das Spiel war gut, der Ausgleich wäre verdient - leider war der Schiri eben von Dieter geschmiert und die Hertha hat aus Angst übelstes Zeitspiel betrieben.
Was mich besonders freut ist, dass besonders Petkovic und auch Kweuke gleich einen guten Eindruck hinterlassen haben. Wenn das so weitergeht haben wir einen/zwei Super-Einläufe getätigt.
Und beim Tabellendritten auswärts zu verlieren ist auch (und besonders bei der ordenltichen guten Leistung) kein Weltuntergang. Mit der Form werden wir Minimum 11., da geb ich euch nen Brief mit Siegel.
Ach so. Ich dachte es liegt noch an den vielen Verletzten. Schön zu wissen, dass nun nur noch die Korruption die Schuld trägt.
Du hast auch kein Leben. Nur am dumm rumlabern und andere angehen. Stark!
Entschuldige bitte, aber ich sah heute halt auch noch andere Gründe für die Niederlage als Korruption
team-adler schrieb:Florentius schrieb:Freidenker schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:Freidenker schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:Freidenker schrieb:Falto schrieb:
nein... er hätte caio nicht bringen müssen. die mannschaft hat als mannschaft gut gespielt und funktioniert! Die MANNSCHAFT war in einer Druckphase auf das gegnerische Tor... Warum soll ich diese Phase unterbrechen und nen neuen bringen
Weil Teile der Mannschaft nicht mehr im Stande waren jeglichen Druck auszuüben. Konsequenz: Eine Fehlpassorgie und Orientierungslosigkeit. Den Ertrag deiner "Druckphase" hat man ja gesehen.
Redest Du von der 2. Halbzeit? Wenn ja kann ich nur lachen...
Dann lach mal. Ich sehe 2:1.
Ändert nix an dem unpassenden Kommentar....
Naja ich lass jetzt mal die wütenden Trolle weitermachen. Viel Spaß
Ja klar, Liberopoulos und Meier waren in der 2. Hz unsere Sieggaranten, was? Beide kein Bein mehr vors andere bekommen. Da wäre ein Wechsel früh nötig und möglich(!) gewesen. Aber gut, ich sehe, dass man sich hier mit der Niederlage gut abfinden kann. Immerhin müssen wir ja nur 19 Punkte holen, was als Klassenziel Nichtabstieg bedeutet.
Denk doch nur wo wir herkommen...vor 19 äh vor 4 Jahren waren wir noch in der zweiten Liga...
Nicht nur, dass man mit der Niederlage irgendwie fertig werden muss, muss man sich auch noch solche "tollen" Kommentare hier durchlesen.
Tut mir leid für Dich. Aber es zwingt Dich ja niemand zu etwas, das relativiert mein Mitleid wieder ein wenig.
DeWalli schrieb:Florentius schrieb:DeWalli schrieb:
Diese Niederlagen sind die schlimmsten.
In der 2. HZ haben nur noch wir gespielt, das war recht ordentlich.
DIe haben ihre Tore gemacht wir nicht, das war der Unterschied.
Das tut sehr weh und verärgert, denn wir brauchen fix Punkte
Haben wir uns im Vergleich zum letzten Spiel in Berlin nun eigentlich weiterentwickelt oder nicht?
Na ja, bei soviel Pech wie heute (verschossener Elfer zum Beispiel) ist eine Bewertung wohl nicht fair. Warten wir einfach mal bis zum nächsten Januar ab...
Zum jetztigen Zeitpunkt haben wir uns nicht weiterentwickelt.
Vllt. hat sich aber der Gegner weiterentwickelt ?
Soll vorkommen, ja.
Meine Mutter hat immer gesagt: sag nicht ich kann das nicht, sondern ich will das nicht. Warum fällt mir dieser Satz bloß gerade ein