
Florentius
9748
Südattila schrieb:Max_Merkel schrieb:
Ich erwarte von Bruchhagen konkret, dass er Funkel nach dem Hamburg-Spiel entlässt bzw. Funkel selbst nach dem Hamburg-Spiel zurücktritt.
Ich erwarte von Bruchhagen schon länger nichts mehr und von Funkel auch nicht. Wieso sollte HB, der sich in penetranter Weise an FF festklammert, diesen entlassen? Wir steigen doch nicht ab, also alles in Butter (bei deeeen Verletzten! )
Und wieso sollte FF seinen Hut nehmen? Er hat uns doch wieder vorm Abstieg gerettet, das, was er am besten kann!
Nix werden die beiden machen! Auf eine neue grottige Saison!
Genau so sieht es leider aus :neutral-face
Max_Merkel schrieb:
Das soll jetzt keine neppische Frage sein, Busbremser. Aber warum in alles in der Welt sollte man jetzt, 2 Spieltage vor Saisonende den Trainer entlassen ? Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt würde schneller verpuffen als uns lieb ist. Ich befürchte sowieso, dass wir aus den nächsten 2 Spielen mit 0 Punkten nach Hause fahren bzw. zu Hause bleiben werden. Egal, ob am Spielfeldrand ein Bierkasten steht oder eben der Hütchenaufsteller im blauen Trainingsanzug.
Die einzige Möglichkeit sich sofort von Funkel zu trennen wäre, wenn ein interner trainingserfahrener Mitarbeiter der SGE für 2 Spiele das Zepter übernehmen könnten. Aber wie gesagt, auch der hätte mit der aktuell am Boden zerstörten Mannschaft keinen Erfolg mehr.
Ich erwarte von Bruchhagen konkret, dass er Funkel nach dem Hamburg-Spiel entlässt bzw. Funkel selbst nach dem Hamburg-Spiel zurücktritt.
Das haette er schon vor einem Jahr tun sollen.
Pedrogranata schrieb:IQ20 schrieb:
Ich gebe zu bedenken, dass der Fisch immer vom Kopfe her stinkt.
FF hat letztlich nur das Personal, was ihm zur Verfügung gestellt wird. Von all den verletzungsbedingten Ausfällen mal abgesehen, sind das mE in nicht unerheblichem Umfang Profis, denen die Reife für die (erste) Bundesliga fehlt. Wenn ein blutjunger Caio für 4 Mio. gekauft wird, dem an sich noch ein Kindermädchen zur Verfügung gestellt werden müsste, ein Kweuke verpflichtet wird, den ein Werner Lorant aus einer der unbedeutendsten Ligen heraus gleichsam wie Sauerbier angebietet und die Eintracht schlicht darauf rein fällt, hat das in erster Linie etwas mit der Fähigkeit des Vorstands und der diesem unterstehenden ScoutingabPunktPunktteilung zu tun. Punkt.
Welcher gestandene Bundesligaprofi - 2 oder 3 davon sucht die Eintracht ja offenbar nach eigenem Bekunden - hat denn Lust auf diesen Pleiten-Pech-und Pannen-Club? Von wegen etabliert in der Bundesliga...
Es steht auch für mich außer Frage, dass seitens des Trainers erhebliche Fehler gemacht wurden. Man wird ihn deswegen aber weder jetzt noch in der Sommerpause beurlauben. Das mag man gutheißen oder nicht. Aber kein Übungsleiter wird die Irrtümer in der Personalpolitik des Vereins ausbügeln können, die seit etwa 2 Jahren gemacht wurden.
Entweder gesteht man die Fehler ein und bemüht sich zumindest, an diesen entscheidenden Stellen der Vereinsstruktur auch personell gewaltig nachzujustieren, oder man wurschtelt so wie jetzt weiter und wird sich in 2 Jahren in Liga 3 wiederfinden.
Unter "Verein" verstehe ich hier die AG. Ich bin aber verbal eher Traditionalist.
Welche "erheblichen Fehler" der Trainer gemacht haben soll, wenn du diesem, zu recht, bescheinigst, nicht die verfehlte Personalpolitik von zwei Jahren ausbügeln zu können, sagst du leider nicht.
Ich gehe mit dir, was die Personalpolitik der letzten zwei Jahre betrifft, konform. Allerdings kommt man nicht umhin, den Kopf, obwohl er stinkt, genauer danach zu untersuchen, welcher Teil davon den Gestank auslöst.
Da scheint mir die Figur des (Nicht-nur-) Chefscouts den maßgeblichen Anteil zu haben.
Meiner Meinung nach ist es dieser unantastbare Chefscout, eine heilige Kuh sozusagen, welche von den maßgeblichen Personen ob seiner früheren Verdienste und seines großen Namens verehrt wird und welcher daher personalpolitische Narrenfreiheit hat. Mit dieser Narrenfreiheit des Chefscouts müssen HB und Funkel klarkommen. Denn es handelt sich bei ihm um die graue Eminenz der Eintracht, das "hölz"erne Bindeglied zwischen allen Gremien der Eintracht, welchem unantastbare und widerspruchsfreie Kompetenz in Sachen Personalauswahl zusteht.
Da es sich bei den Verpflichtungen um Entscheidungen einer heiligen Kuh handelt, sind diese Entscheidungen nicht - und schon gar nicht "gewaltig" - nachjustierbar. Denn sonst kann die Kuh nicht mehr heilig bleiben.
Wenn ich damit richtig liege, sollten sowohl Funkel als auch Bruchhagen ihre aus diesem Grunde als Sisyphos-Arbeit anzusehende Tätigkeit einstellen.
Denn mit einer Korporation, welche dem Nymbus heiliger Kühe nachhängt, kann man nicht wirklich sinnvoll planen. Dabei kann man nur selbst zum Schlachtrind werden. Das geschieht gerade. Und das haben die beiden nicht verdient.
Ach, ist jetzt Holz an den 36 Punkten aus den letzten 40 Spielen schuld und nicht mehr die Forumsverschwörer, die Funkel ein halsbrecherisches Offensivsystem aufgezwungen haben?
schlusskonferenz schrieb:Florentius schrieb:Großartiges Comeback.
Kindergeburtstag?
Wirklich!
Ja, definitiv! Und auch Schlusskonferenz ist eingeladen
SemperFi schrieb:Alexsge22 schrieb:SemperFi schrieb:
Fiktive Fakten zur Verdeutlichung einer fiktiven Argumentation basierend auf fiktiven Realitäten.
Und wenn ich fiktiv mehr Ahnung hätte würde ich Dir vielleicht auch eine Antwort geben.
So dimmts.
Kindergeburtstag?
emjott schrieb:hbh64 schrieb:
Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort, was ich nicht so oft mache. Ich bin wirklich kein Funkel Fan. Aber ich denke wir sollten ihm, (wenn wir in der Liga bleiben) die Chance geben in den ersten 10 Spielen der neuen Saison zu zeigen ob er die Mannschaft weiterbringt.
Was soll das bringen? Auf dem Platz steht Funkels Mannschaft. Diese Mannschaft spielt Funkels Fußball. Das Ergebnis fünfjähriger funkelscher Mannschaftsentwicklung durfte in diesem Jahr bestaunt werden und war offensichtlich weder besonders erfolgreich, noch ist es ansehnlich. Und dabei dürfte das die teuerste Mannschaft sein, die Funkel jemals hatte.
Immer wieder auf die Verletzten hinzuweisen, ist eine schlechte Durchhalteparole. Ohne Verletzung wäre Bajramowic gar nicht hier. Trotzdem wird immer sein Ausfall bejammert. Ohne Korkmaz' Verletzung wäre Liberopolous nicht hier. Ohne Amanatidis' Verletzung hätte Fenin wohl dauerhaft statt dem Topvorbereiter Steinhöfer im rechten Mittelfeld gespielt. Wäre dann die Saison besser verlaufen? Als im Herbst die angeblich so wichtigen Amanatidis und Spycher langfristig ausgefallen sind, hat die Mannschaft auf einmal angefangen Punkte zu sammeln. Seltsam ...
Was soll da jetzt noch rauskommen? Wie lang soll man noch warten, und abwarten, ... Der Zenit ist längst erreicht. Was Funkel kann, hat er gezeigt. Und mehr ist halt nicht drin. Der soll zu 60 gehen, da kann er noch was erreichen. Hier verschwendet er nur Zeit und Geld.
So ähnlich sehe ich das auch
Pedrogranata schrieb:Diegito schrieb:
Die Verletztenmisere wird immer mehr zur billigen Ausrede benutzt, das stört mich massiv... bin wirklich mal sehr auf nächste Saison gespannt, wenn man sich dieser Ausrede nicht mehr bedienen kann!!
Die Verletzungen verursachen nicht nur Ausfälle. Sie verursachen auch eine ständige Rotation der Spieler.
Hierdurch gibt es keine eingespielte Stammelf.
Das das nächste Saison besser wird, glaube ich nicht. Die Grundlagen für die zahlreichen Verletzungen sind weder gefunden noch beseitigt.
Diese liegen wohl auch in der fehlenden sportmedizinischen Infrastruktur der Eintracht. Das diesbezüglich nachgebessert wird, ist bisher nicht erkennbar.
Hier gebe ich Dir gerne mal Recht. Das mit den Verletzten existiert doch schon seit Jahren bei uns. Eigentlich unfassbar, dass hier offenbar nicht richtig nachgeklopft wird.
Ich schreib ja in letzter Zeit kaum noch was, aber hier muss ich jetzt doch mal meinen Senf dazu geben. Das ist ein dicker Hund.
Ich bin auch für eine Ablösung Funkels! Aber das was die Jungs (oder Mädels?) hier abziehen ist unreif und unpassend und ich hoffe die Polizei schnappt sie sich.
Bei allem Unverständis für manche Entscheidungen von Bruchhagen und Co. Eine solche Erpressung geht um Meilen am Ziel vorbei. Kritik ja, Beschädigung und Erpressung nein!
Ich bin auch für eine Ablösung Funkels! Aber das was die Jungs (oder Mädels?) hier abziehen ist unreif und unpassend und ich hoffe die Polizei schnappt sie sich.
Bei allem Unverständis für manche Entscheidungen von Bruchhagen und Co. Eine solche Erpressung geht um Meilen am Ziel vorbei. Kritik ja, Beschädigung und Erpressung nein!
Pedrogranata schrieb:Florentius schrieb:
Waren die Fans von Eintracht Frankfurt untereinander schon einmal so gespalten wie momentan?
Gegenfrage: bist du deswegen wieder da ?
Gegenfrage: war ich deswegen vorher da?
Waren die Fans von Eintracht Frankfurt untereinander schon einmal so gespalten wie momentan?
HibernianEagle schrieb:Florentius schrieb:sotirios005 schrieb:
Als alter FF-Kritker muss ich heute meinen nicht vorhandenen Hut ziehen und sagen: Toll, wie der "Alte" die Jungs in der HZ heiß gemacht hat! Danke, FF!
Ja, und danke fuers Heissmachen fuer die erste Halbzeit!
Ach, ich haette es auch gerne, dass meine Arbeit nur zur Haelfte bewertet wird. Dass es ausreicht, nur die Haelfte richtig zu machen...und dann dafuer auch noch Dank zu empfangen! Ich hab einfach den falschen Beruf gewaehlt
Mit Sicherheit. Du solltest unbedingt kündigen. Sofort. Nicht lange nachdenken (scheint mir nicht so, als ob du damit viel Zeit verbringst), einfach und sofort kündigen. Damit kommst Du Deinem Arbeitgeber zuvor, wenn Du nicht mal die Hälfte der halben bewerteten Arbeit, also nicht mal ein Viertel richtig machst. Aber tröste Dich, vielleicht hast ja nicht Du den falschen Beruf gewählt, sondern Dein Arbeitgeber sich geirrt.
Jetzt hastes mir aber gegeben
Osram_im_Korb schrieb:Marco72 schrieb:
Und Funkel ist von allen der beste Trainer da unten.
Klarer Wettbewerbsvorteil.
Dann gehört's wohl auch zur Strategie, dass wir uns in schöner Regelmäßigkeit in die unteren Tabellenregionen fallen lassen – damit Trainer sein ganzes Potenzial ausschöpfen kann?
Wie oft ist Funkel mit seinen Mannschaften schon abgestiegen...3 oder 4 Mal...muessen die anderen Trainer ja ziemlich schlecht sein...
sotirios005 schrieb:
Als alter FF-Kritker muss ich heute meinen nicht vorhandenen Hut ziehen und sagen: Toll, wie der "Alte" die Jungs in der HZ heiß gemacht hat! Danke, FF!
Ja, und danke fuers Heissmachen fuer die erste Halbzeit!
Ach, ich haette es auch gerne, dass meine Arbeit nur zur Haelfte bewertet wird. Dass es ausreicht, nur die Haelfte richtig zu machen...und dann dafuer auch noch Dank zu empfangen! Ich hab einfach den falschen Beruf gewaehlt
Frankfurter-Bub schrieb:sotirios005 schrieb:
Unsere "Hochkaräter" haben jedoch teilweise sehr konservativ agiert, Chris nenne ich zuvorderst: Der war taktisch hinten angebunden, hat das sehr konsequent umgesetzt. Damit hat er Bellaid geführt, der hat es heute mit keinem Fehler gedankt. Nach einer heimniederlage ist es meines Erachtens grundsolide, erst mal hinten den Laden dicht zu halten. Oka war Extraklasse, ohne ihn wäre es vielleicht 0:1 verloren worden!
zweifelsohne mein lieblingswort aus der ära funkel! (dicht gefolgt von "konservative behandlung")
Zumal wir ja Zuhause staendig verlieren...
sotirios005 schrieb:Maggo schrieb:
ok, wenn man es so sieht, wird man eh niemals auf Funkel draufhauen können.
Ich mache mir seit heute allerdings ganz große Sorgen um den Klassenerhalt.
Und zum heutigen "Punktgewinn". Kannst du mir einen bielefelder Spieler nennen, den du lieber in unserer Startformation heute gesehen hättest? Ich nicht. Wir waren auf jeder einzelnen Position besser, auf einigen sogar um klassen besser besetzt. Trotzdem kommt nix bei rum.
FF hat auch Sorge um den Klassenerhalt, er sprach gleich nach dem Spiel von einem "sehr schweren Weg" (sinngemäß).
Gut gefallen hat mir bei Bielefeld heute Bollmann, der hat glaube ich diesen gewaltigen Offensivkopfball ca. nach 70 Minuten gesetzt, den Oka gerade so noch abgewehrt hat. Der Bollmann ist bei Standards immer gewaltig nach vorne gerannt. Auch Rüdiger Kauf hat mir gut gefallen, der viel abgeräumt im defensiven MF von unseren Angriffen.
Unsere "Hochkaräter" haben jedoch teilweise sehr konservativ agiert, Chris nenne ich zuvorderst: Der war taktisch hinten angebunden, hat das sehr konsequent umgesetzt. Damit hat er Bellaid geführt, der hat es heute mit keinem Fehler gedankt. Nach einer heimniederlage ist es meines Erachtens grundsolode, erst mal hinten den Laden dicht zu halten. Oka war Extraklasse, ohne ihn wäre es vielleicht 0:1 verloren worden!
Also wen konkret wuedest Du denn tauschen wollen aus unserer Mannschaft, gegen Bollmann und/oder Kauf?
HibernianEagle schrieb:
Ihr vergesst den FFAAG-Faktor in euren Berechnungen,
den FriedhelmFunkel=Antiabstiegsgarantie-Faktor.
Friedhelm Funkel ist als Trainer schon 3 - 4 Mal abgestiegen. Tolle Garantie
Die aktuelle Situation ist ziemlich kritisch.
Wenn wir in Bielefeld nicht gewinnen, kommen ganz schwere Spiele. Heribert Bruchhagens "Spirale des Misserfolgs" droht, und das gewaltig.
Aber ist das ueberraschend? Leider irgendwie nicht. Seit Anfang April 2008 haben wir ganze 27 Punkte geholt. Das ist die Bilanz eines sicheren Absteiger und das seit 11 Monaten. Das wir uns seit dieser Zeit teilweise massiv zurueckentwickeln, muss man ja gar nicht mehr erwaehnen, evidenter geht es ja kaum noch. Irgendwas lauft gewaltig schief. Seien es die Neuverpflichtungen, die Arbeit des Trainers oder was weiss ich. Auf jeden Fall geht es seit fast einem Jahr steil nach unten. Traurig, aber wahr.
Wir koennen nur hoffen, dass wir, wie in der Hinrunde, wenigstens gegen die auf dem Papier schwaecheren Gegner die zur Vermeidung des Abstiegs noetigen Punkte holen. Klappt das nicht, steht das fuer uns das eigentlich Undenkbare bevor. Dann fallen wir wieder 4 Jahre zurueck in unserer Entwicklung. Aber noch ist es gluecklicherweise nicht so weit.
Ich verstehe nur nicht, wieso KEINER der Verantwortlichen (Trainer, Vorstand, AR und auch nicht die Medien) diesen fast einjaehrigen und doch ueberdeutlichen Negativtrend wahrzunehmen scheint und dagegen angeht. Sei es in Worten in Richtung Mannschaft, in echten Neuverpflichtungen oder einem neuen Uebungsleiter. Ich hab das Gefuehl, da regiert eine gewisse Kuschelblindheit. Macht mal die Augen auf!!!
Wenn wir in Bielefeld nicht gewinnen, kommen ganz schwere Spiele. Heribert Bruchhagens "Spirale des Misserfolgs" droht, und das gewaltig.
Aber ist das ueberraschend? Leider irgendwie nicht. Seit Anfang April 2008 haben wir ganze 27 Punkte geholt. Das ist die Bilanz eines sicheren Absteiger und das seit 11 Monaten. Das wir uns seit dieser Zeit teilweise massiv zurueckentwickeln, muss man ja gar nicht mehr erwaehnen, evidenter geht es ja kaum noch. Irgendwas lauft gewaltig schief. Seien es die Neuverpflichtungen, die Arbeit des Trainers oder was weiss ich. Auf jeden Fall geht es seit fast einem Jahr steil nach unten. Traurig, aber wahr.
Wir koennen nur hoffen, dass wir, wie in der Hinrunde, wenigstens gegen die auf dem Papier schwaecheren Gegner die zur Vermeidung des Abstiegs noetigen Punkte holen. Klappt das nicht, steht das fuer uns das eigentlich Undenkbare bevor. Dann fallen wir wieder 4 Jahre zurueck in unserer Entwicklung. Aber noch ist es gluecklicherweise nicht so weit.
Ich verstehe nur nicht, wieso KEINER der Verantwortlichen (Trainer, Vorstand, AR und auch nicht die Medien) diesen fast einjaehrigen und doch ueberdeutlichen Negativtrend wahrzunehmen scheint und dagegen angeht. Sei es in Worten in Richtung Mannschaft, in echten Neuverpflichtungen oder einem neuen Uebungsleiter. Ich hab das Gefuehl, da regiert eine gewisse Kuschelblindheit. Macht mal die Augen auf!!!
Kinder, wie ich Euch vermisse
Unsere Bilanz in der Bundesliga seit dem 5. April 2008 - d.h. seit bald 11 Monaten (dazu kommt noch die Heimniederlage gegen den biederen Zweitligisten Rostock):
Spiele: 28
Punkte: 24
Punkte pro Spiel: 0,85
Siege: 6
Unentschieden: 6
Niederlagen: 16
Torverhaeltnis: 37:54
Tordifferenz: - 17
Wo ist das Argument fuer die Vertragsverlengerung des sportlich Hauptverantwortlichen? Nicht mal Energie Cottbus haette vor diesem Hintergrund den Vertrag des Trainers verlaengert...
Spiele: 28
Punkte: 24
Punkte pro Spiel: 0,85
Siege: 6
Unentschieden: 6
Niederlagen: 16
Torverhaeltnis: 37:54
Tordifferenz: - 17
Wo ist das Argument fuer die Vertragsverlengerung des sportlich Hauptverantwortlichen? Nicht mal Energie Cottbus haette vor diesem Hintergrund den Vertrag des Trainers verlaengert...
Moin Heinz. Ich denke man kann das nicht generalisieren. Es gäbe einige potentielle Neutrainer, die bei mir wenig Kredit hätten (Neururer bsw.). Anderen wiederum würde ich sehr viel Vertrauen und Geduld entgegenbringen (Leicht, Foda etwa). Wahrscheinlich geht es allen Eintrachtfans so. Mit unterschiedlichen Präferenzlisten.