>

Florentius

9748

#
SanJoseAdler schrieb:
Da kann im Falle einer Niederlage, gleich im Bus der Koelner nach Hause fahren!!
Der AR tagt doch nach dem SPiel, oder? Wer weiss was da rauskommt, falls es wirklich 2 Niederlagen in Serie hagelt.
P.S. Spielte die Hertha die ganze Vorrunde wie heute?? 2. Platz ist doch net normal.


Ne, da ist nur die Korruption vom Dieter dran Schuld. Ohne die hätten wir auch heute wieder 3:0 gewonnen.
#
Der_Keks schrieb:
Jetzt heult mal nicht rum.
Das Spiel war gut, der Ausgleich wäre verdient - leider war der Schiri eben von Dieter geschmiert und die Hertha hat aus Angst übelstes Zeitspiel betrieben.
Was mich besonders freut ist, dass besonders Petkovic und auch Kweuke gleich einen guten Eindruck hinterlassen haben. Wenn das so weitergeht haben wir einen/zwei Super-Einläufe getätigt.
Und beim Tabellendritten auswärts zu verlieren ist auch (und besonders bei der ordenltichen guten Leistung) kein Weltuntergang. Mit der Form werden wir Minimum 11., da geb ich euch nen Brief mit Siegel.


Ach so. Ich dachte es liegt noch an den vielen Verletzten. Schön zu wissen, dass nun nur noch die Korruption die Schuld trägt.
#
Freidenker schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Freidenker schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Freidenker schrieb:
Falto schrieb:
nein... er hätte caio nicht bringen müssen. die mannschaft hat als mannschaft gut gespielt und funktioniert! Die MANNSCHAFT war in einer Druckphase auf das gegnerische Tor... Warum soll ich diese Phase unterbrechen und nen neuen bringen


Weil Teile der Mannschaft nicht mehr im Stande waren jeglichen Druck auszuüben. Konsequenz: Eine Fehlpassorgie und Orientierungslosigkeit. Den Ertrag deiner "Druckphase" hat man ja gesehen.


Redest Du von der 2. Halbzeit? Wenn ja kann ich nur lachen...


Dann lach mal. Ich sehe 2:1.


Ändert nix an dem unpassenden Kommentar....
Naja ich lass jetzt mal die wütenden Trolle weitermachen. Viel Spaß



Ja klar, Liberopoulos und Meier waren in der 2. Hz unsere Sieggaranten, was? Beide kein Bein mehr vors andere bekommen. Da wäre ein Wechsel früh nötig und möglich(!) gewesen. Aber gut, ich sehe, dass man sich hier mit der Niederlage gut abfinden kann. Immerhin müssen wir ja nur 19 Punkte holen, was als Klassenziel Nichtabstieg bedeutet.


Denk doch nur wo wir herkommen...vor 19 äh vor 4 Jahren waren wir noch in der zweiten Liga...
#
DeWalli schrieb:
Diese Niederlagen sind die schlimmsten.
In der 2. HZ haben nur noch wir gespielt, das war recht ordentlich.
DIe haben ihre Tore gemacht wir nicht, das war der Unterschied.
Das tut sehr weh und verärgert, denn wir brauchen fix Punkte


Haben wir uns im Vergleich zum letzten Spiel in Berlin nun eigentlich weiterentwickelt oder nicht?
Na ja, bei soviel Pech wie heute (verschossener Elfer zum Beispiel) ist eine Bewertung wohl nicht fair. Warten wir einfach mal bis zum nächsten Januar ab...
#
sCarecrow schrieb:
Übrigens:
Immer mal wieder kommen die Gerüchte auf, ein Ribery würde nicht mit nach hinten arbeiten.
Und wisst ihr was: Sie stimmen auch. Voll und ganz.
Gestern hat er es ein ums andere Mal bewiesen. In der Schlussphase sogar noch demonstrativ "ausgelaufen", als er einen Zweikampf verloren hat.

Daher möchte ich euch bitten, mit diesem Unfug aufzuhören.
Man kann ja gerne damit argumentieren, dass die Bayern es sich leisten können so einen Spieler in ihren zu haben, weil die einen Gegner sonst einschnüren.
Also solche Märchen möchte ich einfach nicht mehr lesen. Das ist Quatsch.
Ribery ist im Spiel nach vorne eine Macht. Gegen den Ball so brauchbar, wie ne Mikrowelle in der Wüste...


Na da kann der Franzose ja froh sein, nicht Funkel als Trainer zu haben...
#
Freidenker schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
@Florentius

falls ich es überlesen haben sollte sorry. aber, welche aussage bezüglich saisonziel würdest du denn gerne hören und welche auswirkung hätte das auf deine befindlichkeit?


Ich bin da flexibel und nicht über die Maßen anspruchsvoll. Mir würde es schon reichen von 23-24 + X Punkten als gesetztem Minimalziel lesen zu dürfen. Auswirkung auf meine Befindlichkeit wäre, dass ich die Eintracht in guten Händen mutmaßen würde. Geführt von Personen, die weder ehrgeizlos untertreiben noch übermotiviert übertreiben.


Jetzt weißt du, warum wir nur auf 19+X fahren. Die Lustlosigkeit heute wird sich in den nächsten Wochen wie immer wiederholen.


Hattest Du ernsthaft was anderes erwartet? Nächste Woche kommen die übermächtigen Kölner...
#
Schobberobber72 schrieb:
tuchi schrieb:
Das mit den Punkten +x ist sone Sache, erinnert euch an vorige Saison!Punkte eingefahren,dann aufgehört zu punkten.Ich schätz mal FF wollte nich mehr holen, weil er sonst an den Punkten die er geholt hätte,in dieser Saison gemessen worden wäre.ER weiß das er es nich drauf hat die Mannschaft nach oben zubringen und da zu etablieren


Das ist mit großem Abstand der größte Schwachsinn, den hier jemals irgendwer von sich gegeben hat. Und das will wirklich was heißen.....



Diskussionsbeitrag, geschweige denn -wert?
#
peter schrieb:
@Florentius

falls ich es überlesen haben sollte sorry. aber, welche aussage bezüglich saisonziel würdest du denn gerne hören und welche auswirkung hätte das auf deine befindlichkeit?


Ich bin da flexibel und nicht über die Maßen anspruchsvoll. Mir würde es schon reichen von 23-24 + X Punkten als gesetztem Minimalziel lesen zu dürfen. Auswirkung auf meine Befindlichkeit wäre, dass ich die Eintracht in guten Händen mutmaßen würde. Geführt von Personen, die weder ehrgeizlos untertreiben noch übermotiviert übertreiben.
#
oederweg_adler schrieb:
Florentius schrieb:
Laut HB ist das Ziel in dieser Rückrunde 19 + x Punkte. Also 20 Punkte wären super, Ziel erreicht. Dem Mann fehlt offenbar der Ehrgeiz    

Quelle?


http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/bruchhagen-eintracht-frankfurt-funkel-de-jong-salary-cap.html

Seit dieser Aussage ist Heribert Bruchhage bei mir unten durch.
Ich mochte ihn immer gerne und hielt ihn für einen guten Manager. Ein schlechter ist er auch sicher nicht. Aber wer sowas sagt, dem fehlt in meinen Augen der nötige Ehrgeiz. Schade, ich hatte mir von ihm mehr versprochen.

Auch Deine Nachsicht, Peter, teile ich hier ganz und gar nicht.
Wenn ich sage das Ziel ist 19+x, bedeutet das im Umkehrschluss, ich bin mit 20 Punkten bereits zufrieden. Das kann es aber wirklich nicht sein. Wir geben diese Saison 26 Millionen € für die Mannschaft aus und auch die Verletzten sind wieder zurück. Jeder noch so beliebige Aufsteiger setzt sich das Ziel mindestens 18-20 Punkte pro Halbserie zu holen. Wenn Bruchhagen im vierten Jahr Bundesliga und unter unseren Voraussetzungen immer noch keine höheren Ansprüche entwickelt, dann halte ich seine Besetzung bedauerlicherweise für suboptimal.
Diese Entwicklung ist auch für mich neu und überraschend - und sie gefällt mir gar nicht. Aber wie gesagt, ich finde diese Aussage zu krass, um sie einfach relativieren oder gar vom Tisch fegen zu können.
#
Adlersupporter schrieb:
sotirios005 schrieb:
Natürlich sind 19 Punkte super + bombig!
Alles andere ist doch ganz fest "zementiert"...  




Laut HB wollen wir in den nächsten Jahren den "Zement" aber zum bröckeln
bringen.. also auf gehts Jungs...    


Laut HB ist das Ziel in dieser Rückrunde 19 + x Punkte. Also 20 Punkte wären super, Ziel erreicht. Dem Mann fehlt offenbar der Ehrgeiz  
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
19 Punkte ein Bombenerfolg...wo Du den Blödsinn, außer in den tiefsten Abgründen Deiner offenbar ausgeprägten Phantasie, jemals gehört, gelesen oder gesehen hast, würde mich dann auch noch brennend interessieren......


Wie? Sind 19 Punkte etwa nicht super? Jetzt erstaunst du mich.
Ich schreibe, dass das ein Bombenerfolg ist, und du nennst es Blödsinn?
Was hast du denn erwartet? 30 Punkte? Uefa-Cup?
Ziemlich anmaßend, oder?Schließlich sind wir nur Mittelmaß und wollen es auch bleiben! Etwas mehr Realismus bitte. Falls du Visionen von 30 Punkten hast, solltest du zum Arzt gehen.




Die 30 Punkte holen wir erst jetzt in der Rückrunde. Das hat Schobbe im Herbst 2008 prognostiziert: "wenn die vielen Verletzten zurückkommen" etc. Außerdem sagt er ja schon seit Jahren Funkels Ausbruch aus dem (unteren) Mittelmaß voraus. Irgendwann muss es ja schließlich mal soweit sein...
#
DeliS schrieb:
@MaxMerkel

Die Welt dreht sich auch ohne die beiden weiter...
...

... das könnte man sich auch bei mit Hoeness sagen ...

... oder Bremen ohne Schaaf...

oder MANU ohne Alex F...

aber es wäre so SELTEN dämlich ... mit verlaub


Also dieser Vergleich ist ja köstlich. Bruchhagen mit Hoeness und Funkel mit Schaaf zu vergleichen ist wie einen Opel Corsa mit einem Ferrari zu vergleichen. Weltklasse gegen Hausmannskost. Unfassbar, wie rosarot manche Brillen sind.
#
team-adler schrieb:
Florentius schrieb:
Observer schrieb:
Florentius schrieb:
Maggo schrieb:
SPOX: Wie gut gerüstet ist die Eintracht für die Rückrunde?

Bruchhagen:
Wir haben Leonard Kweuke und Nikola Petkovic dazubekommen. Alexander Meier, Chris sind wieder dabei. Das sind vier Spieler, die Ansprüche stellen. Ich hoffe, dass sich die Qualität der Mannschaft dadurch noch steigert und wir in der Rückrunde 19 plus X Punkte holen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/bruchhagen-eintracht-frankfurt-funkel-de-jong-salary-cap.html

Bruchhagen wird immer lächerlicher. schlusskonferenz hatte Recht, es ist inkonsequent gegen Funkel zu sein und für Bruchhagen. Bruchhagen soll auch weg.


Wenn er das wirklich so gesagt hat, kann ich Deinen Ausspruch nur unterschreiben. Bruchhagen müsste weg.


Also mal abgesehen davon ob diese Erwartung von HB, "19 plus X Punkte", seine Hoffnung/Erwartung oder aber ein bewusstes Understatement darstellt, bezweifle ich, dass uns eine Ablösung von HB gut täte!
Gerade zur jetzigen Zeit hat die SGE entscheidende Pluspunkte, nämlich Seriösität, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit bei den div. Partnern und Sponsoren gewonnen. Dafür steht in erster Linie HB im Fokus, wobei man Pröckl und Lötzbeier nicht vergessen darf, in meinen Augen ein kongeniales Vorstands-Trio.
Ich möchte hier keine Schreihälse und Selbstdarsteller in verantwortlicher Position mehr sehen!
Ich begreife die Ungeduld und die Ohnmacht die jeder hier einstweilen verspürt über beschissene Spiele und noch beschissenere Auswechslungen, unglücklichen, unpassenden manchmal fehlinterpretierten und teils auch einfach blöden Aussagen und und und....aber letztendlich sehe ich die Eintracht in einer komfortablen Position und die ist doch eher von positiver Entwicklung für einen Bundesligisten. Dies muss mM nach so weitergeführt werden.

Einträchtliche Grüsse
Obs.



Tut mir leid aber ich sehe das langsam anders. Du hast viele wichtige Punkte angesprochen, viele davon sind positiv, ja. Aber irgendwann ist Schluss. Das Understatement wird ja langsam manisch. Der Mann setzt sich seine eigenen Ziele derart niedrig, das geht nicht. Eintracht Frankfurt ist nicht sein Verein, er ist Angestellter und hat das Ziel zu haben seinen Arbeitgeber voranzubringen. Das tut er seit 6 Monaten nicht mehr. Nun versucht er offenbar die nächsten sechs Monate Stagnation bzw. Regression schön zu reden. Unfassbar. So sauer war ich lange nicht.



Die letzten 6 Monate?

Sorry, aber in welchem Betrieb geht es denn ständig nur bergauf? Sogar die Bayern mussten mal eine Saison einen Rückschritt (UEFA Cup, anstatt Champions league) in Kauf nehmen. So ist nunmal das Fußballgeschäft. Man kann nicht alles haargenau planen und wenn es einem gelingen sollte doch einen Superplan zu erstellen, dann heißt das nicht, das es auch so eintrifft.

Ich kann echt nicht fassen, wie man sich an den letzten sechs Monaten so aufhängen kann.


Es geht doch darum, dass Bruchhagen mit seiner jüngsten 19 + X Aussage die nächsten sechs Monate Regression verbal vorbereitet hat. Bruchhagen ist für mich seit dieser Aussage nicht mehr mein Wunschvorsitzender. Von mir aus kann er gehen.
#
Aachener_Adler schrieb:
Mannheimer Morgen schrieb:
Wie Funkel die Krise im Herbst meisterte, als die Hessen nach einem Seuchenstart mit vielen verletzten Leistungsträgern wieder die Kurve bekamen, gehört zu den meistunterschätzten Trainerleistungen dieser Saison.

 


Ach ich dachte Sebastian Freis hätte kurz vor dem Ende das 2:1 verpasst und ich dachte der Karlsruher Torwart hätte danach den Fehler zum 2:1 vom Ama begangen...da hab ich mich wohl geirrt. Es war Funkel der das alles arrangiert hatte  
#
Observer schrieb:
Florentius schrieb:
Maggo schrieb:
SPOX: Wie gut gerüstet ist die Eintracht für die Rückrunde?

Bruchhagen:
Wir haben Leonard Kweuke und Nikola Petkovic dazubekommen. Alexander Meier, Chris sind wieder dabei. Das sind vier Spieler, die Ansprüche stellen. Ich hoffe, dass sich die Qualität der Mannschaft dadurch noch steigert und wir in der Rückrunde 19 plus X Punkte holen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/bruchhagen-eintracht-frankfurt-funkel-de-jong-salary-cap.html

Bruchhagen wird immer lächerlicher. schlusskonferenz hatte Recht, es ist inkonsequent gegen Funkel zu sein und für Bruchhagen. Bruchhagen soll auch weg.


Wenn er das wirklich so gesagt hat, kann ich Deinen Ausspruch nur unterschreiben. Bruchhagen müsste weg.


Also mal abgesehen davon ob diese Erwartung von HB, "19 plus X Punkte", seine Hoffnung/Erwartung oder aber ein bewusstes Understatement darstellt, bezweifle ich, dass uns eine Ablösung von HB gut täte!
Gerade zur jetzigen Zeit hat die SGE entscheidende Pluspunkte, nämlich Seriösität, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit bei den div. Partnern und Sponsoren gewonnen. Dafür steht in erster Linie HB im Fokus, wobei man Pröckl und Lötzbeier nicht vergessen darf, in meinen Augen ein kongeniales Vorstands-Trio.
Ich möchte hier keine Schreihälse und Selbstdarsteller in verantwortlicher Position mehr sehen!
Ich begreife die Ungeduld und die Ohnmacht die jeder hier einstweilen verspürt über beschissene Spiele und noch beschissenere Auswechslungen, unglücklichen, unpassenden manchmal fehlinterpretierten und teils auch einfach blöden Aussagen und und und....aber letztendlich sehe ich die Eintracht in einer komfortablen Position und die ist doch eher von positiver Entwicklung für einen Bundesligisten. Dies muss mM nach so weitergeführt werden.

Einträchtliche Grüsse
Obs.



Tut mir leid aber ich sehe das langsam anders. Du hast viele wichtige Punkte angesprochen, viele davon sind positiv, ja. Aber irgendwann ist Schluss. Das Understatement wird ja langsam manisch. Der Mann setzt sich seine eigenen Ziele derart niedrig, das geht nicht. Eintracht Frankfurt ist nicht sein Verein, er ist Angestellter und hat das Ziel zu haben seinen Arbeitgeber voranzubringen. Das tut er seit 6 Monaten nicht mehr. Nun versucht er offenbar die nächsten sechs Monate Stagnation bzw. Regression schön zu reden. Unfassbar. So sauer war ich lange nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
Florentius schrieb:
Wenn er das wirklich so gesagt hat, kann ich Deinen Ausspruch nur unterschreiben. Bruchhagen müsste weg.


Nun ja, 19+X ist schon ein mutiges Ziel.
Viele Gegner auf Augenhöhe kommen ja nicht mehr.


Bruchhagen hat wirklich den Traumjob schlechthin.
Er setzt sich als Angestellter selber seine Ziele. Dies tut er zunehmends so niedrig wie möglich. Kritisiert wird er dafür kaum. Aufgrund unserer Vergangenheit glaubt ihm der Großteil der Fans ohnehin alles - "bloß nicht wieder der Horror ante Bruchhagen" -, die Medien hängen ihr Fähnchen in den Wind und der Aufsichtsrat scheint sich in einer Mischung aus Angst vor der eigenen Courage und eingepackt in Watte zu befinden.

19+X Punkte als Ziel auszugeben spottet jeder Beschreibung. Wärs nicht so traurig, es wär hochgradig zum   . Wenn er das wirklich so gesagt hat, glauben kann ichs immer noch nicht ganz, wird es für den AR wohl wirklich langsam Zeit zu handeln...
#
BerlinerAdler2 schrieb:
ists sicher ne Katastrophe!!
ich finds schlimm, dass sich Funkel in Sachen Risikobereitschaft bezügl,zukünftiger TRansfers nicht gegen Bruchhagen durchsetzen konnte, was ich natürlich nicht Funkel anlaste.

Aber noch viel schlimmer finde ich:
Bruchhagen hat für die nächtsten Jahre Mittelmaß in FRankfurt zementiert, so lange er das Sagen hat. Das find ich ne ganz schlimme Sache. Keine Visionen, kein Zukunftsplan, wo es hingehen soll. Kein Mumm, kein Mut!!Katastrophe!!! .Finds schlimm, dass die Eintracht nach 4 Jahren Bundesliga jetzt schon hinter so Vereine wie Köln, die gerade wieder aufgestiegen sind,hinterherhinkt. Mit dem Kurs von Bruchhagen wird die Eintracht keinen Millimeter wirklich nach oben kommen. Dann kann auch von mir aus Funkel bleiben!!

Und! Mit so Äüßerungen wie von Bruchhagen jagt man echt jeden, aber auch jeden Leistungträger davon, anstatt ein Signal für die jetzigen wie auch zukünftigen Spieler, die daran denken zur SGE zu wechslen, zu setzen.Ich, würde sofort zusehen, dass ich wegkomme!!

Gute Nacht SGE


So fang ich auch langsam an zu denken. Würde Bruchhagen gehen müssen, wirklich traurig wär ich nicht (mehr) drüber.
#
Maggo schrieb:
SPOX: Wie gut gerüstet ist die Eintracht für die Rückrunde?

Bruchhagen:
Wir haben Leonard Kweuke und Nikola Petkovic dazubekommen. Alexander Meier, Chris sind wieder dabei. Das sind vier Spieler, die Ansprüche stellen. Ich hoffe, dass sich die Qualität der Mannschaft dadurch noch steigert und wir in der Rückrunde 19 plus X Punkte holen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/bruchhagen-eintracht-frankfurt-funkel-de-jong-salary-cap.html

Bruchhagen wird immer lächerlicher. schlusskonferenz hatte Recht, es ist inkonsequent gegen Funkel zu sein und für Bruchhagen. Bruchhagen soll auch weg.


Wenn er das wirklich so gesagt hat, kann ich Deinen Ausspruch nur unterschreiben. Bruchhagen müsste weg.
#
Falls der Vertrag vorschnell verlängt wird halte ich diese Entscheidung für falsch.

Seit April 2008 spielen wir schlechten und wenig erfolgreichen Fußball. Wenn die Rückrunde so schwach wie die Vorunde wird, ist Funkel am Ende der Saison nicht zu halten. Als Konsequenz wird die SGE eine hohe Abfindug zu zahlen haben. Eine unnötiges finanzielles Risiko.

Zu Beginn von Funkels Tätigkeit wurde der Vertrag auch nicht vorschnell verlängert, sondern es wurde die Rückrundentendenz abgewartet. Warum man sich von diesem weitsichtigen Verhalten verabschiedet, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht ist hier doch eine gewachsene Männerfreundschaft zwischen Vorstandsvorsitzendem und seinem Angestellten die treibende Kraft. Hoffen wir mal, dass wir dem Geld in 2-4 Monaten nicht hinterhertrauern müssen.
#
concordia-eagle schrieb:
Ohje,

da wird die FR mal wieder jede Menge Prügel einstecken müssen.

Nicht nur, dass einfach mal gesagt wird, dass Caio noch warten müsse, was alleine schon Widerspruch herausforden dürfte, wagt es die Fr auch noch zu sagen:

"Das Zeitspiel der Frankfurter Verantwortlichen entwickelt sich mittlerweile aber zu einer Groteske. "

Letzteres wird sicher mindestens einen User aus der wohlverdienten Ruhe schrecken.

ich prohezeie der FR mal jede Menge Kommentare  Ã  la "Bildzeitungsniveau" und "werden immer schlechter".

Ich erlaube mir die Freiheit zu sagen, mutig aber nicht zwingend falsch (eher im Gegenteil).

Gruß
concordia-eagle


Grotesk wäre es nach der seit April sehr mauen Leistung den Vertrag wie gewohnt zu verlängern.
Wenn wir einen Fehlstart hinlegen wird Funkels Stuhl wieder mal gewaltig wackeln, wieso vorher den Vertrag verlängern? Um die Abfindung nach oben zu pushen? Funkels Vertrag wurde früher schon im März verlängert, damals war das auch nicht grotesk. Grotesk, dass es jetzt grotesk sein soll. Aber den Zeitungen fällt halt momentan auch nix gescheites zum Schreiben ein. Wird Zeit, dass es wieder losgeht.