>

Florentius

9748

#
Schranz76 schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Und außerdem ist zu erkennen, dass "nur" 5 der letzten 10 Spiele verloren wurden. Auch das ist durchaus nicht so unterirdisch wie es hier gemeinheim dargestellt wird. Klar, da ist noch JEDE MENGE Platz nach oben hin und ich will das nicht schönreden. Aber "nur ein Sieg aus 10 Spielen" hört sich doch im ersten Moment ganz anders an.  


Stimmt, bin auch dafür, aus der Statistik möglichst das positive rauszufiltern: Immerhin 1x gewonnen, und 4x einen Punkt geholt in 10 Spielen, macht wahnsinnige 8 Punkte, so sollten wir weitermachen, dann ist alles im grünen Bereich!  

P.S. Wie schlecht muß man eigentlich noch spielen, um von dir die Bezeichnung "unterirdisch" zu erhalten?


#
Bigbamboo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
...
Weil alles ganz normal war?



Schau' Du mal lieber heimspiel.  

Es ist wirklich auffällig, dass in den meisten Fällen die "Pro-Funkler" sich nicht mehr anders zu helfen wissen als mit direkten oder indirekten Beleidigungen. Klarer Fall von Überforderung, Hilflosigkeit? Auf jeden Fall traurig.
#
Stoppdenbus schrieb:

Danach kommt unser Trainer, Friedhelm Funkel ist sein Name, nach sorgfältigem Überlegen zur Überzeugung, Fenin lieber im Mittelfled einzusetzen, weil sein Einsatz als Sturmspitze zu riskant sei.


FALSCH!!!

FF hat bereits laut und freudig verkündet, dass Fenin auch auf den Außen spielen kann bevor der Junge jemals eine Sekunde bei uns im Training war.
#
Programmierer schrieb:
etienneone schrieb:


als alternative von funkel könnte man mal slomka probieren. so schlecht war der schließlich nicht auf schalke... vielleicht isser bissel zu lieb, aber gerade nach 5 jahren depri-funkel könnte das für nen richtigen aufschwung sorgen.



Merkwürdig, dass im Schalkeforum Funkel als guter Trainer gilt. Hier mal ein Zitat von dort:

"Friedhelm Funkel ist aus meiner Sicht ein absoluter Top Trainer. Würde ihm gönnen mal einen Topverein zu trainieren. Mit Frankfurt entwickelt er ja eine recht gute Mannschaft, die in den letzten Jahren immer Auf und Abgestiegen ist. Durch einen ebenfalls klasse Manager Bruchhagen lassen die sich auch nicht durch kurzfristigen Misserfolg aus der Bahn werfen, und behalten die Ruhe. Zumindest ist Frankfurt mittlerweile ein Team was im gesicherten Mittelfeld spielen sollte."

Quelle: http://forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=195463&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&sid=11b900f62f5d94ee11ddfa240b6fa3e6&page=1

Was dort mehrheitlich über Slomka gedacht wurde und wird, erwähne ich lieber nicht. Zum Beispiel wünschten sie den Zecken (BVB) gerade diesen als Trainer,

Wenn wir Slomka, als Trainer nehmen, gibt es zumindest im Schalkeforum heftigste Lachanfälle.



Programmierer



Na wenn die Schalker das sagen, dann muss es ja stimmen  

Merkwürdig: auch im Eintracht Forum gibt es Fans die Funkel nach wie vor für einen guten Trainer halten? Seltsam, seltsam.

Im Ernst: soll das jetzt ein Argument für Funkel sein, oder was? Weil ein Schalke Fan (oder von mir aus auch 2 oder 5...) ihn für einen guten Trainer hält???!!??
#
Hans-Dampf schrieb:
Ich denke, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.

Das glaube ich allerdings auch. Siehe Caio.

Ich hab nie gesagt, dass einer einen Freibrief bekommen soll. Ich hab nur gesagt ich würde Caio gerne mal 2-3 Spiele spielen sehen. Bei Toski haben wirs nun gesehen und man muss sagen es reicht noch nicht für 90 Minuten. Bei Caio liegt die Sache anders. Er müsste um einiges mehr an Talent haben als Toski, sonst wäre es unerklärlich so viel Geld für ausgegeben zu haben. Aber ihn haben wir noch nicht ein einziges Mal über 90 Minuten gesehen. Warum? Wäre er soviel schlechter als ein Spycher oder ein Toski?
#
JimmZ schrieb:
Die Frage die sich mir stellt ist, sind Leute wie Ochs, Fink, Russ, Toski, Fenin einfach alles doch keine Talente? Sind sie wirklich so schlecht wie sie grade spielen? Oder gelingt es dem Trainerstab der SGE einfach bei KEINEM, sie in irgendeiner Form zum explodieren zu bringen?  


Das ist auch ein Punkt den ich mit den "Festgefahrenheiten" gemeint habe. Wieso spielt ein Fenin immer und immer wieder auf den Außen? Gleiches Problem hatten wir schon bei Takahara. Der spielt eine Supersaison im Sturmtzentrum. Was passiert in der nächsten Saison? Systemunterordnung und Taka ab auf die Außenlinie. Halbes Jahr später wegen "Erfolglosigkeit" verkauft  
#
Mittlerweile glaube ich im Verein bzw. in der Mannschaft ist zu wenig Bewegung. zu viele Vorurteile, zu viele festgefahrene Abläufe. Wir haben doch wirklich ein paar Spieler die immer spielen, egal wie schlecht sie sind (Spycher, Toski) und andere die kaum eine echte Chance erhalten (v.a. Caio). Dazu ewig der gleiche Funkel Rhythmus bei der Motivation und beim gesamten Ablauf. Vielleicht sollte das wirklich mal aufgebrochen werden?
Bisher war meine Funkel Kritik immer eher grundsätzlicher Natur, nun kommt dieser eben geäußerte Verdacht dazu. Das wäre sicher schade für Funkel, schließlich ist er jetzt schon lange hier und hat auch - mal mehr mal weniger - gute Arbeit geleistet, aber das Mitleid sollte sich bei den Gehaltssummen und Abfindungen die Profitraier kassieren in Grenzen halten. Da kann er erst mal schön einen ausgedehten Urlaub machen und danach findet er sicherlich einen neuen Job. Wers fünf Jahre in Frankfurt geschafft hat - HB hin, HB her - der findet auch woanders eine ansprechende Beschäftigung.
Aber warten wir mal die nächsten Spiele ab, vielleicht geht ja doch noch was. Auch wenn ich trotzdem meine, dass bestimmten Routinen und "Gegebenheiten" ein bisschen frischer Wind und ein "neu Mischen der Karten" sicherlich ganz gut tun würde.
#
madd1n` schrieb:
Einfluss auf Artikel der FR usw : 100%
Einfluss auf Verantwortliche : glaube 0 %  


Das ist aber ein Widerspruch. Oder glaubst Du der Einfluss der FR auf die EIntracht beträgt auch nur 0%? Von der Bild mal ganz zu schweigen. Wenn Du das wirklich glaubst, hast Du wirklich eine sehr bemerkenswerte Haltung gegenüber dem modernem Profisport und seinen Mechanismen, da hilft auch ein "Haudegen" wie Bruchhagen nicht. Der Einfluss des Forums ist also indirekter Natur.
#
Programmierer schrieb:
touch7 schrieb:

ps du wenn du jetzt schon anfängst Hoffenheim stark zu reden,was macht da der FF erst?!
3Pkt gegen Hoffenheim sind Pflicht hier mal nackte Zahlen bzw Marktwert:

Eintracht Frankfurt 61.750.000 €  

TSG 1899 Hoffenheim 32.650.000  



Das ist der Marktwert von transfermarkt.de. Wenn Du Dir den Marktwert auf comstats.de anschaust, sieht es ganz anders aus:

Hoppenheim = 43.026.000
SGE = 22.370.000

Auf comstats werden nur die Spieler im Kader bewertet. Was in transfermarkt bewertet wird, weiß ich nicht.
Welcher Wert ist nun realistischer? Ich weiß es nicht. Aber Du wirst es mir bestimmt sagen können.



Programmierer


Wahrscheinlich wurde der eine vor der Saison gemessen und der andere stellt den aktuellen Wert dar?  
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
peter schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

ergibt knapp 30 millionen in den letzten zwei jahren.


funktioniert so leider nicht. also bitte neben dem link mal 2007/2008 anschauen.


Dass sie die letzten beiden Jahre mehr ausgegeben haben als wir ist klar. Aber ich meine den gesamten Kaderwert. Der liegt sicher nicht über dem Unsrigen. Guck Dir nur mal das Interview mit HB von heute an, da sagt auch er, dass Hoffenheim noch lange nicht für die Top 6 in Frage kommt ("nur wenn sie in der Winterpause noch mal 50 Millionen investieren"), ergo sind sie Mittelmaß, genau wie wir.
Und über den Personaletat Hoffenheims gab es zu Saisonbeginn ja große Diskussionen. Dabei ergab sich, wenn ich mich recht erinnere, dass die TSG rund 25 Mille ausgibt. Wir geben ungefähr das Gleiche aus, eher noch 1 - 2 Mille mehr.


mir fehlt da trotzdem noch eine info bezüglich des kaderwertes und wie der sich zusammensetzt, wenn nicht über die ablöse.

als beispiel: oka und pröll sind gute torhüter. vom hoffenheimer torhüter habe ich vorher noch nie etwas gehört. der hält aber richtig gut. was bedeutet das für den kaderwert?

preuss ist (leider, leider, leider) dauerverletzt, korkmaz hat für uns noch kein komplettes spiel gespielt, bajramovic auch nicht. wie schlägt sich das im kaderwert nieder?

kaderwert ist für mich ein nicht wirklich nachvollziehbarer begriff. eher kann ich nachvollziehen wenn ein trainer sagt: "den spieler will ich" und dann 7 mios locker gemacht werden können.

Einen einheitlichen Begriff für "Kaderwert" gibt es nicht. Zumindest nicht in unserer kapitalistischen Welt. Da bestimmt sich auch der Wert eines Fußballers über Angebot und Nachfrage. Eine gute Annäherung bekommst Du aber sicher auf transfermarkt.de Selbstverständlichen haben die Jungs da auch nicht die Wahrheit gepachtet, aber ich nehme mal an, dass sie sich mit den fußballspezifischen Gesetzen von Angebot und Nachfrage mehr beschäftigen als wir hier und ihnen deshalb auch eine bessere Urteilsfähigkeit gelingt. Würdest Du den Hoffenheim Kader gegen unseren tauschen wollen? Oder hättest Du den Kader noch vor vier Wochen gegen unseren tauschen wollen? Ich nicht, weder heute noch damals. Sicher würde ich gerne einige Positionen tauschen wollen, aber nicht alle. Aber das ist natürlich persönlicher Geschmack. Eine "Millionentruppe" sind die Hoffenheimer aber ganz sicher nicht, siehe wie gesagt Bruchhagens Aussage oder auch den starken Verdacht, dass deren laufender Etat eher geringer ist als unserer - zumindest der für die 1. Mannschaft.


kaderwert ist kein mir vertrauter begriff, ich habe ihn hier gelesen und wollte wissen was das ist.

ich würde den kader nicht tauschen wollen, ich hänge an unseren jungs und bin nicht bereit nur für den erfolg spieler zu opfern an denen ich hänge.

transfermarkt.de halte ich für eine noch schlechtere quelle als bild. und das muss man erst mal schaffen.

tatsache ist, dass hoffenheim in 2 jahren, ohne irgendwelche relevanten einnahmen aus transfers, 30 mios in neue spieler gesteckt hat. das lässt sich nicht wegdiskutieren, das ist einfach so. ob sie damit erfolgreich sein werden bleibt abzuwarten.


Ich meinte mit meiner Frage nicht, ob Du den Kader aus nostalgischen Gründen tauschen hättest wollen, sondern ob Du vor der Saison gedacht hättest, dass die Hoffenheimer zumindest bis jetzt um Längen besser spielen als wir? Ich nicht. Und ich bleibe dabei, sie sind auch nicht soviel besser.  Weder gehören sie auf Platz zwei, noch wir auf Platz 17. Bei denen klappt halt momentan alles und bei uns leider kaum was.
#
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
peter schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

ergibt knapp 30 millionen in den letzten zwei jahren.


funktioniert so leider nicht. also bitte neben dem link mal 2007/2008 anschauen.


Dass sie die letzten beiden Jahre mehr ausgegeben haben als wir ist klar. Aber ich meine den gesamten Kaderwert. Der liegt sicher nicht über dem Unsrigen. Guck Dir nur mal das Interview mit HB von heute an, da sagt auch er, dass Hoffenheim noch lange nicht für die Top 6 in Frage kommt ("nur wenn sie in der Winterpause noch mal 50 Millionen investieren"), ergo sind sie Mittelmaß, genau wie wir.
Und über den Personaletat Hoffenheims gab es zu Saisonbeginn ja große Diskussionen. Dabei ergab sich, wenn ich mich recht erinnere, dass die TSG rund 25 Mille ausgibt. Wir geben ungefähr das Gleiche aus, eher noch 1 - 2 Mille mehr.


mir fehlt da trotzdem noch eine info bezüglich des kaderwertes und wie der sich zusammensetzt, wenn nicht über die ablöse.

als beispiel: oka und pröll sind gute torhüter. vom hoffenheimer torhüter habe ich vorher noch nie etwas gehört. der hält aber richtig gut. was bedeutet das für den kaderwert?

preuss ist (leider, leider, leider) dauerverletzt, korkmaz hat für uns noch kein komplettes spiel gespielt, bajramovic auch nicht. wie schlägt sich das im kaderwert nieder?

kaderwert ist für mich ein nicht wirklich nachvollziehbarer begriff. eher kann ich nachvollziehen wenn ein trainer sagt: "den spieler will ich" und dann 7 mios locker gemacht werden können.

Einen einheitlichen Begriff für "Kaderwert" gibt es nicht. Zumindest nicht in unserer kapitalistischen Welt. Da bestimmt sich auch der Wert eines Fußballers über Angebot und Nachfrage. Eine gute Annäherung bekommst Du aber sicher auf transfermarkt.de Selbstverständlichen haben die Jungs da auch nicht die Wahrheit gepachtet, aber ich nehme mal an, dass sie sich mit den fußballspezifischen Gesetzen von Angebot und Nachfrage mehr beschäftigen als wir hier und ihnen deshalb auch eine bessere Urteilsfähigkeit gelingt. Würdest Du den Hoffenheim Kader gegen unseren tauschen wollen? Oder hättest Du den Kader noch vor vier Wochen gegen unseren tauschen wollen? Ich nicht, weder heute noch damals. Sicher würde ich gerne einige Positionen tauschen wollen, aber nicht alle. Aber das ist natürlich persönlicher Geschmack. Eine "Millionentruppe" sind die Hoffenheimer aber ganz sicher nicht, siehe wie gesagt Bruchhagens Aussage oder auch den starken Verdacht, dass deren laufender Etat eher geringer ist als unserer - zumindest der für die 1. Mannschaft.


Aber es geht ja auch nicht darum, dass wir uns mit den derzeit Besten vergleichen müssen. Tut man das, sieht man meistens schlecht aus. Man sollte sich aber auch nicht mit dem anderen Extrem, also Bielefeld, Cottbus etc. vergleichen.

Fakt ist nur leider, dass wir seit mittlerweile sechs Monaten bis auf das Freundschaftsspiel gegen Duisburg kein Bundesligaspiel mehr gewonnen haben, völlig egal auf welchem Tabellenplatz Hoffenheim steht. Und diese extreme Negativserie kann nicht einfach nur mit Pech und ein paar verletzen Spielern zu tun haben. So wie die Eintracht seit Anfang April spielt macht sie keinen Spaß. Jedenfalls den nicht-masochistischen "Normalfans". Es wird jetzt einfach allerhöchste Zeit, dass die Eintracht wieder anfängt entsprechend ihren Möglichkeiten aufzutreten und zu punkten. Denn gewinnen wir nicht gegen Bielefeld - Hansa ist wirklich nur eine nebensächliche Pflichtaufgabe -, dann stecken wir wirklich schon mittendrin im Abstiegskampf und da hat ja wohl niemand Bock drauf. Wo sowas enden kann haben wir letzte Saison beim Club gesehen. Diese "Eigendynamik des Misserfolges" sollte man nicht unterschätzen, zumal unser Misserfolg rein nach Punktespielen nun ja mittlerweile schon fast eine gesamte "Halbrunde" andauert.
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
peter schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

ergibt knapp 30 millionen in den letzten zwei jahren.


funktioniert so leider nicht. also bitte neben dem link mal 2007/2008 anschauen.


Dass sie die letzten beiden Jahre mehr ausgegeben haben als wir ist klar. Aber ich meine den gesamten Kaderwert. Der liegt sicher nicht über dem Unsrigen. Guck Dir nur mal das Interview mit HB von heute an, da sagt auch er, dass Hoffenheim noch lange nicht für die Top 6 in Frage kommt ("nur wenn sie in der Winterpause noch mal 50 Millionen investieren"), ergo sind sie Mittelmaß, genau wie wir.
Und über den Personaletat Hoffenheims gab es zu Saisonbeginn ja große Diskussionen. Dabei ergab sich, wenn ich mich recht erinnere, dass die TSG rund 25 Mille ausgibt. Wir geben ungefähr das Gleiche aus, eher noch 1 - 2 Mille mehr.


mir fehlt da trotzdem noch eine info bezüglich des kaderwertes und wie der sich zusammensetzt, wenn nicht über die ablöse.

als beispiel: oka und pröll sind gute torhüter. vom hoffenheimer torhüter habe ich vorher noch nie etwas gehört. der hält aber richtig gut. was bedeutet das für den kaderwert?

preuss ist (leider, leider, leider) dauerverletzt, korkmaz hat für uns noch kein komplettes spiel gespielt, bajramovic auch nicht. wie schlägt sich das im kaderwert nieder?

kaderwert ist für mich ein nicht wirklich nachvollziehbarer begriff. eher kann ich nachvollziehen wenn ein trainer sagt: "den spieler will ich" und dann 7 mios locker gemacht werden können.

Einen einheitlichen Begriff für "Kaderwert" gibt es nicht. Zumindest nicht in unserer kapitalistischen Welt. Da bestimmt sich auch der Wert eines Fußballers über Angebot und Nachfrage. Eine gute Annäherung bekommst Du aber sicher auf transfermarkt.de Selbstverständlichen haben die Jungs da auch nicht die Wahrheit gepachtet, aber ich nehme mal an, dass sie sich mit den fußballspezifischen Gesetzen von Angebot und Nachfrage mehr beschäftigen als wir hier und ihnen deshalb auch eine bessere Urteilsfähigkeit gelingt. Würdest Du den Hoffenheim Kader gegen unseren tauschen wollen? Oder hättest Du den Kader noch vor vier Wochen gegen unseren tauschen wollen? Ich nicht, weder heute noch damals. Sicher würde ich gerne einige Positionen tauschen wollen, aber nicht alle. Aber das ist natürlich persönlicher Geschmack. Eine "Millionentruppe" sind die Hoffenheimer aber ganz sicher nicht, siehe wie gesagt Bruchhagens Aussage oder auch den starken Verdacht, dass deren laufender Etat eher geringer ist als unserer - zumindest der für die 1. Mannschaft.
#
cpl1337 schrieb:
Die Fans im Stadion haben Einfluss!


Erstens das!

"Stimmungsmache" hat sicher ein wenig Einfluss auf die Presse, zumal wenn sie intensiv geführt wird. Auf HB hat sie deshalb auch indirekt Einfluss und sei es über den zusätzlichen "Umweg" AR. Allerdings schwappt die "Welle" dann logischerweise jedesmal schwächer und FF Füße sind immer noch trocken  
#
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass die TSG großartig einbrechen wird. Ein "normaler" Aufsteiger sind sie nun mal nicht. Aber alles aufs Geld schieben wäre auch viel zu einfach. Dafür gibt es etliche Gegenbeispiele wo es mit "ein bisschen Geld ausgeben" auch nicht so einfach geklappt hat. Außerdem, sooo viel Geld haben sie nun auch nicht ausgegeben. Und sie haben auch keine "fertigen" Spieler geholt, sondern eher junge Talente die wohl die meisten von uns vorher noch nicht mal kannten. Davon mal abgesehen, dass ihre laufenden Etatausgaben sicher nicht höher sind als unsere.

Keine Ahnung, aber da passt es einfach. Da läuft es rund seit über zwei Jahren. Da greift ein Rad ins Nächste. Die haben einen Run und das seit über zwei Jahren. Dumm nur, dass sie keine Fans haben die sich drüber freuen können  
#
peter schrieb:
peter schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

ergibt knapp 30 millionen in den letzten zwei jahren.


funktioniert so leider nicht. also bitte neben dem link mal 2007/2008 anschauen.


Dass sie die letzten beiden Jahre mehr ausgegeben haben als wir ist klar. Aber ich meine den gesamten Kaderwert. Der liegt sicher nicht über dem Unsrigen. Guck Dir nur mal das Interview mit HB von heute an, da sagt auch er, dass Hoffenheim noch lange nicht für die Top 6 in Frage kommt ("nur wenn sie in der Winterpause noch mal 50 Millionen investieren"), ergo sind sie Mittelmaß, genau wie wir.
Und über den Personaletat Hoffenheims gab es zu Saisonbeginn ja große Diskussionen. Dabei ergab sich, wenn ich mich recht erinnere, dass die TSG rund 25 Mille ausgibt. Wir geben ungefähr das Gleiche aus, eher noch 1 - 2 Mille mehr.
#
Rheinadler65 schrieb:
Habe mich bis ca. Beitag 350 durchgequält .....

Könnte man nicht eine neue Regel einfügen, dass alle Beiträge, die einen Fehlerquotienten von mehr als 20 % aufweisen, automatisch disqualifiziert, sprich: gelöscht, werden?

Ich bin mir sicher, dass diese Maßnahme auch die inhaltliche Qualität eines solchen Threads enorm steigern würde.


Ich bin dafür alle Threads die Offtopic sind und außer sinnlosem Wischiwaschi nix beitragen löschen sollte.Ich bin mir übrigens sicher, dass diese Maßnahme auch die inhaltliche Qualität eines solchen Threads enorm steigern würde.
#
peter schrieb:
saphiro schrieb:
Imponiert hat mir die Leistung von Hoffenheim, die mit einem insgesamt sicher nicht besseren Kader als wir einen schönen Offensiv Fussball spielen, so langsam glaube ich auch, dass man in der Trainerfrage etwas tun sollte


die hoffenheimer haben bereits in der zweiten liga einen brasilianer für 7 millonen euro verpflichtet. und dann nochmal reichlich nachgelegt. wenn jemand weiss, was die ausgegeben haben kann er es ja mal hier reinstellen.

ob sie den besseren kader haben kann ich nicht beurteilen, den teureren haben sie in jedem fall.  


Das bezweifele ich aber mal ganz stark. Sowohl von den laufenden Personalausgaben als auch von den Ablösesummen. Nur weil die 2 Spieler geholt haben die recht teuer waren haben sie nicht unbedingt mehr investiert als wir. Um das zu beurteilen müsstest Du die Ablösesummen aller Spieler im Kader addieren und die dann miteinander vergleichen. Wenn Du Zeit übrig hast kannste das ja mal machen, würd mich interessieren. Ich wette, die haben in der Summe nicht mehr ausgegeben als wir.
#
Leo schrieb:
Maggo schrieb:
MrBoccia schrieb:
chrispuck schrieb:
Funkel raus! Funkel raus!

und dann? Neururer rein?



Tolle Polemik! Warum sollte man einen Angsthasen-Trainer durch einen Clown ersetzen wollen? Außerdem hat HB ja schon gesagt, dass Neururer für ihn niemals in Frage käme.


Clowns haben wir genug im Forum

Brauchst dir keine Hoffnungen machen. Ist wie jedes Jahr FF bleibt, da könnt ihr hier 1000 threads rauf und runterdiskutieren. Vergeudete Zeit, mehr nicht. Von Wegen Druck des Aufsichtsrates auf HB. Die werden nie riskieren daß er die Brocken schmeisst. Das Gesetz des Handelns hat einzig und allein HB - Gott sein Dank!

Lies noch mal das Interview das Dein Halbgott zu seinem 60ten Geburtstag gegeben hat. Vielleicht merkst auch Du dann was  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
chrispuck schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."

Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen    


..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..


Fußballspiele gewinnt man nur, wenn man Tore schiesst.

Die Eintracht war mit 11 Mann, schon gar nicht mit 10 Mann dazu auch nur ansatzweise in der Lage.

Ähnliches Bild auch in den anderen Spielen. Das ist eine Taktik, mit der man in Verbindund mit dem Anspruch in Cottbus nach so einem Spiel zufrieden sein kann, aber nicht in Frankfurt - nicht mit der Personaldecke!

Funkel raus! Funkel raus!


Mein lieber chrispuck, bevor die Eintracht Chris verlor, sah das sogar sehr gut aus was die Mannschaft gespielt hat, immerhin war das ein Auswärtsspiel, alleine dein erster Satz ist reine Spekulation, an den Haaren herbeigezogen, genauso könnte ich spekulieren, mit 11 Mann hätten wir glasklar gewonnen, ein Platzverweis eines Schlüsselspielers zu dieser Zeit, sollte einem Fußballfan wie dich wissen lassen, das ab sofort die vorherige Taktik über Bord geworfen wird und man erstmal versucht, das Spiel in den Griff zubekommen und die Offensivaktionen des Gegners so gut wie möglich zu unterbinden, was auch gelungen ist.

Und zu den zurückliegenden Spielen sei mal bitte fair und überlege was für Spieler der Mann zur Verfügung hatte, die Decke in der Offensive war ja wohl mehr als dünn....und deine Sprüche zum Schluss über unseren Trainer kannst du dir getrost sparen, wenn du Eier besitzen würdest, so wie deine Mitstreiter die den Trainer gerne nicht mehr sehen wollen, geht doch mal zum Training und sagt ihm das AUg in Aug, aber dafür wohnt ihr bestimmt zu weit weg und seid beruflich zu sehr eingebunden, ihr Pipimännchen bua kotz, spei


Wieso werden solche Fäkalien-Posts nichts gesperrt, aber der vergleisweise harmlose von SDB schon??? Die zugrundeliegende Logik überfordert mich gerade??!

Vielleicht wäre der zuständige Mod in der Lage Licht in diese unklare Angelegenheit zu bringen? Denn mit gleichem Maß wird zumindest in diesem Fall offensichtlich nicht gemessen.
#
BigMacke schrieb:
Florentius schrieb:

Gemessen an den Personalausgaben wäre Platz 10 - 12 kein gutes Resultat.

Aha - mit welcher Formel hast Du das errechnet?
Mach mal ein Excel und schick's dem HB - dann kann er die nächste Saison besser planen ...  ,-)



Das hab nicht ich berechnet. Ich les nur ab und an Zeitung - da steht immer wieder was über Umsätze, Personaletats oder Liquiditätskennziffern. Natürlich gibt es vor allem für Mittleres noch keinen vereinheitlichten Rahmen, aber die Tendenz ist klar. Eintracht Frankfurt gehört sicher nicht zu den 6 Ärmsten Clubs der Liga.

Kannst es Dir aber auch ganz genau ausrechnen. Dazu klickst Du hier: http://www.ebundesanzeiger.de
Danach "klapperst" Du alle Bundesligabilanzen durch und errechnest Dir die Personalausgaben. +/- X dürfte das gut anzunähern sein, vorausgesetzt man kann ein bisschen Bilanzen lesen.