>

Florentius

9748

#
Basaltkopp schrieb:
Florentius schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Hotte Ghandi:
Lustig, hier meint jeder -ich eingeschlossen- dass zu defensiv gespielt wird. Hotte war ja für seinen bedingungslosen Hurrafussball berrüchtigt, oder?



Also ich will mich nicht fuer Ehrmanntraut aussprechen, dafuer kenne ich ihn momentan zu wenig.
Aber wenn man sagt er haette so defensiv spielen lassen, dann muss man auch mal auf unseren Kader von damals blicken. Der war nicht vergleichbar mit unserem derzeitigen. Genauso wie der von Reimann wesentlich schlechter war als der heutige Kader.
Ausserdem hat Ehre, soweit ich mich erinner, teils ein sehr aggressives Pressing spielen lassen.


Durchaus stichhaltige Argumente. Ich habe Hotte gemocht und fand die Art und Weise, wie der Rohrkrepierer (der wars doch, oder?) ihn damals abgesägt hätte, absolut niveaulos.

Hotte war IMHO ein richtig Guter, aber ist er das heute auch noch? Und wäre er der moderne Trainer, der hier vielfach -nicht zu unrecht- gefordert wird?


Wie gesagt, ich kenne den "aktuellen Hotte" auch zu wenig. Aber der Gedanke an ein Gespann Bruchhagen und Ehrmanntraut? Irgendwas in mir muss da gewaltig   und denkt sich, "ne, der HB steht net auf diesem Typ Trainer". Was fuer mich OK ist, Hotte ist sicherlich auch kein einfacher Mensch.
#
Basaltkopp schrieb:

Hotte Ghandi:
Lustig, hier meint jeder -ich eingeschlossen- dass zu defensiv gespielt wird. Hotte war ja für seinen bedingungslosen Hurrafussball berrüchtigt, oder?



Also ich will mich nicht fuer Ehrmanntraut aussprechen, dafuer kenne ich ihn momentan zu wenig.
Aber wenn man sagt er haette so defensiv spielen lassen, dann muss man auch mal auf unseren Kader von damals blicken. Der war nicht vergleichbar mit unserem derzeitigen. Genauso wie der von Reimann wesentlich schlechter war als der heutige Kader.
Ausserdem hat Ehre, soweit ich mich erinner, teils ein sehr aggressives Pressing spielen lassen.
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Florentius schrieb:
AlboBeatS schrieb:


Ich versteh das nicht wie ein SO ERFAHRENER TRAINER einen Spieler soooo unter Druck setzen kann, der

1. NOCH NIE IM SGE TRIKOT AUFGELAUFEN IST
2. NIEE MIT DER MANNSCHAFT ZUSAMMENGESPIELT HAT
3. NACH EINEM MITTELFUSSBRUCH DAS ERSTE SPIEL BESTREITEN WIRD





4. DER NOCH NIE EIN SPIEL IN EINER RELATIV STARKEN LIGA GESPIELT HAT.

Fuer mich ist das nur noch naives Pfeifen im Walde. Klammern an den letzten Strohholm. Eingestehen eigener Hilflosigkeit  
Und damit meine ich sowohl Funkel als auch Bruchhagen - der aehnliche Hilflosigkeitsfloskeln von sich gegeben hat.

Hilflosigkeit meinerseits nach diesen Kommentaren ...  



http://11freunde.de/newsticker/114831/keine_panik_bei_der_eintracht_nach_der_niederlage

Absatz 3.

Frage: Haben Ama und Chris nicht am Saisonfang ziemlich fit im Kader gestanden, gegen Hertha oder Koeln beispielsweise? Waren wir da besser?

Wie nennst Du es denn, wenn sich ein Grossteil der Hoffnung offenbar auf die Rueckkehr von diesen 2 Spielern beschraenkt? Optimismus? In meinen Augen ist das Augenwischerei und zu einem gewissen Grad auch Hilf- bzw. Tatenlosigkeit.
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Juventusge schrieb:
Freienfelser schrieb:
ein anderer trainer würde caio (zurecht) auch nicht von anfang an bringen


Doch beim Stepi würde der 100% immer spielen!



wäre das einen abstieg wert?


Das war jetzt mal eine empirisch untermauerte Aussage.


ich halte von "lebbe geht weiter" welttrainer-steppi noch weniger, deutlich weniger, als du von funkel. es hat schon seine gründe warum der seit einiger zeit durch die europäische fußballprovinz tingelt.  


Ich mag Steppt als Mensch, aber als Trainer wuerde ich ihn auch nicht haben wollen. Aber eine Abstiegsgarantie ist er in meinen Augen dann auch wieder nicht. Empirisch gesehen ist Funkel sicher oefter abgestiegen. Aber egal, ich bin von beiden Trainern nicht begeistert.
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Kennt jemand von euch noch Steffen Hofmann, der bei Rapid Wien spielt. Mehrfach war er dort Fußballer des Jahres. Dann wechselte er zum TSV 1860 München in die 2. Liga. Dort war er am Ende nicht mal mehr Stammspieler.

Im Gegensatz zu Korkmaz war Hofmann über Jahre ein absolut konstanter Topspieler in Österreich und hat es in Deutschland nicht geschafft.

Wieso alle Korkmaz zum Messias erkoren haben, ist mir nicht verständlich.

Es scheint mehr Hoffnung zu sein.


An den Namen musste ich auch schon denken.
Hoffe natuerlich, dass Korki besser wird. Aber eine Hoffnung die darueber hinaus geht, waere ziemlich verfehlt.
#
naohiro19 schrieb:
Hallo,

wann können wir endlich mit Korki rechnen? Der Schalker Neuer hatte die gleiche Verletzung zur ungefair gleichen Zeit und spielt bereits wieder. Ich denke wenn Korki grünes Licht bekäme sollte man ihn auch spielen lassen. Er würde der gesamten Mannschaft durch seine Spielweise einen positiven Schub geben. Da er wohl Fukel"s letzte Hoffnung ist, muß er schnelltens spielen.
Kommt mit Korkmaz die Wende?
Was meint Ihr?



Mit Sicherheit bringt er die Wende. Immerhin hat er schon erfolgreich in der Liga oesterreichs gespielt!  

Im Ernst: das ist laecherlich. Er ist Anfang 20, hat ein paar Monate in einer ziemlich schwachen Liga gute Spiele gemacht. Dazu ein paar gute Auftritte bei der EM. Solche Spieler gab es schon 1000e. Manche packen den Sprung, andere nicht. Ich bin froh, dass wir Korki geholt haben und bin guter Dinge, dass er in den naechsten 12 Monaten ein guter Bundesligaspieler werden kann. Aber dass er uns sofort "rettet" - sorry, das ist viel zu optimistisch.
Wir haben weit ueber 20 hochbezahlte Spieler im Kader, dazu hochbezahlte Trainer und Betreuer. Die sollen nach 6 Monaten so langsam mal wieder anfangen ihre Gehaelter zu rechtfertigen. Da wird der junge Korkmaz erstmal gar nichts zu beitragen koennen.
#
Tex-Hex schrieb:
7 Punkte von 45 möglichen geholt!
schlechteste Mannschaft des letzten halben Jahres!
2. schlechteste Sturm (1 Spiel weniger allerdings)
ein grottenkick folgt dem nächsten...
Platz 17.

ABER: Wir haben besser gespielt als Dortmund bei Hoppenheim! OT Funkel



Man sieht also, es geht voran !  
Und bald kommen Korki und Ama zurueck, dann packen wir vielleicht auch mal ein Unentschieden  
#
Mir wuerden viele Trainer gefallen.

Finke waere zum Beispiel einer von ihnen. Auch auf die Gefahr hin, dass er Caio spielen laesst  
#
peter schrieb:
Juventusge schrieb:
Freienfelser schrieb:
ein anderer trainer würde caio (zurecht) auch nicht von anfang an bringen


Doch beim Stepi würde der 100% immer spielen!



wäre das einen abstieg wert?


Das war jetzt mal eine empirisch untermauerte Aussage.
#
Programmierer schrieb:
Saphy schrieb:


Wen seht ihr als Nachfolger?


Ich wäre dann mal für Ernst Middendorp. Mit dem war ich 1987 zusammen in einem Programmierkurs. Der war damals schon gut drauf.  

Da ich die SGE aber gerne auch in der folgenden Saison in der 1. BuLi sehen möchte, vertraue ich hier ganz eindeutig HB.



Programmierer



Wie bei Willi Reimann?
#
Osram_im_Korb schrieb:
Im Übrigen hab ich mir schon öfter überlegt, wie lange sich wohl Berger in Frankfurt gehalten hätte, wenn er so eine Rückendeckung gehabt hätte wie sie Herr Funkel hier genießt. Gilt übrigens nicht nur für Berger...



Da hast Du allerdings Recht  

Wobei ich von Berger nicht begeistert ware. Man muss nicht immer nur die nehmen, die schon x-mal woanders gefeuert wurden. Wieso nicht mal was neues probieren und einen jungen Trainer holen oder einen aus dem Ausland?
#
AlboBeatS schrieb:


Ich versteh das nicht wie ein SO ERFAHRENER TRAINER einen Spieler soooo unter Druck setzen kann, der

1. NOCH NIE IM SGE TRIKOT AUFGELAUFEN IST
2. NIEE MIT DER MANNSCHAFT ZUSAMMENGESPIELT HAT
3. NACH EINEM MITTELFUSSBRUCH DAS ERSTE SPIEL BESTREITEN WIRD




4. DER NOCH NIE EIN SPIEL IN EINER RELATIV STARKEN LIGA GESPIELT HAT.

Fuer mich ist das nur noch naives Pfeifen im Walde. Klammern an den letzten Strohholm. Eingestehen eigener Hilflosigkeit  
Und damit meine ich sowohl Funkel als auch Bruchhagen - der aehnliche Hilflosigkeitsfloskeln von sich gegeben hat.
#
Bruno_P schrieb:
Aha, nun wissen wir es endlich! Die Hoffnung liegt lt. Verantwortlichem bei denen, die bisher im Mannschaftstraining überhaupt nicht oder gerade erst wieder mitmachen konnten (auch wenn sie vorher - wie Ama - auch eher durchwachsene Leistungen gezeigt haben). Was ist mit den ganzen braven Jungs, die die ganze Zeit so toll trainierten?? Scheint jetzt nicht mehr ganz so darauf anzukommen. Hätte das Einer hier so gesagt, er wäre von den "Jüngern" geköpft worden (bildlich gemeint). Die Argumente werden sich immer so zurecht gelegt, daß sie passen. Langsam kann das nun aber auch der Letzte (also der, der nun wirklich nicht ganz so fix ist) kaum noch nachvollziehen.  


#
Stoppdenbus schrieb:
bernie schrieb:
Für sich betrachtet fand ich das Spiel gestern gar nicht mal so schlimm.


Genau das ist einer meiner Hauptkritikpunkte an Funkel. Das sah halbwegs gut aus, knapp verloren, weiter so, wird schon, bis nächste Woche. Woche für Woche. Die Anderen (diesmal Rangnick) reden was von schwer zu spielendem Gegner, vielleicht von Arbeitssieg, ab und zu wird es vielleicht sogar unentschieden wie in München oder alle Schaltjahre ein Sieg, wenn der Gegner zu ungestüm ist.
Ist das bewusste oder unbewusste Arbeitsplatzsicherung? Man hat den Eindruck, dem Trainer ist viermal 0:1 lieber als einmal 0:6.
Der Grundgedanke ("nicht ins offene Messer laufen") ist so verinnerlicht bei Trainer und Mannschaft, die kommen da nicht raus. Kein Spiel ist vom Ergebnis her so katastrophal, dass auch Laien aufstöhnen, dass auch Beckmann oder Kerner die Trainerfrage stellen würden. Nein, immer ist der Tenor, dass nicht viel gefehlt hätte. Aber dieses bisschen, das sind fußballerisch Welten. Man hat sich immer "gut verkauft", will oder kann dann aber auch nicht Mehr. Wirklich ernsthaft gut mitgespielt, mehr Chancen rausgespielt als der Gegner, das ist seit längerem ausgeschlossen.





So ises leider.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Ich würde ganz gerne nochmal die Thread-Überschrift aufgreifen und die Frage gerne beantwortet haben. Von Bruchhagen erwarte ich keine Reaktion. Der hat ein solches Vertrauensverhältnis zum Trainer aufgebaut, dass er lieber sieglos absteigt als den jemals zu feuern.

Dabei muss dringend gehandelt, wenigstens die Situation kritisch bewertet werden. Denn Funkel ist aufgebraucht. Da kommt nichts mehr.


Was ist das denn für ein Unsinn? Sind wir hier beim Stammtisch?

Er hat es ueberspitzt formuliert.
Aber auch mir gefaellt immer weniger, was HB so treibt. Die Einkauefe werden schlechter und seine Nibelungentreue zum Trainer ist kaum abstreitbar. Bei allen anderen 17 Vereinen ware der Trainer nach einem halben Jahr ohne echten Sieg schon lange weg. Man kann es in beide Richtungen uebertreiben. Weder muss sollte man sich von der Boulevardpresse und nervoesen Fans treiben lassen, noch sollte man die Zeichen der Zeit verkennen. Ich wiederhole: 0,5 Punkte pro Spiel, seit einem halben Jahr - mit einem relativ teurem Kader. Das ist nicht nur schlecht, das ist desastroes. Ware es nicht so traurik, man koennte es auch als ulkig bezeichnen.
Jetz ware der beste Zeitpunkt den sportlich Hauptverantwortlichen auszutauschen. Wir haben zwei Wochen Pause.
Wartet man die ab und es geht schief (wie in den letzten 14 - 15 Spielen), dann muss ein Feuerwehrmann her, der in kuezester Zeit viele, schon fast entscheidende Spiele, vor der Brust hat.  Worauf wartet Bruchhagen eigentlich? Auf Amanatidis - der doch bei den meisten Spielen auf dem Platz stand und deswegen mit Sicherheit kein Heilsbringer ist? Auf Korki - der noch nie ein Spiel in einer starken Liga gespielt hat? Auf ein Ende einer 6 monatigen Pechstraehne? Auf ein Wunder?
Ich hoere jede Woche, "jetzt haben wir uns wirklich gesteigert", "bald klappe es bestimmt mal", "das und das Spiel sollte man auf jeden Fall noch abwarten". Irgendwann wirkt das doch alles nur noch laecherlich.
Wenn wir absteigen, dann ist die Aera Bruchhagen nichts weiter als vertane Zeit gewessen, schlimmer noch, wir haetten uns, trotz fantastischer aeusserer  Bedingungen (Stadion, WM-Euphorie), keinen Schritt weiterentwickelt.

Natuerlich ist ein Trainerwechsel keine Garantie auf Besserung. Aber es scheint so, dass Funkel seit Monaten zu viele Fehler macht. Sei es die wiederholte Aufstellung von Spycher, von Toski, sein Umgang mit Caio, die sehr defensive Ausrichtung, was weiss ich, egal. Aber seit 6 Monaten nur Pech und Unglueck? Niemals.
#
Allein in der Liga haben wir aus den letzten 14 Spielen 7 Punkte geholt. Das heisst 0,5 Punkte pro Spiel. Und das ueber einen Zeitraum von einem halben Jahr oder fast eine halbe Bundesligasaison.

Rechnen wir das hoch auf 34 Spiele, haben wir ganze 17 Punkte geholt und damit den Negativrekord gebrochen.
Und das nicht mit dem Kader von Tasmania Berlin, sondern mit einem Kader der fast 30 Millionen Euro pro Saison verschluckt und damit weit mehr als viele Konkurrenten.

Alles nur Pech?
Und wird sich das ploetzlich wieder veraendern, zB wenn Ama wieder fit ist? Wieviele von den letzten 14 - 15 Pflichtspielen hat Ama eigentlich mitgespielt?
#
Maggo schrieb:
muerphy schrieb:
Hans Meyer..... oder Mirko Slomka....


kommen nicht in Frage!


Ware ich auch nicht begeistert von.

Aber wenn, dann noch lieber Slomka.
#
arti schrieb:
jetzt mal ehrlich

ES KOTZ MICH AN

hier wird von einem sieg ausgegangen, gegen ein team, welches die bundesliga anführt. HALLO: die sind momentan die beste mannschaft einer der stärksten fussball profiligen der welt.

wir waren vorletzter. da sollte man mal mit einer ein-tor unterschied niederlage zufrieden sein.



Irnoie ?  
#
Pfalzadler schrieb:
Wer das heutige Spiel auch nur ansatzweise als Lichtblick sieht ( allen voran FF ) hat von Fussball keine Ahnung.

Schon alleine die taktische Aufstellung war wieder eine Farce.

Unser großens Problem ist aber, daß HB Funkel sicherlich nicht nach nem verlorenen Spiel gegen den Samstagstabellenführer entlässt.

Uns werden 2 weitere wichtige Wochen verlorengehen, in denen ein neuer Trainer die Mannschaft kennen lernen könnte.

Danach kommen innerhalb von nur 14 Tage gleich 5 Spiele.
Innerhalb dieses Zeitfensters kann oder sollte man den Trainer nicht wechseln.

Aber was dann, wenn auch die Spiele gegen den KSC,Cottbus und MG in die Hose gehen.

Dann wird der Rückstand schon fast zu große sein.
Oder das nächste Wunder vom Main müsste gebacken werden.

Langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß HB wieder einen katastrophalen Fehler begeht, wie damals im Fall Reimann.

Und so brutal es sich anhört.
Wenn Er seine eigene Position mit derer von Funkel verbindet, kann die Sache auch für Ihn ganz schnell zu nem Schuss in den eigenen Hintern werden.

Ich jedenfalls habe die Schnauze gestrichen voll.


So sehe ich das auch.

Falls wir zur Winterpause noch auf einem Abstiegsplatz stehen, sollte auch Heribert Bruchhagen ganz schnell seinen Hut nehmen und mit dem Friedhelm in Koeln zum schunkeln fahren.

Unsere Serie ist mittlerweile Rekordverdaechtig. Zumindest eine Eintrachtmannschaft hat, glaube ich, NOCH NIE so wenige Punkte in 15 Spielen hintereinander geholt.

Es ist nur noch eine einzige Farce.
#
Pedrogranata schrieb:


sehr viel



Wir brauchen jetzt nicht endlos zu diskutieren wer wann was gesagt hat und wer also der Liebe und wer hier der Boese ist. Ich hab da meine Meinung, Du hast Deine und fuer daraus folgende Endlosdiskussionen fehlt mir sowohl der Wille als auch die Zeit. Wenn ich mich hier einloge, will ich ueber die Eintracht diskutieren und nicht ueber Pedro, mich oder sonst irgendeinen User.

Versuch einfach ein bisschen mehr beim Thema zu bleiben und weniger zu personalisieren. Das interessiert hier keinen. Man kommt hier her um ueber die Eintracht zu reden, und nicht um zu erfahren wer wann wie wo und warum vielleicht selbstverliebt oder weiss der Kuckuck was war. Mir gehts da nicht um mich, sondern um eine allgemeine Tendenz, die hier in diesem Fred besonders plastisch ist. Da machen sicher mehrere Leute Fehler. Nicht nur Du und ich. Vielleicht sollte man es irgendwann mal merken und zumindest versuchen abzustellen.
Bleib beim Thema Eintracht und unterlasse Deine "Erstschlaege" und Verschowoerungstheorien und ich bin der Letzte, der hier ueber Dich redet.