>

Florentius

9748

#
Maabootsche schrieb:
Aufgrund seiner um ca. 5 m nach hinten versetzten Position hat er ja nur Kraft für das Erarbeiten der Chancen gehabt, beim Abschluß hatte er jeweils Schwächeanfälle, da er zuviel laufen mußte...


5 cm?        

Du hast aber schon mal genau hingeguckt wo unsere Außen"stürmer" so rumzutoben haben?

Und bei aller Liebe. 6 Tore in der letzten Rückrunde war gut, ganz klar. Aber bisschen genauer hingucken schadet auch nicht. Drei waren gegen Hertha, wo er ohne Frage Weltklasse gespielt hat und auch ich dachte er wäre super aufgehoben auf der Außenbahn. Aber danach kam bis heute nicht mehr viel (möchte man das Duiesburg Spiel als ernsthaftes Bundesligaspiel werten, bitte schön. Aber ich denk es gibt genug Gründe nachzuvollziehen das auch nicht unbedingt tun zu wollen). Oder wollt Ihr etwa abstreiten, dass Fenins Stammplatz bis vor 1-2 Wochen selbst bei uns noch gehörig gewackelt hat  -am Saisonanfang sogar keiner mehr bestand? Woran lag das bloß? An der im Übermaß vorhandenen Konkurrenz?
Keiner erwartet 20 Tore von ihm. Aber mehr als er die letzten Monate gezeigt hat darf man sicher erwarten. Und die Frage muss ja wohl legitim sein, ob er der geeignete Außenstürmer ist. Oder ob er nicht besser im Zentrum aufgehoben ist. Ich würde ihn zumindest gerne mal ein paar Spiele dort sehen. Aber das wird nicht passieren, dafür müsste Funkel ja sein "Erfolgssystem" (11 Spiele: 3 Unentschieden, 1 "Sieg", 7 Niederlagen) ändern.
#
yeboah1981 schrieb:
Florentius schrieb:
Sicher macht man auch auf den Außen mal ein Törchen.
Oder sogar drei in einem Spiel, wow!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/taktischeaufstellung/object/807721/liga/1/saison/2007-08/spieltag/18/naviindex/5



*gähn* wie viele, vor allem gefühlte Jahre ist das her? Und jetzt komm bitte nicht als nächstes mit dem Freundschaftsspiel gegen die bocklosen Meidericher...
#
PS: bin mir aber, wie Wuschel, auch sicher, dass Libero vorne spielen wird. Bis wir ein offensiveres System unter Funkel sehen, da können wir noch lange warten.
Seine angeblich offensive Umstellung letzte Hinrunde        ist ja phänomenal in die Hose gegangen. Und sie sitzt immer noch nicht, die Hose.
#
Nuriel schrieb:
Wenn der Rest der Mannschaft richtig mitzieht, wird er seine Tore sowohl als Stürmer wie auch Außenstürmer machen. Davon bin ich felsenfest überzeugt.


Und wie kommst Du zu dieser felsenfesten Überzeugung? Auf Empirie wird sie wohl kaum beruhen.

Ich bin durchaus dafür, dass FF endlich mal zumindest in Heimspielen wie gegen Berlin oder den KSC ein bisschen mutiger wird und 2 "echte" Spitzen aufstellt.
Es macht nämlich bisweilen einen Unterschied, ob ich Linksaußen spiele und ständig weit hinten aushelfen muss, oder ob ich vorne im Zentrum bin und weniger hinten rumturnen muss. Sicher macht man auch auf den Außen mal ein Törchen. Aber bei Fenin waren das zuletzt doch sehr, sehr wenige. Und vorne spielen durfte er eigentlich ja noch nie so richtig. Obwohl er das, glaube ich, in Tschechien immer gespielt hat.  
#
womeninblack schrieb:
Florentius schrieb:

@alte Männer  ,-)
So schlimm hab ich ihn nicht in Erinnerung. Aber ich war damals ja auch noch ein kleines naives Kind  ,-)

Und was ist mit mir??


Also aus Deinem Profil zu schließen müsstest Du damals schon mehr Urteilsvermögen als ich gehabt haben  ,-)
#
Maikoff schrieb:
Florentius schrieb:
Florentius schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Die erste Saison in der ich die Bundesliga und speziell die Eintracht an jedem Spieltag verfolgte und während der ich der Eintracht mein kleines Kinderherz schenkte.


Geht mir auch so  


Mein erstes Spiel im Stadion war damals übrigens in der Hinrunde gegen den BvB..."Äppelwoi vom Posman"  

Ging übrigens 3:1 aus und Gründel und Möller haben Tore gemacht. Der andere Treffer? Weiß nicht mehr...nächstes Spiel war dann o:1 bei der Hertha. Torchancenverhältnis ungefähr 22:1 für uns. Aber Axel Kruse hat das einzige Tor gemacht    


Daraufhin wurde Er ja dann auch verpflichtet.

@Petermann:
Danke für die kleine Reise zurück in bessere Zeiten.

gruss Maikoff


Ja damals haben wir es noch so gemacht wie es die Bazis heute machen. Abschießen? Uns? Nö, wird gekauft.

Na ja, die Zeiten kommen wieder  
#
Ne für 3,5 Mille im Jahr hätte ich ihn nicht haben wollen. Aber nicht weil er 31 ist, sondern weil ich nicht glaube, dass er das wert ist - es gibt sicher einige 31 Jährige die ich für 3,5 Mille bei uns gerne sehen würde   , vorausgesetzt wir hätten die Kohle.
Ich meinte das auch eher grundsätzlich. Ich bezweifele einfach, dass Funkel ihn damals so wie der Stepi in Bremen ins kalte Wasser geworfen hätte. Aber ist natürlich reine Spekulation meinerseits.

@alte Männer  ,-)

So schlimm hab ich ihn nicht in Erinnerung. Aber ich war damals ja auch noch ein kleines naives Kind  ,-)
#
Florentius schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Die erste Saison in der ich die Bundesliga und speziell die Eintracht an jedem Spieltag verfolgte und während der ich der Eintracht mein kleines Kinderherz schenkte.


Geht mir auch so  


Mein erstes Spiel im Stadion war damals übrigens in der Hinrunde gegen den BvB..."Äppelwoi vom Posman"  

Ging übrigens 3:1 aus und Gründel und Möller haben Tore gemacht. Der andere Treffer? Weiß nicht mehr...nächstes Spiel war dann o:1 bei der Hertha. Torchancenverhältnis ungefähr 22:1 für uns. Aber Axel Kruse hat das einzige Tor gemacht  
#
yeboah1981 schrieb:
Die erste Saison in der ich die Bundesliga und speziell die Eintracht an jedem Spieltag verfolgte und während der ich der Eintracht mein kleines Kinderherz schenkte.


Geht mir auch so  
#
Observer schrieb:
Nuriel schrieb:
freundDERsonne schrieb:
wobei selbst wenn okocha nichts gebracht hätte...im waldstadion den namen mal wieder auf der anzeigetafel zu sehen wäre ganz nett gewesen


Ist es nicht besser einen Idol in guter Erinnerung mit der vielleicht etwas idealisierten Vorstellung zu behalten, als dass er zurückkommt und dann grandios scheitert?


So siehts aus.
Hatten wir das nicht schon mal? Heintje?

Gruss
Obs.


Okocha würde unter Funkel nicht spielen. Das behaupte ich einfach mal so.
#
sgevolker schrieb:
impii schrieb:

Ja im Prinzip hast du Recht, aber die Eintracht kann es sich eben nicht leisten, Druck auszuüben, da sie das Stadion ja braucht und es keine Alternative gibt...  :neutral-face


Die Stadt braucht die Eintracht umgekehrt genauso und hat auch keine Alternative (komm mir keiner mit den 5000 vom FSV  ,-)  )


Ich glaube die Eintracht braucht das Stadion mehr, als die Stadt die Eintracht zur Refinanzierung braucht. Deshalb hat "Druck machen" gar keinen Sinn.
Es gibt genug Beispiele wo neue Stadien gebaut wurden, obwohl es keine Bundesligamannschaft weit und breit gibt. Und? Die Städte existieren alle noch...
Ab er wohin sollte die Eintracht ausweichen? Riederwald? Bruchweg?

Ne, wir sitzen hier am kürzeren Hebel. Haben schlicht die schlechtere Verhandlungsposition.
#
norwegerr schrieb:
Wenn ich aber sehe, was für Talente dort in München großgezogen werden, kann man den Verein nur beglückwünschen, einen solchen Jugendtrainer in ihren Reihen zu haben. Und eigentlich müsste seine Einstellung, sich dieses Mediengetummel der Bundesliga nicht antun zu wollen, doch bei den allermeisten Fans auf Zustimmung treffen, schließlich wird doch all das von uns auch kritisiert!


Wobei es wohl nicht nur an Gerland liegt, dass diese Talente solche Talente sind. Sondern auch daran, dass die Bayern auch eine Menge Kohle in ihre Jugendabteilung buttern...per Scouting, per, Gehaltscheck, per Rundumglücklichbetreuung usw.
Ich glaube eher nicht, dass Gerland, sagen wir bei Arminia Bielefeld, die gleichen Talente rausbringen würde...
#
Nuriel schrieb:
Florentius schrieb:
Nuriel schrieb:
Maggo schrieb:
Also dass er von Klinsmann weniger hält als von Gerland spricht nicht für HB.

Ansonsten ein gewohnt großartiges Interview.


Wieso? Muss man denn Klinsmann unbedingt lieben?


Lieben nicht. Aber (indirekt) kritisieren und gleichzeitig Trainer die kaum über die 3. Liga hinausgekommen sind in den Himmel loben?
Ich mag HB auch, aber in allem bin ich wahrlich nicht seiner Meinung. Aber ich beschäftige mich ja auch weniger mit Fußball als er    


Er sagt halt, was er denkt. Finde ich gut, wüßte nicht, wieso man dem Klinsi auf einmal in den Hintern kriechen sollte Jeder hat das Recht, ihn nicht zu mögen


Ich mag den Klinsi zwar (einigermaßen), aber ich denke auch, dass er sich momentan etwas verhebt. Er redet zuviel und er verspricht zuviel.  Das geht selten gut. Trotzdem habe ich erhebliche Zweifel daran, ob ein Gerland ein besserer Trainer als ein Klinsmann ist.
Gerade im Profibereich zählen halt auch noch andere Dinge als "Fußball ist mein Leben". Beispielsweise glaube ich zb dass ein Funkel oder Gerland mehr Fußball im Fernsehen gucken als ein Hitzfeld, sind sie deshalb bessere Trainer? Vielleicht gibt es sogar hier im Forum bestimmte Personen die sich fast ausschließlich in ihrem Leben mit Fußball beschäftigen. Wären sie deshalb gute Trainer? Also ich weiß ja nicht, aber die Gleichung "InvestierteZeitinFußball"="GuterTrainer" ist mir bisschen simpel. Gerade im Profifußball wo eben auch Motivation, Psychologie, Ausstrahlung usw. eine überproportionale Rolle spielt.
#
Nuriel schrieb:
Maggo schrieb:
Also dass er von Klinsmann weniger hält als von Gerland spricht nicht für HB.

Ansonsten ein gewohnt großartiges Interview.


Wieso? Muss man denn Klinsmann unbedingt lieben?


Lieben nicht. Aber (indirekt) kritisieren und gleichzeitig Trainer die kaum über die 3. Liga hinausgekommen sind in den Himmel loben?
Ich mag HB auch, aber in allem bin ich wahrlich nicht seiner Meinung. Aber ich beschäftige mich ja auch weniger mit Fußball als er  
#
Aachener_Adler schrieb:
{...] Diesen Mann kann man einfach machen lassen, ihm blind vertrauen, alle seine Entscheidungen unterstützen und sich gemütlich als Eintrachtfan zurücklehnen und zuschauen, wie sich unsere Eintracht Stück für Stück verbessert.



So wie seit Anfang April?  
#
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Heribert Bruchhagen!

Guter Mann und auch ich lausche und lese seine Wort (fast) immer gerne!

Man merkt aber, dass ein gewisser Druck momentan da ist. In 11 Spiele nur ein Sieglein, das "leichte" Spiel gegen den KSC vor Augen...Trainer die irgendwann mal abgenutzt sind, Caios die aus irgendwelchen Gründen noch nicht richtig zünden...wird vielleicht noch eine unruhige Saison.
#
dawiede schrieb:
sge-clemens schrieb:
sge-mania schrieb:
Ich glaube, was einfach die meisten oder alle "Pro-Caio-Leute" hier wollen, ist einfach, dass er auch mal einen faire Chance bekommt, so wie alle anderen auch. Jeder unserer Spieler hat schon schlechte Spiele gemacht, auch schon sehr schlechte und trotzdem durfte er in den Folgewochen weiter ran. Bestes Beispiel in der Rückrunde war Fenin. Spycher ist das Dauerbeispiel, Toski ist nun auch eins und hat wieder alles gut gemacht. Man kann die Liste quasi endlos fortsetzen. Ist ja auch richtig so, jeder hat seine Chance verdient.

Caio hatte diese Chance bisher nicht. In kurzen Einsätzen hat er sein Potenzial entweder angedeutet oder auch wirklich mal aufgezeigt. Dennoch durfte er noch keine 90 Minuten ran (außer im Testspiel letzt Woche, was gut war, ich hier aber nicht als Maßstab nehmen will). Er wurde beim kleinsten Fehler hart bestraft und wieder aus der Elf verbannt, das ist mit keinem anderen bei uns passiert und das stört die Pro-Caio-Fraktion.

Erst wenn Caio drei oder vier Spiele am Stück machen darf und dabei mal mindestens je 60 Minuten spielen darf, dann denke ich, können alle ansatzweise ein Urteil bilden. Die Pro-Caio-Frakltion und auch die andere, wobei es eigentlich bescheuert ist, dass wir uns hier alle gegenseitig so zerfleischen, es sind einfach verschiedene Sichtweisen.

Einfach eine faire Chance, wie sie alle hatten und haben, nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Genau so isses, wird höchste Zeit dafür  
Danke  




Leute, das was ihr seht, sind die Spiele. Was glaubt ihr eigentlich fuer was Training da ist. Man kann doch nicht Spiele als Heilsbringer sehen ohne so weiteres. Das es bei dem ein oder anderen Spieler nuetzen kønnte, kann ja sein, aber dann solltet ihr wenigstens auch schreiben, warum ihr das bei Cairo glaubt. Ansonsten zaehlt fuer mich erstmal die Praesentation im Training. Und mit der scheint Funkel und der restliche Trainerstab nicht zufrieden zu sein.


Offensichtlich sind sie das bei Spycher auch. Und auch bei Huggel und bei Thurk, wobei der ja Funkels absoluter Wunschspieler war  
#
sgevolker schrieb:
Eintr8f4n4tic schrieb:
sgevolker schrieb:
Eintr8f4n4tic schrieb:


es geht ja nicht um superstart, ok erfolge ist vielleicht ein bissl viel, ich meinte eigentlich so erfolgreich spielen, wie er es gemacht hat.


Wie erfolgreich hat er den gespielt?


guck selbst du fauler sack..., frechheit, oben habe ich das doch schon erleutert mit link


Diskussionskultur ole. So macht das Forum spaß und von den Mods interessiert es auch keinen. Ich habe echt keine Bock mehr mich hier
laufend anpöpeln zu lassen.

Vernünftige Antwort meinerseits und danach zieh ich mich zurück:
Jemand der 29 Spiele in der brasilianischen Liga gemacht hat und dabei 9 Tore geschossen hat, der hat eine ganz gute Quote in einer zweitklassigen
Liga (bis auf 3-4 Ausnahmen ist die brasilanische Liga nicht mehr als das)
erziehlt. Der hatte bisher weder Erfolge noch war er bseonders erfolgreich.
Ein Talent eben, nicht mehr aber auch nicht weniger.


Immerhin war er so erfolgreich, dass Eintracht Frankfurt sich trotz Sparmeister Pröckl und den beiden Oberrealistikern Funkel und Hölzenbein dafür entschied den höchsten Betrag ever für ihn auszugeben. Wenn das wirklich für einen mittelmäßigen Zweitligsspieler war (Du suggerierst ja das wäre von vorneherein klar gewesen), müsste man sie eigentlich alle sofort entlassen. Denn knapp vier Millionen Euro ist verdammt viel Geld, auch für Eintracht Frankfurt.
#
concordia-eagle schrieb:
Komisch,

jede verbale Äußerung in Richtung Caio wird hier normalerweise über gefühlte 48.376 Posts gedreht, gewendet, interpretiert und im Regelfall im Endeffekt zu Gunsten Caios und zum Nachteil der AG, deren Verantwortlichen und des Trainers ausgelegt.

Wenn dann ausnahmsweise mal Informationen aus erster Hand, aus dem Mannschaftskreis und auch noch von Caios "großem Bruder" Chris gegeben werden, interessiert das scheinbar niemand.

Chris im HR:

"Alle Südamerikaner haben es schwierig. Da ist die fehlende Kommunikation, die fremde Sprache." Bei der Integration des Millionen-Einkaufs habe die Eintracht schon viel getan. "Der Club macht schon alles. Es sind kleine Dinge, die sich summieren", sagte Chris und fügte optimistisch hinzu: "Das wird immer besser. "

Wird das nur nicht kommentiert, weil da vielgeliebte Feindbilder ins Wanken geraten?

Gruß
concordia-eagle

P.S. Jaja Herr Heinrich, wenn man das nur vorher gewußt hätte


Ehrlich gesagt hätte mich alles andere auch gewundert. Chris verdient bei uns eine Menge Geld und hat einen guten Status. Glaubst Du im Ernst er würde diesen riskieren, indem er öffentlich Kritik äußert zu einer Sache die ihn direkt gar nicht betrifft? Er ist Diplomat und das ist das Normalste von der Welt. Oder meinst Du jetzt wirklich alles ist prima "im Fall Caio" und die Eintracht hätte Null besser machen können, nur weil Chris im Heimspiel sagt "die Eintracht hat schon viel getan"?
#
HeinzGründel schrieb:
Nein ,weil er meines Erachtens zum falschen Zeitpunkt kommt. Tobago hat schon das maßgebliche dazu gesagt.


Sicher gibt es in den letzten Tagen zarte Andeutungen dass es doch noch was wird. Ich bin ja auch nicht für einen sofortigen Verkauf, sondern finde man sollte diese Saison noch abwarten. Aber in der Tendenz stimmt es einfach was da steht und dass muss man nicht gleich wieder mit dem Hinweis auf die ach so bösen Medien "die ja nur Unruhe reinbringen wollen" unter den Teppich kehren.