>

Florentius

9748

#
Feigling  schrieb:
Sollte Interesse an meiner Ablösung bestehen, so hätte ich das aber lieber in anderer Atmosphäre im "Kritik - Lob & Anregungen" diskutiert oder direkt eine Beschwerde an die entsprechende Stelle.


Ich freue mich, dass Du Dir offensichtlich ein paar Gedanken gemacht hast ueber meine Beschwerde und habe deswegen sicherlich kein Interesse an Deiner Abloesung.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es nicht ganz einfach ist einen solchen Thread zu moderieren. Allein die Anzahl der Beitraege laesst einen irgendwann den Ueberblick verlieren, wer wann was gesagt hat und wer wann was ausgeteilt hat und deswegen jetzt entweder zu Recht einen Konter empfangen hat oder eben einen unrechten, der deswegen zu sperren ist.
Mir persoenlich ware es lieber, wenn ein bisschen mehr gesperrt und geruegt wuerde. Damit meine ich allerdings ausschliesslich Posts, die persoenlich sind und keine Posts, die sich um die Sache, also Eintracht Frankfurt drehen. Ich denke damit koennte man vielen Aggressionen und vor allem "Konteraggressionen" den Wind aus den Segeln nehmen. Natuerlich gibt es da keine 100% klare Loesung und immer mal wieder jemanden der beleidigt ist, aber irgendwo muss man ja die Linie ziehen. Bestes Beispiel ist Pedros Vorwurf an mich: HeinzGruendel laesst einen (voellig in Ordnung) ironischen Kommentar ab, ich kontere diesen, natuerlich auch ein wenig ueberspitzt. Aber beide Posts drehen sich absolut um die Eintracht. Pedro fuehrt das dann ad absurdum und greift mich persoenlich an. Solche Beitreage sind kontraproduktiv, und zwar zu 100%. Waere es gesperrt worden, haette ich nur muede drueber gelaechelt, mir meinen Teil gedacht und fertig. Wird es nicht gesperrt, entwickelt sich eventuell ein neuer Schlagabtausch, der reine Zeit- und Energieverschwendung darstellt - auf die ich keinen Bock habe, aus dem Alter bin ich raus, aber immer alles unkommentiert lassen will man natuerlich auch nicht immer.

Also, ein bisschen mehr sperren bei persoenlichen Angriffen wuerde zumindest mir zusagen und ich glaube es wuerde unter dem Strich zu mehr Diskussionskultur fuehren - zumindest zu weniger gegenseitigen Beleidigungen wie einem Kindergarten fuer schwer erziehbare.
#
Florentius schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Florentius schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Um mal ein neues , noch nicht gehörtes Argument zu bringen.


Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft zu zu trainieren.


Gar kein schlechter Einwand Heinz. Aber ich wuerde ich leicht modifizieren:

Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft, deren primaeres Ziel nicht der Abstiegskampf ist, zu trainieren.


Ich habe noch eine andere Version zu bieten:

Florentius, dessen primäres Ziel nicht der Klassenerhalt ist, verfügt nicht über genügend Liebe zur Eintracht, sondern nur zu sich selbst.


Kann nicht mal ein Mod diesen, ausser persoenlichen Beleidigungen nichts beitragenden Narzisten stoppen? Wir sind hier doch nicht im Kindergarten fuer Re-Infantile  

Und nein, lieber Pedro, ich werde dir nicht mehr antworten, denn diskutieren moechtest du bzw. kannst du wahrscheinlich nicht. Du moechtest nur deine wirren Verschworungstheorien verbreiten und andere Leute bloed von der Seite anmachen. Meine Zeit ist mir ehrlich gesagt zu kostbar, um sie mit so seltsamen Gespenstern wie Dir zu verschwenden.
Trotzdem werde ich die Mods immer wieder darauf aufmerksam machen, wenn Sie mal wieder eine deiner, sich in letzter Zeit haufenden, bedauernswerten Amokanfaelle "uebersehen".


Nachdem ich jetzt noch mal 5 Minuten nachgedacht habe, tut mir meine Wortwahl leid. Sie war teilweise zu heftig und gemein. Sorry dafuer.
Im Grunde geht es mir nicht um Pedro, denn ihm ist eigentlich eher mein Mitleid sicher, als das ich mich aufrege oder gar meine Zeit an ihn verschwende.

Was mich eher stoert ist, dass er - und auch andere, aber er ist momentan die Sperspitze der Spamer - oft Beleidigungen von sich gibt, die absolut ueberfluessig, unnoetig und dazu 100% Off-Topic sind, sich aber kaum ein Mod damit befasst. Wieso wird sowas nicht unterbunden? Wo ist da Neutralitaet, wo die objektive ordnende Hand, die dafuer sorgt, dass die User ihre Meinungen austauschen koennen, ohne staendig von den immer wieder gleichen Personen vorsaetzlich und persoenlich attackiert zu werden?
Vielleicht sollte die Eintracht ein paar Hundert € im Monat springen lassen und wirklich objektive Personen damit beauftragen das Forum zu managen, statt Leuten, die als Fans nun mal nicht 100% objektiv sein koennen. Das waere ich auch nicht, das gebe ich gerne zu, das liegt nun mal in der Natur der Sache.
#
BigMacke schrieb:
Ist schon recht peinlich, wie hier Sympatieträger zum Depp stilisiert werden, nur weil sie sich - wohl begründet - gegen die Funkelhetze stellen.

Gestern Nachtsheim, heute Meyer ...

paraniod? faschistoid?


Du setzt das Wort Hetze falsch ein. Hetze koenntest Du benutzen, wenn wir einigermassen erfolgreich waeren und trotzdem ein neuer Trainer gefordert wuerde. Hier handelt es sich zumeist um Kritik, die darauf fusst, dass wir seit einem halben Jahr kein Spiel mehr gewonnen haben. Ich denke, dies sollte in einem Fussballforum noch moeglich sein, und das ohne mit dem Wort "Hetze" diskreditiert zu werden.

Und "Sympathietraeger" ist auch im Verhaeltnis zu betrachten. Beide sind witzig und machen meistens einen guten Job, aber darf man deshalb bestimmte Aussagen nicht kritisieren oder relativieren? Was ist das denn fuer eine Weltsicht?
#
Pedrogranata schrieb:
Florentius schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Um mal ein neues , noch nicht gehörtes Argument zu bringen.


Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft zu zu trainieren.


Gar kein schlechter Einwand Heinz. Aber ich wuerde ich leicht modifizieren:

Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft, deren primaeres Ziel nicht der Abstiegskampf ist, zu trainieren.


Ich habe noch eine andere Version zu bieten:

Florentius, dessen primäres Ziel nicht der Klassenerhalt ist, verfügt nicht über genügend Liebe zur Eintracht, sondern nur zu sich selbst.


Kann nicht mal ein Mod diesen, ausser persoenlichen Beleidigungen nichts beitragenden Narzisten stoppen? Wir sind hier doch nicht im Kindergarten fuer Re-Infantile  

Und nein, lieber Pedro, ich werde dir nicht mehr antworten, denn diskutieren moechtest du bzw. kannst du wahrscheinlich nicht. Du moechtest nur deine wirren Verschworungstheorien verbreiten und andere Leute bloed von der Seite anmachen. Meine Zeit ist mir ehrlich gesagt zu kostbar, um sie mit so seltsamen Gespenstern wie Dir zu verschwenden.
Trotzdem werde ich die Mods immer wieder darauf aufmerksam machen, wenn Sie mal wieder eine deiner, sich in letzter Zeit haufenden, bedauernswerten Amokanfaelle "uebersehen".
#
SGE_Werner schrieb:
Florentius schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Ansonsten teils zu oberflächlich das Interview, ich finde aber Hans Meyer hat in vielen Dingen nicht unrecht. Wenigstens ist er bei den Funkel-Kritikern jetzt als Nachfolger unten durch    


Das ist nicht sein ersters Interview was mir inhaltlich nicht gefallen hat. Wie gesagt, er ist ein witziger Kerl, aber 100% ernst genommen habe ich ihn noch nie. Wuerde z.B. Hitzfeld ein solches Interview geben, waere ich beeindruckt, aber nicht vom Meyer.


In jedem Witz steckt aber auch ein Fünkchen Wahrheit. Nein sein teils oberflächlicher Stil macht mich nicht schlauer, das heißt aber nicht, dass seine Aussagen nichts Wahres hätten.
Und natürlich springt er als Trainer seinem Kollegen nicht in den Rücken. Auch wenn das einige gern gesehen hätten  ,-)

Der Anstoss-Bericht trifft dann doch mehr die Wahrheit.


Na ja auch der Anstoss-Bericht ist nur die persoenliche Meinung des Autors. Mehr nicht. Auch er hat Caio noch keine 2-3 Spiele am Stueck machen sehen, insofern lehnt er sich schon recht weit aus dem Fenster.
#
HeinzGründel schrieb:
Um mal ein neues , noch nicht gehörtes Argument zu bringen.


Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft zu zu trainieren.


Gar kein schlechter Einwand Heinz. Aber ich wuerde ich leicht modifizieren:

Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft, deren primaeres Ziel nicht der Abstiegskampf ist, zu trainieren.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Max_Merkel schrieb:

Zwischen diesen Trainern und Deinem Heiligtum liegen zig Meisterschaften, bzw. überhaupt Meisterschaften !!!


Mit welchem Verein hätte FF denn deiner Neinung nach Meister werden sollen?

a) Uerdingen
b) Duisburg
c) Rostock
d) Köln
e) Frankfurt


Gegenfrage: warum hat sich NIE ein Spitzenclub um Funkel bemueht? Haben die alle ein so schlechtes Management, dass sie Funkel immer zufaellig uebersehen haben oder war er nie aus seinen Vertragen in Uerdingen, Rostock und Co. rauszukaufen?
#
SGE_Werner schrieb:


Ansonsten teils zu oberflächlich das Interview, ich finde aber Hans Meyer hat in vielen Dingen nicht unrecht. Wenigstens ist er bei den Funkel-Kritikern jetzt als Nachfolger unten durch    


Das ist nicht sein ersters Interview was mir inhaltlich nicht gefallen hat. Wie gesagt, er ist ein witziger Kerl, aber 100% ernst genommen habe ich ihn noch nie. Wuerde z.B. Hitzfeld ein solches Interview geben, waere ich beeindruckt, aber nicht vom Meyer.
#
frankblack schrieb:
Ach hört mir doch mit Hans Meyer auf, der ist meiner Meinung nach nur noch ein verbitterter alter Mann! Konkret sagt der doch zu Themen gar nix mehr, der fühlt sich doch bei jeder Frage sofort selbst angegriffen und driftet sofort in Rundumschläge gegen Reporter, Funktionäre und Fans ab..., aber das scheint hier ja einigen recht gut zu gefallen..., "endlich mal einer der die Wahrheit sagt"...! Er sagt eigentlich gar nix mehr, sieht hinter jeder Frage gleich einen persönlichen Angriff auf Ihn, und das nur weil der "Fussball-Fachmann Meyer" bis jetzt noch nicht verwunden hat und vorallem verstehen kann, was damals in Nürnberg passiert ist...

....toller Fachmann....


Sehe ich aehnlich. Teilweise laesst er ziemliche Allgemeinheiten fallen, die Null in die Tiefe gehen. Er ist witzig, aber ein ziemlich verbohrter und festgefahrener Mensch, zumindest wenns um Fussbal geht. Aber "Klarheit" und Sicherheit in der Ansprache hat ja schon immer fuer freudiges Johlen bei der Masse gefuehrt  
#
Meine Prognose:

Wenn wir am Samstag schlecht spielen und verlieren, wird der Vorstand handeln. Ob mit oder ohne "sanften Druck" des AR ist egal. Dann wird er handeln.
#
crümel schrieb:
Das Forum und jetzt selbst der "saw gebabbel" Fred wird von "Funkel raus" und "Caio, Caio" Rufern überschwemmt.    


Entweder eine Verschwoerung oder sie sind einfach in der Mehrzahl.
#
Moose schrieb:
Können wir mal wieder zum Thema kommen oder den Fred ganz verschwinden lassen? Dieses Gesabbel hier ist ja nicht mehr zum aushalten.




Kindergartengequatsche im Krieg persoenlicher Eitelkeiten, mehr nicht mehr.

Wer "angefangen" (Mama, der da hat angefangen, der hat boese Woerter gesagt) hat, darf sich jeder selber raussuchen.
#
Stoppdenbus schrieb:
tutzt schrieb:
So sieht dann eine schlüssige "Pro-Funkel"-Argumentation also aus...  



ja, man hat schon den Eindruck, Herr Nachtsheim könnte mit gewissen Usern hier nahe verwandt sein.




Na ja er baut halt vor. Wenn er das naechstemal als "Eintrachtexperte" beim Heimspiel neben dem Funkel oder Bruchhagen sitzen darf, will er sich von denen bestimmt keine Politikmache vorwerfen lassen...
#
municadler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
pytheas schrieb:
Judy59 schrieb:
Ich deute auch Beckers Auftritt gestern in "Heimspiel" als "Beruhigung des Feuers". Da er sich so hinter FF gestellt hat, gehe ich davon aus, dass FF in den nächsten Tagen weg ist.  Ich weiß, das klingt zynisch. Aber es ist doch wirklich so: wenn sich der Aufsichtsrat und/oder Manager hinter den Trainer stellen, ist der meistens bald weg...  


Ich finde es schon lustig was hier einige zum Becker Interview schreiben.

Was hätte er denn sagen sollen, damit dies positiv für Funkel gedeutet wird? "Wir können mit diesem Trainer nicht mehr zusammenarbeiten"?

Ich glaube es ist völlig egal was er sagt, einige sind so darauf fixiert, daß Funkel geht, daß sie sich die Realität entsprechend zurechtrücken.


In einer solchen Situation sagt man am Besten gar nichts. Alles was man sagt heizt nur Spekulationen an.

DA


Richtig. Die Eintracht, das heißt die sportliche und die wirtschaftliche
Führung, versucht mit allen Mitteln, der Mannschaft und dem Trainer Luft und Ruhe vor den anstehenden schweren Spielen zu verschaffen.

Statt das durch Schließung derartiger Hetzthreads zu unterstützen, wird hier weiter der Spekulation und dem Sensationsbedürfnis, sowie den Funkel-Raus-Grölern und ihren Hintermännern eine zusätzliche Plattform neben ihren Stadionblocks geschaffen.

Hier ist aber auch wirklich bereits alles gesagt. Bitte schließen !


Hetzthread ?? was für eine Sprache verwendest du ??
Und hast du den sinn für die Realität auf dem Platz verloren ??

weiss nimmer wie damals der Irakische Informationsminister hies, aber manche werden sich daran erinnern.. der meinte noch sie werden die Amerikaner vernichtetend schlagen, während hinter ihm die amerikanischen Panzer durchs Bild rollten...

nicht falsch verstehen, dass hier ist Fussball ... aber in Sachen Blick für die Realität erinnert das schon ein bisschen an das genannte Beispiel..


Was redet Ihr ueberhaupt noch mit dem Typ? Der ist doch offensichtlich leicht verwirrt dieser Tage. Seine hysterischen Verschwoerungstheorien und auch seine nun folgenden Zensurforderungen sind doch eigentlich nur belustigend. Nada mas.
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
ja, bei den beeindruckenden entwicklungen die lexa und paco nach dem verlassen der eintracht durchgemacht haben sind die sicherlich kompetent für so etwas. ebenso wie stroh-engel, frommer und dino toppmöller. mit denen haben wir unsere zukunft verkauft.    


Copado steht immerhin bei einem Erstligisten unter Vertrag.
Das werden bald nicht mehr viele unserer Kicker von sich behaupten können.



ganz ehrlich: das ist mir nach fünf spielen jetzt wirklich zu doof.  


Rechne mal die letzten fast 10 Spiele der vergangenen Rueckrunde dazu. Spielen wir so weiter, und ich sehe momentan keinen Grund warum wir es unterlassen sollten, dann darfst Du Dich ganz schnell damit beschaeftigen.


nenn mir deinen wetteinsatz, auch gerne via pn.

wir werden nicht absteigen. und genau darauf bezog sich mein post. und wie oft copado spielen wird warten wir mal ab.


Ich glaube auch nicht, dass wir absteigen werden. Aber das war auch nicht das Saisonziel. Sollte es auch nicht sein, mit einem Umsatz von fast 70 Millionen Euro.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:

So langsam allerdings bekomme ich zweifel, ob der möglichen Entlassung FF.Was kann ein neuer Trainer bewirken?Eine Spielphilosophie, die über mehrere Jahre den Spielern eingetrischtert wurde, ist nicht innerhalb von 4 Monaten zu ändern.Ein Fink,Spycher usw könen nicht ihr Sicherheitsdenken einfach über Bord werfen, wenn sie es überhaupt können.FF hat im Sommer versucht, sein eigenes Konzept, was er seit dem 0:4 gegen Leverkusen den Spielern eingebläut hat, durch schnelles Passspiel zu ersetzen...Das Ergebnis sieht man jetzt.Warum sollte ein neuer Trainer attraktiver spielen lasssen bzw warumsollten die Spieler diese SPielweise so schnell verinnerlich und umsetzen?


Da habe ich leider auch so meine Bedenken.

Trotzdem bringt es ja nichts, den Verursacher deswege kuenstlich laenger am Hebel sitzen zu lassen. Das ware ja wie eine Argumentation die sagt, "FF hat uns in den Abstiegskampf gefuehrt, aber er kann das, also lassen wir ihn mal machen". Paradox.

Zumindest langfristig sehe ich einen Trainer mit einer "attraktiveren und moderneren" Philosophie im Vorteil. Und irgendwann muss man das Projekt ja mal starten...besser frueher als zu spaet, denn sonst koennte es wirklich heissen "Abstiegskampf? Das kann doch der Funkel..."
#
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
ja, bei den beeindruckenden entwicklungen die lexa und paco nach dem verlassen der eintracht durchgemacht haben sind die sicherlich kompetent für so etwas. ebenso wie stroh-engel, frommer und dino toppmöller. mit denen haben wir unsere zukunft verkauft.    


Copado steht immerhin bei einem Erstligisten unter Vertrag.
Das werden bald nicht mehr viele unserer Kicker von sich behaupten können.



ganz ehrlich: das ist mir nach fünf spielen jetzt wirklich zu doof.  


Rechne mal die letzten fast 10 Spiele der vergangenen Rueckrunde dazu. Spielen wir so weiter, und ich sehe momentan keinen Grund warum wir es unterlassen sollten, dann darfst Du Dich ganz schnell damit beschaeftigen.
#
Jekay schrieb:
Florentius schrieb:
Bingo schrieb:
So, und dann dies noch für heute.
Ein weiteres Zitat des großen Vorsitzende Bruchhagen:
„Der typische Hesse ist mit rationalen Einschätzungen nicht erreichbar.“

Mit anderen Worten: "In Frankfurt haben alle außer mir und meinem
Trainer ein Rad ab. Die spinnen, die Frankfurter!"

Aha. Gut, dass wir dieses ostwestfälische Genie haben, der in seiner
ewig langen Karriere ähnlich erfolglos geblieben ist wie der von
ihm gnadenlos verehrte Funkel.

Dieser Mann hat mit seiner jahrelangen Huldigung des Mittelmaßes
selbst jeden Druck von sich und seiner Position genommen, um hier
selig und ruhig seinem Rentenvertrag bis 2014 entgegenzusehen.
Das ist aus Bruchhagens Sicht verständlich. Aber dass das
Publikum dazu auch noch jahrelang applaudiert, ist grotesk.






Zumal der Bareenanteil der Altlasten bereits von einem emsigen Proeckel und Co. aus dem Weg geraumt wurde, bevor HB kam. Dazu das neue Stadion und absolute Versager als Vorgaenger.
Bessere Voraussetzungen kann ein Manager nicht antreffen. Er kann nur gewinnen. Das hat HB ja auch oft getan. Aber seit einem halben Jahr geht es steil bergab, extrem steil. Gibt es eigentlich einen Profiverein, der erfolgloser ist als wir, und das seit 6 Monaten???
Die Ignoranz geht mit gewaltig gegen den Strich. Es grenzt wirklich an versuchter Volksverdummung, wenn sich FF dann noch hin stellt und erzaehlt er wuerde "ueberall in Frankfurt positive Zurufe bekommen" oder "38.000 Zuschauer gegen Bielefeld untermaunern unsere tolle Arbeit hier". Mit Verlaub, das ist Propaganda, mit dem Ziel geistige Tiefflieger zu bombardieren. Jeder Fan mit einem IQ von ueber 100, sollte solche Aussagen als persoenliche Beleidigungen empfinden.


Würds jetzt nicht so deftig formulieren. Aber mir gehen derzeit ähnliche Gedanken durch den Kopf.
Ferner denke ich dauernd an HBs Aussage, den Fehler gemacht zu haben, Reimann seinerzeit zu spät entlassen zu haben. Komme kaum drüber hinweg, dass er grad dabei ist, den selben Fehler wieder zu machen.



Ich finde es auch defitig formuliert. Aber ich reagier halt allergisch auf "schamloses Schoengebabbel".
Ich mein, welche Krone wuerde sich der Funkel ausbrechen, wenn er einfach sagt "wir stehen unter Druck, wir haben eine Krise, aber wir kommen da wieder raus". Ich wuerde dann sicher nicht "Helau Friedhelm" bruellen, aber derart die Realitaet zu verleugnen, gefaellt mir halt gar nicht. Ich mein wir haben seit knapp 6 Monaten kein echtes Pflichtspiel mehr gewonnen und der Mann redet immer noch so, als waren es 2-3 Spiele die "ungluecklich verlaufen" waren. Muss das sein?
#
Bingo schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Bingo schrieb:
So, und dann dies noch für heute.
Ein weiteres Zitat des großen Vorsitzende Bruchhagen:
„Der typische Hesse ist mit rationalen Einschätzungen nicht erreichbar.“

Mit anderen Worten: "In Frankfurt haben alle außer mir und meinem
Trainer ein Rad ab. Die spinnen, die Frankfurter!"

Aha. Gut, dass wir dieses ostwestfälische Genie haben, der in seiner
ewig langen Karriere ähnlich erfolglos geblieben ist wie der von
ihm gnadenlos verehrte Funkel.

Dieser Mann hat mit seiner jahrelangen Huldigung des Mittelmaßes
selbst jeden Druck von sich und seiner Position genommen, um hier
selig und ruhig seinem Rentenvertrag bis 2014 entgegenzusehen.
Das ist aus Bruchhagens Sicht verständlich. Aber dass das
Publikum dazu auch noch jahrelang applaudiert, ist grotesk.





Quelle ?


Letzter Satz im vorletzten Absatz:

http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Eintracht-Frankfurt;art133,2571959

Eine von vielen dumpfsinnigen Äußerungen des Vorsitzenden HB,
der .... und nun zum letzten Mal: Die Eintracht nie und zu
keinem Zeitpunkt vor dem Untergang gerettet hat.
Gegen die Legendenbildung: Einmal sind wir mit ihm
abgestiegen, zweimal nur knapp dem Abstieg entronnen.
Der Mann passt zu Funkel und Funkel passt zu ihm!



Um das mal klar zu stellen. Ich habe nix gegen HB. ich finde ihn sympathisch und halte ihn auch fuer einen guten Manager. Aber diese Heiligenverehrung, wie sie hier teilweise stattfindet, halte ich fuer merkwuerdig. Und an Reinmann hat er zu lange festgehalten. Bei Funkel wird er diesen Fehler hoffentlich nicht wiederholen, momentan scheint er aber diesen Weg zu bevorzugen  
Falls wir absteigen, haette auch der Manager kolosal versagt. Schon ein Abstiegskampf bis zum Schluss waere, in Anbetracht unsers Etats, ein ziemliches Versagen der gesamten Mannschaft, wozu nateurlich auch der Manager gehoert. Jede weitere Niederlage erhoeht dazu die Wahrscheinlichkeit. Seit einem halben Jahr spielen wir grauenhaft erfolglos und oft auch grauenhaft unispiriert und schlecht. Woher der Glaube, dass "pleotzlich" alles besser wird, das alles nur Zufall und/oder Pech ist? Zumal vorher ja auch nicht alles Gold war, was geglaenzt hat. Ich erinner mich dunkel, dass Funkel schon zum Ende der letzten Hinrunde arg unter Beschuss stand und ihm erst der Sieg in Duisburg ein "geruhsames Weihnachten" verschafft hat. Nach der Winterpause gabs dann ein paar Siege, aber sonst?
#
Bingo schrieb:
So, und dann dies noch für heute.
Ein weiteres Zitat des großen Vorsitzende Bruchhagen:
„Der typische Hesse ist mit rationalen Einschätzungen nicht erreichbar.“

Mit anderen Worten: "In Frankfurt haben alle außer mir und meinem
Trainer ein Rad ab. Die spinnen, die Frankfurter!"

Aha. Gut, dass wir dieses ostwestfälische Genie haben, der in seiner
ewig langen Karriere ähnlich erfolglos geblieben ist wie der von
ihm gnadenlos verehrte Funkel.

Dieser Mann hat mit seiner jahrelangen Huldigung des Mittelmaßes
selbst jeden Druck von sich und seiner Position genommen, um hier
selig und ruhig seinem Rentenvertrag bis 2014 entgegenzusehen.
Das ist aus Bruchhagens Sicht verständlich. Aber dass das
Publikum dazu auch noch jahrelang applaudiert, ist grotesk.






Zumal der Bareenanteil der Altlasten bereits von einem emsigen Proeckel und Co. aus dem Weg geraumt wurde, bevor HB kam. Dazu das neue Stadion und absolute Versager als Vorgaenger.
Bessere Voraussetzungen kann ein Manager nicht antreffen. Er kann nur gewinnen. Das hat HB ja auch oft getan. Aber seit einem halben Jahr geht es steil bergab, extrem steil. Gibt es eigentlich einen Profiverein, der erfolgloser ist als wir, und das seit 6 Monaten???
Die Ignoranz geht mit gewaltig gegen den Strich. Es grenzt wirklich an versuchter Volksverdummung, wenn sich FF dann noch hin stellt und erzaehlt er wuerde "ueberall in Frankfurt positive Zurufe bekommen" oder "38.000 Zuschauer gegen Bielefeld untermaunern unsere tolle Arbeit hier". Mit Verlaub, das ist Propaganda, mit dem Ziel geistige Tiefflieger zu bombardieren. Jeder Fan mit einem IQ von ueber 100, sollte solche Aussagen als persoenliche Beleidigungen empfinden.