
Floridaadler
5016
http://www.11freunde.de/newsticker/116264
Wie fies ist denn die Mannschaft? Siehe Interview Effenberg:
Der langjährige Mittelfeld-Star betonte, dass sich an der Tabellenspitze allmählich der Kreis derer schließe, die wirklich Meister werden können. `Hoffenheim zählt dazu. Weil sie wissen, wie man große Teams ärgern und diese, ich sag mal fiesen, Spiele wie etwa gegen Frankfurt oder Bielefeld siegreich gestalten kann´, sagte Effenberg. Letzteres sei der Schlüssel zum Titelgewinn.
Wieso steht denn die Eintracht bei der Fairness - Tabelle immer weit oben, wenn es um "fiese Mannschaften" geht. Sind die Bauern nicht viel fieser?
fragt sich zum Nikolaus
Floridaadler
P.S.: Mods, falls es so einen Thread schon gibt, dann macht meinen eben zu...
Wie fies ist denn die Mannschaft? Siehe Interview Effenberg:
Der langjährige Mittelfeld-Star betonte, dass sich an der Tabellenspitze allmählich der Kreis derer schließe, die wirklich Meister werden können. `Hoffenheim zählt dazu. Weil sie wissen, wie man große Teams ärgern und diese, ich sag mal fiesen, Spiele wie etwa gegen Frankfurt oder Bielefeld siegreich gestalten kann´, sagte Effenberg. Letzteres sei der Schlüssel zum Titelgewinn.
Wieso steht denn die Eintracht bei der Fairness - Tabelle immer weit oben, wenn es um "fiese Mannschaften" geht. Sind die Bauern nicht viel fieser?
fragt sich zum Nikolaus
Floridaadler
P.S.: Mods, falls es so einen Thread schon gibt, dann macht meinen eben zu...
Veni-vidi-vici schrieb:
Möglich: Nein
Ob ich ihn sehen will: Eher verfault mein Hintern!
Halbwertzeit Prognosen
sCarecrow schrieb:Aineias schrieb:
Die Kicker-Noten
Nikolov (2) - P. Ochs (3,5), Russ (3), Galindo (3,5), Köhler (3,5) - M. Fink (3) - Steinhöfer (3,5), Toski (4) - Korkmaz (4), Fenin (3) - Liberopoulos (2)
Rafati übrigens ´ne 2
Glaubt doch nicht alles.., nur weil ihn hier jemand postet, sondern lest selber nach:
Schiedsrichter: Rafati (Hannover), Note 3 -
anfangs wenig gefordert, konsequent in seiner Linie, besonders beim 2:2 durch Gomez, als er zurecht auf Tor entschied. Allerdings übersah er vor dem 2:0 ein Foul von Liberopoulos.
Also 3 und nicht 2... Was es per se aber nicht besser macht. IMHO wäre eine 4,5 angebracht gewesen:
Anfangs wenig gefordert verlor er schnell seine Linie und entschied im Zweifel für Stuttgart, besonders beim 2:2 als er ein Foul an Köhler übersah.
MrBoccia schrieb:Korkmaz11 schrieb:
Nikolov (3, ganz ok) - Ochs (3, passabel), Russ (3, verbessert, heute weder Eigentor, noch Elfer verschuldet), Galindo (3, geht so), Köhler (3,5, solala) - Fink (4, naja), Steinhöfer (3,5, war schon mal besser), Toski (1+ -er war halt auf dem Feld, wie immer, gute Szenen beim Warmlaufen und im Training), Korkmaz (4, Licht und Schatten), Fenin (3, ganz ok), Liberopoulos (2,5, prima).
Auswechselspieler: Tsoumou (4, naja, halt spät), Ljubicic (1+, wie immer gut trainiert),
Bank: Caio (1-, ebenfalls prima warmgelaufen, wie immer)
Schiedsrichter: Rafati (2, hat allen gezeigt, wer das Sagen hat)
100% agree, genau so wars
Ich denke bis auf Caio, der beim Warmlaufen eine 4- bekommen würde, würde Friedhelm Funkel das auch unterschreiben..
Außerdem würden wir dann noch phrasen hören, wie "Unsere Mannschaft hat nach dem 2:2 die Moral bewiesen....", "in den ersten 70 Minuten das gespielt, was ich mir vorstelle", blabla...
MrBoccia schrieb:Floridaadler schrieb:
Nein: Funkel weiterhin raus, denn mit Funkel wird die SGE jedes Jahr gegen den Abstieg kämpfen.
So wie letzte Saison?
Maßgabe - 45+x? Und mit 40 Punkten ist man raus, aus den Abstiegsrängen?
Nachdem die 40 Punkte eingefahren waren hat man auch das Fussballspielen eingestellt...
An den Argumenten hat sich doch nichts geändert.
Funkel macht aus einem Kader der potentiell besser ist, als der vor 2 bis 3 Jahren genau so viel wie damals. Dem kann man noch 2 Spieler kaufen, die um die 5 Millionen Euro kosten - es würde an der Spielweise der Mannschaft nichts ändern. Spiele werden wieder gegurkt, die Spieler trainieren nach wie vor keine Standards, kennen die Laufwege nicht, etc.
Ein Fink habe sich verbessert, heißt es, weil er Sonderschichten trainiert hat! Hallo? Dann mach mal die Sonderschicht zum Standard, dann werden alle noch besser.
Nein: Funkel weiterhin raus, denn mit Funkel wird die SGE jedes Jahr gegen den Abstieg kämpfen.
Greetz
FA
P.S.: Ich sitze nicht auf der Haupttribühne in der Nähe der VIP Räume.
Funkel macht aus einem Kader der potentiell besser ist, als der vor 2 bis 3 Jahren genau so viel wie damals. Dem kann man noch 2 Spieler kaufen, die um die 5 Millionen Euro kosten - es würde an der Spielweise der Mannschaft nichts ändern. Spiele werden wieder gegurkt, die Spieler trainieren nach wie vor keine Standards, kennen die Laufwege nicht, etc.
Ein Fink habe sich verbessert, heißt es, weil er Sonderschichten trainiert hat! Hallo? Dann mach mal die Sonderschicht zum Standard, dann werden alle noch besser.
Nein: Funkel weiterhin raus, denn mit Funkel wird die SGE jedes Jahr gegen den Abstieg kämpfen.
Greetz
FA
P.S.: Ich sitze nicht auf der Haupttribühne in der Nähe der VIP Räume.
Der-Hesse schrieb:big_strider schrieb:
Rummenigge wurde gestern bei PREMIERE gefragt was man von Hoffenheim lernen könnte, seine Antwort(sinngemäß): wie man mit viel Geld eine gute Mannschaft aufbaut.Ich Wette dem geht jetzt schon die Düse und er sieht die Alleinherrschaft der Bayern in Gefahr.
Bei aller Abneigung gegenüber den Bauern, aber ich kann verstehen, dass denen Hoopenheim ein mächtiger Dorn im Auge ist. Da wirtschaftet nen Verein seit Jahrzehnten nahezu hervorragend und dann kommt da son scheiss Plastikverein angedödelt, der nur soviel Kohle hat, weil son milliardenschwerer alter Sack da seine Knete reinfeuert und dafür auch noch andauernd gelobt wird.
Dauernd noch das Geschwafel, dass es nicht so wäre wie bei Chelsea und bla. Sicherlich gibt es da von den Regularien und dem Einfluss (der auf dem Papier steht) einige Unterschiede, aber im Endeffekt bleibt nen reicher Sack, der Geld wie Heu in nen Verein schiesst, damit der Erfolg hat. Und ohne diese beiden Geldsäcke würde keine Sau über Chelsea oder Hoppenheim reden.
Na das ist ja ein rechter Blödsinn. Bei welchen Vereinen stand denn ein Ba, Obasi oder sonst ein Hoffenheimer Vogel auf der Liste der Spieler die Weltklasse sind und für >30 Millionen zu kaufen sind.
Aber genau das machen die Mäzene bei Chelsea und anderen Topclubs.
Was Hoppenheim noch unterscheidet ist, dass die nicht nur in der ersten Liga guten Fussball zeigen. Die haben auch den Unterbau, sprich U23, U21, UXX und fördern den Nachwuchs. Klar geht auch das nur über Bakschisch aber wenn man sich mal die deutschen Vereine anschaut, dann machen viele das deutlich unprofessioneller. Bei Bayern wird ja auch lieber ein Luca Toni geholt als einem Nachwuchskicker die Chance zu geben.
Also - nicht nur Kohle, sondern eben auch Konzept.
Und wenn ich mir ein Spiel anschaue, dann gefällt mir das Offensivspiel von Hoffenheim besser als das Gekicke der unerträglichen Bayern. Und dennoch bin ich kein Fan von Hoppenheim, denn ein Tradidtionsverein werden die nie und nimmer.
Und geboren bin ich in Ffm. und nicht in Hoppenheim. Deshalb werde ich auch nie ein "Erfolgsfan" werden.
Greetz
FA
Der-Hesse schrieb:cyberboy schrieb:
Vielleicht sollte man sich für beide "Lager" noch ein bestimmtes Erkennungszeichen ausdenken, welches dann statt dem Geschlecht rechts in der Mitgliederliste angezeigt wird?
Sorry, aber das so langsam ist es einfach nur abartig und krank was hier abgeht
Das ist ein wenig wie "Die Volksfront von Judea" und "Die Judäische Volksfront"
Am besten ziehen die einen nur noch weiße Eintrachtklamotten im Stadion an und die anderen schwarze. Dann kann man wenigstens mal durchzählen.
Spalter
Ich bin - und da wiederhole ich mich, einer der bösen "Funkel raus" Rufer. Damit sehe ich mich aber nicht in der "IG schöner Fußball" sondern vielmehr im Lager "Bloß nicht absteigen".
Das -wenn Funkel geht, auch Heribert Bruchhagen gehen muss- sehe ich nicht so. Wenn man zurück denkt, hätte HB auch Willi Reimann fest gehalten - und ihn nur aufgrund der massiven Proteste der Fans entlassen.
Deshalb rufe ich auch nur: Funkel raus - und nicht "Vorstand raus".
Greetz
FA
Das -wenn Funkel geht, auch Heribert Bruchhagen gehen muss- sehe ich nicht so. Wenn man zurück denkt, hätte HB auch Willi Reimann fest gehalten - und ihn nur aufgrund der massiven Proteste der Fans entlassen.
Deshalb rufe ich auch nur: Funkel raus - und nicht "Vorstand raus".
Greetz
FA
Ich kann nur für mich sprechen:
Ich rufe "Funkel raus", nicht weil ich persönlich etwas gegen FF habe, sondern weil ich mir Sorgen um meine (unsere) SGE mache und davon überzeugt bin, dass wir -diese Saison- mit Funkel absteigen werden. Ob wir mit einem anderen Trainer erfolgreicher sind vermag ich nicht zu sagen (ich bin kein Prophet). Deswegen aber ist ein "weiter so bis in die 2. Liga" für mich nicht akzeptabel.
Greetz
Ich rufe "Funkel raus", nicht weil ich persönlich etwas gegen FF habe, sondern weil ich mir Sorgen um meine (unsere) SGE mache und davon überzeugt bin, dass wir -diese Saison- mit Funkel absteigen werden. Ob wir mit einem anderen Trainer erfolgreicher sind vermag ich nicht zu sagen (ich bin kein Prophet). Deswegen aber ist ein "weiter so bis in die 2. Liga" für mich nicht akzeptabel.
Greetz
Ich freue mich zwar über den Sieg und wünsche mir auch gegen Kotzbus 3 Punkte. Aber man muss einfach auch sehen, dass unsere SGE mit der Spielweise die Funkel zu verantworten hat absteigen wird.
Es gibt:
- keine einstudierten Standards
- keine eingeübten Laufwege
- keine Kreativität im Spiel
- taktische und spielerische Ideenlosigkeit
Funkel bringt die Mannschaft nicht weiter, wirkt verbraucht und hat einen unzeitgemäßen (autoritären) Führungsstil bei voller Rückendeckung von HB.
Ja natürlich hätte man sich nach dem Saisonende von Funkel trennen sollen, denn die Tendenzen seiner Selbstgefälligkeit und Kritikresistenz hätte man damals schon erkennen können.
Aber mir ist es lieber man zieht jetzt die Reißleine, setzt sich mit vorhandenen vereinslosen Trainern zusammen und hört sich zumindest mal an, welche Ideen diese haben könnten - das kann ja durchaus im Hintergrund passieren - und steht dann nicht mit einer "Übergangslösung" da.
Also, bitte Heribert tu was, denn so wird die Eintracht absteigen.
Grüße
Es gibt:
- keine einstudierten Standards
- keine eingeübten Laufwege
- keine Kreativität im Spiel
- taktische und spielerische Ideenlosigkeit
Funkel bringt die Mannschaft nicht weiter, wirkt verbraucht und hat einen unzeitgemäßen (autoritären) Führungsstil bei voller Rückendeckung von HB.
Ja natürlich hätte man sich nach dem Saisonende von Funkel trennen sollen, denn die Tendenzen seiner Selbstgefälligkeit und Kritikresistenz hätte man damals schon erkennen können.
Aber mir ist es lieber man zieht jetzt die Reißleine, setzt sich mit vorhandenen vereinslosen Trainern zusammen und hört sich zumindest mal an, welche Ideen diese haben könnten - das kann ja durchaus im Hintergrund passieren - und steht dann nicht mit einer "Übergangslösung" da.
Also, bitte Heribert tu was, denn so wird die Eintracht absteigen.
Grüße
Ich bin dafür dass wir dieses Spiel wiederholen:
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1994/5/frankfurt-karlsruhe/
Da war ich im Stadion - schön wars...
War übrigens auch ein abendliches Spiel
Greetz
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1994/5/frankfurt-karlsruhe/
Da war ich im Stadion - schön wars...
War übrigens auch ein abendliches Spiel
Greetz
Schei... Abseitstor. Schon der Freistoß war keiner...
18DerFan99 schrieb:
geil!!!
dann wohl ab jetzt nur noch bekannt unter Propangas-Martin und Bratmaxe-Markus....
Brackets zu
SirGalahad schrieb:
ich meine, dass die einwechselungen von ff gestern unter aller kanone waren, da brauchen wir ja nicht drüber reden. wer das abstreitet, dem spreche ich jeglichen fußballsachverstand ab.
Gut dann will ich mir den Fussballsachverstand absprechen lassen.
Die Einwechslungen waren eigentlich völlig korrekt. Funkels Fehler war meiner Meinung nach einen Fenin nicht von Anfang an spielen zu lassen, die Berliner hätten sich doch vor Martin in die Hose gemacht, wenn er nur aufgelaufen wäre.
Und auch Alex Meier nach dem 2:0 sollte eigentlich ein Signal sein noch etwas bewirken zu wollen. Obwohl ich, wenn ich ihn schon dabei habe, von Anfang an hätte spielen lassen. Dann wär auch so ein Blödsinn wie "Meier rein - Meier wieder raus" nicht passiert. Und wer schreibt (wie auch schon gelesen), dass Funkel seinen Liebling Fink hat spielen lassen, dem spreche ich den Sachverstand ab.
Was mich gestört hat ist, dass Faton Toski drei Ecken in Kürzester Zeit so miserabel getreten hat, dass er den nächsten gar nicht mehr versucht hat aufs Tor zu ziehen. Dass Funkel da keine Anweisung gegeben hat, dass ein anderer die Ecken treten soll
Klar - bis auf Oka haben wenige ihre "Normalform" erreicht, was für mich aber noch erschreckender war, waren die Pässe ins Nirwana. Bei den Berlinern hatte man den Eindruck, sie kennen die Laufwege der Mitspieler. Bei der Eintracht kam dieser Eindruck leider nie auf. Und das - und grade das muss ein Trainer üben lassen.
Verkehrt finde ich auch, dass sich die "Der Friedhelm kann nichts dafür" - Beiträge, denn meiner Meinung nach ist der Trainer verantwortlich, für das was da passiert und ich habe durchaus den Eindruck, dass Funkel eine Zeit lang gut für die Eintracht gewesen ist. Nur habe ich jetzt den Eindruck, dass er der Mannschaft keine neuen Impulse mehr gibt und das es Zeit wäre, den Trainer abzulösen - bevor es zu spät ist. Denn so, wie sich die SGE - meine SGE, gestern präsentiert hat, spielen wir diese Saison gegen den Abstieg.
Auf Besserung hoffend...
FA
Nuriel schrieb:Aqualon schrieb:
Aus dem Sportal-Artikel:
"Dieser Spielertyp fehlt
Ein Androide, der nicht von Krankheiten und Verletzungen betroffen werden kann: Das wäre die optimale Ergänzung für den Eintracht-Kader."
Zu geil *ggg*
Data als Knipser - dafür!
Haben wir doch - den Oka Nikolov
Jaja, weiss war ein Scherz...............
Last but not least - Die Prognosen im Vergleich:
Kicker: Die Eintracht verstärkte sich sinnvoll, in die Phalanx der Großen wird sie trotzdem kaum einbrechen. Ein einstelliger Tabellenplatz ist dennoch wieder drin.
Yahoo!/Eurosport: Paradigmenwechsel bei der Eintracht? Die Neuverpflichtungen machen Sinn, die Einkaufspolitik der Frankfurter scheint abgestimmt auf das vorhandene Spielermaterial und die Spielphilosophie von Coach Funkel. Der Kader hat in der Breite an Qualität gewonnen, in Bellaid, Bajramovic und Liberopoulos haben die Hessen drei Top-Spieler für wenig Geld geholt. Verletzungspech und die ohne Zweifel klaffende Lücke in der Innenverteidigung, die Kyrgiakos hinterlässt, könnten die Eintracht stolpern lassen. Für den großen Wurf "internationales Geschäft" reicht es daher bei weitem noch nicht: Frankfurt landet am Ende auf Rang zehn.
Blöd: Der Fußball sei so aufregend wie ein Sonntag an der Börse. Aber, liebe Erbsenzähler: Was zählt, ist die Zahl die vorne steht! Für euch ist es das Geld, für den Funkel ist der Tabellenplatz. Das wird diesmal Rang 14.
Floridaadler: Eintracht ist einer der ersten Anwärter auf einen CL - Platz 1-4
So jetzt könnt ihr Euch aussuchen, welchem Experten ihr traut
Regs
FA
Kicker: Die Eintracht verstärkte sich sinnvoll, in die Phalanx der Großen wird sie trotzdem kaum einbrechen. Ein einstelliger Tabellenplatz ist dennoch wieder drin.
Yahoo!/Eurosport: Paradigmenwechsel bei der Eintracht? Die Neuverpflichtungen machen Sinn, die Einkaufspolitik der Frankfurter scheint abgestimmt auf das vorhandene Spielermaterial und die Spielphilosophie von Coach Funkel. Der Kader hat in der Breite an Qualität gewonnen, in Bellaid, Bajramovic und Liberopoulos haben die Hessen drei Top-Spieler für wenig Geld geholt. Verletzungspech und die ohne Zweifel klaffende Lücke in der Innenverteidigung, die Kyrgiakos hinterlässt, könnten die Eintracht stolpern lassen. Für den großen Wurf "internationales Geschäft" reicht es daher bei weitem noch nicht: Frankfurt landet am Ende auf Rang zehn.
Blöd: Der Fußball sei so aufregend wie ein Sonntag an der Börse. Aber, liebe Erbsenzähler: Was zählt, ist die Zahl die vorne steht! Für euch ist es das Geld, für den Funkel ist der Tabellenplatz. Das wird diesmal Rang 14.
Floridaadler: Eintracht ist einer der ersten Anwärter auf einen CL - Platz 1-4
So jetzt könnt ihr Euch aussuchen, welchem Experten ihr traut
Regs
FA
etienneone schrieb:
der basler is so ne witzfigur. allein der verlgeich des kaders zwischen sge und hoffenheim.. die sind angeblich in jedem gebiet besser besetzt als wir. das ich nicht lache...
Ich weiß nicht ob es schon jemand erwähnt hat, aber der Basler ist Lauterer Kartoffelbauer und diese Fachleute für Kopulation innerhalb der eigenen Familie haben die Eintracht noch nie leiden können.
Insofern muss die SGE viel richtig gemacht haben um nach dessen Einschätzung nicht auf Platz 18 zu landen. Aber bei solch einer Prognose hätte auch der Rest der Fußballwelt (in Hoffenheim machen die heute abend doch wieder Kirmes nach Baslers Vorschau) den Mario nicht ernst genommen. Er wär doch so gerne ein Max Merkel. ("Übt schon mal die Kopfbewegung links, rechts, links rechts:" - Wozu das denn Trainer? - "Damit ihr wisst was ihr zu antworten habt, wenn Euch jemand fragt, ob ihr Fußball spielen könnt"
Regs
FA
Stichwort Stadionmiete:
Ein paar Thesen.
These 1) Nehmen wir an das Stadion kostet 150 Millionen
These 2) Die Stadionmiete beträgt 8,5 Millionen
These 3) Der Zinssatz für Immobilien liegt in dieser Größenordnung bei 4,5% für 15 Jahre und wird der Eintracht auch von der Commerzbank zur Verfügung gestellt
Dann haben wir eine Jahresbelastung an Zins von 6,75 Millionen Euro und können 1,75 Millionen im ersten Jahr abtragen - und dies noch ohne die Vermietung an andere Vereine / Veranstalter.
In den folgejahren wird die Zinsbelastung niedriger, weil wir hier beispielsweise "nur noch" Zinsen auf 148,25 Millionen Euro aufwenden müssen.
Das rechnet Dir jeder Immobilienmakler vor - und da der Abtrag auch höher als 1% liegt ( da rechnet man mit ca. 35 Jahren Abtragszeit) würde das Stadion der Eintracht nach weniger als 25 Jahren gehören.
Also nehme ich an, dass die 8,5 Millionen nicht nur die Miete beinhaltet sondern weitere Leistungen. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Regs
FA
Ein paar Thesen.
These 1) Nehmen wir an das Stadion kostet 150 Millionen
These 2) Die Stadionmiete beträgt 8,5 Millionen
These 3) Der Zinssatz für Immobilien liegt in dieser Größenordnung bei 4,5% für 15 Jahre und wird der Eintracht auch von der Commerzbank zur Verfügung gestellt
Dann haben wir eine Jahresbelastung an Zins von 6,75 Millionen Euro und können 1,75 Millionen im ersten Jahr abtragen - und dies noch ohne die Vermietung an andere Vereine / Veranstalter.
In den folgejahren wird die Zinsbelastung niedriger, weil wir hier beispielsweise "nur noch" Zinsen auf 148,25 Millionen Euro aufwenden müssen.
Das rechnet Dir jeder Immobilienmakler vor - und da der Abtrag auch höher als 1% liegt ( da rechnet man mit ca. 35 Jahren Abtragszeit) würde das Stadion der Eintracht nach weniger als 25 Jahren gehören.
Also nehme ich an, dass die 8,5 Millionen nicht nur die Miete beinhaltet sondern weitere Leistungen. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Regs
FA
Ein Sieg wurde mit drei Punkten gewertet
In der Saison 1971/72 wurden alle Spiele von Arminia Bielefeld für den Gegner gewertet.
In der Spielzeit 1993/94 wurden Dynamo Dresden am Saisonende vier Punkte abgezogen.
In der Spielzeit 1999/2000 wurden Eintracht Frankfurt am Saisonende zu unrecht zwei Punkte abgezogen.
In der Spielzeit 2003/2004 wurden dem 1. FC Kaiserslautern drei Punkte abgezogen.
Allen anderern zu echt, uns zu unrecht!!!
Greetz
FA