
Floridaadler
5029
Ich denke das unsere Verletztenmisere die sich wie ein "schwarzes Tuch" über die Laufzeit von FF hängte auch mit den Trainingsmethoden zusammen hängt. Wir hatten bislang nur unseren Kirgiakos der mal einen anderen Spieler treten konnte - jetzt haben wir mit MF wieder einen begnadeten Treter.
Nein, AR soll FF folgen.
Nein, AR soll FF folgen.
Klar ist Maik Franz für andere Fans ein rotes Tuch - und für seinen Gegenspieler erst. Und klar war er ein A.rs.chloch wenn er unsere Adlerträger angemacht und umgemäht hat.
Und jetzt ist er eben ein Ar.sch.loch für die anderen. Ich kann sehr gut damit leben. Ich wiederhole mich an dieser Stelle: Früher hat Hölzenbein immer gesagt: "Du tritts mich nicht mehr, sonst hetz ich den Friedel auf Dich". Jetzt kann Ama sagen: "Du tritts mich nicht mehr, sonst hetz ich den Maik auf Dich". Ist doch cool, oder
Und jetzt ist er eben ein Ar.sch.loch für die anderen. Ich kann sehr gut damit leben. Ich wiederhole mich an dieser Stelle: Früher hat Hölzenbein immer gesagt: "Du tritts mich nicht mehr, sonst hetz ich den Friedel auf Dich". Jetzt kann Ama sagen: "Du tritts mich nicht mehr, sonst hetz ich den Maik auf Dich". Ist doch cool, oder
Schon mit BH oder HB gesprochen?
BananaJoe schrieb:Floridaadler schrieb:
Ein anderer ehemaliger S06-er Trainer wäre mir lieber.
Greetz
FA
Osram...
Wo ist das Kotz-Smilie
Ne lieber einen lieben Herrn...
Ein anderer ehemaliger S06-er Trainer wäre mir lieber.
Greetz
FA
Greetz
FA
Der Hölzenbei hat immer seinen Gegnern gedroht: "Ich hetz Dir den Friedel auf den Hals"...
Warum soll der Ama nicht sagen: "Ich hetz Dir den Maik auf den Hals"...
Pro Franz (dieses Assi-[bad]*********[/bad], aber wie gesagt wir spielen Fussball, nicht Federball)
Warum soll der Ama nicht sagen: "Ich hetz Dir den Maik auf den Hals"...
Pro Franz (dieses Assi-[bad]*********[/bad], aber wie gesagt wir spielen Fussball, nicht Federball)
Sandmann schrieb:Scummy schrieb:Floridaadler schrieb:
wenn ich die ganzen namen so höre, die im umlauf sind- und einer von denen wirds ja wohl werden : slomka, veh, skibbe, doll, etc., wird's mir ehrlich gesagt schlecht, da ich keinen von ihnen hier sehen will, weil keiner für mich für ne vision im bezug auf modernen fußball steht.
ich gehe davon aus, dass unser event-publikum-mehr ist das nämlich nicht mehr(egal ob's die ultras sind, oder die in den vip-logen), bald ne neue sau durch's dorf treibt.
wir werden sehen...
Du machst es Dir zu leicht! Wer steht denn für "modernen Fussball"?
Anders ausgedrückt: Ich will den Trainer, der die Eintracht in den nächsten 2 -3 Jahren zum Titel (egal ob Pokal, Meisterschaft oder Europapokal) führt.
Fein. Wer soll das sein?
mir geht's darum, dass die ganze aktion( der trainerwechsel ) den umständen geschuldet ist und somit nichts weiter als purer aktionismus ist.
soll mir doch bitte kein sau erzählen, dass ein skibbe, slomka, oder doll, die nie irgendwo wirklich was gerissen haben, mit diesem team den fußball neu erfinden werden. da lach ich mir doch den ***** ab
Korrekt!
HB hat ohnehin schon des Öfteren verlauten lassen, dass er sich nichts von einem dieser "Bundesliga-rum-reich-Trainer" verspricht. Also, sind
Doll, Veh, van Heesen, Möhlmann, Röber, Rapolder, usw. eh raus.
Desweiteren hasst HB nichts mehr als jede Form von aufkommendem Größenwahn, will also einen akustischen "Ball-tief-Halter". Heisst Tschüß Loddar, Toppi, Lorant, Stepi, usw.
Ich denke Skibbe ist n bischen HB's Typ
ob ich's mag oder nicht........
nur so'n Gedanke
(ich persönlich wünsche mir Milan Sasic, aber das wissen die Meisten eh schon)
Das fürchte ich auch - beide sind Westfalen. Und Skibbe versteht es auch, viel zu reden ohne was zu sagen - jedenfalls hat er IMHO nicht den Nachweis erbracht, erfolgreich zu sein, natürlich gemessen an den Ansprüchen. Und als Assi von Hanauer Bub war er ja mehr Co - als Trainer.
Deshalb lieber jemand, der etwas bewegt hat. Oder anders: Nachdem man den lieben Herrn Sloamka bei S06 entlassen hat, ging es nach unten mit dem Laden, da half es auch nichts sich die beiden besten Legionäre von meinem Verein wegzulotsen.
wenn ich die ganzen namen so höre, die im umlauf sind- und einer von denen wirds ja wohl werden : slomka, veh, skibbe, doll, etc., wird's mir ehrlich gesagt schlecht, da ich keinen von ihnen hier sehen will, weil keiner für mich für ne vision im bezug auf modernen fußball steht.
ich gehe davon aus, dass unser event-publikum-mehr ist das nämlich nicht mehr(egal ob's die ultras sind, oder die in den vip-logen), bald ne neue sau durch's dorf treibt.
wir werden sehen...
Du machst es Dir zu leicht! Wer steht denn für "modernen Fussball"?
Anders ausgedrückt: Ich will den Trainer, der die Eintracht in den nächsten 2 -3 Jahren zum Titel (egal ob Pokal, Meisterschaft oder Europapokal) führt.
Fein. Wer soll das sein?
Hyundaii30 schrieb:Woausni schrieb:
Wenn Skibbe das Traineramt übernehmen sollte, wird sich wohl nicht viel ändern.
Der ist ebenfalls fürs Beton anrühren bekannt.
Skibbe ist ein Taktikfuchs und ich glaube wenn der hier beton anrührt , wird
es erfolreicher und offensiver(durch bessere Tatikkonzepte) ausfallen.
Dann schau Dir mal an was Dein Trainerfuchs so erzählt.
Michael Skibbe schrieb:
In der Bundesliga zu arbeiten ist Druck pur. Aber das will man doch auch als Trainer, es macht mir nichts aus.
Bei Ihrer Premiere in Mainz hat die Mannschaft vorgeführt, warum es nicht erstrebenswert ist, Bundesligatrainer zu sein.
Sonst hätte ja kein Trainerwechsel stattgefunden. Das Spiel in Mainz war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie es nicht funktionieren kann im Mannschaftssport. Da sind wir beim Hauptthema: Elf gute Fußballer ergeben noch lange keine gute Mannschaft. Wir brauchen Homogenität und Leidenschaft in der Mannschaft. Wenn ich merke, daß ein Spieler andere Interessen verfolgt, muß ich ihn rausnehmen.
Das ist noch die Berti Vogts Doktrin: "Der Star ist die Mannschaft." Ich fürchte auch, dass wir dann Woche für Woche zu sehen müssen, wie man es nicht macht ,-)
Aber wass solls, hoffentlich ist HB schlau genug, eine vernünftige Alternative zu finden...
Floridaadler schrieb:zamusi schrieb:
Grade deshalb sollte man einen lernfähigen nehmen und nicht einen Skibbe der in sich selbst bereits arretiert ist.
*aha*
forderst aber in nem anderen beitrag u.a. einen gewissen doll.
hab jetzt keine lust, aber die HSVler haben damals nen fast wissenschaftlichen bericht über dolls mondball-theorie verfasst (inkl diversen fotos...), und ihm dadurch taktische und strategische fehler vorweisen können, wie ich es bisher noch nie in dieser art und weise gesehen hatte...
sorry, aber, du bist ja mein genial-geil... ich zitiere dich mal:Floridaadler schrieb:
Skibbe ist definitiv eine schlechte Wahl.
Er hat einen Horizont wie weiland Osram H. - ich verstehe nicht das hier so viele Fans diesem Trainer positiv gegenüber stehen.
Wenn ich eine Auswahl der schlimmsten Trainer machen müßte wäre diese wohl:
1) Osram Heynckes
2) Holger Fach
3) Lothar Matthäus
4) Michael Skibbe
5) Andreas Brehme
Wenn ich ein "realistisches" Wunschkonzert (also nicht Arsene Wenger oder Frank Rijkaard) machen würde wäre es wohl so:
1) Mirko Slomka
2) Volker Finke
3) Thomas Doll
Hier habt ihr etwas Auswahl:
Gut ich nehm den Doll zurück
Von mir aus auch Veh oder von Heesen als 3ten. Oder sogar Labbadia, wenn der nicht bei Pillenhausen bleibt.
Alles besser als die oben genannten 5 die ich noch um Andreas Möller erweitern würde
zamusi schrieb:
was natürlich nicht heisst, dass man das in zukunft nicht noch ausbauen kann.
aber ff hinterlässt schon fusstapfen.
alles steht und fällt mit dem neuen trainer.
Grade deshalb sollte man einen lernfähigen nehmen und nicht einen Skibbe der in sich selbst bereits arretiert ist.
Nicht nur Geduld, sondern auch Geld. Ein neuer Trainer wird Spieler loswerden wollen, andere holen wollen, kostet mehr Punktprämie als Funkel
Aber im Ernst: Ich denke es liegt wirklich viel an der Philosophie des Trainers. Und bete dass es nicht der schon allseits begrüßte Skibbe wird.
Es gibt IMHO bessere Alternativen.
Greetz
FA
Aber im Ernst: Ich denke es liegt wirklich viel an der Philosophie des Trainers. Und bete dass es nicht der schon allseits begrüßte Skibbe wird.
Es gibt IMHO bessere Alternativen.
Greetz
FA
Skibbe ist definitiv eine schlechte Wahl.
Er hat einen Horizont wie weiland Osram H. - ich verstehe nicht das hier so viele Fans diesem Trainer positiv gegenüber stehen.
Wenn ich eine Auswahl der schlimmsten Trainer machen müßte wäre diese wohl:
1) Osram Heynckes
2) Holger Fach
3) Lothar Matthäus
4) Michael Skibbe
5) Andreas Brehme
Wenn ich ein "realistisches" Wunschkonzert (also nicht Arsene Wenger oder Frank Rijkaard) machen würde wäre es wohl so:
1) Mirko Slomka
2) Volker Finke
3) Thomas Doll
Hier habt ihr etwas Auswahl:
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/2008/2008/uebersicht/1/verfuegbare_trainer_sort_lv.html
Greetz
FA
Er hat einen Horizont wie weiland Osram H. - ich verstehe nicht das hier so viele Fans diesem Trainer positiv gegenüber stehen.
Wenn ich eine Auswahl der schlimmsten Trainer machen müßte wäre diese wohl:
1) Osram Heynckes
2) Holger Fach
3) Lothar Matthäus
4) Michael Skibbe
5) Andreas Brehme
Wenn ich ein "realistisches" Wunschkonzert (also nicht Arsene Wenger oder Frank Rijkaard) machen würde wäre es wohl so:
1) Mirko Slomka
2) Volker Finke
3) Thomas Doll
Hier habt ihr etwas Auswahl:
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/2008/2008/uebersicht/1/verfuegbare_trainer_sort_lv.html
Greetz
FA
Danke Friedhelm für die geleistete Arbeit!
Danke Heribert, für die Einsicht, dass die Mannschaft neue Impule benötigt.
Er war mit Sicherheit nicht der schlechteste Trainer den die SGE hatte (aber auch nicht der beste) - und dennoch, auf zu neuen Ufern.
Frage ist nur: Wer kommt jetzt.
Bitte kein Fach, kein Matthäus und ein paar andere ebenfalls nicht.
Grüße
FA
Danke Heribert, für die Einsicht, dass die Mannschaft neue Impule benötigt.
Er war mit Sicherheit nicht der schlechteste Trainer den die SGE hatte (aber auch nicht der beste) - und dennoch, auf zu neuen Ufern.
Frage ist nur: Wer kommt jetzt.
Bitte kein Fach, kein Matthäus und ein paar andere ebenfalls nicht.
Grüße
FA
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ,-)
Nein im Ernst: Was Du beweist, ist das die Vereine im Rahmen des eigenen Anspruchsdenkens mehr oder minder erfolgreich sind.
Was ich als Eintracht - Fan aber erwarte ist nicht kontinuierlich zwischen Platz 9 und Platz 14 zu landen.
Ich möchte eine Weiterentwicklung und keine Stagnation sehen. Was wir aber erleben ist nach einer Saison mit der Zielvorgabe 45 + X Punkte, das nichts aber auch nichts auf eine Weiterentwicklung, oder zumindest eine Stagnation auf höherem Niveau stattfindet. Also: Ein Jahr nach oben, ein Jahr konsolidieren, wäre ja auch okay gewesen.
Aber die Eintracht macht, trotz Investitionen Rückschritte.
Dann die permanenten Dauerverletzten - man muss sich fragen, hat das nicht Methode? Ich meine damit nicht, dass das Trainerteam das vorsetzlich herbeiführt. Ich meine damit, dass das passiert, weil sie es nicht besser wissen.
Ja, wir haben mit Funkel einen, nein zwei Schritte nach oben gemacht. Und da sind wir dann stehen geblieben. Und diese Saison, sind wir wieder einen Schritt nach hinten gegangen. Ich habe aber keine Lust, wie bei Funkel immer wieder gesehen, nächste Saison wieder einen Schritt nach hinten zu machen.
Also - die Statistik sollte neben den Plätzen gegenüber der Vorsaison auch einmal die Punkte gegenüber der Vorsaison vergleichen. Und da wird es auch bei den Bayern viel schlechter aussehen.
b/r
FA
Nein im Ernst: Was Du beweist, ist das die Vereine im Rahmen des eigenen Anspruchsdenkens mehr oder minder erfolgreich sind.
Was ich als Eintracht - Fan aber erwarte ist nicht kontinuierlich zwischen Platz 9 und Platz 14 zu landen.
Ich möchte eine Weiterentwicklung und keine Stagnation sehen. Was wir aber erleben ist nach einer Saison mit der Zielvorgabe 45 + X Punkte, das nichts aber auch nichts auf eine Weiterentwicklung, oder zumindest eine Stagnation auf höherem Niveau stattfindet. Also: Ein Jahr nach oben, ein Jahr konsolidieren, wäre ja auch okay gewesen.
Aber die Eintracht macht, trotz Investitionen Rückschritte.
Dann die permanenten Dauerverletzten - man muss sich fragen, hat das nicht Methode? Ich meine damit nicht, dass das Trainerteam das vorsetzlich herbeiführt. Ich meine damit, dass das passiert, weil sie es nicht besser wissen.
Ja, wir haben mit Funkel einen, nein zwei Schritte nach oben gemacht. Und da sind wir dann stehen geblieben. Und diese Saison, sind wir wieder einen Schritt nach hinten gegangen. Ich habe aber keine Lust, wie bei Funkel immer wieder gesehen, nächste Saison wieder einen Schritt nach hinten zu machen.
Also - die Statistik sollte neben den Plätzen gegenüber der Vorsaison auch einmal die Punkte gegenüber der Vorsaison vergleichen. Und da wird es auch bei den Bayern viel schlechter aussehen.
b/r
FA
Hauptsache net der Fandel!
Ein brillianter Beitrag.
R E S P E K T (ob das die Mods wohl durchgehen lassen?)
Ich danke Dir für Deine Mühe, vor allem die Links sind so "saugut" aufgearbeitet...
Und Du (modkonform) unterscheidest uns eben von den 21 echten und gefühlten 81.989 Erfolgsfans von -wie hiess noch gleich der Verein?-
Greetz
FA
R E S P E K T (ob das die Mods wohl durchgehen lassen?)
Ich danke Dir für Deine Mühe, vor allem die Links sind so "saugut" aufgearbeitet...
Und Du (modkonform) unterscheidest uns eben von den 21 echten und gefühlten 81.989 Erfolgsfans von -wie hiess noch gleich der Verein?-
Greetz
FA
Black_Robe schrieb:
[quote=peter][quote=tobago]Das würde ich maximal
Immer noch völlig überhöht. Das sind preise die man festsetzt wenn einem die spieler ans herz gewachsen sind und man sich mit Ihnen verbunden fühlt, aber keine preise die ein manager eines mitkonkurrenten jemals auf den tisch legen würde.
Wer zahlt für Vasovski 1 Mio und für Mehdi 500,000. Tatsache ist doch dass wir bis ende der vertragsdauer von Mehdi bei einem Transfer eher geld drauflegen muessen. Daher ist der Marktwert Negativ. Vielleicht mal so zum überlegen.
Darüberhinaus werden wegen der Finanzkrise auch hier die Preise noch ohnehin fallen, schaut mal was in Spanien passiert und dies wird auch füher oder später auf die Bundesliga überschwappen.
Bin ich bei Dir. Für einen Nikolov zahlt kein anderer Bundesligist eine Ablöse (zu alt, verletzt, keine Perspektive), für einen Pröll gebe ich max. 250.000€ aus, da er auch nicht konstant Leistung gebracht hat.
Ein Caio hat seinen Marktwert mehr als halbiert, denn erstens muss ich mich mit Brasilianern in der BL auskennen (und das kann vielleicht Leverkusen) und warum soll ich für einen Spieler, der bei einem Verein im unteren Mittelfeld der BL nur Ersatz ist mehr Geld ausgeben?
Die einzigen die wirklich interessant sind, sind:
> 3,0 Mio
Ochs - Perspektive auf NM
Fenin - jung, ausbaubar
> 1,5 Mio
Ama - weil er konstant spielt - aber erholt er sich von seiner Verletzung?
Chris - dito.
Korkmaz - noch mit Perspektive
Steinhöfer - muss sich noch beweisen.
Alle anderen sehe ich < 1,5 Mio. Keinen, den ich wirklich in BL1 brauche.
Das ist natürlich immer noch spekulativ, aber bevor ich Geld in die Hand nehme will ich doch etwas Sicherheit, dass mein Geld den ROI bringt.
Greetz
FA
SGE Werner - Du bist ein Statistik-Gott
Simply unbelievable
Greetz
FA
Simply unbelievable
Greetz
FA
mir wären zwar alle anderen Trainer bis auf Lothar Matthäus, Holger Fach, Andy Brehme, Osram und ähnliche lieber gewesen, aber ich bin gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen.
Alles was Du besser als Platz 16 schaffst würde mich wundern (auch wenn Du mir dann erklärst, dass die erreichten 33 Punkte besser als Vorsaison waren und damals hätte es zu Platz 13 gereicht) - und ich möchte mich gerne wundern.
Also. Viel Glück
FA