>

Floridaadler

5029

#
Ich denke wir holen in einem halben Jahr den Thread mal wieder raus... Und dann weiß ich schon was ich zu lesen bekomme:

1) Verletzungsmisere
2) Fehlende Verstärkungen
3) Spieler XY nicht bundesligatauglich...

Bei einer Platzierung besser als 14.ter schütte ich Asche auf mein Haupt.  
#
HeinzGründel schrieb:
[quote=Floridaadler][quote=Maabootsche

Deutscher Meister
1989 und 1990 mit Bayern München

Deswegen hat man ihn auch geholt.  Man wollte den besten der damals zu bekommen war. Nachdem man 2 deutsche Meisterschaften sinnlos verschenkt hatte.
Ein Spieler wie Ralf Weber hält übrigens große Stücke auf ihn. Weißt Du warum?
Weil er alle Spieler gleich behandelt hat. Alle.
Damals waren übrigens die meisten für die Suspendierung.


Ist ja was ich sage... Osram hatte vor seiner SGE Zeit Leistungen nicht nur bei den Bayern gebracht (Die Gladbacher sahen unter seiner Leitung auch nicht so schlecht aus).

Naja, wie wir alle wissen hält nicht nur Ralf Weber große Stücke auf ihn - auch wir SGE Fans werden Osram ewig in bester Erinnerung behalten, ist doch das was Du uns sagen willst, oder?

Skibbe hat auch (lt. Maabootsche) die Vereine "weiterentwickelt".
Nun sind wir alle mal gespannt ob wir besser abschneiden als Eurosport es prognostiziert...

Greetz
FA  
#
Maabootsche schrieb:
Floridaadler schrieb:
...
Und die "gigantischen Leistungen" von Skibbe?
...


Schau Dir einfach mal die Ergebnisse vor und nach Skibbe bei seinen jeweiligen Vereinen an und vergleiche das mit seiner jeweiligen Zeit dort. Besser war vorher und nachher keiner, auch unter Labbadia war´s sogar mit einem verstärkten Kader bei Leverworschten schlechter...

Na dann versagt er erstmals bei der Eintracht?
Wie waren denn die Leistungen von Osram - vor seiner SGE-Zeit? Das ist auch so ne Rhetorikgranate....
#
DeWalli schrieb:
Der Slomka ist so eine Granate und den haben sich die Cubs förmlich geschlagen nur damit sie ihn bekommen !
Am Ende konnten sie alle sich nicht einigen und deswegen bezieht er nun Hartz IV.

Nicht zu vergessen sind seine gigantischen Leistungen im Trainergeschäft.

Und die "gigantischen Leistungen" von Skibbe?
Aber Slomka ist mir auch egal, hätte jeder andere sein können...
Greetz
FA  
#
Funkel raus rufen und vor Skibbe warnen..., ja ich mach es mir einfach.

Funkel war nach 5 Jahren nicht mehr tragbar, ich habe seine Leistungen um die Eintracht gesehen, aber das auf Stillstand - Niveau. Keine Weiterentwicklung.

Also ein neuer Trainer.

Warum halte ich nichts von Skibbe?
Ich erinnere mich zu gut an diverse Interviews - unter anderem an das erste Interview im "aktuellen Sportstudio". Der Mann hat nur Blech geredet. Warum war er unter Völler der Mann für die Durchführung? Weil er nicht motivieren kann. Wenn er nach den Testspielen schon bekundet, so wäre die SGE nicht bundesligatauglich und auf der HP verkündet "Bin ernüchtert"!, dann frage ich mich: In welchem Rausch hat er sich vorher befunden?

Von einem "guten" Trainer erwarte ich, dass er mit den bestehendem Kader arbeiten kann und Nachwuchsspieler heranführt. Die Erwartung muss deutlich über den zuletzt erreichten 33 Punkte sein.

Übrigens der letzte Trainer vor dem ich vor der Saison nicht hielt und meine Freunde Dieter und Peter haben es hinterher bestätigt hieß "Josef Heynckes".
Auch damals sagten sie mir: "Gib ihm doch eine Chance..." und "...das ist ein Guter".

Damit wir uns recht verstehen: Ich will nicht jetzt schon auf den Trainer rumprügeln, aber neben Holger Fach oder Lothar M. ,Andy Möller, Pierre L. ,oder Andy Brehme ist Skibbe eine der schlechtesten Lösungen gewesen.

Wenn also die Frage kommt, wen man hätte holen sollen, dann jeder (Finke, von Heesen, von mir aus auch Slomka) aber nicht die genannten 6.

Greetz
FA  

Okay, okay... Doppelbeitrag  
#
Funkel raus rufen und vor Skibbe warnen..., ja ich mach es mir einfach.

Funkel war nach 5 Jahren nicht mehr tragbar, ich habe seine Leistungen um die Eintracht gesehen, aber das auf Stillstand - Niveau. Keine Weiterentwicklung.

Also ein neuer Trainer.

Warum halte ich nichts von Skibbe?
Ich erinnere mich zu gut an diverse Interviews - unter anderem an das erste Interview im "aktuellen Sportstudio". Der Mann hat nur Blech geredet. Warum war er unter Völler der Mann für die Durchführung? Weil er nicht motivieren kann. Wenn er nach den Testspielen schon bekundet, so wäre die SGE nicht bundesligatauglich und auf der HP verkündet "Bin ernüchtert"!, dann frage ich mich: In welchem Rausch hat er sich vorher befunden?

Von einem "guten" Trainer erwarte ich, dass er mit den bestehendem Kader arbeiten kann und Nachwuchsspieler heranführt. Die Erwartung muss deutlich über den zuletzt erreichten 33 Punkte sein.

Übrigens der letzte Trainer vor dem ich vor der Saison nicht hielt und meine Freunde Dieter und Peter haben es hinterher bestätigt hieß "Josef Heynckes".
Auch damals sagten sie mir: "Gib ihm doch eine Chance..." und "...das ist ein Guter".

Damit wir uns recht verstehen: Ich will nicht jetzt schon auf den Trainer rumprügeln, aber neben Holger Fach oder Lothar M. ,Andy Möller, Pierre L. ,oder Andy Brehme ist Skibbe eine der schlechtesten Lösungen gewesen.

Wenn also die Frage kommt, wen man hätte holen sollen, dann jeder (Finke, von Heesen, von mir aus auch Slomka) aber nicht die genannten 6.

Greetz
FA  
#
Laut eurosport werden wir 18ter.

http://de.eurosport.yahoo.com/16072009/73/bundesliga-teamcheck-eintracht-frankfurt.html

Ich denke auch, dass wir nicht den richtigen Trainer verpflichtet haben.

Greetz
FA  
#
Kujau schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:

Meinst Du wirklich? Oder liegt es vielmehr auch daran, dass wir mal die Liga mit unserem "Fußball 2000" dominiert haben und immerhin Gründungsmitglied und ein Traditionsverein der BuLi sind... Diese Messlatte liegt immernoch dort, wo sie Stein, Bein, Yeboah und Konsorten hingelegt haben...

M.


Wir ham nen super Fußball gespielt und auch außerhalb von Frankfurt viele Sympathisanten gehabt, aber wann hätten wir denn bitte die Liga dominiert? Hab ich fünf Meisterschaften verpasst? Wir ham die Liga ungefähr so dominiert, wie sie Leverkusen mal dominiert hat. Und das ist dann doch ein Vergleich den ich nicht so gerne höre.



Bye, bye Bayern...
#
Wuschelblubb schrieb:
Meine persönliche "Wunschliste" wären folgende Spieler:

1. Mahdavikia
2. Pröll
3. Petkovic


Vielleicht gibt aber auch Bajramovic auf, weil es einfach nicht mehr geht?!


Unterschreib.
FA  
#
Alles Gute, Grabi. Und tritt LM in den Hintern wenn Du ihn mal siehst  ,-)
#
Schnixx heißt Bernd und nicht Ansgar  

Nein ich meine auch "weißer Brasilianer" für beide gehört zu haben. Aber das würde auch für ein paar andre zutreffen - z.B. auf Dunga der mal beim VfB S. gekickt hat und nun coacht...

Greetz
FA  
#
Hallo Ansgar - ich hatte das Glück mit Dir schon zu chatten.
Ja - NadW war nicht der erste der hier mitgeschrieben hat.  
All the best 4 U and your family.
FA  
#
SGE_Werner schrieb:
Schade, dass Diego übrigens weg ist. Diego vs. Franz wäre lustig geworden.

Stand up and fuck you...  

#
Basaltkopp schrieb:
Ich habe jetzt mehrfach hin und her gerechnet, ich komme immer auf mind. 51 Punkte in der Hinrunde...

Du Pessimist  




#
Spieltag 1 - Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:0   0 Pkte
Spieltag 2 - Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg  2:0   3 Pkte
Spieltag 3 - 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt         1:1   4 pkte
4. Spieltag: Frankfurt - Borussia Dortmund          2:1   7 Pkte
5. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt       1:2   10 Pkte
6. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hamburger SV   1:1   11 Pkte
7. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart      1:1  12 Pkte
8. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt    1:0  12 Pkte
9. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hannover 96      2:0   15 Pkte
10. Spieltag: Bayern München - Eintracht Frankfurt 0:4 18 Pkte
11. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 1:0        21 Punkte
12. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt 2:1   21 Punkte
13. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Gladbach        1:1     22 Punkte
14. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt  1:0 - 22 Punkte
15. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Mainz 05           7:1 - 25 Punkte
16. Spieltag: TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 2:1 - 25 Punkte
17. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:1 26 - Punkte

27:16 Tore und 26 Punkte - wäre ich mit Zufrieden  
Greetz
FA  
#
chrisatze schrieb:
Du-Ri gehört zu den Spielern an die ich mich gern erinnere. Ich wünsche mir das er bei uns im Waldstadion 90 min. spielt und ein Tor schiesst. Das 2:1 für uns...  

Das erinnert mich an die alten Säcke auf der Haupttribühne:

Also renne, kann er der Schines. Aber kikke kanner net.  
#
mickmuck schrieb:
wir werden im mittelfeld pressing spielen, manchmal auch forechecking.

wieder was gerlernt, ich dachte das wäre das selbe´.    


Der Unterschied ist folgender:

Forechecking bedeutet, dass man den ballführenden Spieler unter Druck setzt. Man kann zum Beispiel sagen, dass man um den eigenen Strafraum herum voll auf den Gegner drauf geht.

Pressing heißt, dass man schon in der Hälfte des Gegners draufgeht.

#
Sabini - Mensch hätte mer nur damals den Osram weggeschickt und net Dich...
Alles Gute nachträglich
FA  
#
Na gut ihr Bubbe, da will der Baba mal widder aan zum Beste gebbe:  ,-)

Die Diva wurde zu Zeiten von Nickel, Grabi, Holz und Dr. Peter Kunter geprägt. Die SGE war zu dieser Zeit immer für eine Überraschung gut.
In der Saison 71/72 hat man zunächst gegen Bayern München (den späteren Meister) 3:2 gewonnen - die Bayern mit Beckenbauer, Müller, etc. haben die ganze Saison 3 Spiele verloren - um die nächste Woche bei Absteiger RW Oberhausen 1:0 zu verlieren.

Die Eintracht hat nach Lust und Laune gespielt, mal gegen Topfavoriten gewonnen um dann bei potentiellen Absteigern wieder mäßig auszusehen. Schönspielerei war damals üblich und wenn die anderen hart zur Sache gegangen sind haben die "Diven" halt keine Lust gehabt.

Also, wir haben eine Diven-Tradition  
Greetz
FA  
#
lahn59 schrieb:
Ich möchte mal kurz die Bilanzen einiger Trainer (laut TM) aufführen.

Berücksichtigt werden sollten hier nur die Bilanzen der ersten Liga.

Skibbe
in Galatasaray 37 Spiele 1,84 Punkte pro Spiel
in Leverkusen 117 Spiele 1,52 Punkte pro Spiel
in Dortmund 11 Spiele 1,73 Punkte pro Spiel

zum Vergleich:
Slomka in Schalke 105 Spiele 1,74 Punkte pro Spiel
Labbadia in Leverkusen 40 Spiele 1,60 Punkte pro Spiel
Frontzeck in Bielefeld 53 Spiele 0,87 Punkte pro Spiel
Hecking in Hannover 105 Spiele 1,38 Punkte pro Spiel
Meyer in Gladbach 26 Spiele 1,04 Punkte pro Spiel
Favre in Berlin 82 Spiele 1,57 Punkte pro Spiel
Koller in Bochum 142 Spiele 1,36 Punkte pro Spiel
Rapolder in Bielefeld 32 Spiele 1,21 Punkte pro Spiel
von Heesen in Bielefeld 49 Spiele 1,22 Punkte pro Spiel

Funkel in Frankfurt 168 Spiele 1,30 Punkte pro Spiel

Also Skibbes Bilanz läßt einen nicht euphorisch werden. Sie ist aber allemal besser als die von den Trainern die hier sonst noch im Raum standen (von Slomka abgesehen). Ach ja. Die Bilanz von Skibbe in der Türkei ist besser als bei dessen Nachfolger. Der kam auf einen Schnitt von 1,75 Punkten pro Spiel. Das man bei besseren Vereinen mehr Punkten kann ist mir schon klar. Eine gewisse Aussagekraft haben diese Statistiken eines Erachtens schon. Skibbe ist im übrigen seit viele Jahren der erste Trainer der eine Saison unter den Top 6 absolviert hat. Also geben wir dem Mann die Chance sich hier zu beweisen.

Ach ja. Sorry für die schlecht Lesbarkeit der Trainerbianzen. Eine
Tabellenfunktion habe ich nicht gefunden.


Gut gemacht! Fehlt nur noch die DFB Bilanz, Völler war ja Sportdirektor