>

Flummi

4935

#
Da bin ich ja echt mal gespannt. Ben-Hatira und Iggy weg. Zwei Spieler, die im Abstiegskampf in fast jeder anderen Mannschaft funktionieren bzw. wichtig wären.
Das kann nur bedeuten, dass die Ausrichtung für die neue Saison Angriff auf das obere Tabellendrittel ist. Ich hoffe, dass Fredi und Niko unseren Verein nicht als Trial-and-Error-Spielwiese betrachten und bei Misserfolg genauso schnell wieder weg sind, wie sie gekommen sind.

Ich möchte nix beschreien und evtl. bin ich durch HBs Politik der Risikoabwägung- bzw. unbereitschaft zu sehr geprägt.
#
Kroatien und BRD bisher vielversprechend. Alle andern haben kaum Ansätze außer Kampf gezeigt.
Bei England ist wenigstens noch Dynamik drin, aber das wird eher nicht reichen. Die hätten glaub ich nicht gg UKR gewonnen. Insofern hat Jogi den Zug schonmal auf das richtige Gleis gestellt.
#
reggaetyp schrieb:

Ich bin ehrlich gesagt erleichtert, dass es neben schwarz-rot-geilem Klopapier, Schminktipps von Cathy Hummels und Public Viewing Hilfsmittel bereits ne zünftige Hauerei in Marseille gegeben hat.
Richtig Asi ist mir immer noch lieber als dieser ganze kommerzielle Tanja und Anja Scheiß.

ohne Wort,e unabhängig davon dass ich Cathy Hummels auch nicht mag.
Klar gegen Gewalt
#
Was die Putin-Prügler mit den Grünen zu tun haben sollen, ist mir schleierhaft.
#
grossaadla schrieb:

Wäre in unserer finanziellen Situation auch fahrlässig ihn gehen zu lassen.
So wenig wie bis jetzt wird er zwar nicht mehr verdienen,aber wohl auch meilenweit weg von den Gut Verdienern im Kader.
Keine Ablöse ect. und als Backup auf links absolut brauchbar.

Ich bezweifele bei Ben-Hatira u.a., dass er sich ohne Murren auf die Bank setzt. Ich schätze ihn als relativ schwierigen Charakter ein, der mich sportlich nicht genug überzeugt hat, als dass ich ihm jetzt einen Vertrag geben würde...
#
Dass er sich ohne Murren auf die bank setzt, glaub ich auch nicht. Jedoch sehe ich das als Pluspunkt. Ein Djakpa z. B. hat das gemacht und ist leistungsmässig stagniert. War dadurch nie eine ernste Alternative.
#
Ich glaube nicht, dass das eine irgendwas mit dem anderen zu tun hatte.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich glaube nicht, dass das eine irgendwas mit dem anderen zu tun hatte.

Was meinst du? Seine krummen Tore mit dem Klassenerhalt oder das Foto mit dem Zeitpunkt der Diagnose?
#
Hab keinen ÄBH Thread gefunden, falls es den gibt, bitte dahin verschieben...

Meine Einschätzung vorweg: ich würde ihn als Faktor X halten!

Seine Spielart, Sprüche und Aktionen neben dem Platz sind grenzwertig, teilweise wild und unklug. Aber gerade dadurch hat er uns zwei "krumme" aber immens wichtige Siegtreffer und 6 Punkte, die uns erst in die Situation versetzten, den Klassenerhalt nicht völlig abzuschreiben, gebracht. Dieses Unberechenbare ist der Faktor X, der, wenn er sich positiv auswirkt, durchaus wertvoll sein kann.
Für seine Aktion mit dem Foto hat ihn Kovac öffentlich in den Senkel gestellt. Die meisten von uns haben sich auch gedacht, wie bescheuert diese Aktion von ÄBH ist und dass er damit die Doping Schnüffelei zu einem ungünstigen Zeitpunkt, als man absolut keinen Nebenkriegsschauplatz brauchte, bei uns auslöste.

ABER!
Dadurch erst kam es zur Russ-Diagnose. Zu mindest zu diesem Zeitpunkt. Es ist natürlich reine Spekulation, ob das den Genesungsverlauf positiv beeinträchtigtigen wird. Doch die Faustregel je früher desto besser sollte wohl auch hier gelten.
Würde mich nicht wundern, wenn Russ ihm irgendwann sagt: Alter deine Aktion war zwar kacke, aber sie hat mir den Sack gerettet!
#
Wir müssen bei nem Neuzugang für ~ 1 Million überlegen und der hsv bekommt 50 Millionen in Popo geblasen
#
In einer perfekten Welt würde ich, wenn ich Kovac wäre, für den ersten Spieltag 16/17 Bobic und Hübner folgende Liste geben:

Hradetzy
NS zambrano abraham NS
            Hasebe NS
Aigner                    Gacinovic
          Meier      NS

Überall wo NS steht, hätte ich gerne einen neuen Spieler. Daran sieht man, wie krass schwer die Aufgabe ist unter unseren Gegebenheiten.... Und auf der Liste sind nicht einmal die nötigen IV Backups und die nötige Gacinovic Alternative vermerkt. Bobic und Hübner brauchen nicht nur Geschick sondern einen Riesen Haufen Glück.
#
Flyer86 schrieb:  


peter schrieb:
ausser der tasache, dass bobic mir unsystematisch ist


Bobic ist Dir unsystematisch? Was meinsten damit?

das war ein autokorrekturquatsch. ich meinte unsympathisch.
#
Ich war erst skeptisch, nach der PK bin ich positiv angetan. Sehr eloquent für einen, der nicht nicht studiert hat. Das schwäbisch ist gewönungsbedürftig, aber das werden wir irgendwann überhören.

peter schrieb:  


Flyer86 schrieb:  


peter schrieb:
ausser der tasache, dass bobic mir unsystematisch ist


Bobic ist Dir unsystematisch? Was meinsten damit?


das war ein autokorrekturquatsch. ich meinte unsympathisch.

#
ich arbeite in Stuttgart und viele meiner Kollegen haben mich gefragt, ob denn die Frankfurter genauso blind wie ihr VFB ist? Auf meine Frage, was konkret sie denn Bobic vorwerfen, wurden 3 wesentliche Punkte genannt:

  • katastrophale Spielereinkäufe. Es war bei den Käufen wohl keine Philosophie zu erkennen, sondern immer wieder eine zusammengewürfelte Truppe verbunden mit der Hoffnung, dass die es irgendwie hinkriegen.
  • die Außendarstellung. Es gab immer wieder nur leere Worthülsen, Phrasen, aber kein erkennbarer Weg.
  • die Jugendarbeit. Vor Bobic war die Jugendarbeit herausragend, wovon er letztlich bei den erzielten Transferüberschussen deutlich profitiert hat. In seiner Amtszeit sind aber all diejenigen gegangen, die aus VFB-Sicht für die erfolgreiche Jugendarbeit verantwortlich waren, und das nicht nur des Geldes wegen, sondern auch aus Frust über die sportliche Leitung.Ein Kollege hat mir dann einen Leserbrief aus dem Spiegel aus dem Jahr 2014 geschickt, der wohl die wesentlichen Kritikpunkte spiegelt.Dieser folgt nun nach:
"Der Artikel beschreibt nur lückenhaft, weshalb die VFB-Anhänger Fredi Bobic kritisieren. Zwar ist es richtig, dass der VFB in den letzten Jahren vor allem wegen des Stadionumbaus weniger Geld zur Verfügung gehabt hat, dennoch liegt sein Etat immer noch im oberen Drittel der Bundesligavereine. Man hat Bobic in seinen ersten beiden Jahren als Manager sogar noch Fehler zugestanden, aber was die Fans erbost, ist seine Aussage vor der letzten Saison, dass er sich „an diesem Kader messen“ lasse, aber nach der katastrophalen letzten Saison keine Konsequenzen gezogen hat, sondern weiterhin die immer gleichen Worthülsen von sich gibt und so weitermacht, als wäre nichts geschehen. Im Folgenden sollen nur die Tiefpunkte seiner Arbeit aufgezählt werden. Da ist sind zum Einen eine völlig verfehlte Transfer- und Vertragspolitik: Shinji Okazaki wurde nach Mainz verkauft, wo er in der vergangenen Saison 15 Tore erzielt hat und auch jetzt schon wieder trifft und trifft. Stattdessen wurde der Vertrag mit dem teuren, überbewerteten und erfolglosen Vedad Ibisevic verlängert. Ermin Bicakcic wurde nach Braunschweig verscherbelt, inzwischen spielt er solide bei Hoffenheim (während der VFB ein Abwehrproblem hat), weitere Spieler mit Perspektive wurden abgegeben (Bernd Leno, Julian Schieber, Sven Schipplock, Benedikt Röcker, Rani Khedira etc.). In der Vorbereitung zur letzten Saison wurde ohne Not der Vertrag mit Bruno Labbadia verlängert, nach drei Spielen wurde er dann entlassen. Völlig unverständlich ist zudem, dass Bobic nur sehr halbherzig versucht hat, Huub Stevens – der Trainer, der den VFB im letzten Jahr vor dem Abstieg gerettet hat – zu halten, der daraufhin seinen Vertrag nicht verlängert hat. Stattdessen wurde Armin Veh geholt, ein zumindest doch riskanter Schachzug, auch wenn Veh aufgrund der Meisterschaft 2007 noch Kredit bei den Fans hat. Womit Bobic aber jeglichen Kredit verspielt hat, ist die Tatsache, dass er nach der Entlassung des glücklosen Thomas Schneider versucht hat, seine alten Spielerkumpels Balakov (der als Trainer keinerlei Erfolge aufweisen kann) und Verlaat (der sein Rentnerdasein in Portugal genießt und mit Fußball nichts mehr am Hut hat) installieren wollte. Am schlimmsten aber ist die Tatsache, dass Bobic die erfolgreichen Strukturen des Vereins ruiniert. Der VFB hatte jahrzehntelang eine Jugendarbeit, um die ihn die Bundesliga beneidet hat. Die Architekten dieser Arbeit, Thomas Albeck und Frieder Schrof, haben nach über 20 Jahren den Verein verlassen, sie wurden von Ralf Rangnick nach Leipzig geholt (und sie gingen nicht des Geldes wegen, sondern weil sie sahen, dass ihre Arbeit unter Labbadia/Bobic keine Früchte mehr trug). Rangnick, der selbst aus der VFB-Schule kommt, hat diese Strategie schon erfolgreich bei Hoffenheim gefahren. Auch Marc Kienle, der sehr erfolgreich mehrere  Stuttgarter Jugendmannschaften trainierte, hat den Verein verlassen und ist zu den Bayern gewechselt. All das sind Gründe, weshalb Präsident Wahler, der von vielen als Hoffnungsträger gesehen wurde (aber gerade dabei ist, diese Vorschusslorbeeren zu verspielen), Fredi Bobic dringend entlassen sollte."
#
Ach du scheisse!
#
Für Meier würde es mich freuen, wenn er nochmal richtig abkassiert in einer Liga, in der er mit Spaß und weniger Stress kicken kann. Damit würde eine große Eintracht Legende seine Karriere angemessen ausplätschern lassen. auch kann ich mir vorstellen, dass wir ihn in einigen Jahren in anderer Funktion hier wieder sehen. Spontan muss ich da an Frings in Bremen denken...

Wirklich schade fänd ich es, wenn Ben-Hatira gehen würde. Er ist etwas bekloppt, aber ein richtiger Kämpfer der mit dem Ball umzugehen vermag.
#
Mein Dankeschön geht auch an Sefe ausdrücklich! Da hat ihm einer jegliches Selbstbewußtsein geraubt. Er hat sich heute Abend mit erhobenem Hauptes verabschiedet. Wünsche ihm viel Glück weiterhin.
#
Wohin geht er? Was weißt du konkret?
#
kerschi schrieb:

Glückwunsch an euch.
Ihr wart in beiden Spielen klar besser, deswegen muss man, so hart es auch ist die Niederlage anerkennen.
Ich frag mich nur warum der Club so scheiße war. Da spielt man ne ganze Saison ordentlich und offensiv und mauert dann als gäb es kein Morgen.


Frankfurt wäre zu knacken gewesen, mit etwas mehr zutrauen ins eigene Spiel.
So war es klar verdient nicht aufzusteigen.


Bei aller Konkurrenz, wir sind "Brother in Arms "
Wir leiden, hoffen und bangen mit unseren Vereinen und die Luft wird immer dünner, da uns die plastikklubs die Plätze wegnehmen.
Wir werden jetzt dauerhaft Zweitligist sein, euch wünsch ich viel Glück bei dem Kampf gegen dieses Schicksal

Danke für diese Worte. Nürnberg gehört als Verein klar in die erste Liga. So wie einige andere auch. Dafür gehören eine ganze Reihe der derzeitigen Erstligisten da nicht hin. Allerdings so, wie der Club heute (und am Donnerstag) gespielt hat, wird das schwer.
Aber ich bin mir sicher, wir werden den FCN wieder in der ersten Liga sehen.
#
Schon, aber warum suchen die sich so nen Trainer aus? Ein typischer Plastik Club Trainer, den sehen wir bestimmt bald bei lev oder so.
#
Basaltkopp schrieb:  


JanFurtok4ever schrieb:  


LeBrone schrieb:
Was mich gerade tierisch ärgert ist Bruchhagens mehrfache Aussage: Danke auch Armin Veh!! Puhh Bin froh das der weg ist, so ein Schleimer. Hat wohl zuviel Rotwein heute getrunken. Bin sauer. Was hat der Veh am heutigen Abend zu suchen? NICHTS!!!


Gerne nochmal. Bruchhagen hat Veh dafür gedankt, dass er "konstruktiv am Trainerwechsel mitgewirkt hat". Wo ist da das scheiß Problem?


Das scheiß Problem ist, dass der Depp doch dafür verantwortlich ist, dass wir heute noch zittern mussten. So einer Flachzange auch noch irgendwofür zu danken verbietet sich.

Lass dem HB doch sein Bild vom Übertrainer Veh. Spielt doch jetzt auch keine Rolle mehr. Sehr schade nur das so die Kovac Brüder von ihm nicht die Anerkennung im vollen Umfang erhalten.
#
Egal! Herri ist Diplomat, auch in so einer Stunde.
#
danke, niko. du bist jetzt auf einer stufe mit jörg berger.
#
Heute binich sowas von happy! Niiiiko Kovac!
#
Ich weiß, es ist schon einer offen aber der ist mir zu brav! Niiiiko danke, du bist ne geile Sau- und ein super Mensch! Wie du zu den Club Spielern gegangen bist, sagt alles über dich! Danke für das Balkan Gen! Das haben wir gebraucht! Und jetzt Äppler für alle!!!!!!!!! Niiiiiiiiko auf dich!
#
Kannst du unsere Eintracht nicht mal den Fluch auferlegen Dauermeister in der Buli zu werden?!
#
grossaadla schrieb:

Kannst du unsere Eintracht nicht mal den Fluch auferlegen Dauermeister in der Buli zu werden?!

#
Weil ich aus jüngerer Vergangenheit einen persönlichen Grund habe. Ein Bremer hat sich mirgegenüber charakterlich derart mies und niederträchtig verhalten, dass ich ihm zunächst einen Autounfall an den Hals wünschte. Das fand ich doch etwas zu heftig. Also hab das abgemildert und ihm den Abstieg von Werder an den Hals gewünscht. Das passierte Anfang März, also wo Werder sich zu fangen schien und bei uns die Talfahrt so richtig los ging. Dass es jetzt zu diesem Showdown kommt, betrachte ich als Karma

Eigentlich müsste es klappen!

Vor zwei Jahren hat mich in Bielefeld jemand erzürnt, da ging es nur um eine Lappalie  und es zischte aus mir raus: ich wünsch euch den Abstieg... Mein Fluch hat gewirkt und tat mir im Nachhinein leid- diesmal mit Sicherheit nicht!
#
Beim Stand von 1:1 in der 75. Minute kommt die Meldung von der 1:0 Führung der Stuttgarter.
Was macht dann Bremen? Ins Verderben stürmen und noch ein Tor für Platz 17 kassieren oder sich mit Platz 16 und einen Punkt zufrieden geben?

Mein Tipp: Bremen bekommt am Ende die große Flatter und wir gewinnen 2:1 in der 90 Minute. Wolfsburg schießt in der 95 Minute das 1:1 und die Sauschwaben steigen direkt ab. Wir sind am Ende überglücklich 12. und Bremen gewinnt die Relegation gegen Nürnberg.
#
In der 80. schießt Stuttgart das 2-0. wir führen bis zur 87. 1-0 in Bremen. Bremen kommt in der 88. zum Ausgleich. Was passiert dann? Es ist nicht auszuschließen, dass die Bremer sich an die Relegation Düsseldorf gg Hertha erinnern und einfach aus "Freude" den Platz stürmen, elfmeterpunkt ausgraben etc. damit würden sie nach der Lex Düsseldorf nicht direkt absteigen...
Kann uns zwar egal sein, aber ich hab da keinen Bock drauf. Deshalb wünsche ich mir bis kurz vor Ende klare Verhältnisse. 2-0 und gut ist.
#
12.
Bremen hat gutes Bier aber üblen Äppler
#
  1. auf Unentschieden spielen ist zu gefährlich, weil in der 90. immer einer reinrutschen kann
  2. jeder Punkt bringt Kohle
  3. Auswärtssieg ist Auswärtssieg und bleibt Auswärtssieg
  4. ich hab kein Bock mich wegen dem regulären Hummels Tor und damit für eine Schiri Fehlentscheidung rechtfertigen zu müssen. Lieber an der Weser gewinnen, dann hört das Geheule auf und der Fall ist sportlich geregelt....
  5. Relegation ist nix für meine Nerven
  6. Relegation soll fest in norddeutscher Hand bleiben
7...