>

Flyer86

9507

#
PhillySGE schrieb:

Eben. Im Aufhebungsvertrag steht Summe x....Bobic wird sie zahlen müssen...ob sich ein anderer Verein daran beteiligt kann uns egal sein


Ist das den überhaupt Rechtens das Bobic noch Draufzahlen muss? Schließlich verzichtet er da ja auf sein üppiges Gehalt.
#
planscher08 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Eben. Im Aufhebungsvertrag steht Summe x....Bobic wird sie zahlen müssen...ob sich ein anderer Verein daran beteiligt kann uns egal sein


Ist das den überhaupt Rechtens das Bobic noch Draufzahlen muss? Schließlich verzichtet er da ja auf sein üppiges Gehalt.


Ohne jetzt alles gelesen zu haben - aber es gibt erst einmal grundsätzlich die Vertragsfreiheit. Beide Parteien können vereinbaren was sie wollen, sofern sie damit gegen kein Gesetz verstoßen.
#
Fernandes ist noch völlig ohne Erfahrung.
Wir kratzen an der CL. Wir brauchen doch bitte Staff, der über ein Netzwerk und Erfahrung verfügt. Fernandes kann ein Baustein sein, aber nicht der Bobic Ersatz.
#
propain schrieb:

etienneone schrieb:

Nicht dass Rangnik meine Wunschlösung wäre, aber da könnte es uns auch deutlich schlechter treffen mMn...

Ist das so? Rangnik kann nur mit viel Geld, ansonsten kannst du den Typen vergessen. Wie war das damals als er hier schon mal im Gespräch war und er sagte: "mit der Mannschaft wird das nichts". Dann kam Funkel und stieg mit der Mannschaft auf.


Eben.

Und dann gibt es da für mich auch einen moralischen Aspekt.
Ich leg mich ja auch nicht mit jeder ins Bett, nur weil die nett zu Vögeln ist.
#
Wedge schrieb:

Ich leg mich ja auch nicht mit jeder ins Bett, nur weil die nett zu Vögeln ist.


Echt? 😂😎
#
Basaltkopp schrieb:

Das Problem ist die Art und Weise.

Genau das stößt auch mir auf...nicht, das er wechselt, ist das Problem, weil das irgendwann ohnehin zu erwarten war, sondern, das widersprüchliche Aussagen das Ganze noch negativ befeuern und falsche Aussagen oder Fehlinterpretationen im Raum stehen, die man schnellstens klarstellen müßte, schon im Interesse des Klubs.
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Das Problem ist die Art und Weise.

Genau das stößt auch mir auf...nicht, das er wechselt, ist das Problem, weil das irgendwann ohnehin zu erwarten war, sondern, das widersprüchliche Aussagen das Ganze noch negativ befeuern und falsche Aussagen oder Fehlinterpretationen im Raum stehen, die man schnellstens klarstellen müßte, schon im Interesse des Klubs.


Die Art und Weise- aber auch das Timing!
Warum nicht am Ende der Saison?
Warum jetzt?

Und wie kann sich ein Manager mit laufendem Vertrag ins Fernsehen setzen und dort seinen Abgang verkünden? Unfassbar!
#

Vor allem wichtig, dass Adi Hütterh an der Seitenlinie mal seine Gosch hält. Im Hinspiel war der permanent am Motzen


War dem so?
Würde mich bei unserem Trainer eher wundern.


Wenn Fredi schon Unruhe stiftet, dann wenigstens, wenn das Spiel gegen seinen Heimatverein ansteht. So ist's recht. Der Fredi ist und bleibt halt einer von uns.


Das sehe ich irgendwie genau so. Stelle grade fest, dass Bobic bei mir durch ist.
#
Anthrax schrieb:


Vor allem wichtig, dass Adi Hütterh an der Seitenlinie mal seine Gosch hält. Im Hinspiel war der permanent am Motzen


War dem so?
Würde mich bei unserem Trainer eher wundern.


Wenn Fredi schon Unruhe stiftet, dann wenigstens, wenn das Spiel gegen seinen Heimatverein ansteht. So ist's recht. Der Fredi ist und bleibt halt einer von uns.


Das sehe ich irgendwie genau so. Stelle grade fest, dass Bobic bei mir durch ist.


Bei diesem Post musste ich auch direkt reiern!
#
cm47 schrieb:

Dieser Zirkus kommt zur absoluten Unzeit
Dafür gibt es keine richtige Zeit.
cm47 schrieb:

daran dürfte eigentlich niemand ein Interesse haben, dem die Reputation der Eintracht wichtig ist.
Daher müsste nun die Eintracht ihrerseits m.E. schnellstens zumindest eine offizielle Stellungnahme veröffentlichen - ganz unabhängig von internen Gesprächen oder evtl. derart geplanten Maßnahmen - , um ihren Standpunkt darzulegen. Je länger das ganze in den Medien unkommentiert thematisiert wird, umso schlechter für die Eintracht.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Dieser Zirkus kommt zur absoluten Unzeit
Dafür gibt es keine richtige Zeit.
cm47 schrieb:

daran dürfte eigentlich niemand ein Interesse haben, dem die Reputation der Eintracht wichtig ist.
Daher müsste nun die Eintracht ihrerseits m.E. schnellstens zumindest eine offizielle Stellungnahme veröffentlichen - ganz unabhängig von internen Gesprächen oder evtl. derart geplanten Maßnahmen - , um ihren Standpunkt darzulegen. Je länger das ganze in den Medien unkommentiert thematisiert wird, umso schlechter für die Eintracht.



Es gibt doch eine Stellungnahme!? Was fehlt Dir denn? Eine Stellungnahme zur Stellungnahme!?

Es stehen krass zwei verschiedene Sichten zur Vorgehensweise im Raum.

Ja, danke Fredi für die Arbeit.

Aber nun muss er schnell weg. Wir stehen oben in der Tabelle- jegliche Unruhe schadet uns nur!
#
Ich muss "nebenbei" auch "ein wenig" arbeiten
Merci!
#
SamuelMumm schrieb:

Ich muss "nebenbei" auch "ein wenig" arbeiten
Merci!


Ach Du bist dieser „Steuerzahler“... 😉☺️
#
cm47 schrieb:

Wenn das so stimmt, was ich gar nicht wußte, dann frage ich mich, warum jetzt alle so überrascht sind, das er tatsächlich geht, denn sein Wechselwunsch müßte ja schon ein Jahr bekannt sein.

Weil irgendwo steht, Holzer habe erst vor wenigen Wochen von Bobics Plänen erfahren.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Wenn das so stimmt, was ich gar nicht wußte, dann frage ich mich, warum jetzt alle so überrascht sind, das er tatsächlich geht, denn sein Wechselwunsch müßte ja schon ein Jahr bekannt sein.

Weil irgendwo steht, Holzer habe erst vor wenigen Wochen von Bobics Plänen erfahren.


Net nur ins Forum gehen, auch mal auf Eintracht.de gucken!


Stellungnahme Holzer:

https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-von-philip-holzer-131161
#
Vael schrieb:

Also was soll das Nachtreten von vielen? Er macht nichts anderes als viele Arbeitnehmer in der normalen Arbeitswelt.
Der Vorgang, den Verein zu verlassen, ist an sich ein völlig normaler Vorgang.

Der einzige und in meinen Augen wichtigste Punkt ist auf der einen Seite die Aussage des Vereins, man habe absolutes Stillschweigen vereinbart und auf der anderen Seite Bobics Auftritt im TV, wo er seinen Abgang öffentlich verkündet.
Wenn dies nicht mit dem Verein abgesprochen war - und hier hoffe ich auf eine zügige Aufklärung durch den Verein - dann kann man dies durchaus als Vertauensbruch auslegen (was es m.E. auch ist) - und entsprechende Konsequenzen ziehen.

Dieser Punkt war mir gestern auch noch nicht so klar. Allerdings muss man auch selbst arbeiten und hat andere Dinge im Kopf.
#
SamuelMumm schrieb:

Der einzige und in meinen Augen wichtigste Punkt ist auf der einen Seite die Aussage des Vereins, man habe absolutes Stillschweigen vereinbart und auf der anderen Seite Bobics Auftritt im TV, wo er seinen Abgang öffentlich verkündet.
Wenn dies nicht mit dem Verein abgesprochen war - und hier hoffe ich auf eine zügige Aufklärung durch den Verein


Der Verein hat doch bereits geantwortet: es wurde stillschweigen vereinbart! Punkt!
Damit ist doch alles gesagt.

Auch sagt Bobic er hätte vor einem Jahr angekündigt, zu gehen. Holzer sagt auf Eintracht.de, dass der Wunsch vor 3 (vielleicht nun 4) Wochen geäußert wurde.


Wie bereits gesagt: auch ich danke Bobic für die Arbeit. Aber nun so zu gehen ist mies
#
Es sinkt für Sie: Das Niveau

Klar kann man sich ärgern, dass er geht. Erst recht über den Zeitpunkt und die Art und Weise der Bekanntgabe. Erst recht, wenn er das schmutzige Spiel wirklich so mitgespielt hat, um die Eintracht unter Druck zu setzen.

Aber deswegen muss man sich doch nicht so die Blöße geben und auf so peinlich niedrigem Niveau daher kommen.

Ich wünsche mir nun erst recht, dass die Hertha absteigen wird. Obwohl ja noch nicht einmal bestätigt ist, dass er zur Hertha gehen wird. Zudem muss die Hertha sich eh noch mit der Eintracht in Sachen Ablöse einig werden.

Bobic hat hier über weite Strecken eine tolle Arbeit geleistet. Er hat hier ein Fundament geschaffen, auf dem sein Nachfolger weiterhin erfolgreich arbeiten kann.

Über seinen Abschied und die Art und Weise decken wir den Mantel des Schweigens. Auch weil wir nicht wirklich wissen, was hinter den Kulissen passiert ist und ob das alles stimmt was berichtet wird.

Zum Abschluss ein Tweet von Benny Heinrich. Da sage ich nur:
Nagel auf den Kopf getroffen, Treffer, versenkt.
https://twitter.com/BennyHeinrich/status/1366817502257434626?s=19
#
Basaltkopp schrieb:

Zum Abschluss ein Tweet von Benny Heinrich. Da sage ich nur:
Nagel auf den Kopf getroffen, Treffer, versenkt.
https://twitter.com/BennyHeinrich/status/1366817502257434626?s=19



Jo, genau so sehe ich das auch so.

Auch bei mir ist es so, dass ich den Kopf geschüttelt hatte als Bobic kam.
Doch mit ihm wurde die Eintracht professioneller aufgestellt. Ob das nun Hellmann war, oder Bobic, oder alle zusammen - weiß ich nicht. Die Eintracht in der Zeit unter Bobic hat nunmal Spaß gemacht. Obs an ihm lag, weiß ich nicht.

Was mich stört ist genau das, was in dem Tweet steht: Bobic hat immer von Anstand gepredigt. Von gutem Verhalten. Und nun erpresst er die Eintracht über die Medien?
Die Stellungnahme von Holzer auf Eintracht.de ist ja völlig konträr von dem, was Bobic sagt. Warum kann man nicht im Guten auseinander gehen!? Warum gibt es immer zwei völlig unterschiedliche Versionen von der Wahrheit? Sowas geht mir tierisch auf den Sack zumal wir alle wissen, dass Unruhe sich auf die Mannschaft niederschlägt. Ob wir wollen oder nicht. Von daher: danke Fredi, aber nun verp*** Dich!
#
Ist doch relativ einfach. Bremen hat, wie man gesehen hat, spielerisch nicht allzu viel zu bieten. Dann versucht man es halt mit allen anderen Mitteln. Und hat im konkreten Fall sogar Erfolg damit. Ist das schön anzusehen? Nein. Muss man das mögen? Definitiv nicht. Aber sie sind mit dieser Linie gestern erfolgreich gewesen, was man auch erstmal schaffen muss.

Wäre die Niederlage vermeidbar gewesen? Aber hallo. Der Fehler war, sich auf das Bremer Niveau runterbrechen zu lassen, ohne mit probaten Mitteln dagegen zu halten, mit Robustheit, meinetwegen auch angemessen fies. Pech und ein schwacher Schiri kamen dann auch noch dazu. Im Grund sehe ich seitens Hütter nur einen Fehler: Rode zu lange auf dem Platz zu lassen nach Gelb + Ermahnung.

Sowas kann aber passieren und ist halt blöderweise nun auch passiert. Jetzt geht es darum, nicht gleich alles in Frage zu stellen, aber aus den Erfahrungen auch zu lernen. Das zeichnet wirkliche gute Teams aus.
#
adlerkadabra schrieb:

Ist doch relativ einfach. Bremen hat, wie man gesehen hat, spielerisch nicht allzu viel zu bieten. Dann versucht man es halt mit allen anderen Mitteln. Und hat im konkreten Fall sogar Erfolg damit. Ist das schön anzusehen? Nein. Muss man das mögen? Definitiv nicht. Aber sie sind mit dieser Linie gestern erfolgreich gewesen, was man auch erstmal schaffen muss.

Wäre die Niederlage vermeidbar gewesen? Aber hallo. Der Fehler war, sich auf das Bremer Niveau runterbrechen zu lassen, ohne mit probaten Mitteln dagegen zu halten, mit Robustheit, meinetwegen auch angemessen fies. Pech und ein schwacher Schiri kamen dann auch noch dazu. Im Grund sehe ich seitens Hütter nur einen Fehler: Rode zu lange auf dem Platz zu lassen nach Gelb + Ermahnung.

Sowas kann aber passieren und ist halt blöderweise nun auch passiert. Jetzt geht es darum, nicht gleich alles in Frage zu stellen, aber aus den Erfahrungen auch zu lernen. Das zeichnet wirkliche gute Teams aus.


Dem schließe ich mich komplett an.

Wir haben unsere Leistung nicht gebracht, daran sind wir schuld. Es gibt eklige Spiele, es gibt miserable Schiris. Wenn wir ganz oben bleiben wollen müssen wir lernen, damit umzugehen und immer unser Spiel zu machen.
#
Bei unserem 1:0 war es auch keine Ecke für uns, da Sow den Ball berührt hat.
Wir haben nicht wegen dem Schiri verloren- auch wenn dessen Leistung mangelhaft war.
#
Tafelberg schrieb:

Hütter sagte "noch ist er Trainer bei Eintracht Frankfurt"!


Nein, was Hütter sagte, war:

"Fakt ist eines: Ich bin immer noch hier bei Eintracht Frankfurt, und ich beschäftige mich auch nur mit Eintracht Frankfurt."

"Immer noch". Nicht "noch". Ein kleines Wörtchen hier kann einen riesigen Unterschied machen; der Ton wandelt sich von "Stand jetzt" zu "hier hat sich nichts geändert, und" - basierend auf der folgenden Aussage, dass er sich auch nur mit der SGE beschäftigt - "hier wird sich auch auf die Schnelle nichts ändern."
#
ThePaSch schrieb:

Tafelberg schrieb:

Hütter sagte "noch ist er Trainer bei Eintracht Frankfurt"!


Nein, was Hütter sagte, war:

"Fakt ist eines: Ich bin immer noch hier bei Eintracht Frankfurt, und ich beschäftige mich auch nur mit Eintracht Frankfurt."

"Immer noch". Nicht "noch". Ein kleines Wörtchen hier kann einen riesigen Unterschied machen; der Ton wandelt sich von "Stand jetzt" zu "hier hat sich nichts geändert, und" - basierend auf der folgenden Aussage, dass er sich auch nur mit der SGE beschäftigt - "hier wird sich auch auf die Schnelle nichts ändern."



Das ist ein bisschen Wunschdenken.

Er hat nix anderes gesagt als
„Ich bin Trainer von Eintracht Frankfurt - Stand jetzt“
#
el pollino schrieb:

aber du hast Zuber (wobei ich von einem Abgang ausgehe) und Kohr (zu teuer für die Bank) vergessen.


Du hast Recht. Bei Zuber habe ich noch überlegt,  ob er der 3. LAV ist oder eher ZM/OM , um ihn dann ganz zu vergessen.
Bei Kohr wird es wohl darauf ankommen, wie er sich in Mainz schlägt und ob wir einen breiten Kader brauchen. Ich glaube aber sein Anspruch ist es nicht, hier die 3. Geige zu spielen.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich glaube aber sein Anspruch ist es nicht, hier die 3. Geige zu spielen.


Wer so spielt, sollte seine Ansprüche zurückschrauben!
#
Flyer86 schrieb:

Stellt Euch mal vor, Silva verletzt sich. Und dann?

Das wäre rein sportlich gesehen total egal, weil er nächste Saison meines Erachtens eh nicht mehr hier spielt.
#
Basaltkopp schrieb:

Flyer86 schrieb:

Stellt Euch mal vor, Silva verletzt sich. Und dann?

Das wäre rein sportlich gesehen total egal, weil er nächste Saison meines Erachtens eh nicht mehr hier spielt.


Das passt ja irgendwie auch mit meiner Einschätzung zusammen, dass wir im Sturm Bedarf haben.

Wenn wir CL spielen, wird sich Silva das nicht entgehen lassen....denke ich.
#
Aktuell sieht die Zukunft recht rosig aus.
Das hat auch damit zu tun, dass nahezu alle Stammkräfte noch gebunden sind.
Dazu bekommt man mit Akman ein riesiges Talent und mit Lenz einen sehr soliden Linksverteidiger,  der die 4er Kette möglich macht.

Wenn man sich das mal anschaut:

Tor:
Trapp, Rönnow,  Bördner (müsste verlängert werden)

R(A)V: Durm, Touré, Chandler, Da Costa (gehe nicht davon aus, dass er wieder kommt)

IV: Tuta, Hinteregger, N'Dicka,
Hier vermute ich, dass Hasebe nochmal verlängert und man noch einen Rechtsfuss holt. Qualität ist abhängig von Tutas Saison.

L(A)V: Kostic, Lenz

DM: Ilsanker
Hier bin ich gespannt, ob man nochmal qualitativ nachlegt und ob Ilsanker mit seiner Rolle zufrieden ist und bleibt.

ZM: Sow, Rode, Zalazar

OM: Younes, Kamada, Barkok, Hrustic

ST: Silva, Ache, Joveljic, Akman, Paciencia (gehe nicht davon aus, dass er wieder kommt)
Wenn man Jovic noch ein Jahr ausleihen kann, wird man sich die 3 Jungspunde im Sommer wohl genauer anschauen und einen verleihen.

Die jungen Kaderspieler habe ich bewusst nicht berücksichtigt,  da ich nicht glaube, dass Sie eine wirkliche Rolle spielen werden.

Wirklich Bedarf sehe ich im defensiven Mittelfeld (vorallem, wenn wir international spielen) und in der Innenverteidigung.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

ST: Silva, Ache, Joveljic, Akman, Paciencia (gehe nicht davon aus, dass er wieder kommt)
Wenn man Jovic noch ein Jahr ausleihen kann, wird man sich die 3 Jungspunde im Sommer wohl genauer anschauen und einen verleihen.


Ich sehe den Bedarf ehrlich gesagt im Sturm.

Stand jetzt ist Jovic weg, Paciencia spielt keine Rolle. Haben wir noch 3 Nachwuchskicker.
Hier braucht einen erfahrenen Stürmer. Stellt Euch mal vor, Silva verletzt sich. Und dann?
#
Bobic braucht keinen windigen Horst um mehr zu verdienen als hier. Hat er 2018 beim Treffen schon gesagt, dass er woanders mehr verdienen könnte. Aber hier kann er in Ruhe arbeiten. Und genau das könnte er in Berlin nicht.

Noch Fragen?
#
Basaltkopp schrieb:

Bobic braucht keinen windigen Horst um mehr zu verdienen als hier. Hat er 2018 beim Treffen schon gesagt, dass er woanders mehr verdienen könnte. Aber hier kann er in Ruhe arbeiten. Und genau das könnte er in Berlin nicht.

Noch Fragen?



Ich bin komplett bei Dir!!

Hoffe sehr dass der Fredi sich an all das noch erinnert, wenn der windige Horst mit Geld und Versprechungen winkt.
#
Auch wenn ich ihn nicht herreden will, sei Dir gesagt, dass es durchaus schon Spieler gegeben hat, die auf viel Gehalt verzichten, um woanders neu anzufangen.
Younes z.B. scheint Dir diesbezüglich entgangen zu sein.
#
SamuelMumm schrieb:

Younes z.B. scheint Dir diesbezüglich entgangen zu sein.


Dumme und sinnlose Unterstellung. Was soll das?

Natürlich ist mir das bekannt und es ist überragend, YOunes bei uns zu haben.
Trotzdem bleibe ich dabei: Mascarell hilft uns nicht. Und jegliches Gehalt für ihn kann man sich sparen.
#
nisol13 schrieb:

Apropos Vallejo, unser Abraham Ersatz gpr nächstes Jahr? Wäre doch passend zur aktuellen Fussballromantik rund um Luka!



Und wenn Schalke absteigt Mascarell dazu!
#
LiquidRush schrieb:

nisol13 schrieb:

Apropos Vallejo, unser Abraham Ersatz gpr nächstes Jahr? Wäre doch passend zur aktuellen Fussballromantik rund um Luka!



Und wenn Schalke absteigt Mascarell dazu!


Der hilft uns nicht weiter....und sein Schalke-Gehalt ist er nicht wert.
#
Hä? Kostic ist 1+ - war an allen Toren beteiligt!