>

Flyer86

9510

#
Natürlich tun sie das, nichts anderes hab ich gesagt. Trotzdem entwickelt sich diese Debatte zum gesellschaftlichen Pulverfass, auch über die Schwurbler hinaus. Und da die Gegendemos ohnehin gegenstandslos geworden sind, würde ich die im Sinne des Infektionsschutzes halt auch einfach absagen. Denn natürlich wird auch da nicht immer der Mindestabstand eingehalten etc...Großdemos sind halt in der aktuellen Lage einfach unangebracht. Und wenn die Teilnehmer der Gegendemos hinter den Maßnahmen stehen, sollten sie eigentlich auch kein großes Problem damit haben, einfach daheim zu bleiben. Das wäre doch eh ein Kampf gegen Windmühlen, wenn die ursprüngliche Demo gar nicht stattfindet.
#
Adlerdenis schrieb:

Trotzdem entwickelt sich diese Debatte zum gesellschaftlichen Pulverfass, auch über die Schwurbler hinaus. Und da die Gegendemos ohnehin gegenstandslos geworden sind, würde ich die im Sinne des Infektionsschutzes halt auch einfach absagen.


Genau das würde in dem Moment Sinn machen....
#
Flyer86 schrieb:

Es ist einfach ein politischer Skandal.

Entweder ich verbiete beide Demos mit Blick auf Corona und dem Infektionsgeschehen, oder ich muss beide zulassen. Aber die Politik kann doch nicht selektieren und eine verbieten und eine zulassen. Mir geht's nicht um den Inhalt der Demos, sondern um die Vorgehensweise der Politik. Das ist ein Skandal.


Nun, wenn jemand gegen Coronaauflagen demonstriert, gegen Maskenpflicht und diese natürlich aus konsequent umsetzt diesen Widerstand, dann kann man die Regierung auch verstehen, wenn man genau weiß das diese Hanseln eh auf alles Scheißen was die Demokratie und eine Gemeinschaft ausmacht.
#
Vael schrieb:

Flyer86 schrieb:

Es ist einfach ein politischer Skandal.

Entweder ich verbiete beide Demos mit Blick auf Corona und dem Infektionsgeschehen, oder ich muss beide zulassen. Aber die Politik kann doch nicht selektieren und eine verbieten und eine zulassen. Mir geht's nicht um den Inhalt der Demos, sondern um die Vorgehensweise der Politik. Das ist ein Skandal.


Nun, wenn jemand gegen Coronaauflagen demonstriert, gegen Maskenpflicht und diese natürlich aus konsequent umsetzt diesen Widerstand, dann kann man die Regierung auch verstehen, wenn man genau weiß das diese Hanseln eh auf alles Scheißen was die Demokratie und eine Gemeinschaft ausmacht.


Wie bereits gesagt, geht es mir nicht um die Inhalt der Demos.

Per Grundgesetzt darf nunmal jeder demonstrieren.
Das sieht man ja leider auch in Berlin jährlich mit den Anti-Isreal-Demos. Widerlich, aber die dürfen das leider.

D.h. die Anti-Corona-Hanseln dürfen erst einmal demonstrieren. Wenn sie dann gegen die Auflagen verstoßen, muss die Polizei einschreiten. Klingt doof, aber so ist unser Staat organisiert.

Wenn ich, aufgrund des Infektionsschutzes, die Demo verbiete, was der Staat ja machen kann, dann kann ich einfach gleichzeitig nicht die Gegendemonstration erlauben.
#
Es ist einfach ein politischer Skandal.

Entweder ich verbiete beide Demos mit Blick auf Corona und dem Infektionsgeschehen, oder ich muss beide zulassen. Aber die Politik kann doch nicht selektieren und eine verbieten und eine zulassen. Mir geht's nicht um den Inhalt der Demos, sondern um die Vorgehensweise der Politik. Das ist ein Skandal.
#
Fragen an Oliver Frankenbach:

Sie sprechen sich gegen eine Gleichverteilung der Gelder aus, die innerhalb einer Zentralvermarktung generiert werden, da sie dort den Leistungsaspekt nicht gewürdigt sehen.

Für welche Leistung zahlt der Konsument Ihrer Meinung? Verstehen Sie unter Leistung das Abschneiden der Mannschaft im sportlichen Wettbewerb oder zahlt der Konsument nicht viel mehr für die Übertragung der Spiele und deren Attraktivität? Nimmt im letzteren Fall nicht die Attraktivität ab, wenn die Mannschaften, die eh schon besser sind auch noch mehr Geld bekommen, da damit der Wettbewerb unter ungeleichen Rahmenbedingungen stattfindet?

Inwieweit ist es gerechtfertigt, dass ich als Konsument das Produkt Bundesliga kaufe, um Spiele von Eintracht Frankfurt zu sehen und dann andere Mannschaften von meiner Zahlung überproportional partizipieren? Wäre es dann nicht zumindest fairer, wenn alle gleich viel bekämen?

Sind Änderungen an der Verteilung der Gelder, die an anderen Faktoren, wie Faninteresse oder Stadionauslastung gekoppelt sind, nicht ein weiterer Versuch innerhalb einer zentralen Vermarktung das Ergebnis einer Einzelvermarktung nachzubilden? Wäre es dann nicht konsequent sich von einer Zentralvermarktung zu lösen und die Vereine sich selbst vermarkten zu lassen?

MfG Djabatta
#
Da hast Du nur die Hälfte gelesen.
Es geht Frankenbach sowie Hellmann (Aussage aus dem letzten Forumstreffen) darum, dass die Attraktivität eines Vereins auch eine Rolle spielt.

Stichwort: Team Marktwert- das ja auch die Eintracht ins Leben gerufen hatte. Und diese Kriterien halte ich für absolut richtig!

So en scheiss Verein wie Wolfsburg will halt keiner sehen. Egal ob sie oben mitspielen oder nicht...
#
Kann damit überhaupt nichts anfangen. Aber wenn man damit das Interesse der jüngeren Fans weckt - wieso nicht?
#
Basaltkopp schrieb:

Kann damit überhaupt nichts anfangen. Aber wenn man damit das Interesse der jüngeren Fans weckt - wieso nicht?


Also irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. War Tsubasa ein Kicker von der Eintracht? Bin ich nun zu jung oder zu alt?
#
Weiss jetzt nicht, ob Haller und die fehlende Kohle irgendwo diskutiert wird.
Kovac will ihn wohl nachhaltig nach Monaco holen

https://www.tribalfootball.com/articles/monaco-pushing-to-sign-west-ham-striker-sebastien-haller-4337300
#
Flyer86 schrieb:

Der Chat ist doch shice-egal!?


Daran merkst Du, dass Du alt bist...

Es ist heutzutage absolut normal, dass man einen Event über das Netz schaut und gleichzeitig einen Stream von Leuten sieht, die sich diesen Event ansehen um dabei mit der entsprechenden Community diesen Event zu bereden.

Wir gehen halt in eine Kneipe bei Fußballspielen für sowas.

Auch an mir geht das persönlich voll vorbei, aber wenn ein Verein sich für die Zukunft aufstellen will, dann wird auch das dazu gehören.
Ich kann mir vorstellen, dass in 2 oder 3 Jahren, so wie jetzt im Radio, Ex-Spieler oder Verletzte Spieler mit einem Moderator dahocken, das Spiel ansehen und nebenbei Fragen aus dem Live-Chat beantworten.

Nicht meine Welt, aber die aktuelle Realität. Ja, wir Fußballfans sind ein altmodischer Haufen, deswegen dauern dann Dinge etwas länger, aber ich habe keine Zweifel, dass etliche Facetten der Streaming-Kultur auch den Weg in den Sport finden werden um eben auch neue Fans anzusprechen und auch überregional Fans zu generieren (bei dem Ausdruck schüttelt es mich).
#
SemperFi schrieb:

Flyer86 schrieb:

Der Chat ist doch shice-egal!?


Daran merkst Du, dass Du alt bist...


Ich habe es befürchtet!!
#
Wenn die Eintracht auf YouTube live überträgt, schaue ich das Spiel im Vollbild-Modus an.
Denn- ich will ja die Eintracht sehen. Der Chat ist doch shice-egal!?
#
Kann man sich hier irgendwo bewerben? Oder kann das eine Person sich an das Forum Team wenden? Weiß ja nicht wie das hier abläuft. Es geht mir auf den Nerv nämlich, dass unser Chat von Anderen, Fremden, beschmutzt wird indem die über unseren Verein schlecht reden zB oder einen unserer Spieler attackieren
#
Teufel_Steinadler schrieb:

Kann man sich hier irgendwo bewerben?


Aufgrund Deiner Rechtschreibung wurde die Bewerbung abgelehnt.
#
planscher08 schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Nein zu Rassisten. Solche Spieler haben hier nichts verloren. Frankfurt und die Eintracht stehen für Vielfalt und Multikulti


Der Junge hat da einen Fehler gemacht und sich entschuldigt. Man kann es auch übertreiben.

Eine rassistische Entgleisung ist für mich wesentlich mehr als einfach nur „ein Fehler“. Schade, dass mal das im Forum der Eintracht noch schreiben muss...
#
Kastanie30 schrieb:

planscher08 schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Nein zu Rassisten. Solche Spieler haben hier nichts verloren. Frankfurt und die Eintracht stehen für Vielfalt und Multikulti


Der Junge hat da einen Fehler gemacht und sich entschuldigt. Man kann es auch übertreiben.

Eine rassistische Entgleisung ist für mich wesentlich mehr als einfach nur „ein Fehler“. Schade, dass mal das im Forum der Eintracht noch schreiben muss...



...vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Ein großes Problem unserer Zeit.
#
Ist das nicht immer so. Neuer Trainer kommt und gleich wird über Ex-Spieler (Jovic) spekuliert. Und warum sollte Kostic nach Monaco wechseln. Europäisch spielen sie auch nicht und ob er da glücklicher ist bezweifle ich.
#
planscher08 schrieb:

Und warum sollte Kostic nach Monaco wechseln.


Geld, Abwechslung, Sonne, Strand, Meer....oder weniger

50 Mio und gut ist.
#
Stimmt so auch nicht. San Lorenzo hatte das selbe Design.
#
andy16392 schrieb:

Stimmt so auch nicht. San Lorenzo hatte das selbe Design.



Stimmt doch gar nicht!?

Der "stilisierte Römer" (nennen wir es einfach mal so) ist bei San Lorenzo nicht drauf - und somit auch nicht "das selbe Design".


Ganz im ernst: guckt Euch Barca an. Gefühlt seit 50 Jahren das gleiche Trikot. Es ist egal - entscheidend ist uffn Platz!
#
Wohin es führt wenn nur noch Geld zählt und die Kurvenfans aus dem Stadion geekelt hat sieht man mal wieder auf der Insel. Da müssen sie Fanfahnen digital zufügen.

https://www.instagram.com/sapeurosb/p/BxIr-ZxhbrG/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=1o1x6zfdz11ge
#
propain schrieb:

Wohin es führt wenn nur noch Geld zählt und die Kurvenfans aus dem Stadion geekelt hat sieht man mal wieder auf der Insel. Da müssen sie Fanfahnen digital zufügen.

https://www.instagram.com/sapeurosb/p/BxIr-ZxhbrG/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=1o1x6zfdz11ge


Geil.
Bald sitzen da echt nur noch Puppen auf der Tribüne und via Lautsprecher kommen künstliche Fan-Gesänge, Gejubel und Geraune!
#
Ergänzung: für Trapp bekommt man A) Ablöse und B) sinkt das Gehaltsgefüge in der Mannschaft wieder. Rönnow bekommt (geschätzt) die Hälfte. Also: wenn die Ablöse stimmt, halte ich das für i.O..
#
Wenn die Ablöse stimmt und man Rönnow behält, sehe ich das als durchaus gute Lösung an.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Wenn die Ablöse stimmt und man Rönnow behält, sehe ich das als durchaus gute Lösung an.


Sehe ich genauso.
Hertha 20 Mio aus den Rippen leiern, die können ja derzeit Geld schei.ssen, und Rönnow behalten.
#
Und Rode nicht zu vergessen
#
Tafelberg schrieb:

Und Rode nicht zu vergessen


Haben die den net ablösefrei weggelockt und dann an die Biene Maja verscherbelt?

Das ist Business at its best!
#
Gutes Abwehrverhalten

https://youtu.be/1kZ2sLbeuOY
#
Nano82 schrieb:

Gutes Abwehrverhalten

https://youtu.be/1kZ2sLbeuOY


Grätschen kann er!
#
Das ist Deine Meinung. Mit Tatsache hat das so viel zu tun wie die Tatsache, dass Kühe Eier legen und Rindfleisch zur veganen Ernährung zwingend dazu gehört.
#
Basaltkopp schrieb:

...und Rindfleisch zur veganen Ernährung zwingend dazu gehört.


Das halte ich auch für Tatsache!
#
Morsche!!
Ich muss ganz ehrlich fragen ob diese Vorschläge wirklich ernst gemeint sind?!
Möchte keinen angreifen, das von vornherein klargestellt, gleichzeitig aber möchte ich hinterfragen ob diese beiden uns "verstärken" oder wieder nur in die Kategorie "Quantität" fallen. Denn, da haben wir genug von.
Für mich käme da allenfalls Leibold als Backup in Frage.
Beide haben aber nicht das Zeug uns sportlich weiterzubringen.
#
SGE_Noeppi schrieb:

Morsche!!
Ich muss ganz ehrlich fragen ob diese Vorschläge wirklich ernst gemeint sind?!
Möchte keinen angreifen, das von vornherein klargestellt, gleichzeitig aber möchte ich hinterfragen ob diese beiden uns "verstärken" oder wieder nur in die Kategorie "Quantität" fallen. Denn, da haben wir genug von.
Für mich käme da allenfalls Leibold als Backup in Frage.
Beide haben aber nicht das Zeug uns sportlich weiterzubringen.


Dem schließe ich mich an.
Vom Alter her keine Aufbau-Talente a la N‘Dicka, von der Qualität max. Ergänzung.
#
adlerkadabra schrieb:

Meine mal gelesen zu haben, dass Sow in den einschlägigen Ligastatistiken hervorragende Werte aufzuweisen hat und auf seiner Position mit zu den Besten zählt. Vielleicht kann's jemand hier belegen.


Das ist immer etwas schwer zu sagen. Bei der Laufleistung werden meistens die Gesamtkilometer sowie die km/Spiel angegeben, die km/Spiel sind aber irreführend, weil als Spiel natürlich auch ein Kurzeinsatz über 5 oder 10 Minuten gilt.

Ich habe mal seine Laufleistung in der bisherigen Saison auf volle 90 Minuten umgerechnet - hier erbringt er eine Laufleistung von 12,5 km/90 Minuten. Das ist mit Sicherheit einer der besten Werte der Liga, auch auf seiner Position.

Bei den Zweikämpfen ist er ligaweit betrachtet ungefähr durchschnittlich mit 49,2% gewonnenen Zweikämpfen. Seine Passquote liegt bei 86%, das ist gut.

Rein von den Statistiken her ist er insgesamt betrachtet gutes Mittelmaß, gerade bei den Zweikämpfen habe ich aber das subjektive Gefühl, dass er da immer besser wird. Seine Laufleistung stimmt seit jeher und ich meine auch, dass er immer passsicherer wird (letzteres ist aber auch rein subjektiv).

Seine Torvorlagen und Tore könnten natürlich mehr sein, aber wie gesagt, ich könnte mir gut vorstellen, dass er mit der Zeit da noch zulegt.

Quelle zu den Statistiken: https://www.sport.de/fussball/deutschland-bundesliga/se31723/2019-2020/statistik-laufleistung/
#
eagleadler92 schrieb:

Ich habe mal seine Laufleistung in der bisherigen Saison auf volle 90 Minuten umgerechnet


Was ja aber auch Hanebüchen ist. In 20min Einsatz kann ich in Relation viele KM laufen- natürlich ist sowas nicht hochrechenbar auf 90min..