>

Flyer86

9688

#
Gragy-Wagy schrieb:
Also ich bin noch sehr unentschlossen...

+ Zweikampfverhalten
+ Dynamik
- Pässe halbhoch in die Beine
- taktisches Verhalten

P.S.: Wenn wir Teber irgendie losbekommen könnten, dann Clark behalten.


Lass Clark noch en paar mal kicken, dann kann er sich sicherlich auch noch steigern!

Ich finds gut: ich hoffe, dass er dann Teber vorgezogen wird, wenn die Wahl besteht!
#
Ich hoffe, dass iss nur Ablenkung und somit Taktik von HB für Verhandlungen mit nem anderen Spieler!
#
Teber 1+ ich freue mich immer wieder wenn er spielt! so präzise pässe, ein führungsspieler einfach! meine fresse..........dann soll skibbe doch bitte irgendeinen jugendkicker spielen lassen!
#
Schönes Spiel von Clark, wenn der noch mehr Praxis bekommen würde, wäre der sicherlich noch besser!

Who the fuck iss Teber???  
#
womeninblack schrieb:
Faton Toski ist nur mit Eingelaufen, wo er dann abgeblieben ist, habe ich leider nicht mitbekommen....


Er konnte sicherlich net beim Passspielchen mitmachen, weil er seinen Pass vergessen hatte!  
#
Teber- er ist doch der selbsternannte Führungsspieler!      
#
Ich kann diesen Schritt nachvollziehen: er will zurück in sein Heimatland zu seiner Family und zu seinem "Lieblingsverein".

Von daher bleibt nur zu sagen: vielen Dank und alles Gute für die Zukunft!
#
Frankfurter-Bub schrieb:
bei aller liebe zu meier und seinen wirklich guten spielen in letzter zeit. es fehlt die einstellung und die selbstüberzeugung für die wirklich grossen ziele. das hat er letztens in einem interview wieder gezeigt, als er gesagt hat, dass die eintracht keine chance hat eine bessere saison als diese zu spielen.



Da fehlt es Meier an Selbstüberzeugung, weil er das sagte?    
#
Auch die BILD gehört ins SAW- wird ja keiner gezwungen, die zu lesen!
#
stormfather3001 schrieb:
496 Maik Franz ?????


Dem Maik trau ich des zu!
#
bla_blub schrieb:
Flyer86 schrieb:
Vince578 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:

Fraport macht Miese, das ist ja schon länger bekannt. Des Weiteren hat Fraport erst vor ein paar Wochen gesagt, dass man nicht mehr Geld bieten könne...  


Sorry, da muss ich einschreiten. Das ist schlicht Quatsch. Weder macht Fraport Verluste, und wenn die wollen, "können" die auch mehr bieten. Alles eine Frage des Wollens.


Jahresüberschuss
2007 213,7Mio EUR
2008 180,2 Mio EUR
2009 157,3 Mio EUR

http://aktien.onvista.de/guv.html?ID_OSI=4411911

Sollten also en paar EUR aufm "Festgeldkonto" angesammelt haben....


Dividende?    


Die schütten ja net ihren ganzen Jahresüberschuss aus!?  ,-)
#
Vince578 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:

Fraport macht Miese, das ist ja schon länger bekannt. Des Weiteren hat Fraport erst vor ein paar Wochen gesagt, dass man nicht mehr Geld bieten könne...  


Sorry, da muss ich einschreiten. Das ist schlicht Quatsch. Weder macht Fraport Verluste, und wenn die wollen, "können" die auch mehr bieten. Alles eine Frage des Wollens.


Jahresüberschuss
2007 213,7Mio EUR
2008 180,2 Mio EUR
2009 157,3 Mio EUR

http://aktien.onvista.de/guv.html?ID_OSI=4411911

Sollten also en paar EUR aufm "Festgeldkonto" angesammelt haben....
#
GxOffmodd schrieb:
Florentius schrieb:
Andreas85 schrieb:
Finde ich gut! Fraport passt gut zur Eintracht!
Würde mich nur mal interessieren, ob mehr Kohle rausspringt.  


Ich fänds nur gut wenn da mehr Kohle rausgesprungen ist!!! Wir haben uns entwickelt, das MUSS entlohnt werden. Nur aus Solidarität einen der wichtigsten Verträge zu verlängern wäre unprofessionell.



Wieso sonst haben wir JAKO dann immer noch als Sponsor ?


Zum ersten denke ich, kann ein Heribert Bruchhagen rechnen und unterm Strich sehen, welche Option für die Eintracht besser wäre.

Zu Jako: vllt weil Jako genau das liefert, was die Mannschaft und der Verein will? Ob die Trikots nun nicht 10mal tragbar sind, iss der Mannschaft ja egal, die brauchen des Ding nur 45min tragen....

Ich persönlich finde es gut....Fraport passt doch echt zu Frankfurt und zur SGE!
#
Nikolov
Jung Franz Russ Köhler
Ochs Schwegler Clark Korkmaz
Meier
Altintop



0:1 für uns, und zwei (gelb)rote während dem Spiel, aber keine Ahnung für wen!    
#
mickmuck schrieb:
oder einfach cincotta


     
#
stefank schrieb:
Flyer86 schrieb:
Ok, ich korrigiere meine Aussage: iss bei jeder Bank anders!  


Nein, ist es nicht, und ,sorry, du hast nur einfach die Konditionen deines eigenen Arbeitgebers nicht verstanden. Verfügungen über das Konto und Auflösung eines Depots etc. hat rechtlich nichts mit der Kündigung eines Kontos zu tun. Deine Auskunft ist schlicht falsch.


Es lässt mir irgendwie keine Ruhe!      

Nochmals alle Sonderbedingungen eines Gemeinschaftskontos in unserem Hause

AGB schrieb:
Bedingungen für Gemeinschaftskundenbeziehungen
bzw. Gemeinschaftskonten und -depots

1. Allgemeine Bestimmungen
Jeder Kontoinhaber ist selbständig berechtigt, allein über die Gemeinschaftskundenbeziehung sowie über
Gemeinschaftskonten und -depots zu verfügen, diese aufzulösen und hinsichtlich seiner Befugnisse Vollmachten
zu erteilen.

2. Kreditaufnahme
Jeder Kontoinhaber ist selbständig berechtigt, Verbindlichkeiten zu Lasten der Gemeinschaftskonten unter
gesamtschuldnerischer Haftung der Kontoinhaber einzugehen, sofern es sich um Verfügungskredite oder Konto-
überziehungen im banküblichen Rahmen handelt. Über auf dem Gemeinschaftskonto eingerichtete Kreditlinien
kann jeder Kontoinhaber uneingeschränkt verfügen und damit die gesamtschuldnerische Haftung des Konto-
inhabers durch die Kreditinanspruchnahme begründen.

3. Widerruf der Einzelverfügungsberechtigung
Jeder Kontoinhaber kann die Einzelverfügungsberechtigung eines anderen Kontoinhabers jederzeit mit Wirkung
auf die Zukunft der Bank gegenüber widerrufen. Sodann können alle Kontoinhaber nur noch gemeinsam über das
Konto / Depot verfügen.

4. Regelung für den Todesfall des Kontoinhabers
Nach dem Tode eines Kontoinhabers bleiben die Befugnisse des / der anderen Kontoinhaber/s unverändert
bestehen. Der / Die Überlebende(n) Kontoinhaber kann / können ohne Mitwirkung der Erben das Konto / Depot
auflösen.Die Rechte desVerstorbenenwerden durch dessen Erben gemeinschaftlichwahrgenommen. Das Recht
zum Widerruf der Einzelverfügungsberechtigung steht jedem Erben allein zu. Widerruft einMiterbe, bedarf jede
Verfügung über das Konto / Depot seiner Mitwirkung. Widerrufen sämtliche Miterben die Einzelverfügungs-
berechtigung eines Kontoinhabers, so können sämtliche Kontoinhaber nur noch gemeinschaftlich mit sämtlichen
Miterben über das Konto / Depot verfügen.


Durch Punkt 3, dem Widerruf, wird das Konto zu einem UND-Konto.
Ansonsten gelten die normalen AGB eines normalen Girokontos.

Und bei Punkt 1 steht definitiv auflösen (=Löschen) und nicht kündigen!
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich will nicht wissen wie viele Kunden darauf schon reingefallen sind.



Was heißt denn reingefallen?
Die Verträge sind so und, wie ich bereits sagte, rechtmäßig!

Ich sag dazu nur "Gefährliches Halbwissen"    
#
stefank schrieb:
Flyer86 schrieb:
Ok, ich korrigiere meine Aussage: iss bei jeder Bank anders!  


Nein, ist es nicht, und ,sorry, du hast nur einfach die Konditionen deines eigenen Arbeitgebers nicht verstanden. Verfügungen über das Konto und Auflösung eines Depots etc. hat rechtlich nichts mit der Kündigung eines Kontos zu tun. Deine Auskunft ist schlicht falsch.



Ist ja interessant, wie allwissend Du zu sein scheinst!    
Woher willst Du die Bedingungen aller Bankhäuser wissen?

Ich habe es hier schwarz auf weiß vorliegen, von manchen Banken weiß ich, dass es ähnlich ist, bei anderen Banken ist es anders.

Ich habe wegen diesem Thread extra in unserem Back-Office nachgefragt die mir bestätigten, dass dies bei uns so ist und zusätzlich die zuständigen AGBs hierzu mir per Mail zuschicken lassen- Zitat iss oben!

Des Weiteren habe ich es in meiner Vergangenheit als Kundenberater so gehandhabt, auch andere Kollegen hier im Büro haben dies so gehandhabt.
Wenn ich unwissend gewesen wäre, hätte es das Back-Office, dass die Löschungen ja final bearbeitet, meinen Löschungsauftrag nicht bearbeitet, da dieser ja falsch wäre.
Ich erspare mir deswegen in unserer Rechtsabteilung anzurufen, da alle Prozesse, AGBs und Formulare zig mal von mehreren Anwälten auf rechtmäßigkeit geprüft wurden!

Du kannst also wenig beurteilen, ob dies hier so ist oder nicht.  

@Threaderöffner: frag einfach bei Deiner Bank nach und/oder lass Dir hierzu die Vertragdetails geben!
#
Ich bin für eine Maut: dann sollen die ganzen Touris auch mal was bezahlen......müssen wir ja auch so machen!
#
Ok, ich korrigiere meine Aussage: iss bei jeder Bank anders!