
franchise
4090
bei Paderborn gehts um die goldene Ananas, zumal da jeder Einzelne den Wechsel versteht. Und die Bauern spielen fürs Gewinnen und eben für die 40+Tore von Lewa. Würden die Bayern nicht gewinnen, dann wäre da was los. Zumal Flick auch nicht zu einem direkten Konkurrenten geht, weil ihm Perspektive fehlt
grossaadla schrieb:Hit-Man schrieb:
Der Ausgburg Sieg war ein Pyrrhussieg... Hütter hätte direkt raus gemusst... Pokalsieg und Augsburg haben Sand in die Augen gestreut
Was fürn Pokalsieg?
Dieses dumme Gelabber, bei Kovac hats doch auch geklappt, siehe Pokalsieg
Diese ICH-AGs gehören sofort raus ... ohne Moral und Anstand
bisher klassisch vercoacht...Kamada ist gut, aber gg physische Spieler, wie Mainz sie hat, ist er auch verloren...ähnlich bei Sow. Hier läuft ihm Kohr den Rang ab...unser Zweikampfverhalten ist unter aller Sau...zudem vermisse ich unser Gegenpressing. Seit Gladbach gibt es das nicht mehr
Die sind aber nicht mit 36 Punkten abgestiegen sondern mit 37 😎
Die sind aber nicht mit 36 Punkten abgestiegen sondern mit 37 😎
franchise schrieb:
Off Topic, am Ende stoßen alle an, nur Basler setzt das Bier nur Richtung Mund, stellt es danach aber ab.
Scheint trocken zu sein?!
Nein, keine Angst. Der hatte schon 3 in der Werbung gezischt und wollte nach der Sendung direkt nach Hause Fahren in eh mit seinem SUV...
franchise schrieb:
Off Topic, am Ende stoßen alle an, nur Basler setzt das Bier nur Richtung Mund, stellt es danach aber ab.
Scheint trocken zu sein?!
Trocken, der war gut. Basler trinkt kein Bier mehr. Nur noch Wein und Wodka Lemon kommt ihm in den Rachen. Man kann jetzt sogar seinen eigenen Wodka kaufen.
franchise schrieb:
Flick hat übrigens Gespräche mit Bierhoff, ABER auch mit anderen Vereinen bestätigt...
Ich will den gar nicht... Dann lieber Raul
das kann man so oder so sehen.
Wir müssen gg Schalke auf Teufel komm raus auf Sieg spielen, auch bei einem Unentschieden bis kurz vor Schluss. Eben, um vorzulegen. Da ist das Risiko schon eher da, sich einen Konter zu fangen, als wenn ggf bei einem Parallelspiel mit Blick auf deren Zwischenstand auch ein Remis reichen würde.
Andersrum kann der BVB und/oder WOB bei einem Ausrutscher von uns eben verwalten, während Sie sonst immer noch auf Sieg spielen müssten
Ich find es grenzwertig.
Wir müssen gg Schalke auf Teufel komm raus auf Sieg spielen, auch bei einem Unentschieden bis kurz vor Schluss. Eben, um vorzulegen. Da ist das Risiko schon eher da, sich einen Konter zu fangen, als wenn ggf bei einem Parallelspiel mit Blick auf deren Zwischenstand auch ein Remis reichen würde.
Andersrum kann der BVB und/oder WOB bei einem Ausrutscher von uns eben verwalten, während Sie sonst immer noch auf Sieg spielen müssten
Ich find es grenzwertig.
franchise schrieb:
das kann man so oder so sehen.
Wir müssen gg Schalke auf Teufel komm raus auf Sieg spielen, auch bei einem Unentschieden bis kurz vor Schluss. Eben, um vorzulegen. Da ist das Risiko schon eher da, sich einen Konter zu fangen, als wenn ggf bei einem Parallelspiel mit Blick auf deren Zwischenstand auch ein Remis reichen würde.
Andersrum kann der BVB und/oder WOB bei einem Ausrutscher von uns eben verwalten, während Sie sonst immer noch auf Sieg spielen müssten
Ich find es grenzwertig.
Hat uns vor zwei Jahren gegen Mainz doch auch nichts genutzt. Ich halte es für total überschätzt, wann wir spielen. Und gewinnen müssen wir auf Schalke so oder so. Ansonsten geht es halt in die Europa League, was auch gut wäre.
franchise schrieb:
steht wo?
Im Kicker:
https://www.kicker.de/alle-spieltage-bis-saisonende-zeitgenau-angesetzt-800491/artikel
Eine Ausnahme gibt es aber: Ziehen Borussia Dortmund, RB Leipzig und/oder Werder Bremen ins DFB-Pokal-Finale (Donnerstag, 13. Mai) ein, würde eine nachträgliche Verlegung der Bundesliga-Begegnungen mit Beteiligung dieser Klubs von Samstag, 15. Mai, auf Sonntag, 16. Mai, erfolgen, um eine entsprechende Regenerationszeit zu ermöglichen.
franchise schrieb:
Normalerweise müsste unser Spiel auch auf Sonntag gelegt werden.
Warum?
franchise schrieb:
komisch, dass das beim Rahmenterminplan nicht schon berücksichtigt wurde...krass...Danke
Das ist nicht nur komisch, das ist wirklich völlig krank. Lag doch auf der Hand was da passiert.
franchise schrieb:
Pokalfinale 13.05.
Liga gg Mainz 15.05
Wenn der BVB ins Finale kommt, wird sein Spiel auf den 16.5. verschoben.
franchise schrieb:
steht wo?
Im Kicker:
https://www.kicker.de/alle-spieltage-bis-saisonende-zeitgenau-angesetzt-800491/artikel
Eine Ausnahme gibt es aber: Ziehen Borussia Dortmund, RB Leipzig und/oder Werder Bremen ins DFB-Pokal-Finale (Donnerstag, 13. Mai) ein, würde eine nachträgliche Verlegung der Bundesliga-Begegnungen mit Beteiligung dieser Klubs von Samstag, 15. Mai, auf Sonntag, 16. Mai, erfolgen, um eine entsprechende Regenerationszeit zu ermöglichen.
Der bvb muss meines Erachtens 7 tage später gegen Mainz ran, die höchstwahrscheinlich dann schon den Klassenerhalt sicher haben. Aber ja, klar muß leider der bvb schon fast im Finale stehen damit die evtl gegen rb auch mit gedämpfter Kapelle spielen. Was ich aber nicht glaube, weil die das Ziel uns zu verdrängen, weiterhin akribisch verfolgen.
franchise schrieb:
Pokalfinale 13.05.
Liga gg Mainz 15.05
Wenn der BVB ins Finale kommt, wird sein Spiel auf den 16.5. verschoben.
Der bvb muss meines Erachtens 7 tage später gegen Mainz ran, die höchstwahrscheinlich dann schon den Klassenerhalt sicher haben. Aber ja, klar muß leider der bvb schon fast im Finale stehen damit die evtl gegen rb auch mit gedämpfter Kapelle spielen. Was ich aber nicht glaube, weil die das Ziel uns zu verdrängen, weiterhin akribisch verfolgen.
brockman schrieb:derexperte schrieb:SemperFi schrieb:derexperte schrieb:
Der ist motiviert, jung, fit in der Birne, unverbraucht und hat bestimmt voll Bock uns zum Deutschen Meister zu machen (natürlich gerne auch zum Champions League Sieger)
Und er hat immer noch keine A-Lizenz
Er macht die so schnell wie möglich. Beckenbauer hatte auch keine Lizenz und wurde Bundestrainer...
Es gibt immer wieder Vögel in diesem Forum, die einen dann doch aggressiv machen. Du bist jetzt offiziell einer davon. Recherchier die Voraussetzungen für die UEFA-Pro-Level-Lizenz, werde dir darüber klar, dass Broich die schon aus zeitlichen Gründen noch gar nicht erwerben kann und am wichtigsten: Hör mit dem Gelaber auf.
Ok.
Dann macht Broich anfangs als Teamchef "nur" Bundesliga und DFB-Pokal, die Champions League übernimmt Mr. X, meinethalben Friedhelm wenn der frei ist. Der hat ja sicher diese UEFA-Speziallizenz....
Noch kurz ein Beispiel:
Ter Stegen war auch über längere Zeit nur in diversen Pokalspielen im Einsatz bei Barcelona, während Claudio Bravo in der Liga zwischen den Pfosten stand. Ist also alles irgendwie machbar. Man muss es nur wollen.
ChenZu schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schmidt finde ich irgendwie net so sympathisch. Außerdem wollte der lieber zu den Pillen als zu uns.
Das Ego von vielen ist hier offenkundig schon extremst fragil.
Ein fragiles Ego, weil man jemanden unsympathisch findet? Denkst du tatdächlich, jede Kinderei hier ist so ernst und wichtig, dass darüber das Ego hinterfragt wird? Sollte dem so sein, hättest DU guten Grund dich um dich zu sorgen!
ich kann ihn schon verstehen. Ich mein, was ist das für eine Aussage. Er hat damals nicht gewollt und abgesagt, den will ich nicht.
Ich will gar nicht wissen, wieviel Trainer wir parallel bisher angesprochen haben, um uns in der jüngsten Vergangenheit dann beispielsweise auf Hütter oder Kovac festzulegen. Würdest du dann alle heute auch ablehnen, nur weil es damals nicht gepasst hat.
Schmidt hat damals den nach Paderborn und Salzburg den Sprung in die Buli gewagt und konnte sich zw. uns und Levrrkusen entscheiden. Neutral gesehen: wärst du ohne Bezug zur SGE nicht auch zum CL Teilnehmer gegangen?
Schmidt wäre der Typ Trainer, der weiterhin unser Spiel von agressivem Angriffsfussball leben würde. Bei Glasner z.b hätte ich meine Bedenken, weil er eher auf die defensivere Spielweise setzt.
Ich will gar nicht wissen, wieviel Trainer wir parallel bisher angesprochen haben, um uns in der jüngsten Vergangenheit dann beispielsweise auf Hütter oder Kovac festzulegen. Würdest du dann alle heute auch ablehnen, nur weil es damals nicht gepasst hat.
Schmidt hat damals den nach Paderborn und Salzburg den Sprung in die Buli gewagt und konnte sich zw. uns und Levrrkusen entscheiden. Neutral gesehen: wärst du ohne Bezug zur SGE nicht auch zum CL Teilnehmer gegangen?
Schmidt wäre der Typ Trainer, der weiterhin unser Spiel von agressivem Angriffsfussball leben würde. Bei Glasner z.b hätte ich meine Bedenken, weil er eher auf die defensivere Spielweise setzt.
franchise schrieb:
Bei Glasner z.b hätte ich meine Bedenken, weil er eher auf die defensivere Spielweise setzt.
Naja bei uns haben die durchaus munter nach vorne gespielt fand ich.
Bei den anderen Spielen ist mir nicht besonders aufgefallen das die zu defensiv hinten drin stehen.
Meist stabil,aber das ist ja nicht das schlechteste.
franchise schrieb:
Schmidt hat damals den nach Paderborn und Salzburg den Sprung in die Buli gewagt und konnte sich zw. uns und Levrrkusen entscheiden. Neutral gesehen: wärst du ohne Bezug zur SGE nicht auch zum CL Teilnehmer gegangen?
zumal man ihm eines lassen muss: er hat dann einige jahre lang auch erfolgreich dort gearbeitet, inklusive platzierungen im oberen tabellensegment und regelmäßigen cl-teilnahmen. der brauchte damals sicher nicht ins kissen weinen, dass er sportlich gesehen die falsche entscheidung getroffen hatte...
franchise schrieb:
Schmidt wäre der Typ Trainer, der weiterhin unser Spiel von agressivem Angriffsfussball leben würde.
nicht nur dass, der wäre auch taktisch flexibel und erfahren genug, um zu wissen wie er unter mehrfachbelastung trainieren und spielen lassen muss. wie gesagt, der hat bereits ein paar saisons mit cl-beteiligung auf dem buckel und es geschafft, dass leverkusen wiederholt in serie europäisch dabei war, trotz mehrfachbelastung.
genau dies ist ja die königsdisziplin, an der viele teams, die sich gerne oben festsetzen möchten, scheitern. da ist es schon ein nicht zu unterschätzender vorteil, wenn man einen trainer hat, der bewiesen hat, dass er weiß, wie man trotz mehrfachbelastung durch die saison kommt UND am ende noch weit genug oben steht, um international zu spielen.
Man kann auch einfach meinen Beitrag völlig absichtlich fehlinterpretieren, Polemik reinbringen und dazu noch ein Einzelbeispiel bringen, das natürlich alles belegt. Flick geht auch bei Bayern und die sind schon Meister und haben gestern Gladbach weggeschossen. Und ja, unter Kovac sind wir auch eingebrochen. Bei Paderborn geht Baumgart, die haben heute 8:3 gewonnen. Noch paar Beispiele? Geh einfach richtig auf nen Beitrag ein oder hör auf zu trollen.