
francisco_copado
30017
#
francisco_copado
Schade...Lemaitre über die 100m nicht am Start :neutral-face
a) Hier muss es möglich sein, dass jeder mit jedem auf normalem Niveau diskutieren kann und darf.
b) Wenn euch ein Thema nicht interessiert oder ihr nichts Vernünftiges dazu beitragen könnt, dann haltet doch die Finger still.
c) Lasst endlich die Beleidigungen weg. Es ist so nervig hier stundenlang Beiträge zu löschen oder zu sperren, weil ständig gegen die Nettiquette verstoßen wird. Ist doch wirklich nicht so schwierig.
b) Wenn euch ein Thema nicht interessiert oder ihr nichts Vernünftiges dazu beitragen könnt, dann haltet doch die Finger still.
c) Lasst endlich die Beleidigungen weg. Es ist so nervig hier stundenlang Beiträge zu löschen oder zu sperren, weil ständig gegen die Nettiquette verstoßen wird. Ist doch wirklich nicht so schwierig.
Hallo,
da ich derjenige war, der deine Beiträge gelöscht hat, melde ich mich natürlich auch dazu.
Ich sehe zwei große Probleme:
a) die Sprache, in diesem Fall italienisch:
Ich vermute, dass nur wenige User hier im Forum italienisch so gut können, dass sie die Quellen lesen/verstehen können. Via Google-Übersetzer lässt es sich zwar meistens (!) verstehen, aber die Übersetzung sind eben nicht korrekt und können daher schnell falsch interpretiert werden.
b) die Seriosität:
Ich kann diese schlicht und einfach nicht einschätzen. In den letzten Wochen gab es sehr, sehr viele dieser italienischen Links zu Sebi Jung und einem möglichen Wechsel nach Rom oder Mailand. In jedem stand etwas anderes und alle haben sich, vorerst, als falsch herausgestellt.
Warum also diese drei Quellen plötzlich ernst nehmen?
Ich hatte es dir ja schon per PN geschrieben: Im Wunschkonzert sind diese Links jederzeit willkommen und können dort auch diskutiert werden. Aber im SaW halte ich sie für deplatziert.
da ich derjenige war, der deine Beiträge gelöscht hat, melde ich mich natürlich auch dazu.
Ich sehe zwei große Probleme:
a) die Sprache, in diesem Fall italienisch:
Ich vermute, dass nur wenige User hier im Forum italienisch so gut können, dass sie die Quellen lesen/verstehen können. Via Google-Übersetzer lässt es sich zwar meistens (!) verstehen, aber die Übersetzung sind eben nicht korrekt und können daher schnell falsch interpretiert werden.
b) die Seriosität:
Ich kann diese schlicht und einfach nicht einschätzen. In den letzten Wochen gab es sehr, sehr viele dieser italienischen Links zu Sebi Jung und einem möglichen Wechsel nach Rom oder Mailand. In jedem stand etwas anderes und alle haben sich, vorerst, als falsch herausgestellt.
Warum also diese drei Quellen plötzlich ernst nehmen?
Ich hatte es dir ja schon per PN geschrieben: Im Wunschkonzert sind diese Links jederzeit willkommen und können dort auch diskutiert werden. Aber im SaW halte ich sie für deplatziert.
ihr seid doch verrückt
Tackleberry schrieb:
Ich habe vor Jahren mal ´ne ganz interessante Sache im Fernsehen gesehen. Da wurde wissenschaftlich untersucht, warum bei Sprint-Disziplinen der Leichtathletik derzeit kaum ein hellhäutiger mit einem dunkelhäutigen Athleten mithalten kann. Und der Grund, der sich rausstellte, war wirklich körperlicher Natur. Ich krieg´ es jetzt nicht mehr zusammen, will auch keinen Mist reden, aber es ging um den Aufbau der Muskelfasern der sich bei dunklen zu hellen Menschen voneinander unterscheidet. Auswirkungen hat dies auf die Explosivität, die ein Weißer aufgrund dieses genetischen Merkmals nie so wird entwickeln können wie ein vergleichbarer dunkelhäutiger Läufer.
Passend dazu ein Bericht über den Usain Bolt Europas.
Bin gespannt, ob er a) über die 100 überhaupt antritt (gab Gerüchte, dass er nur die 200 laufen will und b) eventuell ne Chance hat auf Platz 3 zu laufen.
SGE_Werner schrieb:
Ich möchte nur erwähnen, dass Mockenhaupt, die bei der EM 5. wurde, heute 25 Sekunden schneller war als dort.
Führst du jetzt auch schon Statistiken über weibliche 10.000-Meter-Läuferinnen?
Wehrheimer_Adler schrieb:
Mockenhaupt im Ziel..... ach neeee, die hat noch ne Runde.
Die Schwimm-Wettbewerbe gehen also auch bei der Leichtathletik weiter
Wahnsinn....Hammer-Schlussrunde und das nach 30 Minuten!
SGE_Werner schrieb:
Ja, wobei das aktuell sogar ok ist, also den Weitsprung zu bringen, während die 10000m-Läufer noch mehrere Minuten vor dem interessanten Ensdspurt sind.
Dass sie aber , wie auch Eurosport, vorher fast nix von der Quali gebracht haben im Weitsprung, genauso wenig vom Diskuswurf der Frauen, ist blamabel.
Meinte das auch in Bezug auf die kommenden zwei Stunden. Da kommen ja noch Wiederholungen vom Tischtennis, Fußball, usw usf. Auch wenn es schön ist, dass der Sender diese Dinge überhaupt noch zeigt, aber gefühlt läuft da einfach alles (vieles) zeitversetzt.
Das ZDF besticht mal wieder durch Wiederholungen und Zusammenfassungen
zappzerrapp schrieb:
Bayer nur noch 12. :neutral-face
Und damit Reif ausgeschieden.
0:0
1:1
2:2
Merkwürdiger Freitag^^
1:1
2:2
Merkwürdiger Freitag^^
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Du brauchst dann aber einen neuen RV. MIt Celozzi würde Veh sicher nicht die Saison planen wollen. Da wäre Ärger vorgeplant.
Ach...Köhler kann bestimmt auch hinten rechts spielen.
SGE_Werner schrieb:
Carsten Schlangen hat übrigens sich mit 0,01 Sekunden Vorsprung qualifiziert.
Erst einem in die Hacken gelaufen und dann den Spanier kurz vor der Ziellinie noch "gestreichelt". Clever - so setzt man sich durch!
SGE_Werner schrieb:
Storl 21,84
Kugelstoßen fängt interessant an.
Der Deutsche wird am Ende die Nase (oder Kugel?) vorne haben.
RTL-Hessen
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=19055&kategorie=10
Video: Deutschkurs bei Eintracht Frankfurt
Takashi Inui ist einer der Neuzugänge beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Der Japaner hat vorher ein Jahr in Bochum gespielt, ist also schon länger in Deutschland, hat aber noch ein paar Probleme mit der deutschen Sprache. Deswegen hat Inui immer einen Dolmetscher an seiner Seite. Wie sich der Japaner auf dem Platz mit seinen Mitspielern verständigt und ob der Dolmetscher ihn überall hin begleitet, wissen Jens Rissing und Lucas Reichmann.
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=19055&kategorie=10
Video: Deutschkurs bei Eintracht Frankfurt
Takashi Inui ist einer der Neuzugänge beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Der Japaner hat vorher ein Jahr in Bochum gespielt, ist also schon länger in Deutschland, hat aber noch ein paar Probleme mit der deutschen Sprache. Deswegen hat Inui immer einen Dolmetscher an seiner Seite. Wie sich der Japaner auf dem Platz mit seinen Mitspielern verständigt und ob der Dolmetscher ihn überall hin begleitet, wissen Jens Rissing und Lucas Reichmann.
FredSchaub schrieb:
http://www.metro.us/newyork/sports/article/1148979--what-if-every-olympic-sport-was-photographed-like-beach-volleyball
SGE_Werner schrieb:
Hier ist ja heute nix los
Beim Weitsprung der Männer siehts nicht optimal aus. Bayer und Reif wären zwar aktuell noch unter den Top12, aber beide noch unter 8 Metern, also unsicher. Direkt qualifiziert im 1. Sprung nur ein Ami. Also kein Top-Niveau. Der 3. Deutsche Camara, der auch über 8 springen kann, liegt auch noch bei nur gut 7,70.
Bayer wurde Europameister, oder? Glaube da hatte er auch Startschwierigkeiten und kam dann erst gegen Ende groß auf.
SGE_Werner schrieb:
So. Copado hat wieder was zum Feiern.
Muhahahahahaha
Aber mal ehrlich: Das war geil!