
francisco_copado
30017
Guter Hinweis. Danke. Wird erledigt.
SemperFi schrieb:
Zielsetzung mit dem DOSB waren 2 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze.
Da bin ich schon lachend vom Stuhl gefallen als es angekündigt wurde.
Danke für die Info.
2x Bronze (z.B. Biedermann + Staffel) - ok! Alles darüber: Utopie.
SemperFi schrieb:
Soviel Rotze der dt. Sportdirektor da eben verzapft hat, man muss sich das bewusst machen, daß wir sowohl be den frauen als auch bei den Männern wesentlich mehr Schwimmer in Halbfinals hatten.
In Peking war das wesentlich schlechter, aber da haben Biedermann und Steffen die katastrophale Arbeit übertüncht.
Es ist eben die Frage, welche Ziele man vorher ausgegeben hat? War es wichtig, dass alle Schwimmer ihre Bestzeiten unterbieten (völlig egal welche Platzierungen daraus resultieren) oder sollte man eine Zahl X an Medaillen holen oder wurde gesagt, dass möglichst alle ins Finale kommen sollen?
Dementsprechend kann man nun Bilanz ziehen. Aber egal was man vorher sagte: Schwimmen bei Olympia ohne Medaille - das kann nicht zufriedenstellend sein. Zumindest nicht für eine Nation wie Deutschland.
pfarrerjung schrieb:
So wie ich es mitbekommen habe sind mehr Eintrachtfans gegen das Spiel als dafür...und das ist auch gut so!
Von den 50 (oder 100?) Eintrachtfans, die sich hier dazu geäußert haben, waren es gefühlt (ich habe nicht nachgezählt) mehr negative Stimmung. Das mag sein und es ist auch völlig ok, wenn jemand die Salzburger nicht mag.
Und trotzdem bleibe ich dabei: Noch lange kein Grund deshalb von "allen" Eintrachtfans zu sprechen.
SGE_Werner schrieb:francisco_copado schrieb:
Deibler schwimmt 5 Sekunden langsamer als Phelps. Also bei alle Freude über einen deutschen Teilnehmer im Finale, aber das sind Welten!
Aber nicht nur für Deibler, sondern für alle anderen auch, die vorher ausgeschieden sind.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Ein Sinnbild für die deutschen Leistungen bei den Schwimmwettbewerben. Man schwimmt zwar im Rahmen seiner Möglichkeiten, aber das hat in den meisten Fällen noch nicht einmal für einen Finalplatz gereicht.
Deibler schwimmt 5 Sekunden langsamer als Phelps. Also bei alle Freude über einen deutschen Teilnehmer im Finale, aber das sind Welten!
"[...]ist ein solches Spiel gegen einen solchen Gegner nicht weniger als ein Schlag ins Gesicht für alle Eintracht-Fans."
Nein. Nicht für alle. Hier geht es nämlich, nach wie vor, nur um ein Testspiel.
Aber schön, dass die UF zu glauben scheint, dass sie für alle (!) sprechen muss/kann
Nein. Nicht für alle. Hier geht es nämlich, nach wie vor, nur um ein Testspiel.
Aber schön, dass die UF zu glauben scheint, dass sie für alle (!) sprechen muss/kann
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass Deutschland am Ende vor Frankreich liegt. Vielleicht nicht so deutlich wie 2008 (beide gleich viele Medaillen, aber 16:7 bei Gold für D), aber gerade in den Ruder-, Radsport- und Wurfdisziplinen haben die Deutschen große Potentiale.
Die erste Woche war geprägt von Disziplinen, bei denen die Deutschen selten erfolgreich abschneiden (mit Ausnahme von Reiten) - insofern muss man hier einfach ein wenig Geduld haben.
Die erste Woche war geprägt von Disziplinen, bei denen die Deutschen selten erfolgreich abschneiden (mit Ausnahme von Reiten) - insofern muss man hier einfach ein wenig Geduld haben.
SGE_Werner schrieb:
Jaja, einmal kein Gold geholt (sondern nur Silber) die Franzosen und schon modzt der Copado rum
Der Copado motzt, weil er es kann
PS: Im Medaillenspiegel immer noch vor Deutschland....wer weiß wie lange noch, deshalb muss ich das ausnutzen
"[...]für die Eintracht" würde sich sicherlich schöner anhören als "für die Hessen", aber ich glaube nicht, dass wir jetzt jeden Halbsatz analysieren müssen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Und nun wieder zum Spocht.
!
Deutschland duselt sich zu Gold
Ja! Emilie Fer! Gold!
schobbe schrieb:
Wegen Olympia verbringe ich fast den ganzen Tag vor der Glotze
+1
Diese Kanu-Slalom-Wettbewerbe sind echt spannend
concordia-eagle schrieb:
Bei Liga 3 hatte ich vor 2 Jahren dermaßen dilettiert, dass ich da nicht mehr mitmache.
Auch die großen Fachleute versagen mal
Bis jetzt reicht es zu Platz 2 in der Gesamtwertung, aber es wird sicher bald nach unten gehen. Danke an dieser Stelle an Herrn Streit. Der hat nämlich schon 26 Punkte geholt
yeboah1981 schrieb:
Deutschland hat sich noch viel mehr verschlechtert.
Ach komm...Deutschland auf Platz 15 im Schwimm-Medaillenspiegel. Knapp hinter den Schwimmmächten aus Japan, Kanada und Russland. Dass man mit denen überhaupt mithalten kann....
Ich freue mich erstmal noch, dass es in Liga3 so super läuft und bis morgen noch am Kader für Liga 2 tüfteln.
Solange die Preise noch nicht raus sind, bringt es nichts über Liga 1 nachzudenken.
Solange die Preise noch nicht raus sind, bringt es nichts über Liga 1 nachzudenken.
yeboah1981 schrieb:
Gibts irgendwo die Medaillenspiegel nur aufs Schwimmen bezogen?
http://www.london2012.com/swimming/medals/
Och, die einen regen sich über Kleinigkeiten in der Formulierung auf und die anderen über Kleinigkeiten wie ein Testspiel...hört sich nach Gleichstand an