>

FrankenAdler

21501

#
Walnüsse zum trocknen am Dachboden ausbreiten.
#
Wattebäuschchen
#
FrankenAdler schrieb:


Ok. Und wer kümmert sich um meine Ängste?
Vor einer miesen Zukunft für meine Kinder wegen des Klimawandels, vor Krieg, Faschismus, Diktatur?        


In einer Demokratie ist die Frage ganz einfach: Die Partei wählen, die sich am meisten darum kümmert. So wie es jeder andere Mensch eigentlich auch macht. Außer Du spielst darauf an, dass es derzeit keine Partei gibt, die zumindest großteils sich um die konkreten Ängste von Dir kümmern würde. Aber da kann ich Dir dann dummerweise auch keine vernünftige Antwort geben außer der Empfehlung sich selbst in Parteien, Bürgerinitiativen etc. zu engagieren oder diese zu gründen und entsprechend Deinen Wünschen Gehör zu verschaffen.

Du bist aber auch nur einer von 84 Mio in diesem Land, genauso wie ich. Ich empfinde meine Sorgen auch nicht ausreichend von der aktuellen Regierung beachtet, noch weniger von großen Teilen der Opposition. Ich hätte ja auch gerne göttliche Kräfte und würde mir eine Welt aufbauen wie ich sie für richtig halte. Dummerweise bin ich aber genauso ein unbedeutendes sterbliches Häufchen mehr oder weniger sinnvoller zusammengeklebter Zellen wie jeder andere auch.

Manchmal glaube ich schon, dass Du ein Idealist bist. Das macht aber auf Dauer einen angesichts der Lage auf diesem Planeten nur desillusioniert und depressiv. Oder wie mich wütend. Unfassbar wütend.
#
Aber den verängstigten Rechtswählern, denen muss man ihre Ängste nehmen, nach deinen Ausführungen. Hinkt irgendwie oder?
#
Schönesge schrieb:

Und mein Punkt war eben, dass die Ursache der Probleme nicht die Fremden oder die Veränderungen sind, sondern die träge bzw ängstliche Mehrheitsgesellschaft. Das äußert sich eben darin, dass sie nur zu gerne die Lügen und Verschwörungen glauben schenken möchten, um vermeintliche Gründe für ihre Position zu erhalten. Die wählt halt schnell mal Diktatur, wenn die Angst vor Veränderungen zu groß wird. Darauf wollte ich hinaus und das muss man akzeptieren, wenn man demokratisch bleiben möchte.
       


Großteils stimme ich Dir zu. Das Problem ist aber m.E. zu kurz gedacht, wenn wir uns bei den Dingen an der ängstlichen Mehrheitsgesellschaft abarbeiten. Ängste muss man Menschen nehmen und Ängste sind oft irrational. Das kostet Zeit. Und man kämpft immer gegen die Idioten zusätzlich an, die diese Ängste schüren, um davon an der Wahlurne zu profitieren. Meines Erachtens kann Politik nur dann erfolgreich sein, wenn sie den Menschen ihre Ängste in Teilen nimmt und das kann man nur, wenn man ehrlich in alle Richtungen ist. Dann muss man sich auch mal trauen Probleme in alle Richtungen gehend anzusprechen. Es kann doch nicht sein, dass die negativen Teil-Eindrücke bzgl. Zuwanderung zB weggewischt werden, nur weil auf diesen Positionen die AfD schon mit ihrem breiten braunen Ar... sitzt. Probleme müssen benannt, aber auch im richtigen Kontext eingeordnet und dann angegangen werden. Ich sehe sehr wenig Lösungsorientierung in den letzten Jahren bzw. sie wird zumindest nicht nach Außen transportiert.

Stattdessen sehe ich nur, dass instrumentalisiert wird und viel geredet.

Und ja. Ich sehe allmählich, dass die Regierung einige Schwingungen in der Bevölkerung bemerkt hat und darauf reagiert. Es gibt den Wunsch nach Kontrolle, nach einem klaren Plan. Das ist m.E. der springende Punkt. Und wenn eine Regierung schon öffentlich so zerstritten wirkt, dann ist das in solchen Zeiten erst recht kontraproduktiv. Um mal wieder die Kurve zum Thema zu bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ängste muss man Menschen nehmen und Ängste sind oft irrational. Das kostet Zeit. Und man kämpft immer gegen die Idioten zusätzlich an, die diese Ängste schüren, um davon an der Wahlurne zu profitieren.

Ok. Und wer kümmert sich um meine Ängste?
Vor einer miesen Zukunft für meine Kinder wegen des Klimawandels, vor Krieg, Faschismus, Diktatur?
#
hawischer schrieb:

Ich möchte eins nochmal hervorheben aus Habecks Stellungnahme.
Habeck sagt:
"...Diese Taten, diese Orte [Habeck bezieht sich auf den Holocaust]  sind der Grund warum jetzt nicht die Zeit für Relativierungen, für Aufrechnungen, für Sätze wie, ..aber Israel hat doch. Nein. Jetzt ist die Zeit für das klare unverrückbare Bekenntnis. Israels Sicherheit ist deutsche Stastsräson. Israel hat unsere uneingeschränkte Solidarität, alles Recht sich zu verteidigen und wir werden es dabei unterstützen, wo immer es unsere Unterstützung braucht."

Ich hoffe, das hat er auch seinem Gaslieferanten aus Katar so gesagt, der grad als Staatsgast da war und sich darin gefällt, die Hamas finanziell genau für solche Gräueltaten auszustatten.
#
FrankenAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Ich möchte eins nochmal hervorheben aus Habecks Stellungnahme.
Habeck sagt:
"...Diese Taten, diese Orte [Habeck bezieht sich auf den Holocaust]  sind der Grund warum jetzt nicht die Zeit für Relativierungen, für Aufrechnungen, für Sätze wie, ..aber Israel hat doch. Nein. Jetzt ist die Zeit für das klare unverrückbare Bekenntnis. Israels Sicherheit ist deutsche Stastsräson. Israel hat unsere uneingeschränkte Solidarität, alles Recht sich zu verteidigen und wir werden es dabei unterstützen, wo immer es unsere Unterstützung braucht."

Ich hoffe, das hat er auch seinem Gaslieferanten aus Katar so gesagt, der grad als Staatsgast da war und sich darin gefällt, die Hamas finanziell genau für solche Gräueltaten auszustatten.

Ergänzend dazu, also zu all den gut formulierten Lippenbekenntnissen, die von den salbungsvollen und geschickten Rednern durch ihre Realpolitik dann konterkariert werden:

Machen ist wie reden, nur viel krasser.

Ich kann auf das Geschwätz gut verzichten, solange den Worten keine Taten folgen.
#
Ich möchte eins nochmal hervorheben aus Habecks Stellungnahme.
Habeck sagt:
"...Diese Taten, diese Orte [Habeck bezieht sich auf den Holocaust]  sind der Grund warum jetzt nicht die Zeit für Relativierungen, für Aufrechnungen, für Sätze wie, ..aber Israel hat doch. Nein. Jetzt ist die Zeit für das klare unverrückbare Bekenntnis. Israels Sicherheit ist deutsche Stastsräson. Israel hat unsere uneingeschränkte Solidarität, alles Recht sich zu verteidigen und wir werden es dabei unterstützen, wo immer es unsere Unterstützung braucht."
#
hawischer schrieb:

Ich möchte eins nochmal hervorheben aus Habecks Stellungnahme.
Habeck sagt:
"...Diese Taten, diese Orte [Habeck bezieht sich auf den Holocaust]  sind der Grund warum jetzt nicht die Zeit für Relativierungen, für Aufrechnungen, für Sätze wie, ..aber Israel hat doch. Nein. Jetzt ist die Zeit für das klare unverrückbare Bekenntnis. Israels Sicherheit ist deutsche Stastsräson. Israel hat unsere uneingeschränkte Solidarität, alles Recht sich zu verteidigen und wir werden es dabei unterstützen, wo immer es unsere Unterstützung braucht."

Ich hoffe, das hat er auch seinem Gaslieferanten aus Katar so gesagt, der grad als Staatsgast da war und sich darin gefällt, die Hamas finanziell genau für solche Gräueltaten auszustatten.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich rede davon, wie die Besatzungsmächte agiert haben, als sie das deutsche Staatsgebiet unter Kontrolle hatten.
Gaza ist ein komplett abgeriegeltes Gebiet, eines der dichtest besiedelten weltweit, aus dem kein Entkommen ist.


Hat die Hamas denn auch schon bedingungslos kapituliert? Oder wurde die weiße Fahne in Gaza gehisst?

Wieso wurden denn (grade im Osten) gegen Ende des Krieges soviele Kleinstädte beim Vormarsch in MeckPomm und Brandenburg platt gemacht? Eigentlich hatte man die Lage da auch schon im Griff.

Ich glaube dein Beispiel ist wirklich nicht vergleichbar.
#
derjens schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich rede davon, wie die Besatzungsmächte agiert haben, als sie das deutsche Staatsgebiet unter Kontrolle hatten.
Gaza ist ein komplett abgeriegeltes Gebiet, eines der dichtest besiedelten weltweit, aus dem kein Entkommen ist.


Hat die Hamas denn auch schon bedingungslos kapituliert? Oder wurde die weiße Fahne in Gaza gehisst?

Wieso wurden denn (grade im Osten) gegen Ende des Krieges soviele Kleinstädte beim Vormarsch in MeckPomm und Brandenburg platt gemacht? Eigentlich hatte man die Lage da auch schon im Griff.

Ich glaube dein Beispiel ist wirklich nicht vergleichbar.

Nein, eine komplette Vergleichbarkeit gibt es natürlich nicht. Wichtig ist mir, dass man sich klar macht, dass überall wo die Nazis noch funktionierende Strukturen hatten, die Idee einer Kapitulation zu Lynchmorden und Massakern an der eigenen Bevölkerung führten. Und ähnlich ist die Situation der Palestinenser im Gazastreifen.
Dort wo Gegenwehr geleistet wird, wird die Armee gbadenlos zuschlagen. Dort wo die Menschen sich in Sicherheit zu bringen versuchen, ist davon auszugehen, dass die Terroristen gnadenlos gegen die Bevölkerung vorgehen.
Ein Dilemma, das Israel sicher nicht auflösen kann.
Die Chance bestünde jedoch, den Menschen über ein halbwegs schonendes Vorgehen zu zeigen, dass sie eher nichts gewinnen mit der Hamas.
#
Clever und Smart
#
Adnanovicxo schrieb:

Israel benutzt bei der Bombardierung von Gaza Phosphorbomben. Phosphor in Wohngebieten ist seit 1977 per Genfer Abkommen verboten. Jedoch erkennt Israel weder das Genfer Abkommen an noch den internationalen Strafgerichtshof.

Human Rights Watch hat die Nutzung von Phosphorbomben bestätigt. (https://www.hrw.org/news/2023/10/12/israel-white-phosphorus-used-gaza-lebanon)

Meine Frage magst du noch beantworten?

brw: Was sagt Human Rights Watch zu den Enthauptungen von Babys?
#
Brady schrieb:

Adnanovicxo schrieb:

Israel benutzt bei der Bombardierung von Gaza Phosphorbomben. Phosphor in Wohngebieten ist seit 1977 per Genfer Abkommen verboten. Jedoch erkennt Israel weder das Genfer Abkommen an noch den internationalen Strafgerichtshof.

Human Rights Watch hat die Nutzung von Phosphorbomben bestätigt. (https://www.hrw.org/news/2023/10/12/israel-white-phosphorus-used-gaza-lebanon)

Meine Frage magst du noch beantworten?

brw: Was sagt Human Rights Watch zu den Enthauptungen von Babys?

Brady. Sowenig wir darüber diskutieren müssen, dass Putins Krieg schreiendes Unrecht, seine Angriffe auf Zivilisten verbrecherisch sind, so wenig brauchen wir über die unfassbare Abscheulichkeit der Taten der Hamas sprechen.
Und sowenig ich Putins Russland als zugehörig zu unserer Wertegemeinschaft von Demokraten, die grundsätzlich eine Idee von Freiheit und Gleichheit und den allgemeinen Menschenrechten haben zähle, so wenig zähle ich islamistische Terroristen dazu. Von diesen abartigen Verbrechern erwarte ich nichts.
Aber Israel zähle ich grundsätzlich zu unserer Wertegemeinschaft. Und von denen erwarte ich etwas anderes.
Zumindest was die Zivilbevölkerung angeht.
#
FrankenAdler schrieb:

also dass diese Besatzungsmächte nicht so abgebrüht waren wie hier so einige Leutchen, die den Tod von Kindern und Unschuldigen in Kauf zu nehmen schulterzuckend bereit sind.


Ok. Halten wir fest. Du vergleichst also die Situation nach dem Krieg gegen den Nazi-Terror mit der Situation, in der Israel sich gerade mitten im Krieg befindet. Du kritisierst Israel und Unterstützer für die Art und Weise, wie sie den Tod von Unschuldigen in Kauf nehmen mitten im Krieg, blendest aber aus, dass das die Allierten im 2. Weltkrieg genauso getan haben. Oder habe ich im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst und die USA und Großbritannien haben nicht bewusst deutsche Städte in Schutt und Asche gelegt und eine sechsstellige Anzahl an Zivilisten getötet und das noch jahrzehntelang nach dem Krieg verteidigt?

Und wenn wir schon beim Thema sind: Wenn Du das Handeln der Besatzungsmacht schon lobst (nicht zu Unrecht). Warum sollte dann Israel jetzt nicht das selbe machen wie die Alliierten damals? Also erstmal Lufthoheit ausnutzen, ordentlich zerbomben, dann einmarschieren und besetzen.

Die Frage wäre ja, was Israel nach einem militärischen Sieg anfängt mit den Menschen in Gaza oder im Westjordanland. Da kann man tatsächlich skeptisch sein. Aber noch mal die Rückfrage: Warum vergleichst Du das Handeln nach einem Krieg als Besatzungsmacht mit einem Handeln mitten nach einem Terrorangriff gegen ein Gebiet, in dem hunderte Geiseln und tausende Terroristen sind, also der Gegner noch gar nicht besiegt ist?

Also da sehe ich ja nur Widersprüche in der Argumentation.
#
SGE_Werner schrieb:

Ok. Halten wir fest. Du vergleichst also die Situation nach dem Krieg gegen den Nazi-Terror mit der Situation, in der Israel sich gerade mitten im Krieg befindet.

Ich rede davon, wie die Besatzungsmächte agiert haben, als sie das deutsche Staatsgebiet unter Kontrolle hatten.
Gaza ist ein komplett abgeriegeltes Gebiet, eines der dichtest besiedelten weltweit, aus dem kein Entkommen ist. Die Menschen dort werden bei Widerstand gegen das Hamas Regime genauso brutal unterdrückt wie unsere Vorfahren, was ihnen hier als Mitschuld am Hamasregime ausgelegt wird - und wofür zigtausendfacher Tod dieser "Gestalten" (ein bisschen entmenschlichen immer gut), halt achselzuckend in Kauf genommen werden kann.
SGE_Werner schrieb:

Du kritisierst Israel und Unterstützer für die Art und Weise, wie sie den Tod von Unschuldigen in Kauf nehmen mitten im Krieg, blendest aber aus, dass das die Allierten im 2. Weltkrieg genauso getan haben. Oder habe ich im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst und die USA und Großbritannien haben nicht bewusst deutsche Städte in Schutt und Asche gelegt und eine sechsstellige Anzahl an Zivilisten getötet und das noch jahrzehntelang nach dem Krieg verteidigt?

Und wenn wir schon beim Thema sind: Wenn Du das Handeln der Besatzungsmacht schon lobst (nicht zu Unrecht). Warum sollte dann Israel jetzt nicht das selbe machen wie die Alliierten damals? Also erstmal Lufthoheit ausnutzen, ordentlich zerbomben, dann einmarschieren und besetzen.

Anders als die Alliierten damals, die weite Teile Europas befreien musste um unsere Vorfahren und die Welt vom Naziterror zu befreien, ist Israel in diesem Krieg mit einem Gebiet konfrontiert, das sie ohne große Mühe komplett abriegeln können. Hier geht es nicht darum, eine hochgerüstete Armee wie die Wehrmacht durch einen zermürbenden Krieg zu besiegen, hier geht es darum, eine Terrorvereinigung innerhalb eines Gebiets das kleiner ist als die Stadt Köln funktional zu eliminieren.
Der ganze Vergleich hat einzig und allein darauf abgezielt, die hier zur Schau gestellte Kaltschnäuzigkeit angesichts knapp zwei Millionen Menschen, die auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind ein bisschen plastischer heranzuholen. Das dürfte dir nicht entgangen sein.
Ja, das ist nicht einfach für Israel, das ist ne dreckige Nummer und die Menschenverachtung der Hamas ist so wenig zu ertragen, wie in zig vergleichbaren Fällen auch.
Trotzdem sollte jede und jeder, der/die sich da in Rachephantasien ergeht, bzw glaubt, gnadenloses Abschlachten von Kindern und Unschuldigen rechtfertigen und normalisieren zu müssen klar sein, dass jede/r Tote ein weiterer Grund für das weitere und immer schnellere drehen der Gewaltspirale ist.
Es ist mir unerträglich das hinzunehmen.
#
Adnanovicxo schrieb:

Soviel zu diesen "Gestalten"
     


Ich bezweifle stark, dass Vael das abwertend gemeint hat oder dass er mit Bevölkerung, die die Hamas deckt, die Kinder gemeint hat. Die Kinder haben aber im Normalfall Eltern und diese sind dafür auch verantwortlich das Leben ihrer Kinder zu schützen und dafür zu sorgen, dass ihre Kinder mal gestandene Erwachsene mit moralischen Grundsätzen werden. Und wenn ich mir einen Teil der Bevölkerung in Gaza anschaue, würde ich sagen, dass diese Kinder erstmal Opfer ihrer eigenen Gesellschaft, ihres Umfeldes und der Gegebenheiten vor Ort (daran ist natürlich Israel nicht unschuldig) geworden sind, bevor sie Opfer irgendwelcher israelischer Militärmaßnahmen werden.

Die Kinder sind tatsächlich die, die mir am meisten leid tun. Kriegen jahrelang Propaganda-Scheisse zu hören und andere sorgen dann noch dafür, dass sie zwischen die Fronten geraten.
#
Ich bin nur froh, dass die Besatzungsmächte, allen voran die Amerikaner, nach dem Ende des Naziregimes, das gewaltsam von außen herbeigeführt werden musste, weil diese "Gestalten" hier im Land nichts dafür taten, diesen Ab5chaum in ihrer Mitte selbst zu beseitigen, dass diese Besatzungsmächte trotz zigtausendfacher Gräuel, wie das was die Hamas hier an Fürchterlichkeiten begangen hat, nur ganz alltäglich, jahrelang, also dass diese Besatzungsmächte nicht so abgebrüht waren wie hier so einige Leutchen, die den Tod von Kindern und Unschuldigen in Kauf zu nehmen schulterzuckend bereit sind.
Sonst säße hier kaum einer von uns am Handy.
#
Solange sich weder die palästinensische Führung noch die Palistinänser selbst (egal wo auf der Welt) nicht deutlich von der Hamas distanzieren, solange jüdische Mitbrüger in Deutschland drangsaliert werden, jüdische Sportvereine nicht an Wettbewerben teilnehmen können aus Angst vor Gewalt - solange hält sich mein Mitleid ehrlicherweise in Grenzen...
#
Westend_Adler schrieb:

Solange sich weder die palästinensische Führung noch die Palistinänser selbst (egal wo auf der Welt) nicht deutlich von der Hamas distanzieren, solange jüdische Mitbrüger in Deutschland drangsaliert werden, jüdische Sportvereine nicht an Wettbewerben teilnehmen können aus Angst vor Gewalt - solange hält sich mein Mitleid ehrlicherweise in Grenzen...

Ja. Find ich prima!
Nach Volkszugehörigkeit, egal ob und was man getan hat, zu entscheiden, wer das Recht hat Nahrung, Wasser hat, schlicht überleben darf, da sind wir ganz unempfindlich?
Was? Das ist ein Palestinenserbalg? Kann man verrecken lassen.

Alter! Wer keine Moral hat, sollte nicht moralisieren!

Angeekelt
FA
#

Wenn man dann noch sowas im Netz sieht, wird mir übel.
Der Verfasser des Tweets hat völlig Recht. Es ist Volker Beck. Er war zeitweise rechtspolitischer, menschenrechtspolitischer, innenpolitischer, religionspolitischer sowie migrationspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und er ist Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft.
https://twitter.com/Volker_Beck/status/1712102470074134903?t=zqrb9DdLNTVUU-A7Vd7oXQ&s=19
#
hawischer schrieb:


Wenn man dann noch sowas im Netz sieht, wird mir übel.
Der Verfasser des Tweets hat völlig Recht. Es ist Volker Beck. Er war zeitweise rechtspolitischer, menschenrechtspolitischer, innenpolitischer, religionspolitischer sowie migrationspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und er ist Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft.
https://twitter.com/Volker_Beck/status/1712102470074134903?t=zqrb9DdLNTVUU-A7Vd7oXQ&s=19

Oh Gott!
Was ist bloß los mit den Leuten?
#
Sehr schnell sind Opfer und Grausamkeiten der Hamas zweitrangig und man debattiert ob Israel denn eine echte Demokratie sei und überhaupt…
Was da passiert ist, dass ist unglaublich menschenverachtend. Bitte entschuldigt die Störung, aber alleine der Teilaspekt wie die Frauen behandelt wurden und werden machen mich fassungslos und wütend. Mal will es sich nicht ausmalen wie die islamischen Terroristen mit ihnen umgehen. Männer, die nicht nur voller Hass auf Juden sind, sondern in einer völlig perversen Sicht auf Frauen aufgewachsen sind. Frauen die unzählige Male vergewaltigt werden, Anrufe bei Angehörigen um davon zu berichten.
Schwer zu ertragen diese Beschreibungen, aber es erscheint mir wichtig sie zumindest nicht völlig auszublenden.
Selbst angesichts dieser Opfer und dieser Menschenverachtung warnt die Israelische Armee vor den Angriffen, es wurden sichere Zonen definiert und kommuniziert.
Die Hamas würde jeden Juden töten, wenn sie es könnte. Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Die Hamas würde jeden Juden töten, wenn sie es könnte. Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
       

Weißt du, dieser Unterschied ist genau der, den ich angesichts eines demokratischen Staates auf der einen Seite und einer islamistischen Terrororganisation auf der anderen Seite erwarte.
#
Es ist ein Ros entsprungen
#
Natürlich hat da in Israel niemand ein Problem damit und es gab auch überhaupt keine Proteste. Weil die Israelis, dass sind ja keine Demokraten. Und bei uns ist das natürlich unvorstellbar , dass jemand die Gewaltenteilung beseitigt..*hust…Ermächtigungsgesetz…hust, hust* und es gibt auch keine Kräfte, die das gut finden würden *hust AfD hust, hust*

Völkerrechtlich gibt es beim Gewaltverbot und beim Recht auf Selbstverteidigung übrigens keinen Unterschied, ob eine Staat eine demokratische Verfassung hat oder nicht.
#
Motoguzzi999 schrieb:


Völkerrechtlich gibt es beim Gewaltverbot und beim Recht auf Selbstverteidigung übrigens keinen Unterschied, ob eine Staat eine demokratische Verfassung hat oder nicht.        

Aber das interessiert ja eh keine Sau, wie wir festgestellt haben.
#
Gisdol hat auch mal wieder einen Job, alllerdings nicht in Augsburg, sondern in der Türkei

https://geissblog.koeln/2023/10/nach-russland-abenteuer-gisdol-hat-einen-neuen-job/
#
Tafelberg schrieb:

Gisdol hat auch mal wieder einen Job, alllerdings nicht in Augsburg, sondern in der Türkei

Schade eigentlich 😏
#
Leute. Es ist doch nicht die Frage, dass Israel auf diesen Angriff reagieren muss. Dass im Krieg die Tendenz dazu, alles zu tun, was erfolgversprechend ist groß ist, ist klar. Dass weiterhin eine Logik des größtmöglichen Erfolgs besteht auch. Aber gerade deshalb gibt es ein Völkerrecht, werden Grenzen im kriegerischen Handeln definiert, sind diverse Handlungen geächtet.
Damit die Zivilbevölkerung nicht als Kollateralschaden der Logik des größtmöglichen kriegerischen Erfolgs wahllos hingemetzelt wird. Damit nicht Biowaffen eingesetzt werden, usw.

Es geht dann nicht darum, mit welcher Kriegsseite man sympathisiert, was man "verstehen" kann oder logisch findet. Es geht um den Versuch objektiviert Grenzen zu ziehen um Unschuldige zu schützen.

Wenn wir den Zugang zu dieser objektivierten völkerrechtlichen Grenzsetzung verlieren, egal ob im Nahen Osten oder in der Ukraine, dann Gnade uns Gott!
#
Tulpenzwiebeln
#
Interessant, der Herr Masala schreibt letztlich genau das, was ich schon zwei Mal hier geschrieben habe.

https://www.n-tv.de/politik/Hamas-will-Exekutionen-live-ins-Internet-stellen-article24455366.html

Israel kann keine Rücksicht mehr nehmen über ein gewisses Maß hinaus. Man ist an einem Punkt angekommen, an dem die Hamas sich IS-Methoden bedient und mit Terroristen verhandelt man auch nicht mehr oder lässt sie immer und immer wieder davonkommen. Israel wird jeden einzelnen Hamas-Terroristen aufzuspüren versuchen und ausschalten, es bleibt ihnen nix mehr anderes übrig, weil von allen beschissenen Optionen die Option immer noch am Besten ist, die langfristig für mehr Ruhe sorgt.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass angesichts von schon 1.000 Toten auf israelischer Seite, zumeist Zivilisten, einem Ausmaß, was umgerechnet 35.000 Toten in den USA oder 9.000 Toten in Deutschland entsprechen würde gemessen an der Bevölkerungszahl, auch nur größere Bevölkerungsgruppen in Israel irgendeine größere Rücksicht noch auf Gaza nehmen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
#
Selbst ein Ende der Hamas wird kein Ende der Konflikte bedeuten. Höchstens eine Pause bis neue Strukturen geschaffen sind.
Also wohl ein Schrecken ohne Ende. Vor allem für die Menschen, die zwischen den Fronten stehen, ohne weg zu können.
Ich für meinen Teil, kann da nicht von einer "besten Option" sprechen. Das ist mir zu zynisch!