

FrankenAdler
21509
Robby1976 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.
Aber nur Kritik die angenehm ist.....und dann schreibst du auch noch das du bereits in der ersten Saison erhebliche Zweifel an Glasner hattest, bzw. sogar in der Hinrunde seiner ersten Saison bei uns. Also in der Saison wo uns unser Toptorjäger Silva verlassen hat und wir "nur 8ter" nach der Hinrunde waren, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Championsleague.
Da hattest du schon Zweifel.... also quasi vor all den Eskapaden die sich Glasner geleistet hat, bemerkenswert, was waren denn da deine Zweifel? Warst du von Anfang an kritisch dem Glasner gegenüber oder ging es dir zu dem Zeitpunkt ausschließlich ums sportliche....
Ah. Ok. Danke!
Das habe ich blöd, bzw falsch formuliert.
Zweifel kamen bei mir in der Rückrunde der ersten Saison auf, als die Mannschaft in der Bundesliga recht übel abschmierte. Das wurde durch die EL Auftritte zwar etwas relativiert, aber grundsätzlich sah ich die Entwicklung skeptisch. Dann kam der EL-Sieg und die grandiose Vorrunde der zweiten Saison, die wahrscheinlich jeden hier ziemlich vom Hocker gehauen hat. Das meinte ich. Es sollte im "Laufe der Vorrunde" heißen. Das war ein Schreibfehler.
Der Rest ist bekannt.
FrankenAdler schrieb:
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet.
Na ein Glück kannst du festlegen welche Kritik berechtigt ist und welche nicht.
FrankenAdler schrieb:
inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln.
Das ist doch auch nur so ne Floskel. Spieler aus der eigenen Jugend einbauen, bessere Standards, Dominanz und attraktiven Fussball.. Letztendlich geht's um den sportlichen Erfolg, und der hat eben Glasner am Ende doch Recht gegeben.
Wieso wollte man denn überhaupt kurz vorher noch mit ihm verlängern, wenn doch für einige vollexperten längst erkennbar war, dass er ganz offensichtlich der falsche Trainer war?
Jeder nimmt lieber den dreckigen 1-0 Sieg, anstatt mit dem tollen offensivfussball der eigenen Jugend abzusteigen.
Und wenns an der Kritik zu den Transfers lag - das würde dann aufgrund der dünnheutigkeit erst recht gegen krösche sprechen. Und wenn ich mal überlege was ein (von der Presse bis zum Ende gefeierter) Veh damals so über die Transfers und Qualität der Mannschaft rausgehauen hat, wenn es mal nicht so gut lief..
Ich durfte mir jedenfalls von so einigen Nicht-SGE-Fans nach der Entscheidung anhören, dass Frankfurt wohl mal wieder die Bodenhaftung verloren hat, und es uns die letzten Jahre wohl definitiv zu gut ging. Ich hoffe sie behalten nicht Recht, aber die Erwartungshaltung an Topmöller sind jetzt eben 'Hochhaushoch'.
derUlukai schrieb:
aber die Erwartungshaltung an Topmöller sind jetzt eben 'Hochhaushoch'.
Noch Fragen WA? So hinsichtlich dem was hier zu erwarten ist?
Tolle Argumentation.
Mich erinnert die Situation jedenfalls arg an den Umgang mit Schaaf, der hat hier ja auch einigen nicht gepasst und hat mit Platz 9 ja so unglaublich mies performt und hatte sowieso die Mannschaft längst verloren (und Freund Ingo und Kilche sowieso..).
Wie es dann in der folgenden Saison gelaufen ist, und wie knapp wir da dem Abstieg nochmal gerade so von der Schippe gesprungen sind, sollte aber auch noch nicht ganz vergessen sein.
So, habe fertig.
Mich erinnert die Situation jedenfalls arg an den Umgang mit Schaaf, der hat hier ja auch einigen nicht gepasst und hat mit Platz 9 ja so unglaublich mies performt und hatte sowieso die Mannschaft längst verloren (und Freund Ingo und Kilche sowieso..).
Wie es dann in der folgenden Saison gelaufen ist, und wie knapp wir da dem Abstieg nochmal gerade so von der Schippe gesprungen sind, sollte aber auch noch nicht ganz vergessen sein.
So, habe fertig.
FrankenAdler schrieb:
derUlukai schrieb:
aber die Erwartungshaltung an Topmöller sind jetzt eben 'Hochhaushoch'.
Noch Fragen WA? So hinsichtlich dem was hier zu erwarten ist?
FrankenAdler schrieb:
derUlukai schrieb:
aber die Erwartungshaltung an Topmöller sind jetzt eben 'Hochhaushoch'.
Noch Fragen WA? So hinsichtlich dem was hier zu erwarten ist?
Und genau deswegen glaube ich, es hatte auch seine gute Seite, dass wir das Pokalfinale verloren haben. Wie hoch waeren die Erwartungen an Toppmöller geworden, haette OG auch noch das zweite Finale in einem Jahr gewonnen. Ich bin nach wie vor froh, dass OG weg ist.
Toppmöller hat meine volle Sympathie - ich freue mich auf ihn und glaube, dass durchaus einige in der Mannschaft einen jetzt unerwarteten Entwicklungsschub haben werden.
Ich denke, er wird sich im Juli ein Bild von den einzelnen Spielern machen und dann erst im August Verkaufs-/ Verleihentscheidungen getroffen werden bei manchen Nachwuchsspielern.
FrankenAdler schrieb:
Und natürlich ist hier niemand so naiv zu glauben, das Forum würde nicht vor Häme triefen, sollte Topmöller nicht von Beginn an Erfolg haben.
Doch. Ich bin so naiv, das zu glauben. Es sei denn, man interpretiere etwaige Kritik an Aufstellung, Einwechslungen, Taktik etc. als Häme. Dann nicht.
Aber das war in der Vergangenheit ja auch keine Häme. Richtig?
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.
Ich für meinen Teil hatte gehofft mich getäuscht zu haben, war dann beim Einbruch aber auch nicht übermäßig überrascht.
Häme im Sinne von "seht ihr, auch nicht besser/schlechter als unter Glasner" ist definitiv zu erwarten von denen, die bis heute nicht wahrnehmen wollen, dass Glasner eben nicht nur an der sportlichen Situation gescheitert ist.
Lies - nach all den wochenlangen Diskussionen und der Vielzahl an Ausführungen dazu nur den Beitrag des Ulukai.
Ich für meinen Teil hatte gehofft mich getäuscht zu haben, war dann beim Einbruch aber auch nicht übermäßig überrascht.
Häme im Sinne von "seht ihr, auch nicht besser/schlechter als unter Glasner" ist definitiv zu erwarten von denen, die bis heute nicht wahrnehmen wollen, dass Glasner eben nicht nur an der sportlichen Situation gescheitert ist.
Lies - nach all den wochenlangen Diskussionen und der Vielzahl an Ausführungen dazu nur den Beitrag des Ulukai.
FrankenAdler schrieb:
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet.
Na ein Glück kannst du festlegen welche Kritik berechtigt ist und welche nicht.
FrankenAdler schrieb:
inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln.
Das ist doch auch nur so ne Floskel. Spieler aus der eigenen Jugend einbauen, bessere Standards, Dominanz und attraktiven Fussball.. Letztendlich geht's um den sportlichen Erfolg, und der hat eben Glasner am Ende doch Recht gegeben.
Wieso wollte man denn überhaupt kurz vorher noch mit ihm verlängern, wenn doch für einige vollexperten längst erkennbar war, dass er ganz offensichtlich der falsche Trainer war?
Jeder nimmt lieber den dreckigen 1-0 Sieg, anstatt mit dem tollen offensivfussball der eigenen Jugend abzusteigen.
Und wenns an der Kritik zu den Transfers lag - das würde dann aufgrund der dünnheutigkeit erst recht gegen krösche sprechen. Und wenn ich mal überlege was ein (von der Presse bis zum Ende gefeierter) Veh damals so über die Transfers und Qualität der Mannschaft rausgehauen hat, wenn es mal nicht so gut lief..
Ich durfte mir jedenfalls von so einigen Nicht-SGE-Fans nach der Entscheidung anhören, dass Frankfurt wohl mal wieder die Bodenhaftung verloren hat, und es uns die letzten Jahre wohl definitiv zu gut ging. Ich hoffe sie behalten nicht Recht, aber die Erwartungshaltung an Topmöller sind jetzt eben 'Hochhaushoch'.
FrankenAdler schrieb:
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.
Aber nur Kritik die angenehm ist.....und dann schreibst du auch noch das du bereits in der ersten Saison erhebliche Zweifel an Glasner hattest, bzw. sogar in der Hinrunde seiner ersten Saison bei uns. Also in der Saison wo uns unser Toptorjäger Silva verlassen hat und wir "nur 8ter" nach der Hinrunde waren, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Championsleague.
Da hattest du schon Zweifel.... also quasi vor all den Eskapaden die sich Glasner geleistet hat, bemerkenswert, was waren denn da deine Zweifel? Warst du von Anfang an kritisch dem Glasner gegenüber oder ging es dir zu dem Zeitpunkt ausschließlich ums sportliche....
DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Echt? Die haben uns nur ne Kiste Binding gegeben und wir haben ihn trotzdem genommen? 😬
Boah! Krösche eyh.
Nun, so viel ich weiß, haben die noch einen alten Handkäs mit druff gelegt. Deshalb ist der Sledge auch immer so stinkig.
Ist das jetzt Durchschnaufen oder Wundenlecken?
Denn Neuaufbau ist das ja nicht ... 😆
philadlerist schrieb:DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Echt? Die haben uns nur ne Kiste Binding gegeben und wir haben ihn trotzdem genommen? 😬
Boah! Krösche eyh.
Nun, so viel ich weiß, haben die noch einen alten Handkäs mit druff gelegt. Deshalb ist der Sledge auch immer so stinkig.
Ist das jetzt Durchschnaufen oder Wundenlecken?
Denn Neuaufbau ist das ja nicht ... 😆
Wenn es um unser Hämmerchen geht, ist es immer Wundenlecken!
LiquidRush schrieb:
https://cdn.fifakitcreator.com/kits/2021/08/16/611a64031fa2a.jpg
https://cdn.fifakitcreator.com/kits/2021/11/25/619f95d6db145.jpg
Das erste so wie es ist. Das zweite ist natürlich nicht schön, da Kragen fürchterlich und Schultern schwarz. Wenn man diese gestalterischen Fehlgriffe aber ausbessert, kann es hübsch werden.
Hauptsache weißes Trikot mit schwarzer Hose und weißen Stutzen. So schwer ist das nicht.
Oder einfach das perfekte von 17/18: https://ibb.co/4sF0qPt
Ich bin da absolut bei dir!
Was mir auch unfassbar gut gefallen hat, war das gestreifte Alfa Romeo
https://www.footballkitarchive.com/de/eintracht-frankfurt-2013-14-home-kit/
Was mir auch unfassbar gut gefallen hat, war das gestreifte Alfa Romeo
https://www.footballkitarchive.com/de/eintracht-frankfurt-2013-14-home-kit/
FrankenAdler schrieb:
Ich bin da absolut bei dir!
Was mir auch unfassbar gut gefallen hat, war das gestreifte Alfa Romeo
https://www.footballkitarchive.com/de/eintracht-frankfurt-2013-14-home-kit/
Wow cooler Link. Als Sammler sehr nützlich. Merci!
Man könnte jetzt natürlich noch darüber sprechen, dass eine Mannschaft die in 14 Rückrundenspielen nur 12 Punkte geholt hatte, nach der Verkündung der Trainerentpflichtung so befreit war, dass es ihr gelang in den letzten drei Spielen nochmal 7 Punkte einzufahren.
Da scheint dann die Erleichterung so groß gewesen zu sein, dass der Knoten geplatzt ist.
Und natürlich ist hier niemand so naiv zu glauben, das Forum würde nicht vor Häme triefen, sollte Topmöller nicht von Beginn an Erfolg haben.
Wäre es nur das sportliche gewesen, ich bin mir sicher, dann würden wir heute hier keinen Toppmöller als neuen Trainer begrüßen.
Da scheint dann die Erleichterung so groß gewesen zu sein, dass der Knoten geplatzt ist.
Und natürlich ist hier niemand so naiv zu glauben, das Forum würde nicht vor Häme triefen, sollte Topmöller nicht von Beginn an Erfolg haben.
Wäre es nur das sportliche gewesen, ich bin mir sicher, dann würden wir heute hier keinen Toppmöller als neuen Trainer begrüßen.
FrankenAdler schrieb:
Und natürlich ist hier niemand so naiv zu glauben, das Forum würde nicht vor Häme triefen, sollte Topmöller nicht von Beginn an Erfolg haben.
Doch. Ich bin so naiv, das zu glauben. Es sei denn, man interpretiere etwaige Kritik an Aufstellung, Einwechslungen, Taktik etc. als Häme. Dann nicht.
Aber das war in der Vergangenheit ja auch keine Häme. Richtig?
FrankenAdler schrieb:
Meine Argumente habe ich erschöpfend im Glasner Thread dargelegt. Ich gehe davon aus, dass dir das nicht verborgen geblieben ist. Aber irgenndwas musst du ja schreiben um dein Gestichel und Nachgetrete zu rechtfertigen.
Das waren doch keine Argumente, das war lediglich Deine Sichtweise. Es ist doch jedem hier bekannt, dass Du sofort Schaum vor dem Mund hast, wenn Du nur das Wort Glasner liest. Nachtreten und Sticheln ist doch eigentlich Dein Erfolgserlebnis.
Nord Adler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Meine Argumente habe ich erschöpfend im Glasner Thread dargelegt. Ich gehe davon aus, dass dir das nicht verborgen geblieben ist. Aber irgenndwas musst du ja schreiben um dein Gestichel und Nachgetrete zu rechtfertigen.
Das waren doch keine Argumente, das war lediglich Deine Sichtweise. Es ist doch jedem hier bekannt, dass Du sofort Schaum vor dem Mund hast, wenn Du nur das Wort Glasner liest. Nachtreten und Sticheln ist doch eigentlich Dein Erfolgserlebnis.
Ja. Genau. Das hast du prima zusammengefasst.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.
Es kommt ein Trainer, der kürzer bei RB war als der vorherige oder der davor oder der davor....
Wurde auch erst 278 Mal erwähnt, aber bitte nicht stören lassen.
Fällt wohl in die Kategorie weniger ist mehr.
Wurde nicht eher RB Toppmöllerisiert?
Oder wurde RB bereits Kröscheisiert?
Wurde die Eintracht eigentlich Pellegriniisiert, oder war es umgekehrt.
Ich blicke da nicht mehr durch.
Schönesge schrieb:SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.
Es kommt ein Trainer, der kürzer bei RB war als der vorherige oder der davor oder der davor....
Wurde auch erst 278 Mal erwähnt, aber bitte nicht stören lassen.
Fällt wohl in die Kategorie weniger ist mehr.
Wurde nicht eher RB Toppmöllerisiert?
Oder wurde RB bereits Kröscheisiert?
Wurde die Eintracht eigentlich Pellegriniisiert, oder war es umgekehrt.
Ich blicke da nicht mehr durch.
Ist doch wurscht. Topmöller wird jetzt SGEisiert. Ob die SGE natürlich mittlerweile so RBisiert ist, dass Topmöller bei der Eiintracht sekundärrbisiert wird, das kann ich nicht so gut einschätzen.
FrankenAdler schrieb:
Ja gut. Hinti is halt Hinti. Der kann auch mit Rechtsextremisten Geschäfte machen ohne dass das seinem Status irgendwas anhaben kann hier.
Und dann wundern sich die Leute, wenn man von "quasi religiöser Verehrung" spricht.
Das ist alles völlig irrational und eigentlich genauso irrelevant.
Ach, und das ist nicht "selektives Lesen"?
Hintis Verhalten hat hier eine heftige Diskussion ausgelöst, klare Tendenz: "geht gar nicht".
Kontrovers diskutiert wurde lediglich die Frage, ob Hinti das alles so richtig bewusst war.
Ich glaube, niemand hat geäußert, dass Hinti mit Rechtsextremisten ruhig Geschäfte machen kann.
Da war nix "quasi religiös".
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ja gut. Hinti is halt Hinti. Der kann auch mit Rechtsextremisten Geschäfte machen ohne dass das seinem Status irgendwas anhaben kann hier.
Und dann wundern sich die Leute, wenn man von "quasi religiöser Verehrung" spricht.
Das ist alles völlig irrational und eigentlich genauso irrelevant.
Ach, und das ist nicht "selektives Lesen"?
Hintis Verhalten hat hier eine heftige Diskussion ausgelöst, klare Tendenz: "geht gar nicht".
Kontrovers diskutiert wurde lediglich die Frage, ob Hinti das alles so richtig bewusst war.
Ich glaube, niemand hat geäußert, dass Hinti mit Rechtsextremisten ruhig Geschäfte machen kann.
Da war nix "quasi religiös".
Findest du? Ich habe das so wahrgenommen, dass ein nicht unerheblicher Teil der Leute zwar blöd fand, dass der arme Hinti so naiv war und sich von diesem Faschisten hat instrumentalisieren lassen, der Heldenverehrung hat das aber eben so wenig einen Abbruch getan, wie die Tatsache, dass er ein Kind des vielbeklagtem RB-Kosmos ist.
Punkasaurus hat hier heftigst Zunder bekommen, weil er konsequent für eine Trennung von Hinteregger gesprochen hat.
Der "geht gar nicht" Fraktion standen mindestens so viele "ist doch wurscht" Leute gegenüber, in deren Reihen übrigens nicht wenige mit bedingungsloser Heldenverehrung beschäftigt waren.
Lustigerweise wird ja auch Krösche als 100 % RB Mann gesehen.
Der war zwei Jahre da, hat sich mit seinem Chef irgendwann nicht mehr verstanden und hat quasi schon das letzte halbe Jahr mit der Suche nach nem neuen Verein verbringen dürfen und war am Ende freigestellt. Er ist bei uns jetzt länger, als er dort war und bei Paderborn und Leverkusen war er auch länger beschäftigt.
Wahrscheinlich haben alle Mitarbeiter von uns zusammen weniger RB Vergangenheit, als Hinti der 10 Jahre bei RB Salzburg war.
Der war zwei Jahre da, hat sich mit seinem Chef irgendwann nicht mehr verstanden und hat quasi schon das letzte halbe Jahr mit der Suche nach nem neuen Verein verbringen dürfen und war am Ende freigestellt. Er ist bei uns jetzt länger, als er dort war und bei Paderborn und Leverkusen war er auch länger beschäftigt.
Wahrscheinlich haben alle Mitarbeiter von uns zusammen weniger RB Vergangenheit, als Hinti der 10 Jahre bei RB Salzburg war.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Lustigerweise wird ja auch Krösche als 100 % RB Mann gesehen.
Der war zwei Jahre da, hat sich mit seinem Chef irgendwann nicht mehr verstanden und hat quasi schon das letzte halbe Jahr mit der Suche nach nem neuen Verein verbringen dürfen und war am Ende freigestellt. Er ist bei uns jetzt länger, als er dort war und bei Paderborn und Leverkusen war er auch länger beschäftigt.
Wahrscheinlich haben alle Mitarbeiter von uns zusammen weniger RB Vergangenheit, als Hinti der 10 Jahre bei RB Salzburg war.
Ja gut. Hinti is halt Hinti. Der kann auch mit Rechtsextremisten Geschäfte machen ohne dass das seinem Status irgendwas anhaben kann hier.
Und dann wundern sich die Leute, wenn man von "quasi religiöser Verehrung" spricht.
Das ist alles völlig irrational und eigentlich genauso irrelevant.
FrankenAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Lustigerweise wird ja auch Krösche als 100 % RB Mann gesehen.
Der war zwei Jahre da, hat sich mit seinem Chef irgendwann nicht mehr verstanden und hat quasi schon das letzte halbe Jahr mit der Suche nach nem neuen Verein verbringen dürfen und war am Ende freigestellt. Er ist bei uns jetzt länger, als er dort war und bei Paderborn und Leverkusen war er auch länger beschäftigt.
Wahrscheinlich haben alle Mitarbeiter von uns zusammen weniger RB Vergangenheit, als Hinti der 10 Jahre bei RB Salzburg war.
Ja gut. Hinti is halt Hinti. Der kann auch mit Rechtsextremisten Geschäfte machen ohne dass das seinem Status irgendwas anhaben kann hier.
Und dann wundern sich die Leute, wenn man von "quasi religiöser Verehrung" spricht.
Das ist alles völlig irrational und eigentlich genauso irrelevant.
wärste ein "homofussballicus" müsstest ja auch immer zum Sieger halt und nicht zum Team mit den meisten Niederlagen.
FrankenAdler schrieb:
Ja gut. Hinti is halt Hinti. Der kann auch mit Rechtsextremisten Geschäfte machen ohne dass das seinem Status irgendwas anhaben kann hier.
Und dann wundern sich die Leute, wenn man von "quasi religiöser Verehrung" spricht.
Das ist alles völlig irrational und eigentlich genauso irrelevant.
Ach, und das ist nicht "selektives Lesen"?
Hintis Verhalten hat hier eine heftige Diskussion ausgelöst, klare Tendenz: "geht gar nicht".
Kontrovers diskutiert wurde lediglich die Frage, ob Hinti das alles so richtig bewusst war.
Ich glaube, niemand hat geäußert, dass Hinti mit Rechtsextremisten ruhig Geschäfte machen kann.
Da war nix "quasi religiös".
FrankenAdler schrieb:
Ja gut. Hinti is halt Hinti. Der kann auch mit Rechtsextremisten Geschäfte machen ohne dass das seinem Status irgendwas anhaben kann hier.
Aha, also alles mitte Rechts Lager hier oder schlimmer? Gehts noch irgendwann ist ja auch mal gut. Auch eine recht dreiste Unterstellung eines verdienten Spieler gegenüber, manche sind echt verbittert hier.
FrankenAdler schrieb:
Also ist die Conclusio, dass allen eine Meinung zusteht und die auch gesagt werden darf, außer man ist Mod im Eintracht Forum?
Made my day 😂
SGE_Werner schrieb:
Durch die letzten Jahre habe ich gelernt, dass ich das Geschäft einfach als Geschäft sehen muss. Daher betrachte ich das Ganze auch nicht aus der Fanseele heraus.
Also Adlerstern des Südens, bei soviel Forumszeit wie du investiert sollte man doch meinen du bist besser vorbereitet.....
Ist dieses Bayernding irgend so ein Fetisch von dir? 🤔
Du hast recht, ich bin viel hier im Forum unterwegs. Allerdings nicht im Modus "selektives lesen und verstehen"
Wenn du Werner also auf dieses Zitat reduzieren möchtest, dann scheinst du wahrnehmungstechnisch noch ein paar Defizite zu haben.
Du hast recht, ich bin viel hier im Forum unterwegs. Allerdings nicht im Modus "selektives lesen und verstehen"
Wenn du Werner also auf dieses Zitat reduzieren möchtest, dann scheinst du wahrnehmungstechnisch noch ein paar Defizite zu haben.
SGE_Werner schrieb:
Wenn Du auch nur 10 Minuten durch Facebook oder Insta geschaut hättest nach der Mitteilung über die Entlassung würdest Du die selbe Meinung haben. Aber nur, wenn man nicht selbst 100 Prozent pro Glasner ist.
Sorry das war bis hin zu "ich würde notfalls auch mit ihm in die 2. Liga gehen" und Glasner hat gar keine Fehler gemacht.
Aber auch das ist doch deren Meinung, und du stellst diese Meinung mit religösen Fanatismus gleich. Das ist nicht nur unplatziert, das ist auch beschämend für einen Mod, der angeblich das Ganze Fussballtrara der Eintracht nur als Business sieht und sich keine eigene Meinung mehr bildet.
Robby1976 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn Du auch nur 10 Minuten durch Facebook oder Insta geschaut hättest nach der Mitteilung über die Entlassung würdest Du die selbe Meinung haben. Aber nur, wenn man nicht selbst 100 Prozent pro Glasner ist.
Sorry das war bis hin zu "ich würde notfalls auch mit ihm in die 2. Liga gehen" und Glasner hat gar keine Fehler gemacht.
Aber auch das ist doch deren Meinung, und du stellst diese Meinung mit religösen Fanatismus gleich. Das ist nicht nur unplatziert, das ist auch beschämend für einen Mod, der angeblich das Ganze Fussballtrara der Eintracht nur als Business sieht und sich keine eigene Meinung mehr bildet.
Also ist die Conclusio, dass allen eine Meinung zusteht und die auch gesagt werden darf, außer man ist Mod im Eintracht Forum?
Made my day 😂
FrankenAdler schrieb:
Also ist die Conclusio, dass allen eine Meinung zusteht und die auch gesagt werden darf, außer man ist Mod im Eintracht Forum?
Made my day 😂
SGE_Werner schrieb:
Durch die letzten Jahre habe ich gelernt, dass ich das Geschäft einfach als Geschäft sehen muss. Daher betrachte ich das Ganze auch nicht aus der Fanseele heraus.
Also Adlerstern des Südens, bei soviel Forumszeit wie du investiert sollte man doch meinen du bist besser vorbereitet.....
Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans könnte Dino weit höhere Erwartungen erfüllen müssen als Glasner. So meine Befürchtung. Ich glaube, dass bei 3 Spielen ohne Sieg Dino mehr in der Kritik stehen wird als Glasner nach 8 oder 9.
Wir brauchen wirklich einen guten Start um sofort das Feuer zu entfachen.
Wir brauchen wirklich einen guten Start um sofort das Feuer zu entfachen.
SGE_Werner schrieb:
Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans könnte Dino weit höhere Erwartungen erfüllen müssen als Glasner. So meine Befürchtung. Ich glaube, dass bei 3 Spielen ohne Sieg Dino mehr in der Kritik stehen wird als Glasner nach 8 oder 9.
Wir brauchen wirklich einen guten Start um sofort das Feuer zu entfachen.
Das gute ist, dass Krösche das schon richtig einordnen wird.
Was man von quasi religiös geprägten Blicken auf die Realität zu halten hat, das wissen wir doch.
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
Wenn man keine Argumente hat, wird man nicht nur sarkastisch, sondern auch persönlich. Glückwunsch.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
Wenn man keine Argumente hat, wird man nicht nur sarkastisch, sondern auch persönlich. Glückwunsch.
Danke!
Meine Argumente habe ich erschöpfend im Glasner Thread dargelegt. Ich gehe davon aus, dass dir das nicht verborgen geblieben ist. Aber irgenndwas musst du ja schreiben um dein Gestichel und Nachgetrete zu rechtfertigen.
Dir dann einfach noch viel Erfolg dabei, die aktuellen Entwicklungen bei unserer Eintracht zu verkraften.
Es war ein Gespräch mit Hyundai. Weder ein Gestichel noch ein Nachgetrete. Wenn, dann hat Hyundai nachgetreten. Lies einfach nochmal nach.
FrankenAdler schrieb:
Meine Argumente habe ich erschöpfend im Glasner Thread dargelegt. Ich gehe davon aus, dass dir das nicht verborgen geblieben ist. Aber irgenndwas musst du ja schreiben um dein Gestichel und Nachgetrete zu rechtfertigen.
Das waren doch keine Argumente, das war lediglich Deine Sichtweise. Es ist doch jedem hier bekannt, dass Du sofort Schaum vor dem Mund hast, wenn Du nur das Wort Glasner liest. Nachtreten und Sticheln ist doch eigentlich Dein Erfolgserlebnis.
FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
Wenn man keine Argumente hat, wird man nicht nur sarkastisch, sondern auch persönlich. Glückwunsch.
WürzburgerAdler schrieb:
Das ist wahr. Knauff ist nie eingewechselt worden und Aaronson auch nicht. Ebimbe nicht, Alidou nicht, Lindström nicht und Smolcic auch nicht. Ja, noch nicht einmal Gebuhr wurde eingewechselt.
Und das, wo doch fast jedes unserer Spiele in der 70. Minute schon entschieden war und man das getrost und ruhigen Gewissens hätte tun können.
Naja, glücklicherweise sind diese Zeiten jetzt endlich vorbei.
Ja ist richtig was Du schreibst. Und nein mir fehlen nicht die Argumente.
Es gab genug spiele, wo man durchaus noch Möglichkeiten zum wechseln hatte.
Oder es wird kurz vor Schluß ein Chandler oder Hasebe reingeworfen, statt einen jungen Spieler zu bringen.
Zum Thema Aaronsen, das ist eher ein Contrapunkt, da der Junge teilweise so gut spielte, das man ihn hätte von Anfang an bringen können statt nur einzuwechseln.
Was man vor allem erwähnen muss ist, dass die komplette zweite Reihe am Schluss völlig von der Rolle war. Glasner hat es geschafft, nicht nur einen Großteil der jungen Spieler außen vor zu und in ihrer Entwicklung alleine zu lassen, er hat mit seinem unflexiblen Ansatz, die Spielidee unabhängig von den Spielern die fit sind in den Vordergrund zu stellen, alle die nicht absoluter Stamm sind komplett zu verunsichern.
Man kann keinerlei Aussage über einen Alidou oder Knauff treffen, weil Glasner lieber fertige Spieler für seinen kurzfristigen Erfolg wollte, als Talente auszubilden.
Einfach nur gut, dass der Typ weg ist!
Man kann keinerlei Aussage über einen Alidou oder Knauff treffen, weil Glasner lieber fertige Spieler für seinen kurzfristigen Erfolg wollte, als Talente auszubilden.
Einfach nur gut, dass der Typ weg ist!
FrankenAdler schrieb:
Man kann keinerlei Aussage über einen Alidou oder Knauff treffen, weil Glasner lieber fertige Spieler für seinen kurzfristigen Erfolg wollte, als Talente auszubilden.
Einfach nur gut, dass der Typ weg ist!
Alidou hatte 15 Einsätze, Knauff 24. Da hätte man schon ein bisschen was zeigen können, findest du nicht?
Der laut Hyundai laufend eingewechselte Chandler (fertiger Spieler) brachte es auf 6 Einwechslungen.
FrankenAdler schrieb:
Was man vor allem erwähnen muss ist, dass die komplette zweite Reihe am Schluss völlig von der Rolle war. Glasner hat es geschafft, nicht nur einen Großteil der jungen Spieler außen vor zu und in ihrer Entwicklung alleine zu lassen, er hat mit seinem unflexiblen Ansatz, die Spielidee unabhängig von den Spielern die fit sind in den Vordergrund zu stellen, alle die nicht absoluter Stamm sind komplett zu verunsichern.
Man kann keinerlei Aussage über einen Alidou oder Knauff treffen, weil Glasner lieber fertige Spieler für seinen kurzfristigen Erfolg wollte, als Talente auszubilden.
Einfach nur gut, dass der Typ weg ist!
Das sehe ich leider sehr sehr ähnlich. Die zweite Reihe wird bei Glasner nicht mitgenommen. Letzte Saison hatten wir vorne Borré. Paciencia und Lammers waren die Männer dahinter die nicht gut genug waren. Es hieß, wir brauchen eine breitere Offensive, neben dem Europapokalheld Borré. Die wurde verpflichtet. Kolo Muani als angehendes Supertalent und einen zuverlässigen Alario, der in Leverkusen in jedem dritten Spiel im Schnitt traf.
Und was ist passiert? Es hat sich im Grunde nichts geändert. Nur dass sich halt Kolo Muani als Nr. 1 durchgesetzt hat und dafür jetzt Borré und Alario wie die Typen wirkten, die nichts können und völlig außen vor sind. Und wenn du dann einen Borré hast, der eigentlich sich als Stammspieler sieht, der nach der Winterpause 20 Minuten vor Schluss reinkommt und in der Schlussphase das Spiel gegen Schalke entscheidet, dann erstmal wieder nur 10 - 25 Minuten Einsätze gibst, nimmst Du ihn nicht mit.
Wie gesagt, für mich nicht mal so das "Talente" Thema, als viel mehr ein Thema, bei dem der Trainer im Grunde nur auf seine ersten 11-13 Spieler setzt und dahinter es schwierig wird sich überhaupt zu empfehlen. Etwas was ich schon bei Skibbe als schwierig sah ("Es fällt auch schwer sich zu motivieren, wenn man weiß, dass man eh immer spielt") und woran für mich auch Veh scheiterte (bei dem dann auch Aigner spielte, auch wenn Gacinovic im Training 10 mal besser war).
Wie es jetzt bei Dino wird, wird man sehen.
WürzburgerAdler schrieb:
Das ist wahr. Knauff ist nie eingewechselt worden und Aaronson auch nicht. Ebimbe nicht, Alidou nicht, Lindström nicht und Smolcic auch nicht. Ja, noch nicht einmal Gebuhr wurde eingewechselt.
Und das, wo doch fast jedes unserer Spiele in der 70. Minute schon entschieden war und man das getrost und ruhigen Gewissens hätte tun können.
Naja, glücklicherweise sind diese Zeiten jetzt endlich vorbei.
Ja ist richtig was Du schreibst. Und nein mir fehlen nicht die Argumente.
Es gab genug spiele, wo man durchaus noch Möglichkeiten zum wechseln hatte.
Oder es wird kurz vor Schluß ein Chandler oder Hasebe reingeworfen, statt einen jungen Spieler zu bringen.
Zum Thema Aaronsen, das ist eher ein Contrapunkt, da der Junge teilweise so gut spielte, das man ihn hätte von Anfang an bringen können statt nur einzuwechseln.
Hyundaii30 schrieb:
Und nein mir fehlen nicht die Argumente.
Dich hatte ich nicht gemeint Hyundaii
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
In diesem Sinne:
"Treffen sich Caio und Glasner an der Tankstelle. Kommt ein Würzburger dazu ..."
Hyundaii30 schrieb:
Bin gespannt, vor allem habe ich bei Ihm ein gutes Gefühl was die jungen Spieler aus der 2. Reihe angeht.
Klar geht es nicht nur mit jungen Spielern, aber die jungen wenigstens kurz vor Schluß mal ein paar Minuten für Ihre Motivation reinzuwerfen, kommt bei uns deutlich zu kurz.
Das ist wahr. Knauff ist nie eingewechselt worden und Aaronson auch nicht. Ebimbe nicht, Alidou nicht, Lindström nicht und Smolcic auch nicht. Ja, noch nicht einmal Gebuhr wurde eingewechselt.
Und das, wo doch fast jedes unserer Spiele in der 70. Minute schon entschieden war und man das getrost und ruhigen Gewissens hätte tun können.
Naja, glücklicherweise sind diese Zeiten jetzt endlich vorbei.
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
In diesem Sinne:
"Treffen sich Caio und Glasner an der Tankstelle. Kommt ein Würzburger dazu ..."
FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
FrankenAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
alle wollen Frontzeck!
What? Die andern auch?
Jetzt muss Krösche zeigen was er kann!!1!!!11
Nachdem er schon bei Kohfeldt versagt hat, wird es jetzt aber Zeit
prinzhessin schrieb:FrankenAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
alle wollen Frontzeck!
What? Die andern auch?
Jetzt muss Krösche zeigen was er kann!!1!!!11
Nachdem er schon bei Kohfeldt versagt hat, wird es jetzt aber Zeit
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Aber nur Kritik die angenehm ist.....und dann schreibst du auch noch das du bereits in der ersten Saison erhebliche Zweifel an Glasner hattest, bzw. sogar in der Hinrunde seiner ersten Saison bei uns. Also in der Saison wo uns unser Toptorjäger Silva verlassen hat und wir "nur 8ter" nach der Hinrunde waren, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Championsleague.
Da hattest du schon Zweifel.... also quasi vor all den Eskapaden die sich Glasner geleistet hat, bemerkenswert, was waren denn da deine Zweifel? Warst du von Anfang an kritisch dem Glasner gegenüber oder ging es dir zu dem Zeitpunkt ausschließlich ums sportliche....