>

FrankenAdler

21526

#
Wer hat uns verraten?
#
Ihr Deppenrudel ihr garstiges!

Und übrigens: ich war HÖCHSTENS auf 120!
#
Franz Josef Strauß
#
Guten Morgen an all die Fans einer zünftigen Durchfallorgie!

Ach ja: servus Feigling
#
Waschzwang
#
Oh, wo habe ich das Thema Kleingeredet? Das ist mir entgangen. Ich hab überspitzt das wiedergegeben, was ich mir Samstags oft an Wahlstand anhören musste, als Begründung nicht oder populistisch zu wählen. Du hast dann Schaum vorm Mund bekommen, da das Thema Gendersrpache aufkam und mich dann beleidigt. Deine Wahrnehmung ist wohl, um es zu deinen Gunsten auszulegen, recht schlicht.
#
Bob, ernsthaft jetzt, du nutzt jede sich bietende Glegenheit, um eben dies zu unterstellen: wenn Politik sich um so etwas wie gendergerechte Sprache u.ä. kümmert, dann musst du das kritisieren, weil das am Thema der sozialen Ungleichheit vorbei geht. Dieses Entweder/Oder kommt von dir und da könnte ich dir etliche Beiträge von dir raussuchen.
Ich bin bei Gott der letzte, der findet, dass die Grünen hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit einen guten Job machen und ich bin auch der Meinung, dass eine linke Politik zuvorderst dieses Thema im Fokus haben sollte. Haut man aber populistische Sprüche auf Kosten von Menschen aus der LGBTQ Ecke raus, mit der Idee, dass man darüber von Armut betroffene Menschen besonders gut abholen kann, weil die ja angeblich so genervt davon sind, wenn man gendert, dann bedient man mindestens den Ansatz des gegenseitig Ausspielens.
Ich nannte das faschistisches Denken, was zugegeben etwas hart war, aber im Kern bedient man halt Spaltung!

Btw: keine Ahnung, wo hier ne Frage an die Mods gewesen sein soll, aber gut.
#
Softeis

Waldmeister oder Zitrone?
#
Zitrone. Mit Sahne!

Nach Amsterdam:
Zum sightseeing oder zum kiffen?
Naja, Hali. Das kann man schon in diesem Thread thematisieren, wenn der User jede Gelegenheit nutzt sein Credo rund um soziale Benachteiligung in's Feld zu führen, um politische Ansätze zu wichtigen Themen, hier die Klimakrise, zu diskreditieren. Dass man Armut in die Diskussion einführt, weil in unserer Gesellschaft grundsätzlich die Gefahr besteht, dass Benachteiligten noch mehr Nachteile entstehen ist ja an sich wünschenswert. Wenn man das Thema aber nutzt um eine bestehende Problenatik kleinzureden und dabei dann noch nen Rundumschlag in gewohnter Manier bringt, dann darf man da auch mal widersprechen!
#
Immer die gleichen stumpfen Beleidigungen von dir.

Du kannst Gendern wie du willst. Dass ich es mit Ankündigung überspitzt formuliert habe, hast du trotzdem nicht verstanden.

Du kannst auch gerne über soziale Ungerechtigkeit abgehen, wenn es dich glücklich macht, mit * oder :

Die, die von dieser sozialen Ungerechtigkeit betroffen sind, über die dich so gendergerecht genierst, sind die Sternchen aber erfahrungsgemäß völlig egal.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die, die von dieser sozialen Ungerechtigkeit betroffen sind, über die dich so gendergerecht genierst, sind die Sternchen aber erfahrungsgemäß völlig egal.

Das mag sein. Aber du behauptest ja, dass allen die sich bspw auch um die Anliegen der LBTGQ Community kümmern, die Anliegen von sozial Benachteiligten völlig egal sind. Und das ist genau der Dreck, den Wagenknecht abzieht.
Du bist halt einer von denen, die eine Gruppe von Benachteiligten gegen eine andere ausspielt. Also einer von denen die auf Spaltung setzen, statt echte Solidarität anzustreben. Und das widert mich an!
Und das ist auch der Grund warum Ungerechtigkeit nicht auszurotten ist. Gerechtigkeit für eine Gruppe auf Kosten einer anderen zu fordern, das ist der straighte Weg in faschistisches Denken.

Außerdem: ich wüßte nicht, dass ich dich jemals beleidigt hätte - bis heute und da habe ich dir nur zu deinen Gunsten, geistige Schlichtheit unterstellt. Anderenfalks wärst du einfach ein Ar$chloch!
#
Ich bin der Geist, der stets verneint
#
Brady und seine Adoptiv-Horste. Da ist ja eine Darmspülung erfrischender… 😱
#
Feigling schrieb:

Brady und seine Adoptiv-Horste. Da ist ja eine Darmspülung erfrischender… 😱

Selbst eine heftige Darmgrippe ist ein Vergnügen dagegen!
#
Die wählen nicht nur einfache Lösungen, die finden sich in Themen vormals linker Parteien einfach nicht mehr berücksichtigt. Um es mal überspitzt zu formulieren:

Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke  über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.

Da sind viele Themen, die komplett an einem großen Teil der Gesellschaft vorbeigehen.

Wobei vormals linke Parteien auch in Bezug auf die Grüne CDU übertrieben ist.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die wählen nicht nur einfache Lösungen, die finden sich in Themen vormals linker Parteien einfach nicht mehr berücksichtigt. Um es mal überspitzt zu formulieren:

Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke  über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.

Da sind viele Themen, die komplett an einem großen Teil der Gesellschaft vorbeigehen.

Wobei vormals linke Parteien auch in Bezug auf die Grüne CDU übertrieben ist.

Es mag sein, Bob, dass du tatsächlich nicht dazu in der Lage bist, unterschiedliche Problemstellungen gleichzeit wichtig zu nehmen. Du darfst da aber nicht von dir auf andere schließen.
Wenn du schreibst:
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke  über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.

dann ist das deiner Eingeschränktheit geschuldet. Oder halt ganz übler Wagenknecht Populismus.
Nur weil ich ein Gendersternchen benutze, bin ich nicht damit ausgelastet. Du wirst es dir nicht vorstellen können, aber ich kann sogar wenn ich heißblütigst über soziale Ungerechtigkeit abgehe, halb schreie, immer noch gendern.

Immer der gleiche populistische Dreck von dir!
#
Ich muss jetzt schon mal in aller Deutlichkeit sagen, dass ich den LDKler völlig und vorbehaltlos verstehen kann.
In seiner Analyse der Situation hat er recht. Ich persönlich schreibe derzeit hier nur spärlich, weil ich gar nicht mehr die Kraft aufbringe mich aufzuregen und weil meine Energie nur noch gebündelt für eine Katastrophe reicht. Mehr ertrage ich beim besten Willen nicht.
Ich bin quasi schon einen Schritt weiter oder noch ein bisschen desillusionierter als der LDKler. Ich reg mich schon nicht mehr auf!
#
LDKler_neu schrieb:

Aber gut, hauptsächlich anständig bleiben im Untergang.                                              


Hier mal der Kicker, egal wie du dich aufregst, egal wie schlimm der Klimawandel wird... die Menschheit wird sich anpassen und überleben.
Es wird Milliarden Leben beeinflußen, auf lange Sicht (bis es unsere Spezies nicht mehr gibt) wird das nur ein Bruchteil gewesen sein. (Damit möchte ich keiner Weise das Drama und Leid was uns erwartet schön reden, aber seien wir ehrlich, selbst die 2/3 Toten aller Europäer durch die Pest, sind für jeden von uns, der/die das weiß eine Fußnote und keine fühlbare Realität, auch von einem Ereignis wie den 40+ Millionen Toten in China durch Maos Big Leap wissen vielleicht 5% aller Deutschen)

So wie wir als Spezies in jeder Generation geglaubt haben in der Endzeit zu leben, wir in jeder Generation Fehler machen, weil wir zu dämlich sind langfristig zu denken, so werden wir doch eines, nämlich immer noch da sein.
(Außer irgendein dicker Stein oder Stern fliegt uns um die Ohren).

Das ist genau so ein Fakt wie der steigende Meeresspiegel.

Wir werden nicht als Spezies untergehen und in 500 Jahren wird es für die Menschen nur noch eine Fußnote sein, wo sich einige Geschichtsinteressierte vielleicht über uns Deppen aufregen, die normale Bevölkerung aber (wie eh und je) keinen Bezug dazu hat und für sie die Welt halt schon immer so war, wie sie dann sein wird.
#
Ja Semper, da hast du recht.
Blöd nur, dass ich meine Kinder so gerne mag!
#
Erdnüsse

Salatdressing: Honig-Senf oder Joghurt-Sahne?
#
Joghurt-Senf

Urlaub:
Nord- oder Ostsee?
#
Mach langsam sonst kotzt du wieder
#
Seitdem ich Eintracht-Fan bin, kann ich mich nicht an so eine spannende Transferperiode erinnern - natürlich vereinfacht eine CL Teilnahme so einiges und ich will nicht wissen,wie viele Berater mit ihren Klienten nun Markus Krösche die Bude einrennen

#
Fenin und Caio damals fand ich um Welten spannender! Was war das für eine Freude damals, als unser brasilianischer Messiahs verpflichtet wurde.
Ach ja. Hätte er nur mal fünf Spiele am Stück bekommen
#
Ein heißer Kandidat für mich, ist auch der Raffael, der doch einiges an Wutbürgerempörung in seinen Beiträgen durchklingen lässt.
#
Ich finde es schade, dass ihr beide einen Tonfall pflegt, der einem echten Austausch nicht wirklich dienlich ist. Auf Eure Art schenkt ihr Euch da wirklich nix. Im Klimawandelthread gehst du ja ähnlich subtil vor.


Es ist traurig zu sehen, dass den Äußerungen von FA nach, Infektionsschutz für Kinder und Jugendliche aufgrund der Schul- und Kindergartenschliessungen 2020 jetzt komplett hintenrunter fallen muss.

Ich meine auch rauslesen zu können, dass bei Infektionsschutz viele Leute hauptsächlich immer noch an Lockdown und Schließungen denken und nicht an niederschwellige Maßnahmen wie beispielsweise Luftfilter und Masken.

Beides Maßnahmen, die erwiesenermaßen helfen.

Kinder und Jugendliche sind nach meinem Eindruck aber nicht erst in der Pandemie hinten runter gefallen sondern bereits vorher, dass die Kapazitäten so gering sind, dass wir jetzt den Infektionsschutz opfern müssen, um das System noch nicht mal ansatzweise am Laufen halten zu können, ist ein Skandal

Erstrebenswert muss sein, dass wir beides hinbekommen
#
Xaver08 schrieb:

Ich finde es schade, dass ihr beide einen Tonfall pflegt, der einem echten Austausch nicht wirklich dienlich ist. Auf Eure Art schenkt ihr Euch da wirklich nix. Im Klimawandelthread gehst du ja ähnlich subtil vor.


Es ist traurig zu sehen, dass den Äußerungen von FA nach, Infektionsschutz für Kinder und Jugendliche aufgrund der Schul- und Kindergartenschliessungen 2020 jetzt komplett hintenrunter fallen muss.

Ich meine auch rauslesen zu können, dass bei Infektionsschutz viele Leute hauptsächlich immer noch an Lockdown und Schließungen denken und nicht an niederschwellige Maßnahmen wie beispielsweise Luftfilter und Masken.

Beides Maßnahmen, die erwiesenermaßen helfen.

Kinder und Jugendliche sind nach meinem Eindruck aber nicht erst in der Pandemie hinten runter gefallen sondern bereits vorher, dass die Kapazitäten so gering sind, dass wir jetzt den Infektionsschutz opfern müssen, um das System noch nicht mal ansatzweise am Laufen halten zu können, ist ein Skandal

Erstrebenswert muss sein, dass wir beides hinbekommen

Ich bin da voll bei dir! Und wer mich kennt weiß, dass ich der Letzte bin, der einer Diskussion über die Metaebene einer Problemstellung abgeneigt ist.
Nur sind wir derzeit so weit davon enternt in der Kinder- und Jugendhilfe diese Metaebene fokussieren zu können, dass es mich wirklich fassungslos zurücklässt, wenn man derart an der akuten Not vorbei argumentiert.
Diese Verlautbarung ist dazu geeignet, den Eindruck zu erwecken, es bestünde die Möglichkeit sich IM SINNE DER KINDER mit so etwas zu befassen.
Das ist, mit Verlaub, für uns aus Pädagogik und medizinisch/therapeutischer "Frontarbeit" ein Tritt in die Eier!
#
@FA
Ich denke, wir belassen es dabei. Jeder hat halt seine Sichtweise und wir werden hier wohl nicht zusammenkommen.
#
LDKler_neu schrieb:

@FA
Ich denke, wir belassen es dabei. Jeder hat halt seine Sichtweise und wir werden hier wohl nicht zusammenkommen.

Sichtweisen sind das eine, seine Sichtweise damit zu untermauern, alles was sonst läuft wäre Wahnsinn, das ist das andere.
Und ich kann dir Wahsinn präsentieren bis zum abwinken und in einer Intensität, in der ich das noch nie zuvor erlebt habe.

Also bitte! Bring gerne deine bereichernden Beiträge, aber versuch dir doch ein wenig des Kontextes gewahr zu werden, in dem die Menschen, die du zu Apolegeten deiner Wahnsinnsaussage machst, leben.