

FrankenAdler
21526
#
Landroval
War ein geiler Tag ... Ich musste dann nach dem Spiel zur Kaserne fahren. Als ich am Ortseingang ankam (und dann im weiteren Verlauf) konnte ich es kaum glauben: ganz Stadtallendorf war eine einzige Partyzone!
Landroval schrieb:
War ein geiler Tag ... Ich musste dann nach dem Spiel zur Kaserne fahren. Als ich am Ortseingang ankam (und dann im weiteren Verlauf) konnte ich es kaum glauben: ganz Stadtallendorf war eine einzige Partyzone!
Ich hatte mir, ohne zu ahnen welcher Tag das ist und auf was ich mich da einlasse, einen Dienst als Zweiter auf dem Rettungswagen vom Zugführer auf's Auge drücken lassen. BRK Kolonne.
Das Spiel haben wir komplett gesehen. Zwei Minuten nach Spielende ging es los und dann durchgehend bis früh um halb drei. Die restliche Nacht haben wir die Kotze aus dem Wagen gekratzt.
Am zweiten Einsatzort, das Schlössla, eine berüchtigte Kneipe in Forchheim Nord ("im Schlössla hocken mehr Jahr Knast zsam als im Hotel Mannert in Närmberch" sagt bei uns der Volksmund), hätten sie uns beinahe den Wagen umgekippt, wäre die Polizei net mit zwei Mannschaftswagen rechtzeitig angerückt.
Ein in jeder Beziehung unvergesslicher Abend! 😳
Hahaha, wie abenteuerlich! Dass die feiernde Menge, allerdings keine "schweren Jungs", mir damals meinen kleinen Kadett auch beinahe umgekippt hätten, daran habe ich schon gar nicht mehr gedacht.
Eigentlich waren alle Autos (und Insassen) irgendwie gefährdet. Da wurde drüber gelaufen, 3 Mann auf der Motorhaube sitzend weitergerollt, der Wagen hin- und hergeschaukelt, etc. ... Für die paar Minuten vom Ortseingang bis zum Parkplatz braucht ich sicherlich über eine Stunde.
Eigentlich waren alle Autos (und Insassen) irgendwie gefährdet. Da wurde drüber gelaufen, 3 Mann auf der Motorhaube sitzend weitergerollt, der Wagen hin- und hergeschaukelt, etc. ... Für die paar Minuten vom Ortseingang bis zum Parkplatz braucht ich sicherlich über eine Stunde.
Lindner wird mir immer suspekter. Was treibt einen Menschen an, soetwas zu tun? Wäre ich nicht vor einer Ewigkeit aus der Kirche ausgetreten, würde ich es mir mit jeder solcher Nachrichten erneut überlegen, bis das Fass dann irgendwann übergelaufen wäre. https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/christian-lindner-heiratet-franca-lehfeldt-hochzeit-ohne-kirchensteuer-18157053.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Die Kirche geht darnieder, aus vielen noch schlimmeren Gründen, aber mE völlig zu recht. Es sollte Schluss sein mit der Kirchensteuer, die ja wenig Sinn ergibt, wenn dann "gleichere" Personen zweifelhafte Bevorzugungen erhalten. Auch die Personalkosten für Pfarrer, Bischöfe (und was es sonst noch so gibt), die in Deutschland aus Steuergeldern finanziert werden, die auch die ca. 37% Konfessionlosen mitbezahlen, sollten sie selber erwirtschaften müssen.
Ich zahle dafür äusserst ungern, Sarkasmus an aber der Finanzminister überweist ja jetzt bestimmt eine grössere Summe an die Kirche, um sich für die Sonderbehandlung zu bedanken, die ihm und seiner ebenfalls konfessionslosen Frau zuteil wird. Idealerweise mindestens in Höhe der Einsparungen, die sie in den vielen Jahren seit seinem/ihrem Austritt hatten. Auch tritt das Ehepaar Lindner bestimmt wieder ein und zahlt zukünftig Kirchensteuer ... Sarkasmus aus
Ich finde das Verhalten unsäglich, bin ich zu kleinlich?
Die Kirche geht darnieder, aus vielen noch schlimmeren Gründen, aber mE völlig zu recht. Es sollte Schluss sein mit der Kirchensteuer, die ja wenig Sinn ergibt, wenn dann "gleichere" Personen zweifelhafte Bevorzugungen erhalten. Auch die Personalkosten für Pfarrer, Bischöfe (und was es sonst noch so gibt), die in Deutschland aus Steuergeldern finanziert werden, die auch die ca. 37% Konfessionlosen mitbezahlen, sollten sie selber erwirtschaften müssen.
Ich zahle dafür äusserst ungern, Sarkasmus an aber der Finanzminister überweist ja jetzt bestimmt eine grössere Summe an die Kirche, um sich für die Sonderbehandlung zu bedanken, die ihm und seiner ebenfalls konfessionslosen Frau zuteil wird. Idealerweise mindestens in Höhe der Einsparungen, die sie in den vielen Jahren seit seinem/ihrem Austritt hatten. Auch tritt das Ehepaar Lindner bestimmt wieder ein und zahlt zukünftig Kirchensteuer ... Sarkasmus aus
Ich finde das Verhalten unsäglich, bin ich zu kleinlich?
Landroval schrieb:
Lindner wird mir immer suspekter. Was treibt einen Menschen an, soetwas zu tun? Wäre ich nicht vor einer Ewigkeit aus der Kirche ausgetreten, würde ich es mir mit jeder solcher Nachrichten erneut überlegen, bis das Fass dann irgendwann übergelaufen wäre. https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/christian-lindner-heiratet-franca-lehfeldt-hochzeit-ohne-kirchensteuer-18157053.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Die Kirche geht darnieder, aus vielen noch schlimmeren Gründen, aber mE völlig zu recht. Es sollte Schluss sein mit der Kirchensteuer, die ja wenig Sinn ergibt, wenn dann "gleichere" Personen zweifelhafte Bevorzugungen erhalten. Auch die Personalkosten für Pfarrer, Bischöfe (und was es sonst noch so gibt), die in Deutschland aus Steuergeldern finanziert werden, die auch die ca. 37% Konfessionlosen mitbezahlen, sollten sie selber erwirtschaften müssen.
Ich zahle dafür äusserst ungern, Sarkasmus an aber der Finanzminister überweist ja jetzt bestimmt eine grössere Summe an die Kirche, um sich für die Sonderbehandlung zu bedanken, die ihm und seiner ebenfalls konfessionslosen Frau zuteil wird. Idealerweise mindestens in Höhe der Einsparungen, die sie in den vielen Jahren seit seinem/ihrem Austritt hatten. Auch tritt das Ehepaar Lindner bestimmt wieder ein und zahlt zukünftig Kirchensteuer ... Sarkasmus aus
Ich finde das Verhalten unsäglich, bin ich zu kleinlich?
Auch wenn ich alles was du da schreibst absolut unterzeichnen könnte, drängt sich mir doch die Frage auf, ob diese sarkastische Polemik von der Nettiquette gedeckt wird. Wir haben es hier nicht so mit Polemik, wenn sich jemand angegriffen fühlen könnte.
Kirchen- oder FDP Mitglieder bspw.
FrankenAdler schrieb:
Wir haben es hier nicht so mit Polemik, wenn sich jemand angegriffen fühlen könnte.
Kirchen- oder FDP Mitglieder bspw.
Aus diesem Grunde habe ich einen wesentlichen Teil, wohlbedacht und sicherheitshalber, in eine "Sarkasmus-Klammer" gesetzt.
Ich hoffe daher auf Milde und Verständnis bei Leuten der genannten Personengruppen (aber auch darüber hinaus!), die sich in der Tat ansonsten hätten angegriffen fühlen können.
Durch die abschliessende Frage "... bin ich zu kleinlich?" soll sich jeder Teilnehmer eingeladen fühlen, seine Meinung zu äussern, mir bei Bedarf gar den Kopf zu waschen.
Lieber Schamlippen küssen
Als Schlamm schippen müssen
Als Schlamm schippen müssen
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:
Ein diplomatischer Druck des Westens wäre ein Verrat und gegen die internationale, auch deutsche Zusicherung, die Entscheidungen über Verhandlungen liegen allein bei der Ukraine.
Wem traust Du so etwas zu?
Das war der Absatz, auf den hin, ich von hawischers Naivität und Realitätsferne gesprochen habe.
Es liegt mir fern, werter hawischer, dich darüber hinaus der Naivität zu bezichtigen.
Sorry, das hätte ich besser ausführen sollen!
@Mumm: danke für den Hinweis!
Du willst Dich wohl mit aller Gewalt mit den Mods anlegen. Erst wird der Hinweis auf meine Wenigkeit editiert und nun wiederholst Du es nochmal.
Zur Sache.
Über die Köpfe der Ukrainer hinweg mit Putin über die Ukraine zu verhandeln, haben alle maßgeblichen Regierungen ausgeschlossen, es doch zu machen wäre ein Verrat.
Gemeinsam mit der Ukraine, als Vermittler oder im Auftrag, also in enger Abstimmung wäre akzeptabel.
Was daran naiv und realitätsfern ist, erschließt sich mir nicht.
Realitätsfern halte ich alle Aufforderung an Putin nun in Verhandlungen einzutreten, besonders nach der von mir zitierten Rede Putins und dem Auftritt Lawrows auf Bali.
hawischer schrieb:
Du willst Dich wohl mit aller Gewalt mit den Mods anlegen. Erst wird der Hinweis auf meine Wenigkeit editiert und nun wiederholst Du es nochmal.
Das hatte ich nicht gesehen, sonst hätte ich das nicht wiederholt. Mir ging es ja im Gegenteil darum zu erklären, dass ich dich nicht insgesamt als naiv darstellen wollte, sondern nur hinsichtlich dieser Idee, die Ukraine bliebe auf Augenhöhe, wenn es hier zu größeren gesellschaftlichen Verwerfungen käme.
Natürlich würde man das nicht öffentlich machen, der Effekt bliebe aber derselbe.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich denke, Putin wird nach der kompletten Besetzung des Donbass einen Waffenstillstand und Verhandlungen anbieten. Dies wird die Ukraine ablehnen, wird aber vom Westen zu Zugeständnissen gedrängt werden.
Warum sollte er das machen. Sein Kriegsziel ist nicht der Donbass, wäre es so, hätte er den Krieg nicht im Norden begonnen um Kiew einzunehmen. Sein Ziel ist, die gesamte Ukraine in sein Großrussland einzugliedern. das hat er oft genug gesagt und geschrieben, alles andere ist westliches Wunschdenken
WürzburgerAdler schrieb:
Weiterhin gehe ich davon aus, dass Kiew unter dem militärischen Druck der Russen und dem diplomatischen Druck des Westens zermürbt wird und es dann zu einer (Teil)Lösung kommen wird. Die Ukraine wird weite Teile des Landes verlieren und Putin wird Kiew ein paar Monate bis ein paar Jahre in Ruhe lassen, bis er - unter dem Vorwand ukrainischer Terrorakte auf russischem Gebiet - sich den Rest holen wird.
Ein diplomatischer Druck des Westens wäre ein Verrat und gegen die internationale, auch deutsche Zusicherung, die Entscheidungen über Verhandlungen liegen allein bei der Ukraine.
Wem traust Du so etwas zu?
hawischer schrieb:
Ein diplomatischer Druck des Westens wäre ein Verrat und gegen die internationale, auch deutsche Zusicherung, die Entscheidungen über Verhandlungen liegen allein bei der Ukraine.
Wem traust Du so etwas zu?
Das war der Absatz, auf den hin, ich von hawischers Naivität und Realitätsferne gesprochen habe.
Es liegt mir fern, werter hawischer, dich darüber hinaus der Naivität zu bezichtigen.
Sorry, das hätte ich besser ausführen sollen!
@Mumm: danke für den Hinweis!
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:
Ein diplomatischer Druck des Westens wäre ein Verrat und gegen die internationale, auch deutsche Zusicherung, die Entscheidungen über Verhandlungen liegen allein bei der Ukraine.
Wem traust Du so etwas zu?
Das war der Absatz, auf den hin, ich von hawischers Naivität und Realitätsferne gesprochen habe.
Es liegt mir fern, werter hawischer, dich darüber hinaus der Naivität zu bezichtigen.
Sorry, das hätte ich besser ausführen sollen!
@Mumm: danke für den Hinweis!
Du willst Dich wohl mit aller Gewalt mit den Mods anlegen. Erst wird der Hinweis auf meine Wenigkeit editiert und nun wiederholst Du es nochmal.
Zur Sache.
Über die Köpfe der Ukrainer hinweg mit Putin über die Ukraine zu verhandeln, haben alle maßgeblichen Regierungen ausgeschlossen, es doch zu machen wäre ein Verrat.
Gemeinsam mit der Ukraine, als Vermittler oder im Auftrag, also in enger Abstimmung wäre akzeptabel.
Was daran naiv und realitätsfern ist, erschließt sich mir nicht.
Realitätsfern halte ich alle Aufforderung an Putin nun in Verhandlungen einzutreten, besonders nach der von mir zitierten Rede Putins und dem Auftritt Lawrows auf Bali.
Also ich halte fest:
Alle, die glauben, dass Putin und Russland nur die harte Tour verstehen, lieben den Krieg und wollen diesen unbedingt führen.
Alle, die glauben, dass man mit Putin und Russland verhandeln kann und man die Lieferung von Waffen einstellen müsse, wollen die weiße Fahne hissen und am Ende vergewaltigt in einer russischen Diktatur leben.
Letzteres müsste doch dem Niveau des Ersten in etwa entsprechen, oder?
Alle, die glauben, dass Putin und Russland nur die harte Tour verstehen, lieben den Krieg und wollen diesen unbedingt führen.
Alle, die glauben, dass man mit Putin und Russland verhandeln kann und man die Lieferung von Waffen einstellen müsse, wollen die weiße Fahne hissen und am Ende vergewaltigt in einer russischen Diktatur leben.
Letzteres müsste doch dem Niveau des Ersten in etwa entsprechen, oder?
Schönesge schrieb:
Also ich halte fest:
Alle, die glauben, dass Putin und Russland nur die harte Tour verstehen, lieben den Krieg und wollen diesen unbedingt führen.
Alle, die glauben, dass man mit Putin und Russland verhandeln kann und man die Lieferung von Waffen einstellen müsse, wollen die weiße Fahne hissen und am Ende vergewaltigt in einer russischen Diktatur leben.
Letzteres müsste doch dem Niveau des Ersten in etwa entsprechen, oder?
Das hast du wohl gut auf den Punkt gebracht. 😑
FrankenAdler schrieb:Du schreibst schon wieder völlig polemisch und fragst ob der andere Beitrag polemisch war. Sapperlott.
Das nicht stehen zu lassen ist Polemik? Echt jetzt
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:Du schreibst schon wieder völlig polemisch und fragst ob der andere Beitrag polemisch war. Sapperlott.
Das nicht stehen zu lassen ist Polemik? Echt jetzt
Ok, ok. Ich bemühe mich!
Aber bitte, rein auf der Inhaltsebene: ist das was die beiden da schreiben etwas anderes, als die Aufforderung aktiv in diesen Krieg einzutreten?
Siehst du das als wünschenswerten oder realistischen Lösungsansatz den du befürworten würdest?
FrankenAdler schrieb:Es ist ein Ansatz, den ich nachvollziehen kann. Es gibt Argumente, die ebenso nachvollziehbar darstellen, dass Putin auch bei einem Eingreifen des Westens nicht mit strategischen oder taktischen Nuklearwaffen reagieren würde. Ebenso wie es nachvollziehbare dafür gibt.
Siehst du das als wünschenswerten oder realistischen Lösungsansatz den du befürworten würdest?
Ob ich diesen Ansatz befürworte ist nicht die Frage. Ich teile ihn zumindest nicht.
FrankenAdler schrieb:
Andere wiederum scheinen Krieg zu wollen
Die einzigen, die diesen Krieg (die Verallgemeinerung ist im übrigen bereits eine unverschämte Unterstellung) wollen, sind Putin und seine Schergen. Alle anderen werden entweder gerade selbst angegriffen, sprich die Ukraine oder sind der Meinung, die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu Unterstützung.
Lass also das allgemeine "wollen Krieg" einfach mal stecken. Du kannst auch ohne Polemik unterwegs sein, wenn Du willst.
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
Andere wiederum scheinen Krieg zu wollen
Die einzigen, die diesen Krieg (die Verallgemeinerung ist im übrigen bereits eine unverschämte Unterstellung) wollen, sind Putin und seine Schergen. Alle anderen werden entweder gerade selbst angegriffen, sprich die Ukraine oder sind der Meinung, die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu Unterstützung.
Lass also das allgemeine "wollen Krieg" einfach mal stecken. Du kannst auch ohne Polemik unterwegs sein, wenn Du willst.
Ich höre hier von Brodo und Werner, dass sie dafür plädieren gegebenenfalls das Ende der Welt in Kauf zu nehmen und ein Plädoyer dafür in diesen Krieg einzutreten um Putin gegenüber Härte zu zeigen.
Was ist das denn anderes als Krieg wollen?
Hier und überall gibt es genug Stimmen, die auf andere Lösungen setzen. Das was da von Werner und brodo gefordert wird ist brandgefährlich und im Sinne einer maximalen Eskalation. Ein Weltenbrand!
Das nicht stehen zu lassen ist Polemik? Echt jetzt?
FrankenAdler schrieb:SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
Andere wiederum scheinen Krieg zu wollen
Die einzigen, die diesen Krieg (die Verallgemeinerung ist im übrigen bereits eine unverschämte Unterstellung) wollen, sind Putin und seine Schergen. Alle anderen werden entweder gerade selbst angegriffen, sprich die Ukraine oder sind der Meinung, die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu Unterstützung.
Lass also das allgemeine "wollen Krieg" einfach mal stecken. Du kannst auch ohne Polemik unterwegs sein, wenn Du willst.
Ich höre hier von Brodo und Werner, dass sie dafür plädieren gegebenenfalls das Ende der Welt in Kauf zu nehmen und ein Plädoyer dafür in diesen Krieg einzutreten um Putin gegenüber Härte zu zeigen.
Was ist das denn anderes als Krieg wollen?
Hier und überall gibt es genug Stimmen, die auf andere Lösungen setzen. Das was da von Werner und brodo gefordert wird ist brandgefährlich und im Sinne einer maximalen Eskalation. Ein Weltenbrand!
Das nicht stehen zu lassen ist Polemik? Echt jetzt?
Welche Lösung kann man den bieten? Weder für Diplomatie noch Sanktionen ist Putin empfänglich. Der lässt lieber sein Volk leiden um seine Ziele zu erreichen. Man kann ihn nur durch militärische Stärke entgegen treten. Leider
FrankenAdler schrieb:Du schreibst schon wieder völlig polemisch und fragst ob der andere Beitrag polemisch war. Sapperlott.
Das nicht stehen zu lassen ist Polemik? Echt jetzt
FrankenAdler schrieb:
Ich höre hier von Brodo und Werner, dass sie dafür plädieren gegebenenfalls das Ende der Welt in Kauf zu nehmen und ein Plädoyer dafür in diesen Krieg einzutreten um Putin gegenüber Härte zu zeigen.
Was ist das denn anderes als Krieg wollen?
ich habe weder von Werner und Brodo gelesen, dass sie einen Krieg wollen. Hier will niemand einen Krieg
ja, Du hast es überspitzt formuliert, finde es dennoch nicht gut
FrankenAdler schrieb:
Ich höre hier von Brodo und Werner, dass sie dafür plädieren gegebenenfalls das Ende der Welt in Kauf zu nehmen und ein Plädoyer dafür in diesen Krieg einzutreten um Putin gegenüber Härte zu zeigen.
Was ist das denn anderes als Krieg wollen?
Hier und überall gibt es genug Stimmen, die auf andere Lösungen setzen. Das was da von Werner und brodo gefordert wird ist brandgefährlich und im Sinne einer maximalen Eskalation. Ein Weltenbrand!
Entweder kannst du plötzlich nur noch selektiv Lesen oder du unterstellst Werner und mir hier ganz bewusst Dinge, die nicht gefordert wurden.
Ich habe mir deine Unverschämtheiten hier im Thread jetzt eine Weile angesehen. Und ich habe auch Verständnis dafür, dass es emotional aufwühlend ist, wenn man von den Realitäten eingeholt wird und vor den Trümmern eines jahrelang gepflegten pazifistischen Weltbildes steht und das einfach nicht wahrhaben will.
Ich entscheide mich an dieser Stelle dafür, nicht jede neue Eskalationsstufe mitzugehen, die du in Sachen Niveaulosigkeit und Unterstellungen in diesem Thread gerade zündest. Offenbar fällt es dir im Moment schwer, andere Meinungen und Haltungen zu akzeptieren.
Lieber Franke, ich schätze dich sehr als Diskussionspartner. Aber was du derzeit abziehst, geht mir persönlich zu weit. Daher wanderst du bei mir vorrübergehend auf "ignore". Besser für uns beide und erst recht für den Diskussionsstrang hier.
nfu
FrankenAdler schrieb:Lieber FA, das klingt so, als ob wir noch eine Chance hätten, dass Ende der Welt zu verhindern. Was eine grenzenlose Naivität. Was Werner und brodo riskieren wollen, ist doch nur ein Vorziehen des Weltendes um einige Jahrzehnte. Ganz ehrlich - wayne? Die Menschheit wird so oder so abdrehten, wieso sollte es dabei auf ein Jahrzehnt mehr oder weniger noch ankommen?
Ich höre hier von Brodo und Werner, dass sie dafür plädieren gegebenenfalls das Ende der Welt in Kauf zu nehmen
FrankenAdler schrieb:Der kommt aber doch eh. Sie ziehen ihn allenfalls ein paar Jahrzehnte vor, mehr nicht. Und lieber ein Abgang in Würde als gedemütigt den Schwanz vor einem Psychopathen einzuziehen. Was haben wir denn noch groß zu verlieren? Die Menschheit ist eh dem Untergang geweiht. Und ich verglühe lieber schnell und schmerzlos, als langsam von der Klimakatastrophe geröstet zu werden.
Das was da von Werner und brodo gefordert wird ist brandgefährlich und im Sinne einer maximalen Eskalation. Ein Weltenbrand!
FrankenAdler schrieb:
Naja, dann los! Geht in die Ukraine und meldet euch für den Kampf!
Es geht auch einfacher und friedlicher. Für ein totales Wirtschaftsembargo gegen Russland.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Naja, dann los! Geht in die Ukraine und meldet euch für den Kampf!
Es geht auch einfacher und friedlicher. Für ein totales Wirtschaftsembargo gegen Russland.
So sagen manche.
Andere wiederum scheinen Krieg zu wollen, den düstren Lehrmeister wider die Wohlstandsverwahrlosung.
FrankenAdler schrieb:
Andere wiederum scheinen Krieg zu wollen
Die einzigen, die diesen Krieg (die Verallgemeinerung ist im übrigen bereits eine unverschämte Unterstellung) wollen, sind Putin und seine Schergen. Alle anderen werden entweder gerade selbst angegriffen, sprich die Ukraine oder sind der Meinung, die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu Unterstützung.
Lass also das allgemeine "wollen Krieg" einfach mal stecken. Du kannst auch ohne Polemik unterwegs sein, wenn Du willst.
Lieber Arm dran als Arm ab.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ja, ich habe kein Problem damit, wenn man das Risiko erhöht und ich damit auch mein Risiko erhöhe für meine Prinzipien zu sterben.
Danke. Sehe ich ganz genau so.
Naja, dann los! Geht in die Ukraine und meldet euch für den Kampf!
Für dieses Land werde ich persönlich dagegen stehen, in eine kriegerische Auseinandersetzung zu treten.
FrankenAdler schrieb:
Naja, dann los! Geht in die Ukraine und meldet euch für den Kampf!
Es geht auch einfacher und friedlicher. Für ein totales Wirtschaftsembargo gegen Russland.
FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ja, ich habe kein Problem damit, wenn man das Risiko erhöht und ich damit auch mein Risiko erhöhe für meine Prinzipien zu sterben.
Danke. Sehe ich ganz genau so.
Naja, dann los! Geht in die Ukraine und meldet euch für den Kampf!
Für dieses Land werde ich persönlich dagegen stehen, in eine kriegerische Auseinandersetzung zu treten.
Und wirf du dich gemeinsam mit Juli Zeh in den Staub vor Russland oder meinetwegen Putin an den Hals!
Um dir hier mal nicht alleine das Feld der Niveaulosigkeiten zu überlassen...
Schönesge schrieb:Ach ja. Welche Möglichkeiten außer in die Glaskugel zu schauen, haben wir denn?
Ich finde hier wird sehr viel Glaskugel gespielt.
Ist es denn nicht gar einer der Grundbestandteile dieses Forums? Wir haben im Bezug zur Eintracht sogar ein eigenes Unterforum namens Gerüchteküche, man könnte es auch Glaskugelspiele nennen.
SamuelMumm schrieb:Schönesge schrieb:Ach ja. Welche Möglichkeiten außer in die Glaskugel zu schauen, haben wir denn?
Ich finde hier wird sehr viel Glaskugel gespielt.
Ist es denn nicht gar einer der Grundbestandteile dieses Forums? Wir haben im Bezug zur Eintracht sogar ein eigenes Unterforum namens Gerüchteküche, man könnte es auch Glaskugelspiele nennen.
Danke! So schaut's aus. Im Prinzip ist jede Wahl ein Glaskugelspiel, weil wir einfach nur versuchen abzuwägen, wer uns halbwegs redlich erscheint - und wir danach trotzdem oft eines Besseren belehrt werden.
Sollen wir also mit Diskussionen und mit wählen aufhören?
Dann wäre das Konzept Demokratie am Ende!
Dieser freie Austausch von Meinungen, dieses aussprechen können auch von sehr unpopulären Meinungen und das Aushalten von Kontroversen, das ist meiner Meinung nach unsere Stärke! Solange uns das gelingt haben due Putins, Erdogans, Orbans dieser Welt dauerhaft keine Chance!
Ich finde Diskussionen gut und wichtig, finde es nur sehr schwierig, wenn man Annahmen trifft (Putin und Russland sind unbesiegbar, etwas überspitzt), und daraus dann sein Handeln ableitet.
Es würde Sinn machen, wenn man verschiedene Szenerien zulässt differenzierter darlegt und dann etwaiges Handeln daraus ableitet.
So wie es hier teilweise läuft, ist es aus meiner Sicht sehr einseitig und selektiv dargestellt, und am Ende dreht man sich im Kreis. Klar kann man machen, demokratisch und legitim, halte den Mehrwert (für mich) aber für beschränkt. Aber jeder wie er will.
Es würde Sinn machen, wenn man verschiedene Szenerien zulässt differenzierter darlegt und dann etwaiges Handeln daraus ableitet.
So wie es hier teilweise läuft, ist es aus meiner Sicht sehr einseitig und selektiv dargestellt, und am Ende dreht man sich im Kreis. Klar kann man machen, demokratisch und legitim, halte den Mehrwert (für mich) aber für beschränkt. Aber jeder wie er will.
Da steht ja "ungeplantes Update".
Es gibt Situationen, wo die Umstände eines solchen ungeplanten updates die Konzentration der handelnden Personen auf andere Dinge priorisiert erforderlich machen, weniger priorisiert auf die Vorab-Ankündigung von evtl. auftretenden Seiteneffekten. Die evtl. Beschwerden muss man dann auch mal in Kauf nehmen.
Es gibt Situationen, wo die Umstände eines solchen ungeplanten updates die Konzentration der handelnden Personen auf andere Dinge priorisiert erforderlich machen, weniger priorisiert auf die Vorab-Ankündigung von evtl. auftretenden Seiteneffekten. Die evtl. Beschwerden muss man dann auch mal in Kauf nehmen.
Wer hat sich denn beschwert?
Wo habe ich geschrieben, dass sich jemand beschwert hat?
FrankenAdler schrieb:
Ach? Und du würdest wohl befürworten, dass man diese Risikokarte spielt?
Ja.
Ich habe es schon mal geschrieben: Putin hält uns für schwach, weil wir eben diese Risikokarte nicht spielen. Putin hält uns für schwach, weil wir bei den ersten Verwerfungen, die Du nennst, einknicken werden. (Da bin ich absolut bei Dir) Er hat kein allzu großes Risiko, weil wir nicht genug Härte zeigen. Und ich finde es regelrecht widersprüchlich, wenn Du die fehlende Solidarität und den Durchhaltewillen der Gesellschaft bemängelst, selbst aber hier mit der Erste warst, der angesichts der zu erwartenden grausamen Opfer und Probleme indirekt die weiße Fahne schwenken wollte a la lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Und bis heute bei fast jeder Debatte über Aufrüstung, rhetorischer Härte oder Maßnahmen entsprechende Bedenken vorbringst. Wäre ich ein Diktator, dem Menschenleben egal sind und der Militär und Terror einsetzt, um seine Ziele zu erreichen, ich würde mich freuen, wenn die Gegenseite nur genug Leute hat, die über überbordenden Militarismus streiten oder über zu hohe Gaspreise (die von Dir genannte andere Seite).
Die NATO ist nicht bereit für die Ukraine einen 3. Weltkrieg zu starten und Russland ist es m.E. auch nicht. Aber wenn Russland merkt, dass es nicht weiterkommt, droht man dem Westen, weil man weiß, dass der Westen dann zittert. Wenn der Westen merkt, dass er nicht weiterkommt, wird irgendeine neue Kommission gebildet, die über eventuelle Sanktionen diskutiert und die Bevölkerung geht auf irgendwelche Friedensdemos. Da würde ich als Putin auch denken, dass der Westen die Ukraine mehr oder weniger opfert.
Ja, ich habe kein Problem damit, wenn man das Risiko erhöht und ich damit auch mein Risiko erhöhe für meine Prinzipien zu sterben. Darf ja jeder anders sehen. Wir werden Putin nur stoppen, wenn er befürchten muss, dass er mit uns zusammen in einem nuklearen Inferno verglüht und wir dazu bereit sind das Risiko einzugehen. Das ist meine feste Überzeugung mittlerweile.
Sorry Werner, aber da bin ich komplett raus!
Härte zeigen als Credo aber nicht wahrnehmen wollen, dass zunehmender Militarismus die Debatte bestimmt.
Du bist ja mal das beste Beispiel!
Härte zeigen als Credo aber nicht wahrnehmen wollen, dass zunehmender Militarismus die Debatte bestimmt.
Du bist ja mal das beste Beispiel!
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn man sich in Putin hineinversetzt denke ich, dass dies sein Vorgehen sein wird.
Nicht unrealistisch. Man könnte natürlich dem Ganzen entgegentreten, indem man die Ukraine eben nicht Putin preisgibt und die Risiko-Karte spielt. Das heißt Truppenstationierung von NATO-Truppen zB in der Westukraine , noch krassere Waffenlieferungen und das Aufzeigen, dass Putin genau zwei Möglichkeiten hat: Weltkrieg und die Vernichtung aller oder er gibt sich mit dem zufrieden, was er hat.
Aber diese Risikokarte wird ja nicht gespielt, weil die, die am meisten betonen, wie sehr man doch die demokratischen Werte usw. wahren müsse, gegen Aufrüstung, Risiko oder harter Kante wettern und lieber mit jemanden reden wollen, der nur redet, um bestenfalls Zeit rauszuholen. Und so verliert man alles aus Angst vor dem Verlust.
SGE_Werner schrieb:
Aber diese Risikokarte wird ja nicht gespielt, weil die, die am meisten betonen, wie sehr man doch die demokratischen Werte usw. wahren müsse, gegen Aufrüstung, Risiko oder harter Kante wettern und lieber mit jemanden reden wollen, der nur redet, um bestenfalls Zeit rauszuholen. Und so verliert man alles aus Angst vor dem Verlust.
Ach? Und du würdest wohl befürworten, dass man diese Risikokarte spielt?
Bezüglich des weiteren Agierens des Westens dürfte Putin bei weitem nicht so naiv und Realitätsfremd wie bspw [edit // skyeagle // Name entfernt] unterwegs sein.
Nachdem unsere Konservativen von der Union in vielen Jahren Regierungsverantwortung schlicht unseren sozialen Frieden an Putin geknüpft haben, wird spätestens wenn im Winter das Gas ausgeht sichtbar werden, dass den westlichen Regierungen das eigene Hemd doch viel näher als die Hose der Ukrainer ist. Durch übermäßige Solidarität zeichnen sich unsere Gesellschaften jedenfalls nicht aus. Und sollte der Gasmangel nicht für ausreichend Verwerfungen ausreichen, dann wird spätestens der Anstieg von afrikanischen Hungerflüchtlingen dafür sorgen, dass man die Ukraine an den Verhandlungstisch und damit zum schlucken so ziemlich jeder Kröte zwingt!
Das denke ich eben auch.
@ Werner, was du vergisst: die NATO hat keinen Verteidigungsfall. Eine Besetzung der Westukraine ist somit nicht vorgesehen.
Sicher, das kann man ändern. Aber nicht mit dieser NATO und ihren demokratischen Strukturen. Erdogan wäre schon mal der erste, der sein Veto einlegen würde.
@ Werner, was du vergisst: die NATO hat keinen Verteidigungsfall. Eine Besetzung der Westukraine ist somit nicht vorgesehen.
Sicher, das kann man ändern. Aber nicht mit dieser NATO und ihren demokratischen Strukturen. Erdogan wäre schon mal der erste, der sein Veto einlegen würde.
FrankenAdler schrieb:
Ach? Und du würdest wohl befürworten, dass man diese Risikokarte spielt?
Ja.
Ich habe es schon mal geschrieben: Putin hält uns für schwach, weil wir eben diese Risikokarte nicht spielen. Putin hält uns für schwach, weil wir bei den ersten Verwerfungen, die Du nennst, einknicken werden. (Da bin ich absolut bei Dir) Er hat kein allzu großes Risiko, weil wir nicht genug Härte zeigen. Und ich finde es regelrecht widersprüchlich, wenn Du die fehlende Solidarität und den Durchhaltewillen der Gesellschaft bemängelst, selbst aber hier mit der Erste warst, der angesichts der zu erwartenden grausamen Opfer und Probleme indirekt die weiße Fahne schwenken wollte a la lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Und bis heute bei fast jeder Debatte über Aufrüstung, rhetorischer Härte oder Maßnahmen entsprechende Bedenken vorbringst. Wäre ich ein Diktator, dem Menschenleben egal sind und der Militär und Terror einsetzt, um seine Ziele zu erreichen, ich würde mich freuen, wenn die Gegenseite nur genug Leute hat, die über überbordenden Militarismus streiten oder über zu hohe Gaspreise (die von Dir genannte andere Seite).
Die NATO ist nicht bereit für die Ukraine einen 3. Weltkrieg zu starten und Russland ist es m.E. auch nicht. Aber wenn Russland merkt, dass es nicht weiterkommt, droht man dem Westen, weil man weiß, dass der Westen dann zittert. Wenn der Westen merkt, dass er nicht weiterkommt, wird irgendeine neue Kommission gebildet, die über eventuelle Sanktionen diskutiert und die Bevölkerung geht auf irgendwelche Friedensdemos. Da würde ich als Putin auch denken, dass der Westen die Ukraine mehr oder weniger opfert.
Ja, ich habe kein Problem damit, wenn man das Risiko erhöht und ich damit auch mein Risiko erhöhe für meine Prinzipien zu sterben. Darf ja jeder anders sehen. Wir werden Putin nur stoppen, wenn er befürchten muss, dass er mit uns zusammen in einem nuklearen Inferno verglüht und wir dazu bereit sind das Risiko einzugehen. Das ist meine feste Überzeugung mittlerweile.
Derweil ist der Kreisvorsitzende der Grünen aus Habecks Wahlkreishttps, Rsiner Borcherding, aus Protest gegen das völlige Ignorieren des Themas Arten- und Naturschutz bei Habecks Umbau auf erneuerbare Energien zurückgetreten.
Aus seiner Sicht, interessierte sich bislang keine Partei für Naturschutz - außer den Grünen. Und die hätten aufgehört sich darum zu kümmern.
Man darf annehmen, dass der gute Mann weiß wovon er spricht. Er ist Biologe.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-kreischef-in-habecks-wahlkreis-tritt-aus-protest-zurueck-a-87040741-2108-447b-9fc1-1313299588e6?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Läuft Robert! 👍
Aus seiner Sicht, interessierte sich bislang keine Partei für Naturschutz - außer den Grünen. Und die hätten aufgehört sich darum zu kümmern.
Man darf annehmen, dass der gute Mann weiß wovon er spricht. Er ist Biologe.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-kreischef-in-habecks-wahlkreis-tritt-aus-protest-zurueck-a-87040741-2108-447b-9fc1-1313299588e6?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Läuft Robert! 👍
Was soll der arme Habeck machen. Soll er Windkraft davon abhängig machen, ob Vögel oder Feldhamster darunter leiden, oder Schneisen in den Wald geschlagen werden müssen, um die Dinger zu bauen und zu betreiben.
Wenn die Erneuerbaren nicht ausreichend kommen, was dann?
"Jedoch seien die neuen Windkraft- und Naturschutzgesetze auf Bundesebene, an denen Robert Habeck als Wirtschaftsminister maßgeblich mitgewirkt habe, in ihrer Wirkung auf die Artenvielfalt »unerträglich«"
So wie sich der Kreisvorsitzende sich Politik vorstellt, funktioniert sie nicht. Habeck macht richtige Politik und es fällt mir schon schwer, das über einen Grünen zu sagen.
In einem Artikel aus dem Jahr 2015 setzt sich unser jetziger BP Steinmeier u.a. mit dem Spruch von Bismarck, die Politik sei die Kunst des Möglichen auseinander und schreibt:
"Darin heißt es: „[Bismarcks] oberste Maxime, die Politik als Kunst des Möglichen zu erkennen, ist zu oft mit dem Munde nachvollzogen und zu wenig mit Verstand befolgt worden. Denn sie bedeutet, dass […] es weder Kunst noch Politik ist, im Wunschdenken befangen zu bleiben.“ Der Autor dieser Würdigung ist kein anderer als Willy Brandt!"
https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-kunst-des-moeglichen/25/03/2015/
Wenn die Erneuerbaren nicht ausreichend kommen, was dann?
"Jedoch seien die neuen Windkraft- und Naturschutzgesetze auf Bundesebene, an denen Robert Habeck als Wirtschaftsminister maßgeblich mitgewirkt habe, in ihrer Wirkung auf die Artenvielfalt »unerträglich«"
So wie sich der Kreisvorsitzende sich Politik vorstellt, funktioniert sie nicht. Habeck macht richtige Politik und es fällt mir schon schwer, das über einen Grünen zu sagen.
In einem Artikel aus dem Jahr 2015 setzt sich unser jetziger BP Steinmeier u.a. mit dem Spruch von Bismarck, die Politik sei die Kunst des Möglichen auseinander und schreibt:
"Darin heißt es: „[Bismarcks] oberste Maxime, die Politik als Kunst des Möglichen zu erkennen, ist zu oft mit dem Munde nachvollzogen und zu wenig mit Verstand befolgt worden. Denn sie bedeutet, dass […] es weder Kunst noch Politik ist, im Wunschdenken befangen zu bleiben.“ Der Autor dieser Würdigung ist kein anderer als Willy Brandt!"
https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-kunst-des-moeglichen/25/03/2015/
Tom66 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Tom. Oh Gott. Das wird die ganze Nummer hier anheizen.
Ich ahne schreckliches!
Ich unterstelle mal du hast mich vermisst.
Ähm.
Mhm!
Sehr
Tom. Oh Gott. Das wird die ganze Nummer hier anheizen.
Ich ahne schreckliches!
Ich ahne schreckliches!
Brady74 schrieb:
Brahms. Junge Junge.
Der Knueller is ne Flitzpiepe.
Es waren die Brandenburger Konzerte von Bach!
Drei Tage war der Frosch so krank.
Jetzt raucht er wieder - Gott sei Dank!
Jetzt raucht er wieder - Gott sei Dank!