>

Frankfurt050986

19348

#
Es ist so wichtig für rechts mal n ordentlichen Spieler zu bekommen  :neutral-face
#
Madlung!!!!!!!!!  
#
Otsche ist der Boss  
#
Chandler schwirrt auch irgendwo im niemandsland rum oder?
#
Hyundaii30 schrieb:
Unsere Mannschaft macht aber heute nur das nötigste.

Wollten die nicht für die Fans spielen.

Das würde anders aussehen  


Ich finde wir haben gerade ne gute Phase
#
doppelt so viel bei 1,80m? Wiegt der Kommentator 136 kg?  
#
Haliaeetus schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kiessling spielt heute sehr unverschämt Und unsportlich


nur heute?


Ich wollt gerade sagen. Kiessling ist einer der unsportlichsten Spieler der Liga. Ist aber bekannt normalerweise
#
Der Kießling ist doch so ein Ar**loch vor dem Herren ...
#
Sorry aber da kann man ja nix machen ...
#
HARIS!  
#
Spam hat noch nie geholfen. So weit ich weiß    
#
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So wie das Spiel gestern gelaufen ist, hätte er wechseln können wie er wollte. Wenn hätte er denn bringen sollen?

Piazon? Damit macht er die linke Seite offen.
Inui? Na gut. Damit hätte Kraft einen Lachkrampf bekommen können, wenn Inui schießt.
Waldschmidt? Den Jungen in so ein Spiel werfen, wo kaum ein gescheiter Ball nach vorne kommt und wenn doch, sind schon gefühlte 412 Abwehrspieler hinterm Ball. Auch nicht schön.

Zudem glaube ich nicht, dass ein akribischer Arbeiter wie Schaaf die Tabellenkonstellation nicht kannte.


Steht so in der FAZ.Schaaf hatte keine Kenntnis.
Er hätte die linke Seite stärken können. DJ war hier völlig überfordert.
Inui hätte deutlich mehr Druck gemacht. Evtl. auch Flum für Iggy. Und Valdez für Aigner nach der Pause. Dann gibts noch hochmotivierte junge Spieler wie Geze oder Waldschmidt.
Der Versuch wäre es Wert gewesen.
Oder zumindest den Spielern mal klarzumachen, dass es noch was zu reißen gibt, zumal Dortmund und Bremen gegeneinander spielen.
Ach ja, das TV-Geld ist mir Scheißegal, wenn Europa möglich ist.
Da ist mir die Taube auf dem Dach lieber.

tja, leute, die in Verantwortung stehen, werden immer zuerst nach dem realistischen Ziel greifen.
Personen, die keinerlei Verantwortung im Verein tragen und somit leicht reden haben, haben halt leicht reden...



Wir wären heute einen Punkt hinter einem EL-Platz.
Dortmund und Bremen spielen am Samstag gegeneinander.
Hoppelheim muss gegen Berlin antreten.
Was ist daran nicht realistisch?


Du hoffst das:

- Wir gegen Leverkusen gewinnen
- Dortmund und Bremen unentschieden spielen
- Wolfsburg den Pott holt

und fragst was daran realistisch ist? Da hätte echt viel zusammen kommen müssen.

Hätte gerne mal deine Beiträge gesehen, wenn TS gestern offensiv gewechselt hätte und wir verloren hätten.

Wie die friseurin schon sagt. Lässt sich hier schön quatschen, wenn man keine Verantwortung hat.  


Das ist kein Gequatsche von mir allein, sondern ziemlich genau die Position der FAZ.


Und die FAZ hat bitte welche Verantwortung in unserem Verein?  
#
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So wie das Spiel gestern gelaufen ist, hätte er wechseln können wie er wollte. Wenn hätte er denn bringen sollen?

Piazon? Damit macht er die linke Seite offen.
Inui? Na gut. Damit hätte Kraft einen Lachkrampf bekommen können, wenn Inui schießt.
Waldschmidt? Den Jungen in so ein Spiel werfen, wo kaum ein gescheiter Ball nach vorne kommt und wenn doch, sind schon gefühlte 412 Abwehrspieler hinterm Ball. Auch nicht schön.

Zudem glaube ich nicht, dass ein akribischer Arbeiter wie Schaaf die Tabellenkonstellation nicht kannte.


Steht so in der FAZ.Schaaf hatte keine Kenntnis.
Er hätte die linke Seite stärken können. DJ war hier völlig überfordert.
Inui hätte deutlich mehr Druck gemacht. Evtl. auch Flum für Iggy. Und Valdez für Aigner nach der Pause. Dann gibts noch hochmotivierte junge Spieler wie Geze oder Waldschmidt.
Der Versuch wäre es Wert gewesen.
Oder zumindest den Spielern mal klarzumachen, dass es noch was zu reißen gibt, zumal Dortmund und Bremen gegeneinander spielen.
Ach ja, das TV-Geld ist mir Scheißegal, wenn Europa möglich ist.
Da ist mir die Taube auf dem Dach lieber.

tja, leute, die in Verantwortung stehen, werden immer zuerst nach dem realistischen Ziel greifen.
Personen, die keinerlei Verantwortung im Verein tragen und somit leicht reden haben, haben halt leicht reden...



Wir wären heute einen Punkt hinter einem EL-Platz.
Dortmund und Bremen spielen am Samstag gegeneinander.
Hoppelheim muss gegen Berlin antreten.
Was ist daran nicht realistisch?


Du hoffst das:

- Wir gegen Leverkusen gewinnen
- Dortmund und Bremen unentschieden spielen
- Wolfsburg den Pott holt

und fragst was daran realistisch ist? Da hätte echt viel zusammen kommen müssen.

Hätte gerne mal deine Beiträge gesehen, wenn TS gestern offensiv gewechselt hätte und wir verloren hätten.

Wie die friseurin schon sagt. Lässt sich hier schön quatschen, wenn man keine Verantwortung hat.
#
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?



Eigentlich ist es egal wie es Schaaf macht, da wird es für Manche immer falsch sein. Ich empfehle Schaaf sie ignorieren. Schaaf ist 1A Trainer.


Das hab ich mir auch gedacht    


Also Leute jetzt bleibt doch mal realistisch.

Der Trainer eines Bundesligisten ist nicht über die aktuelle Tabellensituation im Bilde und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Das darf man doch mal kritisieren.


Hat Schaaf das gesagt oder wird hier spekuliert?  

Gerechtfertigte Kritik ist immer angebracht. Aber der Mann hat eine gewisse Verantwortung. Diese "Mini-Chance" (selbst bei einem Sieg wäre es nicht sehr wahrscheinlich) oder Tabellenplätze einbüßen?
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?



Eigentlich ist es egal wie es Schaaf macht, da wird es für Manche immer falsch sein. Ich empfehle Schaaf sie ignorieren. Schaaf ist 1A Trainer.


Das hab ich mir auch gedacht    


Was sagt es denn? Kannst Du mir das übersetzen?


Mir reicht der erste Satz  
#
Frankfurt4everever schrieb:
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?



Eigentlich ist es egal wie es Schaaf macht, da wird es für Manche immer falsch sein. Ich empfehle Schaaf sie ignorieren. Schaaf ist 1A Trainer.


Das hab ich mir auch gedacht  
#
23 Punkte nach Führung verspielt. Hätte man nur die Hälfte geholt, uiuiui ...

Nächste Saison dringend mehr Stabilität ins Team, egal wie
#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So wie das Spiel gestern gelaufen ist, hätte er wechseln können wie er wollte. Wenn hätte er denn bringen sollen?

Piazon? Damit macht er die linke Seite offen.
Inui? Na gut. Damit hätte Kraft einen Lachkrampf bekommen können, wenn Inui schießt.
Waldschmidt? Den Jungen in so ein Spiel werfen, wo kaum ein gescheiter Ball nach vorne kommt und wenn doch, sind schon gefühlte 412 Abwehrspieler hinterm Ball. Auch nicht schön.

Zudem glaube ich nicht, dass ein akribischer Arbeiter wie Schaaf die Tabellenkonstellation nicht kannte.


Steht so in der FAZ.Schaaf hatte keine Kenntnis.
Er hätte die linke Seite stärken können. DJ war hier völlig überfordert.
Inui hätte deutlich mehr Druck gemacht. Evtl. auch Flum für Iggy. Und Valdez für Aigner nach der Pause. Dann gibts noch hochmotivierte junge Spieler wie Geze oder Waldschmidt.
Der Versuch wäre es Wert gewesen.
Oder zumindest den Spielern mal klarzumachen, dass es noch was zu reißen gibt, zumal Dortmund und Bremen gegeneinander spielen.
Ach ja, das TV-Geld ist mir Scheißegal, wenn Europa möglich ist.
Da ist mir die Taube auf dem Dach lieber.


Schön wenn dir das scheißegal ist, bin froh, das es bei unseren Verantwortlichen nicht so ist  
#
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?


Wo haben wir bitte nichts zu verlieren? Es geht hier immer noch um mehr als Abstieg / Europa. Dazwischen gehts um TV Gelder!
#
Sieg oder Remis von uns, dazu verliert Mainz. Köln holt nicht mehr als einen Punkt

Unten müsste Paderborn gewinnen, genau wie der HSV

Dann wäre ein paar Millionen mehr drin