>

Frankfurt4everever

4064

#
Sledge_Hammer schrieb:

Sehr schönes Urteil vom BGH. Mal gucken wie das OLG Köln das jetzt umsetzt. Jetzt noch in jedem Stadion optimale Videoanlagen, dann hat sich das Pyro-Ding sehr bald erledigt.

Würde ich auch begrüßen. Bin kein Jurist, aber bezieht sich das ganze nicht erstmal lediglich auf Knallkörper??
#
Eintracht23 schrieb:

Bin kein Jurist, aber bezieht sich das ganze nicht erstmal lediglich auf Knallkörper??

Nein auf Knallköpfe.  
#
Gibt es vielleicht eine Statik, wie oft er uns verpfiffen hat?
#
#
Und wenn Mann (!) kraft eigener Arroganz meint, dass Hertha einfach geschlagen werden muss, wird Mann (!) nachher umso enttäuschter sein, wenn es womöglich maximal zu einem Punkt gereicht hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Und wenn Mann (!) kraft eigener Arroganz meint, dass Hertha einfach geschlagen werden muss, wird Mann (!) nachher umso enttäuschter sein, wenn es womöglich maximal zu einem Punkt gereicht hat.

Man kann verlieren! Kein Thema!
Aber man muss nicht als Verlierer denken, den dann hat man schon verloren!!!
#
crasher1985 schrieb:

Hertha und Freiburg sind für mich zwei sehr schwere Spiele.
Hertha spielt einen ähnlichen Stil wie wir und braucht Platz. Das könnte also durchaus ein sehr langweilliges Spiel werden solange beide Diszipliniert spielen und nicht irgendein Freistß reinrutscht.


Und Freiburg ist nicht zu unterschätzen.

Ja sehe ich ähnlich. Gegen Hertha bahnt sich ein klassiches 0:0 Spiel an. Könnte ich aber durchaus mit leben. In Freiburg könnte es für uns etwas einfacher werden weil sie bestimmt versuchen werden offensiv zu spielen, das könnte uns entgegen kommen. Trotzdem kann man dort natürlich auch gerne mal verlieren, gegen einen euphorisierten Aufsteiger. Bin froh das wir noch nicht gegen Leipzig ranmüssen...
#
Diegito schrieb:  


crasher1985 schrieb:
Hertha und Freiburg sind für mich zwei sehr schwere Spiele.
Hertha spielt einen ähnlichen Stil wie wir und braucht Platz. Das könnte also durchaus ein sehr langweilliges Spiel werden solange beide Diszipliniert spielen und nicht irgendein Freistß reinrutscht.


Und Freiburg ist nicht zu unterschätzen.


Ja sehe ich ähnlich. Gegen Hertha bahnt sich ein klassiches 0:0 Spiel an. Könnte ich aber durchaus mit leben. In Freiburg könnte es für uns etwas einfacher werden weil sie bestimmt versuchen werden offensiv zu spielen, das könnte uns entgegen kommen. Trotzdem kann man dort natürlich auch gerne mal verlieren, gegen einen euphorisierten Aufsteiger. Bin froh das wir noch nicht gegen Leipzig ranmüssen...

Typisch Frankfurter-Denken. Haben nix können nix!
Woher ihr das negative Ahnung ihr so immer habt, was die Eintracht angeht weiß ich echt nicht.
Zum Glück sind mit Kovac und Bobic, Gewinner Typen die anders denken und kommunizieren.

Wenn Mann schon denkt dass Frankfurt so klein und bettelarm ist, dann muss Mann gegen die kleinen zu gewinnen denken.
Forza SGE, wir gewinnen!!!!
#
#
Frankfurt4everever schrieb:  


anno-nym schrieb:  


cm47 schrieb:  


Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.


Jetzt drehen die ersten wieder durch.


Warum durchdrehen?
Hoffentlich kommen jetzt nicht die Pessimisten die die Eintracht kleinreden und jegliche aufkeimende Selbstbewusstsein wegnehmen.
In Berlin und Mainz sind alle immer selbstbewusst und arbeiten hart und konzentriert um jede Spiel zu gewinnen. Es wird auch anders wie in Frankfurt kommuniziert.
In Frankfurt ist immer schwarz oder weiß; Plus oder Minus kein Erdung, gepaart mit Hochmut und Eitelkeit. Ich hoffe es ändert sich Vieles, durch die Neuen (Mannschaft; Trainern & Fitness-Team, Sportvorstand und Scoutingabteilung) in Frankfurt.  

Ich bin kein Pessimist.
Ich war nur über die Formulierung "großer Schritt" und dem einhergehen von 30 Punkten überrascht.

Wenn man sich mal anschaut wer die letzten vier Jahre in dieser Region gepunktet hat und was dann nach dem 34. Spieltag rausgesprungen ist*, sollte man vielleicht ein wenig mehr Demut zeigen. Es ist noch nicht lange her, da hing unsere Ligazugehörigkeit am seidenen Faden. Momentan schwimmen wir auf der Erfolgswelle und ich sage ja auch nicht, das wir gegen Berlin und Freiburg 4-6 Punkte holen können, aber genauso ist es möglich auch mit 0 Punkten rauszugehen.

Ich finde der erste große Schritt ist bereits getan: Die Jungs brennen drauf und kämpfen sich in die Spiele rein, auch wenn es spielerisch noch ein wenig hapert. Wenn wir am Ende auf Platz 8-12 stehen und keinerlei Abstiegssorgen hatten, bin ich mit der Mannschaft und der letzten Saison im Hinterkopf mehr als zufrieden. Was natürlich nicht heißt, dass sie am Ende gerne 5. werden können.

*:
Saison 12/13: Frankfurt (30 Punkte), am Ende Platz 6
Saison 13/14: Wolfsburg (30 Punkte), am Ende Platz 5
Saison 14/15: Lederbusen (28 Punkte), am Ende Platz 4
Saison 15/16: Gladbach (29 Punkte), am Ende Platz 4
#
anno-nym schrieb:

Wenn man sich mal anschaut wer die letzten vier Jahre in dieser Region gepunktet hat und was dann nach dem 34. Spieltag rausgesprungen ist*, sollte man vielleicht ein wenig mehr Demut zeigen. Es ist noch nicht lange her, da hing unsere Ligazugehörigkeit am seidenen Faden. Momentan schwimmen wir auf der Erfolgswelle und ich sage ja auch nicht, das wir gegen Berlin und Freiburg 4-6 Punkte holen können, aber genauso ist es möglich auch mit 0 Punkten rauszugehen.

Demut ist eine gute Eigenschaft.
Wir sollen die Akte Vergangenheit endgültig abschließen und erfolgshungrig nach vorne gucken.
Mit unsere Sportabteilung die mit vielen Ideen am Werke sind ist es möglich.
Aber, wenn ich gerade über Investoren mit Begeisterung anfing zu lesen und dann über Genus-scheine lese merke ich, auch dort müssen Neue Fachmänner her.
Genus-scheine  für 10Mill? Was will Mann damit erreichen? Hat Mann doch soviel für Trapp auch erhalten. Es ist zum Mäuse melken.
Frankfurt braucht große Investoren die 100Mill pro Jahr investieren um Konkurrenzfähig in der Bundesliga zu sein und Eventuell höheres anzustreben.
#
cm47 schrieb:  


Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.



Jetzt drehen die ersten wieder durch.
#
anno-nym schrieb:  


cm47 schrieb:  


Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.


Jetzt drehen die ersten wieder durch.

Warum durchdrehen?
Hoffentlich kommen jetzt nicht die Pessimisten die die Eintracht kleinreden und jegliche aufkeimende Selbstbewusstsein wegnehmen.
In Berlin und Mainz sind alle immer selbstbewusst und arbeiten hart und konzentriert um jede Spiel zu gewinnen. Es wird auch anders wie in Frankfurt kommuniziert.
In Frankfurt ist immer schwarz oder weiß; Plus oder Minus kein Erdung, gepaart mit Hochmut und Eitelkeit. Ich hoffe es ändert sich Vieles, durch die Neuen (Mannschaft; Trainern & Fitness-Team, Sportvorstand und Scoutingabteilung) in Frankfurt.  
#
Es ist ja nicht so das wir die Sterne vom Himmel spielen und mit traumhaften Kombinationen glänzen, aber die Abgezocktheit und Disziplin vor allem im Defensiv-Verhalten ist beeindruckend.
Kovac stellt die Mannschaft optimal ein, taktisch ist das meilenweit von dem entfernt was die letzten beiden Trainer hier fabriziert haben.
Man hatte heute zeitweise das Gefühl das die Mannschaft noch locker 20% hätte zulegen können wenn sie gewollt hätte, so souverän war das.... vielleicht in den nächsten Spielen die Konter noch geschickter ausspielen, dann wird das eine völlig sorgenfreie Saison. Hätte ich so nie erwartet.
#
Diegito schrieb:

Es ist ja nicht so das wir die Sterne vom Himmel spielen und mit traumhaften Kombinationen glänzen

Es ist nicht leicht gegen eine Mannschaft die nur am kloppen und zerstören ist und überfallartig angreift, filigran zu spielen.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Hör mir auf. Die wären doch dann gar nicht mehr aufgetreten. vorlauter Reisestrapsen.
Zum Glück sind die jetzt fit, wie ein Turnschuhe.

So ein Auftritt in Reisestrapsen hätte aber auch mal was

nfu
#
greg schrieb:

Reisestrapsen

Sorry. Reisestrapazen.
#
Die Mannschaft fährt mit dem Zug, da 19, 20, oder 21 Spieler mit an Bord sind.
Finde ich gut, dass so viele Spieler mitfahren.
Endlich wird mal rotiert und die Spieler spielen lassen, die auch wirklich fitt sind.
Beim Armin hätte doch wieder ein Kleinbus gereicht.
#
henrychinasky schrieb:

Beim Armin hätte doch wieder ein Kleinbus gereicht.

Hör mir auf. Die wären doch dann gar nicht mehr aufgetreten. vorlauter Reisestrapsen.
Zum Glück sind die jetzt fit, wie ein Turnschuhe.  
#
Frankfurt4everever schrieb:

Ich habe die zwei Vollpfosten - Videos angeklickt um zu lachen, aber es nur noch zum kotzen.
Haben die zwei jemals Fußball gespielt?

Im Zweifel, einiges höher als Du.

Keine Ahnung, warum man sich an der Presse und im Speziellen an der FR so aufhängt. Glaubt irgendeiner wirklich, dass sich der Vorstand tatsächlich von der Presse leiten lässt? Wäre das der Fall, sollte man weniger der Presse als dem Vorstand den Vorwurf machen.

Apropos, in der causa Schaaf deutete die FR in der Tat einiges an aber Gerüchte zu Fakten machte die Bild und die erste Zeitung, die drauf ansprang war die FAZ.

Warum dann die FR die Basis alles Bösen ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. maobit schrieb auch "die FR" bzw. "Kilchewitz", die der Eintracht sehr geschadet hätten.

Mal davon abgesehen, dass ich es als sehr positiv angesehen habe, sich von Schaaf getrennt zu haben (ok. mag jeder anders sehen), ist es doch nicht die FR?! Bei Veh z.B. sah Krieger die Katastrophe schon bei der Verpflichtung voraus, Durstewitz äußerte schon im Oktober erhebliche Zweifel und nur Kilche war bis zum Schluss für Veh. Aber dann ist doch nicht die FR "Veh-treu" sondern Kilche.

ihr schmeißt doch auch nicht Horeni und Heinrichs in einen Topf, warum immer bei der FR?

Disclaimer1: Ich kenne Durstewitz und Kilchenstein nicht mal, ich lese nur.

O.k. man kann Ihnen den Vorwurf machen, dass sie nicht klar zwischen Kommentar und Bericht trennen aber das macht nicht einmal mehr die FAZ, das macht kein Presseerzeugnis mehr.

Disclaimer 2: ich habe die FR nicht abonniert und bekomme nicht mal Provisionen

Ich kapiere nur nicht die Fokussierung auf die FR, zumal die "Aufdecker" die Bild und die FAZ waren aber vielleicht klärt mich einer mal auf.

Das erinnert mich schwer an die causa Rode. Was hätte man den gewinnbringend verkaufen können.
#
concordia-eagle schrieb:

Im Zweifel, einiges höher als Du.


concordia-eagle schrieb:

Disclaimer1: Ich kenne Durstewitz und Kilchenstein nicht mal, ich lese nur.



Du sollst aber das UN (Sport)liche Teil lesen.
#
Wir können das Double holen und die diese 3 "Journalisten" werden immer noch was finden, was bei der SGE "angeblich" so alles scheisse ist.

Bin mal gespannt wie lange diese Schmierfinken Ihr BILD-Niveau noch durchziehen wollen. Mir langt ja die Überschrift im SAW
#
Frankfurt050986 schrieb:

Wir können das Double holen und die diese 3 "Journalisten" werden immer noch was finden, was bei der SGE "angeblich" so alles scheisse ist.


Bin mal gespannt wie lange diese Schmierfinken Ihr BILD-Niveau noch durchziehen wollen. Mir langt ja die Überschrift im SAW

Ich habe die zwei Vollpfosten - Videos angeklickt um zu lachen, aber es nur noch zum kotzen.
Haben die zwei jemals Fußball gespielt? Um Bundesligatauglich zu beurteilen oder eine Mannschaft fachmännisch aufzustellen?
#
Frankfurt4everever schrieb:

Das tun fast Alle unsere Gegner und Fallen und schauspielern sie auch noch obendrauf, was Eintracht Spieler nicht tun.

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Aigner fiel mitunter schon zehn Meter, bevor er seinen Gegenspieler erreicht hatte. Und das ist nur ein jüngeres Beispiel. "was Eintracht Spieler nicht tun". Bei allem Respekt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Aigner fiel mitunter schon zehn Meter, bevor er seinen Gegenspieler erreicht hatte. Und das ist nur ein jüngeres Beispiel. "was Eintracht Spieler nicht tun". Bei allem Respekt.

Was ist mit Dir passiert?
Bist Du WA wirklich?
Ich gebe es auf.
#
Mir ging dieses permanente Reklamieren von Hasebe schon letzte Saison auf den Zeiger. Mit ständigem Abwinken, Diskutieren und Zetern selbst bei den klarsten selbst begangenen Fouls oder vermeintlichen Benachteiligungen der eigenen Mannschaft mach man sich halt auch bei den Schiris irgendwann mal unglaubwürdig. Meier zeigt, wie es auch anders geht. Wenn AMFG sich beschwert, dann mit Grund.
#
Tackleberry schrieb:

Mir ging dieses permanente Reklamieren von Hasebe schon letzte Saison auf den Zeiger. Mit ständigem Abwinken, Diskutieren und Zetern selbst bei den klarsten selbst begangenen Fouls oder vermeintlichen Benachteiligungen der eigenen Mannschaft mach man sich halt auch bei den Schiris irgendwann mal unglaubwürdig. Meier zeigt, wie es auch anders geht. Wenn AMFG sich beschwert, dann mit Grund.

Jawohl. Noch Einer. Wann werden Dir die Schiedsrichter auf den Zeiger gehen?
Du bist bestimmt mit dem 17. Platz auf der Tabelle zufrieden.
Übrigens der Alex war nicht mal dabei als sich fast alle unsere Spieler gegen die Rote Karte reklamiert haben.  
#


Es scheint in Mode gekommen zu sein, den User Basaltkopp zurechtzuweisen. Jetzt darf er nicht mal mehr sagen, was viele vor ihm schon gesagt haben - nämlich dass Hasebe zu viel reklamiert.

Und übrigens: Auch wenn er beim Elfer und auch sonst hin und wieder recht hat: Hasebe reklamiert zu viel!
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Es scheint in Mode gekommen zu sein, den User Basaltkopp zurechtzuweisen. Jetzt darf er nicht mal mehr sagen, was viele vor ihm schon gesagt haben - nämlich dass Hasebe zu viel reklamiert.


Und übrigens: Auch wenn er beim Elfer und auch sonst hin und wieder recht hat: Hasebe reklamiert zu viel!

Wenn Mann oft benachteiligt wird reklamiert Mann logischerweise öfter!!!
Das tun fast Alle unsere Gegner und Fallen und schauspielern sie auch noch obendrauf, was Eintracht Spieler nicht tun.

Aber was soll`s, es ist halt wie gewöhnlich Zwietracht – Forum. Lässt sich nicht ändern.
Wie kann Mann nur, als Eintracht Fan permanent auf die Eintracht zeigen? Ich verstehe es nicht.
#
Hasebe meckert nahezu beim jedem Pfiff des Schiris. Das ist einfach nur nervig. Der soll sich lieber aufs Spiel konzentrieren, Dein wahrer Kapitän!
#
Basaltkopp schrieb:

Hasebe meckert nahezu beim jedem Pfiff des Schiris. Das ist einfach nur nervig. Der soll sich lieber aufs Spiel konzentrieren, Dein wahrer Kapitän!

Die Schiedsrichter haben sich seit Jahrzehnten daran gewöhnt die Eintracht zu benachteiligen.
Es sieht so aus dass die Schiedsrichter gegen die Eintracht wetten, Deshalb muss Ein Eintracht Spieler wahrscheinlich laut sich Gehör verschaffen und oft reklamieren!
Außerdem hatte Hasebe wie so oft Recht gehabt!
Aber Du willst ja immer, hier nur Recht haben oder User anrempeln.  
#
Hasebe ist der Wahre Kapitän, wie er bei allen falschen Schiedsrichterentscheidungen vehement anspricht, kämpft und brennt um zu siegen, ist vorbildlich.
Meiner Meinung nach muss Alex der Unikat vorne in der Spitze spielen, und ein technisch starken Spieler und Bälle Verteiler auf der 10er Position (vielleicht Fabian) spielen.
#
Man muss aber auch mal unsere Fans loben , absolut geile Stimmung , und das über fast das ganze Spiel . Über die  Mannschaft muss man nicht viel sagen , Hammer geiles Spiel mit allem was das Fussballherz begehrt . Weiter so
#
Respekt an der Sportabteilung (Kovac;Bobic & Fitness). Mann merkt wie so ein Sieger Mentalität von EX Fußballern an die Mannschaft übertragbar ist. Besonders als der Schiedsrichter wie seit zig Jahren die Eintracht benachteiligt hat ist Kovac vehement dagegen gegangen. Danke ihr seid ein SIEGER-TEAM!