>

Frankfurter-Bob

14900

#
adlerkadabra schrieb:

Der ADAC bietet eine, wie ich finde gut gemachte Liste aller zurzeit auf dem Markt befindlichen E-Autos (Stand Sommer 2019) https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/reportagen-berichte/auto-innovation/fahrbericht-hyundai-nexo/  Gut gemacht nicht zuletzt deswegen, weil auch die bei der Produktionskette anfallenden Schadstoffe mit berücksichtigt werden.

Das ist immerhin schon eine ganze Reihe von Modellen, bei der gerade laufenden IAA werden sicherlich noch einige weitere vorgestellt werden. Die Wahl würde mir dennoch nicht leicht fallen. Tesla Modell 3 scheint ein fabelhafter Hobel zu sein, leider offenbar überaus lausig verarbeitet. Es gibt sogar bereits zwei durch Brennstoffzellen elektrifizierte Autos, und ich denke, einer der beiden, der Hyundai Nexo, wäre mein aktueller Favorit (wobei ich mich erst noch an den Gedanken gewöhnen müsste, 70 Tsd. Mäuse für den fahrbaren Untersatz springen zu lassen). Oder der kleinere Kia e-Niro.

Dem Gedanken mit dem bio-elektrischen Amazonas-Hochleistungs-Zitteraal (860 Volt!) will hier offenbar niemand nähertreten, wie?


Der Hyunday ist auch mein Favorit, aber der Preis... der ist so bitter... ich hoffe das noch meh rBrennstoffzellen auf dem Markt kommen um ein wenig Preiskampf zu starten.
#
Nicht nur deshalb, sondern weil die Brennstoffzelle schon seit Jahren die beste Lösung ist, die man gerne mal ignoriert hat.
#
Hi.
Ein gleich Video auf einem PC hat automatisch CC (Filmtitel) deustch und auf anderem PC automatisch englisch. Bitte wie automatisch Sprache CC einstellen? Danke schoen. Jiri
#
Mit Vlc: rechts Klick aufs Bild Audio und dann Audiospur oder ubtertitelspur. Dann gewünschte, sofern verfügbare Sprache auswählen.
#
Definitiv. Wobei gestern ein Highlight seine Erzaehlungen und Beispiele aus seiner Inter und Porto Zeit waren. Plus seine Sprueche.

#
Der soll wohl Abseits des Fussballs ein ziemlich gechillter, netter Dude sein.
#
Keine Ahnung ob es hier reinpasst wenn nicht Mods bitte verschieben. Aber hatten gestern diesen Herren in der Firma zu Besuch fuer einen Chat und Vortrag und er machte auch Andeutungen das er bald wieder einen Verein leitet:

https://ibb.co/R6v8QYC

War wie immer sehr lehrreich und interessant mit einigen guten Anekdoten. Nach wie vor einer der fachlich Besten.

#
Seine Balotelli-Geschichten sind pures Gold

#
Weiss ehrlich gesagt nicht was noch alles passieren muss bis man sich Mal von Jogi Löw trennt.
#
Es ist egal. Der macht keinen Ärger, hat keine Meinung und keine Ahnung von Fußball. Der passt perfekt zu dem Drecksladen des DFB.

Wenn irgendwann noch die Erkenntnis kommt, dass ein Getränkeautomat den Job von Bierhoff womöglich besser machen würde, wäre das schon mal ein nicht zu verachtender Fortschritt.
#
Vielleicht muss es einmal dazu kommen dass Deutschland nicht bei einem Turnier dabei ist. Diese durchgewurschtel ist nicht mehr zu ertragen. Spätestens die letzte WM hat doch gezeigt dass Löw Fussball nicht mehr zeitgemäß ist, wobei es wohl auch in der Nachwuchsausbildung einige Versäumnisse gegeben hat. Die zweite Halbzeit gestern war ein Offenbarungseid
#
Man hat sich in der Nachwuchsarbeit technisch gute Spieler herangezüchtet, die nur noch passen und in keinen Zweikampf mehr gehen und denen jedwede Mentalität abhanden gekommen ist.
#
Mir ist die NM Scheiss egal. Bin heute Mal in der Kneipe, da lief das und da guckt man. Als Frankfurter hat man eh ein differenziertes Verhältnis zu Jogis Rumpeltruppe, aber das war dennoch enttäuschend. Weil wir eben mit Da Costa einen haben der diese Rechte Seite ordentlich aufgewertet hätte, weil ein Rode eine unfassbar bessere Alternative zu diesem Kimmich wäre und weil ich Trapp immer alles dreimal mehr gönne als Neuer. Letzterer war subjektiv, die vorherigen empfinde ich sogar als objektiv. Löw ist für mich seit dem EM Finale 2008 eh der falsche Trainer. Aber wenn man diesen Käse sieht, weiß man, warum man an der NM nix findet.

In einer Kneipe mit zwei Dortmundern, einem Schalker, vier Bayern und 50 Frankfurter merkt man wenigstens, dass von 57 Leuten, 50 dieser Mist am Allerwertesten vorbeigeht.
#
Wow, das war schlecht.
#
Mir fallen sogar zwei Spieler von der Eintracht ein, die den Spiel gut getan hätten.
#
Spiel gedreht 2:1 für unsere Freunde aus den Niederlanden. Mit dem Eigentor bestätigt Tag auch seine Leistung und die Zweifel jedes Fussballkenners, der sich fragt, warum er da mitspielt.
#
Ein guter Pass von Kimmich, ansonsten spielt der wie Kimmich.
#
bla_blub schrieb:

AdlerWien schrieb:

Gladbach wäre ja leider auch möglich.        

Und auch irgendwie logisch, da wir bereits im letzten Jahr begleitet wurden und sich seit dem nicht so viel verändert hat.

Die Frage ist, ob andere Clubs auch so offen dafür sind. Wobei Eberl bestimmt registriert hat, wie imagefördernd sowas sein kann.
#
Die Frage ist halt auch, was Nitro da produzieren will. Machen Sie z. B. Gladbach, wird es im Endeffekt dasselbe wie letztes Jahr mit einem weniger geilen Club.

Bei uns wäre es halt etwas anderes, da man es fortführen könnte und vielleicht auch noch mehr Aspekte, die letzte Saison auf der Strecke blieben, verfolgen kann.

Ist halt wie dieses "All or Nothing". Im Endeffekt jede Staffel dasselbe, weil man immer wieder ein neues Franchise begleitet und man de facto so immer wieder bei Null anfängt.
#
Ärmer als ein Zweitligist: https://www.sueddeutsche.de/sport/schalke-04-schneider-spieler-1.4587565

Ein guter Artikel aus der SZ von heute, der u.A. am Beispiel Frankfurt aufzeigt, was Schalke 04 für stukturelle Defizite hatte. Er verdeutlicht sehr schön die Wichtigkeit des Credos, dass Fredi Bobic immer wieder ausgibt, das auch andere Vereine hart daran arbeiten (wieder) nach oben zu kommen und ein gutes Abschneiden für uns kein Selbstläufer ist - sondern harte Arbeit vorraussetzt.
#
Den Artikel habe ich heute morgen auch mit Wohlwollen gelesen. Lediglich der Vergleich zu Hopp hinkt gewaltig, weil die schon in der dritten Liga mehr verpulvert haben als seinerzeit Schalke und Bremen zusammen, die damals noch zur Spitzengruppe zählten. Schalke kann man, wenn alles läuft dauerhaft hinter sich lassen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wie gesagt, die ganze Entwicklung ist befremdlich

Das ist wohl so. Aber nicht mehr zu ändern. Es sei denn, die Blase platzt irgendwann.
#
Das geht, so glaube ich, schneller als viele denken. Und ich bin froh, dass die Eintracht davon profitiert, aber nicht jeden Blödsinn mitmacht.
#
Ich finde es halt immer höchst originell, dass zu verpflichtende Spieler (überspitzt gesagt) kaum mehr wert sein sollen als das Flaschenpfand, während man noch neue Zahlen entdecken müsste, um unsere Abgänge angemessen zu bezahlen.

Kostic hat eine gute Saison gespielt, viele andere Spieler für die Wahnsinnssummen bezahlt werden, haben ihre Leistungen über deutlich längere Zeit auf hohem Niveau gebracht!

Lass doch mal die Kirche ein wenig im Dorf und zieht die Eintrachtbrille mal ab.
#
Wie gesagt, die ganze Entwicklung ist befremdlich.

Da verliert man vielleicht Mal den Blick für die Realität.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass wir nur günstige Spieler verpflichtet. Aber was unser Scouting und die Verantwortlichen in den letzten Jahren aus dem Hut zaubern, ist nicht hoch genug einzuschätzen.
#
Ich wünsche Ante wirklich alles Gute für seine Zukunft, glaube aber nicht, dass er bei Milan auch nur im Ansatz an seine Leistungen hier herankommt. Der braucht halt auch ein gewisses Umfeld und ich denke, eines was besser zu ihm passt als hier oder auch nur genauso gut, wird er in Mailand nicht finden.
#
SGE_Noeppi schrieb:

80 Millionen finde ich auch übertrieben, aber für Filip, sofern er seine Leistung hält und noch toppen sollte, sollte der Preis dann schon bei 50-60 Millionen liegen.

Mit 50-60 Mio nächstes Jahr (bei entsprechenden Leistungen) komme ich eher klar als mit der Behauptung, dass ein Angebot über "nur" 40 Mio in der abgelaufenen Transferperiode frech gewesen sein soll.
#
Du musst ja mit meiner Meinung nicht klar kommen. Aber wenn man sieht was alles für 30 - 40 Mio wechselt, gemessen auch an Kostic Leistung, empfand ich das vergleichsweise doch als zu niedrig. Wenn der Wahnsinn auf dem Transfermarkt regiert, muss man ihn auch ausschöpfen.

Am liebsten wäre mir natürlich er bleibt einfach hier, auch über diese Saison hinaus. Kostic ist, meiner Meinung nach, einer der geilsten Kicker, die wir hier je hatten. Aber Romantik ist dieser Tage leider non existent.
#
UJUG schrieb:

Gibt es diese Runde eine Fortsetzung der Reportage mit der ?


Es gibt noch nichts Offizielles, aber ich weiß von einem Kontakt bei RTL, dass intern schon fest steht, dass man auch für diese EL-Saison eine Doku für Nitro produzieren wird.
#
Sagt die Quelle auch über welchen Klub? Die Nitrodoku war übrigens drei Klassen besser als die BVB-Doku auf Amazon.
#
Biotic schrieb:

Schon echt traurig.        

Ja, die Tatsache, dass die Bild versucht, die hoffnungsvolle existenz eines jungen Mannes zu zerstören, ist sehr traurig. Wenn es darum ginge, über Skandale zu berichten, die die gesellschafftliche Ordnung gefährden, gäbe es Genügend Stoff, wo die Bild das leisten könnte, was sie am besten kann: Empörung erzeugen. Stoff, wo die Empörung sogar angebracht wäre, wie z.B der größte Steuerdiebstahl der deutschen Geschichte, wo ein erster Fall seit gesten am Bonner Landgericht vehandelt wird.
#
Da kann man aber nicht hetzen und greift das Klientel der eigenen Führungsriege an.
#
Wuschelblubb schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

40 Mio. in diesen Zeiten, für einen Spieler mit Kostic Qualität sind kein Mega-Angebot, sondern fast schon frech.

Quatsch! Kostic hat jetzt ein Jahr bei uns richtig stark performt. Davor in Hamburg war es zwei Jahre schwach und in Stuttgart war es ein Jahr schwach und davor ein Jahr ordentlich.

Da sind 40 Millionen ein gutes Angebot.
Ich bin natürlich trotzdem froh, dass wir ihn behalten haben, weil er ein sehr wichtiger Spieler und Leistungsträger im aktuellen System ist.


Ich find es auch lustig wie hier wieder mit Summen um sich geworfen wird. Nachher sind die Leute total enttäuscht wenn Kostic für "freche" 40 Mio Ablöse gehen wird... mein Gott, kommt mal runter.
Filip ist im nächsten Sommer 27 Jahre alt, d.h. er ist im besten Fussballeralter, aber er hat keinen massiv hohen Weiterverkaufswert mehr. Da wird sicherlich kein Verein antanzen und 80 Mio auf den Tisch legen, das ist Utopie.
Filip hat seinen Wert, er ist aktuell vielleicht der beste Linksaußen der Bundesliga... ich denke es wird eine ordentliche Summe bei rumkommen, Stand jetzt würde ich sagen das 40 Mio schon eine Ansage wäre bei der man nächsten Sommer schwer nein sagen könnte.
Immer vorausgesetzt das Filip sein hohes Niveau halten kann und verletzungsfrei durch die Saison kommt.
#
Ich finde nicht, dass man ihn für 40 gehen lassen muss. Am besten lässt man ihn erstmal überhaupt nicht gehen.

Habe auch nicht von 80 oder mehr geredet, sondern nur von mehr als 40. Solange bis die Luftblase platzt, sollte man auch jeden Cent herauspressen. Und so 50 sind da drin.