>

Frankfurter-Bob

14900

#
Ei hier habbe se des neue Glasfaser, schneller als sonstwo... Da kriege se sogar Dazn mit 5 Fps.
#
Wann kann man es auf Eintracht TV anschauen?
#
Normal recht zeitnah nach dem Spiel. Denke so 21 - 22 Uhr. Zumindest die einzelnen Halbzeiten. Die Zusammenfassung dauert meist länger.
#
Ich lach mich grad kaputt.

Diese Fans kennen nur ein gas!



Volley.

#
Anthrax schrieb:

Ich lach mich grad kaputt.

Diese Fans kennen nur ein gas!



Volley.




Dachte schon, ich hätte mich verhört Geil!
#
Los geht's, uff geht's, ab geht's.

Mustafi spielt?  War der nicht aussortiert?
#
adlerkadabra schrieb:

mikulle schrieb:

Die Tagesschau hat mal eben den Bogen von der SGE zur E-Mobilität gespannt:

E-Mobilität = Eintracht-Mobilität.

Hütter, in der PK hat er es gesagt: "Im Stadion wird uns wieder eine unglaubliche Stimmung entgegenkommen, die uns elektrisieren soll". q.e.d.
#
Bei den ganzen Ebbelwoi-Fürzen ist das aber auch keine "saubere" Energie.
#
Tja, sie wollten ja unbedingt unseren CL-Platz. War ja abzusehen, dass die tollen Jungstars sich wieder einpullern würden, sobald es halbwegs um etwas geht außerhalb der Liga. Klassisch Leverkusen.

Aber ich habe da tiefes Vertrauen, dass die Bosz-Transformation wie zu Dortmunder Zeiten bald abgeschlossen sein wird.
#
Nachtfeuer schrieb:

Aber ich habe da tiefes Vertrauen, dass die Bosz-Transformation wie zu Dortmunder Zeiten bald abgeschlossen sein wird.


Könnte sein, dass der den September nicht übersteht. Spätestens Oktober ist Schluss für ihn.
#
Oder man läd sie in Talkshows ein zum Thema "welche Lügen muss man auftischen, um Abschottung unter den Dummen salonfähig zu machen?"
#
Natürlich in den ÖR, damit wir deren Propaganda noch finanzieren.
#
Bobic hat aber diesen Job schon gemacht. Möller alberte als Manager und Trainer rum (erfolglos), wodurch empfiehlt er sich denn für den Job ?
#
Bobic arbeitete vor uns auch eher erfolglos.

Die werden sich schon was dabei gedacht haben, ihn zu holen.
#
FrankenAdler schrieb:

Oder glaubt hier irgendjemand, Höcke sei kein Nazi

Natürlich ist er das, aber obwohl oder vielleicht auch weil das so offensichtlich ist, hat er jede Menge Anhänger und Wähler. Daher bringt es auch überhaupt nichts, wenn immer wieder ein Journalist oder auch irgendwelche Comedians ankommen und versuchen die Sprache von den Höckes dieser Welt und der AfD als Nazirhetorik zu entlarven.
Kein heutiger Wähler der AfD wird der AfD seine Stimme verweigern, nur weil das ZDF eine weitere Episode zur Nazisprache der AfD geschrieben/gesendet hat.
#
Man begegnet denen eben selten inhaltlich. Sondern verwehrt Ihnen jegliche Diskussion, was die AfD dann wieder für ihre Opferrolle nutzt.
#
PeterT. schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Man kann ja von Heintje halten was man will, ich mag ich auch herzlich wenig. Um nicht zu sagen gar nicht.
Aber seine Erfolge sind ja nun mal nicht von der Hand zu weisen. Das ist schon ein Aushängeschild, ob es einem passt oder nicht.

Und er stammt aus der Jugend von Eintracht Frankfurt!
Was vermutlich einer der Bewegründe sein könnte, ihn in der Jugendarbeit von Eintracht Frankfurt einzubinden!
Wüsste sonst ad hoc keinen anderen Spieler aus der Jugend von Eintracht Frankfurt, der solche Erfolge, egal mit welchem Verein, aufweisen kann.

Ist doch egal aus welcher Jungend er kommt es muss ein Fachmann für den Nachwuchs sein, diesbezüglich habe ich von Möller nie etwas gehört.
#
Cadred schrieb:

Ist doch egal aus welcher Jungend er kommt es muss ein Fachmann für den Nachwuchs sein, diesbezüglich habe ich von Möller nie etwas gehört.


Bobic galt auch nicht als Fachmann als er hier anheuerte.

Eine Chance hat Möller verdient. Wie gesagt, ich denke er wird eh den repräsentativen Part übernehmen.  
#
Für das inhaltliche und die Ausrichtung dürfte weiterhin Pezzaiuoli das Heft des Handelns in Händen halten.
Möller ist halt der "Grüß-Gott-August".
#
nun in Gladbach ist er nicht vollständig gescheitert und in Braunschweig wohl auch nicht.
Ohne es beurteilen zu können, scheint Schubert menschlich nicht ganz einfach zu sein.

Lautern sucht übrigens auch einen neuen Trainer, Hildmann war nur 9 Monate im Amt
#
In Gladbach hat er im ersten Jahr gar nix gemacht. Die Spieler waren nur von Favres Perfektionismus genervt und das dieser bei jedem Piep das Training unterbrach. Im zweiten Jahr musste er dann selbst ran und damit ist er gescheitert.
#
und droht mit Konsequenzen, weil er ja mal eine bedeutende Persönlichkeit werden könnte.
Dies werde ich hoffentlich nie erleben!
#
Er rennt und flennt, dann kommt das obligatorische Lügenpresse.
Es ist immer dasselbe und schaden tut es diesen Arschgeigen nicht. Es ist mittlerweile ein Kampf gegen Windmühlen.
#
Tafelberg schrieb:

kurzes Gastspiel von Schubert in Kiel, nach wenigen Wochen muss er bereits gehen

War mir sowieso ein Rätsel, wie man sich diese Pfeife auf den Trainerstuhl holen konnte.
#
Der wurde hier kürzlich gelobt, dass er nicht aus der dritten Liga abgestiegen ist. Für mich mit die größte Pfeife im Profifußball. Aber vermutlich gibt es auch im Management genug Pappnasen, sonst würde keiner mehr den Schubert einstellen. Der ist echt überall gescheitert.
#
Hab leider nur Konferenz gesehen, daher außer den Toren nix gesehen. Kann die Leistung nicht wirklich beurteilen. Aber verdammte Kacke, immer gegen diesen blöden FCA. Ich konnte, kann und werde diesen komischen Verein nie ausstehen können. Daher wäre es mir recht, wenn die einfach absteigen und uns in Ruhe lassen.
#
Muss leider Konferenz schauen. Außer den Toren war da aber noch nix. Hoffe die Halbzeit rüttelt die mal wach.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

noch diese private Webseite

meine eigenen universitären einblicke sind jetzt wirklich schon ne weile her, aber der typ von der privaten webseite ist prof für enerbare emergien. in berlin. fachkraft.

dass du ihn nicht kennst, schmälert eher deine reputation...
#
Ich habe nie behauptet, eine Reputation auf dem Gebiet zu haben. Meine Studienzeit widmete sich auch anderen Themen.

Ich mag halt das mit Batterie betriebene E-Auto nicht als beste Alternative ansehen. Das ist meine Meinung. Nicht mehr nicht weniger. Die Tests mit Brennstoffzellen, gerade von Daimler und Linde finde ich schon seit Jahren faszinierend.
#
https://www.volker-quaschning.de/artikel/Fakten-Auto/index.php

auch HessiP hat mit seinem beitrag #7 zu hamburg das problem der brennstoffzelle dokumentiert. es reicht einfach nicht. gar nicht.
#
Weder der Beitrag von HessiP, noch diese private Webseite zeigt mir jetzt, dass es nicht reicht. Dann kann man direkt aufhören, mit sämtlicher Energieerzeugung.
#
Danke. Bislang wurde der Wasserstoff doch aus Kohle und Erdgas gewonnen. Zudem ist der Wirkungsgrad der Brennstoffzelle umstritten (hohe Verluste). Aber ich informiere mich gerne weiter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Danke. Bislang wurde der Wasserstoff doch aus Kohle und Erdgas gewonnen. Zudem ist der Wirkungsgrad der Brennstoffzelle umstritten (hohe Verluste). Aber ich informiere mich gerne weiter.


Die Verlustrate bei Diesel und Benziner ist höher. Nach aktuellem Stand. Glaube so um die 25%.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Nicht nur deshalb, sondern weil die Brennstoffzelle schon seit Jahren die beste Lösung ist

Weil?
#
Die Brennstoffzelle ist ja nichts neues, sie wird ja auch seit Jahrzehnten entwickelt und verbessert. Zudem lässt sich Wasserstoff leicht und via Elektrolyse sogar "grün" in beliebiger Menge herstellen.

Durch Erfahrungen mit Gas betriebenen Autos hat man zudem schon viel Entwicklungszeit in Drucktanks gespart. Feldtests waren schon 2011 von Daimler und Linde sehr überzeugend.

Zudem kann man Sie, bei ausgebautem Netz, schnell betanken und somit reicht eine kleinere Batterie.