
FräuleinAdler
15642
Hier noch ein Beispiel dafür, wie hoch das Gewaltpotential nach einem verlorenen Fussballspiel auch auf deutscher Seite sein kann. http://www.haz.de/newsroom/regional/art185,615591
Unkontrollierte Aggression nach Frustrationen ist ein menschliches Problem, keine nationale Eigenschaft der Türken.
Unkontrollierte Aggression nach Frustrationen ist ein menschliches Problem, keine nationale Eigenschaft der Türken.
Wenn man das hier so liest, dann scheint ja die nationale Sicherheit in Gefahr zu sein: "Frauen und Kinder, bleibt zu Hause, die Türken kommen!!!", wäre vielleicht die passendere Überschrift für diesen Thread gewesen. Hätte nicht gedacht, dass die Mehrheit der Deutschen solche Angst vor ihren türkischen Mitbürgern hat. Denn nicht nur hier im Forum, auch außerhalb wird allseits gewarnt vor der rot-weissen Gewaltwelle, die da auf uns zurollt. Nur gut, dass viele Deutsch-Türken zumindest hier in Hessen schon längst ihren Heimaturlaub angetreten haben und außer Lande sind und die hiesige Türkenphobie gar nicht mehr mitbekommen
Adleralex2 schrieb:
Ich wollte mal wissen was ihr darüber denkt, wo ihr das Spiel verfolgt bzw. ausweicht. Der Hammer ist ja: Von vielen hab ich bereits gehört, dass sie nicht zu einer Public Viewing-Veranstaltung gehen möchten weil sie Angst haben in Probleme zu geraten...
http://www.tagesspiegel.de/sport/EM-2008-Public-Viewing-Sicherheit-Deutschland-Tuerkei;art17481,2556608
Bis jetzt sind die türkischen Fans die einzigen die beim PV aufgefallen sind, und zwar nachdem sie gegen Portugal verloren haben. Ich will es ja nicht herbeischwören, aber ich wage mir nicht vorzustellen, was hier los sein wird wenn die Türkei verlieren werden (und das werden sie ) dann ist hier aber Polen offen.
LG
Alex
http://www.wormser-zeitung.de/region/objekt.php3?artikel_id=3329354
http://www.sw-online.de/wm?catId=9271050&artId=12919053&offset=8
Hier nur mal 2 Beispiele wie deutsche Fans auf Sieg oder Niederlage reagieren.
monk schrieb:yeboah1981 schrieb:
Achja, ist euch schon aufgefallen, dass die drei bevölkerungsreichsten Staaten Europas im Halbfinale stehen?
Ist euch schon aufgefallen, dass die Nationalmannschaften zweier asiatischer Staaten im Halbfinale der Europameisterschaft stehen?
Oh, das Asienargument war mir völlig entfallen. Wir sollten sofort eine Petition bei der UEFA eingeben, um Russland und Türkei als asiatische Staaten von der Europameisterschaft auszuschliessen. Stattdessen Nachnominierung von Schweiz und Österreich für das Halbfinale. Obwohl spielen da nicht auch so ein paar Asiaten mit? Korkmaz, Ünler, Yakin, Derdiyok?
Gestern Türkei, heute Russland. Besser kann es für mich, die mit beiden Ländern eng verbunden ist, gar nicht laufen. Die Russen haben toll gespielt. Sie haben so was von verdient gewonnen. Und wenn das Finale heißt: Türkei-Russland, dann krieg ich echt Probleme, denn dann weiss ich gar nicht mehr, für wen ich die Daumen drücken soll. Europa würde aber auf jeden Fall ein neues Gesicht bekommen.
tutzt schrieb:Andreas85 schrieb:Bonner23 schrieb:
ein wunderschöner Thread für/von den normalen überheblichen Arroganten und deswegen im Ausland so beliebten deutschen Bauern
Nur gut das wenigstens die Türken immer so Bescheiden sind.
Ja, da erlaubt sich doch der Türke tatsächlich auf unseren deutschen Strassen zu feiern, das ist wirklich so gar nicht bescheiden.
tutzt schrieb:
Achja, jetzt weiß ich wieder, warum ich der türkischen Mannschaft das Halbfinale nicht gönne: Wegen den "sympathischen" Fans.
?????
Diese Aussage verstehe ich nicht.
Weil die Fans "sympathisch" (?) sind, gönnst du der türkischen Mannschaft nicht das Halbfinale???
Caiopirinha schrieb:
Die Türken wurden schon einmal vor Wien gestoppt. Am Mittwoch wird es wieder so sein.
War gerade in Frankfurt, was die Jungs da aufführen, die wollen uns und unsere Autokorsi toppen, dabei haben sie nur Hupen, die nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind. Am Mittwoch ist schicht, dann gibts wieder Fladenbrot und Döner zum Ausnüchtern, liebe türkischen Freunde.
Endstation Hülbfünüle
War gerade auch an der Konstablerwache, da wurde getanzt, gefeiert. War ne schöne Stimmung, keine Betrunkenen, kein Gegröle. Zwischendrin ein paar Kroaten, die ihre Niederlage mit Fassung getragen haben. Nur die Deutschen wirkten etwas konsterniert, warum eigentlich. Angst vor Mittwoch?
Das war ein echt schwaches Spiel, aber am Ende zählt das Ergebnis und das sagt: die Türkei ist gemeinsam mit Deutschland unter den 4 besten Mannschaften Europas. So ist es nun mal. Der Außenseiter, den alle schlecht geredet haben, ist weiter. Da sieht man mal, was "nie aufgeben" alles bewirken kann
So jetzt gehts ab hier in Frankfurt. Und ich bin dabei.
Die Türken haben Fussballgeschichte geschrieben. Zum dritten Mal nach einem Rückstand den Sieg errrungen. Ich bin stolz auf meine türkischen Jungs. Was für ein Spiel!!!! Türkiye, Türkiye!!!!
Wie gewonnen, so zeronnen.
Ganz schön was los hier zwischen Eckenheimer und Friedberger Landstrasse in Richtung Konstablerwache: Gehupe, Gegröle, Gekreische. Hut ab, die Deutschen haben echt gut gelernt von den Türken, die uns ja schon mal am Sonntag gezeigt haben wie man richtig feiert.
Gute Leistung, recht ordentliches Spiel der Deutschen. War heute mal gar net so schlecht und für mich überraschend: Es war sogar spannend
Strafarbeit zum Thema: "Warum ich nicht wissen darf, was der G-Punkt ist?"
Herzlichen Glückwunsch. Russland hat 2 : 0 gewonnen. Ein eindeutiges Ergebnis und ich bin fest davon überzeugt, dass sich die Russen noch weiter steigern können. Das wird für die Holländer ganz, ganz schwer. Ich traue den Russen zu, dass sie bis ins Endspiel kommen
Herzlichen Glückwunsch an Italien. Freue mich, dass die Italiener weitergekommen sind und bin traurig, dass die Franzosen draußen sind.
Was mich bei Ümit Korkmaz immer wieder verblüfft, ist diese freche, selbstsichere Spielweise, als ob dieser Junge über jahrelange internationale Erfahrung verfügen würde und nichts anderes gemacht hätte, als bei Europameisterschaften zu spielen. Das hat mir bei ihm besonders gut gefallen. Ich hoffe, dass er bei unserer Eintracht genauso unbefangen und beherzt spielt wie er wohl jahrelang im "Käfig" gespielt hat, für mich ein Vollblutkicker.
Also wir müssen uns unbedingt steigern und gegen Portugal gewinnen, denn wenn auch die Türkei gegen Kroatien siegt heisst das Halbfinale: Deutschland gegen die Türkei. Das wäre für mich das absolute Highligt dieser EM. Wir bekämen den schönsten Autocorso, den wir hier je erlebt hätten. Ich glaube, dieser Autocorso würde in die Geschichte eingehen.
Wen sollte ich denn provozieren? Mir geht es darum zu zeigen, dass Aggression im Zusammenhang mit Fussball kein türkisches Phänomen ist, sondern genauso bei Fans anderer Herkunft vorkommt. Den Türken andauernd ein besonderes Gewaltpotential zu unterstellen und zu diesem Zweck irgendwelche Vorkommnisse von anno dazumal zu zitieren, heisst für mich ein rassistisches Vorurteil zu bedienen und nichts anderes. Man möchte unbedingt seine feste Überzeugung, der Türke ist von Natur aus aggressiv und böse und eine Bedrohung für unsere europäische Hochkultur beweisen. Und Beweise für dieses Vorurteil lassen sich immer finden, so etwa nennt man auch selektive Wahrnehmung. Alles, was das Vorurteil bestätigt, wird wahrgenommen, was dagegen spricht, wird ausgeklammert, z.B. die sehr angenehmen und friedlichen Feiern nach den Spielen gegen Tschechien und Kroatien, an denen ich auch mit viel Freude teilgenommen habe.
Ich selbst habe den Autocorso und das Feiern der Deutschen nach dem Halbfinaleinzug als wesentlich lauter und aufdringlicher wahrgenommen, zumal ich bis in die frühen Morgenstunden das betrunkene Gegröle einiger Fans vor meinem Haus ertragen musste.