
FredSchaub
37790
Schice, wie kann denn sowas passieren
Grabi65 schrieb:FredSchaub schrieb:
oh je der Roland
habbich auch grad gedacht, buärgs
Aber jetzt gehts los
irgendwie hat das was mit dem Orchester
Shlomo schrieb:FredSchaub schrieb:
wir werfen Stein auf Stein auf die Elf vom Niederrhein...*sing*
Shice Borussia Mönchen****bach,
ja du bist ein Shiceverein
oh je der Roland
wir werfen Stein auf Stein auf die Elf vom Niederrhein...*sing*
SAMSUN55 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.
Als so muss ich mich bei den Münchner ranmachen um ne Karte zu kriegen.
Dann komm ich als Gast im SGE Trikot smile:)
soweit würde ich nicht gehen
schau einfach hier
Suche&Biete
SAMSUN55 schrieb:
Hallo komm ich noch an Karten fürs Bayern-Spiel ran.Kann mir jemand weiter helfen. Weil ich probier schon ne ganze weile online zu bestellen und komm nicht ran .bei allen anderen spielen geht es.
Beim Ticketverkauf steht jetzt noch 10 % verfügbar wenn man drauf klickt kommt ne komische anmelde seite für Dauerkartenbesitzer,die die ganze zeit immer kommt bei mir. Oder hat man als nicht Dauerkartenbesitzer da keine Chance.
Würde mich freuen wenn ihr mir witerhelfen könntet.
Danke schon im Voraus!!!
DK-Inhaber haben bis einschließlich morgen ein Vorkaufsrecht, die 10% Karten sind Gästetickets - kurz gesagt, wenn Du keine DK hast, hast Du keine Chance auf dem Weg
ThorstenH schrieb:
Nein Streif runterfahren oder nein Medaillie im Skispringem?
Streif runterfahren hat Spaß gemacht. Halts chön langsam.
Streif runterfahren, wobei wenn ich jemals da oben stehen sollte, fahre ich auch runter
ThorstenH schrieb:FredSchaub schrieb:ThorstenH schrieb:
Skirennläufer sind eh voll palle.
Ich fahr bestimmt nicht schlecht (immerhin seit 24 Jahren und regelmäßig 14 Tage im Jahr), aber wenn die Slalom fahren kann ich selbst mit Schußfahren nicht mit denen mithalten.
Wenn du dann nochmal ein Abfahrtsrennen der Herren (z.B. Streif) live erlebst, ist dir klar, dass die alle extremst lebensmüde sind.
das ist wohl wahr, wer einmal ein Rennen live erlebt hat, sieht wie die für ihren Sport leben und auch entsprechend den Köprer mitbringen um die Hocke zu halten.
Ich fahr durchaus gut und viel Ski, aber Streif runterfahren ist eh was für Kopfkranke
Naja runtergefahren bin ich die Originalstreif, schon aber eben net mit
140 km/h, sondern in 15 Minuten.
lass mich kurz überlegen........................nein
Enkheimer_Adler schrieb:mickmuck schrieb:
lustiges tor
Aber Respekt vor Brandy,das hatte auch anderes enden können,wenn der gegen den Pfosten knallt
schön reingewurschtelt
ThorstenH schrieb:
Skirennläufer sind eh voll palle.
Ich fahr bestimmt nicht schlecht (immerhin seit 24 Jahren und regelmäßig 14 Tage im Jahr), aber wenn die Slalom fahren kann ich selbst mit Schußfahren nicht mit denen mithalten.
Wenn du dann nochmal ein Abfahrtsrennen der Herren (z.B. Streif) live erlebst, ist dir klar, dass die alle extremst lebensmüde sind.
das ist wohl wahr, wer einmal ein Rennen live erlebt hat, sieht wie die für ihren Sport leben und auch entsprechend den Köprer mitbringen um die Hocke zu halten.
Ich fahr durchaus gut und viel Ski, aber Streif runterfahren ist eh was für Kopfkranke
klar passiert schnell, sieht aber witzig aus, wie die im Ziel den Sturz selber nachstellen
ThorstenH schrieb:FredSchaub schrieb:ThorstenH schrieb:FredSchaub schrieb:MrBoccia schrieb:ThorstenH schrieb:francisco_copado schrieb:
Die Österreicher sind für mich durchaus ein Favorit auf die vorderen Plätze. Gerade im Ski-Bereich (Ski Alpin, Skispringen, ..) dürften sie die eine oder andere goldene Medaille holen.
Ski Alpin sind die schwach wie lange nicht mehr. Kein einziger Sieg bei den Hahnenkamm Rennen (sogar da hat ein Deutschergewonnen!).
Denen trau ich zwar auch 2-3 Medallien zu aber die Schweizer sind besser in Schuß. Beim Skispringen könnten die Ösis abräumen, allerdings kann es da wie so oft bei Großereignissen auch Überraschungssieger geben.
SKi Alpin Frauen sind wir schwach, Ski Alpin Männer nur in den schnellen Bewerben - im Salom und Riesentorlauf ist aber auf alle Fälle was drinnen. Vor allem im Slalom erwarte ich Gold. Und in der Abfahrt MUSS Gold her, sonst gibts Sondersitzungen des Parlaments.
Weiters erwarte ich Pflicht-Medaillen im Skispringen und Kür-Medaillen im Biathlon, eventuell gibts auch was in der Nordischen Kombination. Mal abwarten.
in den Frauen alpin sind wir ja nicht so schwach nur halt sehr unkonstant, Maria Riesch stürtzt derzeit zu oft. Bei den Männern sind die Ösis halt Weltklasse und sehr dominant, da wird es schwer - generell werden wohl wenige deutsche Medaillen rausspringen
....also Maria Riesch ist eine der konstantesten Skiläuferinen über 5 Disziplinen in diesem Welt Cup Winter, wenn Frau Vonn nicht so überragend in den Speeddisziplinen wäre, würde sie mit weitem Abstand im Gesamtweltcup führen. Sie wird mit Sicherheit eine Medaille gewinnen (wenns am Anfang gleich funzt eher mehr) und bei den Männern sind die Össis nur in den technischen Diziplinen sehr dominant, bei den Speeddisziplinen sind die Schweizer und Kanadier klar besser.
Sicher kann in einem Rennen alles passieren, aber die Topfavoriten sind sie in des Speeddisziplinen nicht und wenn unser Felix wieder so nen Tag erwischt wie am Ganslernhang, dann ist das geflenne bei unseren Lieben Nachbarn wieder groß!
@ MrBoccia: Es gibt nix schöneres als Skirennen im ORF zu schauen und ein Deutscher gewinnt!
Hab ich damals 1994 als der Wasi euch 2 mal Gold weggeschnappt hat. Weltklasse die Reaktionen der Kommentatoren!
...übrigens sogar beim Skirennen sprechen die gleichen Kommentatoren wenn es zu deutsch österreichischen Duellen kommt von Cordoba!
Werde trotzdem mit Michaela Kirchgasser und Phillip Schörghofer mitfiebern, da ich die beiden aus vielen Skiurlauben in Filzmoos persönlich kenne. ,-)
klar ist Riesch gut dabei, aber ausgerechnet bei dem Rennen in Lienz wo ich live vor Ort war, ist sie abgeschmiert
Weiss einer, wann die Eröffnungsfeier ist?
Jep heute nacht um 3h.
gut, dachte schon Metropolis leidet darunter
ein Bekannter von mir war gestern schon bei der Generalprobe der Eröffnungsfeier, muss sehr gut sein und Brian Adams tritt auf
ThorstenH schrieb:FredSchaub schrieb:MrBoccia schrieb:ThorstenH schrieb:francisco_copado schrieb:
Die Österreicher sind für mich durchaus ein Favorit auf die vorderen Plätze. Gerade im Ski-Bereich (Ski Alpin, Skispringen, ..) dürften sie die eine oder andere goldene Medaille holen.
Ski Alpin sind die schwach wie lange nicht mehr. Kein einziger Sieg bei den Hahnenkamm Rennen (sogar da hat ein Deutschergewonnen!).
Denen trau ich zwar auch 2-3 Medallien zu aber die Schweizer sind besser in Schuß. Beim Skispringen könnten die Ösis abräumen, allerdings kann es da wie so oft bei Großereignissen auch Überraschungssieger geben.
SKi Alpin Frauen sind wir schwach, Ski Alpin Männer nur in den schnellen Bewerben - im Salom und Riesentorlauf ist aber auf alle Fälle was drinnen. Vor allem im Slalom erwarte ich Gold. Und in der Abfahrt MUSS Gold her, sonst gibts Sondersitzungen des Parlaments.
Weiters erwarte ich Pflicht-Medaillen im Skispringen und Kür-Medaillen im Biathlon, eventuell gibts auch was in der Nordischen Kombination. Mal abwarten.
in den Frauen alpin sind wir ja nicht so schwach nur halt sehr unkonstant, Maria Riesch stürtzt derzeit zu oft. Bei den Männern sind die Ösis halt Weltklasse und sehr dominant, da wird es schwer - generell werden wohl wenige deutsche Medaillen rausspringen
....also Maria Riesch ist eine der konstantesten Skiläuferinen über 5 Disziplinen in diesem Welt Cup Winter, wenn Frau Vonn nicht so überragend in den Speeddisziplinen wäre, würde sie mit weitem Abstand im Gesamtweltcup führen. Sie wird mit Sicherheit eine Medaille gewinnen (wenns am Anfang gleich funzt eher mehr) und bei den Männern sind die Össis nur in den technischen Diziplinen sehr dominant, bei den Speeddisziplinen sind die Schweizer und Kanadier klar besser.
Sicher kann in einem Rennen alles passieren, aber die Topfavoriten sind sie in des Speeddisziplinen nicht und wenn unser Felix wieder so nen Tag erwischt wie am Ganslernhang, dann ist das geflenne bei unseren Lieben Nachbarn wieder groß!
@ MrBoccia: Es gibt nix schöneres als Skirennen im ORF zu schauen und ein Deutscher gewinnt!
Hab ich damals 1994 als der Wasi euch 2 mal Gold weggeschnappt hat. Weltklasse die Reaktionen der Kommentatoren!
...übrigens sogar beim Skirennen sprechen die gleichen Kommentatoren wenn es zu deutsch österreichischen Duellen kommt von Cordoba!
Werde trotzdem mit Michaela Kirchgasser und Phillip Schörghofer mitfiebern, da ich die beiden aus vielen Skiurlauben in Filzmoos persönlich kenne. ,-)
klar ist Riesch gut dabei, aber ausgerechnet bei dem Rennen in Lienz wo ich live vor Ort war, ist sie abgeschmiert
Weiss einer, wann die Eröffnungsfeier ist?
reggaetyp schrieb:DeWalli schrieb:pipapo schrieb:
War jetzt auch für mich der naheliegendere Gedanke.
Auf der einen Seite amüsant wie die Bildzeitung das celebriert, auf der anderen so ganz falsch liegt sie auch nicht immer Nicht umsonst ermittelt der DFB.
Brauchst dich gar nicht rauszuwinden.
Private SMS zu veröffentlichten ist unterirdisches Niveau.
Es ist einfach widerlich, wie dieses Schund- und Hetzblatt diese Angelegenheit ausschlachtet.
darauf eingehen wird OT, aber mir drängen sich da einige Vergleiche auf
Grabi65 schrieb:
Fred, dein Einverständnis vorausgesetzt, ein Extra-Fred, da es im anderen untergeht:
Heute Abend ab 20.15 Uhr - Weltpremiere der restaurierten Originalfassung von „Metropolis“. ARTE übetragt das Kinoereignis live aus dem Friedrichstadtpalast.
Video hier: http://www.arte.tv/de/70.html
Bin sehr darauf gespannt, der Film ist schon in der bisherigen Version ein echtes Meisterwerk.
das wäre auch meine Idee gewesen finde, dass der Film nen eigenen Thread verdient hat
Grabi65 schrieb:
Du bist mir zuvor gekommen
Heute Abend ab 20.15 Uhr - Weltpremiere der restaurierten Originalfassung von „Metropolis“. ARTE übetragt das Kinoereignis live aus dem Friedrichstadtpalast.
Video hier: http://www.arte.tv/de/70.html
Bin sehr darauf gespannt, der Film ist schon in der bisherigen Version ein echtes Meisterwerk.
eigentlich schade, wenn das hier untergeht
ach packen wir das hier rein. Filmtipp für heute abend
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/sendung/102019910_metropolis
ist die Welturaufführung der vollständigen Fassung von Metropolis
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/sendung/102019910_metropolis
ist die Welturaufführung der vollständigen Fassung von Metropolis
das ist ja der Sinn an der restaurierten