>

FredSchaub

37790

#
da kann man ja mal mehr drauß machen
#
SGE_Werner schrieb:
Zu den SVW-Gesängen paar Kommentare des Bremen-Forums

"Das Gesinge von den "Ultras" geht mir jetzt schon wieder auf den Zeiger!"

Und dahinter ein halbes Dutzend "Ja-stimmt-Bekundungen"


du Gegror....
#
Grabi65 schrieb:
FredSchaub schrieb:
war dann Werders letzte Heimniederlage im Pokalt




War das Absicht? Po kalt - dürfte ja auch stimmen



seh ich jetzt erst, bin nebenher am essen  
#
mickmuck schrieb:
Brady schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Jawoll. Glückwunsch Hoffenheim ist 111 Jahre alt geworden.

Nicht dass das ohnehin schon lachhaft ist.

Erst im Juli sind sie 111.    


ich dachte Werder sei 111 geworden?

Die auch....


und wir werden auch 111


stimmt auch wieder
#
SGE_Werner schrieb:
Jawoll. Glückwunsch Hoffenheim ist 111 Jahre alt geworden.

Nicht dass das ohnehin schon lachhaft ist.

Erst im Juli sind sie 111.    


ich dachte Werder sei 111 geworden?
#
DFB-Pokal 1987/1988  - Halbfinale

0:1 (0:1)

       Termin: 13.04.1988
       Zuschauer: 20.000
       Schiedsrichter: Dieter Pauly (Rheydt)
       Tore: 0:1 Frank Schulz (45.)

das war dann Werders letzte Heimniederlage im Pokalt
#
mickmuck schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
Mist zu früh Sky angeschaltet, kam nochmal die Zusammenfassung vom 0:4 aus dem 1/8 - Finale gegen die Bayern    


Deswegen guckt man auch kein Sky, sondern ARD. Da gibts wie erwartet nur Geblödel über DFB und Bierhoff, keine Zeit für sowas.


was glaubst du, was gerade auf sky kommt?


besser über sowas berichten als Unsinn wie Robbens Strumpfhose ...o.ä.
#
mickmuck schrieb:
die bremer ziehen den schnee, mit einem fischnetz, vom rasen    


feinstes Cupwetter
#
Mist zu früh Sky angeschaltet, kam nochmal die Zusammenfassung vom 0:4 aus dem 1/8 - Finale gegen die Bayern  
#
Yannik16 schrieb:
Falsch man brauch 2 Business-Seats


dann kannst auch ein Jahr lang mit dem Taxi fahren, das dürfte günstiger sein
#
Glückwunsch
#
AB-Supporter schrieb:
FredSchaub schrieb:
AB-Supporter schrieb:
"Geil" war gestern auch die kurze Zusammenfassung der Sonntagsspiele im Morgenmagazin der ÖR. Von der Eintracht nicht einmal 30 Sekunden gezeigt, lediglich das Siegtor. Wohlgemerkt ein Spiel mit Mannschaften aus der oberen Tabellenregion und 5 sehenswerten Toren. Da hat man sich dann viel lieber an den tollen, kämpferischen M1ern ergötzt und deren reingestochertes Tor. Da weiß man, wofür man GEZ bezahlt. Wenns nicht so traurig wäre!    


ich habs gestern morgen nicht gesehen, aber das machen die immer abwechselnd die beiden Spiele ausführlich berichten, das ist daher nicht ungewöhnliches


Spricht ja nichts dagegen, dass man nur eines der beiden Spiele ausführlicher zusammenfasst. Dann aber verdammt nochmal bitte auch das attraktivere, ereignisreichere von beiden. Das wäre unabhängige, neutrale Berichterstattung! Hätten wir uns am Sonntag ein trostloses Unentschieden ermauert ohne große Höhepunkte auf beiden Seiten, dann könnte ich das ja nachvollziehen. Aber so...


darum geht es doch, die machen beide Spiele nur halt abwechselnd
#
propain schrieb:
Was mich mittlerweile arg stört bei den Berichterstattungen, das ist aber nicht nur imSportstudio so, das strittige Szenen wie nicht gegebene Tore in der Berichterstattung nicht mehr vorkommen. Ich finde es eine Frechheit wie da Berichte Zensiert werden und das nur damit die blinden Schiedsrichter nicht so in der Schusslinie stehen.


andersrum ist doch auch ätzend, wenn jedes Abseits solange zerlegt wird, bis auch ja bewiesen ist, dass der Stürmer 3 cm weiter vorne war....wobei ich das bei Torhütern noch extremer finde, da wird ja inzwischen jeder 2te Schuß hinterfragt mit "ob der unhaltbar war?"
#
AB-Supporter schrieb:
"Geil" war gestern auch die kurze Zusammenfassung der Sonntagsspiele im Morgenmagazin der ÖR. Von der Eintracht nicht einmal 30 Sekunden gezeigt, lediglich das Siegtor. Wohlgemerkt ein Spiel mit Mannschaften aus der oberen Tabellenregion und 5 sehenswerten Toren. Da hat man sich dann viel lieber an den tollen, kämpferischen M1ern ergötzt und deren reingestochertes Tor. Da weiß man, wofür man GEZ bezahlt. Wenns nicht so traurig wäre!    


ich habs gestern morgen nicht gesehen, aber das machen die immer abwechselnd die beiden Spiele ausführlich berichten, das ist daher nicht ungewöhnliches
#
Lust hätte ich schon, aber das wird wohl in absehbarer Zukunft erstmal an Geld und Zeit scheitern  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mik schrieb:
Spartacus schrieb:
Ja, aber bei dem von Sebi geschilderten Beispiel, an das ich mich auch noch gut erinnern kann, wäre durch die Unterbrechung zur Klärung einer zweifelhaften Situation, die der Schiri jedoch spontan richtig bewertet hatte(weiterlaufen lassen), ein reguläres Tor der anderen Mannschaft im direkten Gegenzug verhindert worden. Wäre das dann gerechter?


Ja wäre es, weil es bei einer Unterbrechung nie zu dieser Situation gekommen wäre, womit sich dann auch keiner Ungerecht behandelt fühlen würde.


In dem Beispiel hätte es doch, wenn ich es richtig verstanden habe gar keine Unterbrechung geben dürfen. Wieso ist es dann gerecht, wenn der Trainer der Gegenmannschaft hier herbei führt und dadurch ein reguläres Tor im Gegenzug verhindert?



am Ende wird dann von den Bayern oder dem Tuchel wegen jedem Ausball der Schiribeweis gefordert, damit hat man dann endgültig die emotionalste Sportart der Welt zerstört
#
s-saibot schrieb:
francisco_copado schrieb:
Auch für Spanier, Engländer oder Italiener? Das wären nämlich Traumländer für mich, wenn ich Fussballer wäre. Deutschland käme da erst an Rang 4 oder 5 zusammen mit Frankreich. Finde ich jetzt nicht so beeindruckend...


streich ma italien aus der liste. die sind auch nicht mehr das was sie mal waren. dazu schlecht besuchte spiele und international auch eher chancenlos. ausserdem ist das in italien mit den hools ein problem. also nich wirklich ein traumland für fussballer denk ich. bis auf das gehalt natürlich.


oder du bist halt Faschist  
#
so ist es verständlicher