>

FredSchaub

37797

#
RedZone schrieb:
Beerland
Selbst nach zehn Jahren Deutschland war der Amerikaner Matt Sweetwood weit davon entfernt, unsere Mentalität zu verstehen. Die deutsche Bierkultur schien ihm der Schlüssel zum Erfolg: Mit dem Dokumentarfilm "Beerland" wirft der 42-Jährige einen oft staunenden, aber immer liebevollen Blick auf uns und unsere Bierkultur.

http://www.youtube.com/watch?v=yHh92BX13MQ

Artikel zum Film:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/beerland-im-kino-er-meint-es-nicht-boese-1.1658043
Ausgangspunkt für Sweetwood ist ein Erstaunen: In dem Land, in dem er aufwuchs, Missouri/USA, darf ein Sechzehnjähriger wohl Schusswaffen erwerben, aber nicht mit einer Bierflasche in der Hand auf der Straße gesehen werden. In Deutschland dagegen gehört der vorsätzlich herbeigeführte und öffentlich zur Schau gestellte Rausch sogar zur Festordnung, wenn's was zu feiern gibt - auch schon für Sechzehnjährige. Das verwundert den Amerikaner maßlos.


den werde ich mir wohl mal anschauen
#
jona_m schrieb:
Guten Abend!


bonsoir
#
singender_hesse schrieb:
FredSchaub schrieb:
singender_hesse schrieb:
kein glückwunsch von mir.
die sollen erstmal ihr fascho-problem lösen.


manche wollen echt jeden Verein nur nach seinen tatsächlichen oder vermeintlichen Fanproblematiken beurteilen - ich denke gerade wir als Frankfurter sollten wissen, wie weh das tut.


nein, nach dem, wie ein verein sich verhält.
und wer das pack zu ordnern macht, und diese ordner in thor stainer klamotten duldet, ist bei mir unten durch.
denn der weiss, wenn er da beschäftigt.


okay, da stimme ich dir dann doch zu
#
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
mickmuck schrieb:
was kostet denn das kilo mittlerweile?  


Da war Deutscher Spargel aus der Region von 4,95 bis 15,89 zu haben. Ich hatte einen für 13,98 - sehr lecker!!! Das nächste Mal probier ich es aber mit ner günstigeren Variante.


irgendwie finde ich Spargel ja nicht so lecker - muss also wieder mal 2 Monate lang die Küche meiner Eltern meiden


Da biste doch eh nicht oft.

Das einzige, was ich an Spargel eklig finde, is das die Pisse dann ganz penetrant stinkt!  


danke, du hast immer so eine blumige Wortwahl  
#
Snuffle82 schrieb:
mickmuck schrieb:
was kostet denn das kilo mittlerweile?  


Da war Deutscher Spargel aus der Region von 4,95 bis 15,89 zu haben. Ich hatte einen für 13,98 - sehr lecker!!! Das nächste Mal probier ich es aber mit ner günstigeren Variante.


irgendwie finde ich Spargel ja nicht so lecker - muss also wieder mal 2 Monate lang die Küche meiner Eltern meiden
#
SGE_Werner schrieb:
Darmstadt müsste schon 4:0 führen.    


müsste bringt aber nix
#
n `Abend
#
Bigbamboo schrieb:
Unser Innenminister, also der in Berlin, nicht der Boris, hat eine ausgefeilte Strategie gegen Selbstmordattentäter - mehr Videoüberwachung.

Friedrich: Einen Selbstmordattentäter, der seinen eigenen Tod bei der Planung der Tat einkalkuliert, werden auch Videokameras nicht abschrecken.

SPIEGEL ONLINE: Also sind die Kameras gegen Terror unwirksam?

Friedrich: Das wäre ein falscher Schluss. Wenn wir zum Beispiel den Täter nach dem ersten Mal verhaften, kann er kein zweites oder drittes Mal zuschlagen. Allein das ist schon ein Erfolg.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-plant-mehr-mittel-fuer-videoueberwachung-a-896273.html

Danke. Ich kann jetzt wieder gut schlafen!  


ein Selbstmordattentäter der zweimal zuschlägt wäre zumindest eine Revolution in der assymetrischen Kriegsführung - das ist das eigentlich spannende an dem Interview  
#
singender_hesse schrieb:
kein glückwunsch von mir.
die sollen erstmal ihr fascho-problem lösen.


manche wollen echt jeden Verein nur nach seinen tatsächlichen oder vermeintlichen Fanproblematiken beurteilen - ich denke gerade wir als Frankfurter sollten wissen, wie weh das tut.
#
freut mich, dass sich solche Vereine wieder hochbringen, hoffe sie werden nciht abgeschossen wie die Fürther.

Jetzt noch mit dem FC und FCK einen alten Rivalen und den Hoppeldorfer Abstieg und die nächste Saison ist von vielen interessanten Vereinen begleitet
#
Eagle77 schrieb:
Aufstieg Eintracht Braunschweig    


EIEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIINNNNNNTRAAAAAAAAAAAACHT


gibts trotzdem nur eine
#
Kabel 1  - Wasabi
#
#
pelo schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Das war gestern halt ein Spiel, was sogar die Bayernkunden überrascht hat. Ist schon traurig, wenn man den Fussball nicht mehr richtig ausleben kann, ohne das dafür Barcelona herhalten muss.

Ich kann nicht verstehen, wie man "Fan" von den Bayern werden kann. Oder wie man diese beneiden kann. Da fehlt für mich alles, was diesen Sport ausmacht.
Wenn ich ins Waldstadion gehe und die Kurve betrete, sehe ich Vorfreude, Angst, nervöse Gestalten, die nicht ruhig auf einem Fleck stehen können, da sie, wie jede Woche, einfach total hibbelig sind.

Ich war schon mehrere Male mit Freunden, die es mit den Bayern halten auf deren Spiele, wenn die Eintracht nicht zeitgleich spielte. Das war wie ein Besuch einer Oper. Emotionslos. Man geht hin, um seinen Status zu bestätigen oder sich zu fühlen, als wäre man Teil einer Elite. Der Fussball in München hat keinen Reiz. Wer das meiste Geld und somit die beste Mannschaft hat, wird wohl nicht so oft verlieren wie meine Eintracht. Aber kann man Freude spüren, wenn man nie gelitten hat? Ist das Leiden nicht genauso wichtig wie der Erfolg? Ist diese Ungewissheit über den Ausgang eines Spieles der eigenen Mannschaft nicht der ausschlaggebende Grund ins Stadion zu gehen? Dieses Gefühl nach einem Sieg Bäume ausreißen zu können und eine Woche später, nach einer Niederlage, himmelhoch jauchzend dem Ende der Welt so nahe zu sein, wie nie jemand zuvor.

Gestern abend dürften einige Kunden dieses Vereins zumindest versucht haben Bäume auszureißen. Ich wünsche Ihnen, um dies zu schätzen, nächste Woche die andere Seite der Medaille. Damit sie wenigstens einmal wissen, dass es beim Fussball nicht nur um Titel und Rekorde geht.


Sorry,dass ich deinen leicht verklärten Beitrag  mit einem Erlebnis von mir vielleicht etwas störe.

Als ich das letze mal in sowas ähnliches wie ner Kurve war, das war glaub ich 1991 bei 1860  München- wir haben nach meinner Erinnerung 1:0 verloren... da stannten viele Fans (alle in Vereinsutenslien ) um mich rum u.haben 90 Minuten nur gesoffen u. sich unterhalten. Das Spiel hat die nach meinem Empfinden nicht sonderlich interessiert u. die etwas unglückliche  Niederlage,war denen offenbar scheissegal u.ich hab mich damals gefragt,wie kann man nur so weit fahren u. dann nur so teilnahmslos bei seinem Lieblingsverein  zuschauen.

Gut,das ist jetzt  über 20 Jahre her u. heute ist das (wahrscheinlich) nicht mehr so.



1991 gegen 1860.....finde den Fehler
#
Mainhattener schrieb:
FredSchaub schrieb:
alderbabbsagg schrieb:
FredSchaub schrieb:
naja seien wir ehrlich - gewonnen ist noch gar nix


...kann mich noch an ein 5:1 von Gladbach zuhause gegen Real erinnern....
Rückspiel 4:0 Real


Real braucht "nur" ein 3-0, das ist noch machbar, wenngleich nciht mit einer Leistung wie heute


Auf der kriegerischen Schiene gesagt, die Schlacht wurde gewonnen, der Krieg aber noch nicht.


wir haben uns ja 2mal zu Tode gesiegt

*duckundweg
#
alderbabbsagg schrieb:
FredSchaub schrieb:
naja seien wir ehrlich - gewonnen ist noch gar nix


...kann mich noch an ein 5:1 von Gladbach zuhause gegen Real erinnern....
Rückspiel 4:0 Real


Real braucht "nur" ein 3-0, das ist noch machbar, wenngleich nciht mit einer Leistung wie heute
#
yeboah1981 schrieb:
Hummels nicht schlecht: "Alle super außer mir."


bei so nem Resultat kann man schon mal generös sein
#
naja seien wir ehrlich - gewonnen ist noch gar nix
#
CL-Finale 2013: Westfalen gegen Bayern
#
Meierei schrieb:
Tja, da wurde der spanische Fussball in den letzten zwei Tagen mal richtig schoen auf den Boden der Realitaet zurueckgeholt....  


ziemlich