
FredSchaub
37811
Schaedelharry63 schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Zieh mal lieber den Vergleich zu Mario Barth.
Stimmt, Barth ist auch (nur) vulgär.
Die dicke Cindy und der häßliche Dall haben aber was, was Barth nicht hat:
Selbstironie.
du meinst den, der so wenige Witze hat, dass die erstmal 2-3 Minuten vor- und nachlachen muss..."hiieer weesste hahaha keensteee?"
Bigbamboo schrieb:FredSchaub schrieb:
ist das Gösser?
Jepp.
Nebenbei: Du musst die Bilder nicht immer mit zitieren.
hab ich auch gerade gedacht ,-)
Bigbamboo schrieb:
Ente im Glück:
ist das Gösser?
Bigbamboo schrieb:
Ente in Vorarlberg:
schee
Milhouse van H. schrieb:Brady schrieb:
Nein mein Freund milhouse,
Ein oliba ist eine schenkelbürste...
Nee, nee, nee,
ER hat eine Schenkelbürste!
Wie soll denn schenkelbürsten mit nem Oliba gehen?
Aber wurscht, FredSchaub hat recht.
what would Ron Jeremy do?
yeboah1981 schrieb:FredSchaub schrieb:Wann ist Deutschland denn der EG beigetreten?
Und Serbien in der EU wird sehr heikel und die Lösungsfindung noch weiter verschärfen, man darf nicht vergessen, dass Serbien mit seinen Nachbarn vor 15 Jahren noch in einen grausamen Krieg verwickelt war. Bin da eher gespalten.
das hatte politische Gründe (siehe Wiederbewaffnung, Westbindung) . Ich glaube nicht, dass viele Franzosen, Belgier, Italiener sich so darüber gefreut haben und die langfristiegen Folgen absehen konnten.
edmund schrieb:FredSchaub schrieb:edmund schrieb:
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir uns in den Hintern beißen werden, wenn wir die Türkei nicht in die EU aufnehmen und ihr dort einen tendenziell bedeutsamen Platz zubilligen.
Wenn die Türkei die Wahl hat, sich Richtung Europa zu orientieren oder Richtung Iran/Irak/Afghanistan/Syrien etc. mit entsprechender regionaler Ausstrahlung, würde sie heute noch für Europa votieren.
Mir ist nicht klar, wie das in zehn Jahren aussieht, wenn sie eine regionale Mittelmacht mit großem geostrategischen und ökonomischen Potential geworden ist.
Aus friedenspolitischen Gründen befürworte ich eine klare Beitrittsperspektive der Türkei ebenso wie eine solche für das ökonomisch eher schwache Serbien. (Auch hier argumentiere ich europäisch-historisch und friedenspolitisch: um einen ggf. verheerenden Panslawismus abzuwenden)
PS: Europa ist unsere Zukunft.
nur sehe ich Serbien in Europa und die Türkei eben nicht - weder geographisch noch kulturell.
Und Serbien in der EU wird sehr heikel und die Lösungsfindung noch weiter verschärfen, man darf nicht vergessen, dass Serbien mit seinen Nachbarn vor 15 Jahren noch in einen grausamen Krieg verwickelt war. Bin da eher gespalten.
Genau deshalb bin ich ein großer Freund dieses einzigartigen Friedensprojektes.
Mir fällt nicht ein Nachbarland von Deutschland ein, mit dem wir im vergangenen Jahrhundert nicht in einem grausamen Krieg verwickelt waren.
Heute sind wir von Freunden umzingelt.
sagen wir so - bis 1945 (den grausamen Jugoslawienkrieg außen vor gelassen) war Europa seit den Römern das Schlachtfeld der Welt. Können wir uns heute nicht mehr vorstellen, von daher teile ich deine Hoffung.
Veni-vidi-vici schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11132422/?page=1
Wer noch mal lachen will.
zu geil
edmund schrieb:
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir uns in den Hintern beißen werden, wenn wir die Türkei nicht in die EU aufnehmen und ihr dort einen tendenziell bedeutsamen Platz zubilligen.
Wenn die Türkei die Wahl hat, sich Richtung Europa zu orientieren oder Richtung Iran/Irak/Afghanistan/Syrien etc. mit entsprechender regionaler Ausstrahlung, würde sie heute noch für Europa votieren.
Mir ist nicht klar, wie das in zehn Jahren aussieht, wenn sie eine regionale Mittelmacht mit großem geostrategischen und ökonomischen Potential geworden ist.
Aus friedenspolitischen Gründen befürworte ich eine klare Beitrittsperspektive der Türkei ebenso wie eine solche für das ökonomisch eher schwache Serbien. (Auch hier argumentiere ich europäisch-historisch und friedenspolitisch: um einen ggf. verheerenden Panslawismus abzuwenden)
PS: Europa ist unsere Zukunft.
nur sehe ich Serbien in Europa und die Türkei eben nicht - weder geographisch noch kulturell.
Und Serbien in der EU wird sehr heikel und die Lösungsfindung noch weiter verschärfen, man darf nicht vergessen, dass Serbien mit seinen Nachbarn vor 15 Jahren noch in einen grausamen Krieg verwickelt war. Bin da eher gespalten.
Jo-Gi schrieb:voyage schrieb:FredSchaub schrieb:
klingt insgesamt sehr traurig
Natürlich. Aber sieh es mal so: Das Mädchen ist Eintrachtfan, sie mag Frankfurt, sie ist sich der provinziellen Lage im allgemeinen und der eklig-pfälzischen Nachbarschaft im speziellen bewusst und versucht, so schnell es geht nach Frankfurt zu ziehen.
Seit wann liegt Heidelberg denn in der Pfalz?
Kurpfalz?
Enkheimer_Adler schrieb:SGE.Domi schrieb:FredSchaub schrieb:Fanschobbe schrieb:
Verkehrstechnisch wie kulturell ist Neckarsteinach durch seine Lage im Neckartal enger an den kurpfälzischen Raum um Heidelberg als ans übrige Hessen angebunden. Es zählt außerdem wie die umgebenden Landkreise zu den Gemeinden des Rhein-Neckar-Dreiecks.
klingt insgesamt sehr traurig
was soll ich sagen??? ich wohn im kreis oxxenbach!!!
Heute schon Geblutet???
holla Fremder - nicht so rustikal
SGE.Domi schrieb:FredSchaub schrieb:Fanschobbe schrieb:
Verkehrstechnisch wie kulturell ist Neckarsteinach durch seine Lage im Neckartal enger an den kurpfälzischen Raum um Heidelberg als ans übrige Hessen angebunden. Es zählt außerdem wie die umgebenden Landkreise zu den Gemeinden des Rhein-Neckar-Dreiecks.
klingt insgesamt sehr traurig
was soll ich sagen??? ich wohn im kreis oxxenbach!!!
Jugger schrieb:FredSchaub schrieb:ElzerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
ich habe letztens die bluray von "krieg der götter" geschaut. wer 300 gut fand, wird auch diesen film gut finden. ich fand ihn sehr gut.
Ernsthaft ? Ich liebe 300, aber Krieg der Götter fand ich nicht so berauschend, obwohl ich seit den ersten Trailern ganz heiss auf das Teil war. Ok, vielleicht zu viel erwartet, aber an 300 kommt der trotzdem nicht ran. Ist aber immer noch besser als der Zorn der Titanen, der war wirklich schlecht, so wie schon der Vorgänger.
Mal sehen, wie sich 300- Teil 2 (Battle of Artemisia) so schlägt, aber Fortsetzungen sind ja mit Vorsicht zu genießen...
vor allem, weil von den 300 ja nur noch 1 da ist
Artemisium und die Schlacht bei den Thermopylen fand aber gleichzeitig statt. Also ist der zweite Teil von 300 kein Sequel und auch kein Prequel...
Mist - da wollte ich mal gluggschaissen und dann sowas
ElzerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
ich habe letztens die bluray von "krieg der götter" geschaut. wer 300 gut fand, wird auch diesen film gut finden. ich fand ihn sehr gut.
Ernsthaft ? Ich liebe 300, aber Krieg der Götter fand ich nicht so berauschend, obwohl ich seit den ersten Trailern ganz heiss auf das Teil war. Ok, vielleicht zu viel erwartet, aber an 300 kommt der trotzdem nicht ran. Ist aber immer noch besser als der Zorn der Titanen, der war wirklich schlecht, so wie schon der Vorgänger.
Mal sehen, wie sich 300- Teil 2 (Battle of Artemisia) so schlägt, aber Fortsetzungen sind ja mit Vorsicht zu genießen...
vor allem, weil von den 300 ja nur noch 1 da ist
Taka19 schrieb:
Ist nicht förderlich wenn man als Einzelperson im Eintrachtoutfit, auf einen Pöbelmob Gladbach-Ultras trifft.
und daher liegt man direkt im Krankenhaus
Veni-vidi-vici schrieb:
Jep, Pröll hatte Magen.
hach waren das noch Zeiten
8-0 mein Gott, ist das ewig her
so in etwa
http://www.youtube.com/watch?v=REr1tDbZkn4