>

fromgg

8901

#
Zu einer konstruktiven Diskussion gehört es auch mal, ein paar schrille Nebentöne beiseite zu lassen und auf die Fragen und Gegenargumente einzugehen. Und zwar inhaltlich. Insbesondere dann, wenn man selbst durchaus harten und schrillen Nebentönen selbst nicht abgeneigt ist. Genauso gehört es sich, nicht damit abzulenken, indem man dann sich auf ganz wenige Punkte des Gegenübers bezieht und eine Diskussion über den Diskussionsstil anzufangen, um damit gleichzeitig den Fragen und Gegenargumenten auszuweichen und auch beim erneuten zu 90 % sachlichen Beitrag dann ausschließlich auf die 10 % einzugehen.

Und erst recht gehört es sich, nicht dann noch bei der erstbesten Gelegenheit die Opferrolle einzunehmen. Und überhaupt muss man sich an dem, was man bei anderen einfordert, selbst messen lassen.

Das packe ich selbst auch nicht immer, aber ich weiß das und stehe zu meinen Fehlern.
Und es hat nichts mit Hufeisen zu tun, wenn ich feststelle, dass ich dieses Verhalten bisher fast durchweg von Rechten kenne. Das ist meine persönliche Erfahrung. Und genau dieses Verhalten von eben eher rechts eingestellten Usern wurde hier schon vielfach kritisiert, angeprangert, gemeldet und auch der Rauswurf von Usern deswegen gefordert.

Und um mal zurück zu den Inhalten zu kommen:

De facto ist es so, dass ein Politiker hierzulande wiedergewählt werden will und gewählt wird als "Volksvertreter" und zwar als Vertreter seiner Partei oder seines Wahlkreises. Wenn ein Politiker mehrheitsfähige Politik macht, dann hat das mit Appeasement nichts zu tun. Gelegentlich wird hier gewählt und ein Politiker muss a) Mehrheiten finden für sich selbst und b) Mehrheiten finden im Parlament etc. und da kann man nicht so agieren, wie es hier gewisse Leute gerne hätten. Der Vorschlag die Dritte Welt zB mit Impfstoffen zu beliefern ist völlig legitim. Zu erwarten, dass man hierzulande eine Mehrheit dafür findet, dass man diese mit Impfstoffen beliefern soll, während wir hierzulande nicht mal Impfgruppe 2 oder 3 geimpft haben, ist aber eher in den Bereich der Träumerei einzuordnen. Und auch wenn das jetzt verdammt engstirnig klingt, aber ich wähle meine Volksvertreter, damit sie mein Leben verbessern (und das meiner Liebsten) und Dinge tun, die mir den größtmöglichen Nutzen einbringen. Darunter zählt übrigens auch die Verteilung von Impfstoffen in die Dritte Welt (zwecks Mutations-Eindämmung zB), denn auch davon profitiere ich. Aber noch ist nicht mal mein Umfeld geimpft...

Und noch mal: Wir haben keine Vorräte bei den Impfstoffen, die es derzeit erlauben würden, diese an andere Länder abzugeben. Erst recht ist es nicht so, dass diese nicht zeitnah verimpft werden können. Der Rückstau an Erstimpfungsdosen wäre in 7 Tagen weggeimpft und es spricht nicht viel dafür, dass in den nächsten 4 Wochen der Rückstau größer wird. Danach bewerte ich die Situation gerne neu.

Aktuell macht mir schon genug Sorgen, dass draußen die Leute wieder unvorsichtig miteinander in Gruppen reden, dass sich immer weniger an die Regeln halten und dass angefeuert von Springer und Ministerpräsidenten eine Lockerungswelle auf uns zurollt, während wir nicht mal wissen, ob eine 3. Welle uns trifft und die Impfgruppe 1 noch nicht mal durchgeimpft ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Zu einer konstruktiven Diskussion gehört es auch mal, ein paar schrille Nebentöne beiseite zu lassen und auf die Fragen und Gegenargumente einzugehen. Und zwar inhaltlich. Insbesondere dann, wenn man selbst durchaus harten und schrillen Nebentönen selbst nicht abgeneigt ist. Genauso gehört es sich, nicht damit abzulenken, indem man dann sich auf ganz wenige Punkte des Gegenübers bezieht und eine Diskussion über den Diskussionsstil anzufangen, um damit gleichzeitig den Fragen und Gegenargumenten auszuweichen und auch beim erneuten zu 90 % sachlichen Beitrag dann ausschließlich auf die 10 % einzugehen.

Und erst recht gehört es sich, nicht dann noch bei der erstbesten Gelegenheit die Opferrolle einzunehmen. Und überhaupt muss man sich an dem, was man bei anderen einfordert, selbst messen lassen.

Das packe ich selbst auch nicht immer, aber ich weiß das und stehe zu meinen Fehlern.
Und es hat nichts mit Hufeisen zu tun, wenn ich feststelle, dass ich dieses Verhalten bisher fast durchweg von Rechten kenne. Das ist meine persönliche Erfahrung. Und genau dieses Verhalten von eben eher rechts eingestellten Usern wurde hier schon vielfach kritisiert, angeprangert, gemeldet und auch der Rauswurf von Usern deswegen gefordert.

Und um mal zurück zu den Inhalten zu kommen:

De facto ist es so, dass ein Politiker hierzulande wiedergewählt werden will und gewählt wird als "Volksvertreter" und zwar als Vertreter seiner Partei oder seines Wahlkreises. Wenn ein Politiker mehrheitsfähige Politik macht, dann hat das mit Appeasement nichts zu tun. Gelegentlich wird hier gewählt und ein Politiker muss a) Mehrheiten finden für sich selbst und b) Mehrheiten finden im Parlament etc. und da kann man nicht so agieren, wie es hier gewisse Leute gerne hätten. Der Vorschlag die Dritte Welt zB mit Impfstoffen zu beliefern ist völlig legitim. Zu erwarten, dass man hierzulande eine Mehrheit dafür findet, dass man diese mit Impfstoffen beliefern soll, während wir hierzulande nicht mal Impfgruppe 2 oder 3 geimpft haben, ist aber eher in den Bereich der Träumerei einzuordnen. Und auch wenn das jetzt verdammt engstirnig klingt, aber ich wähle meine Volksvertreter, damit sie mein Leben verbessern (und das meiner Liebsten) und Dinge tun, die mir den größtmöglichen Nutzen einbringen. Darunter zählt übrigens auch die Verteilung von Impfstoffen in die Dritte Welt (zwecks Mutations-Eindämmung zB), denn auch davon profitiere ich. Aber noch ist nicht mal mein Umfeld geimpft...

Und noch mal: Wir haben keine Vorräte bei den Impfstoffen, die es derzeit erlauben würden, diese an andere Länder abzugeben. Erst recht ist es nicht so, dass diese nicht zeitnah verimpft werden können. Der Rückstau an Erstimpfungsdosen wäre in 7 Tagen weggeimpft und es spricht nicht viel dafür, dass in den nächsten 4 Wochen der Rückstau größer wird. Danach bewerte ich die Situation gerne neu.

Aktuell macht mir schon genug Sorgen, dass draußen die Leute wieder unvorsichtig miteinander in Gruppen reden, dass sich immer weniger an die Regeln halten und dass angefeuert von Springer und Ministerpräsidenten eine Lockerungswelle auf uns zurollt, während wir nicht mal wissen, ob eine 3. Welle uns trifft und die Impfgruppe 1 noch nicht mal durchgeimpft ist.


So ist es. Den Leuten wird gerade beigebogen ,dass die Sache nicht mehr so tragisch ist. Springer trommelt , einige MP ebenfalls , die Wirtschaft sowieso. Merkel ist wohl vorsichtig. Bei ihr kommt die Naturwissenschaftlerin zum Vorschein. Auch wenn ich politisch anders als die bin , respektiere ich sie.
Sollte das alles gegen sie laufen , soll sie den Vögeln das Zeug vor die Füsse werfen : Das muss sie sich nicht mehr antun.
#
Ist irgendwas geschehen ?

Die öffnen auf den Balearischen Inseln ( Ibiza hier ) so langsam die Strandbars von Ende April ab.
Zumindest wird das angekündigt. Was sonst noch so aufmacht , weiss ich noch nicht.
Muss natürlich niemanden jucken , wenn auf einer unbedeutenden Insel ein paar Kaschemmen öffnen , auch wenn die Leute da draussen sitzen. Die soll als Beispiel dienen.
Ich mach mir aber durchaus Sorgen , wenn ein Urlaubsrun einsetzt. Wenn ein Angebot ( Flüge , Unterkunft usw ) da ist ,werden seeehr viele das nutzen. Das Ergebnis haben wir im letzten Jahr bereits.
besichtigt. Mal sehn , vielleicht passiert ja auch nichts.
#
Vorgestern erstmals über 100.000 Erstimpfungen, gestern sogar über 110.000 und da fehlen noch einige Meldungen durch Verzögerungen.

Nur um mal was positives zu erwähnen. Wir haben einen Anstieg von 25,6 % bei den Erstimpfungen innerhalb einer Woche.
In dem Tempo wären wir am 12. März bei 1.000.000 Erstimpfungen / Woche.
#
SGE_Werner schrieb:

Vorgestern erstmals über 100.000 Erstimpfungen, gestern sogar über 110.000 und da fehlen noch einige Meldungen durch Verzögerungen.

Nur um mal was positives zu erwähnen. Wir haben einen Anstieg von 25,6 % bei den Erstimpfungen innerhalb einer Woche.
In dem Tempo wären wir am 12. März bei 1.000.000 Erstimpfungen / Woche.


eher noch besser

In der Zeit sieht man über 150 tsd am 25 .2   , der Schnitt( 7d )bewegt sich um die 120 -130 tsd / d.
Der Graph lässt darauf schliessen , dass ende nächste2 Woche 140 oder 150 tsd erreicht sein könnten ( Schnitt , extrapoliert mit Lineal).

( 140 ) oder 150 *7 =  900 tsd bis 1Mio +x mit genügend Impstoff.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/corona-impfung-deutschland-anzahl-impfquote-aktuelle-zahlen-karte


#
Kurz und knackig und danach nichts funktioniert möglicherweise nicht. Was soll das sein ?  Auf geringe Zahl von Infizierten bringen und dann öffnen ?  Geht nicht . Dann wird das schnell wieder exponentiell und somit übel. Die jeweils letzten Generationen einer exponentiellen Vergrösserung sind weit überwiegend.
Man muss , nach einem knackigen Lockdown auch danach Massnahmen durchführen. Ich währe für einen harten Lockdown mit anschliessenden Massnahmen , die nicht weit weg sind von dem , was wir momentan haben. Los haben wir das sowieso erst , wenn grossflächig geimpft wird , bzw wurde.
Wenn allerdings die Politik vor dem sogenannten Volkswillen und den wirtschaftlichen Gründen kapituliert , ist es eben so. Dann müssen die Herrschaften auch vor der Geschichte geradestehen. Man wird nach den Opfern fragen.
#
Mein Lieblingsgegner Springer schreibt ( mit triumphahlen Unterton ) :

https://www.welt.de/wirtschaft/plus226932243/Lockdown-im-Einzelhandel-die-grosse-Klage-rueckt-naeher.html?cid=onsite.onsitesearch

Bezahlschranke , glücklicherweise

Möglicherweise öffnet man , bevor man geöffnet wird. Wie stehen die Chancen  , dass die Recht bekommen ?

#
Ich versteh das nicht . Ist doch ganz einfach : Wenn ich genau sowas in die Welt setzen wollte , mach ich das so.  Auch wenn das später wiederlegt wird : Who cares ?

Fragt mal Donald , der weiss sowas.

Ich unterstelle da Perfidie , sonst nichts
#
Der Präsident : Welche Fakultät ?
#
Der Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg hat laut einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung den Ursprung des Virus beleuchtet. Ergebnis der Untersuchung: „Sowohl die Zahl als auch die Qualität der Indizien sprechen für einen Laborunfall am virologischen Institut der Stadt Wuhan als Ursache der gegenwärtigen Pandemie“, heißt es in der Mitteilung.  


https://www.mopo.de/hamburg/studie-der-uni-hamburg-coronavirus-soll-bei-laborunfall-in-china-entstanden-sein--38080156

Ob und wie das jetzt stimmen mag sei mal dahin gestellt, aber es würde sicher ein Erdbeben auslösen, wenn sich das bewahrheitet.
#
planscher08 schrieb:

Der Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg hat laut einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung den Ursprung des Virus beleuchtet. Ergebnis der Untersuchung: „Sowohl die Zahl als auch die Qualität der Indizien sprechen für einen Laborunfall am virologischen Institut der Stadt Wuhan als Ursache der gegenwärtigen Pandemie“, heißt es in der Mitteilung.  


https://www.mopo.de/hamburg/studie-der-uni-hamburg-coronavirus-soll-bei-laborunfall-in-china-entstanden-sein--38080156

Ob und wie das jetzt stimmen mag sei mal dahin gestellt, aber es würde sicher ein Erdbeben auslösen, wenn sich das bewahrheitet.


Die Chinesen sind unschuldig , ich schwöre.
Der muss entstanden sein , als mir die Rindsworscht in der Mikrowelle explodiert ist. Ich habe damals schon schlimmste Auswirkungen befürchtet. Jetzt isses raus.
Ich hab schon an die Uni Hamburg geschrieben , die sehen das genau so. Erbeben gabs noch keins , aber das kann ja noch werden.

PS . : Ich weiss es nicht , aber ich kann mir denken , dass einige schöne , durchaus laute Konversationen im Hansestädtchen stattgefunden haben. Gaaanz toll für die wissenschaftliche Reputation.

Das ist Nanowissenschaft :

https://studienwahl.de/studienfelder/ingenieurwissenschaften/nanowissenschaften

Kann man in HH belegen. Ich seh da aber wirklich nichts , was den qualifiziert.
#
F. Cactus von Stereo Total

Geistreich und lustig , so war sie ...

Viel zu jung

RIP

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/saengerin-von-stereo-total-francoise-cactus-gestorben-17203193.html
#
Wenn es übel kommt , wird geöffnet. Dann werden die Zahlen wieder nach oben gehen , mit allen Auswirkungen. Und dann bleibt es aus wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gründen bei der Öffnung ( kosmetische Schritte vorbehalten ). Es wird eine gewisse Anzahl an Opfern hingenommen . Es gibt einige , die das so wollen. Für mich ist die Aussage dieses Herrn mehr als eine Randnotiz. Das sagt er nicht , wenn er nicht einige hinter sich weiss.
Krieg ist Krieg , nicht wahr ?
#
Institut der deutschen Wirtschaft ...

Gewisse Sterblichkeit hinnehmen ?

https://www.welt.de/wirtschaft/plus226501327/IW-Studie-Das-ist-die-Alternative-zu-No-Covid.html

Ist leider nicht lesbar , hinter Bezahlschranke.  Kennt jemand den Text ?
#
Wenn er vor schweren Verläufen schützt , ist er gut.

So lange ist es nicht her , dass man gerne sowas gehabt hätte.
#
Scheint ganz gut auszusehen , bezüglich der Wirksamkeit des Impfstoffes.

Zahlen aus Israel :

https://www.cnbc.com/2021/02/15/covid-pfizer-vaccine-israel-study-finds-94percent-drop-in-symptomatic-cases.html

#
Ist das nun eine  illoyale Sauerei oder notwendig ? Leaken ?

https://www.zeit.de/kultur/kunst/2021-02/biontech-leaks-peng-kollektiv-aktion-impfstoffe

Ok , es ist eine künstlerische Aktion. Weiterhin bezweifle ich , dass hochentwickelte Labore das nicht nachbauen können .
#
Die sprachen von gering , nicht wie gering. 15 Prozent erscheinen sehr wenig.  Was heisst überhaupt Wirksamkeit ? Infektion völlig verhindern ? Es kann aber eine geringe Wirksamkeit gut genug sein , um in überwiegenden Fällen einen milden Krankheitsverlauf zu erzeugen. Im Extremfall schützt es nur zu 1 Prozent vor der Infektion und zu 99 Prozent vor einem üblen Verlauf. Bei Tollwut rettet eine auslaufende Impfung das Leben , während Ungeimpfte zu nahezu 100 Prozent verloren sind.
Ich sehe dennoch ein Problem mit diesem Impfstoff : Zu viele Einschränkungen ( Alter ) und Fragen bezüglich der Wirksamkeit bei Mutationen. Ich würde mich nicht gut fühlen mit diesem Zeug unter den aktuellen Informationsständen.
#
Tollwut gegen 100 Prozent. Hab ich , weil das für Bali empfohlen wurde. Nebenwirkungen : Wie leicht besoffen , für 1 oder 2 Stunden. Die wollten mir aber nicht noch eine verpassen , auch betteln half nicht.
#
Ich sehe die Situation bezüglich Astra Zeneca mit Sorge. Gut , es ist noch eine kleine Studie bisher. Währe nicht gut , wenn ein Produzent praktisch ausfielen. Global ein Rückschlag ...
#
Man weiss ja nicht was im Hintergrund läuft. Möglicherweise sind die froh , überhaupt so viel machen zu können. Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Druck ist immens.
Binsenweisheit , ich weiss. Aber Merkel hat da gegen gewaltige Wiederstände in der eigenen Partei zu kämpfen. In der SPD auch : Wenn es um Arbeitsplätze geht , wachen plötzlich Betriebsräte auf. Kann ich aber im konkreten Fall nicht belegen , nur in Betracht ziehen. Obwohl das eine ungeheuerliche Behauptung währe : Arbeitsplätze gegen Menschenleben.
#
Irgendwie schon Trumpesk. Das soll wohl die Leute auf die Strasse bringen ?