
fromgg
8901
sonofanarchy schrieb:SGE_Werner schrieb:sonofanarchy schrieb:
Werner, mal eine Frage: Ab wann rechnest du mit tatsächlich messbaren Ergebnissen durch die Impfkampagne?
Was für messbare Ergebnisse meinst Du? Also in welche Richtung?
Nunja, irgendwann müsste ja ein quasi "Break-even"erreicht sein in dem man z.B. die Reproduktionszahl oder die Fallzahlen spürbar drücken müsste. Selbst wenn eine geimpfte Person noch ansteckend wäre, wenn es durch die Impfung immer weniger Erkrankungen gibt. Weisst du was ich damit meine?
Man liest ja die Tage oft von Zero-Covid und teilweise auch wie unrealistisch das Ziel ist. Ich hatte meine Meinung dazu auch schon beschrieben.
Jedoch sollte die Impfaktion doch ab einem gewissen Zeitpunkt zu deutlich niedrigeren Zahlen führen?
Ich versuche was über die Israelis zu finden. Die haben , soweit ich weiss , den bisher grössten Anteil der Bevölkerung geimpft. Da müssten also als erstes Ergebnisse und Auswirkungen zu sehen sein , glaube ich.
fromgg schrieb:
Ich versuche was über die Israelis zu finden. Die haben , soweit ich weiss , den bisher grössten Anteil der Bevölkerung geimpft. Da müssten also als erstes Ergebnisse und Auswirkungen zu sehen sein , glaube ich.
Da dort die Fallzahlen dramatisch angestiegen sind und es schon paar Wochen dauert, bis man Auswirkungen hat, kann das schon noch dauern.
Für die Urlauber :
Spanien gibt offensichtlich einen wesentlichen Teil der Saison 2021 verloren ( End of Summer ). Das ist wohl notwendig , aber eine Katastrophe für die Leute dort. Mal sehn , ob andere Länder nachziehen.
https://www.euroweeklynews.com/2021/01/21/spain-wont-welcome-tourists-until-the-end-of-the-summer/
Spanien gibt offensichtlich einen wesentlichen Teil der Saison 2021 verloren ( End of Summer ). Das ist wohl notwendig , aber eine Katastrophe für die Leute dort. Mal sehn , ob andere Länder nachziehen.
https://www.euroweeklynews.com/2021/01/21/spain-wont-welcome-tourists-until-the-end-of-the-summer/
fromgg schrieb:
Für die Urlauber :
Spanien gibt offensichtlich einen wesentlichen Teil der Saison 2021 verloren ( End of Summer ). Das ist wohl notwendig , aber eine Katastrophe für die Leute dort. Mal sehn , ob andere Länder nachziehen.
https://www.euroweeklynews.com/2021/01/21/spain-wont-welcome-tourists-until-the-end-of-the-summer/
Puh, schwer vorstellbar wenn man bedenkt wieviel der Tourismus zum spanischen BIP beiträgt.
Aber man weiß natürlich nicht wie sich das mit den Mutationen entwickelt.
Drosten malt ja schon ein dunkles Bild für den Sommer und spricht von 100.000 täglichen (!) Infektionen in Deutschland und begründet dies mit großem Widerstand gegen die Maßnahmen wenn die Impfungen einen Großteil der Bevölkerung erreicht hat.
fromgg schrieb:
Die Springer Presse trommelt ebenfalls wie blöd.
Eigentlich ist es sowas von scheißegal was diese Trottel schreiben. Das Einzige was die beherrschen ist Öl ins Feuer gießen, dabei ist es ihnen egal um was es geht und ob es sinnvoll ist was sie da schreiben. Leider gibt es zu viele nicht gerade schlaue Leute die den Mist glauben den die schreiben.
30 Punkte in der Rückrunde holen. Haben wir auch schon geschafft.
fromgg schrieb:
Was müsste denn geschehen ,dass die drin bleiben ? Das ist doch nicht mehr realistisch.
Schau auf die letzte Saison. 30 (?) Punkte in der Hinrunde und magere 9 in der Rückrunde. Von Platz 4 auf 15 durchgereicht.
So eine kleine Serie kann da schon reichen zumindest wieder in Reichweite zu kommen. Alleine die direkten Duelle der letzten 5-6 Mannschaften geben ja schon Grund zur Hoffnung bzw sollten eine Hoffnungslosigkeit verbieten.
Also ab Spieltag 19 geht es, zumindest für Mainz und Schalke, los. Am nächsten Spieltag bekommen beide nochmal richtig auf die fresse.
Dann gibt es noch ein typisches Beispiel , wie Tatsachen verdreht werden : Da haben welche eine Effektivität von lediglich 33 Prozent des Pfizer Impfstoffes angegeben. Dies habe sich in Israel gezeigt.
In Wirklichkeit offensichtlich : Nach Ablauf von 10 Tagen , nach der zweiten Impfung ist man bei 80Prozent und mehr , also im angegebenen Bereich. Die Erfahrungen in Israel sind ermutigend.Einfach weglassen. So arbeiten die Schwurbler.
Quellen : Muss ich raussuchen , wenn ich die wieder finde und Bock habe
In Wirklichkeit offensichtlich : Nach Ablauf von 10 Tagen , nach der zweiten Impfung ist man bei 80Prozent und mehr , also im angegebenen Bereich. Die Erfahrungen in Israel sind ermutigend.Einfach weglassen. So arbeiten die Schwurbler.
Quellen : Muss ich raussuchen , wenn ich die wieder finde und Bock habe
fromgg schrieb:
Risklayer hat das retweeted. Das ist nicht gut , was da zu sehen ist. Ich habe nun nicht genau nachgelesen , ob das auch für die Impfung gilt. Es ist da nur von Wiederansteckung die Rede.
https://twitter.com/DrEricDing/status/1351686170044989442
Mal irgendwann genauer nachlesen
Drosten ging vorletzte Woche schon ein wenig darauf ein.
In Südafrika ist es wohl so, dass in manchen Teilen des Landes bereits fast die Hälfte der Bevölkerung Antikörper entwickelt hat.
In diesem Umfeld hat sich womöglich eine Virusvariante gebildet, die gegen die Antikörper immun ist.
Drosten selbst äußerst sich zum Impact auf die Impfstoffe folgendermaßen:
Ja, ich bin immer da so ein bisschen wortklauberisch, weil es mir einfach wichtig ist, zu sagen, wir sprechen hier nicht von Schwarz-Weiß-Effekten. Häufig haben wir gerade in der öffentlichen Diskussion, auch in Aussprüchen in Talkshows, haben wir immer diese Schwarz-Weiß-Darstellung: Oh, das Virus ist auf einmal nicht mehr durch den Impfstoff zu beherrschen – so ist es nicht. Das sind diffizile kleine Veränderungen.
Es wird ein bisschen heller grau oder dunkelgrau und eben nicht schwarz-weiß. Es könnte sein, dass ein kleines bisschen weniger Impfstoffaktivität entstehen könnte. Das würde sich dann so übersetzen, es sind ein paar mehr von hundert Leuten nicht mehr vollkommen geschützt durch den Impfstoff, sondern die kriegen noch ein bisschen Kratzen im Hals.
[...]
Da kann man sich als Bürger, der sich jetzt Sorgen macht, ob die Impfung noch funktioniert, wirklich beruhigen. Wir haben da im Moment keine großen Sorgen. Die große Sorge, die aber besteht, ist eben die Übertragungseffizienz.
Luzbert schrieb:fromgg schrieb:
Risklayer hat das retweeted. Das ist nicht gut , was da zu sehen ist. Ich habe nun nicht genau nachgelesen , ob das auch für die Impfung gilt. Es ist da nur von Wiederansteckung die Rede.
https://twitter.com/DrEricDing/status/1351686170044989442
Mal irgendwann genauer nachlesen
Drosten ging vorletzte Woche schon ein wenig darauf ein.
In Südafrika ist es wohl so, dass in manchen Teilen des Landes bereits fast die Hälfte der Bevölkerung Antikörper entwickelt hat.
In diesem Umfeld hat sich womöglich eine Virusvariante gebildet, die gegen die Antikörper immun ist.
Drosten selbst äußerst sich zum Impact auf die Impfstoffe folgendermaßen:Ja, ich bin immer da so ein bisschen wortklauberisch, weil es mir einfach wichtig ist, zu sagen, wir sprechen hier nicht von Schwarz-Weiß-Effekten. Häufig haben wir gerade in der öffentlichen Diskussion, auch in Aussprüchen in Talkshows, haben wir immer diese Schwarz-Weiß-Darstellung: Oh, das Virus ist auf einmal nicht mehr durch den Impfstoff zu beherrschen – so ist es nicht. Das sind diffizile kleine Veränderungen.
Es wird ein bisschen heller grau oder dunkelgrau und eben nicht schwarz-weiß. Es könnte sein, dass ein kleines bisschen weniger Impfstoffaktivität entstehen könnte. Das würde sich dann so übersetzen, es sind ein paar mehr von hundert Leuten nicht mehr vollkommen geschützt durch den Impfstoff, sondern die kriegen noch ein bisschen Kratzen im Hals.
[...]
Da kann man sich als Bürger, der sich jetzt Sorgen macht, ob die Impfung noch funktioniert, wirklich beruhigen. Wir haben da im Moment keine großen Sorgen. Die große Sorge, die aber besteht, ist eben die Übertragungseffizienz.
Das ist ja offensichtlich so , wie Drosten das sagt. Sprunghafte Mutationen die völligen verlust der Immunität zur Folge haben , scheinen nicht zu erwarten zu sein. Das heisst die nächste Mutation hat begrenzte Unterschiede. Die haben aber konkrete Zahlen genannt. Und das ist eben interessant.
Risklayer hat das retweeted. Das ist nicht gut , was da zu sehen ist. Ich habe nun nicht genau nachgelesen , ob das auch für die Impfung gilt. Es ist da nur von Wiederansteckung die Rede.
https://twitter.com/DrEricDing/status/1351686170044989442
Mal irgendwann genauer nachlesen
https://twitter.com/DrEricDing/status/1351686170044989442
Mal irgendwann genauer nachlesen
fromgg schrieb:
Risklayer hat das retweeted. Das ist nicht gut , was da zu sehen ist. Ich habe nun nicht genau nachgelesen , ob das auch für die Impfung gilt. Es ist da nur von Wiederansteckung die Rede.
https://twitter.com/DrEricDing/status/1351686170044989442
Mal irgendwann genauer nachlesen
Drosten ging vorletzte Woche schon ein wenig darauf ein.
In Südafrika ist es wohl so, dass in manchen Teilen des Landes bereits fast die Hälfte der Bevölkerung Antikörper entwickelt hat.
In diesem Umfeld hat sich womöglich eine Virusvariante gebildet, die gegen die Antikörper immun ist.
Drosten selbst äußerst sich zum Impact auf die Impfstoffe folgendermaßen:
Ja, ich bin immer da so ein bisschen wortklauberisch, weil es mir einfach wichtig ist, zu sagen, wir sprechen hier nicht von Schwarz-Weiß-Effekten. Häufig haben wir gerade in der öffentlichen Diskussion, auch in Aussprüchen in Talkshows, haben wir immer diese Schwarz-Weiß-Darstellung: Oh, das Virus ist auf einmal nicht mehr durch den Impfstoff zu beherrschen – so ist es nicht. Das sind diffizile kleine Veränderungen.
Es wird ein bisschen heller grau oder dunkelgrau und eben nicht schwarz-weiß. Es könnte sein, dass ein kleines bisschen weniger Impfstoffaktivität entstehen könnte. Das würde sich dann so übersetzen, es sind ein paar mehr von hundert Leuten nicht mehr vollkommen geschützt durch den Impfstoff, sondern die kriegen noch ein bisschen Kratzen im Hals.
[...]
Da kann man sich als Bürger, der sich jetzt Sorgen macht, ob die Impfung noch funktioniert, wirklich beruhigen. Wir haben da im Moment keine großen Sorgen. Die große Sorge, die aber besteht, ist eben die Übertragungseffizienz.
So richtig schoen zum kotzen :
https://edition.cnn.com/travel/article/tulum-mexico-festival-apologizes-covid-19-intl/index.html
Ist ja schon 5 Wochen alt. es soll aber danach auch einiges gelaufen sein. Sogar einige Grosse der Zunft
haben gespielt. Geld scheint die Bedenken zu verwischen. Angeblich vieele Leute aus den Sataaten , aber auch Europäer da. Klar , sowas spricht sich rum ...
https://edition.cnn.com/travel/article/tulum-mexico-festival-apologizes-covid-19-intl/index.html
Ist ja schon 5 Wochen alt. es soll aber danach auch einiges gelaufen sein. Sogar einige Grosse der Zunft
haben gespielt. Geld scheint die Bedenken zu verwischen. Angeblich vieele Leute aus den Sataaten , aber auch Europäer da. Klar , sowas spricht sich rum ...
HessiP schrieb:
Die Zeit veröffentlicht exklusiv das No-Covid Paper von Brinkmann und Kolleg*innen. Spannend zu lesen, sehr durchdacht. Hoffentlich finden Sie heute Gehör:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/no-covid-strategie.pdf
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich davon nicht viel halte. Hier wird zu sehr auf Australien und Neuseeland verwiesen, die beide ganz andere Voraussetzungen haben. Beide sind nur per Flugzeug oder den Seeweg zu erreichen und liegen in völlig anderen klimatischen Zonen. Zum anderen wird aufgeführt, dass wir hierzulande ja auch schonmal einen Inzidenzwert von 2,5 hatten. Das dies im Sommer war, nach einem härteren Lockdown als es seit November der Fall ist und wir damals schon steigende Temperaturen hatten wird dabei nicht aufgegriffen.
Hier wird davon gesprochen dieses Virus zu besiegen und das wir nicht damit leben wollen, weltweit. Und dafür brauche es eine deutschlandweite Kommunikations- und Motivationskampagne. Aha.
Die Zielsetzung dagegen ist sehr löblich, nämlich die Wiederherstellung bürgerlicher Freiheiten und das Verringern von wirtschaftlichem und psychischem Druck. Allerdings wird dabei sehr viel Verantwortung auf die Bevölkerung gelegt, was ja auch super klappt wie man an unzähligen Beispielen schon gesehen hat...
Wie gesagt, so nobel die Zielsetzung ist, aber hier wird versucht Australien auf uns zu übertragen, das klappt einfach nicht.
Das sehe ich ähnlich. Deshalb muss man die Massnahmen Gross Britanniens mal kritisch sehen. Die haben eigentlich auch gute geographische Voraussetzungen ( gehabt ) .
Nochmal zu Tulum : Ich weiss ja , weit weg. Nicht relevant für die meisten. Dennoch : Es gibt Ärger in der Welt der DJs. Cox und Liebing haben sich negativ über die Kollegen geaussert , die dort entgegen jeder Vernunft aufgelegt haben. Hat mit uns insofern zu tun , dass einige sofort da hin jetten , wenn die mitschneiden , dass man dort Party machen kann. Gilt auch für Teile Brasiliens. Wer das macht , pfeift auch auf die Quarantäne , behaupte ich mal.
Das ist nun die Frage , die ich hätte : Können die Herrschaften durchschlüpfen bei Rückkehr ? Oder fallen die auf ? Wie wird denn momentan da verfahren ?
Nochmal zu Tulum : Ich weiss ja , weit weg. Nicht relevant für die meisten. Dennoch : Es gibt Ärger in der Welt der DJs. Cox und Liebing haben sich negativ über die Kollegen geaussert , die dort entgegen jeder Vernunft aufgelegt haben. Hat mit uns insofern zu tun , dass einige sofort da hin jetten , wenn die mitschneiden , dass man dort Party machen kann. Gilt auch für Teile Brasiliens. Wer das macht , pfeift auch auf die Quarantäne , behaupte ich mal.
Das ist nun die Frage , die ich hätte : Können die Herrschaften durchschlüpfen bei Rückkehr ? Oder fallen die auf ? Wie wird denn momentan da verfahren ?
fromgg schrieb:
Nochmal zu Tulum : Ich weiss ja , weit weg. Nicht relevant für die meisten. Dennoch : Es gibt Ärger in der Welt der DJs. Cox und Liebing haben sich negativ über die Kollegen geaussert , die dort entgegen jeder Vernunft aufgelegt haben. Hat mit uns insofern zu tun , dass einige sofort da hin jetten , wenn die mitschneiden , dass man dort Party machen kann. Gilt auch für Teile Brasiliens. Wer das macht , pfeift auch auf die Quarantäne , behaupte ich mal.
Für mich sind die Typen die an so etwas teilnehmen komplette Arschlöcher, stehen auf einer Stufe mit den VTlern die sich auch an nichts halten. Manchmal wünscht man sich den Pranger zurück um solche Gestalten dran zu stellen.
Tulum? Das in Mexiko oder gibt's in Brasilien auch noch eins?
Tja , die Automobilindustrie. Gegen Einschränkungen. Es gebe keine Infektionsherde dort.
Hier steht allerdings , dass es nicht nachvollziehbar ist ...
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/coronavirus-aktuell-neuinfektionen-covid-19-ausbreitung-live
Gut , jeder vertritt seine Interessen. Aber ist das unter solchen Bedingungen legitim oder nicht ?
Hier steht allerdings , dass es nicht nachvollziehbar ist ...
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/coronavirus-aktuell-neuinfektionen-covid-19-ausbreitung-live
Gut , jeder vertritt seine Interessen. Aber ist das unter solchen Bedingungen legitim oder nicht ?
mamma mia , die Brasilianer
https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-brasilien-gedraenge-auf-rio-de-janeiros-straenden-a-e7e50d6d-c21a-4ddc-bef7-6e1172e17817
In Tulum muss möglicherweise auch clubmässig einiges gegangen sein. Grössere Tanzevents , ohne Netz und doppelten Boden. Anwesend waren auch Touris aus US und auch offensichtlich auch Europäer. Hab leider keine offizielle Quelle , ist aus einem Ibiza Forum.
Ist schon heftig , wenn das stimmt , finde ich
https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-brasilien-gedraenge-auf-rio-de-janeiros-straenden-a-e7e50d6d-c21a-4ddc-bef7-6e1172e17817
In Tulum muss möglicherweise auch clubmässig einiges gegangen sein. Grössere Tanzevents , ohne Netz und doppelten Boden. Anwesend waren auch Touris aus US und auch offensichtlich auch Europäer. Hab leider keine offizielle Quelle , ist aus einem Ibiza Forum.
Ist schon heftig , wenn das stimmt , finde ich
Tulum? Das in Mexiko oder gibt's in Brasilien auch noch eins?
Mich nervt das Corona mittlerweile nur noch der Wahlkampfpositionierung dient.
Das war anfänglich im März noch anders. Dann erste zarte Kämpfe im Sommer was Lockerungen angeht. Und seit Oktober steigert sich das gezeter der Opposition und mittlerweile ist das ganze eine Politveranstaltung und beim besten Willen kein gemeinsamer Kampf, die Solidarität die von uns Bürgern eingefordert wird sehe ich bei FDP, Grüne und SPD mit der CDU nicht.
Es wird nur noch kritisiert und auf Spahn, Altmeier und Merkel rumgehackt anstatt tatsächlich Maßnahmen zusammen zu erarbeiten.
Keine Ahnung ob es an der CDU liegt die sich einfach allem verschließt oder ob der Rest gar nicht mehr wirklich "mitarbeitet" um der CDU völliges versagen unterstellen zu können.
Ich hatte das Gefühl das die Lindner, Palmer und Kubickis dieses Landes zwischendurch sehr zurückhaltend waren um jetzt wieder mit voller Kraft in Position zu springen und mal pauschales versagen vorwerfen und schon wieder Lockerungen fordern.
Das war anfänglich im März noch anders. Dann erste zarte Kämpfe im Sommer was Lockerungen angeht. Und seit Oktober steigert sich das gezeter der Opposition und mittlerweile ist das ganze eine Politveranstaltung und beim besten Willen kein gemeinsamer Kampf, die Solidarität die von uns Bürgern eingefordert wird sehe ich bei FDP, Grüne und SPD mit der CDU nicht.
Es wird nur noch kritisiert und auf Spahn, Altmeier und Merkel rumgehackt anstatt tatsächlich Maßnahmen zusammen zu erarbeiten.
Keine Ahnung ob es an der CDU liegt die sich einfach allem verschließt oder ob der Rest gar nicht mehr wirklich "mitarbeitet" um der CDU völliges versagen unterstellen zu können.
Ich hatte das Gefühl das die Lindner, Palmer und Kubickis dieses Landes zwischendurch sehr zurückhaltend waren um jetzt wieder mit voller Kraft in Position zu springen und mal pauschales versagen vorwerfen und schon wieder Lockerungen fordern.
Lockerungen ? Gibts das Wort überhaupt zur Zeit ?
Ich habe etwas zurückhaltend geschrieben : Ich sehe ebenfalls die Strategie , niemandem ( keiner Lobbygruppe ) auf die Füsse zu treten und sich irgendwie durchzuwursteln.
Das funktioniert aber in Zeiten einer Naturkatastrophe nicht : Die kann man nicht aussitzen.
Problematisch ist , dass die Lindners , Kubickis usw sogar erfolgreich mit ihrem Gesülze sein können :
Einige möchten wieder feiern , Skiurlaub und nach Malle , egal was es bedeutet. Die bieten denen ein Angebot. Das versucht die Afd ja auch ...
Die würden , wenn ein Asteroid auf die Erde zufliegt , einfach behaupten der trifft nicht , egal was die Wissenschaft sagt. Die würden sagen , die haben keine Ahnung , die Berechnungen sind falsch. Genau das machen die gerade , nur mit einem Virus
Ich habe etwas zurückhaltend geschrieben : Ich sehe ebenfalls die Strategie , niemandem ( keiner Lobbygruppe ) auf die Füsse zu treten und sich irgendwie durchzuwursteln.
Das funktioniert aber in Zeiten einer Naturkatastrophe nicht : Die kann man nicht aussitzen.
Problematisch ist , dass die Lindners , Kubickis usw sogar erfolgreich mit ihrem Gesülze sein können :
Einige möchten wieder feiern , Skiurlaub und nach Malle , egal was es bedeutet. Die bieten denen ein Angebot. Das versucht die Afd ja auch ...
Die würden , wenn ein Asteroid auf die Erde zufliegt , einfach behaupten der trifft nicht , egal was die Wissenschaft sagt. Die würden sagen , die haben keine Ahnung , die Berechnungen sind falsch. Genau das machen die gerade , nur mit einem Virus
Da ich im direkten Umfeld zwei selbstständige Friseurinnen und einen Tätowierer habe kann ich sogar verstehen das diese Politiker Zuspruch finden.
Es gibt nicht nur die Feierei, Stadion und bussibussiClubbesucher.
Die 3 stehen vorm Ruin und halten sich und ihre Familien aktuell mit ihrem spärlich ersparten über Wasser. Die Staatshilfen flossen in Hygienekonzepte die sinnlos waren da seit Wochen Schicht ist trotz dieser Investitionen.
An den dreien hängen dann auch noch 13 Mitarbeiter. Und ich denke so geht es allen Soloselbstständigen im Dienstleistungssektor (und auch anderen Menschen)
Zumal ja aktuell diskutiert wird ob sich das vor Ostern nochmal ändert.
Die drei leben und lieben ihre Arbeit und tragen da nicht nur finanziell sondern auch psychisch einen dicken Rucksack.
Aber genau hier fehlt mir eben der diskurs der Parteien... Es ist nur noch eine Positionierung da es gerade sehr einfach ist mit solchen Forderungen Wähler zu generieren. Gott sei Dank tendieren meine Bekannten nicht in Richtung Afd aber mit jeder Woche Lockdown steigt die Gefahr das es bei der Wahl ein dubioses Ergebnis gibt und entgegen aktueller Umfragen auch die Afd Hochwasser bekommt. Die sind mir aktuell viel zu ruhig und mich würde es nicht wundern wenn die gerade eine dicke Lügenkampagne schnüren um diese menschen zu fangen.
Es gibt nicht nur die Feierei, Stadion und bussibussiClubbesucher.
Die 3 stehen vorm Ruin und halten sich und ihre Familien aktuell mit ihrem spärlich ersparten über Wasser. Die Staatshilfen flossen in Hygienekonzepte die sinnlos waren da seit Wochen Schicht ist trotz dieser Investitionen.
An den dreien hängen dann auch noch 13 Mitarbeiter. Und ich denke so geht es allen Soloselbstständigen im Dienstleistungssektor (und auch anderen Menschen)
Zumal ja aktuell diskutiert wird ob sich das vor Ostern nochmal ändert.
Die drei leben und lieben ihre Arbeit und tragen da nicht nur finanziell sondern auch psychisch einen dicken Rucksack.
Aber genau hier fehlt mir eben der diskurs der Parteien... Es ist nur noch eine Positionierung da es gerade sehr einfach ist mit solchen Forderungen Wähler zu generieren. Gott sei Dank tendieren meine Bekannten nicht in Richtung Afd aber mit jeder Woche Lockdown steigt die Gefahr das es bei der Wahl ein dubioses Ergebnis gibt und entgegen aktueller Umfragen auch die Afd Hochwasser bekommt. Die sind mir aktuell viel zu ruhig und mich würde es nicht wundern wenn die gerade eine dicke Lügenkampagne schnüren um diese menschen zu fangen.
Werner hat ja gestern Abend bereits den Höchststand aufgezeigt. Solange aber die Menge der belegten Intensivbetten zurück geht und die Neuinfektionen nicht ansteigen, sind wir eigentlich auf einem guten Weg.
Insofern glaube ich nicht an eine notwendige zeitnahe Verschärfung von Maßnahmen.
Das kann sich natürlich schnell ändern, wenn die B.1.1.7 Variante in Deutschland dominant wird.
Insofern glaube ich nicht an eine notwendige zeitnahe Verschärfung von Maßnahmen.
Das kann sich natürlich schnell ändern, wenn die B.1.1.7 Variante in Deutschland dominant wird.
Luzbert schrieb:
Werner hat ja gestern Abend bereits den Höchststand aufgezeigt. Solange aber die Menge der belegten Intensivbetten zurück geht und die Neuinfektionen nicht ansteigen, sind wir eigentlich auf einem guten Weg.
Insofern glaube ich nicht an eine notwendige zeitnahe Verschärfung von Maßnahmen.
Das kann sich natürlich schnell ändern, wenn die B.1.1.7 Variante in Deutschland dominant wird.
Genau so. Die Mutation ist auch noch am Horizont.
Hier steht , dass es nicht so gut aussieht : Leider ein Anstieg
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/coronavirus-neuinfektionen-rki-gesundheitsaemter-deutschland-todesfaelle-sachsen
Man wird sehen ... RKI ist für mich die führende Quelle
Ob man wirklich die politische Kraft und Willen besitzt , die notwendigen einschneidenden Massnahmen hierzulande durchzuführen , sollte die Situation noch übler werden ?
fromgg schrieb:
Hier steht , dass es nicht so gut aussieht : Leider ein Anstieg
Ja, Du hast genau den Artikel zitiert, der in Punkto Deutung der Zahlen heute morgen der Schlechteste war.
"Auch bei den Neuinfektionen zeigt die Kurve wieder nach oben."
Allein das ist schon falsch im Titel. Der Artikel ist einfach schlecht.
Die heutigen Zahlen über die Todesrate ist wieder erschütternd...
https://www.tagesschau.de/inland/rki-todesfaelle-neuinfektionen-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/rki-todesfaelle-neuinfektionen-101.html
Die heutigen Zahlen über die Todesrate ist wieder erschütternd...
https://www.tagesschau.de/inland/rki-todesfaelle-neuinfektionen-101.html
Man wird um weitergehende Massnahmen nicht rum kommen. Ich glaube ( pers. Meinung ) : Arbeitsplätze und Öffis werden demnächst eingestellt. Was soll denn sonst noch helfen ?
https://www.tagesschau.de/inland/rki-todesfaelle-neuinfektionen-101.html
Man wird um weitergehende Massnahmen nicht rum kommen. Ich glaube ( pers. Meinung ) : Arbeitsplätze und Öffis werden demnächst eingestellt. Was soll denn sonst noch helfen ?
fromgg schrieb:
Die heutigen Zahlen über die Todesrate ist wieder erschütternd...
https://www.tagesschau.de/inland/rki-todesfaelle-neuinfektionen-101.html
Man wird um weitergehende Massnahmen nicht rum kommen. Ich glaube ( pers. Meinung ) : Arbeitsplätze und Öffis werden demnächst eingestellt. Was soll denn sonst noch helfen ?
Hoffnung macht der R-Wert, der geht langsam zurück wenn ich das richtig sehe.
Werner hat ja gestern Abend bereits den Höchststand aufgezeigt. Solange aber die Menge der belegten Intensivbetten zurück geht und die Neuinfektionen nicht ansteigen, sind wir eigentlich auf einem guten Weg.
Insofern glaube ich nicht an eine notwendige zeitnahe Verschärfung von Maßnahmen.
Das kann sich natürlich schnell ändern, wenn die B.1.1.7 Variante in Deutschland dominant wird.
Insofern glaube ich nicht an eine notwendige zeitnahe Verschärfung von Maßnahmen.
Das kann sich natürlich schnell ändern, wenn die B.1.1.7 Variante in Deutschland dominant wird.
fromgg schrieb:
Die heutigen Zahlen über die Todesrate ist wieder erschütternd...
https://www.tagesschau.de/inland/rki-todesfaelle-neuinfektionen-101.html
Man wird um weitergehende Massnahmen nicht rum kommen. Ich glaube ( pers. Meinung ) : Arbeitsplätze und Öffis werden demnächst eingestellt. Was soll denn sonst noch helfen ?
Wie wäre es damit, die Schulen und Kitas mal richtig zu schließen bzw. eine tatsächliche NOTbetreuung zu beauflagen? Eine Verpflichtung der Arbeitgeber überall dort, wo es möglich ist Homeoffice zu ermöglichen wäre auch nicht verkehrt. Denn dadurch wären auch die Öffis entlastet.
Aktuell habe ich das erste mal tatsächlich nicht das Gefühl, dass ein Drücken der Zahlen im Vordergrund steht, sondern man einfach nur irgendwie über den Winter kommen will und dabei so wenigen wie möglich auf die Füße zu treten. Aber es ist ja auch logisch, der Lockdown erfährt in allen Umfragen großen Zuspruch, ist also akzeptiert und zumutbar. Also einfach weiter so, auch wenn es kaum was bringt...
Ja, die Blockwartberichte nerven, und wir alle haben genug Verrückte gesehen oder gelesen.
Und auch die leeren Klopapierregale aus dem Supermarkt kennt jeder.
Aber das hier macht mich echt sprachlos: https://twitter.com/CBSNews/status/1240371160078000128
Und auch die leeren Klopapierregale aus dem Supermarkt kennt jeder.
Aber das hier macht mich echt sprachlos: https://twitter.com/CBSNews/status/1240371160078000128
Spring Break eben …
Ob es bei uns anders währe , ist schwerzu sagen .
https://twitter.com/SarahHollenbeck?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed&ref_url=https%3A%2F%2Fforum.ibiza-spotlight.com%2Fthreads%2Fcoronavirus.79808%2Fpage-35
Ob es bei uns anders währe , ist schwerzu sagen .
https://twitter.com/SarahHollenbeck?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed&ref_url=https%3A%2F%2Fforum.ibiza-spotlight.com%2Fthreads%2Fcoronavirus.79808%2Fpage-35
fromgg schrieb:
Spring Break eben …
Ob es bei uns anders währe , ist schwerzu sagen .
https://twitter.com/SarahHollenbeck?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed&ref_url=https%3A%2F%2Fforum.ibiza-spotlight.com%2Fthreads%2Fcoronavirus.79808%2Fpage-35
Es wäre und ist genau so.
Mir geht's nicht um die USA, mir geht's um die strohdoofen jungen Leute, ganz gleich, woher.
Ein normaler Hybrid hat prinzipiell mit einem E Auto gar nichts zu tun. Da wird die Batterie genutzt , um die Bremsenergie wieder nutzbar zu machen. Verbrauchssenkung also. Plug In Hybride sind Zwitter , da ist ein wenig E Auto drin. Hybride bringen einen Otto etwa auf den verbrauch eines Diesels.
Nunja, irgendwann müsste ja ein quasi "Break-even"erreicht sein in dem man z.B. die Reproduktionszahl oder die Fallzahlen spürbar drücken müsste. Selbst wenn eine geimpfte Person noch ansteckend wäre, wenn es durch die Impfung immer weniger Erkrankungen gibt. Weisst du was ich damit meine?
Man liest ja die Tage oft von Zero-Covid und teilweise auch wie unrealistisch das Ziel ist. Ich hatte meine Meinung dazu auch schon beschrieben.
Jedoch sollte die Impfaktion doch ab einem gewissen Zeitpunkt zu deutlich niedrigeren Zahlen führen?