
fromgg
8901
#
Motoguzzi999
Von unserem Schulamt kam fernmündlich grünes Licht für die Impfung von Lehrern an weiterführenden Schulen (eigentlich ja unter §4 der Impfverordnung). Die Termine können individuell (also nicht über den Dienstherren) vereinbart werden. Komisch, diese Info gibt es auf dem von RT verlinkten Anmeldeportal noch nicht.
Motoguzzi999 schrieb:
Von unserem Schulamt kam fernmündlich grünes Licht für die Impfung von Lehrern an weiterführenden Schulen (eigentlich ja unter §4 der Impfverordnung). Die Termine können individuell (also nicht über den Dienstherren) vereinbart werden. Komisch, diese Info gibt es auf dem von RT verlinkten Anmeldeportal noch nicht.
RT ? Die Russen ?
Ich finde Wasserstoff als Antrieb auch interessant, aber dass sich das im PKW-Bereich wirklich etablieren wird, habe ich inzwischen große Zweifel. Die Erzeugung des Wasserstoffs ist halt sehr energieaufwendig, und wenn die Batterien der E-Autos leistungsfähiger werden, egalisiert sich halt auch der Vorteil des größeren "Speicherplatzes".
Adlerdenis schrieb:
Ich finde Wasserstoff als Antrieb auch interessant, aber dass sich das im PKW-Bereich wirklich etablieren wird, habe ich inzwischen große Zweifel. Die Erzeugung des Wasserstoffs ist halt sehr energieaufwendig, und wenn die Batterien der E-Autos leistungsfähiger werden, egalisiert sich halt auch der Vorteil des größeren "Speicherplatzes".
Nochmal : Die Erzeugung und Distribution von Ottokraftstoff ist ebenfalls sehr energieaufwendig.
Wasserstoff : Idealer Energieträger zum Antrieb von Fahrzeugen. Keine Kraftstromtrassen notwendig. Wenn ich mit 150kW ( oder mehr ) laden will , muss da Kupfer hin. Es liegt schon einiges , aber da müsste noch ein wenig gebuddelt werden. Wobei die ganz schnellen Lader eben nicht überall sein können. Was liegt denn in den Frankfurter Parkhäusern ? Oder an den meisten Tank und Hast Stationen an der Autobahn ?
Für Wasserstoff brauche ich einen Tank und Befülleinrichtungen. Beides gibts. Faustformel PKW : 1 kg H2 sind 100km ( bei Brennstoffzellen ). Also Brennstoffzelle ( klein ) plus Pufferakku plus E Maschine = Antrieb.
Momentaner Stand ist : LKW besser mit H2 , PKW Batterie oder H2 ( das ist noch in der Mache ). Wobei Tesla demnächst einen Batterie LKW zeigt . Mal sehn , was der kann. Stadtbusse funktionieren übrigens schon gut mit Batterien.
Bahnen : Im Taunus gibts eine H2 S Bahn ( privat ). In F ebenfalls ( kommt von da ). Funktioniert gut , so wurde mir erzählt.
Tank und Hast ist super. Muss ich mir merken.
fromgg schrieb:
Nochmal : Die Erzeugung und Distribution von Ottokraftstoff ist ebenfalls sehr energieaufwendig.
Das hab ich nie bestritten, was den Wirkungsgrad angeht, sind die defintiv besser als Verbrenner. Ich dachte, über das Thema wären wir hinaus.
Wenn ich eine gute Fee währe und die Leute , die für die Impfungen zuständig sind , etwas wünschen dürften , um die Sache zu beschleunigen : Was würden die wünschen ?
Mehr Impfstoff ( aber hallo ) ?
Mehr Impfkapazität ( Personal , Raum , Transpor t , usw ) ?
Weniger Bürokratie ( sofern es zu viel hier gibt ) ?
Freibier ?
sonst irgendwas ?
Man sollte , glaube ich , immer Verbesserungen an der Basis suchen. Ich wünsche mir mehr Leute von der Front im Fernsehen .
Mehr Impfstoff ( aber hallo ) ?
Mehr Impfkapazität ( Personal , Raum , Transpor t , usw ) ?
Weniger Bürokratie ( sofern es zu viel hier gibt ) ?
Freibier ?
sonst irgendwas ?
Man sollte , glaube ich , immer Verbesserungen an der Basis suchen. Ich wünsche mir mehr Leute von der Front im Fernsehen .
fromgg schrieb:
Für mich sieht es so aus , als währe die Gruppe 1 nur FAST durch , nicht komplett. Gibts da Zahlen ?
Die Impfgruppe 1 hat ca. 8,5 Millionen Menschen, wovon sich die meisten impfen lassen (sagen wir mal 7 Mio) , Erstimpfungen haben wir etwas über 9 Millionen, davon aber schon wegen AZ (zunächst ja nur für Jüngere) ne Menge in Impfgruppe 2.
Ich würde sagen, dass die meisten aus IG 1 , die eine Erstimpfung haben wollten, auch schon haben, sicherlich aber nicht alle. Sollte sich aber in den nächsten 2-3 Wochen erledigt haben. Betonung auf Erstimpfung!
SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Für mich sieht es so aus , als währe die Gruppe 1 nur FAST durch , nicht komplett. Gibts da Zahlen ?
Die Impfgruppe 1 hat ca. 8,5 Millionen Menschen, wovon sich die meisten impfen lassen (sagen wir mal 7 Mio) , Erstimpfungen haben wir etwas über 9 Millionen, davon aber schon wegen AZ (zunächst ja nur für Jüngere) ne Menge in Impfgruppe 2.
Ich würde sagen, dass die meisten aus IG 1 , die eine Erstimpfung haben wollten, auch schon haben, sicherlich aber nicht alle. Sollte sich aber in den nächsten 2-3 Wochen erledigt haben. Betonung auf Erstimpfung!
Hier entspricht ausnahmsweise mal meine Wahrnehmung den Realitäten. Nahezu durch und wenige Wochen ...
propain schrieb:
Man hat sich auf das E-Auto versteift damit die Stromriesen sich einigermaßen ruhig verhalten wegen des Atom- und Kohleausstiegs. Das soll einfach nur ein Zeichen sein das sie mehr Strom verkaufen können.
Das Wasserstoffautos auf Dauer uneffektiver sind bezweifel ich. Das mag zu Beginn so sein, wenn aber alles eingerichtet ist bezweifel ich das es noch so ist.
Ich bleibe dabei das man zweigleisig fahren muss und beides voran bringen muss.
Also die besten Industriellen Elektrolyse Anlagen haben einen Wirkungsgrad von ca. 50 % also ist die hälfte der Energie schon mal weg. Dann kommt Verflüssigung, Transport, Lagerung betanken usw. dazu und ist am Ende so bei 15% des Wirkungsgrades.
Beim E-Auto kommen ca 80 % noch in den Tank.
Ich denke mal, da wird klar warum es in Richtung E-Mobilität geht
Fan_ü40 schrieb:propain schrieb:
Man hat sich auf das E-Auto versteift damit die Stromriesen sich einigermaßen ruhig verhalten wegen des Atom- und Kohleausstiegs. Das soll einfach nur ein Zeichen sein das sie mehr Strom verkaufen können.
Das Wasserstoffautos auf Dauer uneffektiver sind bezweifel ich. Das mag zu Beginn so sein, wenn aber alles eingerichtet ist bezweifel ich das es noch so ist.
Ich bleibe dabei das man zweigleisig fahren muss und beides voran bringen muss.
Also die besten Industriellen Elektrolyse Anlagen haben einen Wirkungsgrad von ca. 50 % also ist die hälfte der Energie schon mal weg. Dann kommt Verflüssigung, Transport, Lagerung betanken usw. dazu und ist am Ende so bei 15% des Wirkungsgrades.
Beim E-Auto kommen ca 80 % noch in den Tank.
Ich denke mal, da wird klar warum es in Richtung E-Mobilität geht
Wie hier bereits gesagt : Wenn es um Wirkungsgrad geht , hätte es nie einen Verbrenner geben dürfen.
Dann noch die ganze Energie , die benötigt wird , um aus Erdöl Fahrzeugkraftstoff zu machen. Plus der Transport und irgendwas , was ich vergessen habe. Nicht besser als Solarstrom.
Erdgas : Zum erzeugen des transportfähigen ( Hochdruck ), mit Fracking gewonnenen Gases , ist eine Energiemenge nötig , die der Verbrennungsenergie entspricht ( bzw der enthaltenen ). Hat da schon mal jemand was gesagt ?
fromgg schrieb:
Erdgas : Zum erzeugen des transportfähigen ( Hochdruck ), mit Fracking gewonnenen Gases , ist eine Energiemenge nötig , die der Verbrennungsenergie entspricht ( bzw der enthaltenen ). Hat da schon mal jemand was gesagt ?
Allerdings. Es wollte nur niemand hören.
Das ist ungewöhnlich. Ich denke, du bist Prio1? Die ist bei uns schon durch.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das ist ungewöhnlich. Ich denke, du bist Prio1? Die ist bei uns schon durch.
Mein Vater ist ebenfalls Prio 1 ( Alter ) und hat erst am 6 April Termin ( Impfzentrum , Südhessen ). Den Termin hat er seit 4 oder 5 Wochen. Von 2 weiteren Fällen habe ich gehört , die ebenfalls demnächst dran kommen. Wohlgemerkt : Gehört.
Für mich sieht es so aus , als währe die Gruppe 1 nur FAST durch , nicht komplett. Gibts da Zahlen ?
fromgg schrieb:
Für mich sieht es so aus , als währe die Gruppe 1 nur FAST durch , nicht komplett. Gibts da Zahlen ?
Die Impfgruppe 1 hat ca. 8,5 Millionen Menschen, wovon sich die meisten impfen lassen (sagen wir mal 7 Mio) , Erstimpfungen haben wir etwas über 9 Millionen, davon aber schon wegen AZ (zunächst ja nur für Jüngere) ne Menge in Impfgruppe 2.
Ich würde sagen, dass die meisten aus IG 1 , die eine Erstimpfung haben wollten, auch schon haben, sicherlich aber nicht alle. Sollte sich aber in den nächsten 2-3 Wochen erledigt haben. Betonung auf Erstimpfung!
Isch hätte da mal eine Frage , ich raff es nicht ...
Ich weiss ,dass der Impffortschritt kein Wunschkonzert ist. Nachdem einige Vakzine viel schneller als erwartbar zur Verfügung stehen ( ein Wunder , für mich ) und JEDER Bedarf hat , ist es nicht machbar solche Mengen in kurzer Zeit zu produzieren und zu verteilen. Wir reden hier von hunderterten Millionen Dosen. Viele Länder haben noch NICHTS. Ich halte nichts davon , hier von Versagen zu reden.
Ob bei mehr erreichbar gewesen währe , hat eigentlich niemand so recht thematisiert. Die Frage die ich mir stelle : Wir drehen die Zeit zurück und jeder Verantwortliche hat die Gelegenheit alles anders zu machen. Was hätten die eigentlich tun müssen ?
Möglicherweise früher Geld geben , um die Kapazitäten ausbauen ? Geld für wen ( auf welchen Gaul setzen wir ? auf alle ? ) Und wann ?
Hätten die das gedurft ?
Währe eine frühere Bestellung nicht zu lasten anderer gegangen , so dass alles irgendwie gleich geblieben währe ( hier ist NICHT jeder sich der Nächste ! ) ?
Ich muss aber zugeben , dass die Ansicht der Impfzahlen ein wenig enttäuscht. Faktenbasiert kann man warscheinlich alles erklären. Aber ein enttäuschtes Stirnrunzeln darf erlaubt sein. Oder ist das nur gefühlt und somit nicht angebracht ?
Ich weiss ,dass der Impffortschritt kein Wunschkonzert ist. Nachdem einige Vakzine viel schneller als erwartbar zur Verfügung stehen ( ein Wunder , für mich ) und JEDER Bedarf hat , ist es nicht machbar solche Mengen in kurzer Zeit zu produzieren und zu verteilen. Wir reden hier von hunderterten Millionen Dosen. Viele Länder haben noch NICHTS. Ich halte nichts davon , hier von Versagen zu reden.
Ob bei mehr erreichbar gewesen währe , hat eigentlich niemand so recht thematisiert. Die Frage die ich mir stelle : Wir drehen die Zeit zurück und jeder Verantwortliche hat die Gelegenheit alles anders zu machen. Was hätten die eigentlich tun müssen ?
Möglicherweise früher Geld geben , um die Kapazitäten ausbauen ? Geld für wen ( auf welchen Gaul setzen wir ? auf alle ? ) Und wann ?
Hätten die das gedurft ?
Währe eine frühere Bestellung nicht zu lasten anderer gegangen , so dass alles irgendwie gleich geblieben währe ( hier ist NICHT jeder sich der Nächste ! ) ?
Ich muss aber zugeben , dass die Ansicht der Impfzahlen ein wenig enttäuscht. Faktenbasiert kann man warscheinlich alles erklären. Aber ein enttäuschtes Stirnrunzeln darf erlaubt sein. Oder ist das nur gefühlt und somit nicht angebracht ?
Ich finde, du stellst die genau richtigen Fragen. Bei denen heute erwartet wird, dass man sie damals mit dem Wissen von heute beantwortet hätte. Das geht halt nun mal nicht.
Curevac ist ein gutes Beispiel: Gepampert und gehypt ist das Vakzin noch immer nicht verfügbar. Hätte man nur auf die gesetzt, stünde man heute noch blöder da.
Ich glaube nicht, dass allzu viel anders gelaufen wäre. Die Lockdowns wären eventuell schneller, härter und kürzer gewesen. Das sicher. Aber beim Impfen? Man stelle sich vor, statt der Fabrik für Biontech in Marburg hätte man eine für Curevac in Tübingen unterstützt.
Eines wäre mit Sicherheit genau gleich geblieben: Die Nationen, die nichts abgeben, sondern nur einsammeln, sind beim Impfen vorn. Kein Szenario der Welt hätte das verhindert.
Curevac ist ein gutes Beispiel: Gepampert und gehypt ist das Vakzin noch immer nicht verfügbar. Hätte man nur auf die gesetzt, stünde man heute noch blöder da.
Ich glaube nicht, dass allzu viel anders gelaufen wäre. Die Lockdowns wären eventuell schneller, härter und kürzer gewesen. Das sicher. Aber beim Impfen? Man stelle sich vor, statt der Fabrik für Biontech in Marburg hätte man eine für Curevac in Tübingen unterstützt.
Eines wäre mit Sicherheit genau gleich geblieben: Die Nationen, die nichts abgeben, sondern nur einsammeln, sind beim Impfen vorn. Kein Szenario der Welt hätte das verhindert.
Also zumindest in Israel scheint bisher keine resistente Variante aufgetaucht zu sein. Das ist
erfreulich. Währe es anders hätte man wohl schon vorher etwas gehört , möglicherweise. Mit etwas Glück
geht dieser Kelch an uns vorüber
https://www.ynetnews.com/health_science/article/B1ItnyySd
erfreulich. Währe es anders hätte man wohl schon vorher etwas gehört , möglicherweise. Mit etwas Glück
geht dieser Kelch an uns vorüber
https://www.ynetnews.com/health_science/article/B1ItnyySd
Die verschärfen gerade in Spanien ; Masken an Stränden und Pools ( weiss nicht , ob das auch beim liegen gilt ) :
https://www.lavanguardia.com/vida/20210330/6617151/mascarilla-obligatoria-playas-piscinas.html
Gibts sicher demnächst in deutsch. In Malle mit einer Maske zu urlauben und um 20.00 im Hotel zu verschwinden , muss toll sein.
In Ibiza ist angeregte Diskussion im Gange , ob Touris zu Ostern gut sind , oder nicht. Dürfte für Malle auch gelten. Ich sehe die Sommersaison so langsam nicht mehr , wenn das so weiter geht.
Mal sehn , ob jetzt die Welle der Reiserücktritte kommt ...
https://www.lavanguardia.com/vida/20210330/6617151/mascarilla-obligatoria-playas-piscinas.html
Gibts sicher demnächst in deutsch. In Malle mit einer Maske zu urlauben und um 20.00 im Hotel zu verschwinden , muss toll sein.
In Ibiza ist angeregte Diskussion im Gange , ob Touris zu Ostern gut sind , oder nicht. Dürfte für Malle auch gelten. Ich sehe die Sommersaison so langsam nicht mehr , wenn das so weiter geht.
Mal sehn , ob jetzt die Welle der Reiserücktritte kommt ...
fromgg schrieb:
Die verschärfen gerade in Spanien ; Masken an Stränden und Pools ( weiss nicht , ob das auch beim liegen gilt ) :
https://www.lavanguardia.com/vida/20210330/6617151/mascarilla-obligatoria-playas-piscinas.html
Gibts sicher demnächst in deutsch. In Malle mit einer Maske zu urlauben und um 20.00 im Hotel zu verschwinden , muss toll sein.
In Ibiza ist angeregte Diskussion im Gange , ob Touris zu Ostern gut sind , oder nicht. Dürfte für Malle auch gelten. Ich sehe die Sommersaison so langsam nicht mehr , wenn das so weiter geht.
Mal sehn , ob jetzt die Welle der Reiserücktritte kommt ...
Wer hätte das auch voraussehen können, die hatten doch so niedrige Zahlen...
Luzbert schrieb:
Das ist eine bodenlose Frechheit.
Nicht nur, dass er entweder keine besseren Vorgehensweisen kennt oder diese leugnet, er spricht von "noch besseren" Vorschlägen. Als ob man die letzten Monate gut gehandelt hätte und jetzt unerwartet schlecht da stünde.
Der macht das schon immer so. Ich erinnere , als er mit Streek im Schlepptau zu diversen Pressekonferenzen einlief und seine Wahrheiten unter das Volk brachte.
Der will mit aller Macht Kanzler werden.
Der wird aber nicht Kanzler. Niemals.
E Maschinen sind der ideale Fahrzeugantrieb. Klein , leicht , leise , schwingungsarm , einfach , drehmomentstark , abgasarm ( der Motor ! ) , EXTREM langlebig usw usw .
Der ganze ( ein grosser Teil ) technische Overkill eines Verbrenners dient doch nur dazu , diese Nachteile zu minimieren. Und damit wird dann geworben. Nockenwellenverstellung , E Lader = Drehmomentprobleme beheben , Ausgleichswelle = Schwingungsprobleme beheben usw usw usw
Wenn die 800 V Technik in grossem Stil da ist und die entsprechenden Ladestationen ( > 150 kw )verfügbar sind , gibt es keinen Grund mehr für Verbrenner. Da sind dann 100km in 10 min ladbar ( bei 15 kwh / 100km als Annahme ). 1 x Kaffeetrinken sind dann 300km.
Probleme sind die Kosten : Die Dinger werden teuer bleiben , glaube ich persönlich. Weiterhin ist Strom an Ladestationen extrem teuer in D : Ich habe da über 70 Ct / kwh gesehen. Das sind 10E / 100km , das ist mehr als ein Verbrenner. Was kann man da machen ? Den Autostrom billiger anbieten als den Haushaltsstrom ? Technisch ist der Weg mittelfristig frei , die Kosten sind ein Thema.
Der ganze ( ein grosser Teil ) technische Overkill eines Verbrenners dient doch nur dazu , diese Nachteile zu minimieren. Und damit wird dann geworben. Nockenwellenverstellung , E Lader = Drehmomentprobleme beheben , Ausgleichswelle = Schwingungsprobleme beheben usw usw usw
Wenn die 800 V Technik in grossem Stil da ist und die entsprechenden Ladestationen ( > 150 kw )verfügbar sind , gibt es keinen Grund mehr für Verbrenner. Da sind dann 100km in 10 min ladbar ( bei 15 kwh / 100km als Annahme ). 1 x Kaffeetrinken sind dann 300km.
Probleme sind die Kosten : Die Dinger werden teuer bleiben , glaube ich persönlich. Weiterhin ist Strom an Ladestationen extrem teuer in D : Ich habe da über 70 Ct / kwh gesehen. Das sind 10E / 100km , das ist mehr als ein Verbrenner. Was kann man da machen ? Den Autostrom billiger anbieten als den Haushaltsstrom ? Technisch ist der Weg mittelfristig frei , die Kosten sind ein Thema.
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das wäre die Fledermaus. Dazwischen soll es aber noch mindestens eine weitere Art gegeben haben.
Von einer Fledermausart über ein weiteres Tier auf den Mensch. Das meine ich.
Bisher war ja die Haupttheorie, dass es direkt von einer Fledermausart auf den Mensch überging.
Ist nicht beides möglich? Mal ganz platt gessgt:
Der eine Chinese hat die Fledermaus gegessen und der andere Chinese das andere Tier.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das wäre die Fledermaus. Dazwischen soll es aber noch mindestens eine weitere Art gegeben haben.
Von einer Fledermausart über ein weiteres Tier auf den Mensch. Das meine ich.
Bisher war ja die Haupttheorie, dass es direkt von einer Fledermausart auf den Mensch überging.
Ist nicht beides möglich? Mal ganz platt gessgt:
Der eine Chinese hat die Fledermaus gegessen und der andere Chinese das andere Tier.
Neuere Erkenntnisse legen einen Nacktnasenwombat nahe.
Wie lange dauert es , solch ein Gesetz zu verabschieden ?
Das Transkript sagt , sie wolle nicht noch mal 14 Tage zusehen. Kann Einbildung sein , aber das klingt wie eine klare Ansage an die MP. Selten solch klare Worte von ihr gehört.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merkel-annewill-corona-101.html
Das Transkript sagt , sie wolle nicht noch mal 14 Tage zusehen. Kann Einbildung sein , aber das klingt wie eine klare Ansage an die MP. Selten solch klare Worte von ihr gehört.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merkel-annewill-corona-101.html
fromgg schrieb:
Das Transkript sagt , sie wolle nicht noch mal 14 Tage zusehen. Kann Einbildung sein , aber das klingt wie eine klare Ansage an die MP. Selten solch klare Worte von ihr gehört.
Die hat auch langsam die Schnauze voll. Ich kritisiere Merkel dafür, dass sie zu wenig Durchsetzungsvermögen und Kraft zu haben scheint am Ende Ihrer 16-jährigen Amtszeit, aber ich habe das Gefühl, dass wenn der Bund alleine zuständig wäre, wir in Punkto Pandemie-Bekämpfung (ich meine jetzt nicht die Impfstoff- und Schnelltestlieferungen) einheitlichere und striktere Regeln hätten.
Ich würde mich vor allem veräppelt vorkommen, wenn ich da 289 Stunden mit denen debattiere, mich auf etwas einige und dann, wenn die Konfi rum ist, die Ministerpräsidenten das Ganze doch wieder dehnen und in die Tonne kloppen.
Ich habe es gar nicht als so "hart" aufgefasst. Angie hat ja auch noch mal betont das der Bund die Länder braucht und umgekehrt.
Dass das was im Saarland versucht wird kompletter Irrsinn ist bei steigenden Infektionszahlen dürfte unbestreitbar sein. Ich als Kanzler würde mir bei der aktuellen Entwicklungen von den Ministerpräsidenten nicht mehr auf der Nase herum tanzen lassen.
Dass das was im Saarland versucht wird kompletter Irrsinn ist bei steigenden Infektionszahlen dürfte unbestreitbar sein. Ich als Kanzler würde mir bei der aktuellen Entwicklungen von den Ministerpräsidenten nicht mehr auf der Nase herum tanzen lassen.
Demnächst steht die Urlaubssaison an. Im Juni beginnt das , im Juli ist Hauptsaison. 2 Monate sind schnell vorbei. Wenn wir dann eine Inzidenz von 300 haben , machen die Spanier ( und nicht nur die ) für die Deutschen ( und auch andere ) dicht. Testen usw wird nur begrenzt helfen. Die erklären uns dann zu einem Hochinzidenzgebiet mit entsprechenden Massnahmen. Ausser , die Reisewirtschaft setzt sich durch.
Das wird ein Geplärre. Insbesondere , wenn andere Nationalitäten dahin dürfen , weil die besser waren als wir.
Das wird ein Geplärre. Insbesondere , wenn andere Nationalitäten dahin dürfen , weil die besser waren als wir.
SGE_Werner schrieb:
FA hat zumindest schon ne dicke Dosis AstraPolemika bekommen die letzten Wochen
Bin mal gespannt, ob man nächste Woche reagiert. Außer man akzeptiert ne Inzidenz von 300 und 6000+ Intensivpatienten.
Ich habe die Befürchtung das man das bis Ostern jetzt "laufen" lässt.
An Ostern werden wir dann ggf. einen ähnlichen Effekt haben wie an Weihnachten.
Schulferien, die Kitas teilweise geschlossen, weniger Mobilität, weniger Tests ... und schon werden die Infektionszahlen geschönt und ggf. bis Mitte April auch auf einem hohen Niveau bleiben aber weniger stark ansteigen. Ab Ende April kann man sich dann darauf einstellen was Lauterbach fordert..
anno-nym schrieb:SGE_Werner schrieb:
FA hat zumindest schon ne dicke Dosis AstraPolemika bekommen die letzten Wochen
Bin mal gespannt, ob man nächste Woche reagiert. Außer man akzeptiert ne Inzidenz von 300 und 6000+ Intensivpatienten.
Ich habe die Befürchtung das man das bis Ostern jetzt "laufen" lässt.
An Ostern werden wir dann ggf. einen ähnlichen Effekt haben wie an Weihnachten.
Schulferien, die Kitas teilweise geschlossen, weniger Mobilität, weniger Tests ... und schon werden die Infektionszahlen geschönt und ggf. bis Mitte April auch auf einem hohen Niveau bleiben aber weniger stark ansteigen. Ab Ende April kann man sich dann darauf einstellen was Lauterbach fordert..
Oder die machen nichts mehr.
Ende April ? Mal hochrechnen , wo wir da währen , wenn das in diesem Tempo weiter geht. Ich fürchte , man sieht dann unschöne Zahlen.
Ich war eigentlich auf der Seite von Frau Merkel. Aber wenn sie notwendige Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung nicht mehr durchsetzen kann , soll sie gehen. Von selber.
Wer dann wohl kommt ?. Also möglicherweise doch darauf hoffen , das sie noch etwas erreicht bei den Laiendarstellern. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
fromgg schrieb:
Wenn nun aber die Situation weiterhin schlimmer wird , was geschieht dann ? Man muss , sofern kein Wunder geschieht , damit rechnen. Das macht mir mehr Sorgen als das Kabaret da gerade.
Wenn wir bei einer Inzidenz von lokal 500 sind ( nicht ausgeschlossen ) : Was dann ? Wenn wir Deutschlandweit über 200 sind , was dann ? Das kann schnell geschehen ( so sind sie nun mal , die Expo Funktionen ). Was entscheidet oder entscheiden die in 2 Wochen ?
Laufen lassen ? Ihr müsst nun tapfer sein ?
LK Greiz - 519,5
LK Saale-Orla - 428,3
LK Vogtlandkreis - 403,1
sonofanarchy schrieb:fromgg schrieb:
Wenn nun aber die Situation weiterhin schlimmer wird , was geschieht dann ? Man muss , sofern kein Wunder geschieht , damit rechnen. Das macht mir mehr Sorgen als das Kabaret da gerade.
Wenn wir bei einer Inzidenz von lokal 500 sind ( nicht ausgeschlossen ) : Was dann ? Wenn wir Deutschlandweit über 200 sind , was dann ? Das kann schnell geschehen ( so sind sie nun mal , die Expo Funktionen ). Was entscheidet oder entscheiden die in 2 Wochen ?
Laufen lassen ? Ihr müsst nun tapfer sein ?
LK Greiz - 519,5
LK Saale-Orla - 428,3
LK Vogtlandkreis - 403,1
Ähhhhh , gut , dann muss ich noch ein wenig höher greifen ( Faktor 1,5 erstmal )
Was dann ?
Lokal könnte auch ein Bundesland sein.
fromgg schrieb:edmund schrieb:
Neubauten auch Schwurbler?
Schxxx, den Blixa mochte ich
Neiiiiin , die sind keine
Nur der Vergleich deutsche Bands ( stell dir vor es läuft Yü Gung und danach gleich Luftdingsda ) Der Schock
Textlich würde aber "Fütter meinen Ego" ganz gut zum Hildmann passen. 🙊
Es steckt ein tieferer Sinn hinter allem
https://www.facebook.com/DiePARTEIHessen/photos/a.438226521624/10157693040011625/?type=3&theater
https://www.facebook.com/DiePARTEIHessen/photos/a.438226521624/10157693040011625/?type=3&theater
Raggamuffin schrieb:
Um es kurz zu machen: GRR würde zumindest mal den ganzen Filz aufbrechen und dringend notwendige Reformen anstoßen, die die CDU/CSU seit Jahren blockiert. Das heißt nicht, dass ich diese Parteien nachhaltig unterstützen würde.
Und bezüglich "korrupter Haufen": Von anderen Parteien hört man eher selten, dass sie sich durch ihr Amt bereichern. Das ist ein Markenkern der Unionspolitiker. Oder siehst du das anders?
Wenn ich die Kraft habe, such ich heute abend nach der Arbeit nach den Korruptionsaffären von Unionspolitikern in den letzten 24 Monaten.
Waren pi mal Daumen 25 Stück, bei ungefähr 20 Personen. Absoluter Spitzenwert.
Da wird selbst die FDP neidisch.
reggaetyp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Um es kurz zu machen: GRR würde zumindest mal den ganzen Filz aufbrechen und dringend notwendige Reformen anstoßen, die die CDU/CSU seit Jahren blockiert. Das heißt nicht, dass ich diese Parteien nachhaltig unterstützen würde.
Und bezüglich "korrupter Haufen": Von anderen Parteien hört man eher selten, dass sie sich durch ihr Amt bereichern. Das ist ein Markenkern der Unionspolitiker. Oder siehst du das anders?
Wenn ich die Kraft habe, such ich heute abend nach der Arbeit nach den Korruptionsaffären von Unionspolitikern in den letzten 24 Monaten.
Waren pi mal Daumen 25 Stück, bei ungefähr 20 Personen. Absoluter Spitzenwert.
Da wird selbst die FDP neidisch.
Ich glaube die bestechen sich sogar selbst.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
ist ja peinlich, wie die mit Ü50 noch mit ihren schrillen Outfits rumrennt, als wären wir noch im Jahr 1980.
Wie sollen denn Menschen von Ü50 rumlaufen? Ist doch jedem sein Ding wie er durch die Gegend läuft.
Jetzt lass doch die 25 jährigen HipsterBWLfressen mal den Dresscode für uns alte Leut bestimmen. Haben und können doch sonst nix.
giordani schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
ist ja peinlich, wie die mit Ü50 noch mit ihren schrillen Outfits rumrennt, als wären wir noch im Jahr 1980.
Wie sollen denn Menschen von Ü50 rumlaufen? Ist doch jedem sein Ding wie er durch die Gegend läuft.
Jetzt lass doch die 25 jährigen HipsterBWLfressen mal den Dresscode für uns alte Leut bestimmen. Haben und können doch sonst nix.
FFO : Full Fetish Outfit
Irgenwann isses egal