
fromgg
8894
OK,
also 100 Millies TV Einnahmen
nochmal 100 Millies Merchandising (würde mich wundern,soviel kanns eigentlich nicht sein)
50 Millies Zuschauereinnahmen (soviel kanns ebenfalls eigentlich nicht sein)
50 Millies Championsleague (ebenfalls viel zu hoch,hab mal was von 25-30Mill gelesen,bei Finaleinzug)
Transfererlöse 50 Mill (soviel wirds niemals)
50 Millies´,an die ich nicht gedacht habe (Keine Ahnung)
Summe :400 Mill Wunderbar,passt doch.
Realität : Mindestens 50 Mill Miese.Irgendwann geht der ganze Mist hoch.
Ganz sicher.Ist bei einigen Grossclubs offensichtlich üblich,so zu wirtschaften.
England:Schuldenstände bis über 600 Millies,willkommen in Absurdistan.
Grossclubs heisst in diesem Zusammenhang wohl :Grosse Deppen
Die Fifa ist ein Sauhaufen,sowas düfte niemals vorkommen.Wettbewersverzerrung ist hier noch die harmloseste Bezeichnung.
also 100 Millies TV Einnahmen
nochmal 100 Millies Merchandising (würde mich wundern,soviel kanns eigentlich nicht sein)
50 Millies Zuschauereinnahmen (soviel kanns ebenfalls eigentlich nicht sein)
50 Millies Championsleague (ebenfalls viel zu hoch,hab mal was von 25-30Mill gelesen,bei Finaleinzug)
Transfererlöse 50 Mill (soviel wirds niemals)
50 Millies´,an die ich nicht gedacht habe (Keine Ahnung)
Summe :400 Mill Wunderbar,passt doch.
Realität : Mindestens 50 Mill Miese.Irgendwann geht der ganze Mist hoch.
Ganz sicher.Ist bei einigen Grossclubs offensichtlich üblich,so zu wirtschaften.
England:Schuldenstände bis über 600 Millies,willkommen in Absurdistan.
Grossclubs heisst in diesem Zusammenhang wohl :Grosse Deppen
Die Fifa ist ein Sauhaufen,sowas düfte niemals vorkommen.Wettbewersverzerrung ist hier noch die harmloseste Bezeichnung.
Mögicherweise ist Kurany heute eine gute Wahl.der könnte offensiv
durch seine Robustheit und Kopfballstärke etwas bewirken.
Standards mit Ballack,Klose und Kurany im Strafraum,das könnte vielversprechend sein.Alle schaltest du nicht aus.Die sollten sich nur nicht im Weg rumstehen.Dann müssten die Portugiesen die Aussen dichtmachen,um hohe Bälle auf die zu verhindern.Das könnte Räume an anderer Stelle schaffen.Lahm währe einer der Schlüsselspieler.Der hat die Fähigkeiten,bis zur Grundlinie zu kommen und ordentliche Bälle nach innen zu bringen.
Rechts draussen müssen das Borowski oder Fritz übernehmen.
durch seine Robustheit und Kopfballstärke etwas bewirken.
Standards mit Ballack,Klose und Kurany im Strafraum,das könnte vielversprechend sein.Alle schaltest du nicht aus.Die sollten sich nur nicht im Weg rumstehen.Dann müssten die Portugiesen die Aussen dichtmachen,um hohe Bälle auf die zu verhindern.Das könnte Räume an anderer Stelle schaffen.Lahm währe einer der Schlüsselspieler.Der hat die Fähigkeiten,bis zur Grundlinie zu kommen und ordentliche Bälle nach innen zu bringen.
Rechts draussen müssen das Borowski oder Fritz übernehmen.
Kein frühes Tor kassieren.
Über aussen kommen, bzw Freistösse rausholen.Wenn die Portugiesen
verwundbar sind, dann in der Defensive,speziell in der Luft.
Die Herren,so gut sie auch sind,pflegen nicht alle die harte Arbeit nach hinten.
Wir können denen schon massive Probleme bereiten.
Hoffentlich kommen heute mal ein paar gute Flanken und Klose erwischt
einen guten Tag.
Über aussen kommen, bzw Freistösse rausholen.Wenn die Portugiesen
verwundbar sind, dann in der Defensive,speziell in der Luft.
Die Herren,so gut sie auch sind,pflegen nicht alle die harte Arbeit nach hinten.
Wir können denen schon massive Probleme bereiten.
Hoffentlich kommen heute mal ein paar gute Flanken und Klose erwischt
einen guten Tag.
Das sind Dinge,die ich ebenfalls nicht so recht verstehe.
Indien war bekanntermassen britisch,Fussball ist dort also sicher
Teil der Sportkultur (Goa portugiesisch,gilt ebenfalls).
Indonesien mit 120Mill Einwohnern ist ebenfalls fussballbegeistert,die
Strände sind abends voll mitt Fussballern.
Beiden Ländern gemeinsam ist :Jede Menge fussballbegeisterte Kids,
jedoch sind bisher keine Profis von internationalem Niveau dort hervorgegangen.
Es gibt sicher noch mehr Beispiele.
Warum ist das so ?
Ganz klar die Förderung,die Rahmenbedingungen.Am Strand lernst du nur bis zu
einem gewissen Grad,die Grundfertigkkeiten ,danach benötigtst du professionelle fussballerische Ausbildung.Dort laufen einige potentielle Weltklassespieler rum,
die haben einfach nicht die Chance zur Weiterentwicklung.
Das ist andernorts schon aufgefallen.In Bali hat ein grosser,nicht unbekannter spanischer Club eine entsprechende Einrichtung geschaffen.
http://news.bali.de/2007/10/real-erffnet-fuball-schule-auf-bali.html
Mal sehn, was da rauskommt.
Indien war bekanntermassen britisch,Fussball ist dort also sicher
Teil der Sportkultur (Goa portugiesisch,gilt ebenfalls).
Indonesien mit 120Mill Einwohnern ist ebenfalls fussballbegeistert,die
Strände sind abends voll mitt Fussballern.
Beiden Ländern gemeinsam ist :Jede Menge fussballbegeisterte Kids,
jedoch sind bisher keine Profis von internationalem Niveau dort hervorgegangen.
Es gibt sicher noch mehr Beispiele.
Warum ist das so ?
Ganz klar die Förderung,die Rahmenbedingungen.Am Strand lernst du nur bis zu
einem gewissen Grad,die Grundfertigkkeiten ,danach benötigtst du professionelle fussballerische Ausbildung.Dort laufen einige potentielle Weltklassespieler rum,
die haben einfach nicht die Chance zur Weiterentwicklung.
Das ist andernorts schon aufgefallen.In Bali hat ein grosser,nicht unbekannter spanischer Club eine entsprechende Einrichtung geschaffen.
http://news.bali.de/2007/10/real-erffnet-fuball-schule-auf-bali.html
Mal sehn, was da rauskommt.
Auh wenn ich der einzige bin,der so denkt :Gomez ist ein guter Stürmer,
der hat andernorts bewiesen,was er draufhat.
Wie oft ist es so,dass Stürmer niht treffen und nach einem Erfolgserlebnis
wieder aufblühen.Der ist einfach schlecht ins Turnier gekommen,Selbstvertrauen weg.Wenn der ein gutes Spiel hinbekommt,sieht das vielleicht wieder anders aus.
Warum nicht mal Augen zu und durch und ihn gegen Portugal,gegen alle Wiederstände nochmal stellen.Ich hab ihn auf der Bank gesehen,ein Häufchen
Elend.Der weiss selber,dass er Mist gespielt hat.Wer selber mal gekickt hat ,weiss,dass es solche Phasen mal gibt.
Frings hat gestern ebenfalls eine Katastrophenleistung abgeliefert,da denkt niemand ans rausnehmen.
der hat andernorts bewiesen,was er draufhat.
Wie oft ist es so,dass Stürmer niht treffen und nach einem Erfolgserlebnis
wieder aufblühen.Der ist einfach schlecht ins Turnier gekommen,Selbstvertrauen weg.Wenn der ein gutes Spiel hinbekommt,sieht das vielleicht wieder anders aus.
Warum nicht mal Augen zu und durch und ihn gegen Portugal,gegen alle Wiederstände nochmal stellen.Ich hab ihn auf der Bank gesehen,ein Häufchen
Elend.Der weiss selber,dass er Mist gespielt hat.Wer selber mal gekickt hat ,weiss,dass es solche Phasen mal gibt.
Frings hat gestern ebenfalls eine Katastrophenleistung abgeliefert,da denkt niemand ans rausnehmen.
Die Ösis sind technisch gar nicht so schlecht.Die versuchen die Situationen
spielerisch zu lösen.Ich habe von denen wenig planlose hohe Bälle aus dem
Halbfeld gesehen.Die wissen was zu tun ist,könnens aber nicht so recht umsetzten.Das ist eine junge Mannschaft.Wenn die Jungs mal im Ausland,in stärkeren Ligen ein wenig mehr Erfahrung sammeln können,wird man im Ösiland noch einige Freude an ihnen haben.
Unsere spielen ohne Inspiration.Arbeitsfussball,nichts weiter.Da waren auch noch einige Stockfehler,einige Spieler haben nur mäßige technische und spielerische Fähigkeiten,zumindest was die internationale Spitze betrifft.
Man merkt immer mehr, dass die zentralen Positionen der Bundesliga Spitzenclubs von Ausländern eingenommen werden.Das wird wie in England :
Starke Liga,Nationalmannschaft zweitklassig.
spielerisch zu lösen.Ich habe von denen wenig planlose hohe Bälle aus dem
Halbfeld gesehen.Die wissen was zu tun ist,könnens aber nicht so recht umsetzten.Das ist eine junge Mannschaft.Wenn die Jungs mal im Ausland,in stärkeren Ligen ein wenig mehr Erfahrung sammeln können,wird man im Ösiland noch einige Freude an ihnen haben.
Unsere spielen ohne Inspiration.Arbeitsfussball,nichts weiter.Da waren auch noch einige Stockfehler,einige Spieler haben nur mäßige technische und spielerische Fähigkeiten,zumindest was die internationale Spitze betrifft.
Man merkt immer mehr, dass die zentralen Positionen der Bundesliga Spitzenclubs von Ausländern eingenommen werden.Das wird wie in England :
Starke Liga,Nationalmannschaft zweitklassig.
Die Sache ist absolut offen.
Wenn die Österreicher die Anfangsphase ohne Gegentor überstehen
und ihre wenigen Chancen reinmachen,wirds eng.
Das wird so laufen,wie im DFB Pokal,wenn eine nominell schwächere Mannschaft gegen einen Bundesligisten antritt.Das ist ebenfalls oft genug sehr eng.
Ein frühes Tor währe wichtig.
Wenn die Österreicher die Anfangsphase ohne Gegentor überstehen
und ihre wenigen Chancen reinmachen,wirds eng.
Das wird so laufen,wie im DFB Pokal,wenn eine nominell schwächere Mannschaft gegen einen Bundesligisten antritt.Das ist ebenfalls oft genug sehr eng.
Ein frühes Tor währe wichtig.
concordia-eagle schrieb:oko1979 schrieb:
Also ob die 4 Minuten nachspielzeit so ok waren sei mal dahingestellt - aber wenn er schon 4 minuten gibt und sich in diesen 4 minuten soviel ereignet dann kann er net nach 95 minuten abpfeiffen - schwache leistung - trotzdem - auch wenn ich pro tschechien war - verdienter sieg für die türkei!
Nö, verdient wars net, aber wie ich schon schrieb, der türkische Kampfgeist ist imponierend. Czech ist unterirdisch, war auch schon gegen Kroatien wacklig, der wahre Verbrecher ist jedoch Brückner. Wenn Du nach 75 Min. 2:0 führst, wechselst Du bewegliche schnelle Stürmer ein, damit meine ich net einmal Fenin aber selbst Sverkos und Baros wären schlauer gewesen.
Fällt Euch was auf? Brückner Rehagel und Konsorten haben sich selbst überlebt. Schon Schei**e, wenn man nicht weiß wann man aufhören muss.
Exakt,die Dinosaurier sterben aus.Wobei man nicht weiss,ob der alte Simbel
bei Griechenland weitermacht.
Ich hätte besser geschrieben :Merchandising plus Einnahmen aus Werbung.
Da sind 100 Millionen grosszügig,sehr grosszügig.
Sooviel gibts für Trikots und Fähnchen dann doch nicht.
Zuschauer.OK 2 Millionen mal 30 Euro ergibt 60 Millies (Mehr als 30 Euro
Durschnittspreis für die Karte dürfte es eigentlich nicht sein).
Dann gibts natürlich noch Buissiness Seats und ähnliches.
Also 60 Millionen,möglicherweise sogar mehr.
Trotzdem : In der Summe werden die (ich glaubs zumindest nicht) 400 Millionen
erreichen.Irgendwann sind die so hoch verschuldet,dass ein grosser Teil der
Einnahmen für Tilgung/Zinsen draufgeht.
Dann isses vorbei mit die Herrlichkeit.