>

fromgg

8894

#
Der Wahlausgang ist schockierend,30 Prozent Rechtsaussenwähler,kaum erklärbar und schon garnicht entschuldbar.
3 Bier für Herrn Strache,aber nicht von mir.
#
Soviel absolute Welklassespieler gibts einfach nicht,irgendwann sind die unter Vertrag bei einem anderen Milliardär und einigen wird ihre Kohle nichts nutzen.
Da werden wieder einige den Spass verlieren.Ist bei allen Spielzeugen so.
#
@ Feigling :Sehr schön geschrieben.
Man könnte noch erwähnen, dass es nicht selbstverständlich ist, das die Sonne praktisch (über kurze Zeiträume (Mill Jahren) betratet),praktisch mit konstanter Leistung brennt.Ist aufgrund der Gravitation die Schwelle zum Fusionsbrennen überschritten,müssten alle Kerne in Reaktion treten.Wir hätten einen netten thermonuklearen Sprengkörper.Dies ist offensichtlich nicht der Fall.
Es stellt sich ein Gleichgewicht ein,das eigentlich,vereinfacht,unterhalb der fraglichen Grenze liegt.Die Reaktionspartner finden aufgrund eines Tunneleffekts zueinander,es treten nur geringe Anteile in Reaktion.
(je näher man der Fusionsgrenze kommt,desto mehr Kernbaustein tunneln,sie befinden sich dort,wo sie eigentlich nach klassischer Ansicht nicht sein dürften,sehr nah an einem anderen Kern.Dies ist die Voraussetzung zur Fusion).
#
Was soll er denn sagender Trainer ?Das heisst:Was soll er denn öffentlich sagen ?
Was hat denn Klinsmann gestern nach der Katastrophe gesagt ?

So ist das Geschäft.Öffentliches aggressives Kritisieren heisst :Ich erreiche die Mannschaft nicht mehr,das währe das Ende.
Wir finden einfach nicht mehr zu unem kompakten,disziplinierten Spiel.Wir waren einmal eine der mannschaften,die am schwersten zu spielen war in der ganzen Liga (und das MIT FF).Nicht immer schön anzuschauen,aber effektiv.
Die Mannschaft verschiebt nicht mehr gut,Räume werden nicht genutzt,es fehlen die Anspielstationen vorne.Man verliert die Bälle zu schnell und gerät damit sofort unter Druck.Das macht keine Abwehr lange mit.Der Gegner nutzt das eben aus,die wissen das alle.Die attackieren uns aggressiv,unterbinden unseren Spielaufbau und nehmen uns so jegliche Offensivkraft.Ina und Chris in Topform und es sieht schon besser aus.Ist eben momentan nicht.Ina als Abräumer,Chris als intelligenter Chef,der das Spiel vor sich hat.Funktioniert momentan eben nicht,die Jungs sind nicht in Bestform.
#
Der hat aber die unsicheren Handyakkus drin,die wirklich gefährlich sind.
Aber seht mal welche Fahrleistungen.E-Motoren halt.
Zur Energieversorgung : Aufladen kann nachts erfolgen,da ist einiges an freier Krafwerkskapazität vorhanden.Und wie schon gesagten weiteren benötigten Strom macht man onboard,mit einem Stationärmotor und Generator.Wird noch lange so bleiben.Akkus die Reichweiten über 400km bieten,sind nicht in Sicht.Aber warum 2 Schritte nach vorne?Der erste währe schonmal wertvoll.
Mal sehn,wie lange die erste Akkugeneration hält und wie man die Entsorgung in den Griff bekommt.Weiterhin muss man sehn,wie sich die Preise für die Energiespeicher entwickeln.
#
Für Schwarzmalerei ist es noch zu früh.Es ist aber nicht abzustreiten,dass wir einen klassischen Fehlstart erwischt haben.Wir stehn also nun in dieser frühen Saisonphase schon unter Druck und das macht mir ein wenig Sorgen.Die vermeintlich leichten Spiele werden nun sehr schwierig zu spielen sein,da MÜSSEN Punkte her.jeder weiss aber,wie schwer wir uns gegen die sogenannten schwächeren Mannschaften tun.

Zu Funkel : Ich weiss (glaube zu wissen),was der will.Aus einer sicheren Defensive sauber in die Räume,die ein aufgerückter Gegner bietet.Wie das aussehen kann (wenns die Mannschaft beherrscht),hat man bei Dortmund-Udinese besichtigen können.Gutes Konzept,aber es scheint so zu sein dass wir das nicht können.Wir müssen wieder aktiver auf dem Platz werden,der Gegner muss früher gestellt werden und dann muss es sicherer nach vorne gehen.Ich habe heute wieder das gesehen,was in letzter Zeit oft zu sehen war ie Anspielstationen in der Offensive fehlen,weil die Laufwege irgendwie nicht so recht passen.Die Mannschaft verschiebt nicht richtig in der Offensive,da werden Räume nicht genutzt.Es gab Zeiten,da waren wir schwächer besetzt und das hat trotzdem besser funktioniert.
Mir gefällt d Arbeit von Funkel recht gut,aber momentan scheint er irgendwie nicht in der Lage die spielerischen Defizite aufzuarbeiten.
Ich würde gerne mal wieder zwei echte Stürmer sehen,die nicht an der Eckfahne rumturnen,ein althergebrachter 10er,mit allen Freiheiten nach vorne (warum nicht mal Caio?) und Leuten,die wirklich die Aussenbahnen beackern.
Das muss doch gehen.
#
Es ist alles ganz anders (Klugscheissermodus an)

Bisher : Verbrennungsmotor,mühsam und aufwendig zum Antrieb eines Strassenfahrzeuges domestiziert.Geräusch,Abgasverhalten,Drehmomenverhalten,Massenausgleich,Wirkungsgrad usw erfordern aufwendige Massnahmen um damit ein Strassenfahrzeug anzutreiben.Die modernen Motoren sind äusserst komplex (weiss jeder,der mal in einen Motorraum gesehen hat).
Zukünftig :Elektromotor.Perfekt geeignet.Keine Vibrationen,Wirkungsgrad grösser 90 Prozent,Drehmoment ab Null usw (wie gemalt)

Problem bisher ie Energiespeicherung Da gibts aber Fortschritte.

Also das Konzept ist :Ein stationär laufender Verbrennungsmotor (kann im Wirkungsgrad optimiert werden (Diesel bis 40%)),treibt einen Generator an (Wirkungsgrad grösser 90 %),dieser speist einen Pufferakku (LiIo),dieser die E-Motoren.
Es entfällt as Getriebe,das Differential (Wirkungsradverbesserung,braucht kein Mensch das Zeug)
Die Eigenschaft des elektrischen fahrens bekommt man also geschenkt,wenn der Akku ausreichend gross ist.
So ist es möglich Autos in Golf oder Astragrösse mit Verbräuchen unter 3l zu bauen.Der Leistungseindruck von E-Motoren ist aufgrund des Drehmomentverhaltens ausgezeichnet,leise sind sie ohnehin.Man spart also noch Geräuschdämmung im Fahrzeug.
Moderne Dieselloks arbeiten übrigens ähnlich,die wissen was sie tun.
Bleiben eben nur noch die Kosten ...
#
#
Es ist ganz eindeutig so, dass im kosmischen Masstab weit grössere Energiedichten vorherrschen,beispielsweise bei der Explosion von Supernovae,oder ähnlichen Ereignissen.Diese sind gut beobachtbar und weitgehend verstanden.Von Erzeugung schwarzer Löcher keine Spur (zumindest nicht von dauerhaften).
Weiterhin hat kosmische Höhenstrahlung grössere Teilchenenergien als
ein irdischer Beschleuniger jemals erreichen könnte.
Die Physiker sind keine verantwortungslosen Trottel.
Hier wird Panik geschürt,von Leuten,die offensichtlich für alle Argumente taub sind.Man nennt das auch Ignoranz.
Zum Thema sinnlos vergeudetes Geld :Wo kommen wir hin,wenn die Grundlagenforschung eingestellt wird,alles nur noch nach Kosten,Nutzen und Verwertbarkeitsgesichtspunkten entschieden wird ?Wo kommen wir hin,wenn die menschliche Neugier und der menschliche Forscherdrang nichts mehr zählt ?
#
Kauft viel Klopapier, da geschieht nichts.
#
Ich sehe ein weiteres Problem darin, dass auch die talentierten Leute
nicht mehr die Studiengänge wählen,die als unsexy gelten.
Wer sagt schon gerne,dass er Ingenieur,Informatiker,Physiker oder sowas ist ?Die Leute haben von denen doch das Bild des Nerds im Kopf,etwas durchgeknallt,oftmals seltsam.
Wer hat das noch gesagt :In einer RTL Vorabendserie wird wohl nie ein Elektroingenier vorkommen (glücklicherweise).
#
Mit reinem Passpiel gewinnst du keine (oder nur wenige) Fussballspiele.Du musst Leute haben,die an einem Gegner vorbeikommen können.Gibt sofort Überzahl und eröffnet Möglichkeiten des Anspiels.Es wurde bis zu Caios Einwechslung nicht gedribbelt,1:1 Situationen waren immer Verluste.
Das Bemühen um schnelles Spiel,mit Doppelpässen war zu sehen,die Laufwege waren jedoch nicht ok.Da muss noch einiges an Arbeit im Training investiert werden.Viele Doppelpässe kamen ungenau,oder in die Füsse des Verteidigers.Es fehlt die Bewegung vorne,es sind einfach zu wenig Anspielstationen da.Es folgen Rück oder Risikopässe.Danach ein Ballverlust und sofort steht die Defensive unter Druck.
Die Explsivität bei Balleroberung fehlt oft.Bei Balleroberung muss sofort
eine Bewegung der Mittelfeldspieler einsetzen.Es muss sofort der Versuch
unternommen werden,Überzahl zu schaffen.Es stehen einfch zu viel rum und warten was passiert.
Manchmal glaube ich,die Jungs haben zuviel Angst Fehler zu machen.
#
Wenn da nicht schnell eine Leistungssteigerung rüberkommt,spielen wir gegen den Abstieg.
Das war eine Katastrophe.Spielerisch war da wirklich gar nichts da.Halbhohe Bälle in die Spitze us dem Halbfeld.Ballverluste wegen technischer Mängel,Abwehr schwach.
Das wird noch lustig ...
#
Die stellen sich nun hinten rein,die Berliner.
Nur nicht zu früh aufmachen.Geduldig weiterspielen.
#
Ist kein deutscher Sender,aber über Astra zu bekommen.Lohnt aber.

Seht euch mal die Website an,das sagt schon einiges :

www.fm4.at

Geilstes Sender von Welt.Nachrichten in Englisch.
#
peaches -- fuck the pain away

sucking on my ....
#
Er wird Caio wohl nochmal in einem Freundschaftspiel sehen wollen,bevor er ihn bringt.Da sind doch demnächst welche.
Dann mit Kurzeinsätzen an die Mannschaft ranführen.
Er ist nun lange genug bei uns,der müsste nun auch einiges im taktischen Bereich mitbekommen haben.
Wenn er sich in diesen Kurzeinsätzen empfielt,dann muss auch mal ein Einsatz
in der Anfangself drinsein.
Mal sehn,was daraus wird.
#
Ich möchte nun nach Hause fahren, dann werde ich leider sehn was da los ist.
Wohl einiges.
#
Dieser Robinho,den würde ich auch nicht hergeben.
Wenn der mit dem Ball am Fuss zum 16er geht ist immer Alarm.
Schön anzusehen.
#
Ich seh mir die Eintracht an und wundere mich über die Sirenen ringsherum.
4 Tote,wer macht sowas ?