>

fromgg

8900

#
Ich bezog mich auf Lernen durch Erfahrung, und dass man diesmal weitsichtiger handeln wird.

Ich gehe allerdings auch davon aus, dass das durch das Impfen stark abgeschwächt sein wird.
Nur, dass die Bundesregierung aus den Erfahrungen im vergangenen Jahr gelernt hat, das glaube ich nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Ich bezog mich auf Lernen durch Erfahrung, und dass man diesmal weitsichtiger handeln wird.

Ich gehe allerdings auch davon aus, dass das durch das Impfen stark abgeschwächt sein wird.
Nur, dass die Bundesregierung aus den Erfahrungen im vergangenen Jahr gelernt hat, das glaube ich nicht.


Genau das ist es doch : Impfen ist das einzige was wir haben. Von der Bundesregierung erwarte ich nichts.
Und nicht nur ich.
Es sind noch zu viele Fragen bezüglich der gefährlichkeit der Delta Variante offen. Abwarten , möglicherweise geht alles gut.
#
fromgg schrieb:

Mal abwarten , was Werner sagt. ich finde es nun nicht , aber ich glaube es war er.


Wozu Werner? Klar macht er Berechnungen fast auf den Tag genau.

Aber es liegt in der Natur der Dinge das die impfwilligen ausgehen. Die Einwohnerzahl ist nunmal begrenzt.

Wir gehen so langsam auf 50 Millionen geimpfte zu.
Die Ärzte haben noch relativ lange Wartelisten.
Und es gibt Gruppen die noch nicht geimpft werden.

Ob das nun Mitte oder Ende Juli der Fall ist werden wir sehen.
Die Dramatik die du ins Thema impfen bringst ist echt merkwürdig.

Du darfst auch nicht vergessen das die Dramatik einer Verzögerung nicht mehr die Ausmaße hat da die Gefahr für schwere Verläufe etc in der Gruppe der Gesunden deutlich geringer ist.

Also langsam kannst du dich beim Thema impfen mal entspannen. Es läuft gut. Und jeder der will bekommt
Seine Spritze in absehbarer Zeit.

Was Kinder angeht müssen wir leider noch etwas warten aber auch da wird absehbar hoffentlich mehr Bewegung rein kommen.
#
Cyrillar schrieb:

Also langsam kannst du dich beim Thema impfen mal entspannen. Es läuft gut. Und jeder der will bekommt
Seine Spritze in absehbarer Zeit.


Bin schon entspannt. Unentspannt ist was anderes.
Impfen ist das einzige was wir haben. Wenn es zu langsam läuft , sitzen wir am Ende des Sommers wieder in einem begrenzten Lockdown. Delta ist um einiges infektioeser als die anderen Varianten. Das macht mir Sorgen.

Ich gehe einfach mal vom Schlimmsten aus. Wenn es glimpflich abläuft hatte ich unrecht , das würde mir sehr gefallen. Wenn wir wieder eine rote Deutschlandkarte sehen hatte ich möglicherweise recht. Aber ich möchte nicht recht haben.
#
Verboten , zumindest in München

https://www.zeit.de/sport/2021-06/uefa-beschluss-muenchner-em-stadion-nicht-in-regenbogen-farben


Was da wohl im Hintergrund gelaufen ist ?   Eigentlich ein Grund für einen Boykott
#
fromgg schrieb:

Beiträge 1155 und 1157 beispielsweise.


Da muss man sich echt anstrengen daraus zu interpretieren, dass die Aussage ist, dass im Juli die Impfwilligen ausgehen....

Ein spekulierter Rückgang impfwilliger Personen von planscher (lokal durchaus zu beobachten, wie gesagt man bekommt Termine in Berlin mit wesentlich weniger Aufwand) und spekulierter Einfluß von Urlaub (bei zu Impfenden und Impfpersonal) von Basalti.
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Beiträge 1155 und 1157 beispielsweise.


Da muss man sich echt anstrengen daraus zu interpretieren, dass die Aussage ist, dass im Juli die Impfwilligen ausgehen....

Ein spekulierter Rückgang impfwilliger Personen von planscher (lokal durchaus zu beobachten, wie gesagt man bekommt Termine in Berlin mit wesentlich weniger Aufwand) und spekulierter Einfluß von Urlaub (bei zu Impfenden und Impfpersonal) von Basalti.



Mal abwarten , was Werner sagt. ich finde es nun nicht , aber ich glaube es war er.
#
Springer trommelt gegen den Regenbogen. Die Welt liegt viel näher an der Afd als an der Merkel CDU. Bild wohl ebenfalls. Bezahlschranke ,aber es genügt :

https://www.welt.de/kultur/plus231980083/Nationalmannschaft-Der-verlogene-Regenbogen.html?source=k309_controlTest_autocurated

Gendersprache ist auch so ein Dauerthema für die.

Ach so , Delta ist wohl Panikmache.

https://www.welt.de/debatte/plus231990373/Warnung-vor-vierter-Welle-Wovon-die-Delta-Panikmacher-ablenken-wollen.html


Unglaublich das alles

#
Beiträge 1155 und 1157 beispielsweise.
#
fromgg schrieb:

Glaubt man hier imer noch , dass Ende Juli die Impfwilligen ausgehen könnten ?


Wer hat das denn geschrieben?
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Glaubt man hier imer noch , dass Ende Juli die Impfwilligen ausgehen könnten ?


Wer hat das denn geschrieben?


muss ich suchen   kann sein dass es Werner war. War er es nicht , rudere ich jetzt schon zurück. Wurde aber geschrieben. Die Hochrechnung war schlüssig. Mitte Juli 70 Prozent ( in diesem Bereich  ) Erstimpfungen , mit der Folge , dass es schwieriger wird Impflinge zu finden. Ich sehe das als möglich an.
#
Geht so weiter...

#
Impfungen konstant seit einiger Zeit. 5,3 bis 5,6 Mio . Was ist eigentlich im August bestellt ?
Glaubt man hier imer noch , dass Ende Juli die Impfwilligen ausgehen könnten ?
#
Das Seil wird nicht länger, nur die Glocken hängen tiefer.
#
Basaltkopp schrieb:

Das Seil wird nicht länger, nur die Glocken hängen tiefer.


Wenn die Glogge länger wie es Seil sinn  eieieie
#
Bei den Impfungen kann man gespannt sein, wie die Zweitimpfungen nun verlaufen.

In den letzten beiden Wochen hatten wir 3,5 - 3,6 Mio Zweitimpfungen je Woche , das waren etwas weniger, als ich prognostiziert habe aufgrund der Impfungen 6 Wochen bzw. 12 Wochen (AZ) davor, diese Woche wären es bei meiner Prognose 3,2-3,3 Mio , in der nächsten drei Wochen wären wir nur noch bei 2,4-2,6 Mio pro Woche.

Was auch in die Zahlen nun reinspielt, dürfte der Impfstopp von AZ sein für Jüngere, der war Ende März und ist jetzt genau 12 Wochen her. Danach wurden anteilig deutlich mehr Ältere mit AZ geimpft. Und das waren dann im Schnitt 700.000 in der Woche, daher werden die AZ-Impfdosen ohnehin jetzt auch zu einem erheblichen Teil für die Zweitimpfungen gebraucht.

Wir müssten auf jeden Fall die nächsten Tage, wie anno-nym es schon sagt, über die 6 Mio kommen können.
#
SGE_Werner schrieb:

In den letzten beiden Wochen hatten wir 3,5 - 3,6 Mio Zweitimpfungen je Woche , das waren etwas weniger, als ich prognostiziert habe aufgrund der Impfungen 6 Wochen bzw. 12 Wochen (AZ) davor, diese Woche wären es bei meiner Prognose 3,2-3,3 Mio , in der nächsten drei Wochen wären wir nur noch bei 2,4-2,6 Mio pro Woche.


Das währen dann etwa 2,5 bis 3 Mio Erstimpfungen / Woche . Tendenz abnehmend , bei angekündigtem Impstoff
Ist eben so
#
90 % Impfquote wird bei den Ü60 eher nicht zu machen sein. Wir haben zwar in Bremen knapp 89 % , aber in den meisten Bundesländern geht es nur noch stockend voran, die Quote erhöht sich pro Woche nur noch um 1 bis 2 Prozent und auch dieser Wert wird immer geringer. Und im Osten liegen wir großteils bei 72-73 %.
Aber klar, Nachzügler usw.

----------------------------------------

So, mal zur kleinen Welt-Umschau

Europa

6 % weniger Neuinfektionen und 17 % weniger Todesfälle

Höchste Inzidenz hat GB (94) , gefolgt von Portugal mit 75 und Russland mit 74. Alle drei Länder haben auch stark steigende Fallzahlen gehabt in dieser Woche (GB 31 % / Portugal 58 % / Russland 32 %)
Zypern hat auch noch steigende Fallzahlen und das war es dann tatsächlich auch mit steigenden Zahlen. Der Rest hat durchweg sinkende Fallzahlen und bis auf paar osteuropäische und südosteuropäische Länder abgesehen, hat Deutschland mittlerweile mit die niedrigste Inzidenz.

Bei den Todesfällen ist es schwierig. Bosnien hat angeblich die höchsten Zahlen, aber da gibt es wohl immer wieder Nachmeldungen. Dann folgt Rumänien (aber deutlich gesunken). Geprägt werden die Zahlen aber durch Russland (knapp 3.000 Tote / Woche, mittlerweile über 40 % der europäischen Todesfälle).

GB und Portugal haben wieder leicht steigende Todeszahlen, aber die sind derzeit noch weit unter unseren.

Nord- und Mittelamerika

12 % weniger Neuinfektionen, 19 % weniger Todesfälle

Die USA nun mit spürbar sinkenden Zahlen (Inzidenz 26 / Todesfälle etwa wie Deutschland, also das vierfache, ca. 2.000 / Woche). Kanada ebenfalls sinkend. Mexiko sinkende Todeszahlen, aber leicht steigende Fallzahlen.
Ansonsten sehr unterschiedliches Bild in der Karibik und in Mittelamerika.

Südamerika

1 % mehr Neuinfektionen , 3 % weniger Todesfälle

Praktisch Stagnation in Südamerika. Uruguay endlich wieder unter Inzidenz 500 gesunken. Die meisten Todesfälle hat weiterhin Paraguay die Woche (wenn auch sinkend). Auch in Argentinien hat sich die miserable Lage etwas verbessert. Ansonsten fast überall leicht steigende Todeszahlen und mal leicht steigende oder sinkende Fallzahlen.

Brasilien immer noch mit 2.000 Toten am Tag und mittlerweile über einer halben Million Todesopfer. Gemessen an der Bevölkerung sind aber neben Uruguay, Paraguay auch noch die Kolumbianer aktuell vor Brasilien.
Am besten sieht es noch in Ecuador aus (Vielleicht mag das Corona-Virus auch keine 3000 Meter hohen Gebiete). Ach ja und natürlich in Venezuela. Da aber eher aus anderen Gründen.

Afrika

32 % mehr Neuinfektionen , 24 % mehr Todesfälle

Die Infektionen vor allem geprägt durch den starken Anstieg in Südafrika (Inzidenz 128 , über 50 % Anstieg in einer Woche), aber auch sonst oft steigende Zahlen. Bei den Todesfällen sind die hohen Zahlen von Tunesien und die steigenden Zahlen in Südafrika von Relevanz.

Das könnte dort noch unangenehm werden, insbesondere in Südafrika plus Nachbarschaft.

Nahost / Vorderasien

4 % mehr Neuinfektionen / 5 % weniger Todesfälle

Israel aufgrund von Korrekturen ?! bei minus 2 Todesopfern diese Woche. Wiederauferstehung im Heiligen Land sozusagen. Keine Ahnung, wie viele da dann die Woche gestorben sind. Die Infektionszahlen sind wieder gestiegen in Israel (Inzidenz 2,0). Die Lage in Bahrain beginnt sich zu entspannen, Bahrain bleibt aber Hotspot im Nahen Osten.
Irak und Iran wieder mit leicht steigenden Fallzahlen.

Asien

16 % weniger Neuinfektionen / 35 % weniger Todesfälle

Durch die einbrechenden Zahlen in Indien sehen die Zahlen in Asien wieder einigermaßen aus. Aber in Indien sterben offiziell immer noch 2.000 Menschen pro Tag.
In einigen Ländern hat sich die Lage wieder verschlechtert (Afghanistan, Bangladesch, Indonesien), in anderen verbessert (Japan, Nepal, Taiwan).

Weltweit

5 % weniger Neuinfektionen und 18 % weniger Todesfälle

Dank der nördlichen Erdhalbkugel sinkende Neuinfektionen. Besonders Asien bzw. Indien wichtig.
Bei den Todeszahlen ähnlich, nur sanken dort bis auf in Afrika überall im Schnitt die Zahlen. Demnach auch mehr Minus.

Insgesamt wurden die Woche 2,54 Millionen Neuinfektionen und 62.300 Todesfälle gemeldet.
Knapp 179,2 Millionen Neuinfektionen und etwas über 3,88 Millionen Todesopfer sind es seit Beginn der Pandemie.

Impfdosen wurden mittlerweile 2,63 Milliarden gespritzt, noch mal 256 Millionen etwa mehr in dieser Woche.
Knapp 22 % der Weltbevölkerung sind mindestens einmal geimpft worden.

--------------

Ach ja, wir sind derzeit ja bei 50,58 % Erstimpfquote, gestern lag die USA bei 52,85 %

Vor zwei Wochen lagen wir bei 45,15 % und die USA bei 50,91 % , also Zuwachs bei uns 5,43 % und in den USA 1,94 %.

Kurzum, wir holen selbst mit den derzeit eher "geringeren" Erstimpfungszahlen hierzulande die USA wohl noch in diesem Monat ein.

Das liegt wohl vor allem an der fehlenden Impfbereitschaft in den USA.

Kanada wird übrigens morgen 2/3 der Bevölkerung erstgeimpft haben. GB liegt bei 63 % derzeit. Die EU bei 47 %.
#
SGE_Werner schrieb:

Vor zwei Wochen lagen wir bei 45,15 % und die USA bei 50,91 % , also Zuwachs bei uns 5,43 % und in den USA 1,94 %.


Impfquote Ü60 in D : Schade , ich hoffte auf 90 Prozent.

Dann trifft in den USA die Variante Delta auf eine zu 40 % (  geschätzt ) ungeipmpfte Bevölkerung ? Das wird eine Katastrophe, möglicherweise. Wie verbreitet ist  denn Delta in den USA ?
#
So schön ruhig hier...

Der Trend geht so weiter. Insgesamt am Ende der Woche 53 % !!! weniger Neuinfektionen und nur noch eine Inzidenz etwas über 8 (wenn man die Zahlen rückwirkend alle korrigieren würde, wären wir wohl bei 9). Wir sind mittlerweile bei unter 1.000 Neuinfektionen pro Tag.

Die Todesfall-Zahl lag diese Woche bei knapp unter 500 (20 % weniger), die Intensivpatientenzahl sinkt um 30 % auf 930.



Fast alle Bundesländer mit 40-60 % absinkenden Zahlen. Nur Hamburg ist mit 17 % Minus da aus der Reihe springend.

BaWü hat immer noch die höchste Inzidenz (14) , gefolgt von eben Hamburg (13). Saarland (12) , Bayern (11) , Hessen und RP (10).
MV hat nur noch 2,5 , SH 3,6 und Sachsen-Anhalt 3,8, der Rest liegt bei 5-8.

Aktuell ist nur ein Kreis (bzw. eine Stadt) über 50, das ist Pforzheim. Der benachbarte Enzkreis sowie Schweinfurt, Zweibrücken und Unstrut-Hainich (Thüringen) sind noch über 35. Alle anderen darunter.

In wie weit die Fallzahl nächste Woche sinkt, mag ich nicht prognostizieren. Die Intensivpatientenzahl und die Todeszahl müsste auf jeden Fall wieder spürbar um die 25-35 % sinken.
#
5,6 Mio Impfdosen = ok , Ü60 81,1 % Erstimpfungen. Das könnte die Zahl der Leute sein , die sich impfen lassen möchte ? Obwohl ich jemanden Ü60 kenne der geimpft werden will und noch nicht dran war. Keine Ahnung was da los war. Wenn die 2x geimpft sind , siehts besser aus. Ich hoffe da auf 90 % +x für diese Altersgruppe.. Dann noch alle anderen Risikogruppen. Dann über Sommer die Inzidenz niedrig halten und im Herbst bei hoher Impfquote ernten.
#
Übrigens:

Bis jetzt haben sich ca. 1,5 % aller Unter18-Jährigen impfen lassen (und damit ca. 4,5 % der 12-17 Jährigen). Das sind ca. 205.000 Minderjährige.

Vor anderthalb Wochen, als für die 12-15 Jährigen freigegeben wurde, waren es noch knapp 100.000 Sechzehn- und Siebzehnjährige, die schon erstgeimpft waren (das sind so ca. 6 bis 7 % Impfquote).

Es können also jetzt noch 4,3 Millionen 12-17 Jährige geimpft werden. Weitere 9,2 Millionen Kinder unter 12 müssen noch warten.

#
SGE_Werner schrieb:

Es können also jetzt noch 4,3 Millionen 12-17 Jährige geimpft werden.



1 Woche , wenns gut läuft
#
Xaver08 schrieb:

so wie ich es gelesen habe, gibt es da folgende abstufungen:

0-5 Jahre: ist aktuell in Arbeit in den USA (Pfizer?), Ergebnis wird bis Ende des Jahres erwartet
6-11 Jahre: ist aktuell in Arbeit in den USA (Pfizer?), Ergebnis wird bis Herbst erwartet
12-15 Jahre: ist in den USA freigegeben, wird bereits geimpft, in D ja z.T. auch
16-.... ist bekannt.


Amis als Testgruppe...
Bei Freigabe wäre ich mit Junior morgen beim Kinderarzt.

Die Hospitslisierungsquote von infizierten Kindern in UK, lässt mich da nicht eine Sekunde nachdenken.
#
SemperFi schrieb:

Xaver08 schrieb:

so wie ich es gelesen habe, gibt es da folgende abstufungen:

0-5 Jahre: ist aktuell in Arbeit in den USA (Pfizer?), Ergebnis wird bis Ende des Jahres erwartet
6-11 Jahre: ist aktuell in Arbeit in den USA (Pfizer?), Ergebnis wird bis Herbst erwartet
12-15 Jahre: ist in den USA freigegeben, wird bereits geimpft, in D ja z.T. auch
16-.... ist bekannt.


Amis als Testgruppe...
Bei Freigabe wäre ich mit Junior morgen beim Kinderarzt.

Die Hospitslisierungsquote von infizierten Kindern in UK, lässt mich da nicht eine Sekunde nachdenken.



Das versteht sich. Aber man weiss ja was gewisse Menschen so denken ...
#
so wie ich es gelesen habe, gibt es da folgende abstufungen:

0-5 Jahre: ist aktuell in Arbeit in den USA (Pfizer?), Ergebnis wird bis Ende des Jahres erwartet
6-11 Jahre: ist aktuell in Arbeit in den USA (Pfizer?), Ergebnis wird bis Herbst erwartet
12-15 Jahre: ist in den USA freigegeben, wird bereits geimpft, in D ja z.T. auch
16-.... ist bekannt.
#
Xaver08 schrieb:

so wie ich es gelesen habe, gibt es da folgende abstufungen:

0-5 Jahre: ist aktuell in Arbeit in den USA (Pfizer?), Ergebnis wird bis Ende des Jahres erwartet
6-11 Jahre: ist aktuell in Arbeit in den USA (Pfizer?), Ergebnis wird bis Herbst erwartet
12-15 Jahre: ist in den USA freigegeben, wird bereits geimpft, in D ja z.T. auch
16-.... ist bekannt.


Danke

Wenn es runter bis  6 Jahre geht , währe das ein riesiger Schritt. Alle schulpflichtigen Kinder.
In den USA gearbeitet : Moderna ?

Impstoff : Wiehler spricht davon , dass die Leute , die mir Biontech oder AZ geimpft wurden gut geschützt seien gegen Covid. Von Moderna oder Johnson hat er nichts gesagt , oder die haben es vergessen. Moderna wirkt dagegen  ( Quelle  hab ich jetzt nicht ) , von Johnson hab ich nichts gefunden. Hoffentlich müssen wir die Johnson geimpften nicht wieder aus der Impstatistik nehmen ,  währe nicht erbaulich.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hoffe Ronaldo und Silva (SGE) haben am Samstag einen absoluten Sahnetag.

... und dann bitte noch anhaltende Einblenden "unserer" Trainerbank-Gesichter!
#
mischel schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hoffe Ronaldo und Silva (SGE) haben am Samstag einen absoluten Sahnetag.

... und dann bitte noch anhaltende Einblenden "unserer" Trainerbank-Gesichter!


Und dann noch überraschend Löws Vertrag verlängern.
#
Meins liegt für den Notfall griffbereit.
#
Schee isses , heute noch   BAND !

https://www.youtube.com/watch?v=Re4aDJL3heA

Barnes kann das glaube ich heute noch


https://www.youtube.com/watch?v=sFU6Hs3noIM


Ich würde es den Jungs echt gönnen
#
Xaver08 schrieb:

die bewertung der stiko ist nicht fix, es ist klar, dass sie die entscheidung beim vorliegen von mehr daten, durchaus auch revidieren wird.

In einem Radiointerview äußerte ein Vertreter der Stiko, dass auch die Verfügbarkeit der Impfstoffe eine Rolle spiele und es daher selbst bei gleicher Datenlage in einigen Wochen eine andere Empfehlung geben könne.
#
Luzbert schrieb:

Xaver08 schrieb:

die bewertung der stiko ist nicht fix, es ist klar, dass sie die entscheidung beim vorliegen von mehr daten, durchaus auch revidieren wird.

In einem Radiointerview äußerte ein Vertreter der Stiko, dass auch die Verfügbarkeit der Impfstoffe eine Rolle spiele und es daher selbst bei gleicher Datenlage in einigen Wochen eine andere Empfehlung geben könne.


Sehr gut und nachvollziehbar. Das heisst die Stiko hält MOMENTAN eine Impfung von Kindern nicht angezeigt. Egal , wird eh neu entschieden. Wie das ausfällt , wage ich vorherzusagen ( siehe engl Studie ).
Was sind  eigentlich Kinder ? Impftechnisch natürlich , auf  die momentane Regelung bezogen. Bis zu welchem Alter geht das. Werden alle Ü18 geimpft ? Oder geht das runter bis 16 ?

#
Xaver08 schrieb:

ich weiss zu wenig ueber die situation in portugal, um es abschliessend bewerten zu koennen.

im grossen und ganzen, mit dem bissi was ich weiss, klingt es aus meiner sicht sinnvoll.


kleine ergaenzung noch:

auch, aber nicht nur im hinblick auf longcovid, insebesondere bei kindern.

ein thema, das bei uns nicht so hoch gehaengt wird, obwohl die daten aus uk, die dort sehr weit sind, was die forschung angeht, ein nicht unerhebliches risiko auch fuer kinder zeigen.

konsequenterweise sollen 15 zentren zur behandlung von long covid bei kindern in uk eroeffnet werden

https://news.sky.com/story/covid-19-nhs-to-launch-long-covid-services-for-children-12332812

UK hat da schon viel gemacht, auch zur behandlung von longcovid bei erwachsenen. so wie ich den artikel verstehe sollen jetzt 70 Millionen Pfund fuer die Infrastruktur zur Behandlung von Kindern investiert werden.
#
Xaver08 schrieb:

Xaver08 schrieb:

ich weiss zu wenig ueber die situation in portugal, um es abschliessend bewerten zu koennen.

im grossen und ganzen, mit dem bissi was ich weiss, klingt es aus meiner sicht sinnvoll.


kleine ergaenzung noch:

auch, aber nicht nur im hinblick auf longcovid, insebesondere bei kindern.

ein thema, das bei uns nicht so hoch gehaengt wird, obwohl die daten aus uk, die dort sehr weit sind, was die forschung angeht, ein nicht unerhebliches risiko auch fuer kinder zeigen.

konsequenterweise sollen 15 zentren zur behandlung von long covid bei kindern in uk eroeffnet werden

https://news.sky.com/story/covid-19-nhs-to-launch-long-covid-services-for-children-12332812

UK hat da schon viel gemacht, auch zur behandlung von longcovid bei erwachsenen. so wie ich den artikel verstehe sollen jetzt 70 Millionen Pfund fuer die Infrastruktur zur Behandlung von Kindern investiert werden.



Tjaaaa

Dann muss die Stiko reagieren. Ich denke auch Biontech wird etwas in Richtung Impfung von Kindern entwickeln.
#
fromgg schrieb:

ein Afd Thema


Wäre es, wenn die AfD nicht den Impfgegnern in den Hintern kriechen würde. Egoismus und Impfbefürwortung wählt FDP.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

ein Afd Thema


Wäre es, wenn die AfD nicht den Impfgegnern in den Hintern kriechen würde. Egoismus und Impfbefürwortung wählt FDP.


Und die anderen. Egoismus ist eine spezifische deutsche Eigenschaft.