
fromgg
8901
Xaver08 schrieb:
d.h. wir werden definitiv eine deutliche Reduzierung der Todesfaelle haben, inwieweit die hospitalisierung zurueckgehen wird, ist aus meiner Sicht noch nicht klar
Das ist die nächste Frage , die wichtig ist. In D liegt die Quote der Imfungen mit mRNA Impfstoffen höher als in UK.
Irgendeine Auswirkung hat das auch. Deutlich zu sehen : Wirksame Medikamente für bereits Betroffene sind immer noch wichtig. Das ist ja bei vielen unter dem Radar.
Hospitalisierung in UK müsste auch irgendwo zu finden sein.
fromgg schrieb:
Hospitalisierung in UK müsste auch irgendwo zu finden sein.
Ei klar
https://www.england.nhs.uk/statistics/statistical-work-areas/covid-19-hospital-activity/
Die Excel-Datei unten bei den täglichen Dingern...
6. Total beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)
aktuell: 1.030
Niedrigster Wert war am 22. Mai (730) , seitdem ist die Zahl leicht gestiegen, in den letzten Tagen dann etwas stärker.
7. Mechanical Ventilation beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)
aktuell: 187 , Minimum waren 110
Ich denke, das könnte das sein, was bei uns als "invasiv beatmet gilt"?! Da liegen wir bei 825.
J_Boettcher schrieb:
Weil löw 2014 Erfolg hatte ohne Stürmer
Naja, zum einen hat Thomas Müller ordentlich genetzt und im Sturm damals gestanden und man hatte noch Klose, der auch in 5 Spielen zum Einsatz kam (man erinnere sich an sein Tor gegen Brasilien). Ist schon noch etwas anders als heute.
Wir haben einfach auch nur noch zwei gute Stürmer und das sind Werner und Volland. Volland bekommt vom Jogi nicht das notwendige Vertrauen und Werner ist eben m.E. eingeschränkt stark, der braucht einfach auch ein bisschen Platz und ist eben kein wuchtiger Brecher.
Außenverteidiger ist auch das Problem, dass wir nicht sonderlich gut besetzt sind bisher. Jedenfalls komme ich da auch nicht auf mehr als 2-3 , die int. Niveau haben (Baku zB noch)
Wir haben m.E. auf manchen Positionen einfach auch ein qualitatives Problem. Kommt halt davon, wenn man nur noch Mittelfeldspieler ausbildet.
SGE_Werner schrieb:J_Boettcher schrieb:
Weil löw 2014 Erfolg hatte ohne Stürmer
Naja, zum einen hat Thomas Müller ordentlich genetzt und im Sturm damals gestanden und man hatte noch Klose, der auch in 5 Spielen zum Einsatz kam (man erinnere sich an sein Tor gegen Brasilien). Ist schon noch etwas anders als heute.
Wir haben einfach auch nur noch zwei gute Stürmer und das sind Werner und Volland. Volland bekommt vom Jogi nicht das notwendige Vertrauen und Werner ist eben m.E. eingeschränkt stark, der braucht einfach auch ein bisschen Platz und ist eben kein wuchtiger Brecher.
Außenverteidiger ist auch das Problem, dass wir nicht sonderlich gut besetzt sind bisher. Jedenfalls komme ich da auch nicht auf mehr als 2-3 , die int. Niveau haben (Baku zB noch)
Wir haben m.E. auf manchen Positionen einfach auch ein qualitatives Problem. Kommt halt davon, wenn man nur noch Mittelfeldspieler ausbildet.
Tja , dann wird umgeschult. Offensivleute zu Defensiven gabs schon öfter. Gnabry umschulen ? Wie ist denn das im Profibereich : Trainer , ich möchte weiter vorne spielen , ich brauche aber 1 Saison bis das drin ist.
Ich versuchs ... Machen das welche mit ?
fromgg schrieb:
Zu den Todeszahlen : In UK liegen die im Schnitt bei 7 . Wir haben 137 ( 15.6 ). Natürlich ist die Einwohnerzahl zu berücksichtigen ( UK 66, 6 Mio ) D 83 Mio .
Deren Impfquote ist höher ( 16.6 : D27,6% vollgeimpft , England 55% ( not UK ) ( UK auch in diesem Bereich ).
Bedeutet das nun wirklich , dass wir auch bei diesen Verhältnissen angelangen , dh wenn wir 50 % Vollimpfung erreichen oder spielt da noch einiges andere rein ? An die Delta variante möchte iich erstmal nicht denken.
GB: 0,93 Tote je 1.000.000 Einwohner
DE: 6,62 Tote je 1.000.000 Einwohner
für die letzten 7 Tage.
GB hatte Mitte April die selbe Erstimpfquote wie wir, die haben ja den Leuten massenweise AZ in den Arm gerammt und dann halt 12 Wochen später die zweite Dosis gegeben (das war vor allem ab April der Fall). Da die Erstimpfung schon nach wenigen Wochen ganz schwere Verläufe schon großteils verhindern kann, wirkt sich das vermutlich auch auf die sehr niedrigen Todeszahlen aus.
Und GB hatte damals eben schon Inzidenz 20, wir haben die erst seit ein paar Tagen.
Wir werden sicherlich die nächsten Wochen noch mal je 30 % weniger Todesfälle haben als in der Vorwoche. Das heißt die Woche ca. 440 Tote, nächste Woche noch 300, übernächste Woche noch 210 usw.
Aber wir liegen bei der Impfkampagne einfach mindestens einen Monat hinter GB.
SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Zu den Todeszahlen : In UK liegen die im Schnitt bei 7 . Wir haben 137 ( 15.6 ). Natürlich ist die Einwohnerzahl zu berücksichtigen ( UK 66, 6 Mio ) D 83 Mio .
Deren Impfquote ist höher ( 16.6 : D27,6% vollgeimpft , England 55% ( not UK ) ( UK auch in diesem Bereich ).
Bedeutet das nun wirklich , dass wir auch bei diesen Verhältnissen angelangen , dh wenn wir 50 % Vollimpfung erreichen oder spielt da noch einiges andere rein ? An die Delta variante möchte iich erstmal nicht denken.
GB: 0,93 Tote je 1.000.000 Einwohner
DE: 6,62 Tote je 1.000.000 Einwohner
für die letzten 7 Tage.
GB hatte Mitte April die selbe Erstimpfquote wie wir, die haben ja den Leuten massenweise AZ in den Arm gerammt und dann halt 12 Wochen später die zweite Dosis gegeben (das war vor allem ab April der Fall). Da die Erstimpfung schon nach wenigen Wochen ganz schwere Verläufe schon großteils verhindern kann, wirkt sich das vermutlich auch auf die sehr niedrigen Todeszahlen aus.
Und GB hatte damals eben schon Inzidenz 20, wir haben die erst seit ein paar Tagen.
Wir werden sicherlich die nächsten Wochen noch mal je 30 % weniger Todesfälle haben als in der Vorwoche. Das heißt die Woche ca. 440 Tote, nächste Woche noch 300, übernächste Woche noch 210 usw.
Aber wir liegen bei der Impfkampagne einfach mindestens einen Monat hinter GB.
Das heisst , die erste AZ Impfung hat bereits massive , positive Auswirkungen , wie bereits dargelegt. Besser kann man das nicht beweisen. Mal sehen , wann wir in D bei 50 Prozent Volllimpfquote sind. Mitte Juli könnte das so weit sein ?
Das bedeutet aber auch dann sicher nicht das Ende aller Massnahmen.
Ich finde es gut , dass UK noch nicht vollständig alles aufhebt ( Delta ? )
ja, auch die erste AZ Impfung hat schon einen hohen Schutz, der allerdings bei Delta reduziert ist.
Aber wie Werner schon schrieb, hatte UK parallel bzw. davor einen recht umfangreichen Lockdown, der ursaechlich wohl mehr zur Senkung der Zahlen beigetragen hat, als der Impffortschritt.
Der Impffortschritt hat dann natuerlich Lockerungen gestattet und schuetzt jetzt bei den steigenden Deltazahlen sehr umfangreich die vollstaendig geimpften und z.T. immer noch die einfach geimpften.
d.h. wir werden definitiv eine deutliche Reduzierung der Todesfaelle haben, inwieweit die hospitalisierung zurueckgehen wird, ist aus meiner Sicht noch nicht klar, auf der einen Seite reduziert sich das auch durch Impfungen auf der anderen Seite soll die Hospitalisierung durch Delta erhoeht sein.
In wieweit die Hospitalisierung wirklich reduziert ist, wird die Zeit zeigen, das hinkt ja nun auch hinterher.
Aber wie Werner schon schrieb, hatte UK parallel bzw. davor einen recht umfangreichen Lockdown, der ursaechlich wohl mehr zur Senkung der Zahlen beigetragen hat, als der Impffortschritt.
Der Impffortschritt hat dann natuerlich Lockerungen gestattet und schuetzt jetzt bei den steigenden Deltazahlen sehr umfangreich die vollstaendig geimpften und z.T. immer noch die einfach geimpften.
d.h. wir werden definitiv eine deutliche Reduzierung der Todesfaelle haben, inwieweit die hospitalisierung zurueckgehen wird, ist aus meiner Sicht noch nicht klar, auf der einen Seite reduziert sich das auch durch Impfungen auf der anderen Seite soll die Hospitalisierung durch Delta erhoeht sein.
In wieweit die Hospitalisierung wirklich reduziert ist, wird die Zeit zeigen, das hinkt ja nun auch hinterher.
SGE_Werner schrieb:
So, heute darf ich mich auch wieder persönlich in die Statistik reinarbeiten (bzw. dann morgen), der zweite Schuss ist drin. Ganze 12 Minuten von Anmeldung bis zum Schuss.
Schauen wir mal, was es für Nebenwirkungen diesmal gibt.
Hast du mal wegen dem digitalen Impfnachweis gefragt?
Eine Kollegin war gestern in FfM Messe und die hatten keine Ahnung wie das abläuft...
sonofanarchy schrieb:SGE_Werner schrieb:
So, heute darf ich mich auch wieder persönlich in die Statistik reinarbeiten (bzw. dann morgen), der zweite Schuss ist drin. Ganze 12 Minuten von Anmeldung bis zum Schuss.
Schauen wir mal, was es für Nebenwirkungen diesmal gibt.
Hast du mal wegen dem digitalen Impfnachweis gefragt?
Eine Kollegin war gestern in FfM Messe und die hatten keine Ahnung wie das abläuft...
In GG wussten die auch nichts.
Zu den Todeszahlen : In UK liegen die im Schnitt bei 7 . Wir haben 137 ( 15.6 ). Natürlich ist die Einwohnerzahl zu berücksichtigen ( UK 66, 6 Mio ) D 83 Mio .
Deren Impfquote ist höher ( 16.6 : D27,6% vollgeimpft , England 55% ( not UK ) ( UK auch in diesem Bereich ).
Bedeutet das nun wirklich , dass wir auch bei diesen Verhältnissen angelangen , dh wenn wir 50 % Vollimpfung erreichen oder spielt da noch einiges andere rein ? An die Delta variante möchte iich erstmal nicht denken.
fromgg schrieb:
Zu den Todeszahlen : In UK liegen die im Schnitt bei 7 . Wir haben 137 ( 15.6 ). Natürlich ist die Einwohnerzahl zu berücksichtigen ( UK 66, 6 Mio ) D 83 Mio .
Deren Impfquote ist höher ( 16.6 : D27,6% vollgeimpft , England 55% ( not UK ) ( UK auch in diesem Bereich ).
Bedeutet das nun wirklich , dass wir auch bei diesen Verhältnissen angelangen , dh wenn wir 50 % Vollimpfung erreichen oder spielt da noch einiges andere rein ? An die Delta variante möchte iich erstmal nicht denken.
GB: 0,93 Tote je 1.000.000 Einwohner
DE: 6,62 Tote je 1.000.000 Einwohner
für die letzten 7 Tage.
GB hatte Mitte April die selbe Erstimpfquote wie wir, die haben ja den Leuten massenweise AZ in den Arm gerammt und dann halt 12 Wochen später die zweite Dosis gegeben (das war vor allem ab April der Fall). Da die Erstimpfung schon nach wenigen Wochen ganz schwere Verläufe schon großteils verhindern kann, wirkt sich das vermutlich auch auf die sehr niedrigen Todeszahlen aus.
Und GB hatte damals eben schon Inzidenz 20, wir haben die erst seit ein paar Tagen.
Wir werden sicherlich die nächsten Wochen noch mal je 30 % weniger Todesfälle haben als in der Vorwoche. Das heißt die Woche ca. 440 Tote, nächste Woche noch 300, übernächste Woche noch 210 usw.
Aber wir liegen bei der Impfkampagne einfach mindestens einen Monat hinter GB.
Basaltkopp schrieb:
Mentalität schlägt Qualität. Deutsche Nationalmannschaften waren nie gefürchtet, weil sie so elegant und spielerisch überlegen sind.
Die Titel wurden meist geholt, weil man mehr Willen hatte als der Gegner und mit allem dagegen hielt was man hatte.
Stimmt....nur waren das andere Spielergenerationen und andere Trainer...spielerisch geglänzt haben wir nur selten, es ging fast alles nur mit Willen und Mentalität.
Beispiel das 74er Endspiel....die Holländer waren über den gesamten Spielverlauf klar besser, analog zu den Franzosen heute, trotzdem haben wir sie besiegt...sowas sehe ich heute nicht mehr...alle Kreativspieler, sofern noch vorhanden, wurden aussortiert zugunsten eines Einheitsbreis und klassische Mittelstürmer wurden auch wegtrainiert, Klose war 2014 der letzte seiner Art.
Diese ganze Entwicklung ist verfehlt und das sieht man eben bei solchen Turnieren...viel Kollektiv, viel Durchschnitt, aber ohne Spielideen...und nach guter deutscher Tradition wird viel zu lange an Fehlbesetzungen festgehalten...kein Wunder, das sich da nichts entwickeln kann....
fromgg schrieb:
Wenn wir gestern das Riesenbaby gehabt hätten , währe das anders gegangen.
Auf die Eintracht bezogen : Da sieht man , was wir an unserem Silva haben. Gibt nicht viele seiner Art
Wenn keine Bälle in den Strafraum kommen die ein guter Stürmer verwerten kann, dann kann der Stürmer
so gut sein wie er will, treffen wird er trotzdem nicht.
Nach der Türkei und Russland, die schlechteste Mannschaft. Frankreich hat das im Schongang ungefährdet gewonnen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nach der Türkei und Russland, die schlechteste Mannschaft. Frankreich hat das im Schongang ungefährdet gewonnen.
Fast ungefährdet. Die haben auf den Konter zum zweiten gewartet. Mit 1:0 kannst du auch von einem Regionalligisten einen reingestolpert bekommen. Gut , 2 Stück abgepfiffen bekommen.
Verdiente Führung der Franzosen. Hummels ist einfach schneller im Kopf als alle anderen. Und Frankreich steht, wenn mal ein Pass gut kommt, immer richtig, sind hellwach.
Aber auf jeden Fall stark wie Rüdiger Pogba an die Brüste geht
Vorne präziser werden, hinten weniger Hummels und man könnte noch was holen.
Aber auf jeden Fall stark wie Rüdiger Pogba an die Brüste geht
Vorne präziser werden, hinten weniger Hummels und man könnte noch was holen.
fromgg schrieb:
Die Impfungen. Wo wird das diese Woche hinführen ?
Gestern 590 000 gesamtimpfungen , letzter Montag 597 000. Man kann wohl erwarten , dass wir bei den gleichen ( ähnlichen ) Zahlen der letzten Woche landen.
Mal sehen , wie es im Juli wird. Der ist ja schon am Horizont.
Wie ich gestern schon schrieb:
In dieser Woche erwarte ich keine großartigen Sprünge bei den Impfzahlen, es sollen sogar knapp 500.000 Impfdosen weniger kommen. In der letzten Juniwoche gibt es dann knapp 7 Mio. Impfdosen.
Wir werden also wieder in die Richtung von 5.6-5.8 Mio. Gesamtimpfungen kommen.
Werner hat ja schon prognostiziert, dass wir mit ca. 3.6 Mio. Zweitimpfungen rechnen können.
anno-nym schrieb:fromgg schrieb:
Die Impfungen. Wo wird das diese Woche hinführen ?
Gestern 590 000 gesamtimpfungen , letzter Montag 597 000. Man kann wohl erwarten , dass wir bei den gleichen ( ähnlichen ) Zahlen der letzten Woche landen.
Mal sehen , wie es im Juli wird. Der ist ja schon am Horizont.
Wie ich gestern schon schrieb:
In dieser Woche erwarte ich keine großartigen Sprünge bei den Impfzahlen, es sollen sogar knapp 500.000 Impfdosen weniger kommen. In der letzten Juniwoche gibt es dann knapp 7 Mio. Impfdosen.
Wir werden also wieder in die Richtung von 5.6-5.8 Mio. Gesamtimpfungen kommen.
Werner hat ja schon prognostiziert, dass wir mit ca. 3.6 Mio. Zweitimpfungen rechnen können.
Also könnte die letzte Juniwoche die erste Woche sein , bei der 6 Mio Imfungen / Woche zu sehen sein werden.
Das währe mal ein Fortschritt. Letzte Juniwoche : Letzte volle Woche ? Oder die bis Mittwoch ?
fromgg schrieb:anno-nym schrieb:fromgg schrieb:
Die Impfungen. Wo wird das diese Woche hinführen ?
Gestern 590 000 gesamtimpfungen , letzter Montag 597 000. Man kann wohl erwarten , dass wir bei den gleichen ( ähnlichen ) Zahlen der letzten Woche landen.
Mal sehen , wie es im Juli wird. Der ist ja schon am Horizont.
Wie ich gestern schon schrieb:
In dieser Woche erwarte ich keine großartigen Sprünge bei den Impfzahlen, es sollen sogar knapp 500.000 Impfdosen weniger kommen. In der letzten Juniwoche gibt es dann knapp 7 Mio. Impfdosen.
Wir werden also wieder in die Richtung von 5.6-5.8 Mio. Gesamtimpfungen kommen.
Werner hat ja schon prognostiziert, dass wir mit ca. 3.6 Mio. Zweitimpfungen rechnen können.
Also könnte die letzte Juniwoche die erste Woche sein , bei der 6 Mio Imfungen / Woche zu sehen sein werden.
Das währe mal ein Fortschritt. Letzte Juniwoche : Letzte volle Woche ? Oder die bis Mittwoch ?
Die letzte volle Woche, also 21.06-27.06
fromgg schrieb:
Die Impfungen. Wo wird das diese Woche hinführen ?
Gestern 590 000 gesamtimpfungen , letzter Montag 597 000. Man kann wohl erwarten , dass wir bei den gleichen ( ähnlichen ) Zahlen der letzten Woche landen.
Mal sehen , wie es im Juli wird. Der ist ja schon am Horizont.
Wie ich gestern schon schrieb:
In dieser Woche erwarte ich keine großartigen Sprünge bei den Impfzahlen, es sollen sogar knapp 500.000 Impfdosen weniger kommen. In der letzten Juniwoche gibt es dann knapp 7 Mio. Impfdosen.
Wir werden also wieder in die Richtung von 5.6-5.8 Mio. Gesamtimpfungen kommen.
Werner hat ja schon prognostiziert, dass wir mit ca. 3.6 Mio. Zweitimpfungen rechnen können.
Der Arnautovic
https://www.derstandard.de/story/2000127388582/causa-arnautovic-schluss-mit-dem-gossenjargon
Was passiert denn bei so was ?
https://www.derstandard.de/story/2000127388582/causa-arnautovic-schluss-mit-dem-gossenjargon
Was passiert denn bei so was ?
fromgg schrieb:
Der Arnautovic
https://www.derstandard.de/story/2000127388582/causa-arnautovic-schluss-mit-dem-gossenjargon
Was passiert denn bei so was ?
Auf jeden Fall rollen sich einer Person, die diese Zeilen liest, die Fußnägel auf, aufgrund des Schreibstils, der nicht schön ist.
Sledge_Hammer schrieb:
aber wenn es nur ansatzweise mit den Erst- und Zweitimpfungen pro Woche so weitergeht, werden 80 % der Leute spätestens Mitte September den vollen Impfschutz haben.
So viele werden sich vermutlich nicht impfen lassen. Aber theoretisch wäre es bis dahin möglich.
Sledge_Hammer schrieb:
Und es gibt dann keinen Grund, zumindest diese Menschen nicht ins Stadion zu lassen, egal welche Mutante bis dahin im Land ist.
Naja, eine Mutation, die den Impfschutz großteils aufheben würde, wäre schon von Relevanz. Die Wahrscheinlichkeit für so eine Mutante zum jetzigen Zeitpunkt ist halt fast bei null. Sowas dauert länger. Daher wohl erstmal keine Überlegung wert.
Sledge_Hammer schrieb:
Ein Verbot wäre verfassungswidrig und würde von Gerichten aufgehoben.
Davon gehe ich auch aus.
Sledge_Hammer schrieb:
In England haben sie es - trotz ansteigender Inzidenz, die jedoch kaum etwas aussagt, siehe Intensivstationen und Todeszahlen - schon deutlich besser begriffen, wenn man sieht, mit wie vielen Zuschauern die Sportereignisse wie Fußball oder Tennis (Wimbledon) in den nächsten Wochen stattfinden.
Das selbe England hat im September keine Zuschauer ins Stadion gelassen, wir aber schon in den meisten Stadien.
Ob wir es "weniger gut" begriffen haben, wie Du meinst, sehen wir dann mal im August. Zum einen haben wir kein großes Tennisturnier hier im Lande die nächste Zeit, zum anderen hat man in Wembley aktuell 25 % zugelassen und in München 20 %. Das ist kein großer Unterschied. Der Unterschied wird erst größer ab dem Halbfinale, dann ist aber München schon raus. Das heißt bis zu dem Zeitpunkt, wo München parallel ein Spielort ist, ist München genau um besagte 5 % weniger besetzt.
Das ist mir einfach zu sehr Äpfel und Birnen aktuell.
Interessant wird es wie gesagt im August, wenn mal die Sport-Events in beiden Ländern wieder loslegen.
SGE_Werner schrieb:
So viele werden sich vermutlich nicht impfen lassen. Aber theoretisch wäre es bis dahin möglich.
Wie viele es wohl werden ? 80 Prozent währe die untere Grenze.
Weiter : Überschlägig sind das 16 Mio Leute. Jeder wird Corona bekommen , der nicht geipmft ist.Irgendwann Sagen wir mal 3 Mio hatte es schon , also 13. Wenn davon dann 1 Prozent hospitalisiert werden müssen , sind das 13000. Davon einnige intensiv.
Grobe Zahlen , um mal zu zeigen , dass diese Gruppe noch einiges bewirken kann ( im negativen Sinne ).
Ist 1 Prozent Hospitalisierung realistisch ? Möglicherweise ist das mehr.
In welchem Zeitraum bekommen sie es ( sicher nicht alle gleichzeitig )
Wird es wirklich jeder bekommen , der ungeiopmpft bleibt ? Ich glaube das.
fromgg schrieb:
Wird es wirklich jeder bekommen , der ungeiopmpft bleibt ? Ich glaube das.
Ich kenne jemanden, der kann so schnell Auto fahren, dass er dem Virus entkommt.
fromgg schrieb:SGE_Werner schrieb:
So viele werden sich vermutlich nicht impfen lassen. Aber theoretisch wäre es bis dahin möglich.
Wie viele es wohl werden ? 80 Prozent währe die untere Grenze.
Weiter : Überschlägig sind das 16 Mio Leute. Jeder wird Corona bekommen , der nicht geipmft ist.Irgendwann Sagen wir mal 3 Mio hatte es schon , also 13. Wenn davon dann 1 Prozent hospitalisiert werden müssen , sind das 13000. Davon einnige intensiv.
Grobe Zahlen , um mal zu zeigen , dass diese Gruppe noch einiges bewirken kann ( im negativen Sinne ).
Ist 1 Prozent Hospitalisierung realistisch ? Möglicherweise ist das mehr.
In welchem Zeitraum bekommen sie es ( sicher nicht alle gleichzeitig )
Wird es wirklich jeder bekommen , der ungeiopmpft bleibt ? Ich glaube das.
Wären dann 130k und nicht 13k bei 1% Hospitalisierung.
fromgg schrieb:
Wo würden die Schweden oder Spanier in der BL stehen ? Wie stark ist so eine NM ?
Schweden ist auf jeden Fall so eine Art Darmstadt
fromgg schrieb:
Wo würden die Schweden oder Spanier in der BL stehen ? Wie stark ist so eine NM ?
Naja, diese spanische Truppe würde in der Bundesliga vermutlich schon weit oben mitspielen.
Ist halt das erste Gruppenspiel, da sind die Teams ja oft noch nicht richtig eingegrooved.
Und Schweden wäre mit dieser Spielweise vielleicht sowas wie Bremen die letzten Jahre.
fromgg schrieb:
Das klappt nicht ewig gegen die. Anderseits versieben die Spanier wie verrückt
Naja, Spanien hat das Chancenkreieren ja nun auch eingestellt.
Es geht ja um Maske runter draußen. Es spricht hier niemand von Innenräumen.
Und ich muss echt mal googlen auf welchem Planeten ich lebe.
Ich war Samstag in einer sehr belebten Fußgängerzone. Und alle haben sich vorbildlich benommen. Zumeist waren es Paare (denke ich mal). Sollten es doch mal Gruppen gewesen sein war da aber irgendwie trotzdem immer Abstand.
Es gab 2 Situationen in denen ich um eine Gruppe einen Bogen gemacht habe, und nicht nur ich. Das war eine Gruppe "Halbstarker" ca 10 Mann und eine weitere Gruppe von 5 Mann die recht laut und ohne Maske an einem Brunnen ein Bier getrunken haben.
Auf meiner Gassirunde liegen 2 Biergärten ... Dort geht es auch permanent regelkonform zu.
Im Supermarkt sehe ich nach wie vor die üblichen 3-4 Maske unter der Nase Leute. Aber hier der überwiegende Teil sehr alte Menschen die eh schon alles andere als normal Atmen.
Auf dem Parkplatz des Supermarkts kam mir noch keiner so nahe daß ich froh war das auf dem Parkplatz Maskenpflicht besteht.
Und an allem festhalten was im Krisenfall Sinn macht aber aktuell wirklich dann eher nur dazu dient die Gewohnheit für einen erneuten Krisenfall beizubehalten ist Unsinn.
Wenn Veranstaltungen stattfinden ist das wieder was anderes aber auch auf der Zeil kann man für Abstand selbst sorgen. Etwas weniger nach den anderen schauen und Nachlässigkeit wittern (oder habt ihr bei euren Beobachtungen gefragt ob die 5 Leute eventuell in einem Haushalt leben, getestet, genesen oder voll geimpft sind ? ) Sondern einfach selbst für Abstand sorgen, Maske tragen auch dort wo es nicht Pflicht ist oder einfach die Zeil weiterhin meiden.
Und ich muss echt mal googlen auf welchem Planeten ich lebe.
Ich war Samstag in einer sehr belebten Fußgängerzone. Und alle haben sich vorbildlich benommen. Zumeist waren es Paare (denke ich mal). Sollten es doch mal Gruppen gewesen sein war da aber irgendwie trotzdem immer Abstand.
Es gab 2 Situationen in denen ich um eine Gruppe einen Bogen gemacht habe, und nicht nur ich. Das war eine Gruppe "Halbstarker" ca 10 Mann und eine weitere Gruppe von 5 Mann die recht laut und ohne Maske an einem Brunnen ein Bier getrunken haben.
Auf meiner Gassirunde liegen 2 Biergärten ... Dort geht es auch permanent regelkonform zu.
Im Supermarkt sehe ich nach wie vor die üblichen 3-4 Maske unter der Nase Leute. Aber hier der überwiegende Teil sehr alte Menschen die eh schon alles andere als normal Atmen.
Auf dem Parkplatz des Supermarkts kam mir noch keiner so nahe daß ich froh war das auf dem Parkplatz Maskenpflicht besteht.
Und an allem festhalten was im Krisenfall Sinn macht aber aktuell wirklich dann eher nur dazu dient die Gewohnheit für einen erneuten Krisenfall beizubehalten ist Unsinn.
Wenn Veranstaltungen stattfinden ist das wieder was anderes aber auch auf der Zeil kann man für Abstand selbst sorgen. Etwas weniger nach den anderen schauen und Nachlässigkeit wittern (oder habt ihr bei euren Beobachtungen gefragt ob die 5 Leute eventuell in einem Haushalt leben, getestet, genesen oder voll geimpft sind ? ) Sondern einfach selbst für Abstand sorgen, Maske tragen auch dort wo es nicht Pflicht ist oder einfach die Zeil weiterhin meiden.
Cyrillar schrieb:
Es geht ja um Maske runter draußen. Es spricht hier niemand von Innenräumen.
Und ich muss echt mal googlen auf welchem Planeten ich lebe.
Ich war Samstag in einer sehr belebten Fußgängerzone. Und alle haben sich vorbildlich benommen. Zumeist waren es Paare (denke ich mal). Sollten es doch mal Gruppen gewesen sein war da aber irgendwie trotzdem immer Abstand.
Es gab 2 Situationen in denen ich um eine Gruppe einen Bogen gemacht habe, und nicht nur ich. Das war eine Gruppe "Halbstarker" ca 10 Mann und eine weitere Gruppe von 5 Mann die recht laut und ohne Maske an einem Brunnen ein Bier getrunken haben.
Auf meiner Gassirunde liegen 2 Biergärten ... Dort geht es auch permanent regelkonform zu.
Im Supermarkt sehe ich nach wie vor die üblichen 3-4 Maske unter der Nase Leute. Aber hier der überwiegende Teil sehr alte Menschen die eh schon alles andere als normal Atmen.
Auf dem Parkplatz des Supermarkts kam mir noch keiner so nahe daß ich froh war das auf dem Parkplatz Maskenpflicht besteht.
Und an allem festhalten was im Krisenfall Sinn macht aber aktuell wirklich dann eher nur dazu dient die Gewohnheit für einen erneuten Krisenfall beizubehalten ist Unsinn.
Wenn Veranstaltungen stattfinden ist das wieder was anderes aber auch auf der Zeil kann man für Abstand selbst sorgen. Etwas weniger nach den anderen schauen und Nachlässigkeit wittern (oder habt ihr bei euren Beobachtungen gefragt ob die 5 Leute eventuell in einem Haushalt leben, getestet, genesen oder voll geimpft sind ? ) Sondern einfach selbst für Abstand sorgen, Maske tragen auch dort wo es nicht Pflicht ist oder einfach die Zeil weiterhin meiden.
ist auch meine Beobachtung.Die meisten Leute passen auf. Ich glaube man sieht das an den Inzidenzen.
Wir hatten letztes Jahr in den Sommermonaten eine Inzidenz nahe 0. Und das flächendeckend. Warum also nicht erstmal dort wieder hinkommen bevor irgendwas gelockert wird? Mir gehen Masken auch auf die Nerven, aber ich würde gerne bald wieder die ein oder andere Veranstaltung wahrnehmen, so geht es mit Sicherheit den meisten. Also warum sollte man seine mittlerweile antrainierte Routine jetzt wegen so einer Lapalie aufgeben? Man hat anscheinend wiedermal nichts dazugelernt.
Ich habe in knapp 3 Wochen meine zweite Impfung, für mich ist die Entspannung relativ absehbar. Viele haben da aber noch einen etwas weiteren Weg vor sich. Für alle sollte das Ziel der (relativ) unbeschwerten Restaurantbesuche, Konzerte, Stadien, Familienfeste usw. doch das weit aus höhere und wichtigere Ziel sein. Scheiß doch auf Maske tragen, es gibt Wichtigeres!
Ich habe in knapp 3 Wochen meine zweite Impfung, für mich ist die Entspannung relativ absehbar. Viele haben da aber noch einen etwas weiteren Weg vor sich. Für alle sollte das Ziel der (relativ) unbeschwerten Restaurantbesuche, Konzerte, Stadien, Familienfeste usw. doch das weit aus höhere und wichtigere Ziel sein. Scheiß doch auf Maske tragen, es gibt Wichtigeres!
Ich frage miich wo das Problem liegt , mal eine Maske beim Einkaufen oder in der Bahn aufzusetzen.
Wir haben zehntausennde leuute , die berufllich täglich stundenlang welche tragen müssen ( medizinischer bereich , reinräume usw ) Da hat noch nie jemand gefragt.
Sollen sie das Ding im Juli draussen eben weglassen Vorher nicht.
Wir haben zehntausennde leuute , die berufllich täglich stundenlang welche tragen müssen ( medizinischer bereich , reinräume usw ) Da hat noch nie jemand gefragt.
Sollen sie das Ding im Juli draussen eben weglassen Vorher nicht.
5.642.004 Impfungen letzte Woche.. ich hatte ja mit knapp 6 Mio. gehofft, leider hat da noch ein gutes Stück gefehlt.
In der nächsten Woche erwarte ich keine großartigen Sprünge bei den Impfzahlen, es sollen sogar knapp 500.000 Impfdosen weniger kommen. In der letzten Juniwoche gibt es dann knapp 7 Mio. Impfdosen.
Durch die Vernichtung von 60 Mio. Impfdosen von J&J, wird auch das Ziel von 10 Mio. Impfdosen bis Ende Juni mehr als deutlich verfehlt. Zum Ende des zweiten Quartals werden wir nur etwas mehr als 2.5 Mio. Impfdosen von J&J erwarten. Für die Impfkampagne ist das einfach nicht gut, da brauchen wir nicht groß zu diskutieren. Aufgrund der einfachen Handhabung ist dieser Impfstoff sehr wichtig – vorausgesetzt ist natürlich eine gute Wirksamkeit gegen die neue Delta Variante.
Das „zerstört“ leider auch meine Prognose für den Juni. Ende Mai habe ich auf 36 Mio. Impfungen gehofft (bei über 40 Mio. gelieferten Impfstoffdosen).
Da muss ich mittlerweile leider zurückrudern, will mich aber nicht frühzeitig auf irgendwas festlegen, was dann am Ende eh nicht eingehalten werden kann.
anno-nym schrieb:
https://abload.de/img/impfungen22juk0j.jpg
5.642.004 Impfungen letzte Woche.. ich hatte ja mit knapp 6 Mio. gehofft, leider hat da noch ein gutes Stück gefehlt.
In der nächsten Woche erwarte ich keine großartigen Sprünge bei den Impfzahlen, es sollen sogar knapp 500.000 Impfdosen weniger kommen. In der letzten Juniwoche gibt es dann knapp 7 Mio. Impfdosen.
Durch die Vernichtung von 60 Mio. Impfdosen von J&J, wird auch das Ziel von 10 Mio. Impfdosen bis Ende Juni mehr als deutlich verfehlt. Zum Ende des zweiten Quartals werden wir nur etwas mehr als 2.5 Mio. Impfdosen von J&J erwarten. Für die Impfkampagne ist das einfach nicht gut, da brauchen wir nicht groß zu diskutieren. Aufgrund der einfachen Handhabung ist dieser Impfstoff sehr wichtig – vorausgesetzt ist natürlich eine gute Wirksamkeit gegen die neue Delta Variante.
Das „zerstört“ leider auch meine Prognose für den Juni. Ende Mai habe ich auf 36 Mio. Impfungen gehofft (bei über 40 Mio. gelieferten Impfstoffdosen).
Da muss ich mittlerweile leider zurückrudern, will mich aber nicht frühzeitig auf irgendwas festlegen, was dann am Ende eh nicht eingehalten werden kann.
Danke
Es sollen doch noch Biontech Nachlieferungen kommen , in dieser Woche. Immerhin 5,6 Mio Impfungen. Das ist eine leichte Steigerung. 6 Mio / Woche dann eben im Juli , hoffe ich. Im Gesamten verlieren wir geschätzt nur 10 Tage bezüglich des Impfzieles von 80 Prozent ( RKI Impfziel ) Aber was heisst schon geschätzt. Wir laufen immer noch im Juli in den Bereich , in dem die Impfwilligen ausgehen könnten ( Erstimpfung ).
Xaver08 schrieb:
moderna ist ja im prinzip das gleiche wie pfizer, also funktioniert auch gegen delta, astra zenecca ist auch gut dabei.
eric topol veröffentlicht auf twitter regelmaessig eine tabelle, mit ein paar kenngroessen zu den varianten, u.a. die wirksamkeit des impfstoffes:
https://twitter.com/EricTopol/status/1404145290957885443/photo/1
Sehr gut , danke
J+J ist nicht drin , bei Delta nicht gelistet.
https://twitter.com/EricTopol/status/1404145290957885443/photo/1
Auch wenn das nicht gut ankommt : Ich bin nicht besorgt , wegen des Lieferproblems von J+J. Man sollte das aussetzen , bis die Wirksamkeit bezüglich einer aufstrebenden Variante geklärt ist. Andrerseits : Besser als nichts. Ich würde Ja sagen , wenn ich nichts andere bekommen hätte , aber glücklich währe ich nicht damit.
Was macht man denn da ? Ist das nun schon Aluhütig ?
https://twitter.com/EricTopol/status/1404145290957885443/photo/1
Auch wenn das nicht gut ankommt : Ich bin nicht besorgt , wegen des Lieferproblems von J+J. Man sollte das aussetzen , bis die Wirksamkeit bezüglich einer aufstrebenden Variante geklärt ist. Andrerseits : Besser als nichts. Ich würde Ja sagen , wenn ich nichts andere bekommen hätte , aber glücklich währe ich nicht damit.
Was macht man denn da ? Ist das nun schon Aluhütig ?
Aber wie Werner schon schrieb, hatte UK parallel bzw. davor einen recht umfangreichen Lockdown, der ursaechlich wohl mehr zur Senkung der Zahlen beigetragen hat, als der Impffortschritt.
Der Impffortschritt hat dann natuerlich Lockerungen gestattet und schuetzt jetzt bei den steigenden Deltazahlen sehr umfangreich die vollstaendig geimpften und z.T. immer noch die einfach geimpften.
d.h. wir werden definitiv eine deutliche Reduzierung der Todesfaelle haben, inwieweit die hospitalisierung zurueckgehen wird, ist aus meiner Sicht noch nicht klar, auf der einen Seite reduziert sich das auch durch Impfungen auf der anderen Seite soll die Hospitalisierung durch Delta erhoeht sein.
In wieweit die Hospitalisierung wirklich reduziert ist, wird die Zeit zeigen, das hinkt ja nun auch hinterher.