>

fromgg

8900

#
Sane gehört mittlerweile aber auch zu den Ballschiebern, vielleicht wider Willen- so sieht diese dämliche Bewegung aus, wenn er den Ball an der Linie entlang zurückspielt, so ne Mischung aus Bocklosigkeit, Tippkick und Hampelmann.
#
philadlerist schrieb:

Sane gehört mittlerweile aber auch zu den Ballschiebern, vielleicht wider Willen- so sieht diese dämliche Bewegung aus, wenn er den Ball an der Linie entlang zurückspielt, so ne Mischung aus Bocklosigkeit, Tippkick und Hampelmann.


Sah irgendwie aus wie Handball oder Überzahlspiel beim Eishockey , was die da machten. Weitschüsse nur wenn man schon nicht mehr wusste , wohin mit der Kugel. Doppelpass und dann flach aus 20m ... es war nass , das hätte funktioniert. Aber da wurde mit dem Ball auch die Verantwortung abgegeben. Offensichtlich will der Jogi keine Extratouren. Hier wird nach Vorschrift gespielt. Wo kommen wir denn da hin ...
#
SGE_Werner schrieb:
ch frage mich ja immer noch, ob die Marktwirtschaft vor 40 Jahren wirklich sozialer war oder nur einfach die Symptome noch nicht so sichtbar waren wie heute nach all der Entwicklung.
Doch Werner, das war damals wirklich so.
https://www.researchgate.net/figure/Top-Decile-Income-Share-1917-2012-Piketty-and-Saez-2006-Saez-2013-For-more_fig2_325575971

Mein Vater war damals Alleinverdiener, Versicherungsgutachter, hat ein Zweifamilienhaus in Wetzlar gebaut, wir sind trotzdem 3 mal im Jahr in Urlaub gefahren, alle 10 Jahre gabs ein neues Auto, das war einfach eine ganz andere Zeit. Nicht so ein Überlebenskampf wie heute.
#
LDKler_neu schrieb:

SGE_Werner schrieb:
ch frage mich ja immer noch, ob die Marktwirtschaft vor 40 Jahren wirklich sozialer war oder nur einfach die Symptome noch nicht so sichtbar waren wie heute nach all der Entwicklung.
Doch Werner, das war damals wirklich so.
https://www.researchgate.net/figure/Top-Decile-Income-Share-1917-2012-Piketty-and-Saez-2006-Saez-2013-For-more_fig2_325575971

Mein Vater war damals Alleinverdiener, Versicherungsgutachter, hat ein Zweifamilienhaus in Wetzlar gebaut, wir sind trotzdem 3 mal im Jahr in Urlaub gefahren, alle 10 Jahre gabs ein neues Auto, das war einfach eine ganz andere Zeit. Nicht so ein Überlebenskampf wie heute.



Frag mal die Opel Arbeiter. Da konnte als Facharbeiter ( mühselig ) ein freistehendes Haus finanziert werden. Heute ist das illusorisch , wenn man nicht anderswo her Geld hat. Ich kannte welche bei Porsche. Da ging das auch , allerdings noch mühsamer und weiter drausssen. Versuch heute mal in einem Kaff im Speckgürtel was zu kaufen. Und das ist nicht gefühlt.
#
Arya schrieb:

Pro-Tipp: Wenn 50 Prozent der Bevölkerung nicht mehr betroffen sind, dann ist die Berechnung von Xaver trotzdem identisch. Nennt man Proportionalität. Naja.


Nein, exponentielles Wachstum kann nicht dauerhaft geschehen. Irgendwann werden die potentiellen Übertragungsmöglichkeiten kleiner als bei vorherigen Zeitschritten. Das Wachstum verteilt sich logistisch. Und der Wendepunkt müsste bei eben 50% liegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Logistische_Funktion


Außerdem meinete fromgg "das Virus ist schneller als die Impfung", was auch nicht ganz richtig ist so haben sich als Höchstwert ca 30.000 am Tag infiziert aber fast eine Millionen wurden geimpft
#
hugi98 schrieb:

Außerdem meinete fromgg "das Virus ist schneller als die Impfung", was auch nicht ganz richtig ist so haben sich als Höchstwert ca 30.000 am Tag infiziert aber fast eine Millionen wurden geimpft


Im Sinne von : Schneller Impfen als die Delta Variante Unheil anrichten kann. Das heisst : Soviel impfen , dass trotz Delta Variante kein Anstieg der Todeszahlen mehr erfolgt. Idealerweise auch kein Anstieg der schweren Verläufe.

Ich muss genauer definieren.
#
fromgg schrieb:

planscher08 schrieb:

Der Herbst wird noch früh genug.



Herbst ? Mit etwas Pech ist viel früher wieder die Diskussion bezüglich Schliessungen da. Sollte Delta tatsächlich so agressiv sein , wie berichtet. Kann gut gehen , muss aber nicht.


Delta ist gefährlich, keine Frage. Und es geht einzig und alleine darum das Impftempo hoch zu halten. Aber jetzt wie das Kaninchen im Bau zu warten bis der Fuchs kommt bringt auch niemand was. Wir sind zum Glück aus dem gröbsten raus und es wird sicher hier und da örtliche Maßnahmen geben, aber jetzt weiter bei der niedrigen Inzidenz alles klein zu halten, macht keinen Sinn. Was man genau beobachten sollte sind Kinder und ob sie gefährdet sind bei der neuen Variante.
#
planscher08 schrieb:

Wir sind zum Glück aus dem gröbsten raus



Da trifft eine Corona Variante auf eine zu weit über 50 Prozent ungeimpfte Bevölkerung. Gut , die meisten sind nicht die Risikogruppe.

planscher08 schrieb:

Und es geht einzig und alleine darum das Impftempo hoch zu halten.


Was heisst das ? Der Virus ist schneller als die Impfungen . Es infizieren sich mehr Leute mit Delta als geimpft werden können.

planscher08 schrieb:

Was man genau beobachten sollte sind Kinder und ob sie gefährdet sind bei der neuen Variante.


Sowas beobachtet man nicht , indem man die dem Virus völlig aussetzt. Das beobachtet man bei möglichst niedrigen Inzidenzen

Bist du es Armin ?
#
Luzbert schrieb:

Wir halten fest - Länder, die uns ein paar Wochen voraus sind:
* schaffen Raum für die Behandlung von Long Covid bei Kindern
* verschieben geplante Lockerungen
* schließen Grenzen

Und was machen wir?
* öffnen Bordelle
* heben die Maskenpflicht für Schüler auf
* lassen zunehmend Veranstaltungen zu

Ganz ehrlich @Adlerdenis, ich kann Deinem Einwurf bezüglich fehlender Perspektive und zu vieler Negativtöne nicht folgen.
Konkret befürchte ich, dass wir spätestens im August wieder unangenehm hohe Inzidenzen haben und dann erst anfangen zu diskutieren, wie damit umzugehen ist.


Aber mal ganz ehrlich was bringt es für die ganzen Betriebe wie Gastro, Kino, Veranstaltungen ect wenn man nicht mal bei so einer niedrigen Inzidenz öffnen darf?! Das entbehrt jeglicher Logik und hilft keinen weiter. Jetzt muss man die Zeit ausnützen damit die ganze Unternehmen die über Monate arg gebeutelt waren wieder unter die Arme greifen und Umsatz zu machen. Der Herbst wird noch früh genug.
Impftempo weiter hoch halten und das ganze wird relativ glimpflich in den Herbst gehen.
#
planscher08 schrieb:

Der Herbst wird noch früh genug.



Herbst ? Mit etwas Pech ist viel früher wieder die Diskussion bezüglich Schliessungen da. Sollte Delta tatsächlich so agressiv sein , wie berichtet. Kann gut gehen , muss aber nicht.
#
Löw ist pissed
#
Der Jungspund ...  
#
Jetzt wirds verzweifelt
#
Halbfeldflanken galore
#
fromgg schrieb:

sgevolker schrieb:

Wieviel hat Sane nochmal gekostet?


grob 26 mal Younes


Younes würde nicht nur heute diesem inspirierten Scheissdreck gut tun. Löw - Fehlbesetzung seit 2008.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

fromgg schrieb:

sgevolker schrieb:

Wieviel hat Sane nochmal gekostet?


grob 26 mal Younes


Younes würde nicht nur heute diesem inspirierten Scheissdreck gut tun. Löw - Fehlbesetzung seit 2008.


Der sitzt auf der Couch und lacht
#
Wieviel hat Sane nochmal gekostet?
#
sgevolker schrieb:

Wieviel hat Sane nochmal gekostet?


grob 26 mal Younes
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mich würde der Stand bei den Kindern und Jugendlichen mit Vorerkrankungen (450.000) interessieren, wie viele davon sind schon geimpft und damit sicher (demnächst sicher)?


Aso, ich kann Dir nur sagen, wie viele 12-17 Jährige geimpft wurden und wie sich die Zahlen davon entwickeln. Gestern waren wir bei 1,7 % etwa Impfquote dort. Ganz leicht steigend. Kann ich evtl. zukünftig in die Grafik aufnehmen.
#
SGE_Werner schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Mich würde der Stand bei den Kindern und Jugendlichen mit Vorerkrankungen (450.000) interessieren, wie viele davon sind schon geimpft und damit sicher (demnächst sicher)?


Aso, ich kann Dir nur sagen, wie viele 12-17 Jährige geimpft wurden und wie sich die Zahlen davon entwickeln. Gestern waren wir bei 1,7 % etwa Impfquote dort. Ganz leicht steigend. Kann ich evtl. zukünftig in die Grafik aufnehmen.


Ich denke viele Kinder mit Vorerkrankungen sind ja in Behandlung und sehen ihren Arzt öfter. Der weiss Bescheid und hat die Eltern informiert , ggfs ein Dokument ausgestellt , dass eine Impfung angezeigt ist. Wird ja bei erwachsenen Vorerkrankten ja auch gemacht. Soweit der Idealfall. Ob das so geht ?
#
Hoffentlich bleibts ruhig. Wenn die auf die LGBT Leute treffen , weiss man nicht was geschieht.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fussball-em-muenchen-polizei-hooligans-ungarn-1.5330533

Die hatten schon immer mit so was Probleme.
#
einen impfstoffueberhang sollte es nie geben (duerfen), es gibt da draussen noch einen ganzen rest der welt, der idealerweise so schnell wie moeglich geimpft wird, aber trotzdem weiss ich was du meinst.
#
Xaver08 schrieb:

einen impfstoffueberhang sollte es nie geben (duerfen), es gibt da draussen noch einen ganzen rest der welt, der idealerweise so schnell wie moeglich geimpft wird, aber trotzdem weiss ich was du meinst.



exakt
#
anno-nym schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Was genau verstehst du denn unter zu "70% ausgeschaltet"?


https://www.morgenpost.de/politik/article232529287/delta-mutation-corona-impfung-impfstoff-schutz.html

Wobei "70 % ausgeschaltet" so nicht richtig ist meines Erachtens. Es ist wohl nur so, dass der Impfschutz nach der Erstimpfung bei nur gut 30 % vollumfassend ist. Das heißt aber m.E. nicht, dass die Erstimpfung in 70 % gar nicht wirkt. Das steht auch nirgends , wenn ich das richtig lese. Es bedeutet nur, dass 70 % sich wohl dann immer noch infizieren. Die Quote ist aber auch bei den bisherigen Varianten ja nicht 100 % gewesen.

Am Ende bleibt halt auf jeden Fall, dass die Erstimpfung bei Delta spürbar weniger gut wirkt.


Da verweise ich (wie immer) auf den aktuellen Podcast von Christian Drosten.
Ab Minute 24 geht es um Impfschutz gegen Delta.

Bei Alpha besteht nach Erstimpfung (kombiniert BioNTech & Astra, es wird also nicht unterschieden) eine 78% Effektivität gegen einen schweren Verlauf. Bei Delta beträgt der Schutz 75%.
Bei Vollständiger Impfung (auch hier wieder kombiniert), beträgt der Schutz bei Alpha 92% und bei Delta sogar 94%.

Drosten geht heute auch auf die Parallelen England vs. Deutschland bei der Delta Variante ein und erklärt wieso die Ausbreitung von Delta hier nicht zwingend so verlaufen muss wie in England.

"Einer der Hauptgründe ist: Zu der Zeit, als die Inzidenz in England wieder hochging, lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 25 - und da lag sie schon seit mehreren Wochen konstant. Man hatte also nicht so weit runtergebremst, wie wir das in Deutschland jetzt gemacht haben. Wir liegen aktuell bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 8,0." Ein weiterer Vorteil könnte sein, dass in den Bundesländern nun nach und nach die Sommerferien beginnen und sich die Delta-Variante von daher vorübergehend nicht über die Klassenzimmer verbreiten könne.
"Bei anhaltend niedrigen Inzidenzen könnte es sein, dass wir im Sommer in eine Ruhephase reinkommen, bei der es uns erst einmal relativ egal sein kann, ob die Delta-Variante da ist oder nicht", sagt Drosten. Dann aber könnte sich das Bild schnell ändern. Der Virologe weist auf folgende Tatsache hin: In England sind die Neuinfektionen gestiegen, als der Anteil der Delta-Variante bei Neuinfektionen 80 Prozent ausmachte. "In Deutschland könnte es Anfang oder Mitte Juli so weit sein, dass dieser Wert erreicht wird - falls sich bei uns die Zahlen von Woche zu Woche verdoppeln sollten."



Vielen Dank für diese Einordnungen, Jungs.
Das bestätigt mich dann in meiner Annahme, dass Delta vielleicht zu einem Anstieg der Inzidenz, wohl aber aufgrund der Impfungen nicht zu einem signifikaten Anstieg der schweren Verläufe und Todesfälle führen wird, richtig?
#
Der hat auch gesagt : Wir müssen einfach nur schnell impfen. Der weiss aber genauso wie alle , dass nicht mehr Impstoff da ist. Also meint er : Es währe hilfreich mehr zu impfen , wenn mehr Impfstoff zur Verfügung stehen würde. Schneller Impfen als sich Delta verbreitet , das wärs. Aber es ist , wie es ist.
#
fromgg schrieb:

Fireye schrieb:

Aber Du schreibst auch, dass du von der Bundesregierung nix erwartest.
Was sollte die denn konkret unternehmen, um einen wahrscheinlich kommenden Anstieg der Neu-Infektionen einzudämmen ???


Was die tun könnten ? Das wurde hier schon oft besprochen. Notfalls Lockdowns und Abriegelungen.
Die Portugiesen haben sicher nicht zum Spass Lissabon abgeriegelt. Würde man Hamburg abriegeln , wenn es dort einen Cluster gibt ?

Bist Du denn sicher dass das die Bundesregierung das so einfach könnte ???
Müsste das nicht die Stadt Hamburg selber machen ???
#
Fireye schrieb:

fromgg schrieb:

Fireye schrieb:

Aber Du schreibst auch, dass du von der Bundesregierung nix erwartest.
Was sollte die denn konkret unternehmen, um einen wahrscheinlich kommenden Anstieg der Neu-Infektionen einzudämmen ???


Was die tun könnten ? Das wurde hier schon oft besprochen. Notfalls Lockdowns und Abriegelungen.
Die Portugiesen haben sicher nicht zum Spass Lissabon abgeriegelt. Würde man Hamburg abriegeln , wenn es dort einen Cluster gibt ?

Bist Du denn sicher dass das die Bundesregierung das so einfach könnte ???
Müsste das nicht die Stadt Hamburg selber machen ???



Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher. Wobei das erlassene Gesetz einiges zulässt , auf Bundesebene.
Weiterhin war das ein Beispiel. Als Regierung bezeichne ich die , die sowas veranlassen können. Notfalls eine Landesregierung. Ich habe nicht explizit die Bundesregierung gemeint. Ich meine : Veranlassung notwendiger , auch drastischer , Massnahmen , erlassen von der zustädigen Stelle des Staatswesens. Mir ist es egal , wer die notwendigen Massnahmen erlässt , die zum Schutz der Bürger notwendig sind . Haupsache sie werden erlassen.
#
fromgg schrieb:

Fireye schrieb:

fromgg schrieb:

Genau das ist es doch : Impfen ist das einzige was wir haben. Von der Bundesregierung erwarte ich nichts.
Und nicht nur ich.
Es sind noch zu viele Fragen bezüglich der gefährlichkeit der Delta Variante offen. Abwarten , möglicherweise geht alles gut.

Wieso ist denn das Impfen das einzige was wir haben.

Jeder kann doch auch selbst durch sein Verhalten dazu beitragen, dass nicht das gleiche passiert
wie bei der 2-ten und der 3-ten Welle.


Nein , nicht alle

Es gibt viele die können beruflich , beispielsweise , nicht den Kontakt verhindern. Und dann gibts einige die wollen es nicht. Also bleibt nur Impfen. Ist einfach.

Das ist richtig.

Aber Du schreibst auch, dass du von der Bundesregierung nix erwartest.
Was sollte die denn konkret unternehmen, um einen wahrscheinlich kommenden Anstieg der Neu-Infektionen einzudämmen ???
#
Fireye schrieb:

Aber Du schreibst auch, dass du von der Bundesregierung nix erwartest.
Was sollte die denn konkret unternehmen, um einen wahrscheinlich kommenden Anstieg der Neu-Infektionen einzudämmen ???


Was die tun könnten ? Das wurde hier schon oft besprochen. Notfalls Lockdowns und Abriegelungen.
Die Portugiesen haben sicher nicht zum Spass Lissabon abgeriegelt. Würde man Hamburg abriegeln , wenn es dort einen Cluster gibt ?
#
Währenddessen wird weiter an einem Medikament geforscht.

Es wäre natürlich überragend, wenn ein schon zugelassenes Mittel, hier Niclosamid, erfolgreich gegen Covid eingesetzt werden könnte. Vielleicht und mit ein wenig Glück könnte ein scholches Medikament im Herbst/Winter zur Verfügung stehen. Vor allem, weil dieses auch für Kinder jeden Alters zugelassen ist (gemäß Gebrauchsinfo von Yomesan, welches den Wirkstoff Niclosamid enthält).
#
sonofanarchy schrieb:

Währenddessen wird weiter an einem Medikament geforscht.

Es wäre natürlich überragend, wenn ein schon zugelassenes Mittel, hier Niclosamid, erfolgreich gegen Covid eingesetzt werden könnte. Vielleicht und mit ein wenig Glück könnte ein scholches Medikament im Herbst/Winter zur Verfügung stehen. Vor allem, weil dieses auch für Kinder jeden Alters zugelassen ist (gemäß Gebrauchsinfo von Yomesan, welches den Wirkstoff Niclosamid enthält).


Wenn das funktioniert , kippt das Spiel. Das ist das zweite Bein , auf dem man dann steht. Impfquote 80 Prozent und ein einigemassen funktionierendes Medikament . Dann kann man auf Corona zurückblicken.
#
fromgg schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich bezog mich auf Lernen durch Erfahrung, und dass man diesmal weitsichtiger handeln wird.

Ich gehe allerdings auch davon aus, dass das durch das Impfen stark abgeschwächt sein wird.
Nur, dass die Bundesregierung aus den Erfahrungen im vergangenen Jahr gelernt hat, das glaube ich nicht.


Genau das ist es doch : Impfen ist das einzige was wir haben. Von der Bundesregierung erwarte ich nichts.
Und nicht nur ich.
Es sind noch zu viele Fragen bezüglich der gefährlichkeit der Delta Variante offen. Abwarten , möglicherweise geht alles gut.

Wieso ist denn das Impfen das einzige was wir haben.

Jeder kann doch auch selbst durch sein Verhalten dazu beitragen, dass nicht das gleiche passiert
wie bei der 2-ten und der 3-ten Welle.
#
Fireye schrieb:

fromgg schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich bezog mich auf Lernen durch Erfahrung, und dass man diesmal weitsichtiger handeln wird.

Ich gehe allerdings auch davon aus, dass das durch das Impfen stark abgeschwächt sein wird.
Nur, dass die Bundesregierung aus den Erfahrungen im vergangenen Jahr gelernt hat, das glaube ich nicht.


Genau das ist es doch : Impfen ist das einzige was wir haben. Von der Bundesregierung erwarte ich nichts.
Und nicht nur ich.
Es sind noch zu viele Fragen bezüglich der gefährlichkeit der Delta Variante offen. Abwarten , möglicherweise geht alles gut.

Wieso ist denn das Impfen das einzige was wir haben.

Jeder kann doch auch selbst durch sein Verhalten dazu beitragen, dass nicht das gleiche passiert
wie bei der 2-ten und der 3-ten Welle.


Nein , nicht alle

Es gibt viele die können beruflich , beispielsweise , nicht den Kontakt verhindern. Und dann gibts einige die wollen es nicht. Also bleibt nur Impfen. Ist einfach.
#
fromgg schrieb:

Ich gehe einfach mal vom Schlimmsten aus. Wenn es glimpflich abläuft hatte ich unrecht , das würde mir sehr gefallen. Wenn wir wieder eine rote Deutschlandkarte sehen hatte ich möglicherweise recht. Aber ich möchte nicht recht haben.


Wir werden ziemlich sicher wieder eine rote Deutschlandkarte sehen. Und zwar im Herbst wenn naturgemäß alle anderen Atemwegserkrankungen steigen und zusätzlich logischerweise auch Corona.
Allerdings werden die schweren Verläufe und Todesfälle deutlich weniger sein. Es wird also keinen Grund mehr für Lockdowns geben und wahrscheinlich auch keinen Grund für andere Maßnahmen und Einschränkungen.
Auch wenn jetzt hier einige wieder aufschreien werden, es wird der Punkt kommen wo wir " MIT dem Virus leben müssen", vielleicht gibt es hier und da stärkere Cluster, da wird es zu Einschränkungen kommen. Aber eben nicht Deutschlandweit.
Das permanente, angsterfüllte Vorausschauen in die Zukunft nervt mich mittlerweile... Delta hier, Delta da, es wird gewarnt, gemahnt, den Zeigefinger gehoben. Und ein breiter Teil der Bevölkerung zuckt nur noch mit den Schultern und macht Witze über die "Alarmstimmung"...

Nicht falsch verstehen, Delta ist nicht zu unterschätzen und man sollte es im Auge behalten und die Politik sollte die Zeit jetzt im Sommer effektiv nutzen um gut vorbereitet zu sein für den Herbst. Da hat man letztes Jahr vieles versäumt.
Wenn man das tut werden wir keinen Herbst und Winter mehr erleben wie 20/21, nicht mal ansatzweise.
#
Diegito schrieb:

Auch wenn jetzt hier einige wieder aufschreien werden, es wird der Punkt kommen wo wir " MIT dem Virus leben müssen", vielleicht gibt es hier und da stärkere Cluster, da wird es zu Einschränkungen kommen. Aber eben nicht Deutschlandweit.


Das stimmt. Das habe ich auch schon geschrieben. Und genau da müssen wir möglichst schnell hin. Impquote ist noch unklar. 70 /75 / 80 Prozent voll durchgeimpft ? Wenn dann nur noch Impfunwillige übrig sind : Dennoch öffnen. Aber da sind wir noch lange nicht. Es wird noch Einschränkungen lokaler Art geben. Macht ja nichts.