>

fromgg

8901

#
Also gestern ( 7.6 )  :  577653 Impfungen gesamt. Normaler Wochenbeginn. Mal sehen , wie es für heute dann aussieht ( da sind doch dann die Hausärzte / Betriebsärzte mit drin ? ) .
Muss ja mal langsam steigen ,das ganze. Ich erwarte nichts unrealistisches. Aber wenigstens mal was sichtbares.
#
Luzbert schrieb:

fromgg schrieb:

Als 2,5 bis 3 Mio Erstimpfungen je Woche , bis Ende Juni

Das klingt aktuell vielleicht nach wenig, ergibt aber auch über 10 Millionen im Monat.


Natürlich

Ich vertraue auf die Zeit Website : 80 Prozent bis Ende August , wenn alles kommt , was im Lieferplan ist.
Und dann noch Curevac , wenn es gut läuft mit der Zulassung. Wobei das ja wieder ein wenig nach hinten rutscht , offensichtlich.
#
fromgg schrieb:

Luzbert schrieb:

fromgg schrieb:

Als 2,5 bis 3 Mio Erstimpfungen je Woche , bis Ende Juni

Das klingt aktuell vielleicht nach wenig, ergibt aber auch über 10 Millionen im Monat.


Natürlich

Ich vertraue auf die Zeit Website : 80 Prozent bis Ende August , wenn alles kommt , was im Lieferplan ist.
Und dann noch Curevac , wenn es gut läuft mit der Zulassung. Wobei das ja wieder ein wenig nach hinten rutscht , offensichtlich.


Falsch 80 Prozent ANFANG August
#
fromgg schrieb:

Als 2,5 bis 3 Mio Erstimpfungen je Woche , bis Ende Juni

Das klingt aktuell vielleicht nach wenig, ergibt aber auch über 10 Millionen im Monat.
#
Luzbert schrieb:

fromgg schrieb:

Als 2,5 bis 3 Mio Erstimpfungen je Woche , bis Ende Juni

Das klingt aktuell vielleicht nach wenig, ergibt aber auch über 10 Millionen im Monat.


Natürlich

Ich vertraue auf die Zeit Website : 80 Prozent bis Ende August , wenn alles kommt , was im Lieferplan ist.
Und dann noch Curevac , wenn es gut läuft mit der Zulassung. Wobei das ja wieder ein wenig nach hinten rutscht , offensichtlich.
#
Nur mal die geschätzten Zweitimpfungen nach meiner Berechnung:

KW20: 3.020.000 (tatsächlich 2.856.000)
KW21: 2.855.000 (tatsächlich 3.015.000)
(in der Summe also stimmig)

KW22: 3.905.000 (diese Woche)
KW23: 3.645.000 (nächste Woche)
KW24:   3.235.000 (übernächste Woche)

Annahme sind Biontech/Moderna 6 Wochen und AZ 12 Wochen, es verschiebt sich natürlich immer mal bisschen.

Ab KW25 (Woche vom 28. Juni) dann Absinken auf 2,3 - 2,5 Mio Zweitimpfungen pro Woche.
#
SGE_Werner schrieb:

Nur mal die geschätzten Zweitimpfungen nach meiner Berechnung:

KW20: 3.020.000 (tatsächlich 2.856.000)
KW21: 2.855.000 (tatsächlich 3.015.000)
(in der Summe also stimmig)

KW22: 3.905.000 (diese Woche)
KW23: 3.645.000 (nächste Woche)
KW24:   3.235.000 (übernächste Woche)

Annahme sind Biontech/Moderna 6 Wochen und AZ 12 Wochen, es verschiebt sich natürlich immer mal bisschen.

Ab KW25 (Woche vom 28. Juni) dann Absinken auf 2,3 - 2,5 Mio Zweitimpfungen pro Woche.



Als 2,5 bis 3 Mio Erstimpfungen je Woche , bis Ende Juni
#
anno-nym schrieb:

Ich will ja kein Wasser in den Wein gießen, aber einen Fortschritt der Impfzahlen in der ersten Juni Woche ist nicht erkennbar.


Fortschritt kann man es tatsächlich nicht nennen, wenn man bedenkt, dass gestern so wenig Erstimpfungen stattgefunden haben wie seit dem 21. Februar nicht mehr!
#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Ich will ja kein Wasser in den Wein gießen, aber einen Fortschritt der Impfzahlen in der ersten Juni Woche ist nicht erkennbar.


Fortschritt kann man es tatsächlich nicht nennen, wenn man bedenkt, dass gestern so wenig Erstimpfungen stattgefunden haben wie seit dem 21. Februar nicht mehr!


Woran liegt das ? Wer hat da Lieferprobleme ?
#
reggaetyp schrieb:

Wir schauen uns an, wie sich das in den kommenden zwei Wochen darstellt.



Alles gut.

Das Problem ist, dass Du selbst dann nicht genau weißt, was die richtige Entscheidung jeweils vor Ort war. Kurzum wir können gar nicht überprüfen, was richtig war und was nicht, weil es in Hessen anders aussehen kann als in Thüringen usw.

Letztlich ist es ein Pokerspiel den richtigen Zeitpunkt zu finden.

Mich ärgert halt wirklich, dass man die Gruppen zu groß gemacht hat und die IG3 praktisch Anarchie ist, seitdem jeder sich zur IG3 erklären kann, wenn er irgendeine Omi findet, die den Wisch ausfüllt.

Mit zu großen Gruppen meine ich Gruppen, die so groß sind, dass sie nicht in 2-3 Wochen geimpft sein können.

Deswegen hätte ich einen Zwischenschritt a la "Alle ab 50" für diese und nächste Woche auch noch nachvollziehen können.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Wir schauen uns an, wie sich das in den kommenden zwei Wochen darstellt.



Alles gut.

Das Problem ist, dass Du selbst dann nicht genau weißt, was die richtige Entscheidung jeweils vor Ort war. Kurzum wir können gar nicht überprüfen, was richtig war und was nicht, weil es in Hessen anders aussehen kann als in Thüringen usw.

Letztlich ist es ein Pokerspiel den richtigen Zeitpunkt zu finden.

Mich ärgert halt wirklich, dass man die Gruppen zu groß gemacht hat und die IG3 praktisch Anarchie ist, seitdem jeder sich zur IG3 erklären kann, wenn er irgendeine Omi findet, die den Wisch ausfüllt.

Mit zu großen Gruppen meine ich Gruppen, die so groß sind, dass sie nicht in 2-3 Wochen geimpft sein können.

Deswegen hätte ich einen Zwischenschritt a la "Alle ab 50" für diese und nächste Woche auch noch nachvollziehen können.


hab ich so geschrieben ( Zwischengruppe ) . Da sei eine Diskriminierung der Jüngeren schrieb einer hier. Ok , dann ist das so.
Ich bezweifle , dass es ohne Zwischengruppe schneller geht. Man wird sehen.
#
Habe am Freitag meine Zweitimpfung (Moderna) bekommen. Interessehalber habe ich mal nach dem digitalen Impfnachweis gefragt, ob man denn da schon weiß wie das von statten gehen soll für Leute, die bereits durchgeimpft sind. Vielsagende Antwort: "Keine Ahnung, wissen wir auch nicht."
#
blabscher schrieb:

Habe am Freitag meine Zweitimpfung (Moderna) bekommen. Interessehalber habe ich mal nach dem digitalen Impfnachweis gefragt, ob man denn da schon weiß wie das von statten gehen soll für Leute, die bereits durchgeimpft sind. Vielsagende Antwort: "Keine Ahnung, wissen wir auch nicht."


Würde mich ebenfalls mal interessieren
#
Es sollen wohl gut über 6 Mio Dosen kommende Woche ( also diese ) and die impfenden Instititutionen gehen.
Mal sehen , ob das funzt. Das währe ja mal eine Beschleunigung.
Hochrechnung in der Zeit : 87 Tage bis zur vollständigen Impfung der Bevölkerung , wenn die Lieferungen  wie angekündigt  ankommen. Was heisst hier vollständig ? Alle Zweitimpfungen verabreicht ? Bezieht sich das auf 100 Prozent ? Ist das die Bevölkerung über 18 ?
Das währe Ende August , grob gerechnet. Licht am Ende des  Tunnels.
#
SGE_Werner schrieb:

Luzbert schrieb:

Mir sind übrigens noch Personen bekannt, die trotz IG3 und erfolgter Registrierung noch keinen Termin haben. Solange diese keinen Termin haben, dürften die Personen aus IG4 auch keinen erhalten.


Kommt vermutlich auch auf die Region an. Wenn im Umkreis von Kassel niemand mehr von IG3 übrig ist, wird man IG4 einladen, wenn in Darmstadt noch welche übrig sind von IG3 , dann nicht. So wäre es ja zu erwarten. Aber vermutlich wird man vor allem in Hessen wieder irgendwelche Leute "vergessen" und sofort mit der IG4 loslegen.

Aber in anderen Bundesländern könnte es auch ähnlich verlaufen. Mal schauen.


Ich bin gespannt. Meine Frau ist seit Anfang Mai registriert, bisher noch ohne Termin. In unserem Umfeld sind inzwischen einige geimpft, die eigentlich gar nicht dran sind. Vor allem durch die Hausärzte. Es ist zwar nicht die Regel, aber ich befürchte durch das generelle Öffnen und den nach wie vor knappen Impfstoff wird das zunehmen.
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Luzbert schrieb:

Mir sind übrigens noch Personen bekannt, die trotz IG3 und erfolgter Registrierung noch keinen Termin haben. Solange diese keinen Termin haben, dürften die Personen aus IG4 auch keinen erhalten.


Kommt vermutlich auch auf die Region an. Wenn im Umkreis von Kassel niemand mehr von IG3 übrig ist, wird man IG4 einladen, wenn in Darmstadt noch welche übrig sind von IG3 , dann nicht. So wäre es ja zu erwarten. Aber vermutlich wird man vor allem in Hessen wieder irgendwelche Leute "vergessen" und sofort mit der IG4 loslegen.

Aber in anderen Bundesländern könnte es auch ähnlich verlaufen. Mal schauen.


Ich bin gespannt. Meine Frau ist seit Anfang Mai registriert, bisher noch ohne Termin. In unserem Umfeld sind inzwischen einige geimpft, die eigentlich gar nicht dran sind. Vor allem durch die Hausärzte. Es ist zwar nicht die Regel, aber ich befürchte durch das generelle Öffnen und den nach wie vor knappen Impfstoff wird das zunehmen.


Währe sinnvolll gewesen , erst mal Ü40 zu öffnen und gleichzeitig die Priorisierung  beizubehalten , um die Anmeldezahlen etwas zu drücken. Auch wenn das keine medizinischen Gründe hat.
Also zuerst alle Rest Priogruppen die noch  fehlen und dann die anderen. In 3 Wochen dann Ü30 Usw
Hat  man das in England nicht so gemacht ?
Ich habe versucht meinen  Hausarzt wegen was anderem anzurufen : Sinnlos , dauerbesetzt.  Ich finde die Kampagne bisher sehr gut , aber da hätte man ein wenig bremsen müssen. Mal sehn wie das weiter geht.
#
Ähem... war das auch die Antifa?
https://twitter.com/BFriedmanDC/status/1401406435121106947?s=19

...und kann das war sein?
Da muss man sich über eine Wiederwahl wohl keine Gedanken machen...
#
Luzbert schrieb:

Ähem... war das auch die Antifa?
https://twitter.com/BFriedmanDC/status/1401406435121106947?s=19

...und kann das war sein?
Da muss man sich über eine Wiederwahl wohl keine Gedanken machen...


Der hat die Hose mit der Beisszange angezogen
#
fromgg schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Sry, aber es ist schon irgendwie albern, sich jetzt als an dieser dämlichen WerteUnion aufzuhängen, nur um krampfhaft das Thema wieder auf CDU-Bashing zu lenken.
Die WU ist kein Parteiorgan, und die Anzahl ihrer Mitglieder ist ein Furz im Wind gemessen an der Größe der Union. "Der ganze Stall" ist also nicht mal ein einzelnes Pferd, wenn man das in Relation setzt.
Insofern hat Laschet vollkommen Recht: Die WerteUnion als Organisation hat mit der CDU nichts zu tun.


Hahahaha

Gar nicht , nicht das geringste

Als Organisation wohl nicht , stimmt.

Der Seeheimer Kreis hat natürlich mit der SPD auch nichts zu tun , gar nicht.
Der Flügel mit der Afd auch nicht

Wenn die mit der CDU nichts zu tun haben und ohne Einfluss sind ( zu  wenige ) : Warum hat man die gegründet  ?
Diese Formationen sollen in der Partei einen Zweck erfüllen. Welchen wohl ?

Die Vergleiche zum Seeheimer Kreis oder dem Flügel der AFD hinken sowas von.
Die WU hat ca. 5000 Mitglieder, die CDU ca. 400.000. Zudem ist kein CDU-Politiker von politischer Bedeutung in der WerteUnion (und jetzt kommt mir bitte nicht mit diesem Polizeigewerkschafts-Clown Rainer Wendt).
Den Zweck den sie vielleicht erfüllen soll, erfüllt sie nicht.

#
Adlerdenis schrieb:

fromgg schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Sry, aber es ist schon irgendwie albern, sich jetzt als an dieser dämlichen WerteUnion aufzuhängen, nur um krampfhaft das Thema wieder auf CDU-Bashing zu lenken.
Die WU ist kein Parteiorgan, und die Anzahl ihrer Mitglieder ist ein Furz im Wind gemessen an der Größe der Union. "Der ganze Stall" ist also nicht mal ein einzelnes Pferd, wenn man das in Relation setzt.
Insofern hat Laschet vollkommen Recht: Die WerteUnion als Organisation hat mit der CDU nichts zu tun.


Hahahaha

Gar nicht , nicht das geringste

Als Organisation wohl nicht , stimmt.

Der Seeheimer Kreis hat natürlich mit der SPD auch nichts zu tun , gar nicht.
Der Flügel mit der Afd auch nicht

Wenn die mit der CDU nichts zu tun haben und ohne Einfluss sind ( zu  wenige ) : Warum hat man die gegründet  ?
Diese Formationen sollen in der Partei einen Zweck erfüllen. Welchen wohl ?

Die Vergleiche zum Seeheimer Kreis oder dem Flügel der AFD hinken sowas von.
Die WU hat ca. 5000 Mitglieder, die CDU ca. 400.000. Zudem ist kein CDU-Politiker von politischer Bedeutung in der WerteUnion (und jetzt kommt mir bitte nicht mit diesem Polizeigewerkschafts-Clown Rainer Wendt).
Den Zweck den sie vielleicht erfüllen soll, erfüllt sie nicht.


Dann sollten sie sich auflösen. Wenn die sinnlos sind ... und einflusslos und ...

Dass es nicht fuunktioniert bedeutet nicht , dass sie nicht existieren.
#
fromgg schrieb:

SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

In England hatten die am 31.5 null Tote. Ein stärkeres Zeichen für eine wirksame Impfung kann es kaum geben.
Oder hat noch jemand eine Idee , was das sein könnte ?


Bank Holiday


30.5 = 6
31.5 = 0
1.6 = 0


007
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

In England hatten die am 31.5 null Tote. Ein stärkeres Zeichen für eine wirksame Impfung kann es kaum geben.
Oder hat noch jemand eine Idee , was das sein könnte ?


Bank Holiday


30.5 = 6
31.5 = 0
1.6 = 0


007


18-27,5  aber nur unter4grad
#
Sry, aber es ist schon irgendwie albern, sich jetzt als an dieser dämlichen WerteUnion aufzuhängen, nur um krampfhaft das Thema wieder auf CDU-Bashing zu lenken.
Die WU ist kein Parteiorgan, und die Anzahl ihrer Mitglieder ist ein Furz im Wind gemessen an der Größe der Union. "Der ganze Stall" ist also nicht mal ein einzelnes Pferd, wenn man das in Relation setzt.
Insofern hat Laschet vollkommen Recht: Die WerteUnion als Organisation hat mit der CDU nichts zu tun.
#
Adlerdenis schrieb:

Sry, aber es ist schon irgendwie albern, sich jetzt als an dieser dämlichen WerteUnion aufzuhängen, nur um krampfhaft das Thema wieder auf CDU-Bashing zu lenken.
Die WU ist kein Parteiorgan, und die Anzahl ihrer Mitglieder ist ein Furz im Wind gemessen an der Größe der Union. "Der ganze Stall" ist also nicht mal ein einzelnes Pferd, wenn man das in Relation setzt.
Insofern hat Laschet vollkommen Recht: Die WerteUnion als Organisation hat mit der CDU nichts zu tun.


Hahahaha

Gar nicht , nicht das geringste

Als Organisation wohl nicht , stimmt.

Der Seeheimer Kreis hat natürlich mit der SPD auch nichts zu tun , gar nicht.
Der Flügel mit der Afd auch nicht

Wenn die mit der CDU nichts zu tun haben und ohne Einfluss sind ( zu  wenige ) : Warum hat man die gegründet  ?
Diese Formationen sollen in der Partei einen Zweck erfüllen. Welchen wohl ?
#
Xaver08 schrieb:

Das stimmt wohl, wobei man aktuell den Eindruck gewinnt, die Grünen wären die einzige Partei mit einem Wahlprogramm, das mehr als einen Punkt hat

Die anderen starten alle mit die Grünen sind doof


Ist halt eine willkommene Ablenkung für die Konservativen, im Wahlkampf auch mal mit dem Finger nach draußen zu zeigen und sagen zu können: "Haha. Ja, schaut mal die doofen Grünen."

So nach Aserbaidschan-Connection. Und dem Masken-Skandal. Und dem zunehmenden Druck aufgrund des Abrechnungsbetrugs in Impfzentren.
Dann lenke ich mal wieder den Blick in Richtung Konservative, "lehne mich zurück und geniese". Wobei man den Scheiss eigentlich nicht richtig genießen kann.. ist eigentlich eher traurig:

Die CDU-nahe Werte-Union hat nun Max Otte zum Vorsitzenden gewählt. Otte ist CDU-Mitglied und bekannt dafür, dass er eher AfD-afin ist.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/werteunion-chef-max-otte-beschwoert-treue-zur-union-nach-vorwurf-17370008.html

Voller Inbrunst gibt er zwar an, dass er "felsen- und bombenfest CDU-Mitglied ist", macht aber ebenfalls keinen Hehl daraus, als CDU'ler bei der letzten Bundestagswahl die AfD gewählt zu haben, da er Merkel nicht unterstützt. Zudem war er auch Vorsitzender der Desiderius-Erasmus-Stiftung, also des Wissenschaftszirkels der AfD.
Aufgrund der Wahl von Otte lässt sogar Maaßen seine Aktivitäten in der Werteunion ruhen. Maaßen! Der ist wohl nicht gerade als gemäßigter Konservativer bekannt (um es mal höflich auszudrücken). Otte ist dann wohl noch ein anderes Kaliber. Nuja. Zum Lübcke-Mord ist Otte damals Folgendes aus dem Gesicht gefallen:
„Endlich hat der Mainstream eine neue NSU-Affäre und kann hetzen. Es sieht alles so aus, dass der Mörder ein minderbemittelter Einzeltäter war, aber die Medien hetzen schon jetzt gegen die „rechte Szene“, was auch immer das ist.“
Herzlichen Glückwunsch als Vorsitzender der Werteunion, Herr Otte! Laschet ist so etwas in Wahlkampfzeiten natürlich gar nicht recht und spricht davon, dass die Werteunion nichts mit der CDU zu tun hat.
Da sage ich: Ja, außer dass sie halt einen ganzen Stall voll CDU-Mitglieder beinhaltet, die kein Problem damit haben, so jemanden wie Otte zum Vorsitzenden zu wählen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Xaver08 schrieb:

Das stimmt wohl, wobei man aktuell den Eindruck gewinnt, die Grünen wären die einzige Partei mit einem Wahlprogramm, das mehr als einen Punkt hat

Die anderen starten alle mit die Grünen sind doof


Ist halt eine willkommene Ablenkung für die Konservativen, im Wahlkampf auch mal mit dem Finger nach draußen zu zeigen und sagen zu können: "Haha. Ja, schaut mal die doofen Grünen."

So nach Aserbaidschan-Connection. Und dem Masken-Skandal. Und dem zunehmenden Druck aufgrund des Abrechnungsbetrugs in Impfzentren.
Dann lenke ich mal wieder den Blick in Richtung Konservative, "lehne mich zurück und geniese". Wobei man den Scheiss eigentlich nicht richtig genießen kann.. ist eigentlich eher traurig:

Die CDU-nahe Werte-Union hat nun Max Otte zum Vorsitzenden gewählt. Otte ist CDU-Mitglied und bekannt dafür, dass er eher AfD-afin ist.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/werteunion-chef-max-otte-beschwoert-treue-zur-union-nach-vorwurf-17370008.html

Voller Inbrunst gibt er zwar an, dass er "felsen- und bombenfest CDU-Mitglied ist", macht aber ebenfalls keinen Hehl daraus, als CDU'ler bei der letzten Bundestagswahl die AfD gewählt zu haben, da er Merkel nicht unterstützt. Zudem war er auch Vorsitzender der Desiderius-Erasmus-Stiftung, also des Wissenschaftszirkels der AfD.
Aufgrund der Wahl von Otte lässt sogar Maaßen seine Aktivitäten in der Werteunion ruhen. Maaßen! Der ist wohl nicht gerade als gemäßigter Konservativer bekannt (um es mal höflich auszudrücken). Otte ist dann wohl noch ein anderes Kaliber. Nuja. Zum Lübcke-Mord ist Otte damals Folgendes aus dem Gesicht gefallen:
„Endlich hat der Mainstream eine neue NSU-Affäre und kann hetzen. Es sieht alles so aus, dass der Mörder ein minderbemittelter Einzeltäter war, aber die Medien hetzen schon jetzt gegen die „rechte Szene“, was auch immer das ist.“
Herzlichen Glückwunsch als Vorsitzender der Werteunion, Herr Otte! Laschet ist so etwas in Wahlkampfzeiten natürlich gar nicht recht und spricht davon, dass die Werteunion nichts mit der CDU zu tun hat.
Da sage ich: Ja, außer dass sie halt einen ganzen Stall voll CDU-Mitglieder beinhaltet, die kein Problem damit haben, so jemanden wie Otte zum Vorsitzenden zu wählen.



Die positionieren sich eben. Wenn Merkel weg ist , wollen die aus der CDU wieder eine Partei machen , von der es heissen kann ,dass rechts von ihr nichts von Belang existiert. FJS hat das ja auch so gesehen. Unter dem hätte es keine Afd gegeben , wenn er Kanzler gewesen währe. Kohl hätte das auch verhindert. Dem währe was eingefallen , das konnte der. Das sind Richtungskämpfe in dieser Partei. das wird noch heftiger. Merz kommt demnächst auch wieder aus der Deckung , jede Wette.
Koalition mit der Afd : Nein. Die wissen , dass dies ihr Untergang als Volkspartei währe. Wenn das nicht bereits passiert ist.
#
Bei GB immer vorsichtig sein, die melden dann plötzlich mal 1-2 Tage nicht und dann wieder 20, das muss nix heißen bei den Briten.

Aber grundsätzlich waren die in den letzten Tagen nur noch bei im Schnitt 7-10 Todesfällen pro Tag.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei GB immer vorsichtig sein, die melden dann plötzlich mal 1-2 Tage nicht und dann wieder 20, das muss nix heißen bei den Briten.

Aber grundsätzlich waren die in den letzten Tagen nur noch bei im Schnitt 7-10 Todesfällen pro Tag.


Ok

7-10 Todefälle sind ja wirklich überschaubar. Man kann also die Aussage bezüglich der Impfung aufrecht erhalten. Insbesondere was AZ betrifft , da dies in GB überwiegend verwendet wird.
Treppenwitz währe , wenn irgendwann mal eine Studie auftaucht , in der AZ besser beurteilt wird als das , was hier schon mal als gutes Stöffche ( Biontech ) bezeichnet wurde. Dann wollen alle wieder AZ ?
Mich ärgert , dass sowas nicht breiter berichtet wird.
#
fromgg schrieb:

In England hatten die am 31.5 null Tote. Ein stärkeres Zeichen für eine wirksame Impfung kann es kaum geben.
Oder hat noch jemand eine Idee , was das sein könnte ?


Bank Holiday
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

In England hatten die am 31.5 null Tote. Ein stärkeres Zeichen für eine wirksame Impfung kann es kaum geben.
Oder hat noch jemand eine Idee , was das sein könnte ?


Bank Holiday


30.5 = 6
31.5 = 0
1.6 = 0

#
In England hatten die am 31.5 null Tote. Ein stärkeres Zeichen für eine wirksame Impfung kann es kaum geben.
Oder hat noch jemand eine Idee , was das sein könnte ?
Genau deshalb meine Ungeduld. Vaccination is the answer. Jeder Impfung , die früher gegeben werden kann
rettet Leben.
#
fromgg schrieb:

511 Tsd. Ok , Montags sind es immer weniger. Aber ich hab schon auf eine Steigerung gehofft.
So richtig toll beginnt der Juni nicht. Also gut : Abgerechnet wird am Ende der Woche (  mit Feiertag ).
Die nächste volle Woche zählt mehr. Die erste volle Juni Woche. Da sollten 6 Mio zu sehen sein , oder mehr.
Hoffe ich

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was du hier kritisierst? Die Anzahl an Impfungen ist vom verfügbaren Impfstoff abhängig. Ein bisschen Impfstoff auf Lager wird man als Sicherheit außerdem brauchen. Von daher finde ich deine andauernde Kritik am Impftempo ziemlich komisch, da meines Erachtens deine Kritik an der falschen Stelle ansetzt.
#
Tobitor schrieb:

fromgg schrieb:

511 Tsd. Ok , Montags sind es immer weniger. Aber ich hab schon auf eine Steigerung gehofft.
So richtig toll beginnt der Juni nicht. Also gut : Abgerechnet wird am Ende der Woche (  mit Feiertag ).
Die nächste volle Woche zählt mehr. Die erste volle Juni Woche. Da sollten 6 Mio zu sehen sein , oder mehr.
Hoffe ich

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was du hier kritisierst? Die Anzahl an Impfungen ist vom verfügbaren Impfstoff abhängig. Ein bisschen Impfstoff auf Lager wird man als Sicherheit außerdem brauchen. Von daher finde ich deine andauernde Kritik am Impftempo ziemlich komisch, da meines Erachtens deine Kritik an der falschen Stelle ansetzt.


Das was in Deutschland lauft ist hervorragend. Ich würde mir mehr Impfstofflieferungen wünschen. Ich hoffe , dass die Produktion weltweit nun anzieht.  Ich kritisiere die Impstoffhersteller : Manche Lieferzusagen nicht eingehalten , kurzfristige Lieferzusagen usw. Dass es bei denen besser laufen könnte und / oder müsste denkt nicht nur ich
Wobei Biontech und Moderna etwas besser da stehen
#
Wobei offensichtlich Moderna + Biontech etwas besser da stehen.
#
511 Tsd. Ok , Montags sind es immer weniger. Aber ich hab schon auf eine Steigerung gehofft.
So richtig toll beginnt der Juni nicht. Also gut : Abgerechnet wird am Ende der Woche (  mit Feiertag ).
Die nächste volle Woche zählt mehr. Die erste volle Juni Woche. Da sollten 6 Mio zu sehen sein , oder mehr.
Hoffe ich