>

fromgg

8900

#
Was mir gerade Sorgen macht, sind Länder wie Südafrika. Die haben mittlerweile wieder Inzidenz 107 und 130 Todesopfer pro Tag und die Impfquote liegt dort bei 3,3 %. Also die Erstimpfquote.

Länder wie Paraguay, wo es gerade heftig wütet, haben ne Impfquote von 6 %. Da erkranken die Leute nicht nur, da sterben sie. Dort sind in 4 Wochen 443 Todesfälle je 1.000.000 Einwohner gemeldet worden, das wären 37.000 Todesopfer in Deutschland. In 4 Wochen.

Dort müssen jetzt die Impfstoffe in Kürze hin.
#
SGE_Werner schrieb:

Was mir gerade Sorgen macht, sind Länder wie Südafrika. Die haben mittlerweile wieder Inzidenz 107 und 130 Todesopfer pro Tag und die Impfquote liegt dort bei 3,3 %. Also die Erstimpfquote.

Länder wie Paraguay, wo es gerade heftig wütet, haben ne Impfquote von 6 %. Da erkranken die Leute nicht nur, da sterben sie. Dort sind in 4 Wochen 443 Todesfälle je 1.000.000 Einwohner gemeldet worden, das wären 37.000 Todesopfer in Deutschland. In 4 Wochen.

Dort müssen jetzt die Impfstoffe in Kürze hin.


Richtig

Ich hab ja auch rumgejammert bezüglich des Impftempos in D. Das ist aber ok im Vergleich zu  den hart getroffenen Staten mit niedriger Quote. Ich denke nun : Das muss da hin ,wo es am notwendigsten gebraucht wird. Leben retten ist geboten.
Problematisch wird , wenn das  in den Zeitungen auftaucht. Da fabulieren doch jetzt schon welche von Exportverboten und jeder ist sich selbst der nächste usw.
Das hat Potential die Leute aufzuwiegeln , ein Afd Thema. Hoffentlich nicht.
#
An der Stelle sollte man anmerken, dass es völlig normal ist, dass die Regierung in forschung und Wissenschaft investiert und sich auch finanziell beteiligt.
Schlimm und zu beanstanden sind in meinen Augen die Bereicherung von Hopp durch den Börsengang und dem vorausgehend die Kommunikation durch die TSG Hpffenheim, obwohl es sich mitnichten um ein Projekt handelt, das mit dem Club zu tun hat.

Hopp hat die Reichweite seines Clubs schamlos missbraucht und sich u.a. dadurch persönlich bereichert.

Bin froh, dass Palmer sich mit der Forderung nach Notfallzulassung nicht duchsetzen konnte.
Und da sieht man auch, wie problematisch diese sind (Notfallzulassungen).
#
reggaetyp schrieb:

Bin froh, dass Palmer sich mit der Forderung nach Notfallzulassung nicht duchsetzen konnte.
Und da sieht man auch, wie problematisch diese sind (Notfallzulassungen).


Yep

Wobei Notfallzulassung auch jetzt erfolgen könnte , nach dieser Studie ( wenn sie ok gewesen währe ). Bis zur normalen Zulassung hätte es möglicherweise noch gedauert ( Formalien ). Man hätte da vielleicht Zeit sparen können. Wie viel ? Tage ? 2 Wochen ? Möglicherweise auch nicht : Vielleicht währe die Zulassung sofort erfolgt.
Also irgendwas um Formalien abzukürzen = Notfallzulassung , aber ohne Beinträchtigung der Kriterien.
#
es gibt diverse gründe, zumindest diesen herbst/winter massnahmen aufrechtzuerhalten, um die inzidenzen niedrig zu halten

1.) es wird noch viele unfreiwillig ungeimpfte geben, kinder und erwachsene.
bei kindern ist das risiko, was die erkrankung fuer folgen haben kann noch nicht abschaetzbar. es ist zwar sicher, dass sie eine massiv niedrigeres sterbe- und hospitalisierungsrisiko haben, allerdings gibt es massive unsicherheiten bezueglih des wissensstandes ueber longcovid.

zahlen aus uk weissen darauf hin, dass ca. 10% auch der 2-11 jährigen longcovid davontragen werden

in den usa ist ein impfstoff fuer 5-12 jährige ganz grob im herbst bereit, für jüngere wird mit ende des jahres gerechnet.

2.) mutationsrisiko: bei einer teilgeimpften bevölkerung steigert jede infektion das risiko einer echten escapevariante, die wir bisher zum glück noch nicht beobachten konnten

3.) deutschland wird wieder reisen, d.h. es geht dann auch darum laender zu schuetzen, in denen der impfgrad deutlich niedriger ist

es gibt aus meiner sicht vielfältge gründe mindestens diesen winter noch die zahlen zu kontrollieren und mit massnahmen im nachverfolgbaren bereich zu halten.

trotz delta koennte eine kombination aus aha, test and trace sowie luftfilter etc. in schulen kindergaerten reichen.

wie es dann im nächsten jahr weitergeht, wird vom "mutationsstatus" und vom fortschritt der impfungen im rest der welt abhängen.

leider kann ich mir nicht vorstellen, dass es aktuell plaene oder ueberlegungen gibt, solche vorsichtsmassnahmen umzusetzen. man wird erst reagieren, wenn der druck zu gross wird, im letzten herbst war das als klar wurde, dass die krankenhäuser ueberlaufen werden.

ich denke niht, dass das diesen winter passieren wird, die folgen davon werden wir dann moeglicherweise erst im nachgang beobachten koennen.
#
Xaver08 schrieb:

1.) es wird noch viele unfreiwillig ungeimpfte geben, kinder und erwachsene.
bei kindern ist das risiko, was die erkrankung fuer folgen haben kann noch nicht abschaetzbar. es ist zwar sicher, dass sie eine massiv niedrigeres sterbe- und hospitalisierungsrisiko haben, allerdings gibt es massive unsicherheiten bezueglih des wissensstandes ueber longcovid.



Das ist vordringlich zu untersuchen. Der Impfstoff , der auf Kinder zugeschnitten ist , wird noch wichtig. Das ist meine Meinung. Warum sollte man den Impfstoff nicht einsetzen ?
Reisen : Europa wird ähnlich wie D da stehen. das heisst : Reisen in Europa sollte möglich seiin ( ausser Unabwägbarkeiten ). Thailand , Bali , Goa usw : Die nächsten 2 Jahre eher nicht. Da muss die WHO stark helfen.
Massnahmen im herbst / Winter : Währen vernünftig. Maskenpflicht in Supermärkten Öffis usw währe sinnvoll.
Weiterhin technische massnahmen ( Luftfilterung ,usw ) Kontaktverfolgung sowieso.  
#
das sind doch gute Nachrichten für Eriksen.
Alles Gute.

https://www.n-tv.de/sport/fussball-em/Eriksen-bekommt-Defibrillator-implantiert-article22625558.html

wie ich darüber hinaus gelesen habe, haben die beiden Mannschaften heute was für Eriksen geplant.
#
Tafelberg schrieb:

das sind doch gute Nachrichten für Eriksen.
Alles Gute.

https://www.n-tv.de/sport/fussball-em/Eriksen-bekommt-Defibrillator-implantiert-article22625558.html

wie ich darüber hinaus gelesen habe, haben die beiden Mannschaften heute was für Eriksen geplant.



Mir ist was ähnliches passiert wie ihm. Als ich das sah , ging  es mir nicht gut. Ich bin zum Glück ohne Schrittmacher oder installiertem Defibrillator ausgekommen ,  bisher.
Dafür wurden andere Ersatzteile notwendig ( Klappe usw ).
Danach wieder Leistungssport ? Das ist wirklich bemerkenswert. Aber wenn der Arzt ok sagt : Dann los.
Ok , ich weiss nicht , was bei ihm konkret vorgefallen ist. Ist auch Privatsphäre
#
Taschenpfändung im Stadion, das wäre mal wieder was…
#
Der zahlt mit einer windigen Kryptowährung
#
man koennte diese schritte an inzidenzen und impffortschritt koppeln.

bei fortschreitendem impfgrad wird man die grenzwerte modifizieren muessen.

oeffnungen/massnahmen an ein datum zu koppeln ist eher weniger sinnvoll
#
Xaver08 schrieb:

man koennte diese schritte an inzidenzen und impffortschritt koppeln.

bei fortschreitendem impfgrad wird man die grenzwerte modifizieren muessen.

oeffnungen/massnahmen an ein datum zu koppeln ist eher weniger sinnvoll


Annahme :
Theoretisch könnte der Zeitpunkt kommen , an dem alles offen ist , bei einer Inzidenz von 50 oder mehr.
Wenn durchgeimpft ist ( alle die wollen ! ) wird man nach wie vor Infizierte finden. Das sind wohl Ungeimpfte , geimpfte ohne Symptome und irgenwas anderes. Man hat aber kaum noch schwere Verläufe , ausser bei den Impfverweigerern. Dann ist das nicht mehr an die Inzidenz zu koppeln. Ganz sicher nicht.
Ich glaube , so könnte es kommen.
#
fromgg schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Gleich schreibt er, dass er es hätte wissen müssen, dass es sinnlos sei, in der Hosenscheißer-Filterblase D&D überhaupt etwas zu schreiben.

Hoffentlich! Also hoffentlich zieht er aus dieser Erkenntnis dann Konsequenzen und bleibt weg!
Ach ja @Hammer: das ganze Forum WIMMELT nur so vor Hosenscheißern. Ich glaube das ist nicht so der richtige Ort für so eine harte Sau wie dich.
Hier sollen die richtig harten Männer unterwegs sein. Wie wär's?


Ich dachte die Fremdenlegion währe eine Möglichkeit  für ihn.

Gibt es in der Fremdenlegion ne passende Eliteeinheit?
So in der Art:
Marteau de la Légion étrangère
#
FrankenAdler schrieb:

fromgg schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Gleich schreibt er, dass er es hätte wissen müssen, dass es sinnlos sei, in der Hosenscheißer-Filterblase D&D überhaupt etwas zu schreiben.

Hoffentlich! Also hoffentlich zieht er aus dieser Erkenntnis dann Konsequenzen und bleibt weg!
Ach ja @Hammer: das ganze Forum WIMMELT nur so vor Hosenscheißern. Ich glaube das ist nicht so der richtige Ort für so eine harte Sau wie dich.
Hier sollen die richtig harten Männer unterwegs sein. Wie wär's?


Ich dachte die Fremdenlegion währe eine Möglichkeit  für ihn.

Gibt es in der Fremdenlegion ne passende Eliteeinheit?
So in der Art:
Marteau de la Légion étrangère



Da geht er nicht hin . Das sind Hosenscheisser und Warmduscher.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gleich schreibt er, dass er es hätte wissen müssen, dass es sinnlos sei, in der Hosenscheißer-Filterblase D&D überhaupt etwas zu schreiben.

Hoffentlich! Also hoffentlich zieht er aus dieser Erkenntnis dann Konsequenzen und bleibt weg!
Ach ja @Hammer: das ganze Forum WIMMELT nur so vor Hosenscheißern. Ich glaube das ist nicht so der richtige Ort für so eine harte Sau wie dich.
Hier sollen die richtig harten Männer unterwegs sein. Wie wär's?
#
FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Gleich schreibt er, dass er es hätte wissen müssen, dass es sinnlos sei, in der Hosenscheißer-Filterblase D&D überhaupt etwas zu schreiben.

Hoffentlich! Also hoffentlich zieht er aus dieser Erkenntnis dann Konsequenzen und bleibt weg!
Ach ja @Hammer: das ganze Forum WIMMELT nur so vor Hosenscheißern. Ich glaube das ist nicht so der richtige Ort für so eine harte Sau wie dich.
Hier sollen die richtig harten Männer unterwegs sein. Wie wär's?


Ich dachte die Fremdenlegion währe eine Möglichkeit  für ihn.
#
Der denkt immer noch Covid sei sowas wie Grippe , nur  dass man 2 Tage länger flach liegt.

Was erfreuliches : Novavax scheint sich gut zu machen. Leider erst im September verfügbar , so  wird berichtet.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

SemperFi schrieb:

Ach ja, in den Berliner Impfzentren sind den ganzen Tag über Termine verfügbar.

Bis gestern war jeder eingestellte Termin in Zehntelsekunden vergeben.
Ich denke das Wetter in Verbindung mit der Quote reduzieren langsam den Ansturm.

Bevor uns der Impfstoff ausgeht, gehen uns die Impfwilligen aus.


Hier nicht. Impfzentrum heute geschlossen wg. Impfstoffmangel. Wartelisten bei den Ärzten seitenlang.


Meine Frau ist auch noch auf der Suche nach einem Impftermin. Unser Hausarzt meinte gestern, dass sie bei ihm dieses Jahr keine Chance mehr hätte. Die Wartelisten sind voll und die Lieferungen an ihn wohl zu gering.

Hört sich zumindest so an, dass es viele Impfwillige gibt.
#
TomVision schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

SemperFi schrieb:

Ach ja, in den Berliner Impfzentren sind den ganzen Tag über Termine verfügbar.

Bis gestern war jeder eingestellte Termin in Zehntelsekunden vergeben.
Ich denke das Wetter in Verbindung mit der Quote reduzieren langsam den Ansturm.

Bevor uns der Impfstoff ausgeht, gehen uns die Impfwilligen aus.


Hier nicht. Impfzentrum heute geschlossen wg. Impfstoffmangel. Wartelisten bei den Ärzten seitenlang.


Meine Frau ist auch noch auf der Suche nach einem Impftermin. Unser Hausarzt meinte gestern, dass sie bei ihm dieses Jahr keine Chance mehr hätte. Die Wartelisten sind voll und die Lieferungen an ihn wohl zu gering.

Hört sich zumindest so an, dass es viele Impfwillige gibt.


Das ist eines der Probleme : Resignation
Wenn es keine Termine gibt , werden einige sagen : Dann eben nicht . Und gleichzeitig auf die Massnahmen pfeifen. Ich habe so was schon gehört , in  ähnlicher Form. Und das von Leuten , die unverdächtig sind , bezüglich Schwurblertum. Weiterhin fördert das Verdrossenheit bezüglich der Gesellschaft. Seht her , unser
unfähiger Staat schafft nicht mal ein paar lächerliche Impfungen durchzuführen.
Wer da demnächst reingrätscht , muss ich nicht sagen. Springer wird demnächst gross trommeln.
Woher das kommt , fragt man eben nicht. Impfstoff ist nach wie vor knapp , in weltweitem Masstab um so mehr. Lieferverpflichtungen existieren eben.

#
SGE_Werner schrieb:

Wenn die Delta-Variante jetzt 6,2 % Anteil hatte in der Woche vom 31. Mai bis 6. Juni nach zuvor 3,7 % , dann bedeutet das in etwa ein Anstieg von 1100 (KW 24. Mai) auf 1300 (KW 31. Mai) Fälle, wenn ich das mal grob überschlage.

Wenn man die jeweiligen R-Werte dann errechnet und sie ansetzt, müssten wir bereits um den 8. bis 10. Juli den Punkt erreicht haben, indem die Delta-Variante die Überhand nimmt. Das liegt dann aber auch daran, dass die alten Varianten immer noch deutlich sinken. Mit diesen angenommen Werten hätten wir zudem ca. im letzten Juli-Monatsdrittel dann stagnierende Fallzahlen (ca. 650-700 am Tag im Schnitt) und dann wieder Anstieg.

Aber wie gesagt, das ist jetzt nur ein bisschen Laien-Rechnung. Xaver, gibts Modelle?

Hm, jetzt frage ich mich als Laie ob wir dann nicht sogar "Glück im Unglück" haben, das grade jetzt, bei

- stark fallenden Inzidenzen
- weiterhin steigenden Impfzahlen
- saisonaler Effekt (siehe Post von Luzbert)

sich eine noch ansteckendere Variante hier durchsetzt.

Bis Anfang Juli werden wir über 50 Mio. Erstimpfungen und ca. 30 Mio. Zweitimpfungen haben. Der Schutz nach der Erstimpfung soll ja wohl nicht so groß sein, jedoch agieren die Leute ja etwas vorsichtiger wenn sie wissen das die Impfung ansteht.

Ggf. werden die Inzidenzen und Fallzahlen in einem eher verträglichen Rahmen ansteigen.
#
anno-nym schrieb:

Hm, jetzt frage ich mich als Laie ob wir dann nicht sogar "Glück im Unglück" haben, das grade jetzt, bei


Das stimmt so , glaube ich. Wenn es im Herbst wieder losgeht , müsste die Impfkampagne soweit wie möglich durch sein. Dann sollte es moderat verlaufen. Bis da hin weiss man auch , wie J+J bezüglich der neuen Variante
wirkt. Gegebenenfalls eben noch einige Nachimpfungen. In England redet man auch bereits über die dritte Impfung. Hat aber nichts mit AZ zu tun.
Wahnsinn. Welche  Impstoffmengen da gebraucht werden. Die gesamte Weltbevölkerung und Nachimpfungen , wo bereits geimpft wurde. Das sind Milliarden und Milliarden  von Dosen.
#
sagen wir es mal so:

gaebe es da nicht delta und wuessten wir, dass es einen plan gibt, der bei steigenden zahlen greift, waere ich auch deutlich weniger unzufrieden damit.

so finde ich die botschaft ontop zu rder reduzierung von JJ auch nicht so prickelnd.
#
Xaver08 schrieb:

sagen wir es mal so:

gaebe es da nicht delta und wuessten wir, dass es einen plan gibt, der bei steigenden zahlen greift, waere ich auch deutlich weniger unzufrieden damit.

so finde ich die botschaft ontop zu rder reduzierung von JJ auch nicht so prickelnd.


Eigentlich ist es ja keine  Botschaft , die überrascht. Man hat seitens des Herstellers nur mitgeteilt , dass man sich von nun an an die Lieferabmachungen hält. Die pressemitteilungen hätten also anders lauten müssen , weniger verwirrend.
#
fromgg schrieb:

Siehste   Ich verstehe nicht , wie man das so locker sehen kann.


Wow, wie haben wir bloß diese Zeit letztes Jahr überstanden, als es 0 Dosen Impfstoff waren...
Es kann nun mal nur verimpft werden, was da ist.

Sollte da jemand andere Fakten zu dieser Feststellung haben, ich lerne immer gerne dazu.
Und immer dran denken, 1 Mio Dosen in Deutschland mehr, sind und bleiben 1 Mio Dosen woanders weniger.
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Siehste   Ich verstehe nicht , wie man das so locker sehen kann.


Wow, wie haben wir bloß diese Zeit letztes Jahr überstanden, als es 0 Dosen Impfstoff waren...
Es kann nun mal nur verimpft werden, was da ist.

Sollte da jemand andere Fakten zu dieser Feststellung haben, ich lerne immer gerne dazu.
Und immer dran denken, 1 Mio Dosen in Deutschland mehr, sind und bleiben 1 Mio Dosen woanders weniger.


Dass andere auch mal dran sind , ist klar und richtig. Es gibt schliesslich Verträge. Dass die vorgezogen haben , war schon sehr gut für uns und nicht selbstverständlich. Es ist wie es ist.
Sooo sehr wird die Kapagne ja nicht verzögert , wie mir hier gezeigt wurde. Es geht um den Shitstorm , der nun möglicherweise losgehen wird. Auf sowas warten doch  einige Formationen und Presseorgane nur. Und die meisten Bürger lesen erstmal nur : Weniger Impfstoff von Biontech ,dh ich muss länger warten.
Nicht gut.

Es ist aber so , dass es Impstoff gibt. Auf eine Zeit zu verweisen , in der es keinen gab , hilft nicht.
#
Bankdruecker schrieb:

Dann musst du aber mit Mittelstürmer und ihm und nur ihm dahinter spielen.
Bei unserem System gestern stehen sich durch die hohen Außen mehrere Spieler auf den Füßen, da ja außen gar kein Platz mehr ist.
So sah das dann aus. Müller, Gnabry, Havertz zu eng beisammen. Das ist dann schlichtweg zuviel meines Erachtens.


Havertz war ein Totalausfall.

Insgesamt stellt sich die Frage, ob die Mannschaft schlüssig aufgestellt war. Ich habe da erhebliche Zweifel. Insgesamt war das einfach nicht gut.
#
Schönesge schrieb:

Havertz war ein Totalausfall.


Müller war auch nicht effektiv. Da hätte in der 2HZ Volland rein gehört. Aber den zurückholen uund dann auswechseln ? Da geht wieder die Presse ab. Und zum halt , wie besprochen , Werner gegen tiefstehenden gegner bringen ? Hmmm
#
fromgg schrieb:

Tafelberg schrieb:

das sind keine gute Nachrichten, zumindest waren sie mir nicht bekannt

Der Impfstoffhersteller BioNTech wird seine Lieferungen für Deutschland im Juli deutlich reduzieren - bisher war nur ein leichter Rückgang erwartet worden

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-215.html

Die Quelle "Tagesschau" ist hoffentlich genehm.


Das ist eine Katastrophe. Biontech ist der wichtigste Impfstoff.
Das heisst : J+J erstmal weniger , weil die Produktionsprobleme haben
AZ soll ja auslaufen. Was ist da im Juli ?
Biontech : Siehe oben. Wieviel weniger und warum ?
Moderna : Relativ wenig aber stabile Lieferung

Also August.

Nix für ungut, aber mich irritiert deine Erregung wenn es um das Thema Impfstoffe geht

Die Lieferprognosen für den Juli ist noch nicht vollständig und ändert sich ja eh ständig, von daher stellt sich natürlich die Frage mit den unklaren Zahlen Wochen vorher damit rumzurechnen.

KW25:
BioNTech: 5.687.370
Moderna: 622.800
AstraZenca: 355.200
J&J: 228.000
Gesamt: 6.893.370

KW26:
BioNTech: 5.687.370
Moderna: 622.800
AstraZenca: 4.584.000 (Ist im BMG noch in Klammern gehalten, daher wohl unsicher ob die Menge wirklich kommt)
J&J: 460.000 (Ist im BMG noch in Klammern gehalten, daher wohl unsicher ob die Menge wirklich kommt)
Gesamt: 11.354.170

KW27:
BioNTech: 3.235.050
Moderna: 733.200
AstraZenca: 340.800
J&J: ?
Gesamt: 4.309.050

KW28:
BioNTech: 3.000.000
Moderna: 733.200
AstraZenca: 153.600
J&J: ?
Gesamt: 3.886.800

KW29:
BioNTech: 3.000.000
Moderna: 733.200
AstraZenca: 60.000
J&J: ?
Gesamt: 3.793.200

KW30:
BioNTech: 3.000.000
Moderna: 733.200
AstraZenca: 26.400
J&J: ?
Gesamt: 3.759.600
#
anno-nym schrieb:

Nix für ungut, aber mich irritiert deine Erregung wenn es um das Thema Impfstoffe geht


Siehste   Ich verstehe nicht , wie man das so locker sehen kann.Klar ist die Lieferprognose für Juli noch nicht klar.
Aber das was ich da sehe ( ab KW28 unter 4 Mio / Woche ) ist nicht erbaulich. Ich  bin durch , 2x , mir kann es egal sein ( natürlich nicht ). Frühes Impfen rettet Leben und ist das einzige was man hat gegen diese Pandemie.
Ich bin nicht so  vermessen 10 Mio / Woche zu hallunzinieren. Aber das , was wir momentan haben , sollte schon
weitergeführt werden können ( 5-6 Mio / Woche ). Das währe stark.
#
Bankdruecker schrieb:

T. Müller gehört für mich nicht in die Elf.

https://www.kicker.de/bundesliga/scorer/2020-21/34
Wenn man danach geht, gehört der schon da rein. Da muss man ihn aber auch so spielen lassen, dass er seine Stärken ausspielen kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Bankdruecker schrieb:

T. Müller gehört für mich nicht in die Elf.

https://www.kicker.de/bundesliga/scorer/2020-21/34
Wenn man danach geht, gehört der schon da rein. Da muss man ihn aber auch so spielen lassen, dass er seine Stärken ausspielen kann.


Vielleicht den Platz umgraben. Kartoffelacker ist möglicherweise für den ganz gut.
#
SGE_Werner schrieb:

Nachdem, was da steht, ist das definitiv ein Rückschlag, aber keine Katastrophe.

Wirkt sich vielleicht gar nicht mal so sehr aus, da im Juli vielleicht auch viele Leute im Urlaub sind und es daher womöglich weniger Impfwillige gibt und auch weniger Personal zum Impfen.

Habe gerade meinen digitalen Impfnachweis erhalten. Funktioniert einwandfrei mit CovPass.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Nachdem, was da steht, ist das definitiv ein Rückschlag, aber keine Katastrophe.

Wirkt sich vielleicht gar nicht mal so sehr aus, da im Juli vielleicht auch viele Leute im Urlaub sind und es daher womöglich weniger Impfwillige gibt und auch weniger Personal zum Impfen.

Habe gerade meinen digitalen Impfnachweis erhalten. Funktioniert einwandfrei mit CovPass.


Es fehlen also etwa 10 Mio Biontech Dosen im 3 Quartal. Das sind 3 ,3 Mio / Monat also ca 800 / Woche.
Moderna liefert etwas mehr ( wieviel ? ) AZ ist nicht zu finden.
Wir können vielleicht die 5 Mio Dosen / Woche halten. Mehr wohl nicht.
#
das sind keine gute Nachrichten, zumindest waren sie mir nicht bekannt

Der Impfstoffhersteller BioNTech wird seine Lieferungen für Deutschland im Juli deutlich reduzieren - bisher war nur ein leichter Rückgang erwartet worden

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-215.html

Die Quelle "Tagesschau" ist hoffentlich genehm.
#
Tafelberg schrieb:

das sind keine gute Nachrichten, zumindest waren sie mir nicht bekannt

Der Impfstoffhersteller BioNTech wird seine Lieferungen für Deutschland im Juli deutlich reduzieren - bisher war nur ein leichter Rückgang erwartet worden

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-215.html

Die Quelle "Tagesschau" ist hoffentlich genehm.


Das ist eine Katastrophe. Biontech ist der wichtigste Impfstoff.
Das heisst : J+J erstmal weniger , weil die Produktionsprobleme haben
AZ soll ja auslaufen. Was ist da im Juli ?
Biontech : Siehe oben. Wieviel weniger und warum ?
Moderna : Relativ wenig aber stabile Lieferung

Also August.
#
fromgg schrieb:

Hospitalisierung  in  UK müsste auch irgendwo zu finden sein.
     


Ei klar

https://www.england.nhs.uk/statistics/statistical-work-areas/covid-19-hospital-activity/

Die Excel-Datei unten bei den täglichen Dingern...

6. Total beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)

aktuell: 1.030

Niedrigster Wert war am 22. Mai (730) , seitdem ist die Zahl leicht gestiegen, in den letzten Tagen dann etwas stärker.

7. Mechanical Ventilation beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)

aktuell: 187 , Minimum waren 110

Ich denke, das könnte das sein, was bei uns als "invasiv beatmet gilt"?! Da liegen wir bei 825.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Hospitalisierung  in  UK müsste auch irgendwo zu finden sein.
     


Ei klar

https://www.england.nhs.uk/statistics/statistical-work-areas/covid-19-hospital-activity/

Die Excel-Datei unten bei den täglichen Dingern...

6. Total beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)

aktuell: 1.030

Niedrigster Wert war am 22. Mai (730) , seitdem ist die Zahl leicht gestiegen, in den letzten Tagen dann etwas stärker.

7. Mechanical Ventilation beds - occupied by confirmed COVID-19 patients (as at 08:00)

aktuell: 187 , Minimum waren 110

Ich denke, das könnte das sein, was bei uns als "invasiv beatmet gilt"?! Da liegen wir bei 825.


Ist wohl so : Das sind die Beatmungsgeräte.

Also  : Hospitalisierungen steigen erheblich in UK , auf einem niedrigen Niveau ( Delta ? )
#
Das ist aber doch schon seit Jahren so. Und man bekommt eben viele Profis, die nur blind Spielsystemen folgen, egal ob sie funktionieren oder nicht, da man Ihnen das seit kleinauf so beigebracht hat. Es fehlen in Deutschland halt auch einfach die Straßen- und Instinktfußballer, für die in der Kindheit Fußball keine Wissenschaft, sondern Spaß war.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das ist aber doch schon seit Jahren so. Und man bekommt eben viele Profis, die nur blind Spielsystemen folgen, egal ob sie funktionieren oder nicht, da man Ihnen das seit kleinauf so beigebracht hat. Es fehlen in Deutschland halt auch einfach die Straßen- und Instinktfußballer, für die in der Kindheit Fußball keine Wissenschaft, sondern Spaß war.


Das ist richtig.

Heute würde Maradona als untauglich ausgemustert : Macht was er will auf dem Platz , zu klein , hat ein grosses Maul und gibt  in Unterhosenn  Autogramme.