
fueL
7172
Hammersbald schrieb:Djabatta schrieb:fueL schrieb:
Eine Kooperation Axel Springer - Hoffenheim . Yeah! Genau das hat uns noch gefehlt.
Ich freue mich schon auf die Berichterstattung in der Bild "Hoffenheim - Aufstieg eines Traditionsvereins" oder "Wer Hoffenheim nicht mag ist kein Hesse" oder "Werde gutmensch - Spende an Hoffenheim" oder "Hoffenheim - Der Stolz einer Nation" oder "Nieder mit der Eintracht, der neue Lokalverein heißt Hoffenheim"
In schlechten Zeiten natürlich auch: "Skandal! Hoffenheim soll sich selbst finanzieren!", "Schweinerei: Hoffenheim bekommt bei Niederlage 0 Punkte", "Wer besticht die Schiris? Trotz 0:2 rückstand bekommt Hoffenheim keinen Elfmeter geschenkt".
Es ist doch schön dass man sich bei Axel Springer immer auf objektive Berichterstattung ohne jegliche eigennützige Beeinflussung des lesers verlassen kann.
Ein Grund mehr diesen Verein zu hassen...
So wie du argumentierst, hast du allen Grund dich über eine Partnerschaft zwischen Springer und Hoffenheim aufzuregen, denn wer solch reisserischen auf halbfakten zusammengereimten Mist von sich gibt, kann nur Bild-Stammleser sein.
MfG Djabatta
Äh, Djabatta, fueLs Beitrag strotzt nur so vor Kritik am Springerkonzern und an der Bildzeitung. Was ist daran falsch?
Die Bild hat ihm selektives Lesen beigebracht :P
Ich habe meine ganz eigenen, auch persönlichen Erfahrungen mit dem Axel-Springer Konzern gemacht - Dieser Konzern ist genauso gefährlich wie jeder Konzern der eine ausgedehnte Marktmacht hat, nur dass er sich die gute PR auch noch selbst produziert. Für Springer und TSG ist das auch ein guter Deal.
Springer kann wahrscheinlich für ein Appel und ein Ei werben. Allerdings bringt das nur was wenn der Verein auch Fans hat. Da setzt Springer an und generiert sich selbst öffentliches Interesse indem TSG in den Himmel geschrieben wird. Wenn BILD und co. Hoffenheim dann genug Fans oder zumnindest Sympathisanten verschafft hat lohnt sich die Werbung auch (und das bei günstigen Werbepreisen).
Ist im Prinzip nichts neues, man denke nur an Springer+LIDL.
Djabatta: Hast du meinen letzten Beitrag nicht verstanden oder bist du BILD-Freund?
und ja, ich lese Täglich BILD. Und zwar die Ausschnitte davon die man auf Bildblog.de zu sehen bekommt
MfG
Gute Besserung Vasi!
Ich finde es aber nicht gut wenn hier gleich wieder gegen die medizinische Abteilung geschossen wird. Sowas kann sich auch innerhalb von ein paar Wochen entwickeln, und selbst wenn er sie schon länger hatte sagt das nichts aus. Kann ja auch sein dass diese Zyste länger bekannt war aber aus medizinischen Gründen nicht entfernt wurde z.B. weil sie nicht gestört hat.
MfG
Ich finde es aber nicht gut wenn hier gleich wieder gegen die medizinische Abteilung geschossen wird. Sowas kann sich auch innerhalb von ein paar Wochen entwickeln, und selbst wenn er sie schon länger hatte sagt das nichts aus. Kann ja auch sein dass diese Zyste länger bekannt war aber aus medizinischen Gründen nicht entfernt wurde z.B. weil sie nicht gestört hat.
MfG
Wer sich dieses Drecksblatt kauft oder nur die Internetpräsens besucht ist aber auch irgendwie selbst schuld. Welchen Mist dieser Drecks-Konzern verbockt weiß ich persönlich nurnoch von Bildblog.de - das was man da mitbekommt reicht schon um Axel Springer UND Hoffenheim zu hassen
"Enteignet Springer!!!"
"Ja klar, aber .... wohin mit dem ganzen scheiss?"
MfG
"Enteignet Springer!!!"
"Ja klar, aber .... wohin mit dem ganzen scheiss?"
MfG
Eine Kooperation Axel Springer - Hoffenheim . Yeah! Genau das hat uns noch gefehlt.
Ich freue mich schon auf die Berichterstattung in der Bild "Hoffenheim - Aufstieg eines Traditionsvereins" oder "Wer Hoffenheim nicht mag ist kein Hesse" oder "Werde gutmensch - Spende an Hoffenheim" oder "Hoffenheim - Der Stolz einer Nation" oder "Nieder mit der Eintracht, der neue Lokalverein heißt Hoffenheim"
In schlechten Zeiten natürlich auch: "Skandal! Hoffenheim soll sich selbst finanzieren!", "Schweinerei: Hoffenheim bekommt bei Niederlage 0 Punkte", "Wer besticht die Schiris? Trotz 0:2 rückstand bekommt Hoffenheim keinen Elfmeter geschenkt".
Es ist doch schön dass man sich bei Axel Springer immer auf objektive Berichterstattung ohne jegliche eigennützige Beeinflussung des lesers verlassen kann.
Ein Grund mehr diesen Verein zu hassen...
Ich freue mich schon auf die Berichterstattung in der Bild "Hoffenheim - Aufstieg eines Traditionsvereins" oder "Wer Hoffenheim nicht mag ist kein Hesse" oder "Werde gutmensch - Spende an Hoffenheim" oder "Hoffenheim - Der Stolz einer Nation" oder "Nieder mit der Eintracht, der neue Lokalverein heißt Hoffenheim"
In schlechten Zeiten natürlich auch: "Skandal! Hoffenheim soll sich selbst finanzieren!", "Schweinerei: Hoffenheim bekommt bei Niederlage 0 Punkte", "Wer besticht die Schiris? Trotz 0:2 rückstand bekommt Hoffenheim keinen Elfmeter geschenkt".
Es ist doch schön dass man sich bei Axel Springer immer auf objektive Berichterstattung ohne jegliche eigennützige Beeinflussung des lesers verlassen kann.
Ein Grund mehr diesen Verein zu hassen...
singender hesse schrieb:
sry, maradona war der beste spieler von ZWEI weltmeisterschaften.
er gehoert zu den groessten spieler, die jemals das heilige gruen eines fussballplatzes betreten haben.
da muss NadW noch VIIIIEEEEEL ueben. und das wird er NIE erreichen.
Da stimme ich dir zu. Es ging mir eher um die Charakterlichen ähnlichkeiten, den größenwahn. Bei Maradona wurde ja bekannt warum er so größenwahnsinnig wurde (Um es mit den Worten von Rick James zu sagen: "Cocaine is a hell of a drug"/"I'm Rick James [bad]*****[/bad]"), und irgendwie muss ich da an NadW denken der auch ein sehr... ausgeprägtes Selbstbewusstsein hat...
Unabhängig davon bin ich aber trotzdem der Meinung dass er es Fussballerisch weit bringen könnte, die größte Bremse ist meiner Meinung nach sein Charakter... (auch wenn dieser andererseits sein Kapital ist, Stichwort "Kampfschwein").
Es ist ein kleines Paradoxon: Auf dem Platz ist sein großes Selbstbewusstsein oftmals sein Vorteil, abseits vom Platz eine absolute Katastrophe...
MfG
jop.
Und was seine Leistungen angeht: Fussball spielen kann er ja, aber so ein sch... Charakter würde das Team verderben von daher bin ich ganz froh dass er nicht mit zur EM ist.
Er erscheint mir so komisch, irgendwie kommt er mir vor als würde er drogen konsumieren - so a la Maradona. War auch ein ganz großer aber sein Charakter/Größenwahn (durch drogen beeinflusst) haben ihm einiges versaut.
Aber zum Glück nicht unser Problem, soll er doch machen was er will.
Und was seine Leistungen angeht: Fussball spielen kann er ja, aber so ein sch... Charakter würde das Team verderben von daher bin ich ganz froh dass er nicht mit zur EM ist.
Er erscheint mir so komisch, irgendwie kommt er mir vor als würde er drogen konsumieren - so a la Maradona. War auch ein ganz großer aber sein Charakter/Größenwahn (durch drogen beeinflusst) haben ihm einiges versaut.
Aber zum Glück nicht unser Problem, soll er doch machen was er will.
@Babbsack67 und propain:
ein besonderer Punkt war auch dass es so torreich war.
Ein 0:0 bis zur 90. wäre natürlich auch spannend gewesen (weil man ja nie weiß wer das tor schießt), aber bei weitem nicht so unterhaltsam.
Im gegensatz zum WM Halbfinale 06 gegen Italien war es ein aufregendes Spiel weil man schon frühe Tore hatte - und immer wieder ausgleiche.
1:0
1:1
1:2
2:2
2:3
Es sind eben 5 Tore gefallen und trotzdem war das Spiel immer offen und unberechenbar. Die Türken hatten zwar mehr Spielanteile, doch die Angriffe beider Mannschaften waren gefährlich. So wünsche ich mir ein Spiel eigentlich:
Statt 90 Minuten zu Mauern um im Elfmeterschießen zu gewinnen wurde 90 Minuten gekämpft und das mit einem Zählbaren ergebnis. Beide Mannschaften mussten nach einem Rückstand wieder ins Spiel kommen und haben es auch geschafft (Deutschland nach dem 0:1 und Türkei nach dem 2:1). Und die ganze Action begann schon nach 20 Minuten.
Da können die einzelaktionen noch so bescheiden ausgesehen haben, was Spannung und Aufreger angeht war das spiel klasse!
ein besonderer Punkt war auch dass es so torreich war.
Ein 0:0 bis zur 90. wäre natürlich auch spannend gewesen (weil man ja nie weiß wer das tor schießt), aber bei weitem nicht so unterhaltsam.
Im gegensatz zum WM Halbfinale 06 gegen Italien war es ein aufregendes Spiel weil man schon frühe Tore hatte - und immer wieder ausgleiche.
1:0
1:1
1:2
2:2
2:3
Es sind eben 5 Tore gefallen und trotzdem war das Spiel immer offen und unberechenbar. Die Türken hatten zwar mehr Spielanteile, doch die Angriffe beider Mannschaften waren gefährlich. So wünsche ich mir ein Spiel eigentlich:
Statt 90 Minuten zu Mauern um im Elfmeterschießen zu gewinnen wurde 90 Minuten gekämpft und das mit einem Zählbaren ergebnis. Beide Mannschaften mussten nach einem Rückstand wieder ins Spiel kommen und haben es auch geschafft (Deutschland nach dem 0:1 und Türkei nach dem 2:1). Und die ganze Action begann schon nach 20 Minuten.
Da können die einzelaktionen noch so bescheiden ausgesehen haben, was Spannung und Aufreger angeht war das spiel klasse!
Die Kicker Noten sind nicht wirklich nachvollziehbar. Dass die Türken einen besseren Durchschnitt als die Deutschen haben ist zwar richtig (schon allein weil die Deutschen unter ihren möglichkeiten gespielt haben), aber (um Bonner23 glücklich zu machen nehme ich ein türkisches Beispiel) z.B. Altintop sehe ich deutlich besser als 4,5 !
Auch verstehe ich nicht warum Fatih Terim jetzt abdankt. Ich finde er hat alles richtig gemacht und wäre auch der richtige Trainer für die WM2010...
Auch verstehe ich nicht warum Fatih Terim jetzt abdankt. Ich finde er hat alles richtig gemacht und wäre auch der richtige Trainer für die WM2010...
AllesWirdGut schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Im übrigen: FAIRNESS siegt!
Was ich erwähnenswert negativ fand an dem Spiel, war die Tatsache, daß aus der türkischen Fankurve ständig Trillerpfeifen-Pfiffe kamen, sobald deutsche Spieler im Strafraum waren. Auch der Kommentator hat das öfters erwähnt - "ständig diese irritierenden Pfiffe".
In der 2. Halbzeit war es dann zumindest etwas besser, weil Deutschland auf die deutsche Kurve zuspielte.
Aber trotzdem: Die Initiatoren dieser kalkulierten Pfeiferei haben zumindest eine auf den Deckel gekriegt.
Also in den Spielen zuvor ist mir das schon das eine oder andere mal aufgefallen. Man musste dauernd zum Schiedsrichter schauen (wenn gerade auf dem TV-Bild) um zu wissen, ob der jetzt wirklich gepfiffen hatte.
Diesen Leuten müsste man sofort Stadionverbot erteilen. Das ist für mich ein Versuch der unfairen Manipulation des Spiels.
100% Zustimmung!! Beim Spiel Türkei-Kroatien ist mir das zum ersten mal aufgefallen, gestern war es sogar noch schlimmer.
Hat ja auch zu dem ein oder anderen Mißverständnis geführt, weil ein Stürmer dachte die Situation wäre abseits gepfiffen worden und daher nicht angegriffen hat. Ziemlich miese Methode ein Spiel zu beeinflussen, das sollten wir uns vielleicht für die nächste BuLi-Saison merken
da Steht ungefähr 10 mal was davon dass die Türken harmlos waren und nichtmal 5 schüsse aufs Tor abgegeben haben. Wenn das deine Definition von gutes spiel ist dann herzlichen Glückwunsch.
Ansonsten steht da nicht viel was man nicht auch über daS Spiel gestern sagen kann, außer dass es kaum Höhepunkte und kaum Tore gab.
Irgendwie gleichen sich die Spiele sogar, nur war das eine Spiel von extremer Torarmut geprägt, während im gestrigen Spiel beide Mannschaften Tore erzielt haben und so eine spannende Partie spielten.
Aber ich lasse dich auch gerne in deinem Glauben: Das spiel gegen die Kroaten war das Jahrhundertspiel, die extra angefertigte VHS-Kasette davon wird vergoldet, ins Museum gestellt und zum Weltkulturerbe erklärt.
Das Spiel gestern hingegen hat offiziell nie stattgefunden und die Türkei ist Europameister der Herzen (scheinbar weiß man dort noch nicht dass man solche Titel verliehen BEKOMMT, sich selbst zum Champion zu ernennen ist peinlich, aber da waren die Deutschen 2006 nicht viel besser).
Ansonsten steht da nicht viel was man nicht auch über daS Spiel gestern sagen kann, außer dass es kaum Höhepunkte und kaum Tore gab.
Irgendwie gleichen sich die Spiele sogar, nur war das eine Spiel von extremer Torarmut geprägt, während im gestrigen Spiel beide Mannschaften Tore erzielt haben und so eine spannende Partie spielten.
Aber ich lasse dich auch gerne in deinem Glauben: Das spiel gegen die Kroaten war das Jahrhundertspiel, die extra angefertigte VHS-Kasette davon wird vergoldet, ins Museum gestellt und zum Weltkulturerbe erklärt.
Das Spiel gestern hingegen hat offiziell nie stattgefunden und die Türkei ist Europameister der Herzen (scheinbar weiß man dort noch nicht dass man solche Titel verliehen BEKOMMT, sich selbst zum Champion zu ernennen ist peinlich, aber da waren die Deutschen 2006 nicht viel besser).
Habe mit das ganze gestern zum ersten mal angesehen und nach 5 minuten hatte ich verstanden warum man sich hier so aufregt. Das ist echt nichtmal mehr peinlich, sondern einfach unterirdisch.
Früher sagte Ingolf Lück mal in einem Interview:"Ich selbst finde mich garnicht witzig". Leider ist er damit mittlerweile nicht mehr allein.
So eine Ansammlung von schlechten scherzen von abgehalfterten C-Promis habe ich selten gesehen. Kein (teilweise fremdenfeindliches) Ressentiment wurde hier ausgelassen um Witze zu machen die vom Niveau her irgendwo zwischen dem Marianengraben und dem Erd-Kern einzuordnen ist.
Die wirkliche Unverschämtheit besteht darin dass man diesen Schrott bezahlt, ob man es schaut oder nicht. Und schauen werde ich es garantiert nie wieder, denn selbst die Obdachlosen am Willy-Brand platz haben vom intellekt her anspruchsvollere Witze auf lager, und wollen dafür nicht gleich ein Riesen Haus und eine S-Klasse haben.
So einen Dreck im deutschen Fernsehen.... das hätte ich vielleicht von Einslive oder RTL2 erwartet aber doch nicht vom ÖR..... nene, ich bin schockiert.
Früher sagte Ingolf Lück mal in einem Interview:"Ich selbst finde mich garnicht witzig". Leider ist er damit mittlerweile nicht mehr allein.
So eine Ansammlung von schlechten scherzen von abgehalfterten C-Promis habe ich selten gesehen. Kein (teilweise fremdenfeindliches) Ressentiment wurde hier ausgelassen um Witze zu machen die vom Niveau her irgendwo zwischen dem Marianengraben und dem Erd-Kern einzuordnen ist.
Die wirkliche Unverschämtheit besteht darin dass man diesen Schrott bezahlt, ob man es schaut oder nicht. Und schauen werde ich es garantiert nie wieder, denn selbst die Obdachlosen am Willy-Brand platz haben vom intellekt her anspruchsvollere Witze auf lager, und wollen dafür nicht gleich ein Riesen Haus und eine S-Klasse haben.
So einen Dreck im deutschen Fernsehen.... das hätte ich vielleicht von Einslive oder RTL2 erwartet aber doch nicht vom ÖR..... nene, ich bin schockiert.
@Robertz: Nenne mir eine seriöse Quelle nach der die Türkei gegen Kroatien gut gespielt hat.... Ist genau das selbe Spiel, da gibts nämlich auch kaum eine /keine
Ist schon amüsant dass Bonner23 ein totlangweiliges Spiel welches beinahe 0:0 ausgegangen wäre viel besser findet als ein (auch schlechtes) Spiel, welches 5 Tore in der regulären Spielzeit zu bieten hatte.
Ach ja, der Grund fällt mir gerade ein: Beim einen haben die Türken glücklich gewonnen, beim anderen unglücklich verloren- Interessant wie sehr die eigene Meinung von der Perspektive abhängig ist. Und natürlich ist die eigene Perspektive immer Objektiv (wirklich, You made my day, selten so einen quatsch gehört). Daher ist die Eintracht auch auf platz 1 der ewigen Bundesligatabelle, sie ist eben meiner Meinung nach der Beste Verein und meine Meinung ist Gesetz... äähh ich meine Objektiv.
Abgesehen von einer schlechten bis garnicht vorhandenen Erziehung (besuch lieber mal deine eigene Mutter) erleben wir hier noch wie man mit zweierlei Maß misst (das kannte ich bisher nur von den Rechtsverletzungen in Israel) und sich als schlechter Verlierer outet.
Ist zwar erbärmlich, aber jeder wie er's braucht.
On Topic: Das Spiel gestern war für den Zuschauer klasse, da es stets spannend und offen war. Die Türken haben ein Klasse Spiel gezeigt und gekämpft als gäbe es kein Morgen, die Deutschen waren aber abgezockter und haben die Türken ihre eigene Medizin (überraschende Tore in letzter Minute) schmecken lassen.
Jetzt zu behaupten die Deutschen wären schlechter gewesen ist absoluter Bullshit. Sie haben weniger schön gespielt, mit weniger anteilen, aber nicht schlechter. Denn beim Fussball geht es immernoch darum Tore zu schießen, und das gelang den Deutschen nunmal besser, wenngleich sie dabei oftmals vorgeführt wurden. Die Türken hatten einfach ein typisches Eintracht Problem: mangelnde Chancenverwertung.
Die Türken können jetzt hoch erhobenen Hauptes heimfahren und stolz auf sich sein, die Deutschen haben am Sonntag eine riesen-Chance.
Dabei sollte man es belassen, sich den Mund abputzen und sich aufs Finale freuen. Oder ggf. auf das Halbfinale heute abend
MfG
Ist schon amüsant dass Bonner23 ein totlangweiliges Spiel welches beinahe 0:0 ausgegangen wäre viel besser findet als ein (auch schlechtes) Spiel, welches 5 Tore in der regulären Spielzeit zu bieten hatte.
Ach ja, der Grund fällt mir gerade ein: Beim einen haben die Türken glücklich gewonnen, beim anderen unglücklich verloren- Interessant wie sehr die eigene Meinung von der Perspektive abhängig ist. Und natürlich ist die eigene Perspektive immer Objektiv (wirklich, You made my day, selten so einen quatsch gehört). Daher ist die Eintracht auch auf platz 1 der ewigen Bundesligatabelle, sie ist eben meiner Meinung nach der Beste Verein und meine Meinung ist Gesetz... äähh ich meine Objektiv.
Abgesehen von einer schlechten bis garnicht vorhandenen Erziehung (besuch lieber mal deine eigene Mutter) erleben wir hier noch wie man mit zweierlei Maß misst (das kannte ich bisher nur von den Rechtsverletzungen in Israel) und sich als schlechter Verlierer outet.
Ist zwar erbärmlich, aber jeder wie er's braucht.
On Topic: Das Spiel gestern war für den Zuschauer klasse, da es stets spannend und offen war. Die Türken haben ein Klasse Spiel gezeigt und gekämpft als gäbe es kein Morgen, die Deutschen waren aber abgezockter und haben die Türken ihre eigene Medizin (überraschende Tore in letzter Minute) schmecken lassen.
Jetzt zu behaupten die Deutschen wären schlechter gewesen ist absoluter Bullshit. Sie haben weniger schön gespielt, mit weniger anteilen, aber nicht schlechter. Denn beim Fussball geht es immernoch darum Tore zu schießen, und das gelang den Deutschen nunmal besser, wenngleich sie dabei oftmals vorgeführt wurden. Die Türken hatten einfach ein typisches Eintracht Problem: mangelnde Chancenverwertung.
Die Türken können jetzt hoch erhobenen Hauptes heimfahren und stolz auf sich sein, die Deutschen haben am Sonntag eine riesen-Chance.
Dabei sollte man es belassen, sich den Mund abputzen und sich aufs Finale freuen. Oder ggf. auf das Halbfinale heute abend
MfG
Endlich findet man mal den NADW thread. Aber was mich wundert: Was ist denn daran so schlimm (also an NADW)? Scheint mir ein ehrliches Statement, und zumindest der eröffnungsbeitrag deckt sich mit dem was man von ihm hört. Ich weiß ja garnicht mehr warum ich ihn jetzt hassen soll.... ^^
Bin dann mal die restlichen 58 seiten lesen ...
Bin dann mal die restlichen 58 seiten lesen ...
Im übrigen hat die doch so tolle Firma SAP genauso wie alle großen auch schon mehrfach ihre Marktmacht missbraucht um kleien Firmen in den Ruin zu treiben (und damit sowohl arbeitsplätze vernichtet als auch persönliche Schicksale zum negativen beeinflusst und dafür gesorgt dass es weniger Steuereinnahmen gibt).
Was man hier so liest ist teilweise echt zum totlachen. SAP nimmt ja nur geld von Großunternehmen, der Witz war gut!
Auch dass Hopp ein gutmensch ist weil er ja Geld verschenkt welches er nie zurückbekommt, und dass er dabei nur an andere denkt ist absolut lächerlich.
Nur mal so als Aufklärung: Alles was der Hopp dem Verein spendet kann er steuerlich abschreiben - interessanterweise kann man auch eine Verbindung zwischen seinem "verdienst" (also der dividende, dem Gehalt fürs reich sein) und den Investitionen herstellen: Diese Verbindung ist die Steuer.
Dieser Mann macht nichts weiter als das was er an Steuern bezahlen sollte stattdessen in einen Verein zu stecken - so macht das im übrigen fast jeder der Geld hat. Die meisten spenden eben der Krebsforschung, Hilfefonds für ferne Länder etc.
Hopp macht das halt nur mit dem besonderen extra dass er für den Fall dass Hoppenheim später Gewinne einfährt an diesen beteiligt ist.
Also bevor hier wieder kommt "wenigstens ist hoppenheim nicht mit steuergeldern finanziert so wie andere Vereine" - Lieber an Nuhr denken!
Hopp macht nichts anderes als die schönen schlupflöcher in unserem Steuersystem zu seinen gunsten auszunutzen.
Er missbraucht seinen Milliardenreichtum um noch mehr Geld zu verdienen - oder zumindest keine Steuern zu bezahlen (warum sollte er auch, er hat dem Staat bzw dessen untergeordneten organen ja schon für ca eine milliarde software verkauft, dafür sollten wir ja dankbar sein).
Zitat:
Und Hopps Geld ist ehrlich verdientes Geld. Nicht mal Kleinaktionäre hat er über den Tisch gezogen,
-------------------------------
Ja klar, die Milliarden kamen aus dem nichts. Jeder normale arbeiter verdient ehrlich ein paar Milliarden... ist ja easy.
Dazu: "Jeder persönliche Reichtum ist das Ergebnis eines kolossalen Betruges" - Galeano
Zitat:
wie eine gewisse Telefongesellschaft,
--------------
Glaubst du den Bullshit den du schreibst? Die Klage gegen die Telekom ist hoffnungslos. Wenn ich an der börse spekuliere habe ich risiko, wer das nicht versteht hat dort nichts zu suchen. Im übrigen konnte man mit der T-Aktie gut geld verdienen, man musste nur rechtzeitig verkaufen. Wer nicht kapiert wie die Börse funktioniert sollte sich an Nuhr halten...
Zitat:
SAP hat ausschließlich Business-Kunden,
------------------
ROFL! You Made My Day! Klar haben sie nur Business kunden, da selbst ein 1-Mann unternehmen als Business gilt. Das heißt aber nicht dass das Geld nicht von Privatpersonen Stammt. Es sei denn man bekäme bei Anmeldung eines unternehmens vom Staat gleich kapital geschenkt.
Zitat:
also kommt Hopps Geld schon von den Richtigen.
-----------------------
Ja, von den Steuergeldern (über umwege, eigentlich geht es nur darum dass das ausgegebene Geld normalerweise Steuer _wäre_), und von Unternehmen (die diese Investition ihrerseits größtenteils abschreiben können, also wiederum Steuer sparen.
Zitat:
Und da gönne ich ihm sein Privatvergnügen auch.
-------------------------
Das gönne ich ihm sowieso, aber man sollte ihn nicht als heiligen messias hinstellen. Er ist ein knallharter geschäftsmann, nicht mehr und nicht weniger.
Und sein Geld kam auch nicht vom Himmel geflogen. Denn die Milliarden die er angesammelt hat fehlen anderen Leuten in der Tasche (so funktioniert unser Finanzsystem, wir sind hier nicht bei wünsch-dir-was!)
On Topic:
Die MANNSCHAFT hat den Aufstieg verdient, der Verein nicht - Normalerweise gibt es da zusammenhänge. Ein guter Verein kann durch gute Wirtschaftliche führung eine gute Mannschaft zusammenstellen, diese erreicht durch Einsatz ein gutes Ergebnis. Hier ist nur ein Bruch: Der Verein hat wirtschaftlich überhaupt garnichts erreicht und ist eine "Seifenblase". Die Mannschaft ist einige Klassen über dem Niveau des Vereins, da dieser sich Wirtschaftlich nichtmal eine halbe saison selber tragen könnte (wieviel Eintrittsgelder und merchandising kassiert hoppenheim denn? smile: - hier stellt hoppenheim ein klares Gegenstück zum BVB da: Dieser hat so viele zahlende Fans, dass er sich vom beinahe-bankrott schnell erholen konnte und jetzt schon wieder finanziell in die vollen geht.
Ein Hoppenheim würde mit dem Weggang ihres Mäzen in der bedeutungslosigkeit versinken.
Dennoch, bin ich gespannt. Wenn hoppenheim die Bayern schlägt finde ich das toll, gibts was zum lachen.
Das ganze gehabe ist im übrigen nichts neues, Hopp ist nicht der erste Mäzen. Und wenn man sich die Geschichte anderer Vereine ansieht, die voll und ganz von einem Mäzen abhängig waren, dann sieht man dass diese mit dem Weggang/tod des Mäzen auch gestorben sind - Das finde ich das schlimme dabei. Wenn es ihm gelingt den Verein profitabel zu machen, so dass er sich lange halten kann dann ist das gut - denn vielleicht ist hoppenheim ja dann in 30 jahren ein "Traditionsverein".
Aber dafür brauchen die erstmal zahlende Fans. Fans die nur kommen wenn es Eintritt und Champagnier umsonst gibt bringen dem Verein keine Kohle...
Auch dass Hopp ein gutmensch ist weil er ja Geld verschenkt welches er nie zurückbekommt, und dass er dabei nur an andere denkt ist absolut lächerlich.
Nur mal so als Aufklärung: Alles was der Hopp dem Verein spendet kann er steuerlich abschreiben - interessanterweise kann man auch eine Verbindung zwischen seinem "verdienst" (also der dividende, dem Gehalt fürs reich sein) und den Investitionen herstellen: Diese Verbindung ist die Steuer.
Dieser Mann macht nichts weiter als das was er an Steuern bezahlen sollte stattdessen in einen Verein zu stecken - so macht das im übrigen fast jeder der Geld hat. Die meisten spenden eben der Krebsforschung, Hilfefonds für ferne Länder etc.
Hopp macht das halt nur mit dem besonderen extra dass er für den Fall dass Hoppenheim später Gewinne einfährt an diesen beteiligt ist.
Also bevor hier wieder kommt "wenigstens ist hoppenheim nicht mit steuergeldern finanziert so wie andere Vereine" - Lieber an Nuhr denken!
Hopp macht nichts anderes als die schönen schlupflöcher in unserem Steuersystem zu seinen gunsten auszunutzen.
Er missbraucht seinen Milliardenreichtum um noch mehr Geld zu verdienen - oder zumindest keine Steuern zu bezahlen (warum sollte er auch, er hat dem Staat bzw dessen untergeordneten organen ja schon für ca eine milliarde software verkauft, dafür sollten wir ja dankbar sein).
Zitat:
Und Hopps Geld ist ehrlich verdientes Geld. Nicht mal Kleinaktionäre hat er über den Tisch gezogen,
-------------------------------
Ja klar, die Milliarden kamen aus dem nichts. Jeder normale arbeiter verdient ehrlich ein paar Milliarden... ist ja easy.
Dazu: "Jeder persönliche Reichtum ist das Ergebnis eines kolossalen Betruges" - Galeano
Zitat:
wie eine gewisse Telefongesellschaft,
--------------
Glaubst du den Bullshit den du schreibst? Die Klage gegen die Telekom ist hoffnungslos. Wenn ich an der börse spekuliere habe ich risiko, wer das nicht versteht hat dort nichts zu suchen. Im übrigen konnte man mit der T-Aktie gut geld verdienen, man musste nur rechtzeitig verkaufen. Wer nicht kapiert wie die Börse funktioniert sollte sich an Nuhr halten...
Zitat:
SAP hat ausschließlich Business-Kunden,
------------------
ROFL! You Made My Day! Klar haben sie nur Business kunden, da selbst ein 1-Mann unternehmen als Business gilt. Das heißt aber nicht dass das Geld nicht von Privatpersonen Stammt. Es sei denn man bekäme bei Anmeldung eines unternehmens vom Staat gleich kapital geschenkt.
Zitat:
also kommt Hopps Geld schon von den Richtigen.
-----------------------
Ja, von den Steuergeldern (über umwege, eigentlich geht es nur darum dass das ausgegebene Geld normalerweise Steuer _wäre_), und von Unternehmen (die diese Investition ihrerseits größtenteils abschreiben können, also wiederum Steuer sparen.
Zitat:
Und da gönne ich ihm sein Privatvergnügen auch.
-------------------------
Das gönne ich ihm sowieso, aber man sollte ihn nicht als heiligen messias hinstellen. Er ist ein knallharter geschäftsmann, nicht mehr und nicht weniger.
Und sein Geld kam auch nicht vom Himmel geflogen. Denn die Milliarden die er angesammelt hat fehlen anderen Leuten in der Tasche (so funktioniert unser Finanzsystem, wir sind hier nicht bei wünsch-dir-was!)
On Topic:
Die MANNSCHAFT hat den Aufstieg verdient, der Verein nicht - Normalerweise gibt es da zusammenhänge. Ein guter Verein kann durch gute Wirtschaftliche führung eine gute Mannschaft zusammenstellen, diese erreicht durch Einsatz ein gutes Ergebnis. Hier ist nur ein Bruch: Der Verein hat wirtschaftlich überhaupt garnichts erreicht und ist eine "Seifenblase". Die Mannschaft ist einige Klassen über dem Niveau des Vereins, da dieser sich Wirtschaftlich nichtmal eine halbe saison selber tragen könnte (wieviel Eintrittsgelder und merchandising kassiert hoppenheim denn? smile: - hier stellt hoppenheim ein klares Gegenstück zum BVB da: Dieser hat so viele zahlende Fans, dass er sich vom beinahe-bankrott schnell erholen konnte und jetzt schon wieder finanziell in die vollen geht.
Ein Hoppenheim würde mit dem Weggang ihres Mäzen in der bedeutungslosigkeit versinken.
Dennoch, bin ich gespannt. Wenn hoppenheim die Bayern schlägt finde ich das toll, gibts was zum lachen.
Das ganze gehabe ist im übrigen nichts neues, Hopp ist nicht der erste Mäzen. Und wenn man sich die Geschichte anderer Vereine ansieht, die voll und ganz von einem Mäzen abhängig waren, dann sieht man dass diese mit dem Weggang/tod des Mäzen auch gestorben sind - Das finde ich das schlimme dabei. Wenn es ihm gelingt den Verein profitabel zu machen, so dass er sich lange halten kann dann ist das gut - denn vielleicht ist hoppenheim ja dann in 30 jahren ein "Traditionsverein".
Aber dafür brauchen die erstmal zahlende Fans. Fans die nur kommen wenn es Eintritt und Champagnier umsonst gibt bringen dem Verein keine Kohle...
Wie, Wächtersbach, gut die haben ein gutes Bier << Das kannst du nicht ernst meinen. Meine Urinproben schmecken besser als Wächtersbacher
MfG