fun_
5899
peter schrieb:sge-alex schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=Tr0-h54UMCI
Fan-Beauftragte bei RB Leipzig....
Die sind da ja alle ganz lieb
ich bin gerade, vor so viel peinlichkeit, dermassen tief im boden versunken, dass ich gerade noch nach minute 1:08 das video stoppen konnte.
erzählt mir bitte nicht wie es weitergeht.
also muss sagen
das beste werbevideo was ich seit langem gesehen habe
*rofl*
Fortunabooom schrieb:
Mein Traum ist aber ein anderer. Ich möchte es mal erleben auch mit den Eintracht-Fans zusammen ein´Bier in der Altstadt zu trinken und dann gemeinsam mit der U-Bahn zur Arena zu fahren. Mal sehen ob dass irgendwann so kommt.
So was kann man in der Regel mit 99,9% aller Fans machen
aber mich stört diese Einschränkungn auch überhaupt nicht ...
arbeite zwischen HHA und Stadion...
muss ich wohl aufn Taxi umsteigen ._.
Basaltkopp schrieb:fun_ schrieb:
warum liegts eigtentlich immer am Trainer wenn es spieler nicht schaffen?
Ich finde man hat während der Hallenpokalspiele genau gesehen warum ein A. Jung hochgeholt wird und diese 3 Herren runtergeschoben werden ...
Es ist schon etwas albern, in einem Spieler nur wegen eines guten Auftritts bei einem (zwei) Hallenturnier(en) die Qualität für die 2. Liga zu entdecken (wurde ja hier auch nicht gemacht).
Allerdings lässt sich anhand der Leistung bzw. Nicht-Leistung bei einem Hallenturnier schon sagen, dass ein Spieler wie z.B. Alvarez rein gar nichts in einem Profikader zu suchen hat.
ob die beiden es für den Profikader taugen sei mal dahingestellt, das wird sich zeigen oder eben nicht
aber mir viel A. Jung bei weitem besser als die anderen.
cheftrainer_1 schrieb:
Oh Veh, oh Veh, wenn ich auf das Ende seh!
Die neue trainerorientierte Vereinskultur hält nun auch bei Eintracht Einzug!
Noch nie zuvor haben sich Trainer in der Winterpause in diesem Umfang von Spielern getrennt, wie in dieser Wintersaison. Eine neue Politik die klar vermittelt: „Hier hat nur einer das Sagen, nämlich der Trainer!“ Spieler, die nicht in das Schema passen müssen raus.
Felix Magath, ein Name der einem sofort in diesem Zusammenhang in den Kopf schießt, ist bekannt für diesen Führungsstil. Die damit erzielte Erfolgsbilanz kann man vielseitig interpretieren.
Die Entscheidung von Armin Veh Spieler freizusetzen ist für Ihn extrem bequem, da sein Kader somit wieder Raum für weitere Verpflichtungen bietet. Die Argumentation damit die Kosten senken zu können ist jedoch schwer nachvollziehbar. Spieler wie Georgios Travellas, Ricardo Clark werden weiter auf Bundesliganiveau bezahlt und haben einen weiterhin gültigen Vertrag. Die einseitige Freistellung, ist keine Kostenreduktion für die Eintracht. Da die Spieler nicht einmal ablösefrei sind, stellt sich die Frage was man mit dieser Aktion erreicht hat. Kaum ein Verein wird mit dem Gedanken spielen, einen Spieler der in der zweiten Liga nicht zum Einsatz kommt und zu Bundesligakonditionen bezahlt wird, teuer abzulösen und mit einem entsprechend dotierten neuen Vertag auszustatten. Wahrscheinlich würden 70% der deutschen Zweitligavereine sich über Spieler dieser Qualität mehr als freuen. Bleibt zu hoffen, dass der Eintracht der Wiederaufstieg gelingt und damit diese Ausgaben kompensiert werden können.
Der Mainzer Trainer Tuchel sagte auf die Frage zu Neuverpflichtungen im Winter: „Die Mannschaft hat mein Vertrauen. Es wäre den Spielern gegenüber unfair, durch Neuverpflichtungen Unruhe in die Mannschaft zu bringen. Höchsten um einen verletzten Spieler zu ersetzen. Als Trainer muss ich dran arbeiten, mit dieser Mannschaft erfolgreich zu sein.“.
Zitat von mir: „Talente die nicht spielen, werden nie mehr als Talente sein!“ Auf wie viel Minuten Einsatzzeit kommen unsere drei Talente in der vergangen Saison? Schmidt: 15 min.,
Titsch-Rivero: 0 min , Alvarez: 0 min.
Danke Herr Veh, für das entgegen gebrachte Vertrauen!!!
Oh Veh, Oh Veh, wenn ich auf das Ende seh!!!!
warum liegts eigtentlich immer am Trainer wenn es spieler nicht schaffen?
Ich finde man hat während der Hallenpokalspiele genau gesehen warum ein A. Jung hochgeholt wird und diese 3 Herren runtergeschoben werden ...
Aber das die Männer in Grün erst ne gefühlte Stunde später da oben aufgetaucht sind fand ich auch toll...
ansonst war alles bestens ... (abgesehen von den Raketen und Böllern ...)
Okay... Alkoholfreies Bier ist ekelhaft ...