
Fußballverrückter
15319
wimi schrieb:
@Werner: ich erinnere mich, dass du vor einer Woche gesagt hast: Wartet erstmal das Spiel gegen Rostock und das Spiel gegen Bielefeld ab. Wenn daq nicht gewonnen wird, dann hat die Mannschaft ihren Kredit verspielt!
Wie siehts du die Situation heute? Hast du eventuell Statistiken zu bieten von Zeiten in denen es schlechter aussah? Ich persönlich denke, dass wir momentan in der größten Krise seid dem Aufstieg stecken!
Meine Einschätzung der Situation ist folgende:
In der letzten Saison haben wir viele Spiele verloren am Ende. Das tat mir persönlich aber nicht so weh, denn ich hatte realistisch gesehen nicht mit dem Uefa-Cup gerechnet. Zwar war die Serie der Niederlagen verwunderlich nach einer tollen Saison, doch man merkte, dass man nach vorne und hinten nichts mehr geht und so war die Motivation raus. Das war verständlich. Und am letzten Spieltag haben unsere Jungs dann ja nochmal gezeigt, was sie drauf haben. So blickte ich relativ gelassen auf die momentane Saison. Zudem hatten wir Korkmaz gekauft. Das dachte ich mir bringt der gesamten Mannschaft einen Schub. Allerdings hatten sich die anderen Teams auch verstärkt und in dieser Saison ist das allgemeine Niveau durch sehr gute Aufsteiger sowieso höher. Ich rechntete mit einem Platz von 9-12 so wie wir alle...
Nach unserem souveränen Sieg in der ersten Runde, blickte ich relativ Gelassen in die neue Saison. Obwohl viele gute Spieler verletzt sind, dachte ich mir, dass die Mannschaft gut aufritt und die Verletztungsprobleme so wie in vergangenen Tagen gut zu kompensieren weiß. Nach dem tollen Unentschiede gegen Madrid blickte ich noch zuversichtlicher der Saison entgegen und träumte ein wenig von Uefa-Cup.
Das erste Spiel in der Bundesliga war zwar eine Enttäuschung, aber ich war der Ansicht, dass man gegen eine mit viel Geld und vielen neuen Stars gespickte Berliner Mannschaft auch mal zu Hause verlieren darf.
Der Punkt bei den hochmotivierten Kölnern in ihrem ersten Auswärtsspiel war auch noch angemessen.
Dann gings nach Wolfsburg, wo wir einen Punkt holten. Von diesem Ergebnis war ich sehr positiv überrascht.
Auf Schalke gab es zwar eine vom Ergebnis her sehr knappe Niederlage, allerdings missfiel mir die Leistung der Mannschaft sehr.
Dann kam für mich die Woche der Wahrheit.
Ich dachte mir, dass wir Rostock und Bielefeld zwei wirklich nicht sehr gute Teams wegputzen würden. Insgeheim erhoffte ich mir sogar ein Schützenfest, welches die Enttäuschungen der bereits gespielen Saison wegstecken sollte.
Ich war völlig überrasscht, als wir gegen einen Zweitligisten(zu diesem Zeitpunkt waren die glaube ich nur 8.) verloren hatte.
Erste Grundlegende Zweifel kamen bei mir auf...
Aber wir hatten ja noch ein Spiel der Wahrheit. Endlcih wieder ein Bundesligaheimspiel zuhause- und das gegen die für mich schwächste Mannschaft der Liga! Da konnte es eigentlich nur 3 Punkte geben!
Und dann das....
Die nächsten Wochen sehen düster aus. Gegen Hoffenheim können wir froh sein, wenn es keine Klatsche gibt(so wie die immo drauf sind).
Tja, wenn man gegen eine schwache Bielefelder Mannschaft spiel, die m.E. die schlechten Spieler, den schlechtesten Trainer und auch nicht gerade die besten Fans der Liga haben(die haben eigenltich nur Wichniarek), dann frag ich mich: Gegen wen wollen wir eigentlich gewinnen und wann?
Nun bin ich mir ziemlich sicher, dass es wirklich am besten wäre sich vom Trainer zu trennen...
Ich denke, wenn wir die nächsten 2 Spiele verlieren, dann wird das der Fall sein...
Ich hätte nicht gedacht, dass wir nach der letzten so tollen Saison, in der wir uns als richtig gutes Mitglied der Bundesliga gezeigt haben, so derart in alte Probleme rutschen würden...
Es muss sich was ändern. Dringend!
Die erste sinnvolle Maßnahme wäre die Löschung Deines Forenaccounts!
wimi schrieb:
An der heutigen Niederlage war Caio am meisten Schuld!
Man kann einen Elfmeter, der so kurz vor Spielende für die eigene Mannschaft gegeben wird(also quasi ein Geschenk Gottes) nicht so halbherzig schießen.
Der Mann kostet ein Schweinegeld und ist dann nicht in der Lage einfach den Elfer gegen einen durchschnittlichen Zweitligakeeper ins Netz zu befördern. Er hatte mit diesem Elfer eine große Chanche, die er vergeben hat.
Der Druck wächst, die Zeit der Ausreden ist vorbei!
Er muss ab sofort viel mehr zeigen und nerven in Spielentscheidenen Situationen bewahren. Sonst braucht er sich nicht zu wundern, wenn er immer auf der Bank sitzt!
Dein Schreibstil erinnert mich immer an das plumpe Gelalle in der BLÖD. Solltest Journalist werden. Zur BLÖD passen Deine Aussagen ja ohnehin sehr gut.
wimi schrieb:
Wahsinn!
Hätte mir jemand nach dem Spiel gegen Real Madrid gesagt, dass wir bald als Tabellen 17. in der 2. Runde des DFB-Pokals vor 18.300 Zuschauern ausscheiden würden gegen einen Zweitligisten, ich hätte ihn wohl für verrückt erklärt. So schnell kann es im Leben gehen! :neutral-face
Zum letzten Mal: Real Madrid ist ein weniger als nichtssagendes Testspiel gewesen!
Mainz hat in der Abstiegssaison auch Livepool 5:0 gef..kt. Rest ist bekannt.
ist doch eigentlich scheissegal
wimi schrieb:Fußballverrückter schrieb:wimi schrieb:
Um mal ein Fazit zu ziehen:
Es mag viele Lieder auf der Welt geben, viele verschiedene Musikrichtungen,
aber unterm Strich sind unsere Lieder doch die besten!
bei so einem begrenzten Horizont wie Deinem mag das stimmen -.-
Wie ich diese Selbstbeweihräuherung hasse!
schade eigentlich. so wies aussieht rufen unsere lieder wohl nicht bei jedem fan die gewünschten emotionen hervor....
sag ich das? Kann bloß dieses "wir sind die besten" und "wir ham den größten"-Gelaber ned ab.
Und nein, ich bin kein Madonna-Fan, aber ich denke nicht, dass die gute Einfluss darauf hat, wann und wo ihr Tourmanager die Konzerte ansetzt -.-
Mal so ne Theorie: Wenn sie so machtversessen wäre, würde sie doch den von Fake-Münte angebotenen Posten im Bundesvorstand annehmen, oder etwa nicht?
wimi schrieb:
Ich habe gerade auf einer Fansite des BVBs neue Lieder gesehen, ...
Mehr muss ich garnicht lesen!
Orientierst Du Dich neu? Find ich gut!
wimi schrieb:
Um mal ein Fazit zu ziehen:
Es mag viele Lieder auf der Welt geben, viele verschiedene Musikrichtungen,
aber unterm Strich sind unsere Lieder doch die besten!
bei so einem begrenzten Horizont wie Deinem mag das stimmen -.-
Wie ich diese Selbstbeweihräuherung hasse!
Bigbamboo schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Naja er will Al-Wazir stoppen und zählt ihn zum Linksblock. Schon etwas unglaubwürdig, nach der Wahl genau mit diesem paktieren zu wollen.
Zu Hahn: Wenn das stimmen sollte, was Du sagst, dann müsste in der FAZ aber stehen "Ein Zusammengehen mit der SPD und den Grünen schließt Jörg-Uwe Hahn kategorisch aus."
Da steht allerdings "oder", d.h. er schließt ein Zusammengehen mit der einen sowie mit der anderen Partei kategorisch aus. Das direkte Zitat von Hahn wird das denke ich bestätigen.
Nach der Wahl auch wieder ein anderes Bild, da wird heftigst um die Grünen gebuhlt. Kennt man ja von dieser Fahne-im-Wind-Partei. Hahn ist sowieso das unfähigste, was da auf Landesebene rumläuft.
Bei Koch ist das Dir das 'und' völlig egal, bei Hahn betonst Du ausdrücklich, was die FAZ geschrieben hat. Und dann regst Du Dich über eine Fahne ein Wind auf? Okay.
"Den und den und den stoppen" ist ja grammatikalisch auch etwas anderes als "Ein Zusammengehen mit dem und dem (oder dem) schließt Hahn aus".
Die CDU sagt: Die alle wollen wir stoppen (jeden der drei!), und nicht etwa: Eventuell auch nur 2 der drei genannten, wenn uns einer davon zur Macht verhelfen kann.
"Ypsilanti oder Al Wazir oder die Kommies stoppen!" wäre ja auch Unsinn.
ist klar. Mich als Fahne im Wind zu bezeichnen war dann wohl doch etwas unüberlegt.
HG schrieb:
Fahne-im-Wind-Partei?
Naja, neben den sogenannten " Linken " vertritt die FDP zumindest eine Position.
Genau.
Im Wahlkampf kam das "Gegen das Rauchverbot" vllt. ganz gut und war ein guter Stimmenfänger. Jetzt nach der Wahl aber interessiert das da keinen mehr, der Wind weht ja jetzt in eine ander Richtung.
Ach, wie wollte sich doch die FDP so sehr für die Rechte der Raucher einsetzen. Kein Wort mehr davon gehört nach der Wahl.
ich weiß nicht, was an dem Video so schlimm sein soll. Sie sagt doch nichts falsches?
Bigbamboo schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Koch -> Wahlplakat: "Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten stoppen"
Hahn -> finde jetzt kein direktes Zitat, aber der FAZ-Artikel vom 21.01.08 hier sollte es tun: http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC294CC/Doc~E0FF7C722B9CF4A9B8917275B25B66215~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Zitat: "Ein Zusammengehen mit der SPD oder den Grünen schließt Jörg-Uwe Hahn kategorisch aus."
Vorab: Ich wäre auch froh, wenn Koch nicht mehr MP wäre.
Auch dem Wahlplakat der CDU stand: 'Linksblock verhindern! Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten stoppen!' Da steht nicht, dass ein Jamaika-Bündnis oder eine GroKo ausgeschlossen sind.
Zu: Dieser hat meines Wissen nur eine Ampel ausgeschlossen. Etwas anderes konnte ich aus dem FAZ Artikel nicht raus lesen.
Naja er will Al-Wazir stoppen und zählt ihn zum Linksblock. Schon etwas unglaubwürdig, nach der Wahl genau mit diesem paktieren zu wollen.
Zu Hahn: Wenn das stimmen sollte, was Du sagst, dann müsste in der FAZ aber stehen "Ein Zusammengehen mit der SPD und den Grünen schließt Jörg-Uwe Hahn kategorisch aus."
Da steht allerdings "oder", d.h. er schließt ein Zusammengehen mit der einen sowie mit der anderen Partei kategorisch aus. Das direkte Zitat von Hahn wird das denke ich bestätigen.
Nach der Wahl auch wieder ein anderes Bild, da wird heftigst um die Grünen gebuhlt. Kennt man ja von dieser Fahne-im-Wind-Partei. Hahn ist sowieso das unfähigste, was da auf Landesebene rumläuft.
Bigbamboo schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Und das was Koch und Hahn gemacht haben (Nie mit den Grünen) ist kein Wortbruch? Augen auf! Wenn das bei Dir überhaupt noch möglich ist.
Wo haben Koch und vor allem Hahn das denn je gesagt?
Koch -> Wahlplakat: "Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten stoppen"
Hahn -> finde jetzt kein direktes Zitat, aber der FAZ-Artikel vom 21.01.08 hier sollte es tun: http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC294CC/Doc~E0FF7C722B9CF4A9B8917275B25B66215~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Zitat: "Ein Zusammengehen mit der SPD oder den Grünen schließt Jörg-Uwe Hahn kategorisch aus."
Max_Merkel schrieb:
Nochmal für alle die, die es anscheinend verdrängt haben...
Lügilantis Wortbruch
Und das was Koch und Hahn gemacht haben (Nie mit den Grünen) ist kein Wortbruch? Augen auf! Wenn das bei Dir überhaupt noch möglich ist.
wimi schrieb:
KAUFT EUCH NIEEE WIEDER CDS VON DIESER BESCH******* MADONNA!!!
sorry aber das muste jetzt sein...
Idiot! War schon froh, dass Du ma n paar Tage still warst, und jetzt geht der Zirkus mit Deinen Schwachsinnsposts von vorne los!
Die Schuld muss man wenn dann bei der DFL suchen!
Tu uns allen einen Gefallen und wirf Deinen PC ausm Fenster!
Gregor04 schrieb:
Keiner wird mir hier Vorschriften machen der in seinen Bundesland die Frau Andrea Ypsilanti wählt, du solltest dich ein wenig zurück halten. Dein Beitrag zeigt, dass du genau auf ihrer Höhe bist.
Dann ist er ja schonmal viel höher als Du. Wenn ich sowas lese, bekomm ich das Kotzen! 8 Jahre Koch waren genug! Auf, geh Rüttgers anbeten, in hessische Landespolitik hast Du Dich ja zum Glück nicht einzumischen!
Bezieht sich aber auch auf den Rest des Beitrags, absoluter Dünnpfiff.
Auf dass die pöhsen pöhsen Kommunisten in Werdohl einfallen und Dich zum Sklaven Ihrer sozialistischen Schreckensherrschaft machen!
Einfach mal die selten dämliche Fr...e halten!
Jeninho schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_35150322
nicht wirklich überraschend oder neu. Aber es zeigt sich, dass Yps es tatsächlich geschafft hat, selbst Koch nochmal wählbar zu machen (46% bei Direktwahl) und die Linkspartei in weitere westdeutsche (-Saarland) Höhen zu treiben...
Wenn ich das Video sehe krieg ich's kotzen:
Zeigen den FDP-Hahn, der irgendwas davon faselt, dass Ypsilanti's Wortbruch nicht gut angekommen sei und sie dadurch das Vertrauen der Hessen verloren habe.
Wortbruch... wie war das vor der Wahl, Herr Hahn? Nichts mit den Grünen? Sind doch alle gleich, Koch genauso. Oder sollte man die Plakate mit "Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten stoppen" so auffassen, dass man danach mit ebendiesem Al-Wazir eine Koalition eingehen will?
Kann das Rumgehacke auf Ypsilanti nicht ganz nachvollziehen. Man müsste doch zu gleichen Anteilen auf Koch und Hahn rumhacken, die haben doch genauso versprochen, nichts mit einer gewissen Partei zu tun haben zu wollen. Oder ist das alles nur, weil es ausgerechnet die böse Linkspartei ist, die allen Menschen nur die Pest an den Hals wünscht?
Und zu allem Überfluss wird in allen Medien heftigste Pro-Koch-Propaganda betrieben.
edmund schrieb:
Da fällt mir gerade ein: Koch muss weg! ,-)
exakt!
SachsenadlerDD schrieb:
Soll ich dir das Video bei youtube nochmal raussuchen? "Es wird keine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit den Linken geben..." Liegt mir irgendwie noch im Ohr..
Chef, das stimmt zwar, aber darf ich Dich auf folgende Aussagen aufmerksam machen:
CDU Hessen: "Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten stoppen". Richtig, vor der Wahl hat Koch die Grünen verteufelt. Danach? Wird wie blöd um sie geworben. Dem wirft auch keiner Wortbruch vor.
Selbes Bild bei der "Fahne-im-Wind"-Partei FDP: Vorher noch eine Zusammenarbeit mir den Grünen ausschließen, danach auch heftiges Umwerben selbiger.
Fällt Dir was auf? Ganz ehrlich sind sie alle drei nicht. Aber nur Ypsilanti bekommen das angelastet, bei den anderen wirds nicht mal erwähnt.
Jaja, die bösen Linken. Man meint echt, die würden allen nur Böses wollen. Klar, inkompetent ohne Ende, aber ganz so schlimm wie sie gemacht werden? Denke nicht.
ich denke, die Wahlen werden ähnlich enden wie in Hessen.
Für schwarz-gelb wirds (zum Glück) net reichen, für rot-grün ebenfalls nicht. Dann beginnt der ganze Mist von vorne.
Für schwarz-gelb wirds (zum Glück) net reichen, für rot-grün ebenfalls nicht. Dann beginnt der ganze Mist von vorne.
ist doch gut, dass Beckstein/Huber verloren haben.
Also nix , sondern