
GauklerCrew
2641
"Block Thermo" sind 17 Einzeltickets als Hardtickets (vergleichbar mit Einzeltickets vor Corona).
Die Option gibt's soweit ich weiß allerdings nur für Unternehmen.
Die Option gibt's soweit ich weiß allerdings nur für Unternehmen.
Alle in schwarz, ne? Gibts dazu irgendwo eine "offizielle" Info?
Die vollständige Info dazu steht auf uf97.de
Weil ich den Inhaber wechseln möchte, nicht nur den Namen auf der Karte. Sonst könnte ich auch die physische Karte einfach wieder tauschen. Wir möchten aber alle Rechte tauschen (Rechnung, Pokaltickets, etc.). Das hast du doch mit dem Tausch lediglich des "Abonnenten" nicht... Oder muss ich mir das als Bug im System vorstellen und die Eintracht weiß automatisch, dass du die Karte "komplett" tauschen wolltest...
Du willst den Abonnenten tauschen und nicht den Inhaber.
Der Abonnent bekommt die Rechnung, hat alle Rechte an der DK und kann den Inhaber am Ende der Saison ändern (auch ohne Zustimmung des bisherigen Inhabers).
Inhaber ist nur der Name auf der DK, aber hat keine Rechte bzgl der DK.
Stand aber genau so auch schon ein paar Beiträge weiter vorne.
Der Abonnent bekommt die Rechnung, hat alle Rechte an der DK und kann den Inhaber am Ende der Saison ändern (auch ohne Zustimmung des bisherigen Inhabers).
Inhaber ist nur der Name auf der DK, aber hat keine Rechte bzgl der DK.
Stand aber genau so auch schon ein paar Beiträge weiter vorne.
Gude,
ich habe auch mal eine Frage zum Wechseltool - ich werde da leider nicht ganz schlau draus:
Ich habe 2 Steher im neuen 43er und würde gerne schauen ob wir in einen anderen Steher oder evtl. in einen Sitzblock der Kat. 4 in der Nähe der NWK wechseln können.
Bekomme ich, nachdem ich die Karte welche wechseln möchte ausgewählt habe, vorab eine Info wieviele frei Plätze in den anderen Steher bzw. sitzblöcken gibt angezeigt und vor allem: Kann ich sicher gehen, das beide Karten in den gleichen neuen Block kommen können ? Nicht das eine gewechselt hat und der 2te in die Röhre schaut. Kann ich das ganze erst dann verbindlich bestätigen, wenn ich beide neu ausgewählt habe ?
Sorry, wenn ich so doof frage aber ich bin seit 2011 im 39er gewesen und musste mich bisher nicht mit diesem Wechseltool auseinandersetzen.
Danke schonmal
ich habe auch mal eine Frage zum Wechseltool - ich werde da leider nicht ganz schlau draus:
Ich habe 2 Steher im neuen 43er und würde gerne schauen ob wir in einen anderen Steher oder evtl. in einen Sitzblock der Kat. 4 in der Nähe der NWK wechseln können.
Bekomme ich, nachdem ich die Karte welche wechseln möchte ausgewählt habe, vorab eine Info wieviele frei Plätze in den anderen Steher bzw. sitzblöcken gibt angezeigt und vor allem: Kann ich sicher gehen, das beide Karten in den gleichen neuen Block kommen können ? Nicht das eine gewechselt hat und der 2te in die Röhre schaut. Kann ich das ganze erst dann verbindlich bestätigen, wenn ich beide neu ausgewählt habe ?
Sorry, wenn ich so doof frage aber ich bin seit 2011 im 39er gewesen und musste mich bisher nicht mit diesem Wechseltool auseinandersetzen.
Danke schonmal
Man kann für jede DK (eigene + weitere DK in der "Gruppe") einen neuen Platz auswählen (wird jeweils für 120 Minuten reserviert) und muss diese anschließend nochmal für alle verbindlich bestätigen bevor die alten Plätze frei gegeben werden.
Falls du in einen Stehblock möchtest, kannst du auch erst alle DK auswählen und diese dann direkt zusammen in einen neuen Block wechseln.
Bei den Sitzplätzen siehst du direkt die freien Plätze und kannst diese einzeln auswählen.
Falls du in einen Stehblock möchtest, kannst du auch erst alle DK auswählen und diese dann direkt zusammen in einen neuen Block wechseln.
Bei den Sitzplätzen siehst du direkt die freien Plätze und kannst diese einzeln auswählen.
Umziehen und anschließend Inhaber wechseln geht. Umgekehrt sehr wahrscheinlich auch.
Zumindest Umsetzungstool öffnen und neuen Block bzw Platz auswählen ist auch mit bereits umgesetzten DK weiterhin möglich. Bestätigt hab ichs jetzt nicht.
Hat jemand vielleicht Hintergrundinformationen, warum man erstmal alle in die oberen Stehblöcke verteilt? Für wenn sind die unteren Stehblöcke 37, 41, 45, 49 gedacht?
Wir sitzen aktuell in 35i (was neu der 37er Block wäre) und sollen hoch in den 35er Block.
Mir wäre der 37 (vorne) oder wenigstens 39/43 (oben) lieber, um nicht ganz am „Rand“ zu sein.
Wir sitzen aktuell in 35i (was neu der 37er Block wäre) und sollen hoch in den 35er Block.
Mir wäre der 37 (vorne) oder wenigstens 39/43 (oben) lieber, um nicht ganz am „Rand“ zu sein.
Der vorausgewählte Block richtet sich laut Ticketing nach dem bisherigen genauen Platz und welchem Block dieser nach dem Umbau entspricht.
Bis auf wenige Reihen ganz unten sind das allerdings die oberen Blöcke (die unteren Blöcke sind großteils unterhalb des bisherigen Oberrangs).
Kann man im Verwaltungstool dann allerdings umsetzen in den gewünschten Block.
Bis auf wenige Reihen ganz unten sind das allerdings die oberen Blöcke (die unteren Blöcke sind großteils unterhalb des bisherigen Oberrangs).
Kann man im Verwaltungstool dann allerdings umsetzen in den gewünschten Block.
GauklerCrew schrieb:
Der vorausgewählte Block richtet sich laut Ticketing nach dem bisherigen genauen Platz und welchem Block dieser nach dem Umbau entspricht.
Bis auf wenige Reihen ganz unten sind das allerdings die oberen Blöcke (die unteren Blöcke sind großteils unterhalb des bisherigen Oberrangs).
Kann man im Verwaltungstool dann allerdings umsetzen in den gewünschten Block.
Wie gesagt, finde es dennoch merkwürdig, dass man offensichtlich alle unteren Steher erstmal frei lässt, bis jemand sich da manuell umbucht.
Auf einer der letzten Seiten hatte jemand als Antwort auf ne Mail an den DFB die Info "Ende dieser Woche" erhalten.
Positiv: SGEPHILIPP
positiv: HerrZog
Positiv:
Ehrmanntraut-Sympathisant
Alles bestens, nach Zahlungseingang schnelle Weiterleitung des Tickets per mainaqila.
Ehrmanntraut-Sympathisant
Alles bestens, nach Zahlungseingang schnelle Weiterleitung des Tickets per mainaqila.
Positiv: Knall81
Alles bestens. Karten direkt nach Zahlung per mainaqila erhalten.
Alles bestens. Karten direkt nach Zahlung per mainaqila erhalten.
Auswärtstickets Neapel gibts ab Montag.
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-147686-de
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-147686-de
Es wäre hilfreich zu wissen, wie viele ihr seid.
Sorry hab ich vergessen zu schreiben wir wären 4 Personen.
Tickets für auswärts in Freiburg gibts ab Montag 10:00.
https://profis.eintracht.de/news/auswaertstickets-fuer-sc-freiburg-eintracht-frankfurt-2022-23-146440
https://profis.eintracht.de/news/auswaertstickets-fuer-sc-freiburg-eintracht-frankfurt-2022-23-146440
Es ist im aktuellen Ticketing nicht möglich, dass man für andere Mitglieder mitbestellt.
WKN_818 schrieb:
PS: Die Kapazität von 50.000 für ein EL-Finale hat ja in Sevilla auch niemand von der UEFA verlangt...
Es war aber mal die Aussage von der UEFA das Endspiele nur in Stadien statt finden die über 50.000 Zuschauer fassen. Das sich die UEFA selbst nicht daran hält ist natürlich ein Witz, aber für diesen Kackladen durchaus normal das sie alles so drehen wie sie es gerade brauchen.
propain schrieb:
Es war aber mal die Aussage von der UEFA das Endspiele nur in Stadien statt finden die über 50.000 Zuschauer fassen.
Früher mussten Stadien für CL Endspiele 5* bzw. für EL Endspiele 4* ausgezeichnet sein. Das entsprach mindestens 50.000 bzw. 30.000 Zuschauern. Das ist aber wohl nicht mehr aktuell.
Gruppenphase bis Halbfinale reicht laut UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement eine Kapazität von 8.000. Für die Endspiele konnte ich keine zusätzlichen Regelungen finden.
GauklerCrew schrieb:propain schrieb:
Es war aber mal die Aussage von der UEFA das Endspiele nur in Stadien statt finden die über 50.000 Zuschauer fassen.
Früher mussten Stadien für CL Endspiele 5* bzw. für EL Endspiele 4* ausgezeichnet sein. Das entsprach mindestens 50.000 bzw. 30.000 Zuschauern. Das ist aber wohl nicht mehr aktuell.
Gruppenphase bis Halbfinale reicht laut UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement eine Kapazität von 8.000. Für die Endspiele konnte ich keine zusätzlichen Regelungen finden.
Die ECL Endspiele in Tirana und nächstes Jahr in Prag fanden oder finden vor nicht einmal 25000 Zuschauer statt obwohl dort auch namhafte Mannschaften vertreten sind.
Ansonsten ginge Montag auch von Frankfurt Hahn nach Faro für 66€ (Ryanair), Weiterfahrt nach Lissabon mit Flixbus 5€.
Busverbindungen von Porto nach Lissabon gibts zumindest Montag bei Gipsyy günstiger als von Flixbus.
Rückflug gibts z.B. Donnerstag früh morgens Porto -> Luxemburg für 66,49€ bei easyJet + Bahn ab Luxemburg für 22€.
Falls jemand nen Tag Teneriffa dran hängen möchte gehts auch nochmal günstiger:
Mittwoch Lissabon -> Teneriffa Süd bei easyJet für 16€ zu haben. Donnerstag Weiterflug nach Hahn (28€) bzw. Nürnberg (20€) per Ryanair. - Ich selbst würd sowas nicht buchen, weil das ökologisch so ziemlich das schlimmste ist was man machen kann, aber soll jeder selbst entscheiden.
Busverbindungen von Porto nach Lissabon gibts zumindest Montag bei Gipsyy günstiger als von Flixbus.
Rückflug gibts z.B. Donnerstag früh morgens Porto -> Luxemburg für 66,49€ bei easyJet + Bahn ab Luxemburg für 22€.
Falls jemand nen Tag Teneriffa dran hängen möchte gehts auch nochmal günstiger:
Mittwoch Lissabon -> Teneriffa Süd bei easyJet für 16€ zu haben. Donnerstag Weiterflug nach Hahn (28€) bzw. Nürnberg (20€) per Ryanair. - Ich selbst würd sowas nicht buchen, weil das ökologisch so ziemlich das schlimmste ist was man machen kann, aber soll jeder selbst entscheiden.
Danke für die Antworten wir schauen mal, was uns am ehesten zusagt
GauklerCrew schrieb:
Rückflug gibts z.B. Donnerstag früh morgens Porto -> Luxemburg für 66,49€ bei easyJet + Bahn ab Luxemburg für 22€.
Am Flughafen in Luxemburg fährt kein Zug, man muss also mit dem Bus nach Luxemburg Stadt zum Hauptbahnhof fahren. Je nach Uhrzeit muss man etwas länger Zeit einrechnen, da eventuell Stau ist.
Oder man nimmt den Bus in die andere Richtung (auch zu Fuss ist das möglich sind ungefähr 10 Minuten). Da ist eine Bushaltestelle bei einer Tankstelle. Dort kann man den Bus nach Roodt/Syre nehmen.und dann dort den Zug in Richtung Frankfurt nehmen, falls der Zug dort hält, was aber meistens der Fall ist. Öffentlicher Transport hier ist umsonst.
Am besten bei https://www.mobiliteit.lu/de/ schauen
Infos für Mainz auswärts:
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-145049-de
Formular ist von Montag 10:00 bis Freitag 10:00 offen.
Steher kosten 16,50€, Sitzer 42,90€ (alle Tickets Print@Home).
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-145049-de
Formular ist von Montag 10:00 bis Freitag 10:00 offen.
Steher kosten 16,50€, Sitzer 42,90€ (alle Tickets Print@Home).
Laut Ticketing-Seite soll morgen früh der VVK für Mainz auswärts starten.
Bislang noch keinerlei Infos verfügbar. Mal schauen, ob der VVK wieder still und heimlich verschoben wird oder da heute noch ne Info kommt.
Bislang noch keinerlei Infos verfügbar. Mal schauen, ob der VVK wieder still und heimlich verschoben wird oder da heute noch ne Info kommt.
Mainz wurde der Bestellstart laut Ticketing-Seite auf Montag 10.10. verschoben.
die zusätzliche Option 'Plastik' für 10 Euro und
'Block Thermo' für 30 Euro angeboten.
Was ist mit 'Block Thermo' genau gemeint?