>

GauklerCrew

2641

#
Soll heute nicht die Bewerbung für den Verkauf starten, ich finde den Link nicht mehr...
#
Ja, im Ticketing steht weiterhin heute als Verkaufsstart.
Gibt aber noch keinerlei weitere Infos von Seiten der Eintracht.

Vermutlich wird der Termin entweder verschoben (Gladbach wurde diese Saion auch schon kurzfristig verschoben) oder die Eintracht schickt nachher Infos raus und das Formular ist ab diesem Zeitpunkt direkt ausfüllbar.

s. auch Thread im Ticketing zu VVK-Starts: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138478?page=4#5493890
#
Laut Ticketing-Seite soll morgen früh der VVK für Mainz auswärts starten.
Bislang noch keinerlei Infos verfügbar. Mal schauen, ob der VVK wieder still und heimlich verschoben wird oder da heute noch ne Info kommt.
#
Hat schon jemand was von den Einzel Tickets gehört für Tottenham? Kamen da schon zu oder absagen? Habe bisher nur von Reiserückmeldungen gelesen…
#
Bislang von niemandem gehört, dass schon jemand ne Info hätte. Selbst auch noch nix bekommen.
#
Ich habe eben auf Twitter gelesen, alle sollen ihren schwarz-weißen Schal mitbringen
#
FanFan76 schrieb:

Ich habe eben auf Twitter gelesen, alle sollen ihren schwarz-weißen Schal mitbringen

Die Info mit schwarz-weißem Balkenschal ist richtig.
#
Hallo,
noch mal zu auswärts in Lissabon.
Habe einen Newsletter vom Fanclub Verband erhalten da wurde für tagesflieger inkl Karten geworben.
Gibt (oder gab…) es für Lissabon den schon offiziell Karten zu bestellen?

Ferner hab ich letzte Saison für jede Verkaufsphase bei Tickets eine Mail erhalten. Dieses Jahr noch gar keine.
Kann an sich für den Newsletter für Karten irgendwo registrieren?
Danke!
#
6545648ztghb@unbekannt schrieb:

Gibt (oder gab…) es für Lissabon den schon offiziell Karten zu bestellen?


Nein, gab für Sporting auswärts noch keine Ticket-Bestellphase.

Zumindest für die Tickets der Auswärtsspiele scheint es gar keine Mails mehr zu geben und die Infos stehen i.d.R. einfach nur als News auf der Startseite (häufig sehr kurzfristig oder erst bei Bestellbeginn).
Gibt dazu einen Thread im Ticketing-Forum, in dem die Infos meist sehr zeitnah nach Veröffentlichung auch zu finden sind:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138478
#
Ich kann mir vorstellen, dass jeder der bisher im Oberrang eine Dauerkarte hatte diese auch behalten kann.
#
Davon gehe ich auch aus.
Je nachdem wie viele bisherige NWK-Sitz-DKler in Zukunft weiterhin sitzen wollen, könnte es auch sein, dass teilweise ein Tausch von Sitz-DK außerhalb der NWK zu Stehern in der NWK möglich sein wird.
Einen Verkauf von "neuen" Steh-DK wird es aber eher nicht geben.

Ich denke, dass es auch in Zukunft zumindest nicht mehr Steh-DK geben soll als insgesamt Sitzplätze in der NWK möglich sind.
Günstige Steh-Tageskarten wurden wiederholt als ein großer Vorteil des Ausbaus genannt - dass dann (fast) alle Steher als (neue) DK verkauft werden, würde keinen Sinn machen.
#
Geplant war ja mal keine Steher DKs mehr zu vergeben und auch gekündigte nicht neu zu verkaufen mit der Begründung dass jeder mit ner Steher DK einen Sitplatz bekommt. Weiß da wer ob evtl. Drüber nachgedacht wird zumindest einen Teil der neuen Steher als DK zu vergeben da ja international wieder Steher erlaubt wurden?
#
Steher wurden bei internationalen Spielen zumindest bislang nicht grundsätzlich wieder erlaubt.
Steher sind bei internationalen Spielen aktuell nur in wenigen Ländern testweise und vorerst auf eine Saison befristet erlaubt.
Am Ziel "nicht mehr Steh-DK als mögliche Sitzplätze pro Block" dürfte dies - zumindest Stand jetzt - erstmal nichts verändern.
#
Geht das auch umgekehrt, d.h. Print@Home -> Mainaqila Wallet ?
#
Wenn du das Ticket selbst als Print@Home gekauft hast, sollte das automatisch auch in deiner Mainaqila Wallet sein (Ausnahme sind Stehplätze in der CL, für die gibt es soweit ich weiß grundsätzlich nur Print@Home Tickets).

Falls das Ticket jemand anders gekauft hat und dir nur die PDF geschickt hat, geht dies zumindest nicht direkt. Indirekt sollte der Besteller aber das Ticket in seiner Mainaqila Wallet haben und dir dort als Mobile-Ticket weiterleiten können.
#
Infos für Augsburg auswärts sind draußen:
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-144847-de
Formular ist von Dienstag 10:00 bis Freitag 10:00 offen.
Steher kosten 15,40€, Sitzer 27,50€, zzgl Versand (Hardtickets).
#
Natürlich kann man sich freuen. Aber das Urteil ist ein Witz. Wir kritisieren die UEFA wegen ihres Gebarens und das sollte man jetzt auch tun. Köln bekommt eine wesentlich härtere Strafe als wir. Fakt ist, dass die Eintracht gute Kontakte in die obersten Etagen der UEFA zu haben scheint. Anders ist so ein mildes Urteil nicht zu erklären. Ob ich es gut finde, dass wir mit der UEFA so gut verbunden sind, weiß ich noch nicht. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt
Spätestens gegen Marseille knallt es wieder. For sure!
#
AJK78 schrieb:

Köln bekommt eine wesentlich härtere Strafe als wir.

Könnte auch einfach daran liegen, dass Köln zusätzlich zum Werfen von Pyro u.A. mit ner 3stelligen Anzahl Personen quer durchs gesamte Stadion Richtung Heimkurve gelaufen ist, um diese anzugreifen.
Ich halte es für relativ wahrscheinlich, dass es die 1. Auswärtssperre für deren Aktionen an sich und die 2. Auswärtssperre dann für die daraus folgende Verzögerung des Anpfiffs gab - sowas mag die UEFA gar nicht.

Auch ohne irgendwelche Verschwörungstheorien gibt es 2 gute Gründe, die vermutlich zu dem milden Urteil geführt haben:
1. Die Gesamtsituation in Marseille - insbesondere das organisatorische Versagen von Heimverein, Polizei und Ordnungsdienst. Ich bin mir sicher, dass unser Vorstand einen guten Job gemacht und bei der UEFA mit Nachdruck darauf hingewiesen hat.
2. Die Fans von Köln, Nizza und Marseille haben sich nochmal deutlich mehr daneben benommen als unsere. Hätten wir z.B. 2 Auswärtsspiele + 1 Heimspiel Sperre bekommen, hätten die anderen 3 Vereine quasi komplett vom Wettbewerb ausgeschlossen werden müssen, damit die Strafen verhältnismäßig fair sind. Aus 3 Optionen (Exempel incl Ausschluss von Vereinen, unfaire Strafen oder milde Strafe für uns) wurde sich zum Glück dafür entschieden uns nur milde zu bestrafen.
#
Habe das Problem auch, Firefox und Chrome ausprobiert
#
Adlerwahn schrieb:

Habe das Problem auch, Firefox und Chrome ausprobiert

Das ist nen serverseitiges Problem. Da hilft nur abwarten bis jemand vom Ticketing oder Eintrachttech die Zuordnung der Felder korrigiert.
#
Im Mail-Feld steht meine EF-Nummer, dafür ist das EF-Feld leer.
Da beide Felder auch nicht korrigierbar sind, sondern nur automatisch ausgefüllt werden, kann man das Formular nicht bzw. zumindest nicht sinnvoll ausfüllen.

Wäre ja auch zu einfach, wenn man sowas vorher Mal testen würde..
#
Geht es eigentlich, dass - wenn man zum Beispiel fünf zusammenhängende Karten benötigt - man noch eine zweite Mitgliedsnummer dazuschalten kann, um in einem Bestellvorgang mehr als vier Karten bestellen zu können? Also jetzt z. B.  gegen Leverkusen. Oder muss es jeder selbst machen auf die Gefahr, dann natürlich nicht zusammensitzen zu können?

Danke vorab
#
Kurz: Nein, geht nicht.

Früher ging das beim Mitglieder VVK mal, aber wurde genauso wie die Ticketbörse bei irgendeinem Systemupdate nicht mit übernommen. Ne zeitlang konnte man dann glaube ich zumindest mit dem gleichen Account und Eingabe der nächsten Mitgliederdaten nach einer Bestellung noch weitere Karten kaufen, aber inzwischen kann man nur noch versuchen auf gut Glück mit verschiedenen Accounts ähnliche Plätze in der Warteschlange zu ergattern um Karten zu bekommen, die möglichst nah beieinander sind, da die Mitgliedsdaten direkt mit dem Account verknüpft sein müssen.
#
Infos Gladbach (ab morgen 20.9. bestellbar):
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-144609-de

Infos Lev & BVB (ab morgen 20.9. Mitglieder VVK, ab 21.9. freier Verkauf):
https://profis.eintracht.de/news/heimtickets-gegen-leverkusen-und-dortmund-144611

Nervig, dass man wohl weiterhin damit rechnen muss, dass abends ne Info als News raus geht und morgens bereits der VVK startet..
Auch schön, dass für Lev & BVB in der News als auch auf der dort verlinkten Infoseite jetzt nicht mal mehr die Preisklasse für die Spiele genannt wird.
#
GauklerCrew schrieb:

Nein, zumindest theoretisch geht dies nicht.

Beispiel:
EFC-Vorsitzender bestellt 3 Karten und gibt bei Bestellung die Namen & Ausweisnummern der Mitglieder 1, 2 sowie von Nicht-Mitglied 3 an. Mitglied 4 und Nicht-Mitglied 5 werden nicht angegeben.
Falls der EFC alle 3 Karten bekommt: Personalisierte Karten für 1, 2, 3.
Der EFC bekommt nur 2 der 3 Karten: Der EFC-Vorsitzende schickt 2 Namen an die Eintracht, auf die die Karten dann personalisiert werden. Möglich sind 1&2, 1&3 oder 2&3. Mitglied 4 und Nicht-Mitglied 5 dürfen nicht angegeben werden, da sie bei der Bestellung nicht angegeben wurden.

Es gibt in dem Beispiel keine Möglichkeit, dass 4 oder 5 vom EFC auf sich selbst personalisierte Karten erhalten.
Der Eintracht sind auch in jedem Fall bereits bei Bestellung alle Namen bekannt, für die bestellt wird, und auch auf wen die Karten dann letztendlich personalisiert werden, da die Personalisierung durch das Ticketing stattfindet.

Theoretisch haben 4 & 5 (sofern sie auch anders keine Karten bestellt und zugeteilt bekommen haben) somit keine Chance ins Stadion zu kommen.

Praktisch wird die Personalisierung aber häufig nicht kontrolliert, weshalb dann auch Personen mit Karten für eigentlich andere Personen ins Stadion gehen können. Das betrifft aber alle Karten (egal ob Privatbesteller oder EFC) und ist wie gesagt ein anderes Thema.

Ich glaube, Du hast Basaltis Beispiel missverstanden. In seinem Beispiel würden alle 5 Mitglieder angegeben, obwohl nur drei mitkönnen, und alle 5 Karten würden zugeteilt. Somit wären ja zwei übrig für wen auch immer, z.B. Krawallmacher.
#
Ich hab das Beispiel schon verstanden, weshalb ich nochmal klar stellen wollte, dass genau dies - zumindest bei Kontrolle der Personalisierung - eben nicht funktioniert.

Wenn die Personalisierung nicht kontrolliert wird, ist dies natürlich möglich. Dann ists aber auch genauso möglich, dass derjenige einfach ne Mitgliedschaft für seinen Nachbar Max Mustermann, der selbst nie ins Stadion geht, statt für sich selbst abschließt und für jedes Spiel die Karte einfach auf seinen Nachbar bestellt anstatt auf sich selbst.
#
sge-robin schrieb:

Bei den Auswärtsspielen steht ein Datum ab wann Bestellungen möglich sind. Habe das aber auch erst heute zufällig gesehen.

Wo ist das zu finden??
#
https://stores.eintracht.de/tickets/

Steht bei "Auswärtsspiele der Männer"

Dort angegebene Termine ("Bestellannahme ab x"):
Gladbach ab Mo. 19.9.
Augsburg ab Di. 4.10.
Mainz ab Fr. 7.10.
#
Also könnte ich in der Funktion des Kartenbestellers beispielsweise eines EFCs Karten für alle Mitglieder bestellen, obwohl ich weiß, dass drei Mitglieder nicht mitfahren und wenn der EFC alle Karten bekommt, könnte ich die an wen auch immer geben?

Das wäre dann ein, zumindest theoretischer Weg, wie die Krawallermacher an Karten kommen, ohne Mitglied in einem EFC oder bei den Ultras zu sein.
#
Nein, zumindest theoretisch geht dies nicht.

Beispiel:
EFC-Vorsitzender bestellt 3 Karten und gibt bei Bestellung die Namen & Ausweisnummern der Mitglieder 1, 2 sowie von Nicht-Mitglied 3 an. Mitglied 4 und Nicht-Mitglied 5 werden nicht angegeben.
Falls der EFC alle 3 Karten bekommt: Personalisierte Karten für 1, 2, 3.
Der EFC bekommt nur 2 der 3 Karten: Der EFC-Vorsitzende schickt 2 Namen an die Eintracht, auf die die Karten dann personalisiert werden. Möglich sind 1&2, 1&3 oder 2&3. Mitglied 4 und Nicht-Mitglied 5 dürfen nicht angegeben werden, da sie bei der Bestellung nicht angegeben wurden.

Es gibt in dem Beispiel keine Möglichkeit, dass 4 oder 5 vom EFC auf sich selbst personalisierte Karten erhalten.
Der Eintracht sind auch in jedem Fall bereits bei Bestellung alle Namen bekannt, für die bestellt wird, und auch auf wen die Karten dann letztendlich personalisiert werden, da die Personalisierung durch das Ticketing stattfindet.

Theoretisch haben 4 & 5 (sofern sie auch anders keine Karten bestellt und zugeteilt bekommen haben) somit keine Chance ins Stadion zu kommen.

Praktisch wird die Personalisierung aber häufig nicht kontrolliert, weshalb dann auch Personen mit Karten für eigentlich andere Personen ins Stadion gehen können. Das betrifft aber alle Karten (egal ob Privatbesteller oder EFC) und ist wie gesagt ein anderes Thema.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wie kommen diese Randalierer an Karten, wenn nicht mal viele langjährige und treue Fans mit DK an Karten kommen?

Wie ist das denn mit der Kartenzuteilung bei den EFCs, Ultras oder ggf. auch Fanclubverband? Bekommen die gewisse Kontigente, die dann frei Schnauze verteilt werden können?
Hier kann propain vielleicht mit seinen Erfahrungen bei seinem Fanclub weiter helfen. Mir geht es nur um das Procedere. Ich möchte propain nicht im Ansatz unterstellen, dass er Karten womöglich an solche Leute weitergibt.
Ich habe nur schon mehrfach gelesen, dass er Karten in seinem EFC verteilt und vielleicht kann er uns ja was sagen, wie das bei Auswärtskarten für internationale Spiele so läuft?
#
EFCs bestellen erstmal genauso wie Privatpersonen X Karten bei der Eintracht, jeweils mit Name + Ausweisnummer für jede bestellte Karte.
Die Kartenzuteilung läuft primär durchs Ticketing. Inwiefern der Fanclubverband dort drüber schaut bzw eingreift ist mir für "normale" Spiele nicht bekannt. Zumindest beim EL Finale wurden die Ticketbestellungen der EFCs aber vor Zuteilung gemeinsam von Ticketing und Fanclubverband geprüft.
Falls der EFC alle Tickets zugeteilt bekommt, werden diese automatisch auf die bei Bestellung angegebenen Namen personalisiert. Falls weniger Karten zugeteilt werden, muss eine Liste mit Personen an die Eintracht geschickt werden, wobei die Personen auf der Liste alle schon bei der ursprünglichen Bestellung als Person angegeben sein mussten.

Die EFC-Karten sind entsprechend alle - genauso wie bei Privatbestellern - personalisiert.

Dass die Personalisierung bei internationalen Spielen i.d.R. nicht kontrolliert wird (und teilweise der Name nicht mal auf dem Ticket steht) bzw. beim Finale & Supercup eine Ticket-Übertragung per UEFA an jeden möglich war, ist dann wieder ein anderes Thema - aber das betrifft Karten von Privatbestellern genauso wie EFCs.
#
floklein schrieb:

Und ich meine nicht die ich gehe kurz vor Abpfiff, damit ich meine Bahn bekomme, sondern die die nach dem 2 und 3:0 in Scharen beleidigt das Stadion verlassen und oder die Mannschaft auspfeifen.


Schreib das lieber nächstes Mal direkt zu Beginn. Wie viele sind das denn gewesen?

Die meisten, die das Waldstadion bei klaren Ergebnissen verlassen, sind ja eher die, die in der 89. gehen um nicht wegen 3 Minuten länger am Ende 1 Stunde länger vom Parkplatz zu brauchen.

Schon damit haben ja anscheinend viele ein Problem. Man habe doch bitte bis 30 Minuten nach dem Spiel sich so zu verhalten, wie es einige Fans meinen, wie sich Fans zu verhalten haben.

Vor allem unter der Woche an einem Abend habe ich beim Stand von 0:3 Verständnis. Ich habe bei sowas halt abends genug Zeit eingeplant.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie viele sind das denn gewesen?

Alleine beim 0:3 waren das nicht nur paar Vereinzelte, sondern sicherlich ne 4stellige Anzahl.
#
Ich bin einfach zu blöd diese Info zu finden, bzw. weiß dass ich sie gelesen habe und finde Sie jetzt nicht mehr.. kam das per Mail?
#
Ja, die Info kam per Mail.