
gelnhausen
28146
#
gelnhausen
Weiß jemand ob die Stehblöcke getrennt sind?
fürallezeitsge schrieb:
Ist der gästeblock in mainz frei zugänglich oder eingezäunt oder eingemauert?
Danke!
Gibt wohl einen extra tunneleingang nur für Gäste
Die Verletzung hatte sich Zambrano beim Stuttgart-Spiel zugezogen, die Schwere wurde aber laut SID erst nach seinem Flug zum peruanischen Nationalteam festgestellt.
Was haben wir für Ärzte???
Was haben wir für Ärzte???
Ist doch alles harmlos was ihr hier schildert.
Besitze momentan eine Dauerkarte eines Kumpels, der verreist ist. Da ich gestern zum ersten Mal diese Saison nicht konnte, habe ich die DK an einen Bekannten weitergegeben. Da dieser keine Emäßigungsberechtigung hat, habe ich extra noch das Upgrade durchgeführt. Bestätigung hier auf dem Bildschirm gehabt und ne Abbuchung von der Kreditkarte.
Er am Eingang rein und wurde rausgezogen, Dauerkarte sei ermäßigt, wo der Nachweis sei. Er hatte natürlich keinen und wurde nicht dazu aufgefordert 10 € zu zahlen, sondern wurde durch den Ordner wieder aus dem Stadion verwiesen! Die Karte hatte ein Upgrade, also eigentlich Vollzahlerkarte
Da er kaum im Stadion ist (kann nur zu Sonntagsspielen) wusste er auch nicht dass es noch ne extra Karte für das Upgrade gibt. Hatte ich ihm auch nicht gesagt, warum auch? Karte wurde von zuhause aufgewertet.
Ende der Geschichte, er wollte natürlich unbedingt ins Stadion und hat sich so eine Karte in der günstigsten vorhandenen Kategorie gekauft für 32€!!! Wer will auch schon 100 KM einfache Strecke umsonst fahren?
Das hat das Spielergebnis nochmal übertrumpft, bin gestern Abend nur noch mit Kopfschütteln ins Bett. E-Mail an die Eintracht ist raus, mal schauen was zurückkommt.
Insgesamt 36€ bezahlt, die überhaupt nicht sein müssten (32€ Tageskarte + 4€ Upgrade von zuhause).
Besitze momentan eine Dauerkarte eines Kumpels, der verreist ist. Da ich gestern zum ersten Mal diese Saison nicht konnte, habe ich die DK an einen Bekannten weitergegeben. Da dieser keine Emäßigungsberechtigung hat, habe ich extra noch das Upgrade durchgeführt. Bestätigung hier auf dem Bildschirm gehabt und ne Abbuchung von der Kreditkarte.
Er am Eingang rein und wurde rausgezogen, Dauerkarte sei ermäßigt, wo der Nachweis sei. Er hatte natürlich keinen und wurde nicht dazu aufgefordert 10 € zu zahlen, sondern wurde durch den Ordner wieder aus dem Stadion verwiesen! Die Karte hatte ein Upgrade, also eigentlich Vollzahlerkarte
Da er kaum im Stadion ist (kann nur zu Sonntagsspielen) wusste er auch nicht dass es noch ne extra Karte für das Upgrade gibt. Hatte ich ihm auch nicht gesagt, warum auch? Karte wurde von zuhause aufgewertet.
Ende der Geschichte, er wollte natürlich unbedingt ins Stadion und hat sich so eine Karte in der günstigsten vorhandenen Kategorie gekauft für 32€!!! Wer will auch schon 100 KM einfache Strecke umsonst fahren?
Das hat das Spielergebnis nochmal übertrumpft, bin gestern Abend nur noch mit Kopfschütteln ins Bett. E-Mail an die Eintracht ist raus, mal schauen was zurückkommt.
Insgesamt 36€ bezahlt, die überhaupt nicht sein müssten (32€ Tageskarte + 4€ Upgrade von zuhause).
Bruno kennt sich in Duisburg bestimmt noch aus
Doch die Reservierungsnummer bringt was. Musst dem Ticketservice dann eine Mail schreiben oder anrufen und diese benennen, dann können Sie dir sagen, ob die Karten gesperrt oder entsperrt sind.
Das kannst du aber dann wohl erst am Montag machen...
Das kannst du aber dann wohl erst am Montag machen...
Vereinsmitgliedschaft = FUFA Mitgliedschaft oder
Vereinsmitgliedschaft= Fördermitgliedschaft?
Vereinsmitgliedschaft= Fördermitgliedschaft?
Gästekarten egal wo gibt es nur für Gästefans. Kommst du in Eintracht Kleidung kann dir der Zugang verweigert werden
So jetzt sind Pokalspiele termininiert.
Also auf gehts DFL!
Also auf gehts DFL!
Die heimische Presse berichtet nun schon den dritten Tag über das Thema
Laut Presse:
Trotz der Bitte der GNZ (Gelnhäuser Neue Zeitung) auf einen Rückruf, wurde auch dieser durch Pressesprecher Knoop und den Fanbeauftragten Francis verweigert.
Gipfel war zudem, dass das Treffen erst knapp drei Stunden vorher abgesagt wurde, ehrenamtliche Helfer haben doch schon alles organisiert...
Armutszeugnis Eintracht Frankfurt
Laut Presse:
Trotz der Bitte der GNZ (Gelnhäuser Neue Zeitung) auf einen Rückruf, wurde auch dieser durch Pressesprecher Knoop und den Fanbeauftragten Francis verweigert.
Gipfel war zudem, dass das Treffen erst knapp drei Stunden vorher abgesagt wurde, ehrenamtliche Helfer haben doch schon alles organisiert...
Armutszeugnis Eintracht Frankfurt
Der Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Offenbacher Kickers wegen Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens zur Saison 2012/2013 mit dem Abzug von zwei Punkten für die laufende Spielzeit belegt.
Ernie77 schrieb:
Da ging der Sponsor wohl vor... Ärgerlich sowas.
Wobei bei der Autogrammstunde in Fulda waren eigentlich Lakic und Russ angesagt. Der Moderator von Krombacher meinte dann, dass Lakic wegen einer Krankheit nicht kommen könne und dafür Matmour eingesprungen sei.
Trainiert hat der Lakic aber glaube ich auch ganz normal...
Es geht nicht unbedingt um den Spieler Matmour, es geht darum die Veranstaltung des EFC komplett abzusagen aufgrund von Witterungsverhältnisse und 50 Kilometer östlich, findet ein Termin statt. Wenn Schwegler und ein weiterer Spieler aus dem Profikader kommen, sagt niemand was.
Nur wie es jetzt gelaufen ist, ist es nicht die erste Absage hier gewesen und die Ausrede und das Nicht-Erscheinen ist ein absoluter Witz!
Und gestern wieder...
Matmour und Schwegler waren vorgesehen und es wurde wegen den Witterungsverhältnisse!!! abgesagt
Nur Matmour war zur gleichen Zeit dann in Fulda tätig,
Ich frage mich was Eintracht Frankfurt noch machen will, um Fans quasi im Regen stehen zu lassen
Matmour und Schwegler waren vorgesehen und es wurde wegen den Witterungsverhältnisse!!! abgesagt
Nur Matmour war zur gleichen Zeit dann in Fulda tätig,
Ich frage mich was Eintracht Frankfurt noch machen will, um Fans quasi im Regen stehen zu lassen
Holzer1976 schrieb:
Gestern Abend sollten Karim matmour und Pirmin Schwegler zur kleinen Talk runde nach Gründau kommen , der dortige Fan Club hatte dementsprechend viele Vorbereitungen getroffen. Als die Eintracht diesen Termin gestern Mittag verständlicher weise Witterungsbedingt absagt , war dies ja noch verständlich aber ärgerlich. Die Krönung ist aber das am selben Abend eine Autogramm Stunde in Fulda statt findet und dort Marco Russ und Karim Matmour sitzen , Wahnsinn also bis Fulda geht es aber bis Gründau 50 km weniger geht net. Ich finde das war eine Riesen verarsche.
Ganz großes Kino der Eintracht. Nicht das erste mal dass eine Veranstaltung im Altkreis Gelnhausen kurzfristig abgesagt wird
Schäme dich Eintracht Frankfurt Fussball AG
Biete einen Stehplatz S18:::
15 €. Übergabe am Gästeblock, Früher Treffpunkt wäre mir recht...
Einfach melden unter 01704907749 am besten per sms Anruf aber auch möglich
15 €. Übergabe am Gästeblock, Früher Treffpunkt wäre mir recht...
Einfach melden unter 01704907749 am besten per sms Anruf aber auch möglich
SGE-URNA schrieb:
Hatte sich der "Kumpel" heute hier als LoyalCompanion angemeldet und seinen Thread löschen lassen, weil er angepampt wurde?
Habe hierzu heute nix gelesen, daher keine Ahnung...
Es läuft wieder die Aktion "Mein Burger"
Als Eintracht Gemeinde wäre es doch mal was, wenn wir überall einen SGE Burger kaufen könnten
Einfach hier abstimmen... (bin über die Aktion von einem Kumpel aufmerksam gemacht worden)
http://meinburger.mcdonalds.de/mcd_campaign/index#/galerie/detail/8944
Als Eintracht Gemeinde wäre es doch mal was, wenn wir überall einen SGE Burger kaufen könnten
Einfach hier abstimmen... (bin über die Aktion von einem Kumpel aufmerksam gemacht worden)
http://meinburger.mcdonalds.de/mcd_campaign/index#/galerie/detail/8944
corny schrieb:
(HR - Bruno Hübner hofft nach der Pleite auf einen Lerneffekt beim Aufsteiger. "Da hat jeder gesehen, was die nächste Leistungsstufe bedeutet." )
Naja, komisch find ich nur, dass wir in der Hinrunde viel überzeugender aufgetreten sind, die Mannschaft entwickelt sich in der Rückrunde ein wenig zurück. Meier kommt nicht mehr zum Abschluss, Rode und Jung spielen schwach, Schwegler kann es auch nicht so recht nach vorne brinen und Inui verdribbelt sich mehr, als dass er gelungene Pässe spielt. Wo ist den der one Touch Fussball geblieben mit Zug nach vorne? Wo das schnelle Umschaltspiel? Ich denke es ist Zeit zu Plan A zurück zu kehren statt Plan B zu suchen.
Spiel in Hamburg gesehen?
Die erste Hälfte war eine der besten der letzten Jahre
Snuffle82 schrieb:gelnhausen schrieb:Snuffle82 schrieb:Jugger schrieb:
Verstehe nicht so ganz, warum die nicht vorhandene Fantrennung so kritisch gesehen wird. Wie man's macht, macht man's verkehrt. Ich fand das ausnahmsweise mal sehr entspannend rund ums Stadion nicht in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt gewesen zu sein.
An sich ja, aber es macht für mich keinen Sinn, wenn Gästefans auf dem Weg von Parkplatz zum Stadion geradeaus weiter laufen müssen, Heimfans durch die U-Bahn-Station dürfen. 200 m dann aber doch wieder alle zusammen treffen.
Auf dem Rückweg ähnliches Spiel, Gästefans geradeaus, Heimfans rechts. Obwohl bei uns auch viele Dortmunder waren. Dann kommen irgendwann von rechts wieder Dortmunder, die nicht durchdürfen, weil wir da gerade langlaufen. Oben auf der Brücke sind dann wieder Unmengen Dortmunder auf uns gestoßen.
Für mich wäre da - im Gegensatz zum Abstiegsspieltag - keinerlei Fantrennung notwendig gewesen, aber über solche sinnfreien, anscheinend unkoordinierten Aktionen kann man nur den Kopf schütteln.
Ist doch gut so... So werden 6000 weitere Fans nicht auch noch dadurch gelotst. Insgesamt war es doch sowieso schon viel zu eng an manchen Stellen. Ob ich da nun 200 Meter mehr laufe oder nicht, dass ist mir gerade egal.
Du musst auch bedenken, was eine Masse aus der UBahn strömt und es da dann vlt auch zu irgendwelchen Rückstaus kommt, weil jeder diesen Weg wählt.
Dann sollen sie es aber auch so begründen und nicht von Fantrennung labern. Der Weg war kaum weiter.
man kann sich auch über die kleinsten Aussagen aufregen
Snuffle82 schrieb:Jugger schrieb:
Verstehe nicht so ganz, warum die nicht vorhandene Fantrennung so kritisch gesehen wird. Wie man's macht, macht man's verkehrt. Ich fand das ausnahmsweise mal sehr entspannend rund ums Stadion nicht in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt gewesen zu sein.
An sich ja, aber es macht für mich keinen Sinn, wenn Gästefans auf dem Weg von Parkplatz zum Stadion geradeaus weiter laufen müssen, Heimfans durch die U-Bahn-Station dürfen. 200 m dann aber doch wieder alle zusammen treffen.
Auf dem Rückweg ähnliches Spiel, Gästefans geradeaus, Heimfans rechts. Obwohl bei uns auch viele Dortmunder waren. Dann kommen irgendwann von rechts wieder Dortmunder, die nicht durchdürfen, weil wir da gerade langlaufen. Oben auf der Brücke sind dann wieder Unmengen Dortmunder auf uns gestoßen.
Für mich wäre da - im Gegensatz zum Abstiegsspieltag - keinerlei Fantrennung notwendig gewesen, aber über solche sinnfreien, anscheinend unkoordinierten Aktionen kann man nur den Kopf schütteln.
Ist doch gut so... So werden 6000 weitere Fans nicht auch noch dadurch gelotst. Insgesamt war es doch sowieso schon viel zu eng an manchen Stellen. Ob ich da nun 200 Meter mehr laufe oder nicht, dass ist mir gerade egal.
Du musst auch bedenken, was eine Masse aus der UBahn strömt und es da dann vlt auch zu irgendwelchen Rückstaus kommt, weil jeder diesen Weg wählt.